Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Für einen Kurzurlaub kehrt Hauptkommissarin Emma Hansen nach Nöggenschwiel zurück. Doch mit der Erholung ist es schnell vorbei, als ein grausamer Mord das Rosendorf im Südschwarzwald erschüttert. Ein alter Bauer wird erschlagen im nahe gelegenen Stausee gefunden. Als wenig später auch noch die Verkäuferin des Dorfladens erdrosselt wird, gehen Polizei und Presse längst von einem Serientäter aus. Aber welchen Zusammenhang gibt es zwischen den Opfern und was haben die Morde mit dem Verschwinden von Emmas Freundin Charlotte vor 15 Jahren zu tun? Als Emma mit eigenen Nachforschungen beginn...
Für einen Kurzurlaub kehrt Hauptkommissarin Emma Hansen nach Nöggenschwiel zurück. Doch mit der Erholung ist es schnell vorbei, als ein grausamer Mord das Rosendorf im Südschwarzwald erschüttert. Ein alter Bauer wird erschlagen im nahe gelegenen Stausee gefunden. Als wenig später auch noch die Verkäuferin des Dorfladens erdrosselt wird, gehen Polizei und Presse längst von einem Serientäter aus. Aber welchen Zusammenhang gibt es zwischen den Opfern und was haben die Morde mit dem Verschwinden von Emmas Freundin Charlotte vor 15 Jahren zu tun? Als Emma mit eigenen Nachforschungen beginnt, stößt sie auf ein dunkles Geheimnis und erkennt zu spät, dass man die Vergangenheit besser ruhen lassen sollte
Produktdetails
- Emma Hansen Bd.1
- Verlag: Braun, Karlsruhe / Lauinger
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2013
- Deutsch
- Abmessung: 332mm x 134mm x 35mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783765084263
- ISBN-10: 3765084263
- Artikelnr.: 38400944
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Beschreibung:
15 Jahre nachdem sie das letzte Mal in Nöggenschwiel war, macht Hauptkommissarin Emma Hansen Urlaub in diesem Ort und wird mit der Tatsache konfrontiert, dass ihre damalige Ferienfreundin Charlotte nur wenige Stunden nach der Krönung zur Rosenkönigin verschwunden ist. …
Mehr
Beschreibung:
15 Jahre nachdem sie das letzte Mal in Nöggenschwiel war, macht Hauptkommissarin Emma Hansen Urlaub in diesem Ort und wird mit der Tatsache konfrontiert, dass ihre damalige Ferienfreundin Charlotte nur wenige Stunden nach der Krönung zur Rosenkönigin verschwunden ist. Kurz darauf wird die Leiche des Alkoholabhängigen Franz Marder gefunden. Wie sich herausstellt, ist er ermordet worden. Doch bei der einen Leiche soll es nicht bleiben.
Wer steckt hinter den Morden? Und was ich mit Charlotte passiert?
Meine Meinung:
Das Cover finde ich sehr gelungen, da es sehr gut zum Inhalt des Buches passt. Die Rosen und auch die Farben finde ich sehr gut gewählt.
Bei diesem Buch handelt es sich um einen sehr gelungenen Debüt-Roman. Ich habe ihn mit Freuden gelesen und konnte ihn nur sehr schwer aus der Hand legen. Schon der Prolog hat mich in den Bann gerissen und mich unbedingt wissen lassen wollen, was mit Charlotte passiert ist.
Besonders gut gefallen haben mir die unterschiedlichen/wechselnden Sichtweisen gefallen. So wurde auch der Täter vorgestellt, ohne natürlich zu wissen wer es ist. Man konnte seine Handlungen nachvollziehen und den Gedankengängen folgen.
Mit Emma Hansen und den beiden Offiziell ermittelnden Kommissaren hatte man zwei weitere Sichten auf das Geschehen, die recht unterschiedlich an die Dinge heran gegangen sind.
Den Charakter von Emma fand ich sehr gut herausgearbeitet und mir hat es besonders gut gefallen, auch etwas über sie als Mensch und ihre Familie zu erfahren. Man hat sich daher gut in sie hineinversetzen können.
Die Szenerien fand ich auch sehr gut beschrieben. Man hatte das Gefühl, selber in dem kleinen Ort zu leben und Teil des Geschehens zu sein. Zwischenzeitlich kam es vor, dass sich ein kleiner Film in meinem Kopf abgespielt hat.
Der klar verständliche und flüssige Schreibstil, hat mich das Buch sehr schnell lesen lassen, sodass ich es schon nach zwei Tagen durchgelesen hatte. Natürlich hat mich die Neugierde nach der Auflösung auch angetrieben, weniger Pausen einzulegen.
Fazit:
Diesen tollen Schwarzwald-Krimi kann ich wirklich jedem Krimi-Fan empfehlen. Die Idee finde ich sehr gelungen und Emma Hansen hat noch sehr viel Potenzial für mehr.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Hauptkommissarin Emma Hansen macht Urlaub in Nöggenschwiel im Südschwarzwald. Dort hat sie als Kind mit ihren Eltern regelmäßig die Ferien verbracht. Gerade angekommen, erfährt sie, dass ihre Ferienfreundin Charlotte vor 15 Jahren spurlos verschwunden ist.
Wenig …
Mehr
Inhalt:
Hauptkommissarin Emma Hansen macht Urlaub in Nöggenschwiel im Südschwarzwald. Dort hat sie als Kind mit ihren Eltern regelmäßig die Ferien verbracht. Gerade angekommen, erfährt sie, dass ihre Ferienfreundin Charlotte vor 15 Jahren spurlos verschwunden ist.
Wenig später wird ein alter Bauer wird im nahe gelegenen Stausee mit einer Bierflasche gefunden, er wurde erschlagen. Auch die Verkäuferin des Dorfladens wird plötzlich erdrosselt in ihrem Badezimmer aufgefunden.
Die Einwohner des idyllischen Rosendorfes sind entsetzt.
Die Polizei ermittelt und tappt im Dunkeln. Gibt es etwa einen Zusammenhang zwischen den beiden Opfern und dem Verschwinden von Emmas Freundin Charlotte?
Emma beginnt mit eigenen Nachforschungen und begibt sich dabei selbst in Gefahr.
Meinung:
„Und nie sollst du vergessen sein“ ist ein Debütroman von Jörg Böhm.
Das merkt man dem Buch aber überhaupt nicht an, denn hier stimmt wirklich alles.
Das Cover gefällt mir und ist passend zum Roman gewählt.
Dieser Krimi spielt in dem Rosendorf Nöggenschwiel im Südschwarzwald und die Rosen spielen hier eine wichtige Rolle in dem Dörfchen.
Der Schreibstil von Jörg Böhm ist sehr flüssig und angenehm leicht zu lesen. Die Kapitel sind kurz gehalten und die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, auch von der des Mörders, aber ohne zu wissen, wer es ist.
Dieser Schwarzwald-Krimi beginnt bereits spannend und das Buch hat mich sofort gefesselt.
Der Einstieg in den Roman ist sehr gelungen, man spürt diese unheimliche Atmosphäre dort richtig. Ohne viele Erklärungen ist man gleich mitten im Geschehen drin.
Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen und habe es in zwei Tagen durchgelesen.
Die Spannung wurde die ganze Zeit aufrecht erhalten.
Emma macht ihre eigenen Nachforschungen in dem sonst so friedlichen Rosendorf und versucht herauszufinden, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen den Mordopfern und ihrer verschwundenen Freundin Charlotte.
Das Geschehen und die Handlungsorte sind wunderbar beschrieben, so dass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte.
Jörg Böhm gelingt es sehr geschickt, falsche Fährten zu legen und den Leser in die Irre zu führen. Es gibt einige Verdächtige und ich habe natürlich die ganze Zeit mitgerätselt, wer der Täter sein könnte. Genau wie die Polizei tappt man zunächst völlig im Dunkeln.
Die Protagonisten sind gut beschrieben und Emma Hansen war mir gleich sehr sympathisch. Auch das Ermittlerduo Karl Strittmatter und Stefan Alt hat mir richtig gut gefallen.
Gerne würde ich mehr lesen von diesen Charakteren und bin schon sehr auf den nächsten Fall gespannt.
Fazit:
Dieser Schwarzwald-Krimi ist spannend und wirklich sehr gelungen.
Ein unglaublicher Debütroman, den man kaum aus den Händen legen kann.
Von mir bekommt er eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
"Sah ich einst ein Roeslein stehn, war so jung und war so schoen.Die Haare schwarz, die Lippen rot, nun ist sie wie Schneewittchen tot" —
Dieser stimmungsvolle Debütroman von Jörg Böhm spielt im Südschwarzwald, genauer gesagt im Rosendorf Nöggenschwiel, wo …
Mehr
"Sah ich einst ein Roeslein stehn, war so jung und war so schoen.Die Haare schwarz, die Lippen rot, nun ist sie wie Schneewittchen tot" —
Dieser stimmungsvolle Debütroman von Jörg Böhm spielt im Südschwarzwald, genauer gesagt im Rosendorf Nöggenschwiel, wo vor 15 Jahren die Rosenkönigin Charlotte Nägele spurlos verschwunden ist. Ihre Ferienfreundin, Kommissarin Emma Hansen kommt nach 15 Jahren ins Rosendorf zurück, erfährt erst dann von dem Verschwinden Charlottes und beginnt nachzuforschen. Da geschehen zwei grausame Morde und Emma beginnt, parallel zur örtlichen Polizei zu ermitteln ...
Der Krimi war für mich sehr fesselnd , wunderbar flüssig zu lesen, die Einteilung in kurze Episoden, die auch die Perspektive wechseln verstärkte die Spannung noch und zugleich lieferte er mir herrliche Bilder und Stimmungen des Rosendorfes im Südschwarzwald . Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Auch die grafische Gestaltung ist sehr ansprechend mit den verwelkten Rosen im Schnee auf dem Umschlag und die markante Durchnummerierung der Kapitel mit schwarzem Balken und weisser Schrift.
Ein wunderbarer Debütroman, der auf weitere Fälle mit Emma Hansen gespannt sein läßt ! Klare Leseempfehlung 5 Sterne !
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jörg Böhm hat eine fantastischen und sehr packenden Krimi als Erstlingswerk geschrieben. Emma ist Kommissarin und zur Entspannung in den Urlaubsort ihrer Kindheit gefahren. Statt Erholung findet sie viele ungelöste Fragen zu dem Verschwinden ihrer damaligen Ferienfreundin. Als dann in …
Mehr
Jörg Böhm hat eine fantastischen und sehr packenden Krimi als Erstlingswerk geschrieben. Emma ist Kommissarin und zur Entspannung in den Urlaubsort ihrer Kindheit gefahren. Statt Erholung findet sie viele ungelöste Fragen zu dem Verschwinden ihrer damaligen Ferienfreundin. Als dann in dem kleinen Dorf auch noch gemordet wird ist es mit der Ruhe vorbei. Jörg Böhm hat es von Anfang an geschafft den Leser zu fesseln. Man ist mitten in der Geschichte und ermittelt mit. Aber Vorsicht!!! Der Autor legt viele Spuren und nicht alle führen zu dem gewünschten Ziel. Der Leser tappt immer wieder in neue Fallen. Man kann dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man muss wissen wie es weitergeht. Wie hat es ein Leser in der Leserunde so schön gesagt: Achtung Suchtgefahr! Und jetzt??? Wie bitte schön soll ich die Zeit bis zu 3. Februar überstehen? Erst dann erscheint der nächste Roman von Jörg Böhm.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nöggenschwiel.....Nach 15 Jahren kehrt Emma für einen Kurzurlaub zurück in den beschaulichen kleinen Ort im Schwarzwald, in dem jedes Jahr mit viel Tamtam die Rosenkönigin gekührt wird!
Auch ihrer Freundin Charlotte wurde damals diese Ehre zuteil, und Emma freut sich auf …
Mehr
Nöggenschwiel.....Nach 15 Jahren kehrt Emma für einen Kurzurlaub zurück in den beschaulichen kleinen Ort im Schwarzwald, in dem jedes Jahr mit viel Tamtam die Rosenkönigin gekührt wird!
Auch ihrer Freundin Charlotte wurde damals diese Ehre zuteil, und Emma freut sich auf ein Wiedersehen!
Doch sie muss erfahren, dass Charlotte seit genau diesem Tag spurlos verschwunden ist.
Angetrieben sowohl von ihrem persönlichen Interesse am Schicksal ihrer Freundin als auch von ihrer beruflichen Neugier als Kriminalkommissarin, hört sich Emma bei den Bewohnern im Rosendorf um...
Ist Charlotte etwas zugestoßen? Oder ist sie womöglich nur ausgebrochen aus ihrem allzu behüteten Leben?
Als der Ort von gleich zwei Morden erschüttert wird, hegt Emma die schlimmsten Befürchtungen....
Mit "Und nie sollst du vergessen sein" legt Jörg Böhm seinen Debütroman vor, einen Regionalkrimi, der in einem idyllischen Ort im Schwarzwald spielt.
Eine Gegend, die dem Autor nicht unbekannt ist, das wird dem Leser bei der Lektüre schnell klar!
Denn in den Beschreibungen von Natur und Atmosphäre liegt eine ganz große Stärke.
Hier beweist der Autor eine enorme Sensibilität, fängt uns Leser mit einer wunderschönen, gewaltigen Sprache, einer Prosa ein, die uns das Geschriebene fühlen und regelrecht nachempfinden lässt.
So konnte ich den Ort vor mir sehen, den Nebel spüren, etwas Drohendes wahrnehmen.....
Unglaublich.
Wenn es allerdings um die Interpretationen von Gefühlen oder Gedanken der Akteure geht, hätte ich mir an einigen Passagen eher etwas weniger von Allem gewünscht.
Da hätte vielleicht manchmal lieber nur eine Andeutung gereicht, um dem Leser mehr Raum für eigene Gedanken und Schlussfolgerungen zu lassen...
Seine Protagonisten beschreibt Böhm für meinen Geschmack ausreichend, gerade so, dass man sich ein gutes Bild machen kann, aber sich nicht mit ausufernden Beschreibungen langweilt.
Lediglich die Figur der Emma Hansen bleibt noch ausbaufähig.
Da es aber eine Fortsetzung mit der jungen Kommissarin geben wird, erhalten wir sicher die Chance, sie besser kennen zu lernen.
Die Geschichte an sich ist gut konstruiert und wirklich spannend.
Fast bis zum Schluss bleibt der Leser im Unklaren, nachdem er mehrfach geschickt in die Irre geführt wurde...
Etwas unglaubwürdig bleibt jedoch, dass die Ereignisse um das Verschwinden der jungen Frau vor immerhin 15 Jahren bei den Bewohnern Nöggenschwiels noch so präsent sind und Emotionen hervorrufen, als wäre es erst gestern gewesen...
Trotzdem hat mich Böhms Erstling sehr gut unterhalten, so gut, dass ich den Roman fast in einem Rutsch gelesen habe.
Unbedingt möchte ich auch den zweiten Teil um Emma Hansen "Und die Schuld trägt deinen Namen"
lesen, welcher am 03.Februar 2014 (lt. Homepage des Autors) erscheinen wird.
Ich bin gespannt....nicht nur darauf, wie es wohl mit Emma weitergeht.
Nein, auch die Weiterentwicklung von Jörg Böhm interessiert mich, denn ich bin überzeugt, dass uns aus seiner Feder noch großartige Geschichten erwarten werden ...
Kurz und knapp:
Bildgewaltige und tolle Geschichte mit "Luft nach oben"
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich möchte Emma Hansen nur einmal richtig ausspannen . Die Kriminalkommissarin kehrt daher nach 15 Jahren Abstinenz für eine Woche wieder in das kleine Schwarzwaldörtchen, das für seine Rosen so berühmt ist, zum Urlaub machen, zurück. Früher war sie mit …
Mehr
Eigentlich möchte Emma Hansen nur einmal richtig ausspannen . Die Kriminalkommissarin kehrt daher nach 15 Jahren Abstinenz für eine Woche wieder in das kleine Schwarzwaldörtchen, das für seine Rosen so berühmt ist, zum Urlaub machen, zurück. Früher war sie mit ihren Eltern hier regelmässig, und so hofft sie, die Ferienfreundschaft mit Charlotte erneuern zu können. Doch kaum ist sie angekommen, muss sie erfahren, dass Charlotte vor 15 Jahren spurlos verschwunden ist. Und nicht nur das, es passieren auch noch zwei Morde in dem Dorf.
In seinem Debütroman lässt Jörg Böhm den Leser lange auf die heiß ersehente Auflösung warten. Spannend erzählt er nicht nur das Dorfleben von Nöggenschwiel ( auch genannt das Rosendorf, und dieser Ort existiert wirklich so im Südschwarzwald), sondern verleiht den Dorfbewohnern so einige schrulligen Eigenheiten. Durch die wechselnden Perspektiven, die die Geschichte aus Sicht von Emma, dem unbekannten Mörder und verschiedenen Dorfbewohnern oder den Kommissaren erzählen, bekommt der Leser so einige der Gedanken und Eindrücke der Protagonisten mit und kann sehr gut mitfiebern und miträtseln.
Der Sprachstil ist flüssig, die Kapitel kurz gehalten, so liest sich das Buch - auch dank der aufgebauten Spannung - fast in einem Rutsch durch.
Ich freue mich auf die Fortsetzung mit Emma !
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön, ich könnte es stundenlang betrachten. Es liegen zwei verblühte und doch noch schön anzusehende Rosen tief im Schnee. Am unteren Buchrand wird der Schnee immer mehr mit Blut durchtränkt.
Das Cover spiegelt den Inhalt des Buches wunderbar …
Mehr
Das Cover ist wunderschön, ich könnte es stundenlang betrachten. Es liegen zwei verblühte und doch noch schön anzusehende Rosen tief im Schnee. Am unteren Buchrand wird der Schnee immer mehr mit Blut durchtränkt.
Das Cover spiegelt den Inhalt des Buches wunderbar wieder.
Kommissarin Emma Hansen braucht nach anstrengenden Wochen eine Auszeit und fährt nach Nöggenschwiel im Schwarzwald, wo sie zuletzt vor 15 Jahren mit ihren Eltern Urlaub gemacht hat. Als sie versucht mit ihrer Jugendfreundin Charlotte Kontakt aufzunehmen, erfährt Emma, dass diese seit dem Sommer vor 15 Jahren vermisst wird.
Als kurze Zeit später zwei Morde in diesem kleinen beschaulichem Ort geschehen, versucht Emma diesen auf den Grund zu gehen und auch zu klären, warum Charlotte vor 15 Jahren nach dem Rosenfest abgehauen ist. Oder hängen die Geschehnisse vielleicht zusammen?
Gleich die ersten Worten haben mich in die Geschichte eintauchen lassen. Der Autor Jörg Böhm hat mich mit seiner Erzählweise sofort in den Bann gezogen. Er beschreibt die Menschen und die Begebenheiten mit wunderbaren Worten. Zitat: "Eingerahmt von einem blauen Himmel küsste sie (die Sonne) den Ort, der seinen Schneemantel wie ein zu warmes Kleidungsstück abwarf." S. 221
Selbst die Atmosphäre ist so gut beschrieben worden, dass ich die unterschiedlichen Stimmungen der einzelnen Protagonisten spüren konnte.
Nöggenschwiel mit seinen schönen Rosen wurde so detailliert dargestellt, dass mein Kopfkino die ganze Zeit beim Lesen gelaufen ist.
Durch die unterschiedlichen Erzählperspektiven erfährt der Leser mehr über die Gedankenwelt des Mörders, das macht das Buch noch interessanter. Der Spannungsbogen wurde gleich zu Anfang gut gespannt und hielt die ganze Zeit an.
Der Autor führt uns Leser gekonnt durch die Ermittlungen von der Polizei und auch die von Emma, er hat mich öfter aufs Glatteis geschickt.
Das Buch beinhaltet eine gute Mischung aus kurzen, prägnanten und langen, erklärenden Sätzen, es hat mich immer wieder animiert weiter zu lesen. Auch die Kapitel haben eine gute Länge.
Insgesamt ist diese Buch ein absoluter Pagetuner!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach 15 Jahren zieht es Emma Hansen zurück in das Dorf, in dem sie als Kind die Ferien verbracht hat. Hier will sie entspannen, sich erholen, alte Bekannte treffen. Doch ihre Freundin Charlotte gilt seit dieser Zeit als vermisst. Noch bevor die Kommissarin Nachforschungen anstellen kann, werden …
Mehr
Nach 15 Jahren zieht es Emma Hansen zurück in das Dorf, in dem sie als Kind die Ferien verbracht hat. Hier will sie entspannen, sich erholen, alte Bekannte treffen. Doch ihre Freundin Charlotte gilt seit dieser Zeit als vermisst. Noch bevor die Kommissarin Nachforschungen anstellen kann, werden die ersten Leichen gefunden.
Kurze Kapitel, ständig wechselnde Sichtweisen und ein Mörder, den man zwar schon zu Beginn kennen lernt, von dem man aber nicht weiss, wer er wirklich ist, erzeugen einen Spannungsbogen, der bis zum Ende gehalten werden kann. Jörg Böhms Erstlingswerk besticht durch einen sehr flüssigen Schreibstil und die liebevolle, detailgetreue Darstellung der Schwarzwaldgegend. Die Geschichte ist nicht einfach so heruntergeschrieben, sondern hier merkt man, dass der Autor recherchiert und sich Gedanken gemacht hat. Ich hoffe, dass es bald eine Fortsetzung geben wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hauptkommissarin Emma Hansen möchte ein paar Tage in Nöggenschwiel Urlaub machen. Nöggenschwiel ist ein idyllisches Dorf im Südschwarzwald, in dem sie schon als Kind mit ihren Eltern die Ferien verbracht und das alljährliche Rosenfest besucht hat.
Kaum angekommen, muss …
Mehr
Hauptkommissarin Emma Hansen möchte ein paar Tage in Nöggenschwiel Urlaub machen. Nöggenschwiel ist ein idyllisches Dorf im Südschwarzwald, in dem sie schon als Kind mit ihren Eltern die Ferien verbracht und das alljährliche Rosenfest besucht hat.
Kaum angekommen, muss Emma im Lädele erfahren, dass ihre damalige Ferienfreundin Charlotte bereits seit dem Abend ihrer Krönung zur Rosenkönigin vor 15 Jahren spurlos verschwunden ist. Emma lässt das Verschwinden ihrer Freundin keine Ruhe, sie begibt sich ohne zu zögern auf Spurensuche.
Zur gleichen Zeit macht der alkoholkranke ehemalige Bauer Franz Marder eine Entdeckung, die womöglich mit dem Verbleib von Charlotte zusammenhängt. Doch als er sich neugierig auf einem Grundstück umsieht, wird er prompt ermordet. Die Polizei steht vor einem Rätsel, dann geschieht ein weiterer Mord…
"Und nie sollst du vergessen sein" liest sich flüssig und ist ein Krimi, wie ich ihn mag. Die Handlung hat mich von Anfang an gefesselt, Spannung wird rasch aufgebaut und bleibt durchgehend hoch. Ich konnte von Anfang an prima miträtseln und mitgrübeln.
Die Suche nach dem Mörder erweist sich als knifflig. Vieles erscheint rätselhaft und kaum durchschaubar. Und das nicht, weil der November dem Dörfchen Nöggenschwiel eine Menge Nebel beschert, sondern weil Jörg Böhm es außerordentlich geschickt versteht, den Leser im Dunklen tappen zu lassen und an der Nase herumzuführen. Kaum hat man einen vermeintlichen Täter im Blick, zweifelt man auch schon wieder an der eigenen Mutmaßung, weil neue Spuren und Hinweise in eine ganz andere Richtung weisen.
Die Akteure werden allesamt hervorragend charakterisiert, so dass ich durchweg das Gefühl hatte, jeden gut kennengelernt zu haben. Familiäre Probleme einzelner Personen, die Schwierigkeiten einiger Dorfbewohner miteinander und auch die privaten Angelegenheiten der Ermittler fügen sich gut in die Krimihandlung ein. Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, so dass man als Leser immer direkt am Ort des Geschehens ist. Sogar der Mörder kommt mehrfach zu Wort und schildert seine Absichten.
Die Darstellung der dörflichen Atmosphäre ist sehr gut gelungen und auch die durch die Verbrechen hervorgerufene angespannte Situation in dem beschaulichen Ort ist greifbar. Bemerkenswert sind auch die Beschreibungen der Schauplätze - Nöggenschwiel wird prima in Szene gesetzt.
Mit "Und nie sollst du vergessen sein" ist Jörg Bohm ein starkes Debüt gelungen. Der Krimi hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Einstand nach Maß ist dem Autor mit "Und nie sollst du vergessen sein" gelungen. Ein Krimi der neben den Regionalen Aspekten, auch durch die sehr plastischen Beschreibungen der Protagonisten und Schauplätze besticht. So fiel es wahrlich nicht schwer schnell ins Buch …
Mehr
Ein Einstand nach Maß ist dem Autor mit "Und nie sollst du vergessen sein" gelungen. Ein Krimi der neben den Regionalen Aspekten, auch durch die sehr plastischen Beschreibungen der Protagonisten und Schauplätze besticht. So fiel es wahrlich nicht schwer schnell ins Buch hineinzufinden. Der Beginn noch sacht und behäbig, nimmt das Buch immer mehr an Fahrt auf, so dass es wirklich sehr schwer ist das Buch zu unterbrechen. Ich wurde von der ersten bis zur letzten Seite bestens unterhalten und so freue ich mich auf eine hoffentlich, mögliche Fortsetzung.
So vergebe ich hier 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für