Cay Rademacher
Broschiertes Buch
Gefährliche Côte Bleue / Capitaine Roger Blanc ermittelt Bd.4
Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der vierte Fall für Capitaine Roger BlancCapitaine Roger Blanc und sein Kollege Marius Tonon sollen an der Côte Bleue Froschmänner der Regierung während eines geheimnisvollen Auftrags schützen. Ein erholsamer Job auf türkisblauem Meer, vor den pinienbewachsenen Steilwänden der Mittelmeerküste - bis ein unbekannter Taucher im Wasser treibt, eine Harpune steckt in seinem rechten Auge. Alle glauben an einen schrecklichen Unfall, nur Blanc kommt dieser Tod merkwürdig vor. Er forscht nach und findet heraus, dass der Tote zu den Wracktauchern zählte, Spezialisten, die ohne Rücksicht auf d...
Der vierte Fall für Capitaine Roger BlancCapitaine Roger Blanc und sein Kollege Marius Tonon sollen an der Côte Bleue Froschmänner der Regierung während eines geheimnisvollen Auftrags schützen. Ein erholsamer Job auf türkisblauem Meer, vor den pinienbewachsenen Steilwänden der Mittelmeerküste - bis ein unbekannter Taucher im Wasser treibt, eine Harpune steckt in seinem rechten Auge. Alle glauben an einen schrecklichen Unfall, nur Blanc kommt dieser Tod merkwürdig vor. Er forscht nach und findet heraus, dass der Tote zu den Wracktauchern zählte, Spezialisten, die ohne Rücksicht auf die Natur jahrhundertealte, gesunkene Schiffe plündern, um die Beute an reiche Sammler zu verkaufen. Eine ebenso gefährliche wie illegale Arbeit, die bei vielen Einheimischen verrufen ist. Besonders die Fischerin und Ökoaktivistin Christin Antunes protestiert heftig dagegen. Reicht das als Motiv? Als es an der Küste zu einem weiteren, nicht weniger grauenhaften »Unfall« kommt, ist klar: Blanc steckt wieder einmal in einem neuen Fall.Mord in der Provence - Capitaine Roger Blanc ermittelt: Band 1: Mörderischer Mistral Band 2: Tödliche Camargue Band 3: Brennender Midi Band 4: Gefährliche Côte Bleue Band 5: Dunkles Arles Band 6: Verhängnisvolles Calès Band 7: Verlorenes Vernègues Band 8: Schweigendes Les Baux Band 9: Geheimnisvolle Garrigue Band 10: Stille Sainte-Victoire Band 11: Unheilvolles LançonBand 12: Rätselhaftes Saint-RémyAlle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
CAY RADEMACHER, geboren 1965, ist freier Journalist und Autor. Seine Provence-Serie umfasst elf Fälle, zuletzt ¿Stille Sainte-Victoire¿ (2023). Bei DuMont erschienen auch seine Romane aus dem Hamburg der Nachkriegszeit: ¿Der Trümmermörder¿ (2011), ¿Der Schieber¿ (2012) und ¿Der Fälscher¿ (2013). Außerdem veröffentlichte er die Kriminalromane ¿Ein letzter Sommer in Méjean¿ (2019), ¿Stille Nacht in der Provence¿ (2020) und ¿Die Passage nach Maskat¿ (2022) sowie das Sachbuch ¿Drei Tage im September

© Francoise Rademacher
Produktbeschreibung
- Taschenbücher
- Verlag: DuMont Buchverlag
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 27mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783832162832
- ISBN-10: 3832162836
- Artikelnr.: 50149719
Herstellerkennzeichnung
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
»Rademacher [...] bereitet mit fetzigen Dialogen und skurrilen Ideen ein großes Lesevergnügen.« KÖLNER STADT-ANZEIGER »Es bleibt aufregend bis zum Schluss, diese raffiniert inszenierte Reise nach Südfrankreich. Cay Rademacher in Höchstform an Bord.« Annemarie Stoltenberg, NDR KULTUR »[Gefährliche Côte Bleue ist] unterhaltsam, oft mit einer Portion Ironie oder Sarkasmus geschrieben, und immer so, dass es den Leser prächtig unterhält und man immer noch ein Kapitel und noch eins weiterliest...« Astrid van Nahl, ALLITERATUS »Spannend wie immer und mit dieser besonderen Liebe zur Landschaft und der dort lebenden Menschen ist auch dieser Roman wieder sehr empfehlenswert.« Karin Skrzypczak, DELMENHORSTER KREISBLATT »Ein geschickt konstruierter,
Mehr anzeigen
engagiert geschriebener Krimi mit Tiefgang.« MÜNCHNER MERKUR »Cay Rademacher taucht bei DuMont in die Welt des Wracktauchens, in der gesunkene Schiffe illegal geplündert werden.« BUCHREPORT »Auf in die Provence, schön oder blutig, in jedem Fall spannend.« Horst Steinfelt, BUCHKULTUR »Umweltsünden, Korruption und eine gehörige Portion Realität - mit seinem einzigartigen Rezept gelingt es Rademacher auch dieses Mal wieder, auf eine humorvolle und gleichzeitig fesselnde Art und Weise seine Leser geradewegs hineinzuholen in seine Welt der Kriminalgeschichten.« Rikade Riedesel, BAD BERLEBURG »[...] Auffallend geschickt versteht es der Autor in 'Gefährliche Côte Bleue', zwei Bedeutungsebenen zueinander in Beziehung zu setzten.« Thomas Koppenhagen, LUXEMBURGER TAGEBLATT
Schließen
»Wenn Mignaux‘ Tod ein Unfall war, dann habe ich in den letzten zwanzig Jahren bei der Gendarmerie nichts gelernt. Dann kann ich mich gleich als Nachtwächter bewerben.«
Capitaine Roger Blanc wird zu einem Sondereinsatz an die Côte Bleue geschickt, er soll dort eine …
Mehr
»Wenn Mignaux‘ Tod ein Unfall war, dann habe ich in den letzten zwanzig Jahren bei der Gendarmerie nichts gelernt. Dann kann ich mich gleich als Nachtwächter bewerben.«
Capitaine Roger Blanc wird zu einem Sondereinsatz an die Côte Bleue geschickt, er soll dort eine geheimnisvolle Tauchmission der Regierung begleiten. Ein eigentlich ruhiger Job, doch ein im Wasser treibender Taucher mit einer Harpune im Auge ändert alles. Blanc ist schnell überzeugt, dass hier kein Unfall vorliegt, sondern eindeutig Mord. Bei seinen Ermittlungen ergeben sich diverse Motive und Tatverdächtige, doch zu Blancs Entsetzen wollen seine Vorgesetzten die Akte als Unfall schließen.
Als kurz danach noch ein weiterer tödlicher „Unglücksfall“ geschieht, ermittelt Blanc heimlich weiter und geht dabei gewaltige Risiken ein.
Dieser spannende Fall fesselte mich von der ersten Seite an. Ich mag Cay Rademachers Stil, habe schon viele Bücher von ihm gelesen und auch diesmal enttäuschte er mich nicht. Was mir an Capitaine Blanc so gefällt, ist seine Bereitschaft, für Recht und Gerechtigkeit Risiken einzugehen. Dem ehemaligen Korruptionsermittler aus Paris hat dieses Verhalten bereits eine Strafversetzung in die Provence eingebracht, er bleibt sich jedoch treu.
Natürlich steht er nicht ganz allein da, seine Kollegin Fabienne Souillard ist eine treue Begleiterin und auch Kollege Marius Tonon ist mit von der Partie, sofern ihn seine Alkoholkrankheit nicht daran hindert. Beide sind mir ebenfalls sehr sympathisch und ich hoffe sehr, dass Tonon seine Sucht in den Griff bekommen wird.
Der Fall gestaltet sich hochinteressant und zieht brisante Themen mit ein. Ich traf beim Lesen auf Wracktaucher und Ökoaktivisten und wie erwartet auf diverse Fälle von Korruption. Alles sehr schlüssig aufgebaut, auch der Schluss wirkte bedauerlich real.
Was mir außerdem gefiel, war die gesamte Atmosphäre des Buchs, die Beschreibungen von Küste und Meer, der Vegetation und des Klimas – einfach wundervoll, ich hätte gern sofort meinen Koffer gepackt.
Fazit: Gelungener und spannender Krimi mit Fernwehpotential. Ich lese bei der Reihe gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der harpunierte Taucher
Roger Blanc war mit seinem Kollegen eine geheime Tauchmission begleiten. Doch bei dieser Mission fanden die Männer einen Toten….
Roger ist überzeugt, dass es kein Unfall, sondern ein Mord war…
Und dann stirbt eine Fischerin, die für die …
Mehr
Der harpunierte Taucher
Roger Blanc war mit seinem Kollegen eine geheime Tauchmission begleiten. Doch bei dieser Mission fanden die Männer einen Toten….
Roger ist überzeugt, dass es kein Unfall, sondern ein Mord war…
Und dann stirbt eine Fischerin, die für die Umwelt eingetreten ist, in einem Eisenbahntunnel. Viele Leute der Gegend nahmen diesen Tunnel als Abkürzung….
Doch auch hier ist Roger von Mord überzeugt….
Bei seinen Befragungen tritt er dem einen oder anderen, der aber auch in Paris Beziehungen hat, auf die Füße…
Auch Roger hat in Paris ‚Beziehungen‘, jedoch eher im negativen Sinn. War es doch ein Staatssekretär, der einst an Rogers Versetzung in die ‚Provinz‘ schuld war…
Was war das für eine Tauchmission, die Roger Blanc und sein Kollege als Polizei begleiten mussten? Wer war der Tote? Wie ist er gestorben? Warum ist Blanc von Mord überzeugt? Warum musste diese Fischerin sterben? Hatte sie etwas über Ümweltschädigendes gewusst? War vielleicht sogar die Olympiabewerbung in Gefahr? Was deutet bei der Fischerin auf einen Mord hin? Wem tritt Blanc auf die Füße mit seinen Ermittlungen? Was hat es mit diesem Mann auf sich, der schuld an Rogers Versetzung war? Kann er ihm immer noch schaden? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich sehr gut lesen und ich kam auch gut in die Geschichte hinein. Der Schreibstil ist unkompliziert. Ich musste mich nicht nach einem Sinn oder Zweck eines Wortes oder Satzes fragen. Auch wurde gleich zu Anfang die Spannung mit dem Fund des toten Tauchers aufgebaut. Private Ereignisse im Leben der Polizisten lockerten das Ganze etwas auf. Allerdings lockerte dies auch etwas die Spannung, die aber immer wieder, mit jeder Vernehmung eines Verdächtigen oder Zeugen, zurück kam. Aber letzten Endes durfte Roger Blanc auch nicht mehr weiter ermitteln, und so kam der für ihn Hauptverdächtige ungeschoren davon. Aber Cay Rademacher wird ja noch weitere Krimis mit Roger Blanc schreiben, so hoffe ich wenigstens. Wer weiß, vielleicht kommt er dann doch nicht ungeschoren davon, kommt der Autor noch einmal auf ihn zurück. Auf jeden Fall hat mir der Krimi sehr gut gefallen und ich empfehle ihn gerne weiter. Von mir vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Capitaine Roger Blanc und sein Kollege Marius sollen an der Cote Bleue im Autrag der Regierung einen Tauchgang schützen und entdecken dabei einen Taucher mit einer Harpune im Auge. Es sieht alles nach einem schrecklichen Unfall aus, aber als kurze Zeit später eine junge …
Mehr
Zum Inhalt:
Capitaine Roger Blanc und sein Kollege Marius sollen an der Cote Bleue im Autrag der Regierung einen Tauchgang schützen und entdecken dabei einen Taucher mit einer Harpune im Auge. Es sieht alles nach einem schrecklichen Unfall aus, aber als kurze Zeit später eine junge Ökoaktivistin ebenfalls tot aufgefunden wird, fängt Roger Blanc an wegen Mord zu ermitteln. Doch seine Ermittlungen werden nicht nur von oberster Stelle in Paris boykottiert, auch sein Privatleben macht ihm zu schaffen....
Meine Meinung:
Unterhaltsam, spannend und gut zu lesen. Die Charaktere sind gut beschrieben, ebenso wie die Landschaft der Cote Bleue.
Dem Autor ist es mit diesem Krimi gelungen, sowohl Spannung wie auch Herz und tolle französische Landschaftsbeschreibungen miteinander zu verbinden.
Das einzige Manko ist für mich, dass dieses Buch zu sehr den Krimis von Jean-Luc Bannalec ähneln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Urlaub am Meer mit 2 Toten
Capitaine Roger Blanc soll zusammen mit seinem Kollegen Marius Tonon Taucher bei einem geheimnisvollen Tauchgang schützen. Was sich als ein erholsamer Arbeitstag auf dem Meer ankündigt, wird zu regelrechter Arbeit: Ein toter Taucher treibt im Wasser, in seinem …
Mehr
Urlaub am Meer mit 2 Toten
Capitaine Roger Blanc soll zusammen mit seinem Kollegen Marius Tonon Taucher bei einem geheimnisvollen Tauchgang schützen. Was sich als ein erholsamer Arbeitstag auf dem Meer ankündigt, wird zu regelrechter Arbeit: Ein toter Taucher treibt im Wasser, in seinem Auge steckt noch eine Harpune. Da es sich um einen erfahrernen Taucher handelt, forscht Blanc genauer nach. Offensichtlich tauchte der Tote nach alten Wracks und die Überlegung scheint nahe, dass er da auf etwas gestoßen ist, was ihm nun zum Verhängnis geworden ist. Der Verdacht fällt auf eine Ökoaktivistin. Als es zu einem weiteren "Unfall" kommt, ist Blanc sich ganz sicher, einen neuen Fall am Haken zu haben.
Was Blanc und sein Team angeht, ist dieser Teil unverändert. Er knüpft nahtlos an den Vorgänger an und überzeugt personell gesehen wie eh und je. Blanc kämpft wie immer gegen glaubhafte korrupte Regierungen und Beamte, wobei er sich nicht sehr beliebt damit macht. Das Buch lässt sich von Anfang bis Ende rund und flüssig lesen. Durch etliche private Szenen verlor der Krimi etwas an Spannung, aber der Bogen wurde an den passenden Stellen wieder aufgenommen, sodass es nicht langweilig wurde.
Wie auch schon bekannt mischen sich die Ortsbeschreibungen mit den Verhören. Bei diesen muss man etwas dran bleiben, um nicht verloren zu gehen, aber die Landschaftsbeschreibungen halten einen da in der Spur und machen Lust, dort selbst mal auf ein Boot zu steigen.
Überraschend war das Ende, weil der Hauptverdächtige zu ungeschoren aus der Sache rauskommt, das Buch schreit daher geradezu danach, weitergeführt zu werden. Ich hoffe, der nächste Teil lässt nicht lange auf sich warten. 4 Sterne gibt es von mir für diesen Urlaubsausflug mit Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote