David Lagercrantz
Broschiertes Buch
Vernichtung / Millennium Bd.6
Roman
Übersetzung: Dahmann, Susanne;Bearbeitung: Larsson, Stieg
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich werde die Jägerin sein und nicht die GejagteEin Obdachloser wird tot auf dem Stockholmer Mariatorget gefunden. In seiner Jackentasche findet sich die Telefonnummer von Mikael Blomkvist. Als eine DNA-Analyse ergibt, dass der Obdachlose ein sogenanntes Super-Gen besaß, das nur in einer bestimmten Ethnie in Nepal vorkommt, wird Blomkvist hellhörig und nimmt die Recherche auf. Lisbeth Salander hält sich unterdessen in Moskau auf, wo sie einen Anschlag auf ihre verhasste Schwester Camilla plant. Blomkvist bittet Salander um Unterstützung, und sie findet heraus, dass der Obdachlose ein Sher...
Ich werde die Jägerin sein und nicht die Gejagte
Ein Obdachloser wird tot auf dem Stockholmer Mariatorget gefunden. In seiner Jackentasche findet sich die Telefonnummer von Mikael Blomkvist. Als eine DNA-Analyse ergibt, dass der Obdachlose ein sogenanntes Super-Gen besaß, das nur in einer bestimmten Ethnie in Nepal vorkommt, wird Blomkvist hellhörig und nimmt die Recherche auf. Lisbeth Salander hält sich unterdessen in Moskau auf, wo sie einen Anschlag auf ihre verhasste Schwester Camilla plant. Blomkvist bittet Salander um Unterstützung, und sie findet heraus, dass der Obdachlose ein Sherpa war, der an einer dramatischen Mount-Everest-Expedition mit tödlichem Ausgang teilgenommen hatte. Blomkvist kontaktiert einen der Überlebenden der Expedition und verschwindet plötzlich spurlos. Salander macht sich sofort auf die Suche nach ihm. Sie spürt, dass Blomkvist in großer Gefahr schwebt.
Ein Obdachloser wird tot auf dem Stockholmer Mariatorget gefunden. In seiner Jackentasche findet sich die Telefonnummer von Mikael Blomkvist. Als eine DNA-Analyse ergibt, dass der Obdachlose ein sogenanntes Super-Gen besaß, das nur in einer bestimmten Ethnie in Nepal vorkommt, wird Blomkvist hellhörig und nimmt die Recherche auf. Lisbeth Salander hält sich unterdessen in Moskau auf, wo sie einen Anschlag auf ihre verhasste Schwester Camilla plant. Blomkvist bittet Salander um Unterstützung, und sie findet heraus, dass der Obdachlose ein Sherpa war, der an einer dramatischen Mount-Everest-Expedition mit tödlichem Ausgang teilgenommen hatte. Blomkvist kontaktiert einen der Überlebenden der Expedition und verschwindet plötzlich spurlos. Salander macht sich sofort auf die Suche nach ihm. Sie spürt, dass Blomkvist in großer Gefahr schwebt.
David Lagercrantz, 1962 geboren, debütierte als Autor mit dem internationalen Bestseller 'Allein auf dem Everest'. Seitdem hat er zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht. 2013 wurde er vom Originalverlag und Stieg Larssons Familie ausgewählt, die Millennium -Trilogie fortzusetzen. 2021 hat er eine neue Reihe mit einem genialen Ermittler-Duo begonnen: Rekke und Vargas. Die Krimis waren in Schweden Nr.1-Bestseller. David Lagercrantz lebt in Stockholm.
Produktbeschreibung
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Hon som måste dö (Millennium 6)
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 429
- Erscheinungstermin: 9. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 117mm x 34mm
- Gewicht: 355g
- ISBN-13: 9783453441071
- ISBN-10: 3453441079
- Artikelnr.: 59133997
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Bei 'Vernichtung' handelt es sich um den sechsten Teil der Millennium-Reihe. Bei diesem Roman hat mich das Millennium-Fieber noch einmal ordentlich gepackt. Vom ersten Wort an war ich in der Welt von Mikael und Lisbeth gefangen. 'Vernichtung' ist sowohl nervenaufreibend spannend als auch sehr …
Mehr
Bei 'Vernichtung' handelt es sich um den sechsten Teil der Millennium-Reihe. Bei diesem Roman hat mich das Millennium-Fieber noch einmal ordentlich gepackt. Vom ersten Wort an war ich in der Welt von Mikael und Lisbeth gefangen. 'Vernichtung' ist sowohl nervenaufreibend spannend als auch sehr informativ. So taucht der Leser zum Beispiel in die Kultur der Sherpas ein, erfährt so manche Komponente der DNS-Analyse und erhält Einblicke zum Thema Mount Everest und dessen Besteigung. Auch die Protagonisten waren einmal mehr hervorragend dargestellt, ich konnte mich in sie hineinversetzen, mit ihnen fühlen und denken. Das Geschehen ist oft atemberaubend - im wahrsten Sinne des Wortes. Mehr als einmal habe ich mich dabei ertappt, wie ich die Luft anhielt vor Aufregung. Diese Spannung zog sich bis zum Ende, an keiner Stelle wurde es langweilig - ein wahrer Pageturner, was dafür gesorgt hat, leider viel zu schnell das Ende zu erreichen.
Fazit: Ein weiteres unglaubliches Abenteuer mit Lisbeth und Mikael - unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Schon seit Tagen war der obdachlose Alkoholiker in Stockholm negativ aufgefallen und nun ist er tot. Seine Identität ist unbekannt, Papiere konnten nicht bei ihm gefunden werden und offenkundig war er auch eher südostasiatischer denn skandinavischer Herkunft. Einzig eine Telefonnummer hat …
Mehr
Schon seit Tagen war der obdachlose Alkoholiker in Stockholm negativ aufgefallen und nun ist er tot. Seine Identität ist unbekannt, Papiere konnten nicht bei ihm gefunden werden und offenkundig war er auch eher südostasiatischer denn skandinavischer Herkunft. Einzig eine Telefonnummer hat er bei sich und die führt die untersuchende Gerichtsmedizinerin zu Mikael Blomkvist. Dessen Neugier ist geweckt, vor allem als das genetische Profil des Mannes noch interessanter zu sein scheint als gedacht. Genau das richtige Betätigungsfeld auch für Lisbeth Salander, wo auch immer sie sich aufhält und was sie sonst beschäftigt. Tatsächlich weckt dieser Fall ihre Neugier, aber zu sehr ist sie damit beschäftigt dieses Mal final Rache an ihrer Schwester Camilla zu nehmen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, es ist nur noch eine Frage von Tagen, bis die Schwestern sich gegenüberstehen werden.
Lagercrantz ist nicht Larsson und Salander/Blomkvist gehören dem verstorbenen Journalisten - lange hielten sich die kritischen Stimmen gegenüber der Fortsetzung der Millennium Reihe. Ja, Lagercrantz ist nicht Larsson, aber bei dem nun dritten Band aus seiner Feder muss diese Diskussion nicht mehr geführt werden. Die Figuren leben weiter, der Stil ist ein anderer, aber mich begeistern Lagercrantz‘ Romane genauso wie Larsson das konnte. Er hat für mich nicht ganz den nervenaufreibenden Thrill, den die Trilogie hatte, aber dafür ist die Handlung in „Vernichtung“ komplex, der Spannungsbogen perfekt orchestriert und die bekannten Wesenszüge der Figuren werden glaubwürdig fortgeführt.
Wieder einmal verlaufen zwei Handlungsstränge parallel. Lisbeth ist auf einsamer Rachemission gegen Camilla, um sich endlich von den Kindheitsdämonen zu befreien. Nur am Rande wird sie in Mikael Blomkvists Recherchen um den Sherpa und den mit ihm verwickelten schwedischen Außenminister eingebunden. Die Geschichte um die unglücklich verlaufende Everest Expedition zehn Jahre zuvor und die Machenschaften der Geheimdienste und ihrer Doppelagenten wird häppchenweise und wohldosiert präsentiert und bleibt so durchgängig spannend. Der große Showdown am Ende passend, wenn ich persönlich auch nicht so viel Action bräuchte.
Gelungen sind die Integration von wissenschaftlichen Erkenntnisse um Genanalysen und den Informationen, die die kryptischen Buchstaben- und Zahlenkombinationen verraten, ebenso wie die in vielen westlichen Ländern befürchtete Unterwanderung von Medien und Verwaltungsapparat durch russische Hacker oder den Geheimdienst.
Auch in der sechsten Auflage beste Unterhaltung durch die beiden ungleichen Protagonisten. Ein starker Krimi, der einem sofort packt. Bleibt die Frage, welches Potenzial die Charaktere für weitere Bände haben. David Lagercrantz konnte mich als Autor fraglos überzeugen, doch dürfte es nicht einfach werden, die Geschichte weiterzuspinnen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
So sehr mich David Lagercrantz bisher mit der Fortsetzung von Stieg Larsens Krimireihe überzeugen konnte, so enttäuscht war ich dieses Mal.
Irgendwie erscheint es mir als wäre die Story um Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist zu Ende erzählt.
Positiv wieder die Figuren und …
Mehr
So sehr mich David Lagercrantz bisher mit der Fortsetzung von Stieg Larsens Krimireihe überzeugen konnte, so enttäuscht war ich dieses Mal.
Irgendwie erscheint es mir als wäre die Story um Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist zu Ende erzählt.
Positiv wieder die Figuren und Schauplätze. Die führen dazu, dass dieser Roman nicht mit nur einem Stern bewertet wird.
Negativ fiel auf, dass das Buch nur wenige spannende Wendungen aufweist. Vieles wirkte bekannt um nicht zu sagen, dass sich vieles wiederholte.
Aber, auch wenn mich dieser Band enttäuscht hat, denke ich, wird auch ein möglicher Folgeband eine neue Chance bekommen.
Leider sind es dieses Mal nur 2 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jetzt ist es also soweit. Die nach dem Tod von Stieg Larsson von David Lagercrantz fortgeschriebene Reihe um den Journalisten Mikael Blomkvist und die Hackerin Lisbeth Salander ist mit „Vernichtung“ am Ende angelangt. Und noch einmal begeben sich die beiden auf eine Mission, einen …
Mehr
Jetzt ist es also soweit. Die nach dem Tod von Stieg Larsson von David Lagercrantz fortgeschriebene Reihe um den Journalisten Mikael Blomkvist und die Hackerin Lisbeth Salander ist mit „Vernichtung“ am Ende angelangt. Und noch einmal begeben sich die beiden auf eine Mission, einen Rachefeldzug gegen das Böse. Gegen die mächtigen Männer und gegen Camilla, Lisbeths Zwillingsschwester, die mit diesen und für diese arbeitet.
Ein toter Bettler mit einem Super-Gen, eine Everest-Expedition mit mehreren Toten, Sherpas, russische Gangster und Cybertrolle. Stockholm, Moskau und der Himalaya. Eine wilde Mischung auf den ersten Blick, aber all diese Komponenten sind stimmig in diesem rasanten Thriller verwoben. Gute Hacker und böse Intriganten, die ihre verheerende Saat streuen und so politische Prozesse nach ihrem Willen beeinflussen. Salander und Blomkvist mittendrin in der globalisierten Gegenwart mit ihren verheerenden Möglichkeiten.
Die Themen, die Lagercrantz seinen beiden Protagonisten auf den Leib geschrieben hat, könnten aktueller nicht sein. Ob es nun die aktuelle Populismuswelle oder gezielte Desinformationen in Form manipulierter Nachrichten betrifft, ob (A)soziale Medien oder Darknet, der Autor bietet in diesem Roman seinen Lesern einen spannenden und detaillierten Querschnitt durch die bestimmenden Themen unserer Zeit an und krönt dies mit einem dramatischen Ende.
Es ist vollbracht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote