Chevy Stevens
Broschiertes Buch
Those Girls - Was dich nicht tötet
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Top-Spannung made in Kanada. Von der internationalen Thriller-Bestseller-Autorin Chevy Stevens.Weite Natur, nur wenige Menschen und ein raues Leben: Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind auf einer Farm in British Columbia zuhause. Als ein Streit mit ihrem gewalttätigen Vater aus dem Ruder läuft, müssen sie fliehen. Doch ihr Pick-up bleibt in einem abgelegenen Dorf liegen, und bald finden sie sich in einem noch schlimmeren Albtraum wieder - wird er jemals enden? Eine Story von Überleben und Rache, hart, eindringlich, fesselnd.»Eigentlich wollte ich keine Bücher mehr mit 'Girl' im Ti...
Top-Spannung made in Kanada. Von der internationalen Thriller-Bestseller-Autorin Chevy Stevens.
Weite Natur, nur wenige Menschen und ein raues Leben: Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind auf einer Farm in British Columbia zuhause. Als ein Streit mit ihrem gewalttätigen Vater aus dem Ruder läuft, müssen sie fliehen. Doch ihr Pick-up bleibt in einem abgelegenen Dorf liegen, und bald finden sie sich in einem noch schlimmeren Albtraum wieder - wird er jemals enden? Eine Story von Überleben und Rache, hart, eindringlich, fesselnd.
»Eigentlich wollte ich keine Bücher mehr mit 'Girl' im Titel lesen. Bis ich Chevy Stevens entdeckte. Unglaublich spannend und beängstigend!« Stephen King
Weite Natur, nur wenige Menschen und ein raues Leben: Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind auf einer Farm in British Columbia zuhause. Als ein Streit mit ihrem gewalttätigen Vater aus dem Ruder läuft, müssen sie fliehen. Doch ihr Pick-up bleibt in einem abgelegenen Dorf liegen, und bald finden sie sich in einem noch schlimmeren Albtraum wieder - wird er jemals enden? Eine Story von Überleben und Rache, hart, eindringlich, fesselnd.
»Eigentlich wollte ich keine Bücher mehr mit 'Girl' im Titel lesen. Bis ich Chevy Stevens entdeckte. Unglaublich spannend und beängstigend!« Stephen King
Chevy Stevens ist die einzige Kanadierin unter den internationalen Top-Thrillerautor:innen. Sie lebt in Nanaimo auf Vancouver Island mit seiner beeindruckenden Natur. Ihre eindrücklichen Thriller um Frauen, die ums Überleben kämpfen, stehen weltweit auf den Bestsellerlisten. Chevy Stevens ist auf einer Ranch aufgewachsen und liebt Wandern, Paddeln und Zelten mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihren Hunden.

Produktdetails
- Kanada-Thriller 5
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Those Girls
- Artikelnr. des Verlages: 1020063
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 23. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 40mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783596034703
- ISBN-10: 3596034701
- Artikelnr.: 43997133
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
www.fischerverlage.de
+49 (069) 6062-0
'Those Girls' ist so mörderisch spannend, dass man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen kann - und das trotz des großen Umfangs. Fantasia 20160801
Die kanadische Bestsellerautorin "*Chevy Stevens*" hat ihren neuesten Thriller "*Those Girls - Was dich nicht tötet*" 2015 geschrieben. In diesem Jahr erscheint er auf dem deutschen Buchmarkt im "*Fischer Verlag*".
Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind 14, …
Mehr
Die kanadische Bestsellerautorin "*Chevy Stevens*" hat ihren neuesten Thriller "*Those Girls - Was dich nicht tötet*" 2015 geschrieben. In diesem Jahr erscheint er auf dem deutschen Buchmarkt im "*Fischer Verlag*".
Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind 14, 16 und 17 und leben auf einer ärmlichen Farm in Kanada. Seit ihre Mutter verstorben ist, ist das Leben mit ihrem alkoholsüchtigen, gewalttätigen Vater der blanke Horror. Bei einem nächtlichen Streit eskaliert die Situation, es kommt zu einem entsetzlichen Vorfall und die Schwestern fliehen. Mit ihrem Pick-up gelangen sie in ein abgelegenes Dorf, doch auch dort erwartet sie keine Hilfe. Der Albtraum geht weiter.
Dieser Thriller dreht sich um Misshandlung von Frauen, er zeigt deren Verzweiflung und gegenseitige Hilfestellung und wie aus friedlichen Frauen durch fremde Gewalt auch starke Personen werden, die ebenfalls Gewalt anwenden können. Ihre gegenseitige schwesterliche Verbundenheit ist ein undurchtrennbares Band, das gemeinsam erlittene Leid schweißt sie auf immer zusammen. Diese Verbindung macht sie stark.
Bei Chevy Stevens gefällt mir der angenehme, flüssige Schreibstil und ihre genaue, perfekte Darstellung von Emotionen. In diesem Fall natürlich hauptsächlich von Angst, Hilflosigkeit und Verzweiflung. aber ebenfalls von schwesterlicher Liebe, die auch auf die Nichte Skylar übergeht. Gerade die überwältigenden Muttergefühle nach einer Geburt hat sie fantastisch beschrieben.
An diesem Buch hat mich begeistert, wie die Figuren unterschiedlich mit ihren Ängsten umgehen und wie deren Emotionen geschildert werden. Es geschieht so authentisch und packend, dass man sich wie eine von ihnen fühlt und das macht dieses Buch zu einem Pageturner.
Die Handlung verteilt sich auf drei Abschnitte, in der die Schwestern und Nichte umschichtig erzählen. Es beginnt in der Vergangenheit mit ihrem brutalen Vater, zeigt dann über das erlittende Martyrium mit zwei Männern und geht letzten Endes in einen Rachezug über, der in weitere Angst und Schrecken führt. Man hat kaum Zeit, um zu verschnaufen und die Angst ist allgegenwärtig.
Dieses Buch zeigt zwar brutale Übergriffe, aber die Geschehnisse werden nicht "blutig" im Detail beschrieben. Dennoch sind die Vorgänge so eindringlich genau, die emotionale Anspannung ist so spürbar real, dass man mit den Protagonistinnen gemeinsam mitleidet.
Der Spannungsbogen ist stetig ansteigend, es gibt allerdings einige Längen, die in der inhaltlichen Beschreibung begründet sind.
Was mich etwas gestört hat, ist der häufige Umgang mit Waffen. Das spiegelt ein typisches Bild der amerikanischen Gesellschaft wider, wo in den meisten Haushalten wie selbstverständlich Waffen zu finden sind. Wer eine Waffe besitzt, gerät aber eher in Versuchung, sie auch zu benutzen.
Ebenso empfand ich die anfängliche Flucht fragwürdig, denn die Tat war unter den gegebenen Umstände absolute Notwehr. Sicherlich gerieten die Mädchen in Panik, aber die authentische rechtliche Situation sollte schon dargestellt werden.
"Those Girls" ist ein mitreißender Thriller, der die Gefühle der Figuren hautnah miterleben lässt und sich zum Pageturner entwickelt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
+++Ein Thriller, der unter die Haut geht+++
Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind 14, 16 und 17 und leben auf einer rauen Farm in Kanada. Als ein Streit mit ihrem gewalttätigen Vater aus dem Ruder läuft, müssen sie fliehen. Doch ihr Pick-up bleibt in einem abgelegenen Dorf …
Mehr
+++Ein Thriller, der unter die Haut geht+++
Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind 14, 16 und 17 und leben auf einer rauen Farm in Kanada. Als ein Streit mit ihrem gewalttätigen Vater aus dem Ruder läuft, müssen sie fliehen. Doch ihr Pick-up bleibt in einem abgelegenen Dorf liegen, und bald finden sie sich in einem noch furchtbareren Albtraum wieder - wird er jemals enden? Ein Thriller, der unter die Haut geht - Chevy Stevens schreibt intensiv und mitreißend über Verzweiflung und Loyalität, über das Grauen und seine Opfer, über das Böse und die Stärke von Frauen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das ist das erste Buch von Chevy Stevens, aber es wird für mich auf jeden Fall nicht das Letzte sein. Die Autorin hat mich wirklich überzeugt.
Die Geschwister Jess, Courtney und Dani leben auf einer Farm in Littlefield, Kanada. Jahrelang leiden sie unter Ihrem gewalttätigen Vater. …
Mehr
Das ist das erste Buch von Chevy Stevens, aber es wird für mich auf jeden Fall nicht das Letzte sein. Die Autorin hat mich wirklich überzeugt.
Die Geschwister Jess, Courtney und Dani leben auf einer Farm in Littlefield, Kanada. Jahrelang leiden sie unter Ihrem gewalttätigen Vater. Die Mutter ist schon Jahre tot, und so haben die Drei nur noch sich selbst. Eines Abends kommt der Vater wieder völlig betrunken nach Hause und versucht Courtney in der Toilette zu ertränken. Aus Notwehr, und um Ihrer Schwester zu helfen, erschießt Jess den Vater.
Sie fliehen um nicht ins Gefängnis zu müssen, aber schon bald müssen sie lernen, dass das Leben auch ohne Ihren Vater sehr grausam sein kann.
Auf Ihrer Flucht bleiben sie mit dem Pick-Up liegen, und die Brüder Gavin und Brian bieten ihnen ihre Hilfe an. Die Beiden nehmen die Schwestern gefangen, und die drei müssen bitter lernen, wie hart das Leben es mit Ihnen meint.
Sie können fliehen und bauen sich mit Hilfe von Patrick und Karen ein neues Leben auf. Patrick besorgt ihnen eine neue Identität und sie leben viele Jahre in Frieden.
Aber die Vergangenheit holt sie ein, und die Schwestern sowie Skylar die Tochter von Jamie die früher Jess war kehren nach Cash Creek zurück. Müssen Brian und Gavin nun büßen?
Sehr fesselnd und spannend geschrieben. Ich fand es war super zu lesen, und die Spannung war bis zum Schluss da.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Those Girls" von Chevy Stevens ist 464 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.
Das Buch hat eine sehr gute Softcoverqualität mit schönem dicken Cover, welches zudem auch sehr schön in Szene gesetzt ist, und dicken Leseseiten.
In Those Girls geht es um …
Mehr
Das Buch "Those Girls" von Chevy Stevens ist 464 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.
Das Buch hat eine sehr gute Softcoverqualität mit schönem dicken Cover, welches zudem auch sehr schön in Szene gesetzt ist, und dicken Leseseiten.
In Those Girls geht es um die drei Schwestern Jess, Courtney und Dani, die von ihrem alkoholkranken Vater psychisch und körperlich misshandelt und vernachlässigt werden. Nach einem traumatischen Vorfall fliehen die Schwestern und geraten bei der Flucht in die Fänge von Psychopathen.
Diesen Psychothriller konnte ich nicht sofort durchlesen, da sehr viele Wendungen und Überraschungen eintreten und mich das Buch auch psychisch sehr zerrüttete. Für psychisch labile Menschen, können einige Szenen triggernd wirken. Es ist keine Lektüre die man in einem Rutsch nebenbei liest. Die Geschichte ist mitreißend, überraschend, schockierend und spannend. Das Buch regt zum Nachdenken an und wühlt auf. Durch die unterschiedlichen Blickpunkte der drei Schwestern, die die Autorin in ihrem Buch eingebaut hat, ist man den Protagonisten zu jeder Zeit ganz nah und Mitten im Geschehen. Der Thriller enthält keine tiefgehende Extreme wie bei Horror al a Edward Lee, aber gewalttätige Szenen sind dennoch detailliert und sehr realistisch beschrieben. Ich finde es bewegt sich in einem guten Bereich, der nicht zu sehr ins Schwarze abdriftet, aber dennoch schockiert. Für mich ist dies mein Lieblingsthriller des Jahres 2016 und ich werde mir nun auch noch die anderen Bücher von Chevy Stevens kaufen.
Fazit: Absolut überraschender, schockierender, spannender und mitreißender Psycho-Thriller, der zum Nachdenken anregt und aufwühlt. Mein spezieller Favorit 2016!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigene Inhaltsangabe:
Die Schwestern Jess (14), Courtney (16) und Dani (17) leben mit ihrem Vater auf einer Farm. Die Schwestern arbeiten hart, auch auf der Nachbarfarm, um über die Runden zu kommen. Der Vater ist teilweise Wochen weg um außerhalb von Littlefield zu arbeiten. Das Leben …
Mehr
Eigene Inhaltsangabe:
Die Schwestern Jess (14), Courtney (16) und Dani (17) leben mit ihrem Vater auf einer Farm. Die Schwestern arbeiten hart, auch auf der Nachbarfarm, um über die Runden zu kommen. Der Vater ist teilweise Wochen weg um außerhalb von Littlefield zu arbeiten. Das Leben der 3 ist beschwerlich, doch nicht nur wegen der Arbeit, sondern auch weil ihr Vater gewalttätig ist und die Schwestern schikaniert. Eines Abends eskaliert ein Streit und die drei Schwestern beschließen zu flüchten. Doch anstatt der Hölle zu entkommen, geraten sie in ein noch scheußlicheres Schicksal...
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin Chevy Stevens war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, da die Sätze meist sehr kurz und daher "hart" rüber kommen. Das hat sich etwas negativ auf den Lesefluss ausgewirkt. Ansonsten empfinde ich den Schreibstil als gradlinig und nicht mit Details überladen. Die Geschichte wird Abschnittsweise von 2 verschiedenen Protagonistinnen in der Ich-Perspektive erzählt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind nummeriert.
Allgemeine Meinung:
Der Beginn des Buches war sehr spannend, so dass man es kaum aus der Hand legen konnte. Im Mittelteil war das Buch dann etwas langatmig und für mein Empfinden künstlich in die Länge gezogen bis es dann zum Ende hin wieder richtig spannend wurde. Das gesamte Buch habe ich mit den Mädchen mitgefiebert und war ergriffen von ihrem Schicksal. Das ist der Autorin gut gelungen.
Der Thriller ist auch für zartbesaitete Gemüter zu empfehlen da kaum Details preisgegeben werden, was mir persönlich gefehlt hat um noch mehr Spannung und Grauen aufzubauen. Weiterhin war der Schreibstil für mich etwas "abgehackt", so dass ich einen Stern abziehe und dem Thriller 4 von 5 Sternen gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jess, Courtney und Dani sind noch Teenager, als sie vor ihrem gewalttägigen Vater fliehen müssen. Um nicht in Pflegefamilien zu kommen, wollen sie sich alleine durchschlagen und mit ihrem Truck bis Vancouver fahren. Doch der Truck bleibt liegen und bald finden sie sich in einer noch …
Mehr
Jess, Courtney und Dani sind noch Teenager, als sie vor ihrem gewalttägigen Vater fliehen müssen. Um nicht in Pflegefamilien zu kommen, wollen sie sich alleine durchschlagen und mit ihrem Truck bis Vancouver fahren. Doch der Truck bleibt liegen und bald finden sie sich in einer noch schlimmeren und gewalttätigeren Situation als mit ihrem Vater wieder. Haben die drei überhaupt eine Chance, jemals wieder frei zu sein?
„Those Girls“ ist der erste Thriller von Chevy Stevens, den ich gelesen habe und er hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Die Protagonistinnen sind jung und sympathisch, doch ihr Leben ist ein einziger schwarzer Abgrund. Mann kann nicht aufhören, weiterzulesen und muss unbedingt wissen, wie es ihnen ergeht, ob sie doch noch eine Chance auf ein Leben haben. Das Buch ist in zwei große Hauptteile unterteilt, zwischen denen viel Zeit vergangen ist, was dem Buch jedoch nichts an Spannung nimmt. Beide Teile funktionieren hervorragend zusammen und bringen einen den Protagonistinnen nur noch näher. Das Buch dreht sich zentral um die drei Schwestern, es gibt kaum nennenswerte Nebenfiguren, die häufiger auftauchen und näher beschrieben werden, was das Buch nur um so eindringlicher macht.
Ich habe schon lange keinen so packenden, bewegenden und mitreißenden Thriller mehr gelesen wie „Those Girls“ von Chevy Stevens. Dieses Buch kann man nur uneingeschränkt weiterempfehlen. Allerdings sollte man Zeit haben, wenn das Buch beginnt - man wird es vermutlich nicht mehr aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hölle hoch drei!
Schauplatz von „Those Girls“ ist, wie bei allen Romanen von Chevy Stevens, Vancouver und Umgebung. Die Schwestern Jess, Courtney und Dani, 14, 16 und knapp 18 Jahre alt, sind auf der Flucht, denn Jess hatte vor 3 Tagen den Vater aus Notwehr erschossen. Ihre …
Mehr
Hölle hoch drei!
Schauplatz von „Those Girls“ ist, wie bei allen Romanen von Chevy Stevens, Vancouver und Umgebung. Die Schwestern Jess, Courtney und Dani, 14, 16 und knapp 18 Jahre alt, sind auf der Flucht, denn Jess hatte vor 3 Tagen den Vater aus Notwehr erschossen. Ihre Mutter ist schon lange tot. Um nicht wieder bei Pflegeeltern zu landen, wollten sie nicht zur Polizei gehen.
In einem alten Auto und ohne Geld machen sie sich auf den Weg. Als sie mit einer Panne liegen bleiben, treffen sie auf die Brüder Brian und Gavin. Statt zu helfen, nehmen sie die Schwestern gefangen und vergewaltigen sie mehrfach brutalst. Zum Glück können die Mädels schließlich nach Vancouver entkommen. Doch 17 Jahre danach wiederholt sich die Geschichte…
Chevy Stevens hat erneut eine Story über starke Frauen geschrieben, die zu Opfern werden, dennoch überleben - und sich später rächen. Wie immer, harte Kost und nur schwer zu ertragen.
Dani ist zwar die Älteste, aber Jess, die Jüngste, ist die Stärkste der drei Schwestern. Courtney, die Mittlere, ist eher der Partytyp, jedenfalls geht sie gern und oft aus. Jess ist mir sofort ans Herz gewachsen, während Courney die tragische Figur der Geschichte ist.
Das Buch gliedert sich in drei Teile, jeweils erzählt aus der Sicht unterschiedlicher Ich-Erzähler. Perspektivwechsel sorgen normalerweise für Dynamik. Das ist hier leider nicht der Fall. Denn oft ist der Leser der Ich-Erzählerin schon meilenweit voraus. Diese ständigen Wiederholungen (und Selbstgespräche) gehen zu Lasten der Spannung.
„Those Girls“ endet mit einem kitschigen „Hab'-dich-lieb“-Treffen der Überlebenden. Da habe ich eigentlich nur noch auf den sprichwörtlichen Ritt in den Sonnenuntergang gewartet…
Fazit: Ein Thriller, der unter die Haut geht. Gut, für mich aber nicht das beste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Those Girls - Was dich nicht tötet" ist nach "That night - Schuldig für immer" bereits der zweite Roman für mich von Chevy Stevens und ich muss sagen, dass ich diesen Teil besser fand.
Die Schwester, Jess, Courtney und und Dani leben allein mit ihrem …
Mehr
"Those Girls - Was dich nicht tötet" ist nach "That night - Schuldig für immer" bereits der zweite Roman für mich von Chevy Stevens und ich muss sagen, dass ich diesen Teil besser fand.
Die Schwester, Jess, Courtney und und Dani leben allein mit ihrem gewalttätigen Vater auf einer Farm. Nachdem ein besonders heftiger Streit eskaliert, beschließen die Mädchen schnellstmöglich zu fliehen.
Doch wie es meist so ist, kommen auch diese drei vom Regen in die Traufe. Nachdem sie in einem abgelegenen Dorf liegen bleiben, geht der Alptraum, dem sie entkommen zu sein geglaubt hatten, erst richtig los. Sie werden zu Gefangenen und Geknechteten, bleiben ungewollt eine Woche in dem abgelegenen und runtergekommen wirkenden Ort "Cash Creek" hängen und erleben dort ihren wahr gewordenen Albtraum.
Als sie diesem schlussendlich mit vereinter Kraft entkommen und durch Zufall nach Vancouver geraten, scheint sich zuerst alles zum Guten zu wenden. Doch es bleibt klar, dass die Woche in Cash Creek tiefe Spuren hinterlassen hat, mit welcher nicht jedes der drei Mädchen umzugehen weiß. Während die älteste und die jüngste der Schwestern äußerlich recht gut mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen haben, zerstört sich die mittlere Schwester fast selbst.
Diese ist es auch, welche nach einer plötzlichen Erfahrung, welche die schlimmen Erinnerungen wieder wachrüttelt, ausflippt und mit der Vergangenheit aufräumen will. Sie will die Leute bestrafen, die ihr das Leben versaut haben. Und auch Jess und Dani müssen sich ihrer Vergangenheit stellen, wenn sie Courtney und Skylar, Jess´s Tochter und Courtneys Freundin, retten wollen...
Das Buch hat einen guten, flüssigen Schreibstil. Die Erfahrungen der drei jungen Frauen wird mit extremen Worten beschrieben. Durch diese direkte und harte Ausdrucksweise wird die Gewalt greifbar und der Leser kann sich in die Mädchen hautnah hineinversetzen. Auch die verschiedenen Erzählperspektiven fand ich schön - Abwechslung gegeben.
Der Einstieg in das Buch fiel mir recht leicht, da die Spannung von Anfang an gegeben war. Zwischendurch herrschte leichte Flaute, die Spannung lies etwas auf sich warten, aber bereits nach der Hälfte des Buches konnte ich es fast nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung war dann bis zum Ende gegeben.Das Ende war vorauszuahnen, aber durchaus sinnvoll und gut gewählt.
Ich persönlich fand das Buch gelungen - ich mag das Genre. Da ich trotzdem noch Steigerungspotential sehe "nur" 4 Sterne :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut. Das Cover finde ich ganz nett aber nicht wirklich Super. Der Klappentext dagegen verspricht wirklich viel.
Es ist die Geschichte über drei Schwestern mit einem gewalttätigen Vater. Die eines Tages von Zuhause abhauen, als alles eskaliert.
Doch …
Mehr
Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut. Das Cover finde ich ganz nett aber nicht wirklich Super. Der Klappentext dagegen verspricht wirklich viel.
Es ist die Geschichte über drei Schwestern mit einem gewalttätigen Vater. Die eines Tages von Zuhause abhauen, als alles eskaliert.
Doch von da an wird es noch viel schlimmer....
Der Leser liest aus der Sicht der jüngsten Schwester. Später wechselt es jedoch. Die Geschichte wird aus der ersten Person gelesen.
Die unterschiedlichen Charaktere der Schwestern sind gut herausgearbeitet.
Das Buch hat mich leider aber nicht in seinen Bann gezogen. Das Buch konnte auch mein Interesse nicht im Laufe der Story wecken. Über Lange Strecken hinweg war das Buch immer wieder sehr langatmig, so das es nicht wirklich Spaß gemacht hat zu lesen. Für mich war es irgendwie kein richtiger Thriller sondern ein Mitleids-Drama.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Jess, Courtney und Dani leiden unter der Brutalität ihres Vaters und entschließen sich, aus Not, sich endlich zu wehren, doch ihre Freiheit währt nicht lange, denn die nächsten Gewalttaten, welche sie erdulden müssen, warten schon auf sie ...
Schreibstil:
Dies …
Mehr
Inhalt:
Jess, Courtney und Dani leiden unter der Brutalität ihres Vaters und entschließen sich, aus Not, sich endlich zu wehren, doch ihre Freiheit währt nicht lange, denn die nächsten Gewalttaten, welche sie erdulden müssen, warten schon auf sie ...
Schreibstil:
Dies war mein erstes und mein letztes Buch von Chevy Stevens. Wie kann man nur so etwas schreiben? - und zu meiner Schande auch noch lesen *grübel*
Geschrieben sowie übersetzt ist die Geschichte gut. Der Aufbau ist spannend, der Duktus klar. Allerdings komme ich einfach nicht mit der Geschichte zurecht. Ich mag einfach nicht über 10 Seiten lesen wie die Mädchen vergewaltigt werden und wenn dieses Thema erstmal ausgelutscht ist, werden sie halt erniedrigt und dann wieder vergewaltigt und so weiter ...
Ich lese um meinen Kopf frei zu bekommen, um in eine andere Welt einzutauchen und nicht um mich in einer Hölle von Psychopathen wiederzufinden! Daher wollte und konnte ich beim Lesen von "Those Girls" nicht abschalten und habe den Text stur runtergelesen. Ich habe mich distanziert und es war mir egal was letztendlich noch passiert. Sowas mag ich nicht und das bringt mir auch keine Freude.
Charaktere:
Jess, die jüngste der drei Schwestern, war irgendwie überirdisch SPOILER ANFANG erst bringt sie ihren Vater um und dann schafft sie es, ihre beiden Entführer hinters Licht zu führen und sich und ihre Schwestern zu befreien - diese sind anscheinend so blöd, dass sie selbst noch nicht auf den Trichter gekommen sind und sich fleißig eine Woche Misshandeln lassen. SPOILER ENDE
Courtney, die mittlere, hat die ganze Sache so mitgenommen, dass sie neben den körperlichen Schäden noch psychische mitgenommen hat (haben die anderen auch, aber bei ihr war es besonders heftig). Sie hätte zu einer Therapie gedrängt werden müssen. Was soll das?! Drogen und Alkohol sowie ständig wechselnde Männerbekanntschaften mit heftigen Sex werden das Trauma schon bewältigen?!
Dani, die älteste, machte noch den besten Eindruck. Dennoch fehlte auch hier einfach mehr Hirn - aber für eine, Thriller müssen die Mädels ja nur hübsch sein ...
Die Männer in der Geschichte kommen mit Hirn zwar besser weg, aber dennoch handeln sie konstruiert, damit es einfach zur Geschichte passt.
Cover:
Das Cover wirkt düster und hat eine schöne Haptik.
Fazit:
Ein Buch, welches mich nicht begeistern konnte. Die Handlungen sind abartig und konstruiert, die Thematik spricht mich ebenfalls nicht an, daher vergebe ich nur 2 Sterne. Ich empfehle "Those Girls" an Leser, welche gerne Bücher lesen, in denen Frauen misshandelt, gedemütigt und vergewaltigt werden und wie sie danach werden ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für