Wer die Wahl hat, liebt die Qual
Glücksmomente eines Abenteuerläufers
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Rafael Fuchsgruber läuft wieder!Extrem, ehrlich, emotional: So kennen wir Rafael Fuchsgruber aus "Running Wild". Doch auf seinem langen Weg zum Extremläufer ist seit dem viel passiert und die Erlebnisse aus 57 Jahren Fuchsgruber wurden noch längst nicht alle erzählt.Den weltweit erfolgreichsten Wüstenläufer seiner Altersklasse hält so schnell nichts vom Laufen ab. Selbst eine Knie-OP lässt er hinter sich und feiert sein Comeback bei "The Track" in Australien, dem härtesten Selbstversorgerrennen der Welt. Dabei frönt er dem Laufsport nicht mehr allein: Lebensgefährtin Tanja bringt fr...
Rafael Fuchsgruber läuft wieder!
Extrem, ehrlich, emotional: So kennen wir Rafael Fuchsgruber aus "Running Wild". Doch auf seinem langen Weg zum Extremläufer ist seit dem viel passiert und die Erlebnisse aus 57 Jahren Fuchsgruber wurden noch längst nicht alle erzählt.
Den weltweit erfolgreichsten Wüstenläufer seiner Altersklasse hält so schnell nichts vom Laufen ab. Selbst eine Knie-OP lässt er hinter sich und feiert sein Comeback bei "The Track" in Australien, dem härtesten Selbstversorgerrennen der Welt. Dabei frönt er dem Laufsport nicht mehr allein: Lebensgefährtin Tanja bringt frischen Wind in Fuchsgrubers Geschichte und erzählt vom Leben als (Lauf-)Paar. "Wer die Wahl hat, liebt die Qual" knüpft damit direkt an "Running Wild" an - mit ebenso leidenschaftlichen Themen und gewohnt harter Sprache, Ironie und Herzlichkeit.
- Atemberaubende Fotos von spektakulären Rennen
- Persönliche Erlebnisse und Gedanken zum Laufen, Leben und Lieben
- Tipps zu Lauf-Equipment und Strategien für die härtesten Läufe
- Unterhaltsame Sportlerbiografie und hilfreicher Laufratgeber
- Ideales Geschenk für Sportler und Motivationssuchende
Vom Wettbewerbsläufer zum Laufmentor
Aus sich selbst Höchstleistungen heraus zu kitzeln reicht dem Extremsportler längst nicht mehr. Als Laufcoach gibt er Lauftraining für Anfänger und begleitet Rookies auf ihrem Weg zum Ziel. Sein Little Desert Runners Club (LDRC) ist zur festen Institution für Ultraläufer geworden. Auch ihre Geschichten und Träume werden in diesem Laufbuch sehr persönlich und greifbar erzählt. So entsteht ein einzigartige Buch für Läufer und alle, die das Leben lieben!
Extrem, ehrlich, emotional: So kennen wir Rafael Fuchsgruber aus "Running Wild". Doch auf seinem langen Weg zum Extremläufer ist seit dem viel passiert und die Erlebnisse aus 57 Jahren Fuchsgruber wurden noch längst nicht alle erzählt.
Den weltweit erfolgreichsten Wüstenläufer seiner Altersklasse hält so schnell nichts vom Laufen ab. Selbst eine Knie-OP lässt er hinter sich und feiert sein Comeback bei "The Track" in Australien, dem härtesten Selbstversorgerrennen der Welt. Dabei frönt er dem Laufsport nicht mehr allein: Lebensgefährtin Tanja bringt frischen Wind in Fuchsgrubers Geschichte und erzählt vom Leben als (Lauf-)Paar. "Wer die Wahl hat, liebt die Qual" knüpft damit direkt an "Running Wild" an - mit ebenso leidenschaftlichen Themen und gewohnt harter Sprache, Ironie und Herzlichkeit.
- Atemberaubende Fotos von spektakulären Rennen
- Persönliche Erlebnisse und Gedanken zum Laufen, Leben und Lieben
- Tipps zu Lauf-Equipment und Strategien für die härtesten Läufe
- Unterhaltsame Sportlerbiografie und hilfreicher Laufratgeber
- Ideales Geschenk für Sportler und Motivationssuchende
Vom Wettbewerbsläufer zum Laufmentor
Aus sich selbst Höchstleistungen heraus zu kitzeln reicht dem Extremsportler längst nicht mehr. Als Laufcoach gibt er Lauftraining für Anfänger und begleitet Rookies auf ihrem Weg zum Ziel. Sein Little Desert Runners Club (LDRC) ist zur festen Institution für Ultraläufer geworden. Auch ihre Geschichten und Träume werden in diesem Laufbuch sehr persönlich und greifbar erzählt. So entsteht ein einzigartige Buch für Läufer und alle, die das Leben lieben!
Fuchsgruber, RafaelAls DJ und Konzertveranstalter führte Rafael Fuchsgruber ein wildes und extrem ungesundes Leben. Danach krempelt er sein Leben um. Alkohol und Zigaretten wandern auf den Müll, und er beginnt mit Anfang Vierzig wieder zu laufen. Gerade mal drei Kilometer sind es im ersten Versuch. Heute ist er der erfolgreichste deutsche Extremläufer in den Wüsten dieser Welt.Die Wüstenläufe: 2014 Ocean Floor Race, 260 km nonstop durch die Sahara, Platz 42014 Run the Rann, Indien 101 km nonstop, Platz 22013 Desert Ultra Namibia, 250 km in fünf Etappen, Platz 1
Produktdetails
- Verlag: Delius Klasing
- Artikelnr. des Verlages: 11691
- 1. Auflage 2019
- Seitenzahl: 190
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 231mm x 16mm
- Gewicht: 511g
- ISBN-13: 9783667116918
- ISBN-10: 3667116918
- Artikelnr.: 56045552
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Herr Fuchsgruber ist in der Szene bekannt wie ein bunter Hund. Seine Geschichte ist ja auch zu faszinierend. Da ich selber Läufer bin und seit über 40 Jahren Sport in allen Facetten betreibe, bin ich immer wieder begeistert, was der Mensch zu leisten vermag und welche Kraft er aus Sport …
Mehr
Herr Fuchsgruber ist in der Szene bekannt wie ein bunter Hund. Seine Geschichte ist ja auch zu faszinierend. Da ich selber Läufer bin und seit über 40 Jahren Sport in allen Facetten betreibe, bin ich immer wieder begeistert, was der Mensch zu leisten vermag und welche Kraft er aus Sport beziehen kann. Das darf natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, das Extremsport nicht gesund ist. Ein gutes Beispiel ist das Boxtraining: hervorragend, um die Fitness zu steigern. Der eigentliche Kampf ist dagegen eher gesundheitsschädlich. Auch der Autor hat seine ersten OPs hinter sich, Arthrose ist eine Verschleißerscheinung, die sich nicht stoppen lässt und irgendwann kommen auch die künstlichen Ersatzteile an ihre Grenzen. Von den Qualen eines Extremlaufes ganz zu schweigen. Die kommen in dem dünnen Buch, gestreckt durch viele Fotos, leider zu kurz. Wie auch der Rest eher sehr dünn beschrieben ist. Mir wäre ein Buch über ein oder zwei Läufe mit mehr Text dazu lieber gewesen. Obwohl Herr Fuchsgruber damit hausieren geht, wie sehr er einfach das Laufen liebt, ist der Tenor der Platzierung im vorderen Bereich sehr deutlich. Dagegen unterstellt der Autor unterschwellig den Wochenendläufern, dass sie nicht den Sport lieben, sondern die Medaillen. Ich laufe mittlerweile nur noch für mich, liebe ich das Laufen weniger? Nein. Der Autor liebt die Aufmerksamkeit und fühlt sich in seiner Rolle wohl. Nichts dagegen einzuwenden. Allerdings frage ich mich, was aus ihm wird, wenn der Körper wieder streikt und das Laufen nachlässt. Laufen ohne Bestwerte? Man wird sehen. Seine Frau schreibt auch an dem Buch mit, gibt auch sehr intime Gefühle in schwierigen Zeiten preis. Respekt dafür. Aber auch sie läuft letztendlich davon. Wie sie selber sagt, beim Singen und Laufen sind sie glücklich. Aus eigener Erfahrung sage ich, das reicht leider auf Dauer nicht aus. Das sollten sich auch alle Leser zu herzen nehmen, die nach der Lektüre denken "Tschakka" und "Juchuuu", das mache ich auch.
Zum Stil des Buches: der Autor rühmt sich dafür, dass er bei Sprache pedantisch sein kann. Bei dem Buch war er es leider nicht. "Orga" sagt man bestimmt in seiner Künstlerszene und in Managerkreisen, die keine Zeit haben und hip sind. Der Leser, der viel Geld zahlt, kann darauf verzichten. Genauso wie auf Anglizismus der Art "Anyway". Auch Wortkreationen wie Millijausend (ob die nun einem Dialekt entspringen oder nicht) stören. Auch störend ist orange Schrift auf weißem Papier, liest sich einfach schlecht. Das das Buch aus Einzelkapiteln zusammengeschustert ist, sieht man auch daran, dass zum Beispiel ein Filmzitat in fast gleicher Form auf wenigen Seiten zweimal missbraucht wird, um das machohaftige Harte des Extremläufers zu unterstreichen. Auch der Begriff des wahren Helden ist leicht übertrieben, die Helfer tun nur ihren Job in Regionen, die ansonsten andere Probleme haben, als ein paar Privilegierte im Extremwahn. Diese Kritikpunkte kommen im Buch zu knapp vor, die einseitige Sichtweise des Läufers wird hier deutlich.
Sport in dieser Form ist nicht für jeden geeignet und nicht die Allheilformel. Auch wenn dies vorher-nachher-Fotos der Läuferin suggerieren sollen, was aber nicht funktioniert. Auch hier gibt das Buch ein zu positives Bild wieder, was aus Sicht der Autoren durchaus stimmig sein mag. Man kann davonlaufen und trotzdem marschieren Schicksal und Leben Hand in Hand immer eine Nasenlänge vor einem ins Ziel uns rufen "Komm, wir haben noch eine Überraschung für Dich!"
Das notwendige Übel der Produktwerbung versteht sich von selbst, die Sponsoren wollen schließlich eine Gegenleistung. Dem unerfahrenen Sportler sei gesagt, es gibt auch andere sehr gute Produkte anderer Hersteller. Man muss einfach immer wieder probieren. Ich habe zum Teil Laufkleidung, die mich seit 20 Jahren durch die Wüste und das Hochgebirge begleitet, das Markenemblem ist schon lange verwaschen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Extremläufer gibt Einblick in die Welt des Laufens und sein eigenes Leben, ganz persönlich
Der bekannte Extremläufer Rafael Fuchsgruber hat ein Buch geschrieben, über seine große Lebensleidenschaft, dem Laufen. Darin beschreibt er einige seiner abenteuerlichen …
Mehr
Ein Extremläufer gibt Einblick in die Welt des Laufens und sein eigenes Leben, ganz persönlich
Der bekannte Extremläufer Rafael Fuchsgruber hat ein Buch geschrieben, über seine große Lebensleidenschaft, dem Laufen. Darin beschreibt er einige seiner abenteuerlichen Trails, das eigenes Erleben dabei, sowohl physisch wie auch psychisch und viel von der Lebendigkeit rechts und links der Laufstrecken. Dazu gibt es eine sehr reiche bunte Bebilderung, die das Lebensgefühl in der Läufercommunity und den Kontakt mit Menschen und Landschaften vor Ort, zeigt. Und auch seine Frau, die noch am Anfang ihrer Läufervita steht, ist in das Buch mit eingebunden, ganz wie im richtigen Leben.
Die Berichte sind recht interessant, vor allem für Menschen, die sich selbst im weitesten Sinne zur Läufercommunity zählen. Durch die zusätzlichen persönlichen Passagen um Partnerschaft, die eigenen nicht nur schönen Empfindungen und das, was ein solches Leben auch mit sich bringt, gerade an körperlichen 'Qualen', gibt es hier auch für allgemein Interessierte Anknüpfungspunkte.
Insgesamt hätte ich mir von einem solchen Experten, so ganz nah dran, mehr Intensität erwartet, mehr Tiefe, mehr sich den Dingen stellen und ein echtes Benennen auch der Schattenseiten und des körperlichen und seelischen Preises für 'das empfundene tiefe Glück'. Und bei den Bildern hat man irgendwann das Empfinden, weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen. Aber letztendlich sind diese kritischen Worte nur meiner eigenen ganz persönlichen hohen Erwartungshaltung geschuldet. An sich ist diese 'Laufreportage' durchaus unterhaltsam und interessant und man hat schon etwas davon, dieses Buch zu lesen, sich so Anregungen zu holen und seinen eigenen Weg in sportlicher Hinsicht neu auszurichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jetzt kann ich Läufer besser verstehen
Das Buch "wer die Wahl hat, liebt die Qual" ist ein Sachbuch gespickt mit beeindruckenden Bildern von den Autoren und Läufern Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber. Im Laufe des Buches stellt man als LeserIn schon fest, dass das …
Mehr
Jetzt kann ich Läufer besser verstehen
Das Buch "wer die Wahl hat, liebt die Qual" ist ein Sachbuch gespickt mit beeindruckenden Bildern von den Autoren und Läufern Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber. Im Laufe des Buches stellt man als LeserIn schon fest, dass das Laufen für beide zur Sucht geworden ist. Aber auch, dass mit genügend Elan und Ehrgeiz alles zu schaffen ist, wenn man es wirklich will. Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber zeigen uns wie es geht von Null auf Hundert zu kommen und sich dabei sehr wohl zu fühlen. Die Läufe, die im Buch vorgestellt werden sind interessant und kurzweilig beschrieben und mit vielen Bildern, die Eindruck machen illustriert.
Mein Mann ist auch Läufer, allerdings kein Extremläufer, mich hat schon immer interessiert, was ihm daran so viel Spaß macht. Durch dieses Buch kann ich ihn nun besser verstehen. Allein dafür hat es sich gelohnt das Buch zu lesen. Bei allem darf man nicht vergessen, dass dies ein Sachbuch und kein Roman ist. Ich gebe dem Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext/Inhalt:
Rafael Fuchsgruber läuft wieder!
Extrem, ehrlich, emotional: So kennen wir Rafael Fuchsgruber aus „Running Wild“. Doch auf seinem langen Weg zum Extremläufer ist seit dem viel passiert und die Erlebnisse aus 57 Jahren Fuchsgruber wurden noch längst …
Mehr
Klappentext/Inhalt:
Rafael Fuchsgruber läuft wieder!
Extrem, ehrlich, emotional: So kennen wir Rafael Fuchsgruber aus „Running Wild“. Doch auf seinem langen Weg zum Extremläufer ist seit dem viel passiert und die Erlebnisse aus 57 Jahren Fuchsgruber wurden noch längst nicht alle erzählt.
Den weltweit erfolgreichsten Wüstenläufer seiner Altersklasse hält so schnell nichts vom Laufen ab. Selbst eine Knie-OP lässt er hinter sich und feiert sein Comeback bei „The Track“ in Australien, dem härtesten Selbstversorgerrennen der Welt. Dabei frönt er dem Laufsport nicht mehr allein: Lebensgefährtin Tanja bringt frischen Wind in Fuchsgrubers Geschichte und erzählt vom Leben als (Lauf-)Paar. „Wer die Wahl hat, liebt die Qual“ knüpft damit direkt an „Running Wild“ an – mit ebenso leidenschaftlichen Themen und gewohnt harter Sprache, Ironie und Herzlichkeit.
• Atemberaubende Fotos von spektakulären Rennen
• Persönliche Erlebnisse und Gedanken zum Laufen, Leben und Lieben
• Tipps zu Lauf-Equipment und Strategien für die härtesten Läufe
• Unterhaltsame Sportlerbiografie und hilfreicher Laufratgeber
• Ideales Geschenk für Sportler und Motivationssuchende
(übernommen)
Cover:
Das Cover macht neugierig auf mehr. Ein Läufer quer durch die Natur und in großer Schrift der Titel fast komplett übers Cover.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es lässt sich locker lesen.
Die tollen Bilder runden das Buch sehr gut ab.
Als Läuferin war ich sehr gespannt auf das Buch und es hatte sofort mein Interesse geweckt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und es lässt sich gut lesen. Man kann sich die Geschehnisse und Erlebnisse gut vorstellen und bekommt einen tollen Eindruck von der Vorbereitungen, den Reisen, Erlebnisse und Erfahrungen. Die Schilderungen über die Erlebnisse von Tanja und Raphael sind emotional, detailliert und bildlich, so wird es keineswegs langweilig. Man merkt die Liebe am Sport, aber durchaus auch den Respekt. Zu Beginn wird beschrieben, wie es überhaupt zu dem Buch kam und auch eine kleine Liebeserklärung an seine Tanja. Dann werden die ersten Trails beschrieben. Dabei bekommt man Einblicke in die Vorbereitung, die Reise und den eigentlichen Wettkampf und dessen Tücken. Teils wird es mit einer Leichtigkeit geschrieben, dass man regelrecht mit ihnen mitträumt. Aber auch von den nicht so schönen Seiten, Krankheiten und Niederlagen erfährt man. Zusätzlich runden atemberaubende Fotos das Geschriebene ab.
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und mir neue Zuversicht und Erkenntnisse gezeigt. Laufen ist Liebe und Leidenschaft und nicht allein der Wettkampf ist das ausschlaggebende... sondern die Liebe zum Laufen ist der entscheidende Punkt.
Ein tolles Buch nicht nur für Läufer.
Fazit:
Eine tolles Buch übers Laufen und die Liebe zum Laufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Welt der Extremläufer ist für mich ein recht unbekanntes Kapitel gewesen. Mit diesem Buch führte mich Rafael Fuchsgruber in seine Welt. Beeindruckend schildert er erst seinen Anfang als Läufer, auch wie Tanja Schönenborn in sein Leben trat und es mit ihm teilt. Im …
Mehr
Die Welt der Extremläufer ist für mich ein recht unbekanntes Kapitel gewesen. Mit diesem Buch führte mich Rafael Fuchsgruber in seine Welt. Beeindruckend schildert er erst seinen Anfang als Läufer, auch wie Tanja Schönenborn in sein Leben trat und es mit ihm teilt. Im Vordergrund stehen natürlich die einzelnen Trails, um die geht es Extremsportler ja. Ich finde ein bewundernswertes, hartes Leben, das die Beiden in die entlegensten Winkel dieser Erde führt. Der Erzählstil ist einnehmend und gut zu lesen. Die im Buch enthaltenen Bilder sind fantastisch, am liebsten würde ich mich sofort auf so ein Abenteuer einlassen (werde diesen sportlichen Ehrgeiz aber nicht mehr entwickeln). Beiden, Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber, wünsche ich alles Gute und das sie irgendwann mit weiteren spannenden Geschichten und tollen Fotos zurück kommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spektakuläre Trails und Races
Extreme Läufe bedeuten auch hartes Training. Hier werden keine Marathoms beschrieben sondern Ultra Trails und Races. Es geht über Tage, so sind manche Abschnitte, z.B. Gobi oder ISRU auch in Tag 1, Tag 2 und so weiter gehalten.
Ganz anders geht es im …
Mehr
Spektakuläre Trails und Races
Extreme Läufe bedeuten auch hartes Training. Hier werden keine Marathoms beschrieben sondern Ultra Trails und Races. Es geht über Tage, so sind manche Abschnitte, z.B. Gobi oder ISRU auch in Tag 1, Tag 2 und so weiter gehalten.
Ganz anders geht es im Teil um den 250 Kilometer Jungle Race in Sri Lanka zu. Wenn man von da aufkommenden Giftschlangen liest, wird einen beim Lesen ganz anders. Aber zum Glück sind die Krokodile nicht viel größer als 1 Meter (LOL). Weiter geht es mit einem Ultra Marathon im Iran. Den gewinnt Rafael Fuchsberger (alias Ali Baba) in der 180-Km-Version.
Schließlich Mosambik und Marokko.
Sprachlich ist das Buch „Wer die Wahl hat, liebt die Qual“ eher flach. Ordentlich geschrieben, aber ohne literarisch Ansprüche. Dafür sind die Beschreibungen der aufwändigen Läufe auch so schon interessant genug und es ist immer was los.
Beeindruckend die großen Fotos, die aufgrund der Umgebung auch farblich aufsehenerregend sind, zum Beispiel in der Wüste oder Dschungel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch erzählen Rafael Fuchsgruber als auch Tanja Schönenborn von ihren persönlichen Erlebnissen bei verschiedenen Ultraläufern. Die Erfahrungen in den Läufen, den Camps, der Teilnehmer untereinander waren sehr interessant zu lesen. Wie heißt es, man muss …
Mehr
In dem Buch erzählen Rafael Fuchsgruber als auch Tanja Schönenborn von ihren persönlichen Erlebnissen bei verschiedenen Ultraläufern. Die Erfahrungen in den Läufen, den Camps, der Teilnehmer untereinander waren sehr interessant zu lesen. Wie heißt es, man muss dafür brennen. Dass die beiden für den Ultralauf brennen, ließ sich in jeder Zeile erkennen. Gut fand ich auch, dass man sowohl die Erlebnisse einer Anfängerin als auch eines erfahrenen Läufers mit einander vergleichen konnte. Auch das Persönliche, der Alltag und Beziehungsprobleme wurden in diesem Buch nicht außen vorgelassen. Somit hatte man das Gefühl, von den beiden Läufern mit einbezogen zu werden in ihr spannendes und auch herausforderndes Leben mit allen Höhen und Tiefen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem Buch Wer die Wahl hat, liebt die Qual erzählen Rafael Fuchsgruber und Tanja Schönenborn aus ihrem Laufleben und aus Ihrem Leben als Paar.
Beide wechseln sich mit dem Erzählen ab, wobei Rafael noch viel von seinen Rennen erzählt, bevor er Tanja kennengelernt hat. Sie …
Mehr
In ihrem Buch Wer die Wahl hat, liebt die Qual erzählen Rafael Fuchsgruber und Tanja Schönenborn aus ihrem Laufleben und aus Ihrem Leben als Paar.
Beide wechseln sich mit dem Erzählen ab, wobei Rafael noch viel von seinen Rennen erzählt, bevor er Tanja kennengelernt hat. Sie erzählen auch von ihrem größten Verlust im Leben und wie sie damit umgegangen sind. Gespickt ist das Buch mit atemberaubenden Bildern, die einen staunen lassen.
Die Sprache ist manchmal flapsig, aber auch oft ernst und sie finden immer den richtigen Ton für jede Situation.
Mich persönlich hat das Buch umgehauen. ich habe es innerhalb von zwei Tagen gelesen, so gefesselt war ich von den Erzählungen und wollte unbedingt wissen, wie sie die Probleme bewältigt haben bzw. was sie antreibt, immer weiter zu machen.
Ich persönlich bin jetzt keine Abenteuerläuferin, aber viele Dinge, die Rafael und Tanja beschreiben, lassen sich auch auf das "normale" Leben übertragen.
Absolute Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Obwohl ich mich bisher noch nie mit dem Extremläufer Rafael Fuchsgruber beschäftigt hatte, habe ich dieses Buch von Bekannten geschenkt bekommen und obwohl ich zunächst eher skeptisch war muss ich sagen, dass mich dieses Buch überaus positiv überrascht hat. …
Mehr
Meine Meinung:
Obwohl ich mich bisher noch nie mit dem Extremläufer Rafael Fuchsgruber beschäftigt hatte, habe ich dieses Buch von Bekannten geschenkt bekommen und obwohl ich zunächst eher skeptisch war muss ich sagen, dass mich dieses Buch überaus positiv überrascht hat.
Denn die wahren Erlebnisse, die in diesem Buch geschildert werden, sind ebenso spannend, wie ereignisreich, aber auch lehrreich und das auf mehreren Wegen, als nur auf der der sportlichen Seite.
Die Art und Weise wie das Erlebte erzählt wird ist unsagbar anschaulich und bildhaft, wodurch sich der Leser komplett in das Geschriebene hineinversetzen kann und dabei stets gespannt bleibt und sich gerne weiter mit dieser Sportart auseinandersetzen möchte. Doch auch auf anderer Ebene ist dieses Buch inspirierend, da es Dinge wie Durchhaltevermögen und Stärke behandelt und dadurch nachdrücklich beindruckt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine interessante Geschichte mit wunderschönen Farbaufnahmen
Rafael Fuchsgruber, der schon seit vielen Jahren läuft, und Tanja Schönenborn, die Anfängerin, erzählen in ihrem gemeinsamen Buch „Wer die Wahl hat, liebt die Qual“ von ihrem gemeinsamen Leben als …
Mehr
Eine interessante Geschichte mit wunderschönen Farbaufnahmen
Rafael Fuchsgruber, der schon seit vielen Jahren läuft, und Tanja Schönenborn, die Anfängerin, erzählen in ihrem gemeinsamen Buch „Wer die Wahl hat, liebt die Qual“ von ihrem gemeinsamen Leben als Paar und von ihren gemeinsamen Marathonläufen. In einem Gespräch wird erzählt, wie es zu dem Buch gekommen ist. Ich erfahre sehr viel Privates von diesem, wie es scheint, ungleichen Paar, dass aber durch das Laufen eine absolute Einheit bildet.
Unterbrochen durch wunderschöne Farbaufnahmen begebe ich mich für 7 Tage mit den Beiden auf den Gobi Marsch 2018, bin beim 250km Jungle Lauf von Rafael in Sri Lanka dabei, genau so wie beim Ultra-Marathon im Iran. Er schreibt über seine Liebe zu Afrika. Tanja erzählt hier auch von einem sehr traurigen Kapitel ihres Lebens mit Rafael und wie sie es gemeinsam, auch wieder durch einen Ultra Marathon, verarbeitet haben.
Obwohl ich keine begeisterte Läuferin bin, dieses Buch habe ich sehr gerne gelesen und vor allem die phantastischen Fotos angeschaut. Ich bewundere diese beiden Menschen, die über die Liebe zum Laufen und zur Qual ihre Liebe zueinander entdeckt haben. Auf das es für immer so bleiben möge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für