BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 776 BewertungenBewertung vom 01.05.2023 | ||
![]() |
Zodiac Love: Starlight in Our Dreams Ein Studium an der UCC ist für Felix ein Neuanfang. Owen ist Medizinstudent und kann sehr biestig sein. Das Aufeinandertreffen der beiden ist sehr gut beschrieben und beim Lesen musste ich immer wieder schmunzeln. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Grit Poppe hat hier einen Krimi geschrieben, der sehr spannend und packend ist. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Der Fluch der Schicksalsrobe / Woven Magic Bd.2 Der erste Teil von „Woven Magic“ hat mir schon sehr gefallen, Fantasy und Magie. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel / Die Mordclub-Serie Bd.3 Entweder man liebt den Donnerstagsmordclub oder man hasst ihn. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Bruno Schindler kehrt nach dem 2. Weltkrieg nach Wien zurück und sucht seine Vergangenheit. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Blutiger Schnee / Die Brüder Sass Bd.3 1925 und die Brüder-Sass sind ganz oben in der Berliner Verbrecherszene. Es ist der dritte Teil rund um die Sass-Brüder. Michael Jensen hat einen guten Schreibstil und fängt den Flair der Stadt in den 1920er Jahren gekonnt ein. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Ein Vatikan-Thriller wie ich ihn gerne mag. Reinhard Kleindl schreibt spannend und schafft es den/die Leser*in immer wieder zu überraschen. Forschung, Glaube, Hoffnung, Machtspiele. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Wer zu diesem Buch greift, weil ihm/ihr Banksy etwas sagt, der ist hier richtig, wer zu diesem Buch greift, weil Krimi draufsteht wird enttäuscht. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Zwischen Angst und Freiheit / Geteiltes Land Bd.1 Farina Eden hat hier einen extrem starken ersten Teil ihrer Trilogie vorgelegt. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Ein Krimi der mir gut gefallen hat. Historisch zur Zeit der Monarchie und damit auch die, zu dieser Zeit üblichen Methoden. Die Autorin Christine Neumeyer hat den Wiener Charme ihrer Figuren gut eingefangen. Während des Lesens musste ich mehrfach über den berühmten Wiener Schmäh schmunzeln. |
|