
Elias Haller
Broschiertes Buch
Vöglein schweigt
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Bösen erhalten stets ihre gerechte Strafe ... Leider ist dies ein anderes Märchen - die Fortführung der schonungslosen Thriller-Trilogie von Bestsellerautor Elias HallerGibt es altes Filmmaterial, das eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin zeigt? Und wenn ja, was wusste Nora Rothmanns ermordete Familie darüber? Hartnäckig sucht die Kriminalhauptkommissarin nach Antworten auf diese beiden Fragen. Dabei stößt sie erneut auf ein undurchdringliches Netz aus Korruption und Lügen. Niemand in ihrer Behörde glaubt an ein geheimes Bündnis, das die Tötung von Menschen verabr...
Die Bösen erhalten stets ihre gerechte Strafe ... Leider ist dies ein anderes Märchen - die Fortführung der schonungslosen Thriller-Trilogie von Bestsellerautor Elias Haller
Gibt es altes Filmmaterial, das eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin zeigt? Und wenn ja, was wusste Nora Rothmanns ermordete Familie darüber? Hartnäckig sucht die Kriminalhauptkommissarin nach Antworten auf diese beiden Fragen. Dabei stößt sie erneut auf ein undurchdringliches Netz aus Korruption und Lügen. Niemand in ihrer Behörde glaubt an ein geheimes Bündnis, das die Tötung von Menschen verabredet. Also sucht Nora andere Wege, um die Wahrheit zu finden - selbst auf die Gefahr hin, daran zu zerbrechen.
Denn was sie nicht ahnt: Irgendwo in Berlin lauert ein Monster in einem Folterkeller. Ein frauenverachtender Sadist aus einem der schlimmsten Märchen der Brüder Grimm. Und dieser will sein Vöglein singen hören ...
Gibt es altes Filmmaterial, das eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin zeigt? Und wenn ja, was wusste Nora Rothmanns ermordete Familie darüber? Hartnäckig sucht die Kriminalhauptkommissarin nach Antworten auf diese beiden Fragen. Dabei stößt sie erneut auf ein undurchdringliches Netz aus Korruption und Lügen. Niemand in ihrer Behörde glaubt an ein geheimes Bündnis, das die Tötung von Menschen verabredet. Also sucht Nora andere Wege, um die Wahrheit zu finden - selbst auf die Gefahr hin, daran zu zerbrechen.
Denn was sie nicht ahnt: Irgendwo in Berlin lauert ein Monster in einem Folterkeller. Ein frauenverachtender Sadist aus einem der schlimmsten Märchen der Brüder Grimm. Und dieser will sein Vöglein singen hören ...
Elias Haller, geboren 1977, ist leidenschaftlicher Schriftsteller, aber vor allem ist er seit über zwanzig Jahren Polizeibeamter. Er lebt und arbeitet in Chemnitz, der Stadt, in der auch seine erfolgreiche Reihe um Kriminalhauptkommissar Erik Donner spielt.
Produktdetails
- Ein Grimm-Thriller 2
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 249671324X
- Seitenzahl: 382
- Erscheinungstermin: 16. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 27mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9782496713244
- ISBN-10: 249671324X
- Artikelnr.: 68551317
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Sonderermittlerin Nora Rothmann vom LKA ist für ihre Hartnäckigkeit bekannt. Diese treibt sie auch dazu an, weiterhin nach den Personen zu suchen, die die geheimnisvolle Grimm-Gruppe bilden und dort die Verbindung zu ihrer vor Jahren ermordeten Familie zu finden. …
Mehr
Die Sonderermittlerin Nora Rothmann vom LKA ist für ihre Hartnäckigkeit bekannt. Diese treibt sie auch dazu an, weiterhin nach den Personen zu suchen, die die geheimnisvolle Grimm-Gruppe bilden und dort die Verbindung zu ihrer vor Jahren ermordeten Familie zu finden. Unterstützung aus den eigenen Reihen bekommt sie nicht. Im Gegenteil, man versucht, sie mit harmlosen Ermittlungen abzulenken. Doch Nora lässt sich nicht beirren und stellt weiterhin Nachforschungen an. Dabei ahnt sie nicht, dass ein sadistischer Mörder Frauen entführt, in einen Käfig sperrt und die Haut seiner Opfer mit schwarzen Federn ausstattet. Die Frauen erleiden dabei unvorstellbare Qualen...
"Vöglein schweigt" ist nach "Rotkäppchen lügt" der zweite Band der Grimm-Thriller-Trilogie. Zum besseren Verständnis der Gesamthandlung sollte man unbedingt die Reihenfolge einhalten. Die aktuelle Handlung knüpft beinahe nahtlos an das Ende des ersten Teils an. Elias Haller streut wichtige Hintergrundinformationen ins Geschehen ein, wodurch der erneute Einstieg in die komplexe Handlung problemlos gelingt.
Auch in diesem Band wird von Anfang an ein hohes Tempo angeschlagen. Relativ kurze Kapitel, die häufig an entscheidenden Stellen stoppen und dann zur nächsten Szene wechseln, sorgen dafür, dass man früh in den Sog der Ereignisse gerät. Geheimnisvolle Chat-Protokolle laden außerdem dazu ein, eigene Überlegungen anzustellen.
Der Fall und Noras Nachforschungen haben es in sich. Da der sadistische Killer mit seinen Opfern nicht gerade zimperlich umgeht und ihnen einiges zumutet, sollte man beim Lesen nicht zu zartbesaitet sein. Denn Elias Haller versteht es wieder hervorragend, diese Szenen so anschaulich zu beschreiben, dass man sie beim Lesen vor Augen hat.
Man wird dazu angeregt, eigene Vermutungen anzustellen. Doch der Autor legt seine Spuren so geschickt aus, dass es kaum möglich ist, die Zusammenhänge zu erkennen. Deshalb weiß man nicht, wem man vertrauen oder glauben kann. Dieser mittlere Band der Trilogie hält einiges an Spannung bereit. Es kommt immer wieder zu überraschenden Wendungen, wodurch sich dieser Thriller quasi von selbst liest. Das Ganze gipfelt in einem nervenaufreibenden Finale, das man atemlos verfolgt.
Eine spannende Fortsetzung, die dafür sorgt, dass man dem finalen Band entgegenfiebert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Vöglein schweigt“ ist der zweite Teil der Thriller-Trilogie mit der Sonderermittlerin Nora Rothmann. Man sollte unbedingt den ersten Teil gelesen haben.
Das Buch beginnt ein halbes Jahr vor den aktuellen Geschehnissen, als der Pädophile Tom Tremmel verschwindet und nur sein …
Mehr
„Vöglein schweigt“ ist der zweite Teil der Thriller-Trilogie mit der Sonderermittlerin Nora Rothmann. Man sollte unbedingt den ersten Teil gelesen haben.
Das Buch beginnt ein halbes Jahr vor den aktuellen Geschehnissen, als der Pädophile Tom Tremmel verschwindet und nur sein Unterschenkel mit der Fußfessel gefunden wird. Dann springt die Handlung zu vier Monaten später. Nora sucht immer noch nach Filmbeweisen, dass ihre Familie an einer Menschenjagd beteiligt war. Sie will es nicht glauben, dass es so war. Außerdem glaubt ihr keiner die Theorie eines geheimen Netzwerkes, was zum Mord an Menschen aufruft. Denn auch Grimm, der Betreiber dieser Plattform, ist noch nicht gefunden. Die Taten werden nach den Märchen der Gebrüder Grimm begangen, bevor sie verharmlost von diesen niedergeschrieben wurden. Dieses Mal geht es um ‚Fitchers Vogel‘. Fitcher entführt junge Frauen und misshandelt sie auf grausame Art.
Dann meldet sich Noras frühere Freundin Fiona bei ihr und möchte wieder Kontakt zu ihr aufnehmen. Fiona schickt Nora immer wieder kleine Hinweise, denen sie nachgeht.
Es sind wieder verschiedene Handlungsstränge, viele Personen und Zeitsprünge. Nicht nur Grimm und das Menschenjagd-Video müssen gefunden werden, auch das Verschwinden des Obdachlosen Hans Molder, genannt Eisenhans, vor 20 Jahren ist noch nicht aufgeklärt, bei dem es eine Verbindung zu Noras Vater und Bruder zu geben scheint.
Das Buch ist wie gewohnt sehr mitreißend geschrieben und von der ersten bis zur letzten Seite super spannend. Die guten und bösen Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet. Man kann eigentlich niemandem trauen. Alles ist ein Netzt aus Lügen und Korruption bis in die höchsten Kreise.
Die Taten aus Fitchers Perspektive sind sehr detailliert beschrieben und nichts für schwache Nerven.
Nora mag ich sehr. Sie ist keine einfache Person, sehr eigenwillig und nicht beliebt, da sie gegen eigene Kollegen ermitteln muss. Aber sie ist auch sehr hartnäckig und wenn sie sich erst in einen Fall verbissen hat, lässt sie nicht mehr locker, bis sie die Lösung gefunden hat. Dadurch zieht sie die Aufmerksamkeit so einiger üblen Gestalten auf sich und gerät in Gefahr. Auch privat hat sich einiges bei ihr getan und sie muss Entscheidungen treffen.
Da es eine Trilogie ist, wird auch hier nicht alles aufgeklärt, wobei ich am Ende einen Verdacht zu Grimm hatte. Nun bin ich gespannt auf den letzten Teil und ob ich richtig liege.
Das Cover passt toll zur Handlung. Wieder rot wie Blut mit einem schwarzen Vogel.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann ist überzeugt, dass es ein Video gibt, welches eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin zeigt. Wusste auch ihre Familie davon? Keiner glaubt ihr, dass es eine Vereinigung namens Grimm gibt, die die alten Hausmärchen auf …
Mehr
spannend
Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann ist überzeugt, dass es ein Video gibt, welches eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin zeigt. Wusste auch ihre Familie davon? Keiner glaubt ihr, dass es eine Vereinigung namens Grimm gibt, die die alten Hausmärchen auf ihre bestialische Weise nachstellen und dabei Filmen.
Auch dieser zweite Teil der Trilogie hat mir wieder gut gefallen. Er war wieder spannend und flüssig geschrieben. Ich bin nur hin und wieder mit den ganzen Namen durcheinander gekommen. Ich war sehr gespannt ob Nora, Grimm aufspüren kann und wer dahinter steckt. Hat ihr Vater und ihr Bruder auch etwas mit der Vereinigung zu tun? Und was will ihre ehemals beste Freundin Fiona von ihr? Als wäre das alles nicht genug, bekommt sie auch noch eine andere wichtige Nachricht. Jetzt bin ich gespannt, wie alles enden wird und was Fiona (Schneeweißchen) geplant hat. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Dinge gleich vorweg. Man sollte ehe man zu diesem Buch greift, den ersten Teil bereits gelesen haben. Und das Zweite, man sollte sich von der herkömmlichen Sicht auf die Märchen der Gebrüder Grimm trennen. Denn in diesem Thriller zeigt Elias Haller wie die ursprünglichen …
Mehr
Zwei Dinge gleich vorweg. Man sollte ehe man zu diesem Buch greift, den ersten Teil bereits gelesen haben. Und das Zweite, man sollte sich von der herkömmlichen Sicht auf die Märchen der Gebrüder Grimm trennen. Denn in diesem Thriller zeigt Elias Haller wie die ursprünglichen Märchen, zu finden im Märchenbuch von Ludwig von Ambrosch, wirklich lauteten, ehe sie von den Brüdern Grimm verweichlicht wurden…
Ich fand es wieder sehr spannend, wie eine dem Leser unbekannte Gruppe, ein Bündnis unter dem Decknamen Grimm, versucht die alten Märchen nachzubilden. Um hier aufgenommen zu werden, muss man grausame Dinge tun. So wie Fitcher, der unbedingt dazugehören will.
Nora ermittelt immer noch den ungeklärten Vermisstenfall von Hans Molder, auch Eisenhans genannt. Gleichzeitig möchte sie aber auch wissen, welche Rolle ihr Vater und ihr Bruder in diesem Geheimbund gespielt haben. Hängt das alles mit dem LAMM-Projekt ihres Vaters zusammen? Wirklich weiter kommt sie leider nicht. Bis sie Hinweise von ihrer ehemaligen -Schulfreundin Fiona erhält. Nur leider weiß Nora nicht, ob sie ihr trauen kann oder ob sie sie in eine Falle locken will. Ich muss in sagen, auch nach dem zweiten Teil bin ich immer noch nicht schlauer. Eher total verwirrt. Die Verwicklungen zwischen Politik, Macht, Geld gepaart mit krankhaften Fantasien sind einfach nicht durchschaubar. An einigen Stellen fühlte ich mich regelrecht geistig abgehangen. Darum hoffe ich, dass mir beim finalen Teil endlich die Zusammenhänge klar werden. Diesem Teil gebe ich 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Böse in Perfektion
„Mein Handwerk ist Wiedervergeltung – Rache ist mein Gewerbe.“
„Vöglein schweigt“ ist der zweite Teil der Grimm-Thriller-Trilogie und steht dem ersten Band „Rotkäppchen lügt“ in nichts nach. Über …
Mehr
Das Böse in Perfektion
„Mein Handwerk ist Wiedervergeltung – Rache ist mein Gewerbe.“
„Vöglein schweigt“ ist der zweite Teil der Grimm-Thriller-Trilogie und steht dem ersten Band „Rotkäppchen lügt“ in nichts nach. Über drei Bücher erzählt Elias Haller eine vielschichtige, ineinander greifende Kriminalgeschichte. Jedes Buch endet mit einer Auflösung, dennoch entwickelt sich die gesamte Story über drei Bände und erst mit dem finalen dritten Teil werden alle bis dahin noch offenen Verbrechen aufgeklärt sein, erst dann wird die ganze Tragweite der menschenverachtenden Taten und deren Täter in Gänze sichtbar.
Aber noch sind wir mittendrin und nicht nur für Nora Rothmann, die Sonderermittlerin beim LKA Berlin, stellt sich die Frage, welch abartige Wesen für die toten „Vögel“, die durch Zufall gefunden werden, verantwortlich sind. Nora lässt nicht locker, sie hängt sich in ihre Fälle ohne Rücksicht auf ihre eigene Gesundheit. Sie geht an ihre Grenzen und darüber hinaus, ihr Hang zu Alleingängen und ihr fein ausgeprägter Spürsinn lassen ihr gar keine andere Wahl. Neben den aktuellen Ermittlungen ist sie immer noch mit ihrer Vergangenheit beschäftigt, denn die Morde an ihrer Familie sind nicht aufgeklärt. Dabei ist ihr Vorgesetzter vom LKA 34 ihr eine große Stütze und auch mit Konrad König vom Dezernat 11, KK genannt, klappt die Zusammenarbeit besser, seit sie ihn im allerletzten Moment aus einer prekären Situation gerettet hat.
Junge Frauen verschwinden, Spuren führen ins Darknet, Abgründe der schlimmsten Art tun sich auf und zwischendurch erscheint Noras Jugendfreundin Fiona. Der Autor gibt Einblicke in ein geheimes Bündnis, das sich Grimm nennt, ihre Vorbilder sind die Originalmärchen, die von ihnen angewendeten Foltermethoden sind an Grausamkeiten nicht zu überbieten. Und wenn man meint, nun einigermaßen den Durchblick zu haben, die nicht nur auf den ersten Blick Harmlosen von den anderen, den allzu gefährlichen, hinterhältigen Individuen zu erkennen, irrt man gewaltig. Elias Haller versteht es bestens, durch seine so geschickt und glaubhaft ausgelegten Fährten seine Leser komplett in die Irre zu führen.
Nur zu gerne hätte ich weitergelesen, die beiden ersten Teile habe ich sozusagen am Stück konsumiert und nun heißt es erst mal warten auf „Schneeweisschen stirbt“, den finalen dritten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abgründige Fortsetzung
Nach den Ereignissen aus Band 1 der Reihe hat Nora noch viele offene Fragen. Gibt es die Menschenjagd-Videos wirklich? Und hatte ihre Familie wirklich etwas damit zu tun? Die Antworten zu bekommen, ist hat nicht so einfach, denn das Dickicht aus Unwahrheiten scheint …
Mehr
Abgründige Fortsetzung
Nach den Ereignissen aus Band 1 der Reihe hat Nora noch viele offene Fragen. Gibt es die Menschenjagd-Videos wirklich? Und hatte ihre Familie wirklich etwas damit zu tun? Die Antworten zu bekommen, ist hat nicht so einfach, denn das Dickicht aus Unwahrheiten scheint undurchdringbar. Bei ihrer Suche stößt Nora auf ein sadistisches Monster, dem es das Handwerk zu legen gilt.
Das Cover zieht wie beim vorherigen Teil die Blicke auf sich, das grelle Rot und der schwarze Vogel passen gut zur Geschichte.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, die Kapitel haben eine angenehme Länge. Nachdem mir bei Band 1 irgendetwas gefehlt hat und der Funke nicht so recht rüberspringen wollte, war ich gespannt, ob mir die Fortsetzung wohl gefallen wird. Zum Glück habe ich dem Buch eine Chance gegeben, denn es hat mir viel besser gefallen. Bereits der Beginn ist schön blutrünstig, die Verknüpfung mit der düsteren Seite von Märchen ist mal was Neues und gut gelungen. Die abwechselnden Perspektiven halten die Spannung konstant oben und man möchte unbedingt die Wahrheit erfahren. Der Katze den Namen "Queen Elizabeth" zu geben, finde ich witzig und er passt auch, denn jeder weiß, dass Katzen die wahren Weltherrscher sind. 😜 Auch was der Mörder mit seinen Opfern macht, war neu für mich, und ich konnte mir das Vorgehen durch die detaillierten Beschreibungen sehr gut vorstellen. Mehr möchte ich dazu jedoch nicht verraten, Spoiler versuche ich so gut es geht zu vermeiden. Die Auflösung war ebenfalls überzeugend und ich bin schon gespannt auf das große Finale.
Ein erbarmungsloser Thriller, den ich gerne empfehle, wobei man davor unbedingt den vorherigen Band gelesen haben sollte, um alles nachvollziehen zu können. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann ist überzeugt, dass es Filmmaterial über eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin gibt. Niemand glaubt ihr, dass es die Vereinigung Grimm gibt, die die Tötung von Menschen verabredet. Wusste jemand in der Familie davon? Nora will …
Mehr
Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann ist überzeugt, dass es Filmmaterial über eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin gibt. Niemand glaubt ihr, dass es die Vereinigung Grimm gibt, die die Tötung von Menschen verabredet. Wusste jemand in der Familie davon? Nora will unter allen Umständen die Wahrheit herausfinden und auch den Täter finden, der ihre Familie getötet hat. Sie ahnt aber nicht, dass es noch einen sadistischen frauenverachtenden Mörder gibt, der Vöglein singen hören will.
Dies ist der zweite Band aus der Grimm-Trilogie. Auch dieses Mal konnte mich der Autor Elias Haller wieder packen, denn dieser Thriller ist sehr spannend, aber auch äußerst brutal. Leser mit schwachen Nerven seien also gewarnt. Der Schreibstil ist fesselnd und lässt sich flüssig lesen.
Die Charaktere sind gut und individuell dargestellt. Nora Rothmann nimmt ihren Job ernst und geht daher unnachgiebig und beinhart vor. Damit macht sie sich natürlich nicht beliebt. Sympathisch ist sie mir eigentlich nicht, aber sie will die Wahrheit wissen und ihre Fälle klären. Damit bringt sie sich aber auch in Gefahr.
Viele Perspektivwechsel und unverhoffte Wendungen sorgen dafür, dass der Spannungsbogen hochbleibt.
Mich hat dieser sehr spannende Thriller wieder gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fortsetzung
Nachdem sich Autor Elias Haller im ersten Teil seiner Grimm-Trilogie ausgiebig mit dem Märchen von „Rotkäppchen“ beschäftigt hat, so lernt der Leser im zweiten Teil eine eher unbekannte Geschichte der Gebrüder Grimm kennen. Aber auch die hat …
Mehr
Spannende Fortsetzung
Nachdem sich Autor Elias Haller im ersten Teil seiner Grimm-Trilogie ausgiebig mit dem Märchen von „Rotkäppchen“ beschäftigt hat, so lernt der Leser im zweiten Teil eine eher unbekannte Geschichte der Gebrüder Grimm kennen. Aber auch die hat es wieder in sich und hat mit der von den Grimm Brüdern veröffentlichten Version wenig gemein.
Eines noch vorweg: Da es sich um eine Trilogie handelt, ist es meiner Meinung nach zwingend sinnvoll auch den ersten Teil gelesen zu haben. Ansonsten besteht die Gefahr, dem Inhalt nicht gänzlich folgen zu können.
Nach den Geschehnissen von „Rotkäppchen lügt“ gleicht Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmanns Leben einem Scherbenhaufen. War die eigene Familie an einer Menschenjagd beteiligt? Und was hat es mit dem Grimm Netzwerk auf sich? Trotz weiterer Nachforschungen trifft Nora auf eine Mauer des Schweigens.
Als dann eine weitere Mordserie mit Bezug zu den Grimmschen Märchen Berlin in Atem hält, geraten auch Nora und die Menschen aus ihrem Umfeld wieder ins Fadenkreuz.
Spannung und Nervenkitzel werden bei „Vöglein schweigt“ groß geschrieben. Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil sorgen dafür, dass man als Leser/in fast keine Zeit zum Durchatmen hat. Es bringt einfach Spaß Nora bei ihren gefährlichen Ermittlungen zu begleiten. Nie kann man sich sicher sein, was als Nächstes passiert und so folgt eine faustdicke Überraschung auf die nächste.
Die sind teilweise nichts für zarte Gemüter, da Autor Elias Haller die Gräueltaten seiner Peiniger ungeschönt und ausführlich beschreibt. Somit richtet sich das Buch auch ganz klar an eine volljährige Leserschaft, die jedoch sehr gut unterhalten wird.
Das Buchcover ist im Stil des Vorgängers gehalten und somit leicht wieder zu erkennen.
Fazit: Mit Vorfreude habe ich dieses Buch gelesen und wurde nicht enttäuscht. Auch wenn für den in drei Monaten folgenden letzten Teil noch eine Menge Fragen offen bleiben, so lernt man doch etwas über die Hintergründe des Grimm Netzwerkes kennen und stellt selbst Vermutungen über den weiteren Verlauf der Handlung an. Für Fans des Genres eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grimms grausame Märchen
Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann verfolgt weiter hartnäckig den Fall „Grimm“. Einigen Kollegen passt das so gar nicht.
Kriminalhauptkommissar Konrad König, der sich von seinen Verletzungen halbwegs erholt hat, möchte sie gern anders …
Mehr
Grimms grausame Märchen
Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann verfolgt weiter hartnäckig den Fall „Grimm“. Einigen Kollegen passt das so gar nicht.
Kriminalhauptkommissar Konrad König, der sich von seinen Verletzungen halbwegs erholt hat, möchte sie gern anders beschäftigen. Aber penetrant wie schon im ersten Teil sucht Nora nach Grimm und den Mittätern. Die sind allerdings nicht zu fassen und ergötzen sich an sadistischen Taten der Beteiligten. Unvorstellbar kranke Dinge kommen ans Licht.
Der Autor bleibt seinem Stil treu, gibt seiner Hauptfigur und ihren Problemen viel Raum. Auch interne Querelen werden deutlich aufgezeigt.
Es ist sehr hilfreich, den ersten Teil von Grimm gelesen zu haben. Viele Bezüge sind erkennbar. Es wird einen dritten Teil geben, allerdings weiß ich nicht, ob ich den verkrafte.
Fazit: Elias Haller hat einen schockierenden und atemberaubenden Thriller vorgelegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchenhaft ist hier gar nichts.
Nachdem der erste Band mich schon zwei schlaflose Nächte gekostet hat, war ich sehr gespannt, wie es weitergeht!
Der Clou, es startet ein halbes Jahr vor dem aktuellen Geschehen. Womit wir wieder am Anfang bei Tremmel wären. Der mit der …
Mehr
Märchenhaft ist hier gar nichts.
Nachdem der erste Band mich schon zwei schlaflose Nächte gekostet hat, war ich sehr gespannt, wie es weitergeht!
Der Clou, es startet ein halbes Jahr vor dem aktuellen Geschehen. Womit wir wieder am Anfang bei Tremmel wären. Der mit der Fußfessel, oder vielmehr ohne selbige. Deshalb sollte man auch unbedingt zuerst Teil eins lesen, damit man versteht, was hier abgeht.
Egal, wie viele Seiten Elias Haller seine Bücher haben, sie sind schnell ausgelesen. Man hat gar nicht die Zeit lange an einem Ort zu verweilen, da die Perspektiven schnell wechseln, die Zeitsprünge auch, das Tempo hoch ist und einen die Spannung rasant vorantreibt.
Wer denkt, es war grausam beim Rotkäppchen, der wird hier eines besseren belehrt. Nichts für zarte Gemüter, dank der Fantasie des Autors, und vielleicht auch ein bisschen dem Einfluß seiner eigentlichen Arbeit geschuldet.
Er weiß, wie der Hase läuft, wohin der Weg führt und wie man die Bösen unter uns aufspürt!
Seine Figuren haben alle die perfekte Rolle auf den Leib geschrieben bekommen. Wen man davon mag muss man selber entscheiden. Die kurzen Kapitel treiben einen regelrecht durchs Buch. Wobei man auch schon mal auf falsche Fährten geführt wird. Nicht nur die gruselige Spannung, vor allem die Neugier machen es kaum möglich, eine Lesepause einzulegen.
Kann man hier irgendjemandem trauen? Ich habe da so meine Zweifel, also lieber Tür abschließen und nicht alleine in den Wald gehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für