Leisa Rayven
Broschiertes Buch
Wohin du auch gehst / Bad Romeo & Broken Juliet Bd.1
Roman
Übersetzung: Hamer, Tanja
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Love is dangerous!Bei ihrem Vorsprechen an der berühmten New York Grove Schauspielakademie fällt Cassie Taylor der attraktive Mitbewerber sofort auf. Ausgerechnet jetzt! Er ist groß, dunkelhaarig und hat stechend blaue Augen. Cassie fühlt sich sofort angezogen. Doch während der Auswahlrunden wird schnell klar: Ethan Holt ist ein absoluter Bad Boy - ein Typ, von dem man besser die Finger lässt. Er ist unverschämt, wortkarg und hat eine dunkle Vergangenheit. Leider ist er auch unglaublich sexy. Ihren guten Vorsätzen zum Trotz verliebt sich Cassandra in Ethan. Schnell merkt sie: Dieser Ma...
Love is dangerous!
Bei ihrem Vorsprechen an der berühmten New York Grove Schauspielakademie fällt Cassie Taylor der attraktive Mitbewerber sofort auf. Ausgerechnet jetzt! Er ist groß, dunkelhaarig und hat stechend blaue Augen. Cassie fühlt sich sofort angezogen. Doch während der Auswahlrunden wird schnell klar: Ethan Holt ist ein absoluter Bad Boy - ein Typ, von dem man besser die Finger lässt. Er ist unverschämt, wortkarg und hat eine dunkle Vergangenheit. Leider ist er auch unglaublich sexy. Ihren guten Vorsätzen zum Trotz verliebt sich Cassandra in Ethan. Schnell merkt sie: Dieser Mann ist wirklich gefährlich, aber sie kann ihm einfach nicht widerstehen.
Band 1 der prickelnden Erfolgsserie aus den USA: mitreißend, sexy, verhängnisvoll!
Bei ihrem Vorsprechen an der berühmten New York Grove Schauspielakademie fällt Cassie Taylor der attraktive Mitbewerber sofort auf. Ausgerechnet jetzt! Er ist groß, dunkelhaarig und hat stechend blaue Augen. Cassie fühlt sich sofort angezogen. Doch während der Auswahlrunden wird schnell klar: Ethan Holt ist ein absoluter Bad Boy - ein Typ, von dem man besser die Finger lässt. Er ist unverschämt, wortkarg und hat eine dunkle Vergangenheit. Leider ist er auch unglaublich sexy. Ihren guten Vorsätzen zum Trotz verliebt sich Cassandra in Ethan. Schnell merkt sie: Dieser Mann ist wirklich gefährlich, aber sie kann ihm einfach nicht widerstehen.
Band 1 der prickelnden Erfolgsserie aus den USA: mitreißend, sexy, verhängnisvoll!
Rayven, LeisaLeisa Rayven lebt am anderen Ende der Welt, in Brisbane, Australien. Eigentlich wollte sie Schauspielerin werden. »Da ich als junge Frau oft nicht wusste, wohin ich gehöre, erschien es mir einfacher, verschiedene Identitäten zu spielen als eine eigene Identität zu entwickeln. Das gilt besonders, wenn man wie ich unter einem wilden Temperament leidet, eigentlich aber schüchtern und introvertiert ist.« Bekannt wurde Leisa Rayven jenseits des Broadways, als einer ihrer Texte quasi über Nacht bei mehr als 2 Millionen Internetlesern eine Welle der Begeisterung auslöste. Später entstand daraus ihr erstes Romanprojekt: 'Bad Romeo'.
Hamer, TanjaTanja Hamer, Jahrgang 1980, hat ihr Anglistikstudium in Mainz absolviert und arbeitet seit 2012 als selbständige Übersetzerin. Sie lebt mit ihrer Familie in München.
Hamer, TanjaTanja Hamer, Jahrgang 1980, hat ihr Anglistikstudium in Mainz absolviert und arbeitet seit 2012 als selbständige Übersetzerin. Sie lebt mit ihrer Familie in München.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1019635
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 25. Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 128mm x 35mm
- Gewicht: 411g
- ISBN-13: 9783596033713
- ISBN-10: 3596033713
- Artikelnr.: 46836056
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wie bei 'Shades of Grey' nur ohne den ganzen SM-Quatsch. [...] Die Chemie zwischen den beiden macht irgendwie süchtig. Simone Sohn 1Live 20151022
Die Beziehung der beiden kann ich nur mit zwei Worten beschreiben: Drama und Leidenschaft. Auf so viel Drama war ich nicht vorbereitet ehrlich. Und bis zu dem Tag, an dem ich das Buch beendet hatte, wusste ich nicht, dass es so viel Leidenschaft in einer Beziehung geben kann. Die ist in einigen …
Mehr
Die Beziehung der beiden kann ich nur mit zwei Worten beschreiben: Drama und Leidenschaft. Auf so viel Drama war ich nicht vorbereitet ehrlich. Und bis zu dem Tag, an dem ich das Buch beendet hatte, wusste ich nicht, dass es so viel Leidenschaft in einer Beziehung geben kann. Die ist in einigen Szenen auch wirklich zu viel des Guten. Das Wort Übertreibung ist hier noch eine Untertreibung. Die Autorin tut manchmal so, als wenn die beiden Personen die einzigen Menschen auf dem ganzen Planeten sind und sie noch nie in irgendeiner Weise sexuelle Aktivitäten gehabt haben. Da konnte ich an manchen Stellen nur mit den Augen rollen, weil diese poetischen, spannungsgeladenen Sexszenen mich echt auf die Palme gebracht haben. Aber manchmal war es auch wirklich die richtige Mischung und meine Augen klebten diesmal am Buch fest!
Erzählt wird die ganze Geschichte aus der Perspektive von Cassie. Hier wechseln sich ihre Eindrücke aus der Vergangenheit und der Gegenwart mit einigen Tagebucheinträgen ab. Das macht die ganze Geschichte um Cassie und Ethan unglaublich spannend! Auch sehr spannend finde ich den Titel. Er hört sich zwar sehr 08/15 an, aber trotzdem erweckt er Aufmerksamkeit und Interesse. Passend dazu sind die Themen Schauspielerei und das Theaterstück „Romeo und Julia“ ausgewählt worden, was einen fabelhaften Rahmen um die Handlung bildet. Besonders toll dazu finde ich das Cover, denn es sieht einfach unglaublich toll aus und gibt so viel von der Geschichte preis!
Cassie halte ich nicht für das typische naive Dummchen. Ich finde sie eigentlich sogar sehr stark, denn sie gibt Ethan nicht auf, trotz einiger Rückschläge. Sie versucht aus ihrer Rolle des allseits beliebten und anpassungsfähigen Mädchens auszubrechen und dabei hilft ihr sowohl Ethan, als auch die Schauspielerei. Ich denke, dass sie in einer verspäteten Pubertät ist und sich dazu noch verliebt, ergo ergibt das ein ganz schön großes Drama. Das war die Cassie in der Vergangenheit. Die Cassie der Gegenwart dagegen gefiel mir gar nicht. Sie ist nur noch ein emotionales Wrack und hat seit der Trennung von Ethan gar keinen richtigen Lebensmut mehr. Von der starken Frau vom Anfang ist ganz wenig übrigblieben.
Ethan ist ein sehr komplizierter Charakter, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Damals wollte er niemanden an sich ran lassen, tat aber dann wenig, als Cassie sich ihm näherte. Er verschwindet lieber, als sich den Problemen zu stellen. Er versteckt sich lieber, anstatt darüber zu reden. Und er stößt diejenigen zurück, die er liebt. Als das versucht er mit seiner Vergangenheit zu erklären. Ich finde, dass er sowohl ein Arsch ist, als auch ein netter Kerl. Er macht bei Entscheidungen nur viel zu schnell dicht. Sehr schade, denn er hat genug Menschen, die sich um ihn kümmern. Zurück in der Gegenwart hat er sich um 180 Grad gedreht. Er versucht alles, um Cassie zurück zu bekommen und schreckt auch nicht vor den Konsequenzen seiner Entscheidungen zurück. Doch nicht nur ich bin deswegen skeptisch: Auch Cassie traut dem Ganzen noch nicht, doch er lässt nicht locker.
Das Ende ist sehr offen. Es bleibt noch einiges aus beiden Zeiten offen. Es sieht so aus, als wenn die Autorin einfach ein dickes Buch geschrieben hat, es dann aber in der Mitte getrennt hat. Denn der letzte Satz erscheint mir viel mehr das Ende des Kapitels, als das Ende des Buches.
Fazit: Eine unglaublich Liebesgeschichte, die vor allem durch Drama und Leidenschaft glänzt. Die Erzählform der Autorin baut zusätzliche Spannung auf und macht die Geschichte zu etwas besonderem. Leider sind mir Cassie und Ethan auch sehr häufig auf die Nerven gegangen, weil sie einfach nicht Klartext miteinander geredet haben und, wie gesagt, sehr viel Drama mit sich gebracht haben. Dennoch konnte ich es unglaublich schnell lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr unschlüssig-Schöne Szenerie, leichter Sprachstil, ausbaufähige Figuren, langatmiges Hin-und Her
Cassandra und Ethan verfolgen ihren Traum vom großen Broadway Erfolg. Die beiden nehmen an dem Aufnahmetest einer renommierten Schauspielschule teil, bei dem sie gemeinsam …
Mehr
Sehr unschlüssig-Schöne Szenerie, leichter Sprachstil, ausbaufähige Figuren, langatmiges Hin-und Her
Cassandra und Ethan verfolgen ihren Traum vom großen Broadway Erfolg. Die beiden nehmen an dem Aufnahmetest einer renommierten Schauspielschule teil, bei dem sie gemeinsam eine Szene spielen. Ihre enge Verbindung bleibt nicht verborgen und so sichern sich beide einen Platz in der Schule und vor allem auf der Bühne. Während dort ihre Beziehung ungeahnt intensiv ist, herrscht außerhalb des Theaters Streit. Sie werden für eine bekannte Liebesgeschichte gecastet, und das nicht nur einmal. Als ihre Beziehung kippt, scheint alles vorbei - aber man sieht sich im Leben immer zweimal...
Die Geschichte der beiden spielt abwechselnd in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Bereits am Anfang weiß man, dass die Beziehung zwischen Cassandra und Ethan zerbrochen ist, wenn auch die Gründe dafür unklar sind. Der Plot startet mit der Aufnahmeprüfung in der Schauspielakademie. Die Kulisse fand ich gut - mal was anderes - und damit hat mich die Erzählung von Anfang an begeistert. Vor allem Ethan bleibt unnahbar in den Anfängen, was mir gut gefallen hat. Ein wenig Highschool-Atmosphäre hat die Erzählung aus der Vergangenheit. Cassy und Ethan sind beide ins Schauspiel vernarrt - sie haben die Ehre das wohl am meisten aufgeführte Liebespaar zu spielen: Romeo und Julia. Ihre Zuneigung zueinander macht es ihnen leicht, Lehrer und Experten von sich zu überzeugen. Ein wenig Over-the-Top ist ihre plötzliche Verbindung, aber auch passend zum Rest der Schilderungen.
Nach dem überraschenden Anfang, bewegt sich die Beziehung der beiden im Kreis, immer einen Schritt nach vorne und 2 zurück - etwas langatmig meiner Meinung nach. Dies wird in der Gegenwart auf die Spitze getrieben, indem sich die beiden bei einem aktuellen Stück wieder näher kommen. Die beiden Protagonisten werden mit der Zeit etwas arg überzogen dargestellt - die sexuell frustrierte Jungfrau, die sich in den "Bad Romeo" verliebt, der aber eigentlich alles daran setzt, Cassy nicht zu verletzen und sich lieber in Keuschheit und Abstand übt, weil sie ihm so wichtig ist.
Leisa Rayvens Schreibstil ist locker flockig, sie schafft es emotional zu schreiben, die Bühnensprache mit einfließen zu lassen, oder krass im Kontrast eine auffallendere Umgangssprache zu benutzen. Damit ist der Sprachstil überraschend leicht und abwechslungsreich. Die Geschichte endet ziemlich abrupt, es ist klar, dass eine Hälfte der Geschichte fehlt, die erst im 2. Band geschildert werden wird. Generell kommen die Schilderungen aus der Gegenwart sehr kurz und sind recht platt - die Rückblicke haben mich komischerweise wesentlich mehr gefesselt. Enttäuschend fand ich das Korrektorat, falls es überhaupt eins gegeben hat. In dem E-Book Test waren so viele auffällige Fehler, die bei einem Korrektorat hätten auffallen müssen.
New Adult in einer ungewöhnlichen Szenerie - College meets Theater mit ausbaufähigen Charakteren. Nach einem starken Beginn lässt dieser Part leider nach. Ich lande bei unschlüssigen 3 bis 4 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Cassandra Taylor und Ethan Holt wollen große Brodwaystars werden und treffen sich beim Vorsprechen auf der Eliteschule der USA: Die Grove.
Beide haben sofort eine starke faszinierende Anziehung zueinander: Liebe auf den ersten Blick.
Ethan tief verletzt von seiner vorherigen Freundin hat …
Mehr
Cassandra Taylor und Ethan Holt wollen große Brodwaystars werden und treffen sich beim Vorsprechen auf der Eliteschule der USA: Die Grove.
Beide haben sofort eine starke faszinierende Anziehung zueinander: Liebe auf den ersten Blick.
Ethan tief verletzt von seiner vorherigen Freundin hat Angst vor Nähe und einer neuen Beziehung - Cassy kämpft um ihr Glück. Natürlich geht alles schief.
Jahre später treffen beide bei einer Brodway-Show wieder aufeinander. Die Anziehung ist immer noch da und Ethan will Cassy zurück. Aber gibt sie ihm die dritte Chance???
Das Buch wird in Gegenwart und Vergangenheit erzählt. Durch die Vergangenheitgeschichten erfahren wir, wie die beiden sich kennengelernt haben, die Beziehung begann, der ganze Kampf, das Ende der Beziehung und die zweite Chance wird noch nicht erzählt.
Das Cover alleine ist schon faszinierend. Und JA die Liebe auf den ersten Blick gibt es wirklich! Die Protagonisten sind ehrlich und nachvollziehbar. Klar nerven beide zwischendurch mit ihrer Sturheit - aber so ist das Leben. Ich kann Cassandra absolut nachvollziehen. Die Zielgruppe ist wohl eher so ab 16, aber auch mit Mitte Dreißig ist das Buch spannend. (Wir haben die Geschichte wohl schon hinteruns ;-))
Gut und flüssig zu lesen. Die Zeitsprünge interessant. Hatte das Buch innerhalb von zwei Tagen durch und warte sehnsüchtig auf Band zwei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
In diese Buchgestaltung habe ich mich auf den ersten Blick verliebt. Der golden farbige Hintergrund und das aus vielen Scherben zusammengesetzte Herz, sieht einfach wunderschön aus und macht neugierig. Das Herz stimmte mich nachdenklich - zerspringt das Herz oder findet hier eine …
Mehr
Zum Buch:
In diese Buchgestaltung habe ich mich auf den ersten Blick verliebt. Der golden farbige Hintergrund und das aus vielen Scherben zusammengesetzte Herz, sieht einfach wunderschön aus und macht neugierig. Das Herz stimmte mich nachdenklich - zerspringt das Herz oder findet hier eine Liebe einen Neuanfang?
Erster Satz:
"Ich eile den überfüllten Bürgersteig entlang und spüre, wie mir ein nervöser Schweiß an allen möglichen, höchst unglamourösen Stellen ausbricht."
Meine Meinung:
Mit "Bad Romeo & Broken Juliet - Wohin Du auch gehst" schreibt die Autorin Leisa Rayven einen New Adult Roman mit Fanfiction, der sehr gut unterhält und den Leser mit sich zieht.
Cassie und Ethan sind beide Schauspieler und haben eine gemeinsame Vergangenheit, die mit Schmerz verbunden ist. Sie sollen zusammen auf einer Bühne spielen, doch ist das möglich nach ihrer Vorgeschichte? Cassie hat die Trennung noch nicht überwunden und Ethan setzt alles daran, wieder zu ihr zu finden.
Die Autorin Leisa Rayven versteht es den Leser an die Geschichte zu binden und mitfiebern zu lassen. Ein sehr flüssig zu lesender Schreibstil mit humorvollen Dialogen zwischen den Charakteren bringen eine Menge Frische in die Story und ließen mich oftmals schmunzeln. Leider stolpert man hin und wieder, trotz Lektorat, über kleinere Rechtschreibfehler oder wirren Sätzen.
Die Geschichte wird abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit geschrieben. Die Beweggründe der Charaktere werden dadurch sehr verständlich dargelegt und man erhält einen guten Einblick in die Gefühlswelten von Cassie und Ethan. Während Cassie in der Vergangenheit um Ethans Liebe kämpft, so tut es Ethan in der Gegenwart um Cassie. Durch die Zeitsprünge, die sehr offensichtlich sind, wird die Story sehr interessant und garantiert ein fortlaufendes mitfiebern.
Mehrere geführte Tagebucheinträge und eMails zwischen den beiden Hauptprotagonisten verleihen der Erzählung Tiefe und wirken dadurch sehr authentisch.
Die Charaktere mochte ich auf Anhieb und ich habe mich in die schlagfertigen Sprüche von Cassie und Ethan verliebt, die mich immer wieder zum Lachen brachten. Leisa Rayven schaffte es aber auch, den Schmerz und die Traurigkeit der Protagonisten zu übermitteln und ließ mich mitfühlen.
Erotische Szenen und prickelnde Leidenschaft finden in Maßen statt, die nicht zu übertrieben geschrieben wirken. Leser die mit einer leicht derben Aussprache, wie z. B. dem F*** Begriff nicht zurecht kommen, sollten darauf hingewiesen werden, dass dieses Wort sehr oft fallen wird. Mich hat es nicht gestört und ich fand es zu den Charakteren passend.
Obwohl mich die Geschichte ein wenig an eine andere Story erinnert, hat mich dieses Buch überzeugt und lässt mich neugierig auf den zweiten Band der Reihe, welcher im Oktober 2015 erscheint, zurück.
Fazit:
"Bad Romeo & Broken Juliet - Wohin Du auch gehst" von Leisa Rayven ist ein mitreißender New Adult Roman mit Fanfiction Elementen. Ein wunderbares Buch zum Abtauchen und Mitfühlen! ~ lebendig ~ mitreißend ~ authentisch ~ gefühlvoll ~
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ethan und Cassandra träumen beide von einer Schauspielkarriere. Während Cassie ein 19-jähriges, jungfräuliches Mauerblümchen ist, das allen Menschen um sich herum gefallen möchte, stellt Ethan ihr ziemliches Gegenteil dar. Cool, unfassbar sexy und äußerst …
Mehr
Ethan und Cassandra träumen beide von einer Schauspielkarriere. Während Cassie ein 19-jähriges, jungfräuliches Mauerblümchen ist, das allen Menschen um sich herum gefallen möchte, stellt Ethan ihr ziemliches Gegenteil dar. Cool, unfassbar sexy und äußerst selbstbewusst, wenn auch unnahbar. Beide lernen sich während der Aufnahmeprüfungen an einer renommierten Schauspielschule kennen und als sie eine sogenante Spiegelübung durchführen müssen, wird allen schnell klar: zwischen Ethan und Cassie kracht es gewaltig. In emotionaler Hinsicht, wie auch in persönlicher. Und als dann auch noch beide für die Hauptrollen in Romeo und Julia besetzt werden, ist das Gefühlschaos perfekt. Cassie verliebt sich Hals über Kopf in Ethan, während dieser ihr immer wieder zu verstehen gibt, dass er nicht in der Lage sei, eine Beziehung zu führen und dementsprechend nur Schaden anrichten wird.
Die Geschichte zwischen Ethan und Cassie spielt immer abwechselnd im Jahr 2007, als sie ihre Ausbildung beginnen und dem Jahr 2013, in dem Ethan Cassie vor 3 Jahren verlassen und mit gebrochenem Herzen zurück gelassen hat. Jedoch scheinen seine Gefühle für sie stärker denn je zu sein. Und so setzt er alles daran, Cassie zurück zu gewinnen und davon zu überzeugen, dass er sich geändert hat. Doch wird es ihm gelingen? Und kann man seine Persönlichkeit für jemand anderen ändern?
Liebesromane sind mir in der Regel zu kitschig.und zu konstruiert. Jedoch habe ich in der letzten Zeit festgestellt, dass es für mich Ausnahmen von der Regel gibt und so konnte mich bereits die After-Serie von Anna Todd begeistern. Auch hier trifft man nun wieder auf das Konzept Bad Boy trifft Mauerblümchen, die ihm emotional und sexuell vollkommen verfällt. Daher war ich neugierig, ob dieses Buch etwas für mich ist. Und die Antwort lautet ganz klar: Ja! Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und so kommt man sehr schnell in die Geschichte rein und ich las das Buch in wenigen Tagen am Stück durch. Die beiden Hauptcharaktere sind sympathisch und authentisch dargestellt und ich konnte schnell mit ihnen mitfühlen, auch wenn Ethan oft ein großes Rätsel blieb. Durch die ständigen Zeitwechsel und die eingeschobenen Tagebuchnotizen von Cassie und Emails von Ethan blieb die Story zu jedem Zeitpunkt spannend und ich wollte permanent wissen, wie es weitergeht. Ich freue mich jetzt schon sehr auf Band 2, der wohl leider auch schon der letzte ist und hoffe, dass ich noch erfahre, was genau Schlimmes Ethan Cassie eigentlich 2010 angetan hat, da immer von einer großen Demütigung geschrieben wird. Ich bin gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cassie Taylor und Ethan Holt – zwei, die nicht mit, aber auch nicht ohne einander können. Sie lernten sich 2007 bei der Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule kennen, wo bei einer gemeinsamen Übung die unheimliche Chemie zwischen ihnen deutlich wird. Nach einigem Hin und Her …
Mehr
Cassie Taylor und Ethan Holt – zwei, die nicht mit, aber auch nicht ohne einander können. Sie lernten sich 2007 bei der Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule kennen, wo bei einer gemeinsamen Übung die unheimliche Chemie zwischen ihnen deutlich wird. Nach einigem Hin und Her finden sie zueinander, doch Ethan wird Cassie bitter enttäuschen. 2013 werden sie gemeinsam für die Hauptrollen in einem Theaterstück gecastet, und ihre Anziehung ist unverändert. Ethan wünscht sich nichts mehr als einen erneuten Versuch, doch die Verletzung bei Cassie sitzt zu tief, als dass sie ihm noch einmal vertrauen würde. Können die beiden nur auf der Bühne ein filmreifes Paar darstellen, oder besteht doch die Chance auf eine gemeinsame Zukunft?
Meine Meinung:
Leider konnte mich das Buch nur mittelmäßig überzeugen. Zwar habe ich gerade besonders wenig Zeit zum Lesen, dennoch habe ich unnatürlich lang für den Roman gebraucht, da sich alles irgendwie wie Kaugummi hingezogen hat. Auf den fast 500 Seiten passiert nicht wirklich viel, alles scheint sich stets zu wiederholen.
Mir sind auch die Protagonisten nicht wirklich ans Herz gewachsen. Cassie wirkt sowohl 2007, vor allem aber auch 2013 manchmal immer noch wie ein unreifer Teenager. Einerseits ist sie ja wirklich naiv und mit 18 oder 19 noch Jungfrau, andererseits aber dermaßen sexbesessen, dass es mitunter zum Augenrollen verleitet. Ethan ist da schon der interessantere Charakter, typischer, in sich gekehrter Bad Boy. Da man ihn aber nur aus Sicht von Cassie erlebt, bleibt er undurchsichtig und wird ausnahmslos zum Sexsymbol stilisiert. Hervorzuhebende Nebenfiguren gibt es auch nicht.
Dass von der Gegenwart immer wieder in die Vergangenheit und damit zum Kennenlernen des Paares geblendet wird, hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Allerdings geht das Ganze nicht so weit, dass man tatsächlich nachvollziehen könnte, warum Cassie nun so verletzt wurde. Den angeführten Grund für Ethans Verhalten finde ich nicht hinreichend, Cassies Meinung von ihm zu überzogen. Aber das liegt wohl daran, dass es einen zweiten Teil geben wird (erscheint im Oktober 2015) und sicher erst dort der ganze Hintergrund geklärt wird. Nur bin ich nicht wirklich sicher, ob ich das noch lesen will.
Was die Autorin gut beherrscht, ist Emotionen rüberzubringen. Allerdings fragt man sich manchmal, ob die beiden ihr Schauspieltalent auch ins Private übertragen. Alles wirkt ein bisschen zu groß, zu viel Drama, um realitätsnah zu sein. Das Setting mit Schauspielcollege und Theaterbühne ist faszinierend und interessant.
Das ganze Buch ein wenig gekürzt und die Geschichte nicht künstlich aufgebläht, damit noch ein zweiter Teil verkauft werden kann – dann hätte ich einen wesentlich positiveren Gesamteindruck davon gehabt. So aber bleibe ich relativ ratlos zurück, ob es sich nun lohnt, den zweiten Teil auch noch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Cassandra Taylor und Ethan Holt sollen die Hauptrollen in einem Theaterstück übernehmen. beide gelten als begnadete Schauspieler, die vor allem zusammen ein unglaubliches Spiel zeigen. Doch es gibt ein Problem: sie haben eine Vorgeschichte und die ging nicht gut aus. Cassandra, genannt …
Mehr
Cassandra Taylor und Ethan Holt sollen die Hauptrollen in einem Theaterstück übernehmen. beide gelten als begnadete Schauspieler, die vor allem zusammen ein unglaubliches Spiel zeigen. Doch es gibt ein Problem: sie haben eine Vorgeschichte und die ging nicht gut aus. Cassandra, genannt Cassie, versucht sich nicht wieder von Ethans unglaublichem Aussehen und Charme blenden zu lassen und führt sich vor Augen, wie sich kennen und lieben lernten: schon beim Vorsprechen auf der Schauspielschule knisterte es direkt und als sie gemeinsam als Romeo und Julia auf der Bühne standen, waren sie einander verfallen. Doch diese Liebe war nicht für die Endlosigkeit bestimmt.
Gut kopiert ist halb gewonnen scheint das Motto dieses Buches, das nichts weiter ist als eine schlechte Kopie von „Twilight“ und „Shades of Grey“ und mittels offenkundigster Versatzstücke versucht auf der Welle mitzureiten und Geld zu verdienen. Das unscheinbare und vor allem unerfahrene Mädchen vom Land, das sich gar nicht bewusst ist, wie toll sie aussieht und das alle Männer auf sie stehen (ganz dreist: sie kommt aus dem Staat Washington, was man bei Stephenie Meyer auch schon lesen konnte). Natürlich ist sie Jungfrau ohne jede sexuelle Erfahrung (hier klingeln gleich beide Vorlagen laut an), die aber nur davon träumt endlich vom edlen Ritter erlöst zu werden. Auf der anderen Seite der blendende Typ, der immer warnt, dass er nicht gut für sie ist, natürlich beziehungsgestört und zutiefst verletzlich ist (und ganz toll: auch noch von einer Sensationsfamilie (Vater ist aber nicht die Welt rettender Arzt, sondern Apotheker) adoptiert wurde, weil ihn seine Eltern zu schlecht behandelt haben – hier also mal direkt bei E.L. James abgeschrieben). Dann ist da noch die kleine Schwester, die das Mädchen natürlich direkt abgöttisch mag. Ansonsten sind wir sprachlich kaum über „Shades of Grey“ nur ohne innere Göttin, dafür aber mit unsäglich dämlichem Tagebuch, das in etwa das wiedergibt, was 13-jährige sich so denken – auch wenn die Protagonistin schon deutlich älter ist. Die Handlung ist vorhersehbares Blabla nach Schema F: sie treffen sich, verlieben sich, finden sich aber nicht, noch etwas Chaos, dann kriegen sie sich doch.
Fazit: wer „Twilight“ und „Shades of Grey“ liebte, wird hier vieles Bekanntes wiederfinden und wenn man sich dann auch nicht an einer grottigen Sprache stört, mag einem dieses unsäglich blödsinnige Buch sogar gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Ethan Holt und Cassandra Taylor sind das perfekte Paar – auf der Bühne. Doch was auf der Bühne perfekt zu sein scheint, wirkt im wahren Leben etwas krampfhaft und unmöglich zu stemmen. Die beiden sind so unterschiedlich, wie sie nur sein können. Cassie ist offen und …
Mehr
Inhalt
Ethan Holt und Cassandra Taylor sind das perfekte Paar – auf der Bühne. Doch was auf der Bühne perfekt zu sein scheint, wirkt im wahren Leben etwas krampfhaft und unmöglich zu stemmen. Die beiden sind so unterschiedlich, wie sie nur sein können. Cassie ist offen und Lebensfroh, Ethan hingegen ist sehr verschlossen und traut kaum jemandem. Auch wenn es so sehr knistert, dass alle wissen, dass die beiden auch das perfekte paar hinter der Bühne wären, scheinen sie es einfach nicht hinzubekommen. Wird Ethan seine Ängste überwinden und den Schritt wagen glücklich zu werden?
Meine Rezi
Das Buch ist abwechselnd im Jetzt (2013 im Buch) und zu der Kennenlernphase der beiden (2007) geschrieben. Am Anfang fand ich dies etwas verwirrend, da sie auch noch zwischendurch Tagebuch schreibt, kam aber doch recht schnell rein und hatte einen guten Lauf. In der Gegenwart wird oft erwähnt das Ethan Cassie oft verletzt und ihr mehrmals das Herz gebrochen hat. Doch bei den Proben zu einem neuen Theaterstück ist immer noch etwas Besonderes zwischen ihnen, was jeder zu spüren scheint. Nur Cassie wehrt sich gegen ihre Gefühle. 2007 wird beschrieben, wie die beiden sich kennenlernen und was für Schwierigkeiten sie anfangs miteinander hatten. Cassie wollte neue Kontakte und hat sich oft dafür verstellt, was Ethan mit Ignoranz quittierte. Dabei wollte sie eigentlich nur ihm gefallen, doch durch ihre Lügen stößt sie ihn nur von sich weg. Kann sie ihn noch für sich gewinnen?
Es ist Wahnsinn wie die Autorin geschafft hat dieses Buch so lebendig werden zu lassen. Beim lesen kann man die Spannung zwischen Ethan und Cassie richtig spüren. Man hört das Knistern förmlich, wie es zu einem ausgewachsenen Feuer heranwächst. Bei den beiden passt der Spruch „Was sich neckt, das liebt sich“ wie die Faust aufs Auge! Ab und zu musste ich einfach nur lachen, weil die beiden sich gegenseitig teilweise so plumpe Sprüche gegen den Kopf warfen, die vor Sarkasmus einfach nur trieften. Ich konnte mir die ganzen Szenen richtig gut vorstellen. Ich wollte endlich erfahren, was zwischen den beiden genau vorgefallen ist und las deshalb immer mehr. Doch leider kam mir das Buch irgendwann nur noch so vor, als ob einfach kein Ende in Sicht war. Das hat mich leider ziemlich enttäuscht. Denn nicht nur, dass die wirklich wunderschöne Geschichte, die auch noch super geschrieben war, plötzlich zu langatmig war, mir fehlte auch noch die Beantwortung meiner eigenen Fragen, der Grund weshalb ich dieses Buch mit Begeisterung gelesen habe. Ich hatte das Gefühl, dass dieses tolle Buch einfach nur noch bis ins unermessliche ausgeweidet wurde.
Mein Fazit
Ein Roman mit viel Potential, bei dem man die Gefühle mitempfinden kann. Leider ist die Geschichte etwas endlos.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ehrlich gesagt, bin ich über die vielen positiven Bewertungen etwas überrascht. Denn mich hat das Buch leider nicht wirklich überzeugt. Die angepriesene Liebesgeschichte blieb meines Erachtens deutlich auf der Strecke, jedoch war das Geplänkel zwischen den …
Mehr
Meine Meinung:
Ehrlich gesagt, bin ich über die vielen positiven Bewertungen etwas überrascht. Denn mich hat das Buch leider nicht wirklich überzeugt. Die angepriesene Liebesgeschichte blieb meines Erachtens deutlich auf der Strecke, jedoch war das Geplänkel zwischen den Protagonisten sehr ausufernd und dadurch auch stellenweise langatmig.
Der männliche Protagonist Ethan wirkt nach einiger Zeit nur noch nervig und ich war froh, als ich das Buch zur Seite legen konnte.
Was mir auch nicht gefallen hat, war der Cliffhanger am Ende. Klar, die Autorin möchte auch ihren zweiten Band verkaufen, dennoch mach ich solche Enden nicht, da sie den Leser beinahe schon nötigen, die Fortsetzung zu kaufen.
Als großen Pluspunkt sehe ich aber den Schreibstil. Dieser hat mir sehr gut gefallen, da er sehr locker und flockig ist und man auch sofort in die Geschichte eintauchen kann. Leider "taucht" man nicht wirklich lange.
Fazit:
Für mich ist es leider kein Buch, das ich weiter empfehlen werde. Auch hält sich mein Interesse an der Fortsetzung sehr in Grenzen, um nicht zu sagen, dass es eigentlich gar nicht vorhanden ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigene Inhaltsangabe:
2007
Cassandra und Ethan lernen sich bei der Aufnahmeprüfung einer Schauspielschule kennen. Um aufgenommen zu werden, müssen verschiedene Übungen und Aufgaben erfüllt werden. Es kommst dazu das Cassie und Ethan eine Spiegelübung machen müssen. …
Mehr
Eigene Inhaltsangabe:
2007
Cassandra und Ethan lernen sich bei der Aufnahmeprüfung einer Schauspielschule kennen. Um aufgenommen zu werden, müssen verschiedene Übungen und Aufgaben erfüllt werden. Es kommst dazu das Cassie und Ethan eine Spiegelübung machen müssen. Das heißt der eine muss die Bewegungen des anderen „spiegeln“. Bei dieser Übung passiert etwas magisches, denn Ethan und Cassie haben eine perfekte Chemie, so dass die Aufgabe in Perfektion erfüllt wird. Beide werden demnach bei der Schauspielschule genommen und das Liebes hin und her geht los. Cassie verliebt sich in Ethan, aber Ethan versucht ihr zu verstehen zu geben, dass er nicht gut für sie ist…wiederum kann er sich doch nicht zurück halten, weil auch Cassie ihn magisch anzieht…und dann sollen sie auch noch die Hauptrollen für das Stück Romeo und Julia spielen. Kann das gut gehen? Ihr werdet es lesen!
2013
Ethan hat Cassandra vor 3 Jahren verlassen. Seitdem kämpft Sie ihn zu vergessen. Aber egal was sie anstellt, es ist ihr nicht möglich eine normale Beziehung führen zu können. Dann bekommt sie eine Rolle in einem neuen Broadway-Theater-Stück und ausgerechnet Ethan soll ihr Lover in dem Stück sein. Erinnerungen kommen hoch, aber Cassie will ihren Job gut machen und das einfach nur durchziehen! Ob das gut geht? Ihr werdet es lesen!
Meinung über die Protagonisten:
Cassie ist eine sehr schüchterne Person ohne viel Selbstwertgefühl. Sie liebt es daher zu schauspielern, hier ist die Rolle vorgegeben. Sie passt sich den Menschen in ihrer Umgebung an und verhält sich so, wie sie glaubt, dass die anderen es so wollen. Nur in Ethans Nähe kann sie urplötzlich einfach nur sie sein und blüht auf.
Mir hat Cassie sehr gut gefallen und sie war mir gleich sympathisch. Auch ihre Denkweise kam mir nur allzu bekannt vor, daher konnte ich mich gut in sie hinein versetzen und mich teilweise selber identifizieren.
Ethan gibt nach außen hin den Coolen. Er will seine Gefühle nicht preisgeben und blockt. Jedoch merkt man im Laufe des Buches, dass Ethan wohl kein „Arschloch“ in dem Sinne ist, sondern eher Angst vor Gefühlen und Zurückweisung hat und sich daher nicht auf etwas einlassen will. Mir hat der männliche Protagonist ebenfalls zu gesagt, auch wenn man sich als Leserin manchmal denkt „Du Idiot warum tust Du das?“.
Meinung über den Schreibstill:
Die Geschichte ich aus Sicht von Cassie geschildert. Die Sprache ist sehr einfach, aber daher auch sehr glaubwürdig und authentisch. Die Autorin schildert unverblümt was Cassie denkt oder wie sie sich fühlt. Das macht die ganze Geschichte besonders fesselnd und es erinnert an das „echte“ Leben. Mir hat es jedenfalls gut gefallen!
Weiterhin spielt das Buch in 2 Zeiten. Einmal wird aus dem Jahre 2007 berichtet, als Ethan und Cassie zusammen auf der Schauspielschule sind. Der andere Teil der Geschichte spielt im Jahr 2013. Zu dem Zeitpunkt sind Cassie und Ethan seit 3 Jahren getrennt. Ethan und Cassie werden jedoch beide für ein neues Broadway-Theater-Stück engagiert und das ausgerechnet als Liebespaar…so treffen sie wieder aufeinander. Es wird immer abwechseln zwischen 2007 und 2013 erzählt.
Interessant ist auch das die Autorin zwischendurch Tagebücher von Cassie einfügt. So hatte man als Leser einen noch besseren Einblick in Cassies Gefühle und Denkweise. Auch Emails von Ethan sind Teil des Buchs. Mit hat diese Abwechslung gut gefallen.
Meinung allgemein:
Normalerweise sind Liebesromane überhaupt nicht mein Genre. Jedoch hat die Autorin mich mit diesem Buch wirklich überzeugt. Es lässt sich wunderbar lesen. Man fühlt mit den Protagonisten (besonders mit Cassie) ohne kitschig oder aufgesetzt zu wirken. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen und möchte wissen wie es weiter geht! Jedoch muss ich zugeben, dass ich die Abschnitte aus dem Jahr 2007 immer etwas spannender fand, als das aktuelle Geschehen zwischen den Beiden. Ich bin definitiv gespannt wie es mit dieser Geschichte weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich