Nicht lieferbar

Sandra Åslund
Broschiertes Buch
Verhängnisvolle Provence
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Intrigen in der ProvenceIn einem Kölner Park wird ein Toter gefunden, erschossen aus nächster Nähe. Der Mann war Franzose und hat für ein provenzalisches Kosmetikunternehmen bei Vaison-la-Romaine gearbeitet. Kommissarin Hannah Richter, die sich dank eines früheren Austauschprogramms dort bereits auskennt, macht sich sofort auf den Weg, um vor Ort zu ermitteln. Zum Glück ist auf dem Weingut ihrer Freundin Penelope immer ein Zimmer für sie frei. Gemeinsam mit den Kollegen aus der Region nimmt Hannah den Familienbetrieb für Naturkosmetik unter die Lupe, für den das Opfer tätig war. Ein ...
Intrigen in der Provence
In einem Kölner Park wird ein Toter gefunden, erschossen aus nächster Nähe. Der Mann war Franzose und hat für ein provenzalisches Kosmetikunternehmen bei Vaison-la-Romaine gearbeitet. Kommissarin Hannah Richter, die sich dank eines früheren Austauschprogramms dort bereits auskennt, macht sich sofort auf den Weg, um vor Ort zu ermitteln. Zum Glück ist auf dem Weingut ihrer Freundin Penelope immer ein Zimmer für sie frei. Gemeinsam mit den Kollegen aus der Region nimmt Hannah den Familienbetrieb für Naturkosmetik unter die Lupe, für den das Opfer tätig war. Ein neues Produkt soll angekündigt werden, doch Hannah kommt dahinter, dass dabei nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Gleichzeitig taucht in der Provence eine weitere Leiche auf, und den Ermittlern droht die Zeit wegzulaufen.
Von Sandra Åslund sind bei Midnight by Ullstein erschienen:
Mord in der Provence (Hannah Richter 1)
Tödliche Provence (Hannah Richter 2)
Verhängnisvolle Provence (Hannah Richter 3)
In einem Kölner Park wird ein Toter gefunden, erschossen aus nächster Nähe. Der Mann war Franzose und hat für ein provenzalisches Kosmetikunternehmen bei Vaison-la-Romaine gearbeitet. Kommissarin Hannah Richter, die sich dank eines früheren Austauschprogramms dort bereits auskennt, macht sich sofort auf den Weg, um vor Ort zu ermitteln. Zum Glück ist auf dem Weingut ihrer Freundin Penelope immer ein Zimmer für sie frei. Gemeinsam mit den Kollegen aus der Region nimmt Hannah den Familienbetrieb für Naturkosmetik unter die Lupe, für den das Opfer tätig war. Ein neues Produkt soll angekündigt werden, doch Hannah kommt dahinter, dass dabei nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Gleichzeitig taucht in der Provence eine weitere Leiche auf, und den Ermittlern droht die Zeit wegzulaufen.
Von Sandra Åslund sind bei Midnight by Ullstein erschienen:
Mord in der Provence (Hannah Richter 1)
Tödliche Provence (Hannah Richter 2)
Verhängnisvolle Provence (Hannah Richter 3)
Sandra Åslund, geboren 1976, ist am Niederrhein nahe der holländischen Grenze aufgewachsen. Sie hat ein Fernstudium in kreativem Schreiben an der Textmanufaktur absolviert und ist Mitglied beim 'Syndikat' sowie bei den 'Mörderischen Schwestern'. Durch ihren schwedischen Mann verbrachte die Autorin ab 2010 viel Zeit im Norden, sowohl in Stockholm als auch in Småland, lebte in Berlin und Schweden. Im März 2020 zog sie mit der Familie komplett nach Småland. In ihren Kriminalromanen verwebt die Autorin das skandinavische Flair und die schwedische Mentalität mit aktuellen umweltpolitischen Themen.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 283
- Verlag: Midnight / Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 35mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783958192836
- ISBN-10: 3958192831
- Artikelnr.: 57971016
Herstellerkennzeichnung
Midnight
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein.de
030 23456300
Zügig und spannend geschrieben - man liest und liest und liest - und hat bei der überraschenden und doch nicht so überraschenden Auflösung glatt den Anfang vergessen. Es fällt einem wie Schuppen vor die Augen: ja, da war doch was. Wie bei den Vorgängerromanen wird …
Mehr
Zügig und spannend geschrieben - man liest und liest und liest - und hat bei der überraschenden und doch nicht so überraschenden Auflösung glatt den Anfang vergessen. Es fällt einem wie Schuppen vor die Augen: ja, da war doch was. Wie bei den Vorgängerromanen wird wieder ausführlich über Region, Landschaft, die Menschen dort, das savoir vivre referiert. Da möchte man gleich hinfahren/wieder hinfahren, wenn man selbst die Provence schon kennenlernen durfte. Ein schwierige, äußerst verwickelte Geschichte, die den Ermittlern viel abverlangt. Aber auch ein stimmungsvolles Bild aus dem Leben der Protagonisten - Leben besteht eben nicht nur aus Arbeit. Da gibt es private Beziehungen, Lebensplanungen und -entwicklungen. Dass das nicht zu kurz kommt, macht auch diesen Kriminalfall stimmig und rund. Ein schöner Erzählstil, genügend temporeich für eine angenehme Lesegeschwindigkeit. Da freut man sich auf Folgetitel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Köln wird ein Mann erschossen in einem Park aufgefunden. Er arbeitete in einem Kosmetikunternehmen in der Provence. Kommissarin Hannah Richter macht sich auf den Weg dorthin, um zu ermitteln. Sie kennt die Gegend bereits von früheren Fällen und freut sich, alte Bekannte …
Mehr
In Köln wird ein Mann erschossen in einem Park aufgefunden. Er arbeitete in einem Kosmetikunternehmen in der Provence. Kommissarin Hannah Richter macht sich auf den Weg dorthin, um zu ermitteln. Sie kennt die Gegend bereits von früheren Fällen und freut sich, alte Bekannte wiederzutreffen. Allzu viel Zeit für ihre Freunde bleibt ihr jedoch nicht, denn der Fall hält sie auf Trab: Bald gibt es auch in der Provence eine Leiche. Wer steckt dahinter und wie hängen die Fälle zusammen?
"Verhängnisvolle Provence" ist der dritte Band der Krimireihe um Hannah Richter. Die Fälle sind in sich abgeschlossen, sodass man die Vorgänger nicht zwingend kennen muss. Die Figuren entwicklen sich jedoch über die Bände hinweg weiter. Mir hat es gut gefallen, die aus dem ersten beiden Bänden bekannten Protagonisten wiederzutreffen.
Während Sie an dem Fall arbeitet, taucht Hannah tief in die Kosmetikindustrie ein. Ich fand es sehr interessant, zwischendurch etwas darüber zu erfahren, wie Kosmetik hergestellt wird und was Naturkosmetik von herkömmlicher Kosmetik unterscheidet. Der Fall entwickelt sich stellenweise spannend. Die Auflösung konnte mich jedoch nicht restlos überzeugen.
Fazit: Ein insgesamt gelungener Provence-Krimi, angesiedelt im Bereich der Kosmetikindustrie, vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von tigermaus
Das Buch "Verhängnisvolle Provence" von Sandra Åslund ist der 3. Fall für Hannah Richter.
In diesem Fall geht es um in einem Kölner Park gefundenen Toten, erschossen aus nächster Nähe. Der Mann war Franzose und hat für ein provenzalisches …
Mehr
Von tigermaus
Das Buch "Verhängnisvolle Provence" von Sandra Åslund ist der 3. Fall für Hannah Richter.
In diesem Fall geht es um in einem Kölner Park gefundenen Toten, erschossen aus nächster Nähe. Der Mann war Franzose und hat für ein provenzalisches Kosmetikunternehmen bei Vaison-la-Romaine gearbeitet. Kommissarin Hannah Richter, die sich dank eines früheren Austauschprogramms dort bereits auskennt, macht sich sofort auf den Weg, um vor Ort zu ermitteln. Zum Glück ist auf dem Weingut ihrer Freundin Penelope immer ein Zimmer für sie frei. Gemeinsam mit den Kollegen aus der Region nimmt Hannah den Familienbetrieb für Naturkosmetik unter die Lupe, für den das Opfer tätig war. Ein neues Produkt soll angekündigt werden, doch Hannah kommt dahinter, dass dabei nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Gleichzeitig taucht in der Provence eine weitere Leiche auf, und den Ermittlern droht die Zeit wegzulaufen.
Der Roman entführt den Leser in eine der schönsten Gegenden Frankreichs- die Provence. Der Leser fühlt sich sofort wie im Urlaub und ist ganz entspannt und gespannt, wie der Fall weitergeht.
Die Autorin spart nicht mit Kritik an den Kosmetikunternehmen und man überlegt sich vielleicht in Zukunft genauer auf die Zutatenliste seiner Kosmetika zu schauen.
Toll fand ich auch das Glossar, die Playlist, der Lieder die die Protagonisten während des Buches hören, die Liste der Inhaltsstoffe der Kosmetika und das Rezept für das Zahnputzpulver zum Abschluss des Buches.
Fazit: Ein spannender Krimi, den man auch lesen kann, wenn man die anderen beiden nicht kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verhängnisvolle Provence von Sandra Aslund
Spannung aus der Provence
In einem Park in Köln wird ein Mann ermordet aufgefunden, der aus der französichen Provence Vaison-la-Romaine kam. Er arbeitete für ein französisches Naturkosmetikunternahmen, welches mit einem …
Mehr
Verhängnisvolle Provence von Sandra Aslund
Spannung aus der Provence
In einem Park in Köln wird ein Mann ermordet aufgefunden, der aus der französichen Provence Vaison-la-Romaine kam. Er arbeitete für ein französisches Naturkosmetikunternahmen, welches mit einem Kölner Kosmetikunternehmen fusioniert hat. Aber warum wurde der Franzose ermordet? Da die Kommissarin Hannah Richter sich gerade im Urlaub in Frankreich befindet, soll sie in dem französischen Unternehmen ermitteln und ihr Kollege Kleinschmidt ermittelt in Deutschland. Hängt der Mord mit dem neuen Produkt zusammen, welches bei den Filmfestspielen in Cannes vorgestellt werden soll? Eines Morgens wird dann auch noch eine Frauenleiche in den Weinbergen des Naturkosmetikunternehmens gefunden. Hängen die Morde zusammen? Es werden viele Spuren verfolgt, trotzdem hat mich dann das Ende über die Aufklärung des Mordes an den Franzosen überrascht, da ich erst gedacht habe, dass er in einer Fotsetzung aufgeklärt wird.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, die Protagonisten gut dargestellt und man sie sich gut vorstellen, auch wenn man die ersten beiden Teile nicht gelesen hat. Die Spannung wurde fast durchgänigig gehalten und man erfuhr so einiges über die Herstellung von Kosmetik.
Leseempfehlung für Krimifreunde, die Lust auf einen leichten Krimi haben, der aber trotzdem spannend ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der dritte Band der Krimireihe um die kölner Kommissarin Hannah Richter.
Diese hat schon in der Region um Vaison ermittelt und kennt sich daher dort aus.
Das Buchcover hat mich sofort beim ersten Anblick angesprochen.
Deshalb habe ich mir direkt die Leseprobe runter geladen. …
Mehr
Dies ist der dritte Band der Krimireihe um die kölner Kommissarin Hannah Richter.
Diese hat schon in der Region um Vaison ermittelt und kennt sich daher dort aus.
Das Buchcover hat mich sofort beim ersten Anblick angesprochen.
Deshalb habe ich mir direkt die Leseprobe runter geladen.
Das ist die ersten beiden Bände der Reihe noch nicht gelesen habe, machte nichts aus. Trotzdem bin ich sehr schnell in die Geschichte rein gekommen und habe die entsprechenden Charaktere sehr schnell kennen gelernt.
Die Autorin Sandra Åslund kannte ich bisher auch noch nicht.
Sie hat ihre Charaktere liebevoll entwickelt und auch sehr gutes Gespür für die Probleme und Lebensweise ihrer Protagonisten.
Die Landschaft der Provence und die Ortschaften sind sehr schön beschrieben, so dass mansich die Orte und Landschaften sehr gut im Kopf ausmalen kann. Beim Lesen entwickelt sich sofort ein Bild im Kopf, was dieses Buch sehr leicht zu Lesen macht.
Ich selber bin in der Nähe der Region in Urlaub gewesen und fand mich aufgrund der Beschreibungen sehr schnell zurecht.
Der Plot ist der Autorin sehr gut gelungen.
Das Buch bleibt bis zur letzten Seite spannend.
Ich werde definitiv auch die anderen Bücher aus dieser Reihe lesen und bin schon gespannt wie es mit Hannah und ihrem Lebensgefährten Serge weiter geht. Die Geschichte ist auf jeden Fall nicht abgeschlossen, hier sind, was das Privatleben von Hannah anbelangt auf jeden Fall Raum für Spekulation, bis der nächste Band dieser Reihe erscheint.
Ich bin schon sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Seidiges Haar, das mich an Feenzauber denken lässt." so beginnt der dritte Band der Hannah Richter Reihe. Schon merkwürdig, dass die deutsche Kommissarin immer genau dann in der Provence ist, wenn ein Mord geschieht, bei dem ein Deutscher ums Leben kommt. Zufälle gibts!!! …
Mehr
"Seidiges Haar, das mich an Feenzauber denken lässt." so beginnt der dritte Band der Hannah Richter Reihe. Schon merkwürdig, dass die deutsche Kommissarin immer genau dann in der Provence ist, wenn ein Mord geschieht, bei dem ein Deutscher ums Leben kommt. Zufälle gibts!!! Auf 27 Kapitel verteilt, lässt uns die Autorin an einem besonderen Fall teilhaben, in dem es um Naturkosmetik geht. Auch in Hannahs Privatleben gibt es Neuigkeiten. Tja, da wären wir auch schon beim Thema. Denn dieses Mal hatte das Privatleben und alle anderen Nebenstränge sehr viel Platz im Krimi erhalten. Das Südfrankreichflair wird zwar wieder hervorragend vermittelt, aber auch das ist ja eigentlich nur Randgeschehen. Ihr merkt schon: Dieser Band konnte mich nicht so richtig begeistern.
Mit dem Satz "diese Lebensfreude, trotz Alter, trotz Krankheit ' ob Serge und sie eines Tages auch so miteinander sein würden?" endet dieser Krimi, und wohl auch die Serie für mich. Irgendwie habe ich den Draht zur Hauptprotagonistin verloren. Er ist wohl auf dem Weg in die Provence auf der Strecke geblieben.
Erwähnen möchte ich allerdings noch das Glossar mit der Übersetzung der französischen Begriffe und Redewendungen. Und wer schon immer mal wissen wollte, wie man Zahnpasta herstellt, findet in Nachtrag zum Krimi noch ein entsprechendes Rezept.
Dieses ist nur ein kurzer Auszug aus meiner Rezension. Meine komplette und ausführliche Bewertung findet ihr auf meinem Blog.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einem Park in Köln wird ein Toter erschossen aufgefunden. Der Mann war Franzose und hat für ein Kosmetik-Unternehmen aus der Provence gearbeitet. Hannah Richter erhält den Auftrag, in dieser Sache zu ermitteln, denn sie kennt sich in der Gegend aus. Sie kommt bei ihrer Freundin …
Mehr
In einem Park in Köln wird ein Toter erschossen aufgefunden. Der Mann war Franzose und hat für ein Kosmetik-Unternehmen aus der Provence gearbeitet. Hannah Richter erhält den Auftrag, in dieser Sache zu ermitteln, denn sie kennt sich in der Gegend aus. Sie kommt bei ihrer Freundin Penelope auf dem Weingut unter. Mit den örtlichen Kollegen nimmt sie die Firma unter die Lupe, bei welcher der Tote beschäftigt war. Ein neues Produkt steht vor der Markteinführung. Dann gibt es auch in der Provence eine weitere Leiche.
Dies ist bereits der dritte Band um die Ermittlerin Hannah Richter. Ich hatte zuvor nur „Mord in der Provence“ gelesen, den ich mäßig spannend fand und bei dem Luft nach oben war. Das ist auch bei diesem Buch wiederum der Fall. Detailreiche Beschreibungen lassen einfach nur wenig Spannung zu, wobei dann der Kriminalfall schon mal ins Hintertreffen gerät.
Hannah Richter ist eine sympathische junge Frau, als Ermittlerin ist sie manchmal ein wenig abgelenkt, zumal ihr Freund Serge mit in die Provence gereist ist, nachdem der Paris-Urlaub so abrupt wegen der Ermittlungen beendet wurde. Sie ermittelt zusammen mit dem örtlichen Kollegen Ricard Point, aber auch Hannahs Freunde unterstützen sie.
Es stellt sich heraus, dass bei der Firma nicht alles so Bio ist, wie es das Marketing vorgibt. Aber ist das ein Grund für die Morde?
Auch diesem Krimi aus der Provence fehlte wieder Spannung. Trotzdem habe ich ihn ganz gerne gelesen, denn es kam viel Provence-Feeling auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich wollte Kommissarin Hannah Richter ein paar ruhige Urlaubstage mit ihrem Liebsten verleben, doch daraus wird nichts. Ein Mordfall in Köln, mit eindeutigen Verbindungen nach Frankreich, just in die Region, in der Hannah bereits während eines Austauschprogramms arbeitete, gibt der …
Mehr
Eigentlich wollte Kommissarin Hannah Richter ein paar ruhige Urlaubstage mit ihrem Liebsten verleben, doch daraus wird nichts. Ein Mordfall in Köln, mit eindeutigen Verbindungen nach Frankreich, just in die Region, in der Hannah bereits während eines Austauschprogramms arbeitete, gibt der Polizei zahlreiche Rätsel auf. Ein Familienbetrieb in der Naturkosmetikbranche, eine Unternehmensexpansion und Mitarbeiter, die ganz genau hinschauen. Viele Anhaltspunkte für die Ermittler, aber nur wenig Zeit den Fall zu lösen..
Immer wieder verschlägt es Hannah Richter in die Region Vaison-la-Romaine, mal aus privaten, mal aus beruflichen Gründen, doch über kurz oder lang geht es immer um Mord. In diesem Fall nimmt das Geschehen allerdings in Köln seinen Anfang, die Verbindung nach Frankreich ergibt sich erst während der Ermittlungen.
Egal ob man als Leser bereits in den vorangegangenen Bänden dabei war oder neu einsteigt, recht schnell hat man sich innerhalb der Gegebenheiten und den Charakteren zurecht- und eingefunden. Hier ist die ruhige und unaufgeregte Erzählweise absolut positiv zu bewerten, da wichtige Informationen zu Figuren und vergangenen Ereignissen kurz und kompakt erläutert werden. Vorkenntnisse sind entsprechend nicht zwingend notwendig.
Ein wenig mehr Tempo wünscht man sich im weiteren Verlauf allerdings, was auch die Spannung nochmals merklich steigern würde. Zwar ist der Fall als solcher inhaltlich sehr verstrickt und wahrlich nicht einfach zu rekonstruieren, dennoch hätte ein bisschen mehr Esprit nicht geschadet. Ansonsten tragen aber durchaus einige Überraschungsmomente dazu bei, dass man eng an Hannahs Seite bleibt, um keine Wendung zu verpassen. Schließlich könnte hinter der nächsten Ecke die Lösung liegen. Das Wechselspiel zwischen Köln und Frankreich bringt zudem frischen Wind ins Geschehen, auch wenn man sich manchmal in einer Sackgasse wähnt.
Ein äußerst verwobener Fall mit einer interessanten Grundthematik und gekonnt eingeflochtenem Lokalkolorit beschert dem Leser ein paar spannende Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimi mit provenzialischem Flair
"Verhängnisvolle Provence "von Sandra Aslund ist ein Krimi mit sehr symphatischen Characteren, die sehr ausführlich beschrieben werden.
Hier lernt man nicht nur die groben Characterzüge kennen,sondern viel persönliches aus dem Leben …
Mehr
Krimi mit provenzialischem Flair
"Verhängnisvolle Provence "von Sandra Aslund ist ein Krimi mit sehr symphatischen Characteren, die sehr ausführlich beschrieben werden.
Hier lernt man nicht nur die groben Characterzüge kennen,sondern viel persönliches aus dem Leben einiger Charactere wie bei Hannah,die Hauptermittlerin des Krimis. Hier kamen viel private Auszüge vor,sodass die Spannung des Krimis deswegen oftmals etwas gesunken ist.
Einige Male ist mir aufgefallen,dass wenn es spannend zu lesen war,die eventuelle Familienplanung oder die Schwangerschaft von Hannas Freundin Penelope ,die Spannung des Kriminalfalls wieder gesunken ist.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig,sehr detailliert und zum Teil sehr liebevoll,sie beschreibt die Landschaften so detailliert genau,sodass man schon fast selbst in der Provence ist.Auch die beschriebenen Sehenswürdigkeiten hatte ich perfekt vor Augen.
Die privaten Dialoge im Krimi sind auch alle sehr liebevoll und harmonisch.Viele französische Sätze und Wörter kommen hier vor,die am Ende des Buches übersetzt sind.
Für jemanden ohne Französischkenntnisse vielleicht etwas schwer zu verstehen und umständlich,jedes mal umzublättern ,um die Übersetzung zu suchen.
Gerade als E-Book eher unvorteilhaft.
Ich hatte jedoch kein Problem damit,da meine Kenntnisse für den Krimi noch ausgereicht haben.
Auch über das Thema Naturkosmetik,deren Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit konnte ich einiges erfahren.Auch hier gibt es am Ende noch ausführliche und interessante Informationen.
Der Perspektivenwechsel ist hier gut gelungen,jedoch hätte ich gerne etwas mehr über die Kölner Ermittlungsarbeiten gelesen.
Kurz zum Inhalt:
Ein Franzose,der in dem provenzalischem Familien-und Kosmetikunternehmen bei Vaison-la-Romaine arbeitet ,wird in einem Kölner Park ermordet aufgefunden.
Kommissarin Hannah Richter, die im Urlaub ist,macht sich schnell auf dem Weg in die Provinz,wo sie solange mit ihrem Lebenspartner bei ihrer schwangeren Freundin Penelope wohnt.Zusammen mit den provinzialischen Kollegen nimmt Hannah den Familienbetrieb für Naturkosmetik genauer unter die Lupe, für den das Opfer tätig war.
Dort kommen dann nach weiteren Morden korrupte Wahrheiten an den Tag,sodass die Zeit für die Ermittler rennt.
In Köln macht sich Hannas Kollege Michael Kleinschmidt,ein ebenfalls sehr symphatischer Character,an seine Arbeit und kommt dort schnell der Wahrheit auf die Spur.
Insgesamt eine tolle und interessante Idee für einen Krimi,aber leider für meinen Geschmack etwas zu lieb.
Trotzdem vier Sterne,da es der Unterhaltung nicht geschadet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krimi ohne Spannung
Der Krimi lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Einerseits ist das Grundthema „Naturkosmetik“ durchaus interessant auch als Krimiplot. Aber die Umsetzung hier hat mich nicht wirklich „vom Hocker gehauen“. Der Autorin gelang es leider nicht …
Mehr
Ein Krimi ohne Spannung
Der Krimi lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Einerseits ist das Grundthema „Naturkosmetik“ durchaus interessant auch als Krimiplot. Aber die Umsetzung hier hat mich nicht wirklich „vom Hocker gehauen“. Der Autorin gelang es leider nicht mich ernsthaft zu fesseln. Die Informationen rund um die Kosmetikbranche waren zwar durchaus interessant aber konnte nicht dazu beitragen die Krimihandlung in Schwung zu bringen beziehungsweise einen Spannungsbogen überhaupt aufzubauen. Nur durch stimmungsvolle Beschreibungen von Mensch und Natur kann man keinen guten Krimi entwickeln. Die handelnden Personen allen voran die Ermittlerin und ihr Vorgesetzter waren mir irgendwie unangenehm und haben mich dann nur noch genervt. Die vielen (zu vielen) Nebenhandlungen zerreißen die Krimihandlung – leider. Das Glossar mit einigen französischen Begriffen und Redewendungen ist für den einen oder anderen noch ein kleines interessantes Detail. Kann aber meinen eher mittelmäßigen Bucheindruck auch nicht mehr aufwerten.
Kurz gesagt: Ein Krimi ohne wirkliche Spannung. Wer als Serienfan die Reihe vervollständigen möchte sollte zugreifen, jede(r) andere(r)... Von mir leider nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für