PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Mauer des SchweigensDer Tod einer jungen Frau, die angeblich von einem Balkon gestürzt ist, beunruhigt ganz Wismar und die private Ermittlerin Emma Klar. Vor vielen Jahren hat sie als Polizistin den Mord an deren Mutter nicht aufklären können. Hat Anna Bohn, die Tochter, mehr über das Schicksal ihrer Mutter herausgefunden und musste daher sterben? Auf Bitten der Polizei beginnt Emma zu recherchieren. Dabei stellt sie nicht nur fest, dass Annas Freund am Hafen Drogen verkauft, sondern dass ihr Vater kaum Trauer zeigt und sich mit seinen Kindern wie in einer Festung verschanzt.Der neue ...
Eine Mauer des Schweigens
Der Tod einer jungen Frau, die angeblich von einem Balkon gestürzt ist, beunruhigt ganz Wismar und die private Ermittlerin Emma Klar. Vor vielen Jahren hat sie als Polizistin den Mord an deren Mutter nicht aufklären können. Hat Anna Bohn, die Tochter, mehr über das Schicksal ihrer Mutter herausgefunden und musste daher sterben? Auf Bitten der Polizei beginnt Emma zu recherchieren. Dabei stellt sie nicht nur fest, dass Annas Freund am Hafen Drogen verkauft, sondern dass ihr Vater kaum Trauer zeigt und sich mit seinen Kindern wie in einer Festung verschanzt.
Der neue Ostsee-Krimi der Autorin der Bestseller "Schiffsmord" und "Todesstrand"
Der Tod einer jungen Frau, die angeblich von einem Balkon gestürzt ist, beunruhigt ganz Wismar und die private Ermittlerin Emma Klar. Vor vielen Jahren hat sie als Polizistin den Mord an deren Mutter nicht aufklären können. Hat Anna Bohn, die Tochter, mehr über das Schicksal ihrer Mutter herausgefunden und musste daher sterben? Auf Bitten der Polizei beginnt Emma zu recherchieren. Dabei stellt sie nicht nur fest, dass Annas Freund am Hafen Drogen verkauft, sondern dass ihr Vater kaum Trauer zeigt und sich mit seinen Kindern wie in einer Festung verschanzt.
Der neue Ostsee-Krimi der Autorin der Bestseller "Schiffsmord" und "Todesstrand"
Katharina Peters hat ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte abgeschlossen Sie begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt mit ihren Hunden in Schleswig-Holstein. An die Ostsee fährt sie, um zu recherchieren, zu schreiben - und gelegentlich auch zu entspannen. Im Aufbau Taschenbuch erscheinen ihre Krimireihen, die alle von ihrer Liebe zur Osteeküste zeugen: Auf Rügen ermittelt Hauptkommissarin Romy Beccare, auf Bornholm stellt sich Sarah Pirohl dem Verbrechen in den Weg, und in Wismar folgen wir der Privatdetektivin Emma Klar auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit. BKA-Kriminalpsychologin Hannah Jakob ist bundesweit als Sonderermittlerin tätig. Alle lieferbaren Titel der Autorin finden Sie unter aufbau-verlage.de und mehr zur Autorin unter katharinapeters.com.

© privat
Produktdetails
- Emma Klar 5
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33638
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 10. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 114mm x 30mm
- Gewicht: 281g
- ISBN-13: 9783746636382
- ISBN-10: 3746636388
- Artikelnr.: 59165780
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»Ein eingängiger Sprachstil, mehrere Fälle, die sich auf verschiedenen Ebenen vermengen, ein sich spannend entwickelnder Plot und eine überzeugenden Protagonistin.« Münchner Merkur 20210430
Eine junge Frau, Anna Bohn, stürzt vom Balkon und stirbt. Emma Klar wird als Privatermittlerin zu dem Fall hinzugezogen, da die Polizei nicht von einem Unfalltod überzeugt ist. Als Emma Klar den Namen der Toten erfährt, erinnert sie sich sofort an den Fall der vor Jahren …
Mehr
Eine junge Frau, Anna Bohn, stürzt vom Balkon und stirbt. Emma Klar wird als Privatermittlerin zu dem Fall hinzugezogen, da die Polizei nicht von einem Unfalltod überzeugt ist. Als Emma Klar den Namen der Toten erfährt, erinnert sie sich sofort an den Fall der vor Jahren getöteten Mutter der Toten, der niemals aufgeklärt wurde. Als herauskommt, dass Anna Bohn unter Drogeneinfluss stand, als sie vom Balkon stürzte, kann weiterhin niemand so recht an einen Unfall glauben.
Anna's Exfreund hat mit Drogen gedealt, aber sie war seit Monaten nicht mehr mit ihm zusammen. Aber dass Anna selbst Drogen nahm ist unwahrscheinlich, da sie immer eine vorbildliche junge Frau war. Als Emma anfängt, tiefer in dem Fall zu graben und auch den Tod der Mutter mit einbezieht, stößt sie auf unglaubliche Ergebnisse. Was dabei zutage kommt, kann man kaum glauben und Emma gibt nicht auf, die ganze Wahrheit herauszufinden. Emma hat wahrscheinlich selbst nicht damit gerechnet, was wirklich alles hinter dem Tod von Anna und auch ihrer Mutter steckt. Der Vater von Anna schirmt sich und seine Familie vor der Polizei ab, und zeigt ein sehr merkwürdiges Verhalten in Bezug zum Tod seiner Tochter und auch seiner Ehefrau.
Anfangs denkt man, der Täter steht schnell fest, aber es tun sich immer wieder neue Erkenntnisse und Wendungen auf, die mich als Leser an das Buch fesselten. Der Schreibstil ist klasse und auch die Handlung ist in diesem 5. Fall von Emma Klar super aufgebaut. Die Protagonisten gefallen mir immer wieder, besonders Emma. Die Spannung wurde von Anfang an hochgehalten, was man erst gar nicht so erwartet. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Dies war wieder ein klasse und spannender Krimi von Katharina Peters.
Fazit:
Super spannend, toller Aufbau und klasse Protagonisten sowie toller Schreibstil. Rundum ein super Krimi, der mich bestens unterhalten hat.
Klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die 18-jährige Abiturientin Anna Bohn stürzt (sich) vollgepumpt mit Drogen von einem Balkon. So richtig scheint nichts dabei zusammenzupassen und rasch führen die Untersuchungen zu einem zurückliegenden Todesfall in der Familie. Auch Annas Mutter starb unter seltsamen …
Mehr
Die 18-jährige Abiturientin Anna Bohn stürzt (sich) vollgepumpt mit Drogen von einem Balkon. So richtig scheint nichts dabei zusammenzupassen und rasch führen die Untersuchungen zu einem zurückliegenden Todesfall in der Familie. Auch Annas Mutter starb unter seltsamen Umständen.
Die private Ermittlerin Emma Klar nimmt sich des Falls an und sticht dabei mit ihren Ermittlungen in ein regelrechtes Wespennetz…
Ehrlich gesagt, hatte ich mit dem Hörbuch etwas zu kämpfen, mehr als einmal ertappte ich mich dabei, mit den Gedanken abzuschweifen und gar nicht richtig bei der Sache zu sein. Für mich ein Indiz dafür, das mich dieses Buch nicht wirklich fesseln konnte. Die Geschichte wirkt zu konstruiert und könnte besser umgesetzt werden. Vieles zieht sich unnötig. Einmal begonnen wollte ich natürlich auch wissen, wie die Geschichte endet und die Auflösung war ziemlich schnell klar, das Buch jedoch noch lange nicht am Schluss. Eine kleine Überraschung gibt es zum Ende noch, doch auch diese reißt „Todeswall“ nicht wirklich raus.
Eine Geschichte, die man durchaus mal hören kann, jedoch nichts was einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ich würde dieses Hörbuch nicht nochmal hören
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Da ich die Autorin schon von „Fischermord“ und „Bornholmer Schatten“ kannte, habe ich mich auf den neuen Krimi von Katharina Peters sehr gefreut. Zwar ist „Todeswall“ schon der fünfte Teil der Emma-Klar-Serie, die ich bislang noch nicht kannte, aber auch …
Mehr
Da ich die Autorin schon von „Fischermord“ und „Bornholmer Schatten“ kannte, habe ich mich auf den neuen Krimi von Katharina Peters sehr gefreut. Zwar ist „Todeswall“ schon der fünfte Teil der Emma-Klar-Serie, die ich bislang noch nicht kannte, aber auch diese Ermittlerin konnte bei mir von Anfang an punkten. Sie war mir sofort ebenso sympathisch wie Romy Beccare und Sara Pirohl.
„Man erinnert sich an alles, dachte Emma. Man braucht nur eine Brücke“ – dieser Satz ist bezeichnend für den Thriller. Denn die Wurzeln des aktuellen Falles liegen in der Vergangenheit. Und einige Personen erinnern sich, andere können oder wollen sich nicht erinnern. Und der Fall, in dem Emma Klar ermittelt, hat es in sich. Anna Bohn, eine als fleißig und eher besonnen bekannte Abiturientin, stürzt im Drogenrausch vom Balkon und stirbt. Emma Klar soll die Polizei als private Ermittlerin unterstützen, denn die Theorie eines Unfalls wirft Fragen auf. Noch dazu ist auch die Mutter der Verstorbenen vor Jahren ermordet worden, ihr Tod wurde nie aufgeklärt. Emma, ihr Partner Christoph und der Journalist Jörg Padorn ermitteln im Umfeld der Toten, graben immer tiefer, fischen manchmal im Trüben und gewinnen nach und nach interessante Erkenntnisse, die letztendlich zu einem für mich dann doch überraschenden (aber schlüssigen) Ende führen. Irgendwie hängt alles mit allem und jeder mit jedem zusammen, und im Zentrum von allem steht immer wieder Rache und „Poena“, also Strafe. Wofür bestraft aber wer wen?
Ich fand das Buch sprachlich sehr gut, den Stil der Autorin kannte ich ja schon vorher. Ihre Bücher sind flüssig zu lesen und unkompliziert geschrieben, sie verzichtet fast gänzlich auf Kraftausdrücke und schafft es, dem Leser auch mit unblutigen Schilderungen Gänsehaut zu bereiten. Kompliziert hingegen fand ich die Geschichte an sich, clever konstruiert, aber man muss sich als Leser erst einmal darauf einlassen. Das dauerte bei mir einige Zeit, vor allem, da der Prolog erst nach mehr als der Hälfte es Buchs etwas mit der eigentlichen Handlung zu tun hat.
Die Charaktere fand ich mit vielen menschlichen Eigenheiten sehr gut ausgearbeitet und hervorragend beschrieben, was bei der Vielzahl der Personen tatsächlich eine Kunst ist. Auch die falschen Fährten, die die Autorin legt, fand ich sehr gut, der Spannungsbogen ist durch zahlreiche Verdächtige und Nebenschauplätze fast konstant hoch, es gibt wenige Verschnaufpausen für den Leser. Spannend fand ich auch, dass die Autorin gekonnt die Grenzen und Gefahren der Computerisierung (gehackte oder gefälschte Online-Profile, falsche Identitäten usw.) aufgreift.
So war der Thriller für mich wie aus dem Lehrbuch: gut ausgearbeitete Charaktere, reichlich Verdächtige und falsche Fährten und spannend fast von Anfang bis Schluss. Machte für mich Lust auf mehr und ich werde mich jetzt mal durch den Rest der Serie lesen. Von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein absolut starker Fall
Privatermittlerin Emma Klar vom Tod der 18-jährigen Anna Bohn hört, die vom Balkon ihres Elternhauses gestürzt sein soll, muss sie sofort an einen Fall von vor 6 Jahren denken. Damals war sie als junge Assistentin bei den Ermittlungen in der Nähe von …
Mehr
Ein absolut starker Fall
Privatermittlerin Emma Klar vom Tod der 18-jährigen Anna Bohn hört, die vom Balkon ihres Elternhauses gestürzt sein soll, muss sie sofort an einen Fall von vor 6 Jahren denken. Damals war sie als junge Assistentin bei den Ermittlungen in der Nähe von Dresden um die Vergewaltigung und den Mord von Karin Bohn dabei. Ihr Mörder wurde nie gefunden und die Akten musste unerledigt geschlossen werden. Und nun soll Anna, vollgepumpt mit Drogen, vom Balkon gefallen sein? Da auch die Polizei ihre Zweifel hat, bekommt Emma als private Ermittlerin den Auftrag dem Fall nachzugehen. Doch die Spurensuche ist nicht so einfach. In einer Sache sind sich alle einig: Anna Bohn, die artige strebsame, zuverlässige, zielstrebige 1er Schülerin hat niemals Drogen geschluckt.
Aber Emma, die sich Hilfe von ihrem Lebensgefährten Christoph und dessen Freund Jörg Padorn holt, lässt nicht locker, greift auch den alten Fall wieder auf – und ganz langsam lichten sich die Nebel.
Es dauert bei diesem Fall nicht lange und ich wusste, wer der Täter ist. Was mich ein bisserl irritiert hat. Aber es geht auch nicht darum den Täter zu identifizieren. Nein, es geht darum, ihn zu finden und ihn zu stellen. Und der Weg bis dahin war kein leichter.
Der Schreib- und Erzählstil von Katharina Peters ist wie gewohnt, leicht und flüssig. Die Spannung baut sich langsam aber stetig auf. Ich finde es so interessant und spannend dabei zuzuhören, wie Emma mit Christoph oder auch mit Johanna, ihrer Ex-Chefin vom BKA, die verschiedenen Thesen und Möglichkeiten erörtert. Dieser Fall zeigt sehr deutlich, dass es auf die kleinste Kleinigkeit ankommt. Auf Befragungen, immer wieder die gleichen Fragen; vor allem auf Ausdauer und Dranbleiben; das Team muss Rückschläge verdauen, in der Vergangenheit wühlen und vor allem kommt es auf gute Ermittler an, so wie Emma Klar und ihre beiden Männer. Obwohl auch ihr am Anfang nicht klar war, auf was sie da gestoßen ist.
Es sind ja nun zwei Fälle, die Emma bearbeitet. Wobei sich sehr schnell heraus stellt, dass sie miteinander gekoppelt sind. Einige überraschende Wendungen und nicht vorauszusehende Entwicklungen machen die Geschichte so extrem spannend. Das sehr empathische Ende hat mir hier ganz besonders gut gefallen.
Ich war auch diesmal wieder sehr gerne mit Emma Klar in Wismar, Schwerin und Umgebung unterwegs.
Ein interessanter super spannender Krimi, der ohne großes Blutvergießen auskommt, sondern durch seine psychologischen Elemente punktet.
Von mir bekommt der 5. Fall für die Privatermittlerin Emma Klar die volle Punktzahl von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schönes Cover (das leider nichts mit dem Inhalt zu tun hat, ebenso wie der Titel) verleitet zum Lesen dieses Ostseekrimis.
Emma Klar, und ihre Freunde Christoph und Jörg, ihres Zeichens Privatermittler, helfen der Polizei auf unkonventionelle Weise bei dem rätselhaften Unfalltod …
Mehr
Ein schönes Cover (das leider nichts mit dem Inhalt zu tun hat, ebenso wie der Titel) verleitet zum Lesen dieses Ostseekrimis.
Emma Klar, und ihre Freunde Christoph und Jörg, ihres Zeichens Privatermittler, helfen der Polizei auf unkonventionelle Weise bei dem rätselhaften Unfalltod einer Abiturientin. Anna Bohn ist als bieder und brav bekannt. Da passt es nicht zusammen, dass sie im Drogenrausch vom Balkon gestürzt ist. Jahre zuvor hatte schon ihre Mutter einen merkwürdigen Unfalltod.
Was bei den Ermittlungen heraus kommt, ist schwer zu begreifen und noch schwerer zu beweisen.
Das ist eine sehr spannende Story, die hier von Katharina Peters geschrieben worden ist und sehr gut von Katja Liebing vorgelesen wird.
Zwischendurch wird es leider immer mal wieder etwas langatmig und trocken, doch insgesamt ist die Autorin wie immer ein Garant für einen guten Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durchhaltevermögen zahlt sich aus
Emma wird als externe Ermittlerin zu einem offensichtlichen Selbstmord gerufen. Allerdings ist vor sechs Jahren die Mutter des Opfers brutal ermordet worden. Gibt es einen Zusammenhang oder ist es Zufall?
Emma beginnt zuerst allein, wird aber dann von …
Mehr
Durchhaltevermögen zahlt sich aus
Emma wird als externe Ermittlerin zu einem offensichtlichen Selbstmord gerufen. Allerdings ist vor sechs Jahren die Mutter des Opfers brutal ermordet worden. Gibt es einen Zusammenhang oder ist es Zufall?
Emma beginnt zuerst allein, wird aber dann von ihrem Freund Christopher und dessen Freund Padorn unterstützt. Sie haben alle verschiedene Fähigkeiten. Emma ist hartnäckig und verbeißt sich wie ein Pitbull in einen Fall, Christopher ist Profi im Observieren und Padorn ein begnadeter Recherchierst und Hacker.
Das Buch zeigt, dass es oft auf Kleinigkeiten ankommt und zum Lösen eines Falls Ausdauer, Befragungen, Rückfälle, Observierungen und gutes Personal gehört. Der Fall ist so verschachtelt und die auffälligen Personen schweigen allesamt. Nur mit viel Engagement können sie nach und nach etwas Herausfinden. Das Motiv ist mehr als fragwürdig und ließ mich noch länger darüber nachdenken.
Der Schreibstil ist sehr mitreißend, auch wenn das Buch nicht mit ständigen Spannungsmomenten aufwartet. Allerdings will man wissen, wie alles zusammenhängt und hofft von Seite zu Seite auf Neuigkeiten.
Bei dem Buch handelt es sich um den fünften Fall für Emma Klar. Das Buch kann aber unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden.
Fazit: Ein Krimi, genau richtig für die kalte Jahreszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Als eine junge Frau vom Balkon in den Tod stürzt, glaubt die Ermittlerin relativ schnell, dass das kein Unfall war. Schon vor vielen Jahren war die Mutter der jungen Frau ermordet worden, ohne das die Tat aufgeklärt werden konnte. Und bei den Ermittlungen zeigen sich schnell …
Mehr
Zum Inhalt:
Als eine junge Frau vom Balkon in den Tod stürzt, glaubt die Ermittlerin relativ schnell, dass das kein Unfall war. Schon vor vielen Jahren war die Mutter der jungen Frau ermordet worden, ohne das die Tat aufgeklärt werden konnte. Und bei den Ermittlungen zeigen sich schnell weitere ungeklärte fälle und Sonderbarkeiten.
Meine Meinung:
Ich kann die Autorin bisher nicht und war schon neugierig auf das Buch und die Neugier wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte war interessant und wurde sehr stimmig und spannend erzählt. Man ahnt auch lange Zeit nicht, wohin die Reise geht bzw. meine Vermutung war eine ganz andere. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Protagonistin hat mir sehr gut gefallen, etwas eckig und kantig, aber gerade deshalb auch sehr interessant.
Fazit:
Sehr spannend und auch überraschend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine junge Frau hat sich vom Balkon gestürzt, zumindest sieht es auf den ersten Blick so aus, so dass die Polizei keine offiziellen Ermittlungen betreibt. Daher kommt Emma Klar ins Spiel, die als Privatermittlerin an keine Vorgaben gebunden ist. Vor einigen Jahren wurde die Mutter der …
Mehr
Eine junge Frau hat sich vom Balkon gestürzt, zumindest sieht es auf den ersten Blick so aus, so dass die Polizei keine offiziellen Ermittlungen betreibt. Daher kommt Emma Klar ins Spiel, die als Privatermittlerin an keine Vorgaben gebunden ist. Vor einigen Jahren wurde die Mutter der 18-jährigen Anna Bohn ermordet. Der Fall wurde bisher nicht aufgeklärt und Emma will nun beide Fälle lösen. Doch auf ihre Fragen bekommt sie kaum Antworten. Aber mit Unterstützung ihres Freundes Christoph und des Journalisten Jörg Padorn entdeckt sie entscheidende Hinweise.
Obgleich ich schon einige Bücher von Katharina Peters gelesen habe, ist dies mein erstes Buch um die Privatermittlerin Emma Klar. Der Schreibstil von Katharina Peters gefällt mir gut und liest sich flüssig.
Emma war früher einmal bei der Polizei bevor sie sich als Privatermittlerin selbstständig gemacht hat. Aber sie arbeitet immer mal wieder mit der Polizei zusammen. Dabei wird sie von ihrem Lebensgefährten Christoph unterstützt und auch Jörg Padorn ist hilfreich, denn er kennt sich bestens mit Recherchen aus. Der Freund der Toten ist kein unbeschriebenes Blatt und der Vater verhält sich seltsam und zeigt keine Trauer.
Der Fall ist nicht einfach, aber vom Prolog an spannend. Es gibt eine Reihe von Wendungen und die Auflösung hatte ich so nicht erwartet.
Dieser Ostsee-Krimi hat mir gut gefallen und macht Lust auf weitere Fälle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote