Tanja Janz
Broschiertes Buch
Wintermeer und Dünenzauber
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein nordfriesischer Winter voll Dünenzauber und LiebeWenn Jana am Nordseestrand steht und tief durchatmet, weiß sie, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat. Hier in St. Peter-Ording ist sie zu Hause, hier gehört sie hin. Alles andere lässt Jana hinter sich und freut sich darauf, hier einen Geschenkladen zu eröffnen. Direkt gegenüber von Ayk Truels Buchhandlung. Als der Buchhändler auffallend oft herüberkommt, beginnt Jana schon fast von gemeinsamen Abenden am Kamin zu träumen. Doch Ayk hat ein Geheimnis und ein ungewöhnliches Anliegen: Jana soll ihm helfen, den Zauber des M...
Ein nordfriesischer Winter voll Dünenzauber und Liebe
Wenn Jana am Nordseestrand steht und tief durchatmet, weiß sie, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat. Hier in St. Peter-Ording ist sie zu Hause, hier gehört sie hin. Alles andere lässt Jana hinter sich und freut sich darauf, hier einen Geschenkladen zu eröffnen. Direkt gegenüber von Ayk Truels Buchhandlung. Als der Buchhändler auffallend oft herüberkommt, beginnt Jana schon fast von gemeinsamen Abenden am Kamin zu träumen. Doch Ayk hat ein Geheimnis und ein ungewöhnliches Anliegen: Jana soll ihm helfen, den Zauber des Meeres einzufangen.
Wenn Jana am Nordseestrand steht und tief durchatmet, weiß sie, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat. Hier in St. Peter-Ording ist sie zu Hause, hier gehört sie hin. Alles andere lässt Jana hinter sich und freut sich darauf, hier einen Geschenkladen zu eröffnen. Direkt gegenüber von Ayk Truels Buchhandlung. Als der Buchhändler auffallend oft herüberkommt, beginnt Jana schon fast von gemeinsamen Abenden am Kamin zu träumen. Doch Ayk hat ein Geheimnis und ein ungewöhnliches Anliegen: Jana soll ihm helfen, den Zauber des Meeres einzufangen.
Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 316
- Erscheinungstermin: 22. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 30mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783959675512
- ISBN-10: 3959675518
- Artikelnr.: 58751699
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
** Zu Hause, dachte Jana und spürte ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme, das sich in ihrem Herzen ausbreitete. **
Zuhause, dass ist für Jana St. Peter-Ording. Auch nach 3 Jahren auf Gran Canaria spürt sie sofort: hier gehört sie hin. Nicht nur ihre Familie freut …
Mehr
** Zu Hause, dachte Jana und spürte ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme, das sich in ihrem Herzen ausbreitete. **
Zuhause, dass ist für Jana St. Peter-Ording. Auch nach 3 Jahren auf Gran Canaria spürt sie sofort: hier gehört sie hin. Nicht nur ihre Familie freut sich, auch ihre beste Freundin Pütti, mit der sie ein kleines Geschenkelädchen mit Ölen, Duftkerzen, Selbstgebackenem und Chai eröffnet. Direkt gegenüber befindet sich die Buchhandlung von Ayk, ihrem heimlichen Schwarm aus Teenagertagen. Und er bittet Jana um einen ganz besonderen Duft....
Hach, was war das schön - nicht nur für Jana - auch für mich war es ein Gefühl von nach Hause kommen. Ich fühle mich durch die SPO-Romane von Tanja Janz total mit dem Ort verbunden, obwohl ich noch nie live dort war. Es ist alles so bildhaft und lebendig beschrieben. Nicht nur die Umgebung, der Strand und das Meer, auch die Buchhandlung und erst recht das Geschenkelädchen. Ich hatte beim Lesen herrliche Düfte in der Nase und so ein ums andere Mal lief mir das Wasser im Munde zusammen. Großartig. Die Autorin hat einfach einen tollen und superangenehmen, leichten Schreibstil. Und wie immer war das Buch einfach viel zu kurz.
"Wintermeer und Dünenzauber" ist ein absoluter Wohlfühlroman. Wie in diesem Genre üblich, werden Probleme recht schnell und nice gelöst, aber das ist für mich vollkommen okay. Vor allem, weil hier auch auf ein ersteres Thema aufmerksam gemacht wird.
Fazit: In eine Decke einkuscheln, Tee, Kakao und Plätzchen dazu, Kerze an und eintauchen ins winterliche SPO. Von mir eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich war noch nie in St. Peter-Ording, möchte aber nach dieser wundervollen Wohlfühlgeschichte am liebsten sofort meine Koffer packen und hinfahren.
Mein Traum war es auch schon immer, ein kleines Geschäft zu betreiben, daher habe ich mich in Janas und Püttis Wohlfühloase …
Mehr
Ich war noch nie in St. Peter-Ording, möchte aber nach dieser wundervollen Wohlfühlgeschichte am liebsten sofort meine Koffer packen und hinfahren.
Mein Traum war es auch schon immer, ein kleines Geschäft zu betreiben, daher habe ich mich in Janas und Püttis Wohlfühloase sofort heimisch gefühlt und hätte gerne eine goldene Milch mit Ingwerkeksen genossen.
Tanja Janz beschreibt alles so anschaulich und bildhaft, ich hatte die schönsten Bilder und Gerüche vor Augen und Nase, sowohl von der Landschaft als auch von den Kerzen, Seifen und Ölen.
Die Geschichte selbst war ebenfalls sehr schön, Jana und Pütti möchte man sofort zu Freundinnen haben und ich fand es toll, wie die beiden sich gegenseitig ergänzt haben. Wie schön, dass Jana für jedes Wehwehchen das passende Öl im Sortiment hat.
Auch Ayk mit seiner wunderschönen Idee, den Zauber des Meeres einzufangen, fand ich sehr sympathisch. Aber leider verbirgt er ein Geheimnis, wodurch ihm die Hände gebunden sind.
Der Schreibstil war sehr lebendig und ich bin nur so durchs Buch geflogen.
Fazit: Eine absolute Wohlfühlgeschichte an einem traumhaften Ort, mit wundervollen Charakteren, eingebettet in ein traumhaft schönes Cover.
Sehr nett finde ich die ganzen Rezepte und Tipps im Anschluß, die ich garantiert ausprobieren werde.
Für so eine rundum gelungene Geschichte gibt es von mir sehr gerne 5 Sterne und eine große Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auch der neue Roman von Tanja Janz spielt wieder im winterlichen St. Peter- Ording. Hierher in ihre Heimat kehrt Jana im November zurück. Das Kapitel Gran Canaria ist in ihrem Leben abgeschlossen. Eine schöne Zeit liegt hinter ihr – aber auch eine große Enttäuschung namens …
Mehr
Auch der neue Roman von Tanja Janz spielt wieder im winterlichen St. Peter- Ording. Hierher in ihre Heimat kehrt Jana im November zurück. Das Kapitel Gran Canaria ist in ihrem Leben abgeschlossen. Eine schöne Zeit liegt hinter ihr – aber auch eine große Enttäuschung namens Vito.
Nun hat sie andere Zukunftspläne. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Pütti will sie ein kleines Geschäft in ihrer Heimat eröffnen. Pütti kann zauberhafte Kuchen backen und Jana wird auch hier, wie auf Gran Canaria, selbstgemachte Duftkerzen, Tees und wohltuende Öle und Elixiere verkaufen.
Die Geschichte, die Tanja Janz erzählt, liest sich, dank des flüssigen Schreibstils, sehr gut. Schnell lernt man die liebenswerten Familien von Jana und Pütti kennen, die ungemein hilfsbereit sind. Überhaupt läuft in diesem Buch alles ohne größere Probleme. Jana zieht in des alte Kapitänshaus ihrer verstorbenen Oma Hansa aus dem passenderweise gerade die Vormieter ausgezogen sind.
Bald wird das neue Geschäft erfolgreich eröffnet. Genau gegenüber liegt die Buchhandlung von Ayk, dem Bücherwurm, für den Jana schon in ihrer Schulzeit schwärmte. Ob die beiden sich näher kommen? Doch auch der gutaussehende Programmierer Tamme, ein Freund ihres Bruders, kümmert sich nicht nur um den Online-Shop, sondern auch um Jana.
Dann passiert es – ein Unglück – der neue Laden steht komplett unter Wasser und ist aufgrund des frostigen Wetters eine einzige Rutschpartie. Ist der Traum von Jana und Pütti am Ende bevor alles richtig begonnen hat?
Nein - in einem Winter-Wohlfühlbuch passiert so etwas nicht. Im Gegenteil - daraus erwächst für Janas Liebesglück vielleicht eine neue Chance. Mehr möchte ich hier aber nicht verraten, denn Tanja Janz hat noch so einige Überraschungen für den Leser in petto. Auch der Bezug zum rätselhaften Prolog wird sehr gut hergestellt. Der Autorin gelingt es eine winterliche Atmosphäre zu zaubern, die den Leser in ihren Bann zieht, auch wenn die Story manchmal etwas banal wird.
Die Handlung hat etwas Romantisches, was sehr gut in die bevor stehende Weihnachtszeit passt. Das Versprechen des wunderschönen Covers wird hier nicht enttäuscht. Es ist eine stimmungsvolle Geschichte, die nicht nur in die Vorweihnachtszeit passt, sondern zu jeder Zeit von allen, die Romantik und eine heile Welt ohne Probleme mögen, gelesen werden kann.
Gefreut habe ich mich über das kurze Wiedersehen mit Femke und ihrem Antiquitätengeschäft, die ich aus dem Roman „Dünenwinter und Lichterglanz“ kenne.
Gern vergebe ich 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Wenn Jana am Nordseestrand steht und tief durchatmet, weiß sie, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat. Hier in St. Peter-Ording ist sie zu Hause, hier gehört sie hin. Alles andere lässt Jana hinter sich und freut sich darauf, hier einen Geschenkladen zu …
Mehr
Klapptext:
Wenn Jana am Nordseestrand steht und tief durchatmet, weiß sie, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat. Hier in St. Peter-Ording ist sie zu Hause, hier gehört sie hin. Alles andere lässt Jana hinter sich und freut sich darauf, hier einen Geschenkladen zu eröffnen. Direkt gegenüber von Ayk Truels Buchhandlung. Als der Buchhändler auffallend oft herüberkommt, beginnt Jana schon fast von gemeinsamen Abenden am Kamin zu träumen. Doch Ayk hat ein Geheimnis und ein ungewöhnliches Anliegen: Jana soll ihm helfen, den Zauber des Meeres einzufangen.
Meine Meinung:
Ich habe schon viele Bücher von Tanja Janz gelesen und ich war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin völlig überzeugt.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich lernte Jana kennen und reiste mit ihr an die Nordsee nach St.Peter Ording.Dort begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele zauberhafte Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Jana und ihre Freundin Pütti.Die beiden habe ich gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Die Autorin hat eine so angenehme und wohlfühlende Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich das winterliche St.Peter Ording mit weihnachtlichen Flair.Dazu sah ich die Norsee,die Möven,die Dünen.Hörte die Wellen rauschen und spürte den Seewind.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr rührende und warmherzige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Tanja Janz hat es geschafft mich zum Träumen zu verführen und den Alltagsstreß für einige Zeit zu vergessen.Ich roch den Duft der Öle,sah das herrliche Gebäck und wollte gleich eine Tasse Tee trinken.Es gab so viele herzliche und traumhaft schöne Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Die Liebe und Romantik spielte natürlich auch eine große Rolle.Gefühle und Emotionen hat die Autorin hervorragend zum Ausdruck gebracht.Die Handlung blieb durchweg einfach unterhaltsam und lesenswert.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Erwähnenswert sind auch noch einige Rezepte und Erkärungen zu den Düften der Öle am Ende.
Das Cover finde ich einfach bezaubernd und traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatte ich sehr lesenswerte Stunden mit diesem Wohlfühlroman.Von mir gibt es eine glatte Leseempfehlung und ich vergebe volle Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jana kommt nach 3 Jahren im Ausland in ihre Heimat nach St. Peter-Oerding zurück, um mit ihrer Freundin Pütti einen Laden zu eröffnen. Jana möchte Öle, Duftkerzen und Heilsteine usw. verkaufen und Pütti sorgt für Kuchen, warme Getränke und Kekse. Der Laden …
Mehr
Jana kommt nach 3 Jahren im Ausland in ihre Heimat nach St. Peter-Oerding zurück, um mit ihrer Freundin Pütti einen Laden zu eröffnen. Jana möchte Öle, Duftkerzen und Heilsteine usw. verkaufen und Pütti sorgt für Kuchen, warme Getränke und Kekse. Der Laden läuft gut, gerade jetzt vor Weihnachten reißen die Leute ihren die Sachen förmlich aus den Händen. Die Beschreibung des Gebäcks und der verschiedenen Düfte ist so plastisch, dass ich alles beim Lesen förmlich riechen konnte.
Dies ist bereits mein zweites Weihnachtsbuch von Tanja Janz. Der Schreibstil ist super, ich war sofort in der Geschichte drin und konnte mich mit der Protagonistin anfreunden. Sympathische Figuren, getragen wird die Geschichte von Jana und ihrem neu eingerichteten Leben in dem Haus ihrer Großmutter. Sehr interessant sind auch die Ausführungen der Heilöle und der beliebten Duftöle. Eine sehr tolle Idee ist auch der Bücherduft, den sie für die Buchhandlung von gegenüber entwirft. Es gibt große und kleine Widerstände zu bewältigen, bevor Jana ihr Glück findet. Mehr möchte ich bis hierher nicht verraten.
Ganz tolle Idee sind die Rezepte am Ende des Buches, die golden Milk Latte habe ich schon ausprobiert und der golden Milk-Cake wird auch noch gebacken. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, mit dieser süßen Geschichte kommt man garantiert in Weihnachtsstimmung. Die nächsten Bücher von Tanja Janz werde ich sicher lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wohlfühlroman für gemütliche Winterabende
„Vorsichtig schwenkte sie das Glasgefäß hin und her und roch nach einer Weile an der Mischung. Ein Lächeln breitete sich auf ihrem Gesicht aus. So rochen Agatha-Christie-Bücher für sie.“ (Zitat Pos. …
Mehr
Ein Wohlfühlroman für gemütliche Winterabende
„Vorsichtig schwenkte sie das Glasgefäß hin und her und roch nach einer Weile an der Mischung. Ein Lächeln breitete sich auf ihrem Gesicht aus. So rochen Agatha-Christie-Bücher für sie.“ (Zitat Pos. 2060)
Inhalt
Nach drei Jahren Gran Canaria kehrt Jana im November die Nordsee zurück. In ihrem Heimatort St. Peter-Ording eröffnet sie gemeinsam mit ihrer Freundin Pütti einen Wohlfühlladen. Pütti ist für das Backen von speziellen Kuchen, Keksen und für die köstlichen wärmenden Getränke zuständig. Jana mischt wie schon in Spanien ganz besondere Düfte, wohltuende Kräuteröle und erzeugt auch die entsprechenden Seifen und Duftkerzen. Auf der anderen Straßenseite liegt der Bücherladen „Bookbantje Truels“ von Ayk Truels, in den sie in der Schulzeit heimlich verliebt war. Bücher und Düfte – passt das zusammen?
Thema und Genre
In diesem Wohlfühlroman geht es um Freundschaft, Familie, Kräuterwissen, die raue Schönheit der Nordsee im Winter und natürlich um die Liebe.
Charaktere
Jana und Pütti sind schon seit der Kindheit beste Freundinnen und so unterschiedlich sie sind, eines haben sie gemeinsam: sie wissen, was sie wollen, sind zielstrebig, kreativ und können zupacken. Probleme sind dazu da, um gelöst zu werden.
Handlung und Schreibstil
Die gemütliche Geschichte spielt im Winter an der Nordsee. Die Ereignisse, in deren Mittelpunkt die beiden Hauptfiguren und ihr neuer Laden stehen, werden durch Janas Erinnerungen an ihre Oma ergänzt. Beim Lesen träumen wir uns in das romantische St. Peter-Ording zur Weihnachtszeit. Die lebhaften Schilderungen der Handlungsorte und Landschaften und die treffend beschriebenen Personen zaubern uns rasch die entsprechenden Bilder in die Gedanken. Die Sprache ist flüssig und angenehm zu lesen und entspricht dem Genre.
Fazit
Ein lockerer, gemütlicher Wohlfühlroman, der uns bei Tee und Kerzenschein zum Lächeln bringt. Perfekt für kuschelige Lesestunden in der Vorweihnachtszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tanja Janz schickt ihre Protagonistin Jana aus dem warmen Gran Canaria direkt an die eisige Nordsee, nach St. Peter-Ording. Dort eröffnet sie mit Freundin Pütti einen Geschenkladen der Duftöle und Kerzen verkauft. Direkt gegenüber befindet sich der Buchladen von Ayk Truels, den …
Mehr
Tanja Janz schickt ihre Protagonistin Jana aus dem warmen Gran Canaria direkt an die eisige Nordsee, nach St. Peter-Ording. Dort eröffnet sie mit Freundin Pütti einen Geschenkladen der Duftöle und Kerzen verkauft. Direkt gegenüber befindet sich der Buchladen von Ayk Truels, den Jana aus der Schule noch kennt. Ich habe mich von der Wintergeschichte sehr gut unterhalten gefühlt. Die Winterstimmung an der Nordsee hat Tanja Janz wunderbar transportieren können. Das liegt auch daran, dass im Laden von Jana so leckere und toll duftende Dinge verkauft werden und das Geschäft erstmal im Mittelpunkt steht. Hervorzuheben ist auch der Zusammenhalt unter den Familien von Jana und Pütti. Man hilft sich und ist füreinander da. Harmonie wird in diesem Buch ganz groß geschrieben! Die Liebesgeschichte zwischen Jana und Ayk kommt aber auch nicht zu kurz und ich fand sie sehr authentisch dargestellt. Es sind immer kleine Geheimnisse und noch nicht ausgesprochene Dinge am Start, so dass man als Leser die ganze Zeit rätseln kann, was wohl als Nächstes passiert. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt, da Tanja Janz einen sehr harmonischen, gut zu lesenden Schreibstil hat, der mich nicht mehr losgelassen hat. Ein wirklich tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein winterlicher Wohlfühlroman
Nach ihrem Liebesaus hat Jana Martens ihr Lebensumfeld in Puerto de Mogán auf Gran Canaria verlassen und ist in ihre Heimat nach St. Peter-Ording zurückgekehrt. Hier eröffnet sie mit ihrer Freundin Pütti einen kleinen Laden in dem sie ihre …
Mehr
Ein winterlicher Wohlfühlroman
Nach ihrem Liebesaus hat Jana Martens ihr Lebensumfeld in Puerto de Mogán auf Gran Canaria verlassen und ist in ihre Heimat nach St. Peter-Ording zurückgekehrt. Hier eröffnet sie mit ihrer Freundin Pütti einen kleinen Laden in dem sie ihre selbst hergestellten Öle, Seifen und Duftkerzen verkauft. Ihre Freundin betreibt in den Räumen ein kleines Café. Gegenüber hat Ayk Truels seinen Buchladen. Der Mann, dem schon in der Schule Janas ganze Liebe und Aufmerksamkeit gehört hat. Schnell merkt Jana, dass sich daran nichts geändert hat...
Schon im Prolog merke ich, dass es sich hier nicht um ein Friede-Freude-Eierkuchen-Buch handelt. Aber erst viel später lese ich, wie diese ersten Seiten sich in die Geschichte einfügen und Leben verändert haben. Trotz des ernsten Themas empfinde ich dieses Buch immer noch als einen wunderbaren Wohlfühlroman.
Jana und Pütti sind beide so liebenswerte und herzerfrischende junge Frauen, die man einfach gern haben muss. Wenn man ihre Familien kennenlernt, merkt man auch, woher das kommt. Sie haben Familien und Freunde, die zusammenhalten und zusammen helfen, wenn Not am Mann ist oder es kurzfristig zu einer kleinen Katastrophe kommt.
Tanja Janz erzählt ihre Geschichte so leicht und flüssig mit wunderbar farbigen und ausdrucksstarken Beschreibungen von Land und Leuten, dass ich sofort in die Idylle in und um St. Peter-Ording eingetaucht bin. Ganz besonders angetan bin ich immer noch von Oma Hansas kleinem Kapitänshaus. Dort würde ich sofort einziehen.
Einige Sachen gibt, die sich mir viel zu schnell zum Guten gewendet haben. Auch glaube ich nicht, dass man so einfach selbst hergestellte Öle und Salben verkaufen kann. Aber das sind Kleinigkeiten, die dem Lesevergnügen keinen Abbruch tun.
Zum Schluss bekomme ich noch „Püttis Rezepte für Leib und Seele“ und „Janas Wohlfühllexikon der Düfte, Öle, Heilsteine und Gewürze“. Hier werde ich wohl noch öfters reinschauen.
Ein wunderbar winterliches Wohlfühlbuch mit sehr sympathischen Protagonisten, das ich sehr gerne gelesen habe und das mich sehr gut unterhalten hat. Einfach nur schön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winter bzw. Vorweihnachtszeit in St. Peter Ording - leichter Schneefall, eine knackig kalte Brise aus Richtung Meer und ein gemütlicher Spaziergang über den Deich und anschliessend eine heisse Schokolade vor dem knisternden Kamin und dazu ein schönes romantisches Buch... Kann dieser …
Mehr
Winter bzw. Vorweihnachtszeit in St. Peter Ording - leichter Schneefall, eine knackig kalte Brise aus Richtung Meer und ein gemütlicher Spaziergang über den Deich und anschliessend eine heisse Schokolade vor dem knisternden Kamin und dazu ein schönes romantisches Buch... Kann dieser Roman das halten, was Cover und Klappentext versprechen?
Der Epilog war sehr spannend und macht den Leser neugierig, was denn nun weiter passiert.
Schnell lernen wir Jana kennen, die von Gran Canaria wieder in ihre Heimat nach St. Peter Ording zieht und mit ihrer Freundin Pütti einen Laden aufmacht, in dem es Duftkerzen, Heilöle, Heilsteine und Gebäck geben soll. Der Laden wird auch - nicht von allen - gut angenommen und Jana trifft auf ihren Jugendschwarm Ayk der vis a vis einen Buchladen betreibt und schon kann das romantische Knistern beginnen...
Bei mir stellte sich das romantische Knistern nicht ein. Ich fand Jana als Charakter schwierig, ja sogar stellenweise nervig - einiges konnte ich einfach nicht nachvollziehen. Zum Beispiel ihre Sorge um den Laden, sie hat auf Gran Canaria ein Geschäft komplett allein auf die Beine gestellt. Hier hat sie nun Unterstützung ihrer Freundin und ihrer Familie. Auch was ihre Gefühle gegenüber Ayk betrifft - da habe ich sie manchmal einfach nur schütteln wollen.
Pütti dagegen mit ihrer Energie und Ausstrahlung hat mir gut gefallen!
Ayk fand ich regelrecht unsympathisch. Sein Verhalten und seine Äusserungen - nein ihn hätte Jana lieber in den Wind schiessen sollen und Tamme nehmen - der war wesentlich sympathischer, aufgeschlossener und herzlicher.
Die Story an sich war nicht schlecht, der Schreibstil flüssig und sehr bildhaft - allerdings machten diese Geheimnisse und das stetige Hin und Her doch einige Längen aus.
Was mir gar nicht gefallen hat, dass die Schwester von Ayk scheinbar auf dem Wege der Besserung war, nachdem sie die Öle, Heilsteine und Kerzen bekommen hat. Ich glaube kaum, dass jemand der jahrelang an Panikattacken/Depressionen litt so plötzlich unter Leute gehen kann etc. Das ist für mich an den Haaren herbei gezogen und sehr unrealistisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuesten Roman entführt uns die Autorin in das verschneite wunderschöne St. Peter-Ording, das auf der Halbinsel Eiderstedt liegt. Schon beim Anblick des zauberhaften Covers wird man in eine besondere Stimmung versetzt und beim Anblick der Reetdachhäuser komme ich so richtig …
Mehr
In ihrem neuesten Roman entführt uns die Autorin in das verschneite wunderschöne St. Peter-Ording, das auf der Halbinsel Eiderstedt liegt. Schon beim Anblick des zauberhaften Covers wird man in eine besondere Stimmung versetzt und beim Anblick der Reetdachhäuser komme ich so richtig ins Schwärmen. Und nun tauche ich in die herrliche Geschichte ein: Unsere Protagonistin Jana, die einige Jahre auf der Insel Gran Canaria gelebt hat, kommt an einem grauen Novembertag am Nordseestrand an. Und sie weiß sofort, dass sie dich richtige Entscheidung getroffen hat, denn hier in St. Peter-Ording ist sie zuhause. Sie hat auch schon große Pläne. Zusammen mit ihrer Freundin Pütti will sie einen Geschenkeladen eröffnen und der liegt direkt gegenüber von Ayk Truels Buchhandlung. Für Ayk hat Jana geschwärmt als sie gemeinsam zur Schule gegangen sind und anscheinend sind diese Gefühle nicht erloschen. Doch Ayk trägt ein Geheimnis mit sich herum und hat ein besonderes Anliegen an Jana, und zwar soll sie ihm den Zauber des Meeres einfangen.
Einfach nur wunderschön! Schade, dass diese Wohlfühllektüre, die wie eine herzliche Umarmung ist, so schnell zu Ende war. Der Prolog hat mich jedoch berührt und aufgewühlt und mich total neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Schreibstil der Autorin einfach voller Gefühl und man ist von Anfang live dabei. Am liebsten würde ich sofort meine Koffer packen und St. Peter-Ording einen Besuch abstatten. Ein Strandspaziergang im Schnee hat gewiss seinen Reiz. Stelle ich mir traumhaft vor. Und traumhaft ist auch der Wohlfühlladen von Jana und Pütti. Den Duft von Janas selbstgemachten Ölen und Kerzen habe ich förmlich in der Nase. Ein purer Genuss! Genießen würde ich ja auch gerne Püttis Ingwerkekse und ihren Kurkumakuchen und ihren besonderen Latte. Herrlich, das im Anhang die Rezepte zu finden sind und die Erklärungen für Düfte und Steine. Jana und Pütti haben ja wirklich etwas Tolles auf die Beine gestellt. Und die Familien der beiden, die sie tatkräftig unterstützt haben, finde ich klasse. Und dann ist da der sympathische Ayk mit seiner Buchhandlung. Hier würde ich ja auch gerne Stöbern, das wäre ja ein Traumurlaub. Das Knistern zwischen Jana und Ayk war ja zu spüren, aber leider es um Ayk ein Geheimnis. Ich habe gehofft und gebangt, dass es für Ayk und Jana ein Happyend gibt. Und am Ende schließt sich der Ring zu einem Ganzen. Einfach genial!
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für unterhaltsame Lesestunden. Eine Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für