BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 547 BewertungenBewertung vom 25.09.2023 | ||
![]() |
Eifelfrauen: Das Haus der Füchsin Ich habe heute Nacht Johannas Geschichte beendet. Sie war so berührend, so bewegend und so schön. Vielen Dank für die schöne Geschichte. vielen Dank für das Buch! |
|
Bewertung vom 16.07.2023 | ||
![]() |
Plagiat ist der erste Roman den ich von Jochen Frech gelesen habe. Ich habe den Autor zwar schon seit einigen Jahren auf dem Schirm, aber warum auch immer habe ich noch keinen seiner Romane gelesen. Als ich gesehen habe, dass das Buch ein Politthriller ist, musste ich es unbedingt lesen. |
|
Bewertung vom 21.06.2023 | ||
![]() |
Zwischen den Zeilen / Die Repoterin Bd.1 Und wieder ein toller Familienroman von Teresa Simon |
|
Bewertung vom 30.05.2023 | ||
![]() |
Ein typischer King und doch ganz anders. |
|
Bewertung vom 18.05.2023 | ||
![]() |
Der Verdächtige / Lacy Stoltz Bd.2 Ein Richter ist auf Rache aus und lebt seine Rache auch aus. |
|
Bewertung vom 16.05.2023 | ||
![]() |
„Kaltes Metall“ ist der zweite Band einer auf bislang drei Teile ausgelegten Reihe um den Privatermittler Hardy Hacke. Dieser zweite Band lässt sehr gut auch ohne Kenntnis der ersten Bandes lesen. |
|
Bewertung vom 25.03.2023 | ||
![]() |
„Mord im Schatten des Turms“ ist ein feiner Krimi um die Hobbyermittlerinnen um die Landfrau Rita Lauer und ihre Freundinnen Rosi und Ute. Wer einen Krimi sucht der neben Spannung, auch noch eine Prise feinen Humor bietet, ist mit diesem Roman bestens beraten. |
|
Bewertung vom 15.02.2023 | ||
![]() |
Der vierte Fall für Thomas Martini, bekannt aus der Engelmacherreihe von Alexander Schaub, hat diesesmal nichts mit der bekannten Reihe zu tun. |
|
Bewertung vom 14.02.2023 | ||
![]() |
Andrej Kurkow ist meine Entdeckung des Jahres 2022. Während der Buchmesse in Frankfurt entdeckte ich bei einem anderen Verlag eine Art Kriegstagebuch aus der Ukraine von ihm. Dieses Buch machte mich so neugierig und ich fand es am nächsten Tag bei Diogenes Verlag. Der Klappentext las sich so als wäre es ein Buch von Dostojewski. Und auch während des Lesens hatte ich das Gefühl, dass sich das Buch wie ein Klassiker Dostojewskis las. |
|
Bewertung vom 23.01.2023 | ||
![]() |
Das Buch ist ein wunderschönes Lesebuch für Erwachsende oder auch junge Erwachsene ab ca 14 Jahren. |
|