Ellison Cooper
Broschiertes Buch
Todeskäfig / Sayer Altair Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aus diesem Käfig gibt es kein EntkommenIn Washington, D.C. wird ein totes Mädchens gefunden. Ihr Mörder ließ sie in einem Tierkäfig verdursten. Ein Fall für FBI Special Agent Sayer Altair. Endlich bekommt sie die Chance, sich zu beweisen. Aber der öffentliche Druck ist enorm, denn bei dem Opfer handelt es sich um die Tochter eines hochrangigen Senators. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, beginnt eine wilde Jagd durch die Stadt - auf den Spuren eines erbarmungslosen Killers, der sein Werk um jeden Preis vollenden will.Der erste Fall für Sayer Altair - Brillante Wissenschaftlerin un...
Aus diesem Käfig gibt es kein Entkommen
In Washington, D.C. wird ein totes Mädchens gefunden. Ihr Mörder ließ sie in einem Tierkäfig verdursten. Ein Fall für FBI Special Agent Sayer Altair. Endlich bekommt sie die Chance, sich zu beweisen. Aber der öffentliche Druck ist enorm, denn bei dem Opfer handelt es sich um die Tochter eines hochrangigen Senators. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, beginnt eine wilde Jagd durch die Stadt - auf den Spuren eines erbarmungslosen Killers, der sein Werk um jeden Preis vollenden will.
Der erste Fall für Sayer Altair - Brillante Wissenschaftlerin und schonungslose FBI-Agentin
»Düster und mitreißend. Sie werden bis zum bitteren Ende lesen.« Lisa Gardner
In Washington, D.C. wird ein totes Mädchens gefunden. Ihr Mörder ließ sie in einem Tierkäfig verdursten. Ein Fall für FBI Special Agent Sayer Altair. Endlich bekommt sie die Chance, sich zu beweisen. Aber der öffentliche Druck ist enorm, denn bei dem Opfer handelt es sich um die Tochter eines hochrangigen Senators. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, beginnt eine wilde Jagd durch die Stadt - auf den Spuren eines erbarmungslosen Killers, der sein Werk um jeden Preis vollenden will.
Der erste Fall für Sayer Altair - Brillante Wissenschaftlerin und schonungslose FBI-Agentin
»Düster und mitreißend. Sie werden bis zum bitteren Ende lesen.« Lisa Gardner
Ellison Cooper ist promovierte Anthropologin mit Spezialisierung im Bereich kulturelle Neurowissenschaften und Archäologie. Ihre wissenschaftlichen Publikationen erschienen in zahlreichen Zeitschriften. Sie studierte außerdem Jura an der Georgetown University, und arbeitete als Mordermittlerin für den Washington, D.C. Public Defender Service. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn lebt sie in der Bay Area.
Produktdetails
- Ein Sayer-Altair-Thriller .1
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Caged
- Auflage
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 10. August 2018
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 121mm x 35mm
- Gewicht: 347g
- ISBN-13: 9783548290768
- ISBN-10: 3548290760
- Artikelnr.: 52523184
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Washington, D.C. Die Tochter eines Senators wird tot in einem Tierkäfig aufgefunden, verdurstet. FBI Special Agent Altair, die nebenbei auch noch Neurowissenschaftlerin ist, ist für diesen Fall zuständig. Der Senator macht Druck und die Presse weiß auch schon Bescheid. Die …
Mehr
Washington, D.C. Die Tochter eines Senators wird tot in einem Tierkäfig aufgefunden, verdurstet. FBI Special Agent Altair, die nebenbei auch noch Neurowissenschaftlerin ist, ist für diesen Fall zuständig. Der Senator macht Druck und die Presse weiß auch schon Bescheid. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Und es verschwindet wieder ein Mädchen.
Ein spannender erster Band einer neuen Thriller-Reihe. Spannung schon gleich zu Anfang, als die Cops zu dem Haus mit dem unerträglichen Geruch gerufen werden. Ich fand die Handlung dieses Thrillers durchgehend sehr fesselnd und das Buch ließ sich ruckzuck lesen. Das Erzähltempo ist sehr hoch, die Kapitel meistens kurz. Ein gut durchdachter Plot und ich mag es wenn ich miträtseln kann, wer der Mörder sein könnte. Ellison Cooper versteht es, den Leser auf falsche Fährten zu locken. Ich hatte aber einen Verdacht, der sich dann auch bestätigt hat. Das Motiv des Täters fand ich jedoch überraschend. Auch das Ermittlerteam hat mir gefallen, sympathisch und interessante Charaktere. Sayer Altair untersucht als Neurowissenschaftlerin noch nebenbei Gehirne von Serienkillern, was ich auch ganz interessant fand. Auch der Kollege Vik gefällt mir sehr gut und auch die anderen Nebencharaktere, wie z.B. die Nana oder Sayers Nachbar. Ich freue mich schon auf den nächsten Band dieser neuen Thriller-Reihe. Ein spannender erster Fall für FBI Special Agent Sayer Altair.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Killer, der seine Opfer in einen Käfig sperrt und verdursten lässt. Ein ungewöhnlicher Fall für FBI-Agent Sayer Altair. Zusammen mit ihrem Team findet sie heraus, dass der Täter nicht zum ersten Mal gemordet und schon wieder ein Mädchen verschleppt hat. Die Zeit …
Mehr
Ein Killer, der seine Opfer in einen Käfig sperrt und verdursten lässt. Ein ungewöhnlicher Fall für FBI-Agent Sayer Altair. Zusammen mit ihrem Team findet sie heraus, dass der Täter nicht zum ersten Mal gemordet und schon wieder ein Mädchen verschleppt hat. Die Zeit läuft!
Ein sehr spannendes Buch, wenn auch manche Szenen sehr konstruiert erschienen, vor allem das Ende. Da wurden dann noch einige forensische „Leckerbissen“ aufs Tapet gebracht, was nicht zwingend nötig gewesen wäre.
Ich mochte das Buch sehr gerne, konnte es kaum aus den Händen legen. Mir hat Sayer als Protagonistin sehr gut gefallen, auch Vik mochte ich sehr gerne und fast verliebt habe ich mich in Toni, der strahlte so viel Positives aus. Was mich gestört hat, waren die vielen falschen Verhaftungen, aber die sind nun mal der Story geschuldet und gehören dazu. Bei der dritten habe ich allerdings nur noch mit den Augen gerollt und mir gewünscht, dass der Fall etwas anders laufen würde.
Letztendlich hat mich der Täter dann aber doch überrascht. Begeistert war ich eh von seiner Schläue und wie er all die falschen Spuren gelegt hatte. Das hat Sayer ganz schön zu beißen gegeben und auch den Leser überrascht.
Fazit: Ich freue mich auf weitere Bücher mit Sayer und ihrem Team.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In einem alten, unbewohnten Haus wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Sie wurde offenbar lange Zeit in einem Käfig gefangen gehalten und ist schließlich qualvoll verhungert und verdurstet. Special Agent Sayer Altair vom FBI wird mit der Leitung der Ermittlungen …
Mehr
In einem alten, unbewohnten Haus wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Sie wurde offenbar lange Zeit in einem Käfig gefangen gehalten und ist schließlich qualvoll verhungert und verdurstet. Special Agent Sayer Altair vom FBI wird mit der Leitung der Ermittlungen betraut. Der Fall ist besonders brisant, da die Getötete die Tochter eines Senators ist. Da er die Medien stark in die Ermittlungen involviert, gerät Sayer schon bald ins Kreuzfeuer der Kritik. Der Druck, der auf dem Team lastet, steigt ständig an. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit...
"Todeskäfig" ist der Auftakt zu einer Thriller-Reihe um Sayer Altair, die nicht nur FBI-Agentin, sondern außerdem eine brillante Neurowissenschaftlerin ist. Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos, da die Autorin es hervorragend versteht, sofort das Interesse an dem geheimnisvollen Fall zu wecken. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da die Wechsel häufig an spannenden Stellen stattfinden, gerät man früh in den Sog der Ereignisse und möchte unbedingt erfahren, wer der gnadenlose Killer ist und was ihn antreibt.
Bis zur Auflösung muss man sich allerdings bis kurz vor Schluss gedulden. Denn die Autorin legt einige falsche Fährten aus, denen man nur allzu bereitwillig folgt, um dann festzustellen, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Es gibt überraschende Wendungen, die dafür sorgen, dass die stetig steigende Spannung bis zum Schluss gehalten werden kann. Allzu zartbesaitet sollte man beim Lesen übrigens nicht sein, denn der Killer geht mit den Opfern und den Ermittlern, die ihm auf der Spur sind, nicht gerade zimperlich um. Da die Autorin diese Szenen detailliert und authentisch beschreibt, gibt es einige Gänsehautmomente. Zugegebenermaßen wirken einige Entwicklungen etwas konstruiert, da das Ganze aber so spannend beschrieben ist, kann man gut darüber hinwegsehen und den Nervenkitzel, der dadurch entsteht, voll auskosten.
Der Schreibstil ist flüssig und äußerst angenehm lesbar. Handlungsorte und Protagonisten werden lebendig beschrieben, sodass man ganz in die spannende Jagd nach dem Killer eintauchen kann. Sayer Altair und ihr Team wirken sehr sympathisch. Die privaten Nebenhandlungen halten sich im Hintergrund und nehmen nicht zu viel Raum ein. Dennoch sorgen sie dafür, dass die Charaktere authentisch wirken und wecken das Interesse daran, Hauptprotagonistin und Team in weiteren Fällen zu begleiten.
Ein durchgehend spannender und nervenaufreibender Serienauftakt, der definitiv die Lust auf weitere Bände weckt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Großartig, brillant, aber böse ist der Killer, der die Tochter des Gouverneurs entführt und getötet hat. Special Agent Sayer Altair, eigentlich Neurowissenschaftlerin, wird auf ihn angesetzt. Ihr Partner, der sympathische Vic, steht ihr hilfreich und loyal zur Seite. Das tun …
Mehr
Großartig, brillant, aber böse ist der Killer, der die Tochter des Gouverneurs entführt und getötet hat. Special Agent Sayer Altair, eigentlich Neurowissenschaftlerin, wird auf ihn angesetzt. Ihr Partner, der sympathische Vic, steht ihr hilfreich und loyal zur Seite. Das tun nicht alle, der beigeordnete Profiler arbeitet egozentrisch, der einflussreiche Gouverneur konterkariert selbstherrlich die Ermittlungen durch Weitergabe von Informationen.
Schwer, das Motiv des Killers zu erforschen. Er schockt seine Opfer mit antiken Zwillingsmorden, sperrt sie in Käfige und setzt sie unter Drogen. Warum? Ein weiteres Mädchen wird entführt, Ermittler werden getötet oder verletzt. Interne Unterlagen werden gefälscht, falsche Spuren gelegt. Gibt es Gemeinsamkeiten mit anderen, allerdings längst aufgeklärten Serienmorden?
Sayer stößt bei ihren parallel laufenden Forschungsarbeiten auf unglaubliche Fakten. Kann man Serienmörder anhand von Auffälligkeiten im Gehirn erkennen?
Ellison Cooper hat einen durchaus spannenden Thriller geschrieben. Ihre Agentin ist sympathisch, die beschriebenen Fälle faszinierend. „ Der Todeskäfig“ aus dem Ullstein Verlag liest sich interessant und bietet gute Unterhaltung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover und der Titel lassen auf einen spannenden Thriller hoffen. Der Schreibstil ist dermaßen packend und fesselnd, dass ich das Buch beinahe nicht mehr aus der Hand legen konnte und es sozusagen fast in einem Hui durchgelesen habe. Die Autorin habe ich bisher noch nicht gekannt, …
Mehr
Schon das Cover und der Titel lassen auf einen spannenden Thriller hoffen. Der Schreibstil ist dermaßen packend und fesselnd, dass ich das Buch beinahe nicht mehr aus der Hand legen konnte und es sozusagen fast in einem Hui durchgelesen habe. Die Autorin habe ich bisher noch nicht gekannt, werde sie mir aber auf jeden Fall merken.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgearbeitet. FBI Special Agent Sayer Altair ist mir sofort sehr sympathisch. Sie gibt niemals auf und arbeitet verbissen an ihrem Fall.
Zur Handlung, in Washington wird ein Mädchen tot aufgefunden. Sie befand sich in einer Art Käfig und ist dort verdurstet. Der Fall zieht große Kreise zumal das Mädchen die Tochter des Senators ist. Als dann auch noch ein zweites Mädchen verschwindet, werden höchste Maßnahmen zur Suche des Mörders aufgenommen.
Ein wirklich sehr tolles Buch, das mich von der ersten Seite bis zur letzten Seite begeistert hat. Ich kann es nur wärmstens empfehlen. Es heißt, dass es Agent Sayers erster Fall ist, so dass man auf Folgebücher hoffen darf. Ich bin wirklich begeistert und werde mir mit Sicherheit den nächsten Band, sobald er erscheint, kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Serienmörder und die Suche nach dem Motiv
Die Washingtoner Polizei findet in einem leerstehendem Haus die Leiche eines jungen Mädchens. Der Mörder hat sie qualvoll verhungern und verdursten lassen. FBI Special Agent Sayer Altair wird mit den Ermittlungen beauftragt, an denen die …
Mehr
Ein Serienmörder und die Suche nach dem Motiv
Die Washingtoner Polizei findet in einem leerstehendem Haus die Leiche eines jungen Mädchens. Der Mörder hat sie qualvoll verhungern und verdursten lassen. FBI Special Agent Sayer Altair wird mit den Ermittlungen beauftragt, an denen die Öffentlichkeit regen Anteil nimmt, da das Opfer die Tochter eines Senators ist. Der Ermittlungsdruck ist hoch, da man von einem Serientäter ausgeht und weitere Opfer in seiner Gewalt vermutet. Der Täter scheint schnell ermittelt. Die Beweislage ist eindeutig. Fingerabdrücke und DNA-Spuren konnten sicher gestellt werden. Doch Sayer beginnt zu zweifeln und je tiefer sie in die Untersuchung der Beweismittel einsteigt, desto weniger stichhaltig sind sie. Schlimmer noch, es kommt der Verdacht auf, dass der Täter schon früher gemordet hat und Unschuldige dafür im Gefängnis sitzen. Wenn aber die Beweise gefälscht sind, dann muss der Täter aus dem Kreis der Ermittler kommen. Wem und was kann man dann noch trauen ?
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Kurze Kapitel und häufige Szenenwechsel erhöhen die Spannung zusätzlich zu der packenden Handlung. Der Leser weiß nie mehr als die ermittelnde FBI Agentin Sayer, so dass man mit ihr in die Irre läuft und selbst nicht mehr weiß, wem man trauen kann. Sayer, die um noch um ihren toten Mann trauert und versucht ihre Emotionen zu unterdrücken bildet mit dem eher zurückhaltenden Vik und dem akribisch arbeitenden Kriminaltechniker Ezra ein sympathisches und effizientes Ermittlungsteam. Die Spannung steigert sich bis zum grandiosen Finale. Das Motiv des Täters ist nachvollziehbar, aber für meinen Geschmack sehr reißerisch. Ich würde sagen typisch amerikanisch. Das ändert aber nichts daran, dass das Buch super spannend ist, ein echter Pageturner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Thriller
„Todeskäfig“ von Ellison Cooper ist wiedereinmal ein Thriller ganz nach meinem Geschmack. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, mit einem grausam düsteren und mitreissenden Fall, der einen auch nach dem Ende nicht so schnell loslässt. …
Mehr
Spannender Thriller
„Todeskäfig“ von Ellison Cooper ist wiedereinmal ein Thriller ganz nach meinem Geschmack. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, mit einem grausam düsteren und mitreissenden Fall, der einen auch nach dem Ende nicht so schnell loslässt.
Junge Mädchen werden in einen Käfig gesteckt und verdursten qualvoll. Allein schon bei der Vorstellung läuft mir ein Schauer über den Rücken. Dazu schafft es die Autorin mit ihrem Schreibstil, dass man das Gefühl hat, man würde es am eigenen Leib miterleben, ohne das sie für diesen Effekt ins Detail gehen muss. Einfach richtig gut gemacht und auch für diejenigen geeignet, die es nicht ganz so blutig mögen.
Unsere Ermittelnde FBI Agentin Sayer Altair ist auf jeden Fall eine fähige Ermittlerin, die mir von Anfang an sympathisch war. Durch ihren schweren privaten Verlust, stürzt sie sich zunächst als Naturwissenschaftlerin in ihre Forschung, in der sie die Gehirne von Serientätern untersucht. Ich fand es sehr spannend, zu welchen Erkenntnissen sie da gelangen möchte und wie das alles mit dem Fall um das tote Mädchen im Käfig, zusammenhängt. Ein Thriller der mich mit vielen überraschenden und unvorhersehbaren Wendungen überzeugen konnte.
Ich freue mich, dass dies wohl der Auftakt zu einer hoffentlich (langen) Serie ist und der nächste Teil nicht allzu lang auf sich warten lässt. Eine absolute Leseempfehlung für alle Thriller-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein totes Mädchen wird in einem Tierkäfig gefunden. Dabei handelt es sich um die Tochter eines Senators. FBI Special Agent Sayer Altair ist, unter enormem öffentlichen Druck, damit beauftragt den Mörder zu finden. Als das FBI denkt, den Mörder gefasst zu haben, verschwindet …
Mehr
Ein totes Mädchen wird in einem Tierkäfig gefunden. Dabei handelt es sich um die Tochter eines Senators. FBI Special Agent Sayer Altair ist, unter enormem öffentlichen Druck, damit beauftragt den Mörder zu finden. Als das FBI denkt, den Mörder gefasst zu haben, verschwindet wieder ein Mädchen. Werden sie es schaffen, das Mädchen zu retten und werden sie den Täter fassen können?
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist von Anfang an spannend geschrieben und die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten. Am liebsten hätte ich das Buch in einem Zug durchgelesen, ich konnte es garnicht mehr aus den Händen legen. Man möchte einfach erfahren, wer der Mörder ist und wie das Buch ausgeht.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und das Buch lässt sich angenehm und unkompliziert lesen.
Die Geschichte an sich finde ich sehr spannend und gut durchdacht.
Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde es sehr ansprechend.
Alles in allem kann man sagen, dass Thrillerfans bei diesem Buch voll auf ihre Kosten kommen und auf jeden Fall zugreifen sollten. Ein Kauf lohnt sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einem „Todeskäfig“ wird die zu Tode gefolterte Tochter eines Senators gefunden. Politik und Öffentlichkeit haben also ein großes Interesse an dem Mordfall und FBI Special Agentin Sayer Altair steht in ihrem ersten Fall ziemlich unter Druck. Aber nach anfänglich …
Mehr
In einem „Todeskäfig“ wird die zu Tode gefolterte Tochter eines Senators gefunden. Politik und Öffentlichkeit haben also ein großes Interesse an dem Mordfall und FBI Special Agentin Sayer Altair steht in ihrem ersten Fall ziemlich unter Druck. Aber nach anfänglich falschen Spuren führen ihre soliden Ermittlungen schließlich doch zum richtigen Täter. Dazwischen liegt ein spannender Thriller, der vielleicht nicht unbedingt überraschende, aber doch solide Crimekost bietet und durchaus Spaß macht. Der Schreibstil ist angenehm und passend zum Genre. Die Hauptdarsteller bekommen Raum für ein Privatleben, so etwas mag ich auch in Thrillern sehr gerne. Dennoch verliert die Autorin den Fall nicht aus den Augen.
Für mich ein gelungenes Debüt. Bitte mehr von dieser Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thriller Todeskäfig von Ellison Cooper erschienen am 10.08.2018 im Ullstein Verlag, geb. Ausgabe 487 Seiten
Ein sensationelles Debüt, die Autorin weiß wovon sie schreibt, denn sie ist vom Fach. Das macht sich im kompletten Plot herausragend bemerkbar.
Mit einem flüssigen …
Mehr
Thriller Todeskäfig von Ellison Cooper erschienen am 10.08.2018 im Ullstein Verlag, geb. Ausgabe 487 Seiten
Ein sensationelles Debüt, die Autorin weiß wovon sie schreibt, denn sie ist vom Fach. Das macht sich im kompletten Plot herausragend bemerkbar.
Mit einem flüssigen Schreibstil, kurzen Kapiteln und ständigen Szenewechseln wird der Leser in diesen komplexen Fall regelrecht hineingesogen. Dem Täter geht es nicht ums Töten allein. Die Ermittlungsarbeiten werden detailliert und nachvollziehbar geschildert.
In Sachen Anatomie sowie Psychopathologie habe ich einiges dazu gelernt. Ich mag Bücher, die auch lehren und wo man ab und zu ein Wort im Fremdwörterduden nachschlagen muss.
Agentin Sayer Altair ist sehr intelligent und vielseitig. Sie ist eine ausgesprochen toughe Ermittlerin, fährt Motorrad und setzt sich auch schon mal über Anordnungen ihrer Chefin hinweg. Dieser Fall bringt sie jedoch an ihre physischen und psychischen Grenzen. Es gibt kurze Einblicke in ihr Privatleben. Auch die anderen Ermittler haben ihre besonderen Charaktere und Eigenschaften.
Fazit: Ich habe selten einen solch gut konstruierten und fachlich durchdachten Thriller gelesen. Regelrecht fasziniert war ich von den Ermittlungsarbeiten und den Besonderheiten des Täters. Ich hoffe, dass die Autorin viele weitere solcher Thriller schreibt. Ein Muss für alle Thriller Fans!
Mein ganz herzlicher Dank geht an den Ullstein Verlag und Vorablesen für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote