Petra Schier
Broschiertes Buch
Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder / Der Weihnachtshund Bd.9
Roman Der neue Winterroman von Erfolgsautorin Petra Schier - Liebe, Hunde und zwei Happy Ends zum Weihnachtsfest
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwischen Lena und Martin, den ihr Vater in der familieneigenen Sicherheitsfirma einstellt, fliegen die Fetzen. Und auch die neue Mitarbeiterin Maria hat ein Geheimnis, das sie mit Lenas Vater Arndt verbindet. Im Advent heißt es daher Gefühlschaos statt Besinnlichkeit. Auch der Weihnachtsmann sitzt in der Klemme: Er kann nur aktiv werden, wenn es einen offiziellen Weihnachtswunsch gibt. Als er schließlich sogar zwei erhält, ist es jedoch beinahe zu spät. Kann er mithilfe des kleinen Havanesers Buddy das Weihnachtsfest für die vier retten?
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

© Uschi Blech
Produktdetails
- Weihnachtshund 9
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 413
- Erscheinungstermin: 24. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 32mm
- Gewicht: 355g
- ISBN-13: 9783365008249
- ISBN-10: 3365008241
- Artikelnr.: 70076174
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Ein jeder hat zur Weihnachtszeit seine liebgewonnenen Traditionen. Für mich gehört mittlerweile der alljährlich erscheinende Weihnachtsroman mit tierischer Begleitung von Petra Schier dazu und so durfte ich mich auch in diesem Jahr auf den neuen Roman dieser Reihe „Vier Pfoten …
Mehr
Ein jeder hat zur Weihnachtszeit seine liebgewonnenen Traditionen. Für mich gehört mittlerweile der alljährlich erscheinende Weihnachtsroman mit tierischer Begleitung von Petra Schier dazu und so durfte ich mich auch in diesem Jahr auf den neuen Roman dieser Reihe „Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ freuen.
Diesmal steht Santa Claus vor einer großen Herausforderung, denn es gilt, nicht nur zwei, sondern gleich vier Wünsche zu erfüllen – blöd nur, wenn sich keiner der Beteiligten tatsächlich was gewünscht hat und er somit offiziell gar nicht aktiv werden darf. Da heißt es, besonders einfallsreich zu werden, wobei ihm seine Elfen und seine Frau natürlich tatkräftig unterstützen.
Martin beginnt seinen neuen Job in der Sicherheitsfirma Securifant, wo er mit Lena, der sehr ordnungsliebenden Tochter des Chefs zusammenarbeiten muss. Schnell fliegen die Fetzen, doch als sie den kleinen Havaneser Buddy schwer verletzt am Rande einer Straße auflesen, tauchen auch erste Gefühle auf, die sich nicht so leicht verdrängen lassen.
Auch die neue Mitarbeiterin Maria beginnt einen Neuanfang in der Sicherheitsfirma, doch eine tiefere Verbindung zum Chef Arndt, die lange zurückliegt, lassen Gefühle aufleben, die sie zunächst ins Chaos stürzen.
Das Cover dieses Romans ist so richtig schön weihnachtlich gestaltet und macht sofort Lust auf gemütliche Lesestunden mit einer heißen Schokolade.
Der Schreibstil von Petra Schier hat mich wie immer sofort für sich eingenommen. Sie schafft es immer wieder, mir die Charaktere und die Atmosphäre bildlich vor Augen zu führen, sodass ich das Gefühl habe, alte Bekannte wieder zu sehen und mittendrin im Geschehen zu sein.
Mir persönlich gefällt es sehr, dass man aufgrund der Vorgängerromane immer wieder auch die älteren Charaktere wiederfindet und so deren Geschichten weiterverfolgen kann sowie einen Bezug zu anderen Reihen der Autorin findet. Allerdings ist ein Lesen des Romans auch völlig problemlos ohne Vorkenntnisse möglich, da es sich um eine geschlossene Geschichte handelt.
Lena mit ihrem Ordnungswahn und Martin mit seinem kreativen Chaos, aber seinem humorvollen Umgang, haben mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Das Schicksal des kleinen Havanesers Buddy war diesmal schon heftig, aber wie es sich für einen richtigen Weihnachtsroman gehört, hat der Kleine ein richtig schönes zu Hause gefunden.
Die kleinen Kommentare der Fellnase sind immer wieder herrlich zu lesen, dabei aber nie aufdringlich und somit sehr angenehm zu lesen.
Auch die Liebesgeschichte zwischen Maria und Arndt habe ich gern begleitet und fand es diesmal auch sehr spannend, gleich zwei Paaren bei ihrer Reise zu folgen.
Alles in allem hat mir dieser Roman wieder mal eine herrlich romantische Weihnachtsstimmung, viele Schmunzelmomente und einfach ein wohliges Gefühl bereitet und ich freue mich auf viele weitere in den kommenden Jahren!
Eine klare Leseempfehlung daher von mir an alle, die an die Liebe, Weihnachten und an ein bisschen Magie glauben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte mich sogleich in die treuen Augen des kleinen Pudels auf dem Cover verliebt. Dazu die heiße Schokolade, die dicken, warmen Wollsocken & eine kuschelige Decke, waren für mich Einladung genug, um mir dieses Buch genauer anzuschauen.
Ich durfte eintauchen in eine wahre …
Mehr
Ich hatte mich sogleich in die treuen Augen des kleinen Pudels auf dem Cover verliebt. Dazu die heiße Schokolade, die dicken, warmen Wollsocken & eine kuschelige Decke, waren für mich Einladung genug, um mir dieses Buch genauer anzuschauen.
Ich durfte eintauchen in eine wahre Wohlfühlgeschichte, mit wundervollen Protagonist*innen wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Das ganze in der wundervollen kalten Jahreszeit. Ich liebe die Winter - & Weihnachtszeit und Petra Schier hat es mit Bravour geschafft mich absolut mitzunehmen in eine Realität, die mich vom Außen meines eigenen Lebens komplett heraus genommen hat.
Der leichte und flüssige Schreibstil ließ die Seiten nur so dahin "fliegen", ich war so gebannt von den Personen, einem schrecklichen Unfall, der jedoch für alle Beteiligten am Ende nur Gutes gebracht hat. Ich durfte wundervolle Vater-Tochter Beziehungen kennen lernen, die emphatisch und auf Augenhöhe statt fanden, harmonische Familiengeschichten, die jedoch auch ihre Nebenwirkungen hatten:-) In diesem Roman ist, wie auch im richtigen Leben nichts beschönigt, sondern sehr detailliert und nahe an der Realität erzählt. Mir gefällt besonders gut die Wertschätzung der Autorin gegenüber der einzelnen Personen, die sie teils liebevoll und ausdrucksstark beschreibt. Ich fühlte mich unglaublich aufgehoben, habe tatsächlich alle Protagonist*innen in mein Herz geschlossen, denn jede/r ist auf seine eigene Art sehr besonders und die Emotionen und Empfindungen, die den Lesern nahe gebracht werden, sind absolut nachvollziehbar und glaubwürdig dargelegt. Daher wirkt das Gesamtwerk authentisch und einzigartig auf mich.
Auch Tiere spielen hier eine große Rolle, was mir als bedingungslose Tierliebhaberin richtig gut gefallen hat! Besonders die ausgefallenen Namen und Wohlfühlmomente, das kuscheln mit den jeweiligen Personen bis ins Detail beschrieben, erweckte in mir ein Gefühl von dabei zu sein, selber gerade die Fellnasen zu streicheln und lieb zu haben. Ein Hauch von Romantik durfte hier ebenfalls nicht fehlen und die einzelnen Beziehungen der Personen untereinander, eingeflochten in die Weihnachtszeit sind so gut in Szene gesetzt, das ich am liebsten sofort einen Besuch auf einem Weihnachtsmarkt unternehmen wollte.
Ebenso bekommt Santa Claus hier eine sehr wichtige Daseinsberechtigung. Die einzelnen Kapitel über ihn, seine Familie und die Wunscherfüllungen haben absolut mein Herz berührt. Sie sind unglaublich gut in den Roman mit eingebunden, das sie mich ab und an zum schmunzeln gebracht haben. Auch Familie Santa ist sehr sympathisch, die Elfen, die Rentiere und das Miteinander. Wie sie einwirken in das Leben und Schicksal spielen, perfekt umgesetzt. Zudem noch mit den neuesten Technologien ausgestattet:-) Auch hier bleibt der Fortschritt nicht verborgen, ob das nun gut oder weniger gut ist, das lest bitte selber:-)
5 von 5 Sternen möchte ich hier mehr als gerne vergeben, Petra Schier hat vom Cover zum Klappentext, dem Titel, bis hin zur Leseprobe und Inhalt alles in Einklang gebracht. Ich schwelgte in Träumen, war mit dem Buch in meiner eigenen Welt, mit meinen eigenen Bildern zur Geschichte unglaublich gut aufgehoben. Eine klare Leseempfehlung von meiner Seite, wer Winter- und Weihnachtsromane liebt, für den ist dieses Buch ein absolutes Muss!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch gesehen habe, wusste ich, es muss gelesen werden. Das Cover passt sehr gut zur dieser Vorweihnachtsgeschichte. Buddy, den wir da schon entdecken können, ist der Hauptakteure, aber nicht nur er. Die dunkelrot Töne sind sehr gut gewählt, sie passen sehr gut in die …
Mehr
Als ich das Buch gesehen habe, wusste ich, es muss gelesen werden. Das Cover passt sehr gut zur dieser Vorweihnachtsgeschichte. Buddy, den wir da schon entdecken können, ist der Hauptakteure, aber nicht nur er. Die dunkelrot Töne sind sehr gut gewählt, sie passen sehr gut in die Weihnachtszeit.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig, es kommt keine Langeweile auf. Es tut sich immer etwas, was dazu führt, dass man das Buch nicht aus den Händen lassen möchte. Die Charaktere wirken echt, authentisch, man konnte sie schnell lieb gewinnen, alle sind mir sympathisch wobei nicht alle: jemand störte die Harmonie in der Geschichte ziemlich gewaltig. Das Lesen selbst hat mir viel Freude bereitet, man konnte sich schnell mit den Protagonisten identifizieren, mit ihnen lachen und weinen. Oft habe ich beim Lesen Schmunzeln können. Es gab aber auch Momente in der Geschichte, die zum Nachdenken anregen, weil auch tiefgründige Themen angesprochen worden sind. Es war Humorvoll und nicht oberflächlich.
Wie begegnen hier einer Patchwork Familie, die sehr turbulent und aktiv lebt. Jeder hat ein paar Geheimnisse, die er hütet, und jeder sucht momentan kurz vor Weihnachten etwas Ruhe und viel Liebe. Gibt es hier ein Happy End, das werde ich nicht verraten. Aber es gibt den lieben Hund Buddy und die märchenhaften Elfen, die Santa Claus fleißig helfen, wenn er kein Weg weist. Martin und Alice leben getrennt, haben eine gemeinsame Teenie Tochter, Jeannie. Martin beginnt gerade einen neuen Job, dort begegnet er Lena, der Tochter des Chefs. Durch einen gemeinsamen Vorfall, wo sie dem Buddy das Leben retten, kommen sie sich näher und ihre Herzen schlagen schneller als die beiden erwartet hätten. Alice ist in diesem Ganzem Geschehen, eher ein Störfaktor, aber Martin hält wegen der Tochter zu ihr. Arndt, dem die Firma gehört, ist geschieden und hat einen Sohn, Lennart, der mit Melissa lebt, die einen Sohn aus einer gescheiterten Beziehung hat. Melissa's Mama hat eine toxische Beziehung hinter sich, Jahre mit Gesprächstherapie verbracht und wagt sich jetzt endlich den 7 Jahre alten Enkel kennenzulernen und möchte in die Nähe von Melissa ziehen. Der erste Schritt ist getan, was sie aber nicht weiß, sie kennt den Arndt von damals, als sie noch jung und nicht gebunden war. Damals erlebte sie ein Wochenende, das sie bis heute nicht bereut hat. Wie reagiert Arndt darauf, hat er noch Gefühle für Maria? Es ist kompliziert und spannend. Aber an Weihnachten passieren Wunder, immer wieder und auch in dieser Geschichte. Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
✒️👉 DIE bewährte Mischung für allerbestes Lesevergnügen! 🐶💓🎄 Eine zauberhafte Fellnase, prickelnde Romantik, ein bisschen Spice, Santa Claus samt Rentieren und seiner Elfen-Crew und natürlich ganz viel Weihnachtsfeeling! Eine wunderschöne märchenhafte …
Mehr
✒️👉 DIE bewährte Mischung für allerbestes Lesevergnügen! 🐶💓🎄 Eine zauberhafte Fellnase, prickelnde Romantik, ein bisschen Spice, Santa Claus samt Rentieren und seiner Elfen-Crew und natürlich ganz viel Weihnachtsfeeling! Eine wunderschöne märchenhafte Weihnachtsgeschichte voller Liebe, Romantik, Harmonie, viel Gefühl, Weihnachtszauber, sympathischen Protagonisten & süßem Hund, mit herzerwärmender Atmosphäre und Wohlfühlfeeling wunderschön geschrieben. Ein Wollknäuel zum verlieben. Ordnungsfreak und Chaot, wieder einmal bewiesen Gegensätze ziehen sich an. Gleich zwei Liebesgeschichten in einem Roman. Vier Streithähne und eine Fellnase zu Weihnachten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lenas Vater hat in der familieneigenen Sicherheitsfirma zwei neue Mitarbeiter eingestellt. Am Empfang sitzt nun Maria, doch außer Vater Arndt weiß niemand, dass er und Maria sich aus der Vergangenheit kennen. Wobei Maria streng darauf bedacht ist, nicht mehr an diese Zeit …
Mehr
Lenas Vater hat in der familieneigenen Sicherheitsfirma zwei neue Mitarbeiter eingestellt. Am Empfang sitzt nun Maria, doch außer Vater Arndt weiß niemand, dass er und Maria sich aus der Vergangenheit kennen. Wobei Maria streng darauf bedacht ist, nicht mehr an diese Zeit zurückzudenken. Lena muss sich das Büro nun mit dem attraktiven, alleinerziehenden Martin teilen. Die Zusammenarbeit steht von Anfang an unter keinem guten Stern, da Martin kreatives Chaos liebt und Lena pedantisch auf die Einhaltung ihrer Ordnung pocht. Durch einen Zufall retten Lena und Martin den kleinen Havaneser Buddy vor dem sicheren Tod und kommen sich durch dieses Erlebnis näher. Da keiner der Zweibeiner einen Weihnachtswunsch äußert, können Santa Claus und seine Elfen offiziell nicht in das Gefühlschaos eingreifen, das kurz vor Weihnachten herrscht. Als endlich Wünsche formuliert werden, ist es schon fast zu spät. Nun kommt es ganz auf den Havaneser Buddy an...
Auch in diesem Jahr trägt sich der diesjährige Weihnachtsroman von Petra Schier in dem kleinen, fiktiven Städtchen im Rheinland zu, das man bereits aus vorherigen Roman der Autorin kennt. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, ist es nicht zwingend notwendig, die Reihenfolge einzuhalten. Wichtige Hintergrundinformationen zu den Charakteren fließen harmonisch ins Geschehen ein. Wenn man bereits ein Fan dieser Romanreihe ist, darf man sich über ein Wiedersehen mit bereits bekannten Protagonisten freuen und kann beobachten, wie es ihnen mittlerweile geht.
Dieses Jahr stehen gleich zwei Paare im Zentrum der Ereignisse. Lena und Martin, die zunächst keine Gemeinsamkeiten zu haben scheinen und Maria und Arndt, die sich bereits aus der Vergangenheit kennen. Mittendrin ist Buddy, ein kleiner Havaneser-Rüde, der nur knapp gerettet werden konnte. Die Charaktere werden so lebendig beschrieben, dass man alles mühelos vor Augen hat und sich ganz auf die vorweihnachtlichen Ereignisse einlassen kann.
Auch in diesem Jahr gelingt es der Autorin wieder ganz hervorragend, eine weihnachtliche Atmosphäre zwischen den Zeilen schweben zu lassen. Schnee, Besuche auf dem Weihnachtsmarkt, Blicke in adventliche Backstuben und Kapitel, in denen man Santa Claus, seiner Frau, den Elfen und den kekssüchtigen Rentieren über die Schulter schauen darf, sorgen für eine adventliche Wohlfühl-Atmosphäre, der man sich kaum entziehen kann. Der Liebesanteil wirkt ausgewogen, ist emotional und lädt zum Mitfiebern ein. Der quirlige Havaneser-Rüde Buddy lockert die Handlung auf und sorgt außerdem für humorvolle Szenen.
Ein wundervoller Weihnachtsroman, der durch glaubhafte Liebesgeschichten, festliche Stimmung und einen lebendigen Havaneser-Rüden, der sich bereits auf den ersten Seiten in das Herz der Leserinnen und Leser schleicht, auf ganzer Linie überzeugt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Buddy hilft dem Weihnachtsmann
„Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ von Petra Schier ist ein Weihnachtsmärchen für Erwachsene, romantisch, Weihnachtsstimmung verbreitend, mit lauter liebenswerten Protagonisten.
Worum geht es?
Primär geht es um zwei Paare, die …
Mehr
Buddy hilft dem Weihnachtsmann
„Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ von Petra Schier ist ein Weihnachtsmärchen für Erwachsene, romantisch, Weihnachtsstimmung verbreitend, mit lauter liebenswerten Protagonisten.
Worum geht es?
Primär geht es um zwei Paare, die erst nach Überwindung gewisser Hindernisse zueinander finden: Erstens funkt es zwischen Lena und ihrem Kollegen Martin, doch da gibt es noch den Störfaktor Alice, Martins Ex-Frau. Zweitens müssen sich Arndt und Maria, die sich vor über 25 Jahren ineinander verliebten, jedoch damals nicht zusammenkamen, ihren wieder aufgeflammten Gefühlen stellen. Und wie stets bei dieser Reihe, mischen der Weihnachtsmann und sein Elfenteam tatkräftig mit, um ein Happy-End herbeizuführen. Natürlich steht auch wieder ein entzückender Hund im Mittelpunkt: der kleine Havaneser Buddy.
Am Cover zieht der süße kleine Hunde sofort den Blick auf sich und die mit weihnachtlichen Socken bekleideten Füße assoziieren entsprechende Stimmung und Gemütlichkeit. Petra Schiers Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam. Insbesondere die Gedanken des kleinen Hundes Buddy brachten mit zum Schmunzeln. Sie schreibt einfühlsam und stimmungsvoll, es gibt romantische Szenen ebenso wie dezent erotische. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, verfügen weder über Zeit- noch Ortsangaben. Die Handlung spielt in der Gegenwart.
Das Buch erschien 2024 und ist bereits der 9. Band der Reihe „Weihnachtshund“. Jeder Band kann aber unabhängig von den anderen gelesen werden, auch wenn die Protagonisten der Vorgängerbände als Nebenfiguren agieren. Kennt man bereits mehrere Bände, so fühlt man sich fast dazugehörig zur Dorfgemeinschaft.
Das Weihnachtsflair durchzieht den gesamten Roman, mit Keksebacken, Schmücken der Christbäume, Ambiente am Weihnachtsmarkt und last but not least durch die Szenen mit dem Weihnachtsmann, seinen Rentieren und der Elfenschar. Auch wenn ich längst erwachsen bin und schon lange nicht mehr an das Christkind oder den Weihnachtsmann glaube, ich ließ mich von diesem Ausflug ins Märchenhafte gerne verzaubern.
Ich habe die Harmonie und Liebenswürdigkeit, die die Handlung ausstrahlt, genossen, dieses Abgleiten in eine heile Welt mit lauter freundlichen Menschen. Die zwar alle ihre Eigenheiten haben, sich ärgern, gekränkt oder unsicher sind, aber alle Beziehungsprobleme mit Respekt, Rücksichtnahme und Einfühlsamkeit lösen. Heutzutage, wo die Nachrichten aus aller Welt primär Feindseligkeit, Unglück und Leid, Kriege und Katastrophen übermitteln, hat mir diese Lektüre ganz einfach psychisch gut getan. Nicht nur Happy-End pur im kleinen Kreis, nein generell herrscht in dieser Dorfgemeinschaft das Füreinander. Wahre Freundschaften und stete Hilfsbereitschaft. In der Realität leider kaum noch zu finden.
Lena, Martin, Maria und Arndt sind sympathische Protagonisten, mit vorwiegend liebenswerten Eigenschaften, die trotz ihres Traumfrau/Traummann-Nimbus aber auch Schwächen und Unsicherheiten zeigen; sie sind sehr lebendig, sehr gefühlsintensiv charakterisiert, man erhält in Gedankenwelt beider Einblick und kann so ihre Aktionen nachvollziehen. Aber auch die Nebenfiguren sind anschaulich gezeichnet.
Mit „Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ ist Petra Schier neuerlich ein bezaubernder Roman gelungen, der mich erfolgreich alles rundherum vergessen ließ. Ich habe diese Lesestunden genossen und kann nur empfehlen, sich dieses Abdriften ins Romantische zu gönnen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich liebe die Bücher von Petra Schier, egal was sie schreibt, aber diese Weihnachtsromane mit Santa Claus und dem jeweiligen …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich liebe die Bücher von Petra Schier, egal was sie schreibt, aber diese Weihnachtsromane mit Santa Claus und dem jeweiligen Hund der Santa Claus hilft, erwarte ich immer mit großer Vorfreude. Und sind meine Nummer eins. Nummer zwei ist ihre Hundereihe. Nun zu diesem Buch. Lena und Martin sind im Auto unterwegs, als sie sehen, dass ein Hund einfach aus dem Auto geworfen wird. Sie bleiben sofort stehen und schauen , ob der Hund noch lebt. Vorsichtig heben sie ihn ins Auto und bringen ihn zur Tierärztin. Mit viel Glück überlebt der kleine Hund und wird Buddy genannt. Er zieht bei Lena ein und verursacht so manches Chaos worüber Martin nur lachen Kann. Sie verlieben sich, doch dann kommt Martins Ex und nistet sich bei ihm und ihrer gemeinsamen Tochter ein, die Martin allein großgezogen hat, weil sie ihre Freiheit braucht. Hat da ihre Liebe eine Chance? Was ist mit ihrem Vater und Maria?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Was mir auch sehr gefällt ist, dass die Schrift wenn der Hund spricht eine andere ist. Ich finde das eine großartige Idee. Man fiebert mit, was er wohl als nächstes sagen wird. Weihnachten ohne so einen schönen Weihnachtsroman von Petra Schier geht gar nicht. Ich lese diese Reihe sogar im Sommer wenn mir danach ist, denn diese Reihe fühlt sich für mich richtig schön an meine Kindheit erinnert, wo man noch an den Weihnachtsmann und an das Christkind geglaubt hat, vielleicht sollte man wieder daran glauben, denn dann wäre die Welt eine friedlichere. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch und entwickeln sich im Lauf der Geschichte weiter. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Ihr werdet das Buch sicher lieben, so wie ich es tue. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Zauberhaft, winterlich schön ist dieses Cover gestaltet und verbreitet herrlich Voweihnachtsstimmung durch die optischen und auch farblichen Elemente. Der niedliche Hund erweckt das Interesse und auch die weihnachtlichen Socken machen neugierig auf mehr. …
Mehr
Cover:
Zauberhaft, winterlich schön ist dieses Cover gestaltet und verbreitet herrlich Voweihnachtsstimmung durch die optischen und auch farblichen Elemente. Der niedliche Hund erweckt das Interesse und auch die weihnachtlichen Socken machen neugierig auf mehr.
Meinung:
Vorweihnachtlicher Trouble scheint vorprogrammiert und zwischen Lena und Martin fliegen die Fetzen, aber plötzlich schwingt da neben Besinnlichkeit auch ein gewisses Gefühlschaos zwischen den verschiedenen Charakteren mit. Und auch die Fellnase sorgt für allerhand Trubel und tolle Momente.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Ich liebe diese Weihnachtsromane der Autorin und es ist jedes jähr aufs Neue einfach wundervoll. Man kann diese besondere Weihnachtsreihe aber auch ganz ohne Vorkenntnisse lesen. Auch in diesem Band haben Santa Claus, seine Frau und die Weihnachtselfen wieder allerhand zu tun und auch eine besondere Fellnase spielt hier eine Rolle, diesmal ein Havaneser namens Buddy.
Gefühle und Emotionen spielen hier eine große und wichtige Rolle und diese sind auch sehr gut und spürbar umgesetzt. In die Charaktere und Situationen findet man sich sehr gut und schnell hinein. Es ist ein sehr angenehmer und Lesefluss und lässt sich sehr kurzweilig lesen. Auch die Kapitellänge und Gliederung hat mir gut gefallen.
Man ist schnell in der Thematik und auch die winter- / weihnachtliche Atmosphäre wird sehr schön und toll herüber gebracht.
Am Besten genießt man das Buch bei einer heißen Tasse Kakao oder Tee, eingekuschelt in einer warmen Decke. Wohlfühlatmosphäre ist hier garantiert.
Fazit:
Wundervoller Winter-Weichnachtsroman mit herzerwärmender Atmosphäre und Wohlfühlfeeling.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Martin und Maria sind neu in der Stadt und in der Sicherheitsfirma Securifant.
Während Martin sich mit der Tochter des Chefs ein Büro teilen muss und auch noch mit Lena arbeiten muss, stellt Maria die gute Seele am Empfang der Firma dar.
Martin und Lena zoffen sich ständig, …
Mehr
Martin und Maria sind neu in der Stadt und in der Sicherheitsfirma Securifant.
Während Martin sich mit der Tochter des Chefs ein Büro teilen muss und auch noch mit Lena arbeiten muss, stellt Maria die gute Seele am Empfang der Firma dar.
Martin und Lena zoffen sich ständig, raufen sich aber nach dem Fund des kleinen Buddy zusammen. Maria wiederum versucht vor Firmenchef und Vermieter Arndt zu fliehen.
Alles Parteien hadern dabei mit sich und ihren jeweiligen Lebenserfahrungen, ohne zu wissen, dass der Weihnachtsmann dabei auch eine entscheidende Rolle spielt.
„Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder“ von Petra Schier ist Band 9 der „Weihnachtshund“-Reihe.
Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich muss sagen, es hat mich absolut begeistert. Schon das niedliche Cover mit dem Foto des vermeintlichen Buddies und der gemütlichen Atmosphäre laden zum Lesen ein.
Im Buch begegnet der Leser nicht den klassischen Bilderbuchfamilien, die man oftmals erwartet, sondern die Modelle sind abweichend, aber absolut liebevoll in ihrer Zusammensetzung und damit vermutlich sehr authentisch, da das klassische Familienbild oftmals längst überholt ist. Das kam vor allem durch den sanften, aber realen Schreibstil der Autorin rüber. Sie schafft es, die Charaktere detailreich zu beschreiben und ihre Stärken und auch ihre Schwächen genauestens zu beschreiben, sodass man sich den Charakteren näherfühlt.
Das Highlight dieses Buches ist aber Havaneser Buddy. Seine Sequenzen sind in kursiver Schrift dargestellt und Petra Schier beschreibt dabei, was Buddy wohl in diesem Moment denkt. Sie gibt ihm dabei eine eigene Stimme und das macht dieses Buch für mich zu etwas ganz besonderem.
Niedlich ist auch der Handlungsstrang um den Weihnachtsmann. Gerade dieser führt zur Vorfreude auf Weihnachten. Sicher ist hier eine wundervolle Fantasie dargestellt, aber wer weiß, was sich wirklich am Nordpol abspielt und was mit unseren Wünschen so wirklich passiert. ;-)
Die Benennung der Elfen wirkt dabei etwas unkreativ, aber gerade das war für mich das gewisse Etwas und brachte mich zum Schmunzeln. Aber auch im Weihnachtsmann stellte die Autorin die Realität genauestens dar, denn ohne Frauen sind die Männer wahrlich aufgeschmissen, da ihnen die Intuition und der Weitblick ihrer Frauen fehlen würde.
Fazit: Ein absolut gelungenes Buch über Familie, Weihnachten, Vergangenes und Zukünftiges und ein ganz wichtiges Element: Liebe! Das Tüpfelchen auf dem i ist dabei ein treuer Vierbeiner, sodass ich das Buch allen Romantikern und Tierliebhabern unter den Lesern empfehle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wieder unglaublich niedlich gestaltet. Der kleine Hund sieht wirklich niedlich aus und auch der Titel passt perfekt, das gesamte Cover wirkt auf mich sehr harmonisch.
In diesem Band geht es um Lena, sie ist die Tochter von Arndt, der eine Sicherheitsfirma betreibt. Lena arbeitet …
Mehr
Das Cover ist wieder unglaublich niedlich gestaltet. Der kleine Hund sieht wirklich niedlich aus und auch der Titel passt perfekt, das gesamte Cover wirkt auf mich sehr harmonisch.
In diesem Band geht es um Lena, sie ist die Tochter von Arndt, der eine Sicherheitsfirma betreibt. Lena arbeitet genauso wie ihr Bruder Lennart im Betrieb des Vaters, jedoch geht ihr der neue Mitarbeitet gehörig auf die Nerven. Martin ist ein wirklicher Chaot und bringt das gemeinsame Büro regelmäßig durcheinander. Bei einer Autofahrt zu einem nächsten Kunden erleben sie ein grausame Tat. Ein kleiner Hund wird aus einem fahrenden Auto geworfen. Lena handelt sofort und gemeinsam mit Martin bringen sie den kleinen Havaneser zur Tierärztin. Der kleine Buddy ist ein echter Kämpfer und so wird er bald wieder gesund. Lena nimmt den kleinen Vierbeiner bei sich auf und auch Martin gewinnt allmählich ihr Herz aber kann das gut gehen? Martin ist sehr jung Vater geworden und seine Tochter lebt bei ihm und dann taucht auch noch überraschend seine Ex auf und zieht bei ihm ein....
Dann gibt es auch noch Maria und Arndt, Maria ist die Mutter von Melissa, die im letzten Band der Hauptcharakter war. Arndt und Maria verbindet etwas, was bereits 28 Jahre zurückliegt, wird es dort auch ein Weihnachtswunder geben?
Santa Claus, seine Rentiere und Elfen haben alle Hände voll zu tun und das wenige Tage vor Weihnachten...
Dieser Band hat mir auch wieder sehr gut gefallen, ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse problemlos lesen kann. Ich mag auch die Sichtweise von Buddy, dem kleinen Havaneser. Ich fand die Charaktere sehr liebenswert und die Handlung war emotional und spannend. Ich habe mich beim Lesen sehr wohlgefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote