Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein neuer Fall für Kommissarin Hannah RichterEndlich Urlaub! Hannah Richter reist in die Provence, um ihre Freundin Penelope zu besuchen. Doch die Idylle trügt. Als Penelopes Nachbar tot in seinem Haus gefunden wird, übernimmt Hannahs ehemalige Kollegin die Ermittlungen. Sie bittet Hannah, Augen und Ohren in der Nachbarschaft offen zu halten. Penelope erinnert sich indes, dass der Tote vor seinem Ableben Andeutungen über ein düsteres Geheimnis in seiner Vergangenheit gemacht hatte. Hannahs Neugier ist geweckt, und sie verfolgt die Spur ihrer Freundin. Dabei ahnt die junge Kommissarin nich...
Ein neuer Fall für Kommissarin Hannah Richter
Endlich Urlaub! Hannah Richter reist in die Provence, um ihre Freundin Penelope zu besuchen. Doch die Idylle trügt. Als Penelopes Nachbar tot in seinem Haus gefunden wird, übernimmt Hannahs ehemalige Kollegin die Ermittlungen. Sie bittet Hannah, Augen und Ohren in der Nachbarschaft offen zu halten. Penelope erinnert sich indes, dass der Tote vor seinem Ableben Andeutungen über ein düsteres Geheimnis in seiner Vergangenheit gemacht hatte. Hannahs Neugier ist geweckt, und sie verfolgt die Spur ihrer Freundin. Dabei ahnt die junge Kommissarin nicht, dass der Täter ihr bereits auf den Fersen ist ...
Von Sandra Åslund sind bei Midnight by Ullstein erschienen:
Mord in der Provence (Hannah Richter 1)
Tödliche Provence (Hannah Richter 2)
Endlich Urlaub! Hannah Richter reist in die Provence, um ihre Freundin Penelope zu besuchen. Doch die Idylle trügt. Als Penelopes Nachbar tot in seinem Haus gefunden wird, übernimmt Hannahs ehemalige Kollegin die Ermittlungen. Sie bittet Hannah, Augen und Ohren in der Nachbarschaft offen zu halten. Penelope erinnert sich indes, dass der Tote vor seinem Ableben Andeutungen über ein düsteres Geheimnis in seiner Vergangenheit gemacht hatte. Hannahs Neugier ist geweckt, und sie verfolgt die Spur ihrer Freundin. Dabei ahnt die junge Kommissarin nicht, dass der Täter ihr bereits auf den Fersen ist ...
Von Sandra Åslund sind bei Midnight by Ullstein erschienen:
Mord in der Provence (Hannah Richter 1)
Tödliche Provence (Hannah Richter 2)
Sandra Åslund hat als Maskenbildnerin deutschlandweit an Theatern und Opernhäusern gearbeitet, ehe sie ein Fernstudium an der Textmanufaktur absolvierte. Seit ihrer Jugend ist die Autorin begeisterte Frankreichreisende, und zeitweise plante sie, dorthin auszuwandern. Doch die Liebe wollte es anders: Heute lebt sie mit ihrem schwedischen Mann und der gemeinsamen Tochter in Südschweden. Für ihre Krimireihen reist sie immer wieder in die Provence und an die südfranzösischen Atlantikküste. In ihren Büchern verwebt Sandra Åslund das französische Savoir-vivre mit aktuellen umweltpolitischen Themen.
Produktdetails
- Hannah Richter .2
- Verlag: Ullstein TB
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 360
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 32mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783958199217
- ISBN-10: 3958199216
- Artikelnr.: 50287729
Herstellerkennzeichnung
Midnight
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein.de
030 23456300
Atemberaubend und sehr gut.......Es ist der zweite Band, der sich rund um das Ermittlerduo Hannah und Emma handelt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und klar. Kommissarin Hanna Richter hat Urlaub und verreist in die Provence, um Penelope zu besuchen. Doch Ruhe gibt es nicht ganz........IM …
Mehr
Atemberaubend und sehr gut.......Es ist der zweite Band, der sich rund um das Ermittlerduo Hannah und Emma handelt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und klar. Kommissarin Hanna Richter hat Urlaub und verreist in die Provence, um Penelope zu besuchen. Doch Ruhe gibt es nicht ganz........IM großen und ganzen ein sehr guter Krimi.....mehr dazu unter https//www.vorablesen.de/bücher/tödliche-provence/rezensionen/atemberaubend-und-sehr-gut DAS BUCH IST SEHR LESENSWERT.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hannah Richter ist Kommissarin und befindet sich derzeit in ihrem Urlaub in der Provence. Dort lebt sie bei ihrer Freundin Penelope, die sich meistens bei ihrem Lebensgefährten aufhält. Eines morgens hat Hannah eine Einladung im Briefkasten für Penelope. Sie ist von ihrem Nachbarn …
Mehr
Hannah Richter ist Kommissarin und befindet sich derzeit in ihrem Urlaub in der Provence. Dort lebt sie bei ihrer Freundin Penelope, die sich meistens bei ihrem Lebensgefährten aufhält. Eines morgens hat Hannah eine Einladung im Briefkasten für Penelope. Sie ist von ihrem Nachbarn Louis Prinderre, er lädt Penelope auf ein Gläschen Wein ein. Da Penelope keine Zeit hat, bittet sie Hannah der Einladung nachzukommen.
Als Hannah am nächsten Tag bei Louis Prinderre ankommt, findet sie diesen leblos am Ende seiner Treppe liegend auf.
Hannah ruft sofort die Polizei und Penelope an. Als Penelope herbeieilt und Louis sieht zweifelt sie an einem Unfall, die Polizei geht dem nach und ermittelt im Umfeld des Toten. Da Hannah die Kommissare kennt darf sie mit ermitteln.
Das Buch war gut, mir haben allerdings die vielen französischen Passagen nicht so zugesagt (da ich kein Französisch spreche und immer im Anhang nachschlagen ist mir beim Buchlesen zu lästig).
Insgesamt waren es mir leider auch etwas zu viele kleine Nebensächlichkeiten, (Z.B. Hannah’s Streit mit Penelope oder ihrem „Freund“). Dadurch ging die Spannung verloren und die Handlung zog sich stellenweise etwas langatmig so dahin. Aus diesem Grund gibt es von mir nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich wollte Hannah Richter dieses Mal nur einen ruhigen Urlaub in der Provence verleben, nicht an einem Austauschprogramm der Polizei teilnehmen. Doch in ihrem Beruf kann man selten aus seiner Haut, weshalb ihre Instinkte sofort Alarm schlagen als sie die Leiche eines alten Mannes am …
Mehr
Eigentlich wollte Hannah Richter dieses Mal nur einen ruhigen Urlaub in der Provence verleben, nicht an einem Austauschprogramm der Polizei teilnehmen. Doch in ihrem Beruf kann man selten aus seiner Haut, weshalb ihre Instinkte sofort Alarm schlagen als sie die Leiche eines alten Mannes am Fuße seiner Treppe auffindet. Gemeinsam mit Emma, die sie innerhalb der damaligen Ermittlungen kennenlernte, geht Hannah mehr oder weniger offiziell auf Spurensuche – und sticht in ein wahrhaftiges Wespennest aus Familiengeheimnissen.
Kaum dass Hannah sich zum Ausspannen in der Provence befindet, stolpert sie regelrecht über eine Leiche. Dem Leser ist natürlich ebenfalls sofort klar, das weder ein Unfall vorliegen noch dass Hannah die Finger von den Ermittlungen lassen kann. Vielmehr spekuliert man sogar darauf, dass sie in diverse Abgründe eintaucht, denn bereits die ersten Ansätze legen die Vermutung lange gehüteter Geheimnisse nahe. Schnell wird deutlich, dass diese mit eiserner Hand verteidigt werden und nicht ans Tageslicht gelangen sollen. Entsprechend müssen Überlegungen angestellt werden, um von mehreren Seiten gleichzeitig Druck aufzubauen, damit die mühsam errichtete Fassade in sich zusammenfällt.
Ähnlich schwierig wie die Nachforschungen gestaltet sich auch die Kontinuität stilistisch gesehen. Einerseits gibt es mitreißende Passagen, die den Denkapparat schier zum Glühen bringen ob der fieberhaften Suche nach Motiv und Täter. Dann aber gibt es auch Sequenzen, in denen das Tempo komplett zurückgenommen wird und der Spannungsaufbau zum Erliegen kommt. Sicherlich ist es wichtig sich auch der Hauptperson in privater Hinsicht zu widmen, einige Aspekte werden allerdings leider zu detailliert und somit langwierig dargestellt.
Im Großen und Ganzen ergibt sich eine spannende Geschichte, die mit überraschenden Enthüllungen aufwarten kann. Nichtsdestotrotz ist der Gesamteindruck, auf Grund der aufgeführten Kritikpunkte, im Mittelfeld anzusiedeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich gleich angesprochen, meiner Meinung nach vermittelt es einen unheilvollen Eindruck ob des düsteren Himmels aber gleichzeitig auch ein bißchen Blumenpracht und traditionellen Charme dank des Gebäudes. Eine interessante Mischung die mich neugierig auf mehr gemacht …
Mehr
Das Cover hat mich gleich angesprochen, meiner Meinung nach vermittelt es einen unheilvollen Eindruck ob des düsteren Himmels aber gleichzeitig auch ein bißchen Blumenpracht und traditionellen Charme dank des Gebäudes. Eine interessante Mischung die mich neugierig auf mehr gemacht hat.
Hannah Richter kannte ich noch nicht, das war aber kein Problem, obwohl in dem Buch oftmals auf Geschehnisse aus dem Vorgängerband verwiesen wurde; letztendlich hat das meine Neugier auch auf dieses Buch geweckt. Hannah nun ist wieder zurück in der Provence, ihres Zeichens im kriminalistischen Bereich im schönen Köln tätig, aber gerne auch mal in Frankreich in der Position aktiv. Also auch kein Ferienmensch. In diesem Fall nun geht es um einen Mord an einem älterne Mitbürger, der eine sehr interessante Familiengeschichte aufzuweisen hat die trotz jahrzehntelang her noch deutliche Nachwirkungen zeigt. Familienbande ist etwas, das kann man sich nicht aussuchen, und in diesem Fall sogar sehr schicksalshaft. Hannah lässt sich nicht entmutigen, und mithilfe ihrer Freundin Emma und auch Penelope macht sie sich daran, die Geschte zu entwirren um dem Mörder auf die Spur zu kommen.
Hannah Richter ist eine frau mit Persönlichkeit, aber auch nicht frei von Zweifeln. Dank Fernbeziehung, der Liebe zur Provence und dem Job in Köln fühlt sie sich oftmals etwas hin und hergerissen scheitn mir. Sie ist dazu noch sehr kompetent und einfühlsam und hat eine gute Intuition. Ein tolles Buch das einerseits spannend ist aber auch Urlaubsgefühle vermittelt. Ein gelungener Krimi und den ersten Band werde ich mir bestimmt auch noch kaufen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Titel haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt. Lassen sie doch auf einen packenden Krimi hoffen.
Obwohl das der Folgeband von „ Mord in der Provence“, den ich nicht gelesen hatte, ist, hatte ich keine Probleme, das Geschehen zu verstehen. Die Autorin habe ich …
Mehr
Das Cover und der Titel haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt. Lassen sie doch auf einen packenden Krimi hoffen.
Obwohl das der Folgeband von „ Mord in der Provence“, den ich nicht gelesen hatte, ist, hatte ich keine Probleme, das Geschehen zu verstehen. Die Autorin habe ich nicht gekannt.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die Charaktere sind vortrefflich gewählt. Hannah macht eigentlich in der Provence bei ihrer Freundin Penelope Urlaub. Doch zufällig besucht sie deren Nachbar, der tot am unteren Ende der Treppe liegt. Es sieht alles nach einem tragischen Unfall aus, doch es ist nicht so, wie es scheint. Somit ist Hannah in die Ermittlungen involviert und aus dem geruhsamen Urlaub wird nichts.
Ein wirklich sehr spannendes Buch, bei dem der Autor es gekonnt versteht den Spannungsbogen aufzubauen. Der Leser bleibt bis zum Ende im Ungewissen, was hier passiert ist.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe tolle Lesestunden damit verbracht. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Krimi hat mich schon von Anfang an fasziniert, was auch an dem tollen Cover lag, das ein gewisses Urlaubsfeeling in sich birgt. Davon sollte man sich allerdings nicht täuschen lassen, denn das Buch ist ein Krimi. Es geht um die Hauptfigur Hannah Richter, von von Beruf Kommissarin ist und …
Mehr
Der Krimi hat mich schon von Anfang an fasziniert, was auch an dem tollen Cover lag, das ein gewisses Urlaubsfeeling in sich birgt. Davon sollte man sich allerdings nicht täuschen lassen, denn das Buch ist ein Krimi. Es geht um die Hauptfigur Hannah Richter, von von Beruf Kommissarin ist und eigentlich in die Provence reist, um sich zu erholen, aber dann wird eine Leiche gefunden und sie ist ganz in ihrem Element und beginnt zu ermitteln. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Die Schauplätze der Handlung sind faszinierend, die Figuren interessant und authentisch und auch die Story an sich ist spannend und fesselnd mit einem wunderbaren Schreibstil geschrieben worden. Ich kann das Buch auf alle Fälle empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung :
Anhand des wundervoll gestalteten Covers und des vielversprechenden Rückentextes, erhoffte ich mir einen spannenden, sommerlich atmosphärisch geschriebenen Spannungsroman, was ich bekam, entsprach nicht gänzlich diesen Erwartungen. Zunächst ist der Beginn des Buchs …
Mehr
Meinung :
Anhand des wundervoll gestalteten Covers und des vielversprechenden Rückentextes, erhoffte ich mir einen spannenden, sommerlich atmosphärisch geschriebenen Spannungsroman, was ich bekam, entsprach nicht gänzlich diesen Erwartungen. Zunächst ist der Beginn des Buchs durchaus interessant, und auch so gewählt, dass man gerne weiterlesen möchte, doch leider entwickelt sich die Geschichte so zäh und wenig innovativ, dass der Spannungsbogen sich nach kurzer Zeit komplett verabschiedet. Zwar ist der Schreibstil der Autorin durchaus gelungen und recht solide, doch leider ist mir dies, für ein Buch, dieses Genres, zu wenig, weshalb ich es nach ca 100 Seiten, aus der Hand legte.
Fazit:
Ein solide geschriebenes Buch, mit zu wenig Spannung, welches mich nicht überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Besser als Band eins
Prolog Januar 1962. Er war aus der Firma rausgeworfen worden. Und er konnte nicht einmal was dagegen tun, denn überall hatte auch er unterschrieben….
Hannah Richter die Kommissarin aus Köln, war wieder in der Provence. Doch diesmal wollte sie hier Urlaub …
Mehr
Besser als Band eins
Prolog Januar 1962. Er war aus der Firma rausgeworfen worden. Und er konnte nicht einmal was dagegen tun, denn überall hatte auch er unterschrieben….
Hannah Richter die Kommissarin aus Köln, war wieder in der Provence. Doch diesmal wollte sie hier Urlaub machen…
Sie wohnte in dem kleinen Häuschen ihrer Freundin Penelope. Daher sah sie auch den edel aussehenden Brief, den diese bekam… Ohne Absender…
Penelope bat Hannah für sie die Einladung aus diesem Brief anzunehmen…
Als Hannah im Haus der Einladenden ankam, fand sie es verschlossen, nur eine Terrassentür war offen. Hannah ging vorsichtig hinein und fand sie den Hausherrn tot vor…
Sie wartete auf Polizei und Rettungswagen und war überrascht, dass ihre Freundin Emma aus dem Polizeiauto ausstieg… Auch Penelope, die sie ebenfalls verständigt hatte, traf ein…
Und Penelope war es auch, die darauf beharrte, dass der Tote ermordet worden sei… Sie hatte triftige Gründe…
Auch Hannah durfte bei den Ermittlungen mitmischen…
Und dann gab es da noch einen Mann, der vor langer Zeit plötzlich verschwunden war…
Warum war der Mann aus der Firma geworfen worden? Was hatte er auch unterschrieben? Würde Hannah nur Urlaub machen? Oder würde ein Kriminalfall ihren Weg kreuzen? Von wem war dieser edel aussehende Brief, den Penelope bekam? Und was stand darin? Was war mit dem Mann passiert? Wieso war Hannah überrascht ihre Freundin Emma aus dem Polizeiauto aussteigen zu sehen? Und warum hatte sie Penelope verständigt? Weshalb war Penelope so fest überzeugt, dass er keinem Unfall zum Opfer gefallen war? Was gab es für Gründe? Warum durfte Hannah mitermitteln? Wer war der Mann, der vor so lange Zeit verschwunden und nie wieder aufgetaucht war? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Dies ist das zweite Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe. Und es ist definitiv das Bessere. Es ließ sich leicht und flüssig lesen. Auch gab es keine Fragen nach dem Sinn von Wörtern oder gar ganzen Sätzen. Natürlich gab es in dem Buch viele französische Worte, doch wurden diese am Ende des Buchers in einer Aufstellung übersetzt. Das finde ich gut, hat mir jedoch nicht allzuviel geholfen, da ich das E-Book gelesen habe, und hier das Blättern zu der letzten Seite und wieder zurück etwas umständlich ist. In der Geschichte war ich schnell drinnen, und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Einmal konnte ich Hannah nicht so recht verstehen. Sie und Emma hatten wegen dieser Sache Streit. Da war etwas, das Hannah nicht hätte tun dürfen, und es hatte Folgen für sie. Spannend war das Buch gleich von der ersten Seite an und diese hatte sich auch im ganzen Buch gehalten. Hannah war am Ende sogar noch in Lebensgefahr. Das Buch hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Es bekommt von mir vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich liebe Bücher mit tollen, optisch ansprechenden Covern, denn das sind ja die Eye-catcher vor dem Buchgenuss. Darum hat mich dieses auch gleich angesprochen - es weckt Urlaubsgefühle, vermittelt aber auch ein unruhiges Gefühl wie von einem nahenden Unwetter...
Hannah ist wieder …
Mehr
Ich liebe Bücher mit tollen, optisch ansprechenden Covern, denn das sind ja die Eye-catcher vor dem Buchgenuss. Darum hat mich dieses auch gleich angesprochen - es weckt Urlaubsgefühle, vermittelt aber auch ein unruhiges Gefühl wie von einem nahenden Unwetter...
Hannah ist wieder in Frankreich und hat zwecks Urlaub Köln den Rücken gekehrt. Ausserdem ist sie auch damit beschäftigt, sich Gedanken über ihr Leben generell zu machen - Fernbeziehung, Job... da kommt so einiges zusammen. Leider hält die Urlaubsfreude nur kurz, denn als sie einen guten Bekannten von Penelope besuchten will hatte dieser gerade einen schlimmen Unfall - oder war es Mord? Viele Anzeichen sprechen dafür, und Hannah macht sich zusammen mit ihrer Freundin Emma, Polizistin und mit dem Fall betraut worden, daran, die Hintergründe aufzuklären. Doch die Geschichte wird immer verworrener, als auch noch ein lange Vermisster ins Spiel kommt...
Ein Buch wie ein Urlaubsabenteuer, sehr sympathisch von den Charakteren her und ein raffinierter und spannender Fall von der ersten bis zur letzten Seite! Daher eine glatte Leseempfehlung meinerseits.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wie kam ich zu dem Buch?
Ich habe das Buch bei einer Verlosung gewonnen und durfte es vorab lesen.
Cover:
Das Cover wirkt durch das Lavendelfeld romanisch und regt zum Träumen an. Andererseits deuten die dunklen Wolken etwas Unheilvolles an… Das Cover fällt auf alle Fälle …
Mehr
Wie kam ich zu dem Buch?
Ich habe das Buch bei einer Verlosung gewonnen und durfte es vorab lesen.
Cover:
Das Cover wirkt durch das Lavendelfeld romanisch und regt zum Träumen an. Andererseits deuten die dunklen Wolken etwas Unheilvolles an… Das Cover fällt auf alle Fälle durch die Kontraste auf.
Ich habe zuvor noch kein Buch von Sandra Åslund gelesen. Das Buch ist der zweite Fall von Hannah Richter nach Mord in der Provence
Inhalt:
Hannah Richter ist eine deutsche Kommissarin, die aufgrund von Ermittlungen im Jahr zuvor in der Provence von Frankreich Freundschaften geschlossen hat. Sowohl Emma, ihre ehemalige Kollegin als auch Penelope möchte sie gerne einen Besuch abstatten, so beschließt sie einen ausgedehnten, vierwöchigen Urlaub in der Provence zu verbringen. Leider stößt sie gleich zu Beginn ihres Urlaubes auf einen Fall, welcher nicht klar als Unfall abgegrenzt werden kann. Ihr Ermittler-Sinn ist aktiviert und sie beginnt mit der Lösung des Falls.
Meine Meinung:
Ich war ganz im Bann von Frankreich und total begeistert. Die Geheimnisse von Louis Prinderre waren sehr gut durchdacht. Die Personen wurden liebevoll und detailreich beschrieben. Irgendwann wurden die Familiengrade und Beziehungen immer verwirrender, hierfür hat die Autorin aber vorgesorgt, ganz hinten befindet sich ein Stammbaum der Familie Prinderre. Die Handlung war durchweg spannend und mitreißend. Das Ende war relativ überraschend und in sich rund. Ich hoffe bald wieder etwas von Hannah Richter (in Frankreich) zu lesen :-)
Die drei wohl wichtigsten Charaktere waren Hannah, Penelope und Emma.
Hannah war mir gleich sympathisch. Sie wirkt sehr ausgeglichen und entspann. Sie ist eine starke Frau, die weiß wo sie hingehört. Lediglich ihr Hang zur Geschichte hat mich kurzzeitig stutzen lassen, ob sie sich für den richtigen Beruf entschieden hat.
Die glückliche Natursteinhausbesitzerin Penelope ist eine wunderbare Gastgeberin und Freundin. Ich fand sie deshalb sympathisch, weil sie Hannah immer zur rechten Zeit beistand.
Emma konnte ich teilweise schlecht einschätzen. Sie hat zwar dafür gesorgt, dass Hannah mitarbeiten kann, ist aber später nur bedingt zur Stelle gewesen.
Schreibstil:
Die bildlichen Beschreibungen haben ein direktes Eintauchen ins Buch ermöglicht. Bereits auf den ersten Seiten war ich so tief drin, dass ich dachte ich stehe in Frankreich.
Ich habe bisher noch kein Buch gelesen, in welchem so viele französische Begriffe und Floskeln verwendet werden. Leider kann ich kein Französisch, somit hatte ich anfangs Probleme. Dann habe ich allerdings festgestellt, dass sich ganz hinten ein Glossar mit den französischen Begriffen befindet. Bei der eBook-Version war es etwas umständlich immer hin und her zu scrollen, aber prinzipiell eine super Idee!
Persönliche Gesamtbewertung:
Dies war mein erster Frankreich-Besuch und ich bin begeistert! Ich fand die französischen Floskeln und Wörter super authentisch. Das Buch war dadurch etwas Besonderes für mich. Auch die Beschreibung der Gegend und der Häuser war super. Der Fall war spannend und Hannah war gleich ab Beginn sympathisch. Ich kann das Buch nur empfehlen und gebe den Hinweis: Hinten befinden sich Stammbaum und ein Französisch-Übersetzungs-Teil ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote