Tamina Kallert
Gebundenes Buch
Und dann kommt das Meer in Sicht
Wunderschöne Reisegeschichten vom Aufbrechen und Ankommen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aufbrechen und Ankommen - neue wunderschöne Geschichten vom ReisenAuf ihre typisch herzliche, emotionale und direkte Art erzählt Tamina Kallert neue unterhaltsame Geschichten über das Reisen. Sie berichtet von herzerwärmenden und auch skurrilen Begegnungen mit Menschen, von Naturerfahrungen und Eigenheiten verschiedener Landstriche, denn - trotz Stillstand im Leben können wir immer wieder aufbrechen ins Neue. Auch sie wurde durch Corona ausgebremst und umso mehr macht Tamina Kallert deutlich, dass besondere Reiseerlebnisse und vor allem persönliche Begegnungen wichtige Ressourcen sind. W...
Aufbrechen und Ankommen - neue wunderschöne Geschichten vom Reisen
Auf ihre typisch herzliche, emotionale und direkte Art erzählt Tamina Kallert neue unterhaltsame Geschichten über das Reisen. Sie berichtet von herzerwärmenden und auch skurrilen Begegnungen mit Menschen, von Naturerfahrungen und Eigenheiten verschiedener Landstriche, denn - trotz Stillstand im Leben können wir immer wieder aufbrechen ins Neue. Auch sie wurde durch Corona ausgebremst und umso mehr macht Tamina Kallert deutlich, dass besondere Reiseerlebnisse und vor allem persönliche Begegnungen wichtige Ressourcen sind. Wie es ihr persönlich erging und wie wir alle von mehr Selbstbestimmung und Selbstfürsorge profitieren können, zeigt sie in ihrem neuen Buch. Ihr Motor sind und bleiben dabei Lebensfreude, Optimismus und die Lust auf Reisen Neues zu entdecken.
Auf ihre typisch herzliche, emotionale und direkte Art erzählt Tamina Kallert neue unterhaltsame Geschichten über das Reisen. Sie berichtet von herzerwärmenden und auch skurrilen Begegnungen mit Menschen, von Naturerfahrungen und Eigenheiten verschiedener Landstriche, denn - trotz Stillstand im Leben können wir immer wieder aufbrechen ins Neue. Auch sie wurde durch Corona ausgebremst und umso mehr macht Tamina Kallert deutlich, dass besondere Reiseerlebnisse und vor allem persönliche Begegnungen wichtige Ressourcen sind. Wie es ihr persönlich erging und wie wir alle von mehr Selbstbestimmung und Selbstfürsorge profitieren können, zeigt sie in ihrem neuen Buch. Ihr Motor sind und bleiben dabei Lebensfreude, Optimismus und die Lust auf Reisen Neues zu entdecken.
Tamina Kallert, geboren 1974, arbeitete nach dem Studium der Geschichte und Anglistik als Moderatorin, Reporterin und Autorin beim Westdeutschen Rundfunk, bei ProSieben und für das Deutsche Sportfernsehen. Seit 2004 moderiert sie das WDR-Reisemagazin 'Wunderschön', seit 2015 auch die Städtereisen '2 für 300'. Zusammen mit dem WDR-Funkhausorchester führt sie regelmäßig durch wunderschöne Reisekonzerte. Tamina Kallert ist erfolgreiche Autorin, ihre beiden Bücher 'Mit kleinem Gepäck' und 'Und dann kommt das Meer in Sicht' wurden Bestseller. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Freiburg im Breisgau.
Produktdetails
- Verlag: Kösel
- Seitenzahl: 206
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 141mm x 25mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783466372812
- ISBN-10: 346637281X
- Artikelnr.: 62863689
Herstellerkennzeichnung
Kösel-Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Tamina Kallert ist bekannt für ihre Reiseberichte aus aller Welt. Im Fernsehen kommt sie lebendig und sympathisch rüber, ich sehe ihre Filme gern.
Nun ist ihr zweites Buch erschienen, in dem sie Einblicke in das Leben als Moderatorin und in ihr Privatleben gibt. Was auf dem Bildschirm so …
Mehr
Tamina Kallert ist bekannt für ihre Reiseberichte aus aller Welt. Im Fernsehen kommt sie lebendig und sympathisch rüber, ich sehe ihre Filme gern.
Nun ist ihr zweites Buch erschienen, in dem sie Einblicke in das Leben als Moderatorin und in ihr Privatleben gibt. Was auf dem Bildschirm so leicht und heiter aussieht, ist in Wahrheit schwere Arbeit für das ganze Team. Immer wieder klappt etwas nicht so, wie es vorgesehen war - egal ob das Wetter nicht mitspielt und Dauerregen vom Himmel fällt oder ein Auto nicht dort ist, wo es eigentlich sein sollte. Da ist Improvisationstalent gefragt! Aber irgendwie klappt alles dann doch wieder.
Tamina Kallert nimmt uns mit nach Schottland, auf die Azoren oder in die Eifel. Sie begegnet eindrucksvollen Menschen und herrlichen Landschaften. Doch bei allem Stress darf auch ihre Familie nicht zu kurz kommen. Glaubwürdig beschreibt sie den Spagat, den jede Mutter leisten muss, nur ist Kallert oft zehn Tage oder länger unterwegs und nach so einem Drehtermin geschlaucht. Aber auch die Coronapandemie stellt sie vor ganz neue Herausforderungen.
Das Buch ist sehr lebendig geschrieben und leicht zu lesen. Man glaubt immer die typische Stimme von Tamina Kallert im Hintergrund zu hören. Die Mischung aus Arbeitswelt und privaten Erfahrungen ist sehr ansprechend und unterhaltsam.
Das Buch ist ein echtes Lesevergnügen, auch wenn man die Sendung nicht kennt. So sympathisch wie die Frau, die es geschrieben hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ehrlich, offen und unterhaltsam
Ich mag die Sendung Wunderschön sehr – vor allem in Zeiten, in denen man nicht so gut reisen kann, ist das immer ein toller (virtueller) Ausflug. Gleichzeitig muss ich aber sagen, dass ich manchmal etwas genervt bin vom Überschwang der Moderatoren. …
Mehr
Ehrlich, offen und unterhaltsam
Ich mag die Sendung Wunderschön sehr – vor allem in Zeiten, in denen man nicht so gut reisen kann, ist das immer ein toller (virtueller) Ausflug. Gleichzeitig muss ich aber sagen, dass ich manchmal etwas genervt bin vom Überschwang der Moderatoren. Daher war ich umso gespannter, wie sich wohl ein Buch von Tamina Kallert liest. Und ich muss sagen, dass ich wirklich positiv überrascht war. Es war deutlich besser als ich angenommen hatte und sehr persönlich. Ich fand es spannend, mehr über sie zu erfahren und auch darüber, wie sie ihr Privatleben und ihren Beruf in Einklang bringt. Sie erzählt hier sehr detailliert über ihre Familie, ihre Wohnsituation und ihre bisherigen Erfahrungen. Auch darüber, was nicht gut lief oder wo sie noch an sich arbeiten kann – das fand ich echt mutig und hat mich berührt.
Ihre im TV manchmal etwas überdrehte Art kam hier gar nicht so an. Im Gegenteil merkt man, dass sie sich für vieles begeistern kann und sich dann auch wirklich darüber freut. Und dass sie weiß, dass sie manchmal zuviel redet in ihren Sendungen. Künftig werde ich mir die Sendungen nochmal mit anderen Augen ansehen und versuchen, ein Stückchen von ihrer Lebensfreude in meinen Alltag zu integrieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon länger habe ich die „Wunderschön“-Moderatorin Tamina Kallert im Fernsehen vermisst und führte das auf die Pandemie zurück. Tatsächlich wurde sie wie so viele ihrer Kollegen durch die Corona-Beschränkungen ausgebremst, doch sie nutzte die Zeit, um ein …
Mehr
Schon länger habe ich die „Wunderschön“-Moderatorin Tamina Kallert im Fernsehen vermisst und führte das auf die Pandemie zurück. Tatsächlich wurde sie wie so viele ihrer Kollegen durch die Corona-Beschränkungen ausgebremst, doch sie nutzte die Zeit, um ein neues Buch zu schreiben. Darin erzählt sie von besonderen Reiseerlebnissen, Dreharbeiten und Begegnungen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
So mancher Beitrag kam mir bekannt vor, zum Beispiel der über Fritz Sendlhofer und seine berühmten selbstgemachten Kasnocken. Was sich jedoch hinter der Kamera abspielte, wie strapaziös die Vorbereitungen sein können und unter welchem Druck das Fernsehteam oft steht, um alles perfekt in Szene zu setzen, erfährt man erst durch ihre anschaulichen Schilderungen. Tamina Kallert gibt dabei nicht nur Einblicke hinter die Kulissen, sondern auch in ihre Gedanken und Gefühle und welchen prägenden Einfluss eine bestimmte Begegnung oder eine Erfahrung auf ihr eigenes Leben hatte.
Ich begleitete die Autorin nicht nur zu verschiedenen Drehorten wie Liverpool, Rom, die Krimmler Wasserfälle oder Ibiza, sondern auch auf ihren verschiedenen Lebensabschnitten, beruflich und privat. Sehr offen, ehrlich und selbstkritisch erzählt sie von ihrer größten Lebenskrise mit Mitte Zwanzig, von schwierigen Entscheidungen, gesundheitlichen Einschnitten, Panik- und Glücksmomenten. Tamina Kallert, die ich im Fernsehen so fröhlich und herzlich erlebe, zeigt sich hier auch von einer nachdenklichen und verletzlichen Seite. Sie hat ein sehr persönliches, mutmachendes Buch geschrieben, das uns lehrt, wie man von wertvollen Erfahrungen und Begegnungen, von Familie, Freunden und kleinen Freuden im Alltag zehren und schwierige Zeiten wie diese durchstehen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Mischung aus Reisebericht und Biografie
Tamina Kallert hat die Coronazeit genutzt noch mal einige ihrer Reisen revuepassieren zu lassen und ihr zweites Buch geschrieben. Auf einer Reise nach Liverpool, auf der gerade eine neue Wunderschön-Folge gedreht werden sollte, überraschte …
Mehr
Tolle Mischung aus Reisebericht und Biografie
Tamina Kallert hat die Coronazeit genutzt noch mal einige ihrer Reisen revuepassieren zu lassen und ihr zweites Buch geschrieben. Auf einer Reise nach Liverpool, auf der gerade eine neue Wunderschön-Folge gedreht werden sollte, überraschte Corona das Team. Danach ließen die Aufträge erst mal auf sich warten. So musste die sonst immer im Stress befindliche Tamina lernen mit der Ruhe klar zu kommen, was ihr nicht immer so gut gelungen ist. Sie braucht einfach den Stress. Allerdings hat sie auch festgestellt, dass sie kaum Zeit hat ihre Reisen mal richtig sacken zu lassen. Das hat sich nun in ihrem Buch zumindest etwas gemacht. Wieder erhält der Leser ein paar Einblicke hinter die Kulissen der Drehs. Und erfährt noch einige Anekdoten. Zudem widmet sich Tamina Kallert in ihrem Buch zu einem großen Teil auch sich selbst und gibt sehr tiefe Einblicke in ihr Seelenleben.
Das Buch besteht aus neun kurzen Kapiteln, die in Windeseile durchgelesen sind. Jedes Kapitel beginnt mit einem gut ausgewählten Zitat, danach erfolgt eine Mischung aus Reiseanekdoten und privaten Einblicken. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Tamina versteht es sehr bildlich und emotionsvoll zu beschreiben. Im Buch kommt es rüber, als sei Tamina sowieso ein sehr leidenschaftlicher und emotionaler Mensch. Durch dieses Buch ist mir die Moderatorin noch sympathischer geworden. Ich habe das Buch gern gelesen, und bin gern mit ihr in ihre Geschichten eingetaucht, dennoch hat mich das Buch nicht vom Hocker gehauen, deshalb vergebe ich gute drei von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist das zweite Buch von Tamina Kallert, der Moderatorin der Reise-Fernsehsendung „Wunderschön!“
Tamina Kallert erzählt in ihrem neuen Buch (204 Seiten) von den Erlebnissen auf Reisen, den Dreharbeiten von „Wunderschön!“ und verrät einiges aus ihrem …
Mehr
Dies ist das zweite Buch von Tamina Kallert, der Moderatorin der Reise-Fernsehsendung „Wunderschön!“
Tamina Kallert erzählt in ihrem neuen Buch (204 Seiten) von den Erlebnissen auf Reisen, den Dreharbeiten von „Wunderschön!“ und verrät einiges aus ihrem privaten Leben. Man bekommt einen sehr guten Einblick hinter die Kulissen der bekannten Fernsehsendung. Was für den Zuschauer so spontan erscheint, ist oftmals mehrmals gedreht worden. Manchmal wird auch etwas getrickst. Oder wer wusste, dass es immer zwei rote Rucksäcke gibt?
Die Mischung von Reisen, Dreharbeiten und Privatleben ist gelungen, wobei für mich das Reisen manchmal etwas zu kurz kommt und einiges aus Tamina Kallerts Privatleben doch eher banal ist.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und der Leser hat das Gefühl, dass Tamina einem gegenüber sitzt und bei einer Tasse Kaffee plaudert. Schade finde ich, dass es in dem Buch keine Bebilderung/Bildteil gibt. Schöne Fotos hätten das Erzählte wunderbar ergänzen können.
Insgesamt ein interessantes Buch, dass ich empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einen Winzer auf seinen Steil- und Steilsthängen an der Mosel begleiten und seinen Arbeitsalltag kennenlernen?! Der Versuch, den kauzigen Besitzer eines Antiquariats in Liverpool zu interviewen?! Den Tauernradweg bei strömendem Regen bewältigen?! Käsespätzle von einem ganz …
Mehr
Einen Winzer auf seinen Steil- und Steilsthängen an der Mosel begleiten und seinen Arbeitsalltag kennenlernen?! Der Versuch, den kauzigen Besitzer eines Antiquariats in Liverpool zu interviewen?! Den Tauernradweg bei strömendem Regen bewältigen?! Käsespätzle von einem ganz besonderen Bartträger?! Oder Riesenschildkröte streicheln auf den Seychellen?! All diese Erlebnisse teilt die Wunderschön!-Reise-Moderatorin Tamina Kallert in diesem Buch mit ihrem Leser. Aber nicht nur das. Sie berichtet auch eindrucksvoll von den Widrigkeiten des Moderatoren-Lebens. Davon, wie stressig ihr Job ist. Wie sie selbst und die Familie und Freunde manchmal unter diesem stressigen Job leiden. Sie berichtet von ihren Ängsten und Selbstzweifeln, schönen und weniger schönen Momenten im ihrem Leben, Höhen und Tiefen. Hier erleben wir nicht nur eine Reise an die schönsten Orte der Welt sondern auch eine Reise ins ich der Moderatorin und nicht zuletzt auch eine Reise ins eigene Ich.
Das Buch ist sehr lebendig und beeindruckend geschrieben. Man nimmt Tamina Kallert die Zeilen eins zu eins ab. Man hat nie das Gefühl, hier könnte etwas beschönigt worden sein. Im Gegenteil. Man ertappt sich immer wieder dabei, wie man bei diesen doch teils sehr selbstkritischen Fragen und Feststellungen immer wieder denkt: „Das mache ich doch genau so“ oder „Das ist bei mir doch genau das selbe“.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es lässt sich sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das 205 Seiten lange Buch ist in 9 Kapitel unterteilt. So kann man das Buch sowohl in einem Rutsch aber auch in mehreren Abschnitten lesen.
„Und dann kommt das Meer in Sicht“ ist eine schöne Mischung aus Reisebericht, Berufsbeschreibung und einer selbstkritischen Reise ins eigene Ich. Mich hat das Buch nachhaltig beeindruckt. Ich vergebe hier 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was macht man, wenn man Fernweh hat und nicht weg kann? Genau, man schreibt über die schönsten, abenteuerlichsten, aber auch manchmal schief gegangenen Missgeschicke - und Momente einer langen Reise. / Oder der Lebensreise?
''In youth it was the way I had to do the best to please... But …
Mehr
Was macht man, wenn man Fernweh hat und nicht weg kann? Genau, man schreibt über die schönsten, abenteuerlichsten, aber auch manchmal schief gegangenen Missgeschicke - und Momente einer langen Reise. / Oder der Lebensreise?
''In youth it was the way I had to do the best to please... But know I know the things I know, and do the things I do''
Bekannt ist mir die Autorin Tamina Kallert von der Sendung 'Wunderschön' mit dem roten Rucksack , den sie immer auf Reisen mit dabei hat. Auch hier erinnern mich immer wieder die kleinen Anekdoten an die ein oder andere Sendung. Wie immer, macht Tamina Kallert das auf ganz charmante und herzliche Art und Weise. Sie ist ein Genussmensch, liebt Italien und die abenteuerlichen Seiten des Lebens und so erfährt man zu guter Letzt, dass sie eigentlich ganz bodenständig ist! Sie lebt mit ihrer Familie in einem Schwarzwaldhaus.
Tamina beschreibt auf ganz individuelle Art ihre Eindrücke, das Zipp des Rucksacks und Zufallen der Autotür, bedeutet für sie ebenfalls, dass es jetzt los geht - auf Reisen.
Man merkt wieviel ihr das Reisen bedeutet und das möchte sie auch ihren Zuschauern rüberbringen. Mir gefällt der Einblick hinter die Kulissen von 'Wunderschön' - samt Kamerateam.
Gleich zu Beginn geht es auf die Azoren, wo Tamina einen besonderen Genussmoment beim Kaffee hat. Das Leben kann so schön sein! i Bei mir hat sie damit genau in Schwarze getroffen.
Ebenso, dass sie den Vendée Globe Teilnehmer/Segler Boris Hermann erwähnt, dessen Reisen ich auch gerne mitverfolge.
Beide haben ihr Leben dem Reisen und dem Aufbrechen in unterschiedlicher Weise verschrieben.
Man merkt, dass das Buch mehr als ein Reisebericht ist - es ist auch ein Ratgeber von Herzen. Zwar berichtet sie von einmaligen Orten und schildert die außergewöhnlichen Begegnungen mit den Menschen, aber sie kennt auch die ernsteren Seiten. So erfahren wir, dass die Zeit des Lockdowns nicht einfach war für einen Menschen, der ständig in Bewegung ist. Sie erzählt vom Auf und Ab, also ihr Mann den sicher gedachten Job verlor, das in der Familie große Selbstzweifel hervorrief . Vielleicht hat sie sich auch mit diesen schwierigen Startproblemen ihre positive Art aneignet: ''um sich wohlzufühlen, braucht man erstaunlich wenig''. Eine Binsenweisheit. er eine gescheiterte Beziehung, die ihr viel abverlangte.
Das Buch hat sowohl die Heiterkeit und das Ausbrechen, das man beim Reisen erleben kann, sondern auch die fordernden Lebensphasen im Visier.
Besonders gut gefielen mir die kulinarischen Einblicke, die bei einem guten Reisebericht nicht fehlen dürfen. Und wann trifft man schon einmal den Bartweltmeister!?
Das Buch ist mit viel Nachdruck geschrieben, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Autorin hier nicht nur mit ihrer Herzlichkeit und Leidenschaft viele Leser für das Reisen, sondern auch für ihre ganz sympathische Art von Reisen zu berichten, begeistern kann.
Man muss sicherlich offen sein und keine Berührungsängste haben, um sich auf die vielen Menschen und auf die Begegnungen mit ihnen einzustellen.
Tamina Kallert meistert das brillant. Empfehlung von ganzem Herzen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tamina Kallert Und dann kommt das Meer in Sicht Wunderschöne Reisegeschichten vom Aufbrechen und Ankommen Kösel Verlag 2022 WDR
Die Fehmarnsundbrücke, die Fehmarnsundbrücke
… dachte ich, als ich mich bei Vorablesen für das Buch beworben habe. Ich kannte Tamina …
Mehr
Tamina Kallert Und dann kommt das Meer in Sicht Wunderschöne Reisegeschichten vom Aufbrechen und Ankommen Kösel Verlag 2022 WDR
Die Fehmarnsundbrücke, die Fehmarnsundbrücke
… dachte ich, als ich mich bei Vorablesen für das Buch beworben habe. Ich kannte Tamina Kallert nicht und auch nicht die Wunderschön! Reisen vom WDR. Dazu muss ich sagen, mein Fernsehleben hab ich in Ba-Wü verbracht und das „ohne“ im wunderschönen Münsterland. Seit einiger Zeit schrieb ich das so und seit ich das Buch gelesen habe, dachte ich, ich schreib in Zukunft so: wunderschönes! Münsterland. Macht was her!
Die wunderschönen Reisegeschichten der Autorin haben mir sehr gut gefallen, sie sind spannend und unterhaltend. Die Autorin erscheint mir sehr amüsant, einfallsreich, authentisch und sehr sympathisch. Aus diesem Grunde werde ich mir die Sendungen, bei nächster Gelegenheit, in der ARD-Mediathek ansehen.
Das Einzige, das mir ein bisschen gefehlt hat, waren in der Mitte ein paar Bilder zu einigen Szenen im Buch. Das hätte es noch völlig perfekt gemacht. Dafür gefällt mir die Einleitung der Kapitel mit den Sprüchen diverser Autoren, wie Marc Twain.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Die Geschichten sind einfach schön, zu Herzen gehend, lustig, nachvollziehbar, unterhaltsam, spannend, amüsant und sehr vielseitig. Da mir das sehr gut gefallen hat, hab ich mir gleich Band 1 besorgt. 9 Feensternchen von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervolle Reisegeschichten - herzerwärmende Begegnungen
Die Sendung Wunderschön mit Tamina Kallert ist mir wohlbekannt und gehört zu den Reisesendungen, die ich immer wieder gerne anschaue. In ihrem neuen Buch „Und jetzt kommt das Meer in Sicht“ berichtet sie sehr …
Mehr
Wundervolle Reisegeschichten - herzerwärmende Begegnungen
Die Sendung Wunderschön mit Tamina Kallert ist mir wohlbekannt und gehört zu den Reisesendungen, die ich immer wieder gerne anschaue. In ihrem neuen Buch „Und jetzt kommt das Meer in Sicht“ berichtet sie sehr eindrücklich über die schönen Seiten des Moderatorenlebens, fremde Länder und Menschen kennenzulernen, aber auch wie beschwerlich die Aufnahmen zu einer Sendung sein können. Sei es die Steilsthänge der Weinberge samt Kamerateam hinaufzukraxeln, einen sehr speziellen Antiquariatsbesitzer in Liverpool zu interviewen oder Aufnahmen im Dauerregen zu drehen. Für den Fernsehzuschauer sieht alles so idyllisch und leicht aus, doch es ist auch harte Arbeit und der Drehplan sehr eng. Tamina lässt zwischendurch den Leser an ihrem ganz persönlichen Werdegang mit seinen Höhen und Tiefen teilhaben, an familiären Begebenheiten und wie sie den stressigen Job, Kinder, Mann und Hund unter einen Hut bringt.
Auch Corona und zusätzlich ein Kreuzbandriss haben Tamina ausgebremst. Sie beschreibt ihre Zeit während des Lockdowns und des langen Winters, was in einem alten Schwarzwaldhäusle schon zu Herausforderung werden kann. Ihre ganz persönlichen Ressourcen, wie ihre vielfältigen Reiseerlebnisse und Begegnungen, haben sie unter anderem durch diese Zeit getragen.
Das Buch ist in neun Kapitel aufgeteilt und in jedem Abschnitt berichtet sie nicht nur von ihren wundervollen Reiseerlebnissen, sondern auch von ihren persönlichen Erfahrungen, selbstkritisch und offen. Das macht das Buch so authentisch. Auch das Cover spiegelt ihre sympathische Art wider, die den Betrachter dazu einlädt, mit auf Reisen zu kommen. Ich finde es sehr gelungen.
Der flüssige Schreibstil und die lockere Erzählweise geleiten den Leser schnell durch das Buch und am Ende hätte man gern noch mehr Erlebnisse mit Tamina geteilt.
Das Buch hat mich nachhaltig beeindruckt und ich kann hier eine klare Leseempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tamina Kallert nimmt uns in ihren Buch mit , in ihr Privat sowie das Berufliche Leben.
Das Buch verrät viel über die Private sowie die berufliche Tamina. Wir erfahren viel über nette Anekdoten und den Aufwand dies zu filmen und zu schönen Wunderschön Sendungen zusammen zu …
Mehr
Tamina Kallert nimmt uns in ihren Buch mit , in ihr Privat sowie das Berufliche Leben.
Das Buch verrät viel über die Private sowie die berufliche Tamina. Wir erfahren viel über nette Anekdoten und den Aufwand dies zu filmen und zu schönen Wunderschön Sendungen zusammen zu schneiden.
Tamina und ihre Herzliche Art gefallen mir sshr.
Das Buch ist eine Mischung aus Reisebericht , Unterhaltung und einer Biografie . Das passt sehr gut.
Der Schreibstil ist locker leicht und witzig und das passt sehr gut zum Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für