Frank Esser
Broschiertes Buch
Totenhändler
Jana Brinkhorst ermittelt: Fall 4
Herausgegeben: Empire-Verlag
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als der Totengräber Reinhardt Felgenhauer die Grabstelle für eine bevorstehende Beerdigung vorbereiten möchte, macht er eine grausige Entdeckung. Eine junge Frau wurde dort bereits in einer Plane verhüllt vergraben. Während der Obduktion entdeckt der Rechtsmediziner im Inneren des Leichnams einen mysteriösen Gegenstand: eine Münze mit dem Symbol des Baphomet und der Zahl 666.Für Jana Brinkhorst und ihr Ermittlerteam beginnt eine Reise in die Vergangenheit, da die gleiche Münze acht Jahre zuvor bei einem Mordopfer gefunden wurde. Ein bis heute unaufgeklärter Fall. Ein erster Tatverdä...
Als der Totengräber Reinhardt Felgenhauer die Grabstelle für eine bevorstehende Beerdigung vorbereiten möchte, macht er eine grausige Entdeckung. Eine junge Frau wurde dort bereits in einer Plane verhüllt vergraben. Während der Obduktion entdeckt der Rechtsmediziner im Inneren des Leichnams einen mysteriösen Gegenstand: eine Münze mit dem Symbol des Baphomet und der Zahl 666.Für Jana Brinkhorst und ihr Ermittlerteam beginnt eine Reise in die Vergangenheit, da die gleiche Münze acht Jahre zuvor bei einem Mordopfer gefunden wurde. Ein bis heute unaufgeklärter Fall. Ein erster Tatverdächtiger ist schnell gefunden, doch die Wahrheit ist komplexer, als es zunächst scheint, und ein weiteres Opfer lässt nicht lange auf sich warten. In einem tödlichen Netz aus Intrigen und illegalen Machenschaften werden die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt."Totenhändler" ist der vierte packende Fall der Jana-Brinkhorst-Reihe, der die Leser in die Abgründe der menschlichen Psyche entführt und sie bis zur letzten Seite in Atem hält.
Frank Esser, Jahrgang 1974, absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Industriekaufmann und arbeitet seitdem in der Musikbranche. Er lebt in der Nähe von Aachen. Seine Liebe zu Krimis inspirierte ihn, seinen ersten Regionalkrimi zu schreiben, der in der Kaiserstadt spielt und 2017 veröffentlicht wurde. Mittlerweile veröffentlichte er neben seiner Aachen-Krimi-Reihe weitere Thriller und Krimis. Seit neuestem darf er sich stolzes Mitglied der Empire-Verlag-Familie nennen.
Produktdetails
- Jana-Brinkhorst-Krimi 4
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV68
- Erstauflage
- Seitenzahl: 319
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 122mm x 26mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783989420724
- ISBN-10: 3989420720
- Artikelnr.: 70739342
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Ihr liebt Krimis und Thriller? Dann ist dieses Buch ein Muss für euch.
In diesem Fall der Jana Brinkhorst Reihe geht es um Organhandel im kriminellen Stil. Eine Frauenleiche stellt die Polizei vor ein Rätsel, ihr wurde stümperhaft ein Organ entfernt, aber warum?
Bei einem Unfall …
Mehr
Ihr liebt Krimis und Thriller? Dann ist dieses Buch ein Muss für euch.
In diesem Fall der Jana Brinkhorst Reihe geht es um Organhandel im kriminellen Stil. Eine Frauenleiche stellt die Polizei vor ein Rätsel, ihr wurde stümperhaft ein Organ entfernt, aber warum?
Bei einem Unfall werden 2 Leichen in einem Sarg gefunden und die Polizei rätselt wie das passieren kann. Die Kommissarin Jana stösst auf einen alten Fall in ihrer Heimat Kiel und die Ermittlungen kommen ins Laufen, auch dank alter Kollegen.
Der Schreibstil ist packend, spannend und schonungslos, der Autor hat sehr gut recherchiert und das Puzzle fügt sich langsam Teil für Teil zusammen.
Die Orte sind alle super beschrieben, sie sind schlüssig und passen zum Krimi. Es scheint alles realistisch und könnte genauso in unserem Umfeld passieren, eigentlich erschreckend was in manchen Menschen vorgeht.
Für mich ist es wieder ein perfekter Krimi, der mich mit rätseln lassen hat und der bis zur letzten Seite Spannung pur war. Wieder ein absolutes Lesehighlight und von mir die absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Unterhaltung
Hier handelt es sich um den vierten Fall von Jana Brinkhorst, der aber unabhängig von den anderen gelesen werden kann.
Darum geht es:
Totengräber Reinhardt Felgenhauer macht eine furchtbare Entdeckung, als er eine Beerdigung vorbereiten will. Eine …
Mehr
Spannende Unterhaltung
Hier handelt es sich um den vierten Fall von Jana Brinkhorst, der aber unabhängig von den anderen gelesen werden kann.
Darum geht es:
Totengräber Reinhardt Felgenhauer macht eine furchtbare Entdeckung, als er eine Beerdigung vorbereiten will. Eine weibliche Leiche, eingehüllt in Plastik, vergraben. Später entdeckt der Rechtsmediziner einen mysteriösen Gegenstand im inneren der Leiche: eine Münze mit dem Symbol des Baphomet und der Zahl 666.
Acht Jahre zuvor wurde die gleiche Münze bei einem Mordopfer gefunden und so müssen Jana Brinkhorst und ihr Team in der Vergangenheit stochern. Doch finden sie einen Täter, bevor es ein weiteres Opfer geben wird?
Meine Meinung:
Uiuiui da hat Frank Esser aber wieder mal eine spannende Story aufs Papier gebracht. Mich hat sie von Anfang an gepackt und in den Bann gezogen. Eine kontinuierliche Spannung, die sich immer weiter steigert bis man an den Fingernägeln knabbern möchte. Vielleicht sogar mein Favorit unter den Jana – Brinkhorst Krimis.
Das Cover erzeugt meiner Meinung nach schon Aufmerksamkeit und macht neugierig. Und ich sag euch, die Neugierde lohnt sich, denn dieser Fall hat es in sich.
Frank Esser schreibt flüssig und man steckt mit der Nase ganz schnell im Geschehen und kann kaum aufhören zu lesen. Mich hat er mit seinen Worten, der bildhaften Beschreibung und der Thematik an sich, ruck zuck gefesselt und in den Bann gezogen.
Jana Brinkhorst und ihr Team sind einfach klasse. Ich mag das Zusammenspiel der Charaktere und verfolge mit großem Interesse den Ermittlungen. Jeder hat seinen Platz und ich finde, dass die unterschiedlichen Charaktere perfekt zusammen passen.
Auch diesmal hat es das Team nicht leicht und tappt erstmal im Dunkeln. Aber Jana Brinkhorst wäre nicht sie, wenn sie sich davon unterkriegen lassen würde. Verbissen und mit Power beißt sie sich durch. Ob es am Ende klappt? Lest das Buch am besten selbst und ihr werdet es nicht bereuen.
Dem Autor sind auch gute überraschende Wendungen gelungen, mit denen ich nicht direkt gerechnet hätte. Das hat dem ganzen meiner Meinung nach noch das gewisse Etwas gegeben und mich noch mehr gepackt. Frank Esser hat mich nicht nur einmal auf die falsche Fährte gelockt.
Fazit:
Ein spannender und interessanter neuer Fall rund um Jana Brinkhorst und ihr Team. Frank Esser hat mal wieder einen packenden Krimi geschrieben, der mich von Anfang bis Ende überzeugen konnte. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Totenhändler“ ist der 4. Teil der Jana-Brinkhorst-Reihe.
Auf dem Friedhof wird in einem vorbereiteten Grab eine Leiche gefunden. Schon bei der ersten Untersuchung stellt sich heraus, dass ein Organ fehlt. Doch als bei der Obduktion eine Münze mit einem Symbol entdeckt wird, …
Mehr
„Totenhändler“ ist der 4. Teil der Jana-Brinkhorst-Reihe.
Auf dem Friedhof wird in einem vorbereiteten Grab eine Leiche gefunden. Schon bei der ersten Untersuchung stellt sich heraus, dass ein Organ fehlt. Doch als bei der Obduktion eine Münze mit einem Symbol entdeckt wird, erinnert das Jana und ihr Team an einen Fall von vor acht Jahren. Damals wurde die gleiche Münze bei einem Mordopfer gefunden. Der Täter wurde nie gefasst. Handelt es sich um Kannibalismus, Organhandel oder Satanismus? Das müssen Jana Brinkhorst und ihre Kollegen herausfinden und sie stoßen bald auf eine heiße Spur. Doch es soll nicht die einzige bleiben. Nach dem Fund einer zweiten Leiche und aufwendigen Recherchen kommt den Ermittlern eine schrecklicher Verdacht.
Es ist eine sehr mitreißende und spannende Geschichte. Immer wieder gibt es neue Wendungen und auch meine Verdächtigen musste ich ständig ändern. Am Ende war es in jeder Hinsicht ein sehr gelungenes Buch. Man bekommt auch einige Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Themen, zu denen ermittelt wird.
Die Charaktere kenne ich ja schon aus den vorherigen Büchern. Jana Brinkhorst als Leiterin der Mordkommission ist eine souveräne Frau, die ein gutes Verhältnis zu ihren Kollegen hat.
Auch die anderen Ermittler sind mir sehr sympathisch. Das Team arbeitet effektiv, auch wenn sie manchmal nicht weiterwissen kommen sie zusammen ans Ziel.
Der Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd und die kurzen Kapitel steigern die Spannung noch. Am Ende wird es, kaum zu glauben, noch einmal richtig rasant.
Das Cover passt wieder perfekt zur Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Totengräber Felgenhauer macht vor einer Beerdigung,eine grausige Entdeckung. Im vorgesehene Grab liegt bereits eine Leiche. Die Mordkommision beginnt zu ermitteln. Der Rechtsmediziner findet bei der Obduktion eine auffällige Münze in der Toten. Diese Münze wurde schon einmal bei …
Mehr
Totengräber Felgenhauer macht vor einer Beerdigung,eine grausige Entdeckung. Im vorgesehene Grab liegt bereits eine Leiche. Die Mordkommision beginnt zu ermitteln. Der Rechtsmediziner findet bei der Obduktion eine auffällige Münze in der Toten. Diese Münze wurde schon einmal bei einem ungeklärten Mord gefunden. Welche Bedeutung hat das Symbol Baphonet und die Zahl 666? Jana Brinkhorst und ihr Team versuchen den Mord aufzuklären, doch es passiert ein weiterer Mord. Die Sache wird sehr kompliziert. Wieder ein packender Phychothriller
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist mein erstes Buch dieses Autors, das ich lese. Ich kann nur sagen, er hat mich als Autor überzeugt. Die Geschichte ist spannend, wendungsreich und zeigt dem Leser menschliche Abgründe verpackt in spannender Handlung auf. Es ist ein Buch, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen …
Mehr
Es ist mein erstes Buch dieses Autors, das ich lese. Ich kann nur sagen, er hat mich als Autor überzeugt. Die Geschichte ist spannend, wendungsreich und zeigt dem Leser menschliche Abgründe verpackt in spannender Handlung auf. Es ist ein Buch, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Doch nun zum warum. Den Ermittlern stellt sich in diesem Fall die Frage, ob die beiden Opfer durch ein und denselben Täter umgebracht wurden. Beiden Frauen wurden Organe entnommen, einer eher professionell, bei der anderen metzgermäßig. Und dann ist da ja auch noch diese Münze in der Luftröhre bei der einen gefunden worden. Genau das stellt eine Parallele zu einem bislang ungeklärten Kieler Mordfall. Jana Bringhorst und ihr Team stellen sich nun die Frage, ob Satanisten am Werk waren oder gar Organhandel auf Bestellung. Ich fand es sehr spannend zu lesen, wie die Hamburger Ermittler Stück für Stück die Wahrheit ans Licht bringen. Daher gibt’s von mir 4,5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Totengräber findet eine Leiche in einem frisch ausgehobenen Grab. Bei der Autopsie wird eine teuflische Münze gefunden, doch das ist noch nicht alles, denn sie machen eine grausame Entdeckung. Jana Brinkhorst und ihr Team haben bald einen Verdächtigen und je tiefer die …
Mehr
Ein Totengräber findet eine Leiche in einem frisch ausgehobenen Grab. Bei der Autopsie wird eine teuflische Münze gefunden, doch das ist noch nicht alles, denn sie machen eine grausame Entdeckung. Jana Brinkhorst und ihr Team haben bald einen Verdächtigen und je tiefer die Ermittlungen gehen, desto entsetzter werden sie.
Dies ist bereits der vierte Fall für Jana und das Team und beginnt gleich spannend. Nach und nach kommen schreckliche und fürchterliche Wahrheiten ans Licht. Eine Spur führt in satanistische Kreise. Es bleibt nicht die einzige Leiche, auch weitere weisen die gleichen Merkmale auf und ihr Verdacht wird bestätigt. Es ist Eile geboten, um weitere Verbrechen zu verhindern.
Fazit: Ein wirklich spannender Thriller, der sich mit einem aktuellen Thema beschäftigt. Es ist von Anfang an fesselnd und durch clevere Wendungen wurde ich mehrere Male auf eine falsche Fährte geführt. Das Team arbeitet gut zusammen und sie sind allesamt sympathisch. Auch dieser Teil ist in sich abgeschlossen. Es bleibt rasant bis zum Schluss.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✎ 👉 Jana Brinkhorst auf Verbrecherjagd. Man braucht keinerlei Vorkenntnisse aus den ersten 3 Bänden, um in diesen 4.Band einzutauchen. Organhandel oder Satanismus - oder gar beides? Wer steckt hinter den Morden in Hamburg? Ein spannender Kriminalroman mit einem aktuellen Thema. Der Krmi …
Mehr
✎ 👉 Jana Brinkhorst auf Verbrecherjagd. Man braucht keinerlei Vorkenntnisse aus den ersten 3 Bänden, um in diesen 4.Band einzutauchen. Organhandel oder Satanismus - oder gar beides? Wer steckt hinter den Morden in Hamburg? Ein spannender Kriminalroman mit einem aktuellen Thema. Der Krmi ist von Anfang an fesselnd und man wird durch clevere Wendungen auf eine falsche Fährte geführt. Das Ermittlerteam mit den unterschiedlichen Charakteren ist sympathisch arbeitet gut zusammen. Die Figuren sind realistisch ausgearbeitet. Der Autor beschreibt die Charaktere, die Umgebung und jede Situation sehr bildhaft. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Der Schreibstil ist flüssig. Das Cover machte mich neugierig. Die Auflösung am Ende war stimmig. Leser, die gerne miträtseln, kommen hier völlig auf ihre Kosten! Das Nachwort hat mich zu nachdenken gebracht. Jeder sollte sich ernsthafte Gedanken über die Organspende machen und wer dafür ist, auch einen Organspende-Ausweis bei sich tragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Ermittlungen in den Untiefen menschlicher Abgründe
Zwei vermisste Frauen, die tot aufgefunden werden. Bei der einen wurde wenig präzise die Leber entnommen, bei der anderen professionell das Herz. Diese Sachlage stellt die Kommissarin Jana Brinkhorst und ihr kompetentes Team …
Mehr
Spannende Ermittlungen in den Untiefen menschlicher Abgründe
Zwei vermisste Frauen, die tot aufgefunden werden. Bei der einen wurde wenig präzise die Leber entnommen, bei der anderen professionell das Herz. Diese Sachlage stellt die Kommissarin Jana Brinkhorst und ihr kompetentes Team vor große Herausforderungen. Die Suche nach Motiv und möglichen Tätern beginnt. Schließlich erscheinen zwei Szenarien denkbar. Es war ein Mord, der in die Satanistenzene führt. Das würde den aktuellen Mord mit einem ungeklärten Fall in Kiel verbinden, den Jana damals nicht lösen konnte. Die anderen Überlegungen legen die Taten der Organmafia zur Last. Beide Spur n müssen akribisch verfolgt werden.
Beide Täterkreise gehören nicht zu meinem Alltag und so fand ich es ausgesprochen interessant und spannend, was die Ermittler an Fakten zusammengetragen haben . Beides sind Welten, die meinen Wertevorstellungen völlig widersprechen .Was mir des weiteren Freude gemacht hat, es wird gute alte Ermittlungsarbeit geleistet und ich bin mittendrin . Ich hatte meine eigenen Verdächtigen und Arbeitshypothesen, die mal richtig und oft auch weit daneben lagen. Ständig gab es neue Erkenntnisse, die zu einer neuen Bewertung der Beweislage führten . Wie im richtigen Leben !
Zum Glück führen die Ermittlungen auf die richtige Spur. Und ich war regelrecht erleichtert, als die Schuldigen aus dem Verkehr gezogen wurden. Ich fand es abstoßend, dass keiner ein Unrechtsbewusstsein oder zumindest Mitleid hatte. Allmachtsphantasien, Selbstüberschätzung und die blanke Gier nach Geld und Macht ohne moralische Grenzen waren die Triebfeder. Dabei gab es auf Seite der Täter auch Opfer, die zumindest bei mir etwas Mitleid geweckt haben.
Der Krimi war für mich fesselnd und ich fand es gelungen, wie der Autor aktuellen Themen nachvollziehbar und auch emotional in den Fall eingebaut hat. Das Ende hat mich überzeugt, obwohl einige der Täter sich der irdischen Gerechtigkeit entziehen konnten. Definitiv eine Krimi-Reihe, die ich gerne weiter lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Friedhof Wohldorf-Ohlstedt in Hamburg ist alles vorbereitet für die Beerdigung. Bei seiner letzten Inspektion findet der Totengräber in dem aus gehobenen Grab eine weibliche Leiche. Bei der Obduktion fehlt die Leber, die unprofessionell entfernt wurde. Außerdem wird eine …
Mehr
Auf dem Friedhof Wohldorf-Ohlstedt in Hamburg ist alles vorbereitet für die Beerdigung. Bei seiner letzten Inspektion findet der Totengräber in dem aus gehobenen Grab eine weibliche Leiche. Bei der Obduktion fehlt die Leber, die unprofessionell entfernt wurde. Außerdem wird eine Münze mit dem Symbol des Baphomet und der Zahl 666 gefunden. Die Kommissarin Jana Brinkhorst erinnert sich an eine ähnliche Münze, die sie vor 8 Jahren bei einer Leiche in Kiel gefunden haben. Der Fall wurde nie aufgeklärt.
Das Cover und der Titel passen sehr gut zu diesem 4. Teil dieser Krimi-Reihe. Die Protagonisten sind bekannt und werden auch für Neueinsteiger sehr gut beschrieben. Die Handlung ist spannend und lässt sich flüssig lesen. Das Thema ist brisant und wird zwischendurch aus der Sicht eines unbekannten Täters geschildert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein rasanter Jana-Brinkhorst-Krimi, der mit einer Leiche einer jungen Frau beginnt, bei der eine Münze und die Zahl 666 gefunden wird. Gleiches fand man bei einem acht Jahre zurückliegenden Fall, der nie aufgeklärt wurde. Schnell stößt man auf satanistische …
Mehr
Ein rasanter Jana-Brinkhorst-Krimi, der mit einer Leiche einer jungen Frau beginnt, bei der eine Münze und die Zahl 666 gefunden wird. Gleiches fand man bei einem acht Jahre zurückliegenden Fall, der nie aufgeklärt wurde. Schnell stößt man auf satanistische Hintergründe und ermittelt zunächst in diese Richtung. Beim Fund einer weiteren Leiche, der ebenfalls, wie der jungen Frau, ein Organ fehlt, lenkt man die Ermittlungsrichtung auf den Organhandel. Bei beiden Richtungen gibt es Verdächtige, aber keine schlüssigen Beweise. Rasant und in kurzen Kapiteln erzählt, mit einigen Wendungen und Überraschungen, wird eine Geschichte illegaler Machenschaften und psychischer Abgründe packend erzählt. Allein, dass ein Handlungsstrang etwas "hängen gelassen wird", ist ein kleines Manko.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für