Sarina Bowen
Broschiertes Buch
The Ivy Years - Bis wir uns finden
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Schauspielerin Lianne Challice hofft, dass sie am Harkness College endlich ein ganz normales Leben abseits des Presserummels führen kann. Und als sie Daniel "DJ" Trevi kennenlernt, erlebt sie zum ersten Mal, wie es sich anfühlt "Schmetterlinge im Bauch" zu haben. Doch obwohl DJ ihre Gefühle erwidert, versucht er, Lianne auf Abstand zu halten. Denn er hat ein Geheimnis, das er nicht nur vor ihr, sondern vor allem auch vor den sie immer noch verfolgenden Medien verbergen will ..."Eine Liebesgeschichte voller Emotionen und Zärtlichkeit. Lest sie und verliebt euch, wie es mir passiert ist....
Die Schauspielerin Lianne Challice hofft, dass sie am Harkness College endlich ein ganz normales Leben abseits des Presserummels führen kann. Und als sie Daniel "DJ" Trevi kennenlernt, erlebt sie zum ersten Mal, wie es sich anfühlt "Schmetterlinge im Bauch" zu haben. Doch obwohl DJ ihre Gefühle erwidert, versucht er, Lianne auf Abstand zu halten. Denn er hat ein Geheimnis, das er nicht nur vor ihr, sondern vor allem auch vor den sie immer noch verfolgenden Medien verbergen will ..."Eine Liebesgeschichte voller Emotionen und Zärtlichkeit. Lest sie und verliebt euch, wie es mir passiert ist." Kristen Callihan
Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Lesern und Bloggern gefeierten 'Ivy-Years'-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire. Weitere Informationen unter: www.sarinabowen.com Twitter: @SarinaBowen
Produktdetails
- Ivy Years 5
- Verlag: LYX
- Originaltitel: The Ivy Years - The Fifteenth Minute
- Artikelnr. des Verlages: 1126
- 2. Aufl. 2019
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 136mm x 38mm
- Gewicht: 471g
- ISBN-13: 9783736311268
- ISBN-10: 3736311265
- Artikelnr.: 56543175
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Nachdem ich bisher fast alle Bücher dieser Reihe gelesen habe, habe ich mich schon sehr auf diese Folge gefreut. Der Schreibstil war wie schon in den anderen Folgen flüssig, unterhaltsam und mit ein paar prickelnden Sexszenen. Wie schon bei den anderen Folgen gibt es auch hier ein …
Mehr
Nachdem ich bisher fast alle Bücher dieser Reihe gelesen habe, habe ich mich schon sehr auf diese Folge gefreut. Der Schreibstil war wie schon in den anderen Folgen flüssig, unterhaltsam und mit ein paar prickelnden Sexszenen. Wie schon bei den anderen Folgen gibt es auch hier ein Geheimnis rund um einen der Protagonisten, wie hier Daniel auch DJ genannt. DJ ist der Discjockey, der bei den Eishockeyspielen der Männer und Frauen die Musik auflegt. Zudem ist DJ der Bruder von Leo Trevi einem der Eishockeyspieler, der ebenfalls in Harkness studiert. DJ ist zwar nicht gerade groß gewachsen, jedoch ein sympathischer, gut aussehender Kerl, den die Mädchen zwar nicht anhimmeln, der jedoch bei vielen sehr beliebt ist. Kein Wunder, das Lianne sich deshalb auf den ersten Blick in ihn verliebt hat, wahrscheinlich weil er ihr genauso einsam erschien wie sie. Jedoch das hat einen ganz anderen Grund, den DJ hat eine Dummheit begangen, die ihn eventuell sogar sein Studium in Harkness kosten könnte. Er darf sich nicht mehr in den College-Wohnhäusern aufhalten, bzw. auch nicht mehr dort wohnen. Weshalb er bei seinem Bruder Leo in der WG untergekommen ist. Ebenso darf er nicht mehr die Speisesäle aufsuchen. Dies alles macht es natürlich schwer eine Freundschaft zu Lianne aufzubauen, besonders wenn man dann vor Scham ihr nicht erzählen möchte was geschehen ist. Lianne dagegen ist ein herzensguter Mensch, die zum einen durch ihre herzlose Mutter und den unmöglichen Manager manipuliert wird. Früh hat sie ihren Vater verloren und den Kontakt zur Familie, dadurch spürt man förmlich, wie einsam sie im Grunde ist. Lediglich die eigenwillige Filmcrew sind ihre Freunde, ansonsten wird sie von der Presse gestalkt, von Fans angehimmelt und umschwärmt. Was dadurch das Leben nicht gerade leicht macht. Besonders der Manager der Dinge von Lianne verlangt und ihr arroganter Filmpartner Kevin fand ich total unsympathisch. Selbst in Harkness wo man denkt das sie älter und vernünftiger sind, wird sie von einigen gemobbt. Sarina Bowens letzter Teil der Ivy Years Reihe konnte mich nicht ganz überzeugen. Zwar war es wieder eine schöne Liebesgeschichte mit Hindernissen, doch diesmal waren es mir eindeutig zu wenig Emotionen. Vielleicht lag es an der fehlenden Tiefe der Geschichte rund um Lianne und DJ oder dem zu schnellen Ende, das mich nicht ganz befriedigen konnte. Selbst DJ Geheimnis wurde einfach mal so eben abgehandelt, obwohl es fast die ganze Zeit im Raum stand. Da hätte ich dann doch etwas mehr erwartet, wenn man es so mit anderen Bände vergleicht. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt und vergebe darum 4 von 5 Sterne für diesen Reihenabschluss.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Sehr süß, aber das Ende hätte besser sein können
Daniel "DJ" und Lianne kennt man vielleicht schon aus dem Vorgänger und Lianne hab ich damals schon ins Herz geschlossen. Sie ist eine Schauspielerin und so ganz glücklich ist sie nicht. Sie wünscht …
Mehr
Sehr süß, aber das Ende hätte besser sein können
Daniel "DJ" und Lianne kennt man vielleicht schon aus dem Vorgänger und Lianne hab ich damals schon ins Herz geschlossen. Sie ist eine Schauspielerin und so ganz glücklich ist sie nicht. Sie wünscht sich ernstere Rollen und gleichzeitig wünscht sie sich auch ein normales Leben als junge Studentin, aber die Kommilitonen sind oft nicht so nett. Nicht nur ihr Dasein als Außenseiterin macht sie sympathisch, sie ist es auch generell. Der lieben Gamerin, Hobby-Hackerin und Musik-Liebhaberin kann man gar nicht widerstehen.
Daniel hat ein Geheimnis - was genau es ist, weiß selbst er nicht, er weiß nur ganz, ganz grob, was ihm vorgeworfen wird und das beschäftigt den Leser für einen großen Teil des Buches: Was ist in jener Nacht passiert und warum hat es solche Konsequenzen? Ich muss sagen, es war durchaus spannend und in der Leserunde haben wir auch viel spekuliert. Letztendlich hat alles gepasst, nur die Auflösung ging nach dem Drama viel zu schnell.
Das gilt aber in vielerlei Hinsicht: Das Ende wurde ziemlich flott abgewickelt, obwohl die Themen bis dahin so wichtig waren und auch ziemlich aufgebauscht wurden. Zwar fand ich die Auflösungen an sich gelungen, aber das Tempo und die Leichtigkeit dabei passten nicht ganz zum Rest.
Daniel ist jedenfalls auch ein sehr lieber Charakter und er fühlt sich furchtbar wegen der Vorwürfe, die ihm gemacht werden. Er weiß nicht, wie er damit umgehen soll, was er erzählen kann und was Andere nun in ihm sehen könnten. Auch Lianne ist ihm sehr wichtig und er gibt sich viel Mühe, um sie von seinen Problemen fernzuhalten. Die beiden sind zusammen ziemlich entzückend und ihre Gefühle füreinander sind so schön und unschuldig, dass man da mitfiebert.
Es war aber wieder schön, hier und da mal bekannten Charakteren über den Weg zu laufen und ich freue mich auch über die kommende Reihe, die mit Daniels Bruder Leo beginnt. Die Geschichte wurde hier nämlich auch schon angeschnitten und hat Neugier geweckt!
Fazit
Insgesamt hat mir "The Ivy Years - Bis wir uns finden" ziemlich gut gefallen. Das Pärchen ist süß und ihre Geschichte ist sogar recht spannend, aber die Auflösung war mir einfach zu schnell und problemlos.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Bis wir uns finden“ erzählt die Geschichte von Daniel „DJ“ Trevi und Lianne Challice. Ich war bereits schon bei „Wenn wir vertrauen“ neugierig auf die beiden.
Ich las die Geschichte gerne und freute mich auch über das Wiedersehen alter Bekannter. …
Mehr
„Bis wir uns finden“ erzählt die Geschichte von Daniel „DJ“ Trevi und Lianne Challice. Ich war bereits schon bei „Wenn wir vertrauen“ neugierig auf die beiden.
Ich las die Geschichte gerne und freute mich auch über das Wiedersehen alter Bekannter.
Liannes Zeit am Harkness College ist nicht leicht. Statt von Fans verfolgt zu werden wird sie von ihren Mitstudenten eher verspottet. Das tat auch mir als Leserin weh, so dass ich mit Lianne mitgefühlt habe. Wie sie dann allerdings in Daniels Nähe aufgeblüht ist, hat mir gefallen und es war schön zu lesen. Lianne verkörpert nicht den abgehobenen Star, sondern das eines ganz normalen Mädchens und das macht sie auch so sympathisch.
Daniel ist eher der ruhigere Typ. Er steckt in Schwierigkeiten. Nach und nach erfährt man, was dahinter steckt und es ist ein ernstes Thema. Ich möchte an dieser Stelle nicht vorweg nehmen, um was es geht. Dieses Thema und die Folgen beeinflusst Daniels Leben und somit auch seine Annäherung Lianne gegenüber, weshalb er sie auch immer wieder von sich stößt. Man erfährt hier auch, warum Daniel Lianne damals nicht nach Hause bringen konnte. Ich hatte damals schon das Gefühl, dass hier mehr dahinter steckt.
Damit, was hinter der ganzen Sache steckt, hatte ich nicht gerechnet. Genau wie Daniel hatte ich mich nach dem Warum gefragt. Im Nachhinein war jedoch alles plausibel.
Eishockey spielt eine größere Rolle als ich zunächst angenommen hatte. Daniel steuert die Musik zu den Heimspielen bei. Liannes und seine Leidenschaft zur Musik verbindet die beiden und das ein oder andere Mal hätte ich gerne Mäuschen gespielt und mich in die Pressekabine geschlichen.
Das Ende gefällt mir hier recht gut. Ich mag es nicht, wenn allein zu Spannungszwecken Dramen konstruiert werden. Das hat „Bis wir uns finden“ nicht nötig. Die Geschichte klingt in Ruhe aus. Daniel blüht hier richtig auf, so dass ich es fast schon schade fand, das Harkness College zu verlassen.
Von mir gibt es hier jedenfalls eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lianne und DJs Geschichte war für mich der dritte Ausflug ans Harkness College und da Corey und Adams sowie Rikker und Grahams Geschichte absolute Highlights für mich waren, hatte es der fünfte Band der Reihe nicht so leicht, mich zu überzeugen. Deshalb konnte er mich auch leider …
Mehr
Lianne und DJs Geschichte war für mich der dritte Ausflug ans Harkness College und da Corey und Adams sowie Rikker und Grahams Geschichte absolute Highlights für mich waren, hatte es der fünfte Band der Reihe nicht so leicht, mich zu überzeugen. Deshalb konnte er mich auch leider nicht so überschwänglich begeistern wie die anderen beiden Bände, aber es ist trotzdem ein solider und unterhaltsamer Abschluss für die Reihe, der vor allem durch seine wahnsinnig tollen Charaktere überzeugt.
Auf der einen Seite haben wir Lianne, eine berühmte Schauspielerin, die sich als »Prinzessin Vindi« einen Namen gemacht hat, sich nun aber auch an andere, ernsthaftere Rollen wagen möchte. Obwohl sie kaum ein Restaurant betreten kann, ohne mindestens einmal nach einem Autogramm oder einem Selfie gefragt zu werden, sind ihre Fans am Harkness College nicht so stark vertreten. Es kommt eher zu belustigtem Getuschel oder spottenden Anspielungen, weshalb sie es nicht leicht hat, Freunde zu finden. Die einzige, die sich als Freundin bezeichnen lässt, ist Bella, deren Zimmer nur durch das Badezimmer von ihrem getrennt ist und die Lianne gemeinsam mit ihrem Freund Rafe regelmäßig mit einer ziemlich eindeutigen Geräuschkulisse beschenkt. Lianne ist mir schon nach wenigen Seiten absolut sympathisch gewesen, denn sie wirkt trotz ihrer Berühmtheit bodenständig und normal, sodass sie sich beispielsweise für Literatur, Musik und Videospiele interessiert. Vor allem ihr schüchternes und süßes Verhalten gegenüber DJ hat sie besonders liebenswert gemacht, weshalb ich sehr gerne mit ihr mitgefiebert habe. Sie ist echt ein Schatz.
DJ ist der perfekte Gegenpart und man kann ihn eigentlich auch nur lieben. Er ist kein Bad Boy und es wird auch nicht tausendmal erwähnt, dass er der totale Frauenschwarm wäre, was ich wirklich erfrischend fand. Es brauchte vielleicht einen Satz, bis ich DJ mochte, denn er zeigt sich gleich im ersten Kapitel, das aus seiner Sicht geschrieben ist, von Lianne hinreißend süß angetan. Er kann gar nicht fassen, dass sie mit ihm flirtet, weshalb ich ihn auf Anhieb bezaubernd fand. Auch im weiteren Verlauf, auch wenn er Lianne ein paar Mal wegstößt, weil er es angesichts seiner Lage für das Beste hält, tritt er lieb, einfühlsam und sehr erwachsen auf. Man hat nicht einmal das Gefühl, dass er es mit Lianne nicht ernst meinen könnte. Wenn Lianne also sagt, dass er der Beste ist, dann kann ich dem wirklich nur beipflichten.
Von der ersten Unterhaltung an spürt man die Chemie zwischen den beiden, sodass man in den Szenen mit Lianne und DJ einfach nur Spaß hat und die meiste Zeit am Grinsen ist. Nur in wenigen Momenten ist es etwas bedrückend, weil DJs Problem wie ein Damoklesschwert über ihnen hängt. Man kann als Leser DJs Sorgen nachvollziehen und versteht gleichzeitig, dass es für die beiden absolut unmöglich ist, sich voneinander fernzuhalten, weil sie einfach zusammengehören. Ihre Gefühle füreinander sind authentisch und laden zum Mitfiebern ein.
Auszusetzen habe ich lediglich etwas an dem Ende, weil ich das Gefühl habe, dass das Potential nicht ganz genutzt wurde. Es gibt eine überraschende Wendung, die ich wirklich nicht habe kommen sehen und die mir sehr gefallen hat, jedoch finde ich die letztendliche Auflösung ein bisschen zu reibungslos. Auf einmal geht alles ganz schnell, obwohl vorher alles noch so hoffnungslos erschien. Danach bekommen Liannes „Probleme“, wenn man es denn so nennen mag, mehr Raum, aber auch hier fehlte mir irgendetwas. Wieder ging alles so schnell und Aspekte, die für die weitere Handlung sehr vielversprechend waren, sind sehr knapp abgehakt worden. Aufgrund dessen hat mir das letzte Drittel, vor dem zweimonatigen Sprung in die Zukunft, nicht mehr ganz so gut gefallen wie der Rest.
Nach dem zweimonatigen Sprung war dann aber wieder Grinsen angesagt und das Buch hat das schöne Ende bekommen, das man sich von Anfang an erwartet hat. Es gibt 4 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Bis wir uns finden“ ist der fünfte und letzte Band der „The Ivy Years“-Reihe von Sarina Bowen. Ich bin ein großer Fan der Autorin und bin direkt etwas traurig, dass unsere Zeit am Harkness College jetzt zu Ende geht.
„Bis wir uns finden“ …
Mehr
„Bis wir uns finden“ ist der fünfte und letzte Band der „The Ivy Years“-Reihe von Sarina Bowen. Ich bin ein großer Fan der Autorin und bin direkt etwas traurig, dass unsere Zeit am Harkness College jetzt zu Ende geht.
„Bis wir uns finden“ erzählt die Geschichte von Lianne und DJ, die man beide schon aus Band 4 kennt. Lianne hat mir damals schon sehr gut gefallen und auch jetzt bin ich wieder begeistert davon, was für einen vielschichtigen, liebenswerten Charakter Sarina Bowen da erfunden hat. Wie auch schon in den anderen Bänden der „Ivy Years“-Reihe, schreckt die Autorin auch diesmal nicht davor zurück, neben der Liebesgeschichte auch ein höchst brisantes Thema anzuschneiden, diesmal in Form eines im Raum stehenden Vergewaltigungsvorwurfes. Die Umsetzung hat mir auch diesmal wieder gut gefallen, und trotz der ernsten Nebentöne blieb die Grundstimmung immer locker, humorvoll und leicht lesbar.
Mein Fazit für „Bis wir uns finden“ fällt mir super leicht: Fantastische 5 von 5 Sterne für diese packende, witzige und auch spannende Liebesgeschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
* Lianne & DJ - wunderschöne Lovestory *
Dies ist der fünfte Band der „The Ivy Years“ Buchreihe.
1. The Ivy Years - Bevor wir fallen (Corey & Adam)
2. The Ivy Years - Was wir verbergen (Scarlet & Bridger)
3. The Ivy Years - Solange wir schweigen (Graham & …
Mehr
* Lianne & DJ - wunderschöne Lovestory *
Dies ist der fünfte Band der „The Ivy Years“ Buchreihe.
1. The Ivy Years - Bevor wir fallen (Corey & Adam)
2. The Ivy Years - Was wir verbergen (Scarlet & Bridger)
3. The Ivy Years - Solange wir schweigen (Graham & Rikker)
4. The Ivy Years - Wenn wir vertrauen (Belle & Rafe)
5. The Ivy Years - Bis wir uns finden (Lianne & DJ)
Das Cover ist wieder wunderschön und passt perfekt zu den anderen Teilen der Reihe.
Der Schreibstil ist einfach und leicht zu lesen, er ist mitfühlend, fesselnd aber auch humorvoll, so das man garnicht aufhören kann zu lesen.
Ich mag die Geschichte von Lianne und DJ sehr.
Lianne ist junge Schauspielerin und muß immer mit Paparazzi rechnen, auch hat sie in ihrer Kariere gelernt, das nicht jeder der nett zu ihr ist, auch ihr Freund ist. Deswegen wollte sie ja aufs Harkness College, um endlich mal echte Freunde zu finden und Eine unter vielen sein, eben eine ganz normale Studentin.
Und DJ hat ein Geheimnis, was er vor allen verbirgt. Man spürt regelrecht seine Ohnmacht, nichts tun zu können, weil alles falsch rüber kommen könnte. Es geht um ein sensibles Thema, was sehr auch wichtig und aktuell ist.
Obwohl sie aus unterschiedlichen Welten kommen, spürt man von Anfang an, das da mehr zwischen den Beiden ist. Sie lieben beide Musik, haben den gleichen Humor und es war so schön zu lesen, wie sie miteinander umgehen, sich besser kennen lernen, sich aufmuntern, einfach für einander da sind. Und das sie einfach sie selbst sein, lachen und Spaß haben konnten/durften.
Diese Lovestory hat alles. Sie ist spannend, gefühlvoll, aufwühlend, traurig, humorvoll, einfühlsam und einfach nur wunderschön.
Von mir bekommt sie eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auch der fünfte Teil der Ivy Years Reihe von Sarina Bowen trifft mitten ins Herz.
Lianne Challice ist schon seit ihrer Kindheit ein Hollywoodstar. Zum Ärger ihres Agenten hat sie ein Studium am Harkness College begonnen und versucht, ein halbwegs normales Leben zu führen. Doch die …
Mehr
Auch der fünfte Teil der Ivy Years Reihe von Sarina Bowen trifft mitten ins Herz.
Lianne Challice ist schon seit ihrer Kindheit ein Hollywoodstar. Zum Ärger ihres Agenten hat sie ein Studium am Harkness College begonnen und versucht, ein halbwegs normales Leben zu führen. Doch die Realität ist härter als sie erwartet hatte. Sie bleibt der von allen beobachtete Sonderling und wird von den Studenten im besten Fall nur belächelt. Durch ihre einzige Freundin Bella lernt sie Daniel „DJ“ Trevi kennen, der zum ersten Mal Schmetterlinge in ihren Bauch zaubert. Aber obwohl Daniel ihre Gefühle offensichtlich erwidert, stößt er sie dennoch immer wieder von sich weg.
Dass sich Daniel in einer schwierigen Lage befindet, wäre maßlos untertrieben. Die Verzweiflung und Ohnmacht über seine momentane Situation sind wortwörtlich greifbar. Sarina Bowen baut ein ernstes Thema in ihre Geschichte ein, mit dem sie bis zum Ende sehr sensibel und glaubwürdig umgeht.
Daniel ist ein liebenswerter und sympathischer Charakter, dessen Leben unverschuldet von einem Moment zum nächsten aus den Fugen gerät.
Lianne befindet sich permanent in einem Ausnahmezustand. Sie steht ständig im Fokus der Öffentlichkeit und wird nicht als Mensch, sondern als Produkt oder Eigentum der Fans wahrgenommen. Durch negative Erfahrungen in der Vergangenheit hat sie so gut wie keine Freunde und niemanden, dem sie wirklich vertraut. Sie ist echt nicht zu beneiden und tut mir richtig leid. Ihre Unsicherheit und Verletzlichkeit versucht sie gekonnt zu überspielen.
Diese schwierige Konstellation für die beiden Hauptfiguren wirkt bei Sarina Bowen trotzdem nie konstruiert oder fragwürdig. Die Charaktere und ihre Konflikte sind absolut authentisch und glaubwürdig. In den gemeinsamen Szenen spürt man förmlich die enorme Verbundenheit von Lianne und Daniel.
Auch wenn dies der fünfte Teil einer Reihe um das Harkness College ist, kann man das Buch problemlos unabhängig davon lesen. Die Autorin hat wieder eine wunderschöne Liebesgeschichte erschaffen, die sehr berührend und gefühlvoll ist. Man bereut keine Sekunde, die man mit diesem Buch verbracht hat.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der fünfte Teil der "Ivy Years" - Reihe dreht sich diesmal um Lianne und DJ, die man schon aus dem vierten Teil kennt, und aus deren Perspektive die Geschichte abwechselnd erzählt wird.
Lianne ist Schauspielerin und möchte nach einer Kindheit, die alles andere als normal …
Mehr
Der fünfte Teil der "Ivy Years" - Reihe dreht sich diesmal um Lianne und DJ, die man schon aus dem vierten Teil kennt, und aus deren Perspektive die Geschichte abwechselnd erzählt wird.
Lianne ist Schauspielerin und möchte nach einer Kindheit, die alles andere als normal war, nun wie alle anderen jungen Menschen in ihrem Alter aufs College gehen und Freunde finden. Allerdings ist sie im Umgang mit anderen Menschen sehr unsicher und durch ihre Bekanntheit fand sie bisher - außer zu Bella - kaum Anschluss. Ich mochte Lianne, weil sie so gar nicht dem entspricht, was man sich unter einem Kinderstar vorstellt; sie ist nerdig, etwas schüchtern und auch nicht unbedingt sehr selbstsicher. Sie ist freundlich und lieb und man kann gar nicht anders, als sie zu mögen.
DJ habe ich ebenfalls gleich ins Herz geschlossen. Er ist der totale Good Guy, charmant und witzig und jemand, bei dem man sich sicher und wohl fühlt. Ich konnte vollkommen verstehen, dass es zwischen den beiden sofort gefunkt hat. DJ hat jedoch seit einigen Monaten eine schwere Last mit sich zu tragen, und dadurch gab es immer wieder Momente, in denen er melancholisch, fast schon deprimiert wurde und sich zurück zog.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie die Autorin es schafft, aktuelle und diskutable Themen so authentisch in ihre Bücher einzuarbeiten. DJs Problem könnte kaum heikler sein und lässt den Leser die Geschichte mit sehr widersprüchlichen Gefühlen verfolgen, da man einerseits DJ kennen lernt und sich automatisch auf seine Seite stellt, andererseits aber bei solch einem Thema nicht voreingenommen sein will. Mir hat sehr gefallen, wie man nach und nach mehr über den Hintergrund erfährt und sich seine eigenen Theorien bilden muss.
Die Gefühle zwischen Lianne und DJ konnte ich sehr gut nachvollziehen und die schmachtenden Blicke zwischen den beiden konnte ich mir lebhaft vorstellen. Ich fand es schön, dass DJ trotz seiner prekären Situation versucht, Lianne kennen zu lernen und man als Leser viele süße Szenen und Momente zwischen den beiden erleben kann. Insbesondere auch, wie die gemeinsame Leidenschaft für Musik und DJs Job (als DJ ^^) in die Geschichte eingearbeitet wurde, hat mir sehr gefallen. Es werden viele Bands und Lieder erwähnt, teilweise sehr bekannte, teilweise aber auch einige, die man so neu entdecken kann. Insgesamt handelt es sich hier um eine Liebesgeschichte, bei der zwar beide Protagonisten Ballast mit sich herum tragen, dieser sie aber - bis auf ein paar wenige Momente - nicht auseinander reißt, sondern enger zusammenschweißt.
Auch der letzte Teil des Buches konnte mich überzeugen und mit einem guten Gefühl zurücklassen, auch wenn ich hierzu noch einige Kritikpunkte habe.
Ich bin froh, dass es hier kein unnötig aufgeputschtes Drama gab, denn ich finde, das hätte zu den beiden Charakteren nicht gepasst. DJs und Liannes Probleme wurden sehr plausibel und authentisch gelöst, waren mir zugleich aber etwas zu schnell und zu simpel abgehandelt. Und ich hatte nach Beendigung des Buches das Gefühl, dass mir etwas fehlt; dass wir noch gar nicht fertig waren. Die Geschichte blendet zu schnell aus und lässt zu viel offen. Zwar ist der Weg, den beide gehen werden, für den Leser klar, aber ich hätte einige dieser Auflösungen auch gern als Szene im Buch mitverfolgt. Hier hoffe ich einfach, dass man in dem Buch, in dem es um DJs Bruder Leo geht (der erste Band der neuen Reihe "Brooklyn Years") noch einiges von den beiden sieht und hört.
Fazit:
Das Buch konnte mich fesseln, hat mich bestens unterhalten und hatte viele lustige und schöne Momente. Ich mochte Lianne und DJ beide sehr, sehr gerne und finde auch, dass sie sich fast immer sehr erwachsen und reif verhalten haben. Das Thema hinter DJs Problemen ist sehr wichtig und ich fand toll, dass die Autorin sich getraut hat, dies in ihre Geschichte einzubauen. Ich liebe diese Reihe für ihre tollen Charaktere und ihre aktuellen, kritischen Themen und auch dieses Buch hat wieder alle meine Erwartunge
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Endlich erfahren wir mehr über die junge sympathische Schauspielerin Lianne. Bereits im Vorband „Wenn wir vertrauen“ trat diese Protagonistin an Bellas Seite, um ihr beizustehen und war eine mutige und wichtige Nebendarstellerin.
Da bereits in diesem besagten Vorband einiges …
Mehr
Endlich erfahren wir mehr über die junge sympathische Schauspielerin Lianne. Bereits im Vorband „Wenn wir vertrauen“ trat diese Protagonistin an Bellas Seite, um ihr beizustehen und war eine mutige und wichtige Nebendarstellerin.
Da bereits in diesem besagten Vorband einiges über Lianne berichtet wurde, empfehle ich zu mindestens den Vorband vorher zu lesen. Die anderen Teile sind zwar schön, aber für das Verständnis nicht unbedingt Voraussetzung.
Nun gut, wir wissen, dass sich Lianne hinter ihrem PC in ihrem Zimmerchen verkriecht, Daten und Computerspiele hackt und mit Baseballcap aus dem Haus schleicht, um die Vorlesungen zu besuchen. Denn ihre Rolle als Prinzessin Vindi hat sie weltberühmt und reich gemacht. Doch Geld allein macht nicht glücklich. Sie möchte sich weiterentwickeln, im berühmten Harkness College einen Abschluss machen, ihre kaum existente Familie gegen echte Freunde austauschen und einen Freund für mehr finden. Denn Ruhm macht erste Liebe schwierig.
Diese Wünsche sind gut nachvollziehbar; doch bisher bekam Lianne kaum Gelegenheit, ihre Wünsche zu erfüllen.
Da ist sie im Kreise der uns bekannten Eishockeyfreaks genau richtig angekommen. Denn die kümmert es nicht, wer da zwischen ihnen sitzt und DJ hat sich doch glatt in diese Kleine verguckt, obwohl er eigentlich…..verrate ich nicht. Doch hier stehen der Druck der Öffentlichkeit und der Wunsch nach Privatsphäre im krassen Widerspruch zueinander.
Doch die beiden ergänzen sich trotz allem hervorragend, obwohl beide ein Päckchen zu tragen haben. Die Liebe zu Musik und auch zu Eishockey zeigt die ersten Gemeinsamkeiten und die Begeisterung zu diesen beiden Themen und schließlich füreinander. Das ist einfach stimmig gelungen und ist wieder einmal wundervoll zu lesen. Wer eine Tracklist erstellen muss, der wird hier bestimmt fündig, denn hier fliegen die Musiktitel auf den Seiten nur so hin und her, so dass ich beim Lesen, den ein oder anderen Ohrwurm bekam und schmunzeln musste. Großartig.
Sarina Bowen hat wieder ein einfühlsames Buch geschaffen, das sich tatsächlich auch mit ernsten Themen beschäftigen kann, ohne die Liebesgeschichte zu zerstören. Ich vergebe daher volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das war mein erster Besuch im Harkness College. Und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Leider habe ich die Vorgänger nicht gelesen. Das hat aber der Lesegenuss keinen Abbruch getan.
Lianne ist Schauspielerin und studiert am Harkness College. Sie möchte sich ein zweites …
Mehr
Das war mein erster Besuch im Harkness College. Und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Leider habe ich die Vorgänger nicht gelesen. Das hat aber der Lesegenuss keinen Abbruch getan.
Lianne ist Schauspielerin und studiert am Harkness College. Sie möchte sich ein zweites Standbein neben der Schauspielerein schaffen und lernt fleißig für ihre Kurse. Sie schwärmt für DJ, der bei den Eishockeyspielen die Musik auflegt. Die beiden fühlen sich zu einander hingezogen. Doch ein großes Geheimnis droht die beiden zu entzweien.
Die Autorin entführt uns in das altehrwürdige Harkness College. Ihre detaillierten Beschreibungen und ihre liebevolle Ausarbeitung der Charaktere, spürt man in jeder Seite. Ich fand sehr gelungen wie Lianne und DJ sich annähern. Langsam und unaufgeregt, authentisch und liebevoll. Eine überzeugende Liebesgeschichte.
Ein wenig hat mir die Spannung gefehlt. Aber wie mir scheint passt diese liebevolle, ruhige Geschichte zu den beiden Charakteren Lianne und DJ.
Am besten hat mir Bella gefallen und der Zusammenhalt der Eishockey-Jungs fand ich auch fantastisch.
Fazit:
Eine ruhige romantische Liebesgeschichte zum einfach mal fallen lassen und abschalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für