
Salah Naoura
Gebundenes Buch
Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao / Superflashboy Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unglaublich! Torben-Henriks bester Freund Mehmet, der so gut Kung-Fu kann, ist bei seinem Besuch in der Heldenstadt Hero City spurlos verschwunden. Und nicht nur Mehmet - viele Kinder gelten auf einmal als vermisst. Klar, dass Torben sofort helfen muss! Mit seinen Superheldenfreunden Flashboy und Flowerboy findet er heraus, dass sich die Kinder im Bergkloster Shao-Shao aufhalten - ein unheimlicher Ort, wo der geheimnisvolle Mr. Pi das Sagen hat. Und auch in dem Kloster verschwinden Kinder, seltsamerweise in jeder Vollmondnacht ...Der zweite Band der Superreihe um Torben und seine Freunde aus H...
Unglaublich! Torben-Henriks bester Freund Mehmet, der so gut Kung-Fu kann, ist bei seinem Besuch in der Heldenstadt Hero City spurlos verschwunden. Und nicht nur Mehmet - viele Kinder gelten auf einmal als vermisst. Klar, dass Torben sofort helfen muss! Mit seinen Superheldenfreunden Flashboy und Flowerboy findet er heraus, dass sich die Kinder im Bergkloster Shao-Shao aufhalten - ein unheimlicher Ort, wo der geheimnisvolle Mr. Pi das Sagen hat. Und auch in dem Kloster verschwinden Kinder, seltsamerweise in jeder Vollmondnacht ...
Der zweite Band der Superreihe um Torben und seine Freunde aus Hero City
Geschrieben von Superautor Salah Naoura
Super illustriert von Kai Schüttler
Der zweite Band der Superreihe um Torben und seine Freunde aus Hero City
Geschrieben von Superautor Salah Naoura
Super illustriert von Kai Schüttler
Salah Naoura hat viele Kinder-, Jugend- und Sachbücher übersetzt und eigene Kinderbücher geschrieben. 'Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums' wurde mit dem Peter-Härtling-Preis und dem Jahres-LUCHS prämiert, er selbst als Lesekünstler des Jahres ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 21218
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 187
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 146mm x 22mm
- Gewicht: 343g
- ISBN-13: 9783499218231
- ISBN-10: 3499218232
- Artikelnr.: 54534999
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
«Salah Naoura hat ein Gespür für urkomische Figuren, herrlich schräge Ideen, eine spannende Handlung und den ironischen Zwinkerblick für Erwachsene, dem auch Kinder folgen können. Ein toller Lesespaß für LeserInnen ab 8 Jahren - und ein herrlicher Vorlesespaß für Erwachsene.» buecher-leben.de 20190821
"Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao" ist ein tolles Buch für Jungs und Mädchen, die gerne Abenteuergeschichten mögen. Es handelt sich hier um den zweiten Band der Superreihe um Torben und seine Freunde aus der Hero City. Hierzu muss ich hinzufügen, dass ich …
Mehr
"Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao" ist ein tolles Buch für Jungs und Mädchen, die gerne Abenteuergeschichten mögen. Es handelt sich hier um den zweiten Band der Superreihe um Torben und seine Freunde aus der Hero City. Hierzu muss ich hinzufügen, dass ich den ersten Band noch nicht gelesen habe.
Mein Neffe hat sich mit mir bei der ganzen Geschichte sehr amüsiert und wir hatten viel Spass zusammen. Nun ein wenig zum Inhalt: es handelt sich hier um eine Reihe von Superhelden, die allersamt einen menschlichen Doppelgänger haben. Menschen und Superhelden sind miteinander befreundet und helfen einander, doch auch die Schurken kommen hier nicht zu kurz, denn die Schukernjäger müssen ja was zu tun haben, wie zum Beispiel Flashboy oder Kungfuboy. Als auf einmal Kinder verschwinden, weil ein gemeiner Held die Welt regieren möchte und die Heldenkinder heinmlich in deren Rollen schlüpfen sollen, ist das Chaos garantiert. Und es gibt nur eine Lösung: die Superhelden müssen Hero City und die Kinder retten!
Und natürlich gibt es ein tolles Happy End.
Wir sind schon sehr gespannt auf weitere Abenteuer der Superhelden und werden und Band eins direkt vornehmen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuerlich, spannend und lustig
Die Aufmachung des Buches ist sehr positiv und ansprechend. Das Cover ist ein totaler Hingucker und macht sofort Lust aufs Lesen. Auch der Titel erweckt Spannung und animiert zum Lesen.
Das Buch verfügt über viele Illustrationen von Kai …
Mehr
Abenteuerlich, spannend und lustig
Die Aufmachung des Buches ist sehr positiv und ansprechend. Das Cover ist ein totaler Hingucker und macht sofort Lust aufs Lesen. Auch der Titel erweckt Spannung und animiert zum Lesen.
Das Buch verfügt über viele Illustrationen von Kai Schüttler, die gut zum Inhalt passen und ihn teilweise wiedergeben und ergänzen.
Am Anfang des Buches erhält der Leser eine grobe Einführung in die Geschichte und ihr Setting. Dadurch kann man sich ein gutes Bild von der Stadt und den Personen machen.
Die Erzählweise des Autors Salah Naoura ist detailreich, beschreibend, spannend und lustig. Durch die erzählerische Ausgestaltung wird man in die Abenteuer von Superflashboy hineingerissen und erlebt sie quasi mit.
Die Geschichte macht auch Erwachsenen während des Vorlesens Spaß und bietet viele Textstellen zum Schmunzeln und Lachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Nach dem Besuch in Herodonia ist Torben-Hendriks Freund Mehmet plötzlich verschwunden. Und nicht nur er ist weg, weitere Kinder sind verschwunden. Mit Hilfe seines Doubles Flashboy die verschwundenen Kinder im geheimnisvollen Bergkloster auf. Der strenge Mönch dort will …
Mehr
Zum Inhalt:
Nach dem Besuch in Herodonia ist Torben-Hendriks Freund Mehmet plötzlich verschwunden. Und nicht nur er ist weg, weitere Kinder sind verschwunden. Mit Hilfe seines Doubles Flashboy die verschwundenen Kinder im geheimnisvollen Bergkloster auf. Der strenge Mönch dort will scheinbar die Weltherrschaft an sich reißen.
Meine Meinung:
Klar wirkt ein Kinderbuch auf mich anders als auf die eigentliche Zielgruppe, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Buch bei der Zielgruppe gut ankommt. Ein wenig geschockt haben mich der Umgang und die Beschreibungen der Waffen, das halte ich doch für eine Kinderbuch bedenklich, hoffe aber, dass die jeweiligen Eltern die Kinder nicht allein lesen lassen und das ein wenig relativieren. Insgesamt gesehen haben mir die Zeichnungen am besten gefallen, der Schreibstil ist okay, wobei ich die Gegenwartsform nicht so sehr mag, aber das mag bei Kindern anders sein.
Fazit:
Toll für die Zielgruppe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um den zweiten Band der Superflashboy-Reihe
Das Buch ist gut geschrieben und mit schwarz-weiß-Illustrationen versehen. Es wechseln oft die Personen und Orte in der Geschichte, dadurch muss man sehr aufmerksam sein. Und da auch Waffen beschrieben werden und Teil der …
Mehr
Es handelt sich um den zweiten Band der Superflashboy-Reihe
Das Buch ist gut geschrieben und mit schwarz-weiß-Illustrationen versehen. Es wechseln oft die Personen und Orte in der Geschichte, dadurch muss man sehr aufmerksam sein. Und da auch Waffen beschrieben werden und Teil der Geschichte sind, würde ich sagen, dass das Buch nicht unbedingt für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist.
Ansonsten ein schönes Abenteuerbuch für Mädchen und Jungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super cooler Lesestoff !
„Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao“ ist der zweite Band der Superflashboy-Reihe des Autors Salah Naoura, der auch problemlos ohne Vorkenntnisse des ersten Buches zu lesen ist. Trotzdem würde ich zum besseren Verständnis der Charaktere …
Mehr
Super cooler Lesestoff !
„Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao“ ist der zweite Band der Superflashboy-Reihe des Autors Salah Naoura, der auch problemlos ohne Vorkenntnisse des ersten Buches zu lesen ist. Trotzdem würde ich zum besseren Verständnis der Charaktere empfehlen diesen zuerst zu lesen.
Auch in diesem Band entführt uns der Autor wieder in die super coole Heldenstadt Hero City. Mehmet der beste Freund von Torben-Hendrik ist - ebenso wie viele andere Kinder – in Hero City verschwunden. Gemeinsam mit Flashboy und Flowerboy begibt sich Torben auf die Suche, da er und Mehmet sich versprochen haben in jeder Situation füreinander da zu sein. Gemeinsam finden sie heraus, dass sich die Kinder im Kloster Shao-Shao aufhalten.
Es gibt wieder viele grandiose Einfälle, wie den Robo-Kop, den man in Hero City anfertigen lassen kann und ersatzweise zum Zahnarzt oder zum ungeliebten Geburtstag seiner Tante schicken kann oder auch einfach zu seinen Eltern, um in Ruhe nach seinem Freund zu suchen.
Das farbefrohe Cover macht bereits deutlich, dass es sich um eine rasante und fantasievolle Story handelt. Im Buch findet man zahlreiche detaillierte und zu den Situationen passende Illustrationen von Kai Schüttler, die uns beim Lesen großen Spaß gemacht haben.
Der Schreibstil ist lebendig, amüsant und actionreich. Wir haben beim Lesen mit Torben gelacht und gebangt, dass alles gut geht. Am Ende hat Torben jedenfalls wieder großartige Heldenarbeit geleistet.
Diese turbulente und spannende Story wird für Leser ab acht Jahren empfohlen, hat mir aber beim Vorlesen auch großen Spaß gemacht. Wir freuen uns jedenfalls schon auf weitere Bände mit Torben und seinen Superheldenfreunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Band der Superreihe um Torben und seine Freunde aus Hero City hat meine Kinder und mich extrem gut unterhalten und wir hatten mega viel Spass mit der Geschichte.
Hier steckt extrem viel Action,Spannung und Spass drin,nach dem Buch war ich geflashed.
Das Cover von "Superflashboy und …
Mehr
Der zweite Band der Superreihe um Torben und seine Freunde aus Hero City hat meine Kinder und mich extrem gut unterhalten und wir hatten mega viel Spass mit der Geschichte.
Hier steckt extrem viel Action,Spannung und Spass drin,nach dem Buch war ich geflashed.
Das Cover von "Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao" passt toll zur Geschichte und lässt einen kleinen Einblick in die Heldenstadt Hero City zu.Es ist schön bunt und weckt sofort das Interesse der Kinder.
Dem Autor Salah Naoura ist diese Heldengeschichte super gut gelungen,sodass ich vorhabe,den ersten Band zu lesen .
Schöne kurze Kapitel mit einer knappen spannenden Überschrift ist gerade für Kinder genau richtig.
Ein fantasievoller und kindgerechter Schreibstil ist ebenso vorhanden.
Auch wunderschöne Illustrationen in schwarz- weiss kommen öfter in der Geschichte vor,so fällt es gerade Kindern leichter,sich noch besser in die Heldengeschichte hineinzuversetzen.
Hier können Kinder wunderbar mir ihrer Fantasie spielen.
Viele Kinder verschwinden in der Heldenstadt Hero City spurlos und Torben (Torben -Henricks )fühlt sich verpflichtet,sie zu suchen.
Unter anderem ist Mehmet,Torbens bester Freund,der Kung-Fu König ,ebenso verschwunden.
Torben macht sich mit seinen Freunden Flashboy und Flowerboy auf eine heldenhafte und spannende Suche.
Sie finden heraus,dass die Kinder im Kloster Shao Shao sind.
Mr.Pi ,ein Kung-Fu Meister,der sich in jeder Vollmondnacht zu einem Oktopi verwandelt,macht dieses Abenteuer sehr spannend.
Seltsamerweise verschwinden in diesen Nächten ebenfalls Kinder in dem Kloster.
Die Superhelden haben einen menschlichen Doppelgänger und die Welten sind klasse.
Ein tolles Happy End dank Torben hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Tolles Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Superhelden-Abenteuer
Meine Meinung:
Ein spannendes Superhelden-Abenteuer aus der Feder von Salah Naoura. Die Schrift ist etwas größer gehalten, ideal für etwas geübtere Leser ab ca. 9 Jahren. Das Buch enthält sehr schöne Illustrationen in …
Mehr
Spannendes Superhelden-Abenteuer
Meine Meinung:
Ein spannendes Superhelden-Abenteuer aus der Feder von Salah Naoura. Die Schrift ist etwas größer gehalten, ideal für etwas geübtere Leser ab ca. 9 Jahren. Das Buch enthält sehr schöne Illustrationen in schwarz/weiß. Jedes Kind hat in der Heldenstadt Hero City einen Doppelgänger, dadurch war es etwas verwirrend mit den vielen Namen in der Geschichte. Trotzdem hat das Abenteuer mir gut gefallen. Die Kinder mussten zusammen halten, um die verschwundenen Kinder aus dem Kloster zu retten.
Ich vergebe heldenstarke ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein starker zweiter Band um Superflashboy und seinen menschlichen Doppelgänger, der auch gut ohne Vorwissen gelesen werden kann. Es geht wieder spannend zu, denn nach einem Besuch in Hero City sind viele Kinder sowie Torben-Hendriks bester Freund Mehmet verschwunden. Sie sind im Bergkloster …
Mehr
Ein starker zweiter Band um Superflashboy und seinen menschlichen Doppelgänger, der auch gut ohne Vorwissen gelesen werden kann. Es geht wieder spannend zu, denn nach einem Besuch in Hero City sind viele Kinder sowie Torben-Hendriks bester Freund Mehmet verschwunden. Sie sind im Bergkloster Shao-Shao, aber auch dort verschwinden irgendwann Kinder in den Vollmondmächten. Ein spannendes und aufregendes Rätsel.
Die Reihe ist perfekt für jüngere Leser ab 9. Das Superhelden-Setting der Geschichte macht zudem neben den Mädels auch die Jungs neugierig auf das Buch. Große Schrift und einfache Sätze erleichtern das Verständnis und Selberlesen auch für Erstleser ungemein. Dazu enthält das Buch sehr schöne große schwarz-weiß Illustrationen, die sehr passend zur Geschichte sind. Die Idee mit den Superhelden-Doppelgängern ist zudem einfach faszinierend, und animiert die Kinder zum Träumen und Spielen.
Ein spannendes Superhelden-Abenteuer, welches die Kinder durch die tolle Idee und kindgerechte Schreibweise begeistern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für uns war diese Geschichte das erste Superflashboy-Abenteuer. Wir kennen Band 1 der Reihe bisher nicht. Trotzdem hatten wir keine Probleme in die Geschichte zu finden.
Das Buch ist unterhaltsam und lustig. Schon die Idee, dass manche Kinder sozusagen einen Superheldenzwilling haben, ist …
Mehr
Für uns war diese Geschichte das erste Superflashboy-Abenteuer. Wir kennen Band 1 der Reihe bisher nicht. Trotzdem hatten wir keine Probleme in die Geschichte zu finden.
Das Buch ist unterhaltsam und lustig. Schon die Idee, dass manche Kinder sozusagen einen Superheldenzwilling haben, ist interessant. Auch die Kräfte mancher Superhelden sind originell. Hier gefällt uns beispielsweise Flowerman, der unüberwindbare Dornenhecken erschaffen kann, hinter denen sich die Unholde wie Dornröschen fühlen. Und auch der Robo-Kop, den man kurzfristige, ungeliebte Aufgaben übertragen kann, ist toll. Es gibt also immer wieder humorvolle und interessante Einfälle. Man muss aber beim Lesen auch gut aufpassen, dass man, gerade am Anfang, die Superhelden und Normalos sowie ihren aktuellen Aufenthaltsort richtig einordnen kann.
Natürlich fehlt in diesem Buch auch die Spannung nicht. Mehmet, Torbens bester Freund - ist nämlich plötzlich verschwunden. Für Torben ist sofort klar, dass Mehmet in Schwierigkeiten steckt. Klar, dass er sich sofort auf die Suche nach seinem Freund macht. Doch damit gerät auch er in große Gefahr. Langweilig wird es beim Lesen also nicht, denn es ist immer etwas los.
Das Buch ist in 20 Kapitel mit angenehmer Länge eingeteilt. Außerdem sind immer wieder schwarz-weiße Illustrationen enthalten, die den Text ein bisschen auflockern. Das gefällt uns sehr.
Fazit:
Lustig, spannend und fantasievoll. Mit Superflashboy und seine Kumpels wird es nicht langweilig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Unglaublich! Torben- Henriks bester Freund Mehmet, der so gut Kung-Fu kann, ist bei seinem Besuch in der Heldenstadt Hero City spurlos verschwunden. Und nicht nur Mehmet - viele Kinder gelten auf einmal als vermisst. Klar, dass Torben sofort helfen muss! Mit seinen …
Mehr
Klappentext:
Unglaublich! Torben- Henriks bester Freund Mehmet, der so gut Kung-Fu kann, ist bei seinem Besuch in der Heldenstadt Hero City spurlos verschwunden. Und nicht nur Mehmet - viele Kinder gelten auf einmal als vermisst. Klar, dass Torben sofort helfen muss! Mit seinen Superheldenfreunden Flashboy und Flowerboy findet er heraus, dass sich die Kinder im Bergkloster Shao- Shao aufhalten - ein unheimlicher Ort, wo der geheimnisvolle Mr.Pi das Sagen hat. Und auch in dem Kloster verschwinden Kinder, seltsamerweise in jeder Vollmondnacht.
Cover:
Das Cover ist bunt und sieht actionreich und spannend aus. Im Hintergrund sieht man ein Kloster mit einigen Kindern davor und einer langen und großen Treppe. Im Vordergrund ist ein Kind im Superheldenkostüm, dabei Handel es sich um Superflashboy in Action. Einige lila Tentakel lassen auf ein spannendes Abenteuer schließen, denn diese umschlingen einen weiteren Jungen.
Das Cover wirkt sehr spannungsgeladen und abenteuerlich und hat damit mein Interesse geweckt.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band von Superflashboy. Aber auch ohne den ersten Band zu kennen, kommt man sehr gut in die Geschichte und das Geschehen hinein.
Das Buch ist sehr gut gegliedert und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Schriftgröße ist gut gewählt und passt sehr gut. Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker, so dass sich das Buch sehr gut und flüssig lesen lässt.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, jedoch sind zu Beginn die vielen wechselnden Namen und Orte etwas verwirrend, doch daran gewöhnt man sich schnell. Zu Beginn muss man jedoch sehr aufpassen und sehr aufmerksam lesen.
Die Geschichte selbst ist sehr actionreich und spannend und so vergehen die Seiten wie im Flug. Die Geschichte steckt voller interessanter Einfälle und Ideen.
Ein spannendes und actionreiches Buch was für etwas ältere Kinder und Leseratten ab ca. 9 Jahren geeignet scheint, die auf Action und Spannung stehen.
Besonders toll finde ich auch die schwarz-weiß Zeichnungen, die das Gelesene unterstreichen. Diese tollen Illustrationen runden das Buch ab. Mir haben diese sehr gut gefallen, da sie alles noch mal ein wenig auflockern und das Geschriebene veranschaulichen, so dass man es sich besser vorstellen kann.
Ein unterhaltsames und spannendes Buch, dass einige Rätsel in sich birgt und von Superhelden und Geheimnissen handelt.
Fazit:
Ein spannendes und actionreichen Abenteuer um das seltsame Verschwinden mehrerer Kinder ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote