
Loreth Anne White
Broschiertes Buch
Stumme Knochen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach 47 Jahren ist es nicht zu spät, dass das ermordete Mädchen seine Geschichte erzählen kann - Hochspannung von Bestsellerautorin Loreth Anne WhiteDie Knochen schweigen nicht, wenn man die richtigen Fragen stellt.Unter einer Kapelle in den kanadischen Bergen wird bei Bauarbeiten ein menschliches Skelett entdeckt. Viel deutet darauf hin, dass es sich um die junge Annalise Jansen handelt, die vor fast fünfzig Jahren spurlos verschwand. Mithilfe der forensischen Anthropologin Dr. Ella Quinn beginnt Detective Jane Munro zu ermitteln. Ihr eigener Mann wird seit einem halben Jahr vermisst und ...
Nach 47 Jahren ist es nicht zu spät, dass das ermordete Mädchen seine Geschichte erzählen kann - Hochspannung von Bestsellerautorin Loreth Anne White
Die Knochen schweigen nicht, wenn man die richtigen Fragen stellt.
Unter einer Kapelle in den kanadischen Bergen wird bei Bauarbeiten ein menschliches Skelett entdeckt. Viel deutet darauf hin, dass es sich um die junge Annalise Jansen handelt, die vor fast fünfzig Jahren spurlos verschwand. Mithilfe der forensischen Anthropologin Dr. Ella Quinn beginnt Detective Jane Munro zu ermitteln. Ihr eigener Mann wird seit einem halben Jahr vermisst und sie weiß, dass ihre Ergebnisse der Familie helfen können, mit dem Verlust abzuschließen.
Doch wer war die lebensfrohe Sechzehnjährige und warum musste sie sterben? Während die Presse eine Sensationsstory wittert, zeigen Janes Nachforschungen vor allem eins: Nichts ist eindeutig in diesem Fall. Vor allem Annalises damalige Clique, die Shoreview Six, verstrickt sich in Widersprüche. Denn jeder von ihnen ist sich selbst der Nächste und sie alle haben viel zu verlieren ...
Die Knochen schweigen nicht, wenn man die richtigen Fragen stellt.
Unter einer Kapelle in den kanadischen Bergen wird bei Bauarbeiten ein menschliches Skelett entdeckt. Viel deutet darauf hin, dass es sich um die junge Annalise Jansen handelt, die vor fast fünfzig Jahren spurlos verschwand. Mithilfe der forensischen Anthropologin Dr. Ella Quinn beginnt Detective Jane Munro zu ermitteln. Ihr eigener Mann wird seit einem halben Jahr vermisst und sie weiß, dass ihre Ergebnisse der Familie helfen können, mit dem Verlust abzuschließen.
Doch wer war die lebensfrohe Sechzehnjährige und warum musste sie sterben? Während die Presse eine Sensationsstory wittert, zeigen Janes Nachforschungen vor allem eins: Nichts ist eindeutig in diesem Fall. Vor allem Annalises damalige Clique, die Shoreview Six, verstrickt sich in Widersprüche. Denn jeder von ihnen ist sich selbst der Nächste und sie alle haben viel zu verlieren ...
Loreth Anne White ist eine mehrfach preisgekrönte Autorin, die sowohl Thriller als auch Mystery- und Romantic-Suspense-Romane schreibt. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika, lebt jedoch mittlerweile mit ihrer Familie in den Coast Mountains an der Westküste Kanadas. An diesem Ort sagenhafter Abenteuer und Romantik kam sie auf den Gedanken, ihre Karriere bei der Zeitung aufzugeben und sich in die Welt der Romane zu begeben, in eine Welt der gefährlichen Männer und abenteuerlustigen Frauen. Wenn sie nicht schreibt, findet man sie beim Schwimmen, Ski- oder Radfahren und beim Wandern oder Joggen mit ihrem schwarzen Labrador. Im Sommer ist sie häufig mit ihrem Mann unterwegs, sucht nach abgelegenen Campingplätzen und den besten Plätzen zum Fliegenfischen.
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496716125
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 10. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 30mm
- Gewicht: 419g
- ISBN-13: 9782496716122
- ISBN-10: 2496716125
- Artikelnr.: 71509701
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als Bauarbeiter eine kleine Kapelle, die an die Rettung einer Wintersportlerin erinnert, versetzen sollen, entdeckt der Baggerfahrer beim Ausheben des Betonfundamentes menschliche Knochen. Durch die Bodenbeschaffenheit sind Teile der Leiche gut erhalten. Die Vermutung, dass es sich um die …
Mehr
Als Bauarbeiter eine kleine Kapelle, die an die Rettung einer Wintersportlerin erinnert, versetzen sollen, entdeckt der Baggerfahrer beim Ausheben des Betonfundamentes menschliche Knochen. Durch die Bodenbeschaffenheit sind Teile der Leiche gut erhalten. Die Vermutung, dass es sich um die Überreste der seit 47 Jahren vermissten Annalise Jansen handelt, liegt nahe. Die damals 16-jährige ist nach einer Party ebenso verschwunden wie ihr nur wenig ältere Nachhilfelehrer. Bis in die Gegenwart ist unklar, ob die beiden gemeinsam durchgebrannt sind oder ob der junge Mann das Mädchen ermordet hat.
Detective Jane Munro erhält diesen Cold-Case-Fall übertragen. Sie scheint dafür geeignet, da ihr Verlobter vor einigen Monaten während einer Bergtour spurlos verschwunden ist und sie die Emotionen der zurückbleibenden Familienangehörigen nachvollziehen kann. Zudem ist sie im sechsten Monat schwanger.
Jane Munro beginnt mit dem Studium der alten Akten. Dabei stößt sie auf die „Shoreview Six“, jene eingeschworene Highschool-Gruppe, der auch Annalise angehört hat. Deren Aussagen von damals gleichen sich auffällig. Was haben die Mitglieder dieser Gruppe, die nun in den Sechzigern und respektable Geschäftsleute sind, zu verbergen?
Meine Meinung:
Dieser Krimi ist geschickt aufgebaut. Erzählt wird er aus verschiedensten Persepektiven: Aus der Sicht von Ermittlerin Jane, der Forensikerin Dr. Ella Quinn, die eine weit reichende Entdeckung an der Leiche macht, und der TV-Journalistin Angela Sheldrick sowie den Mitgliedern der „Shoreview Six“. Mit zahlreichen Rückblenden zu den Ereignissen vor 47 Jahren wird die Spannung häppchenweise aufgebaut bis sie schlüssig, aber überraschend aufgelöst wird.
Bislang war mir die kanadische Autorin Loreth Anne White unbekannt. Nach diesem Krimi, der mich bis zur letzten Seite gefesselt hat, werde ich weitere Bücher von ihr lesen. Ob es eine Fortsetzung zu Detective Jane Munro geben wird? Immerhin ist das Schicksal ihres Verlobten unklar.
Ein winzigen Kritikpunkt habe ich bezüglich des Covers: Wenn ich nicht explizit einen Krimi, der in Kanada spielt, gesucht hätte, hätte ich dieses Buch links liegen gelassen. Das Cover beeindruckt überhaupt nicht. Auf mich wirkt es „selbstgestrickt“.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem Krimi, der mich bis zu seiner überraschenden, aber schlüssigen Auflösung gefesselt hat, 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marienkapelle
Unter dem Fundament einer kleinen Marienkapelle in Kanadas Bergen werden menschliche Überreste gefunden. Handelt es sich bei dem Skelett um Annalise Jansen, die vor mehr als fünfzig Jahren spurlos verschwunden ist? Und was sagen die Mitglieder aus ihrer ehemaligen Clique …
Mehr
Marienkapelle
Unter dem Fundament einer kleinen Marienkapelle in Kanadas Bergen werden menschliche Überreste gefunden. Handelt es sich bei dem Skelett um Annalise Jansen, die vor mehr als fünfzig Jahren spurlos verschwunden ist? Und was sagen die Mitglieder aus ihrer ehemaligen Clique zu dem Fund? Spannende Fragen, allerlei Theorien – welche Geschichte erzählen die verbliebenen Knochen? Detective Jane Munro und Anthropologin Ella Quinn ermitteln.
Loreth Anne White erzählt diesen Thriller aus unterschiedlichen Blickwinkeln, lässt Ermittler und Angehörige zu Wort kommen und gibt auch dem Freundeskreis aus den 1960er-Jahren eine Stimme. Die Atmosphäre in den Bergen und am dunklen See ist gekonnt eingefangen, um eine düstere Stimmung zu schaffen und die Verdachtsmomente auf unterschiedlichste Personen zu lenken, plausible Motive gibt es ebenfalls. Das Erzähltempo ist hoch, die Handlung abwechslungsreich und fesselnd. Dazwischen spielt auch Janes persönliches Trauma eine Rolle, der Lebensgefährte von Detective Muro gilt nämlich seit etlichen Monaten als vermisst. Langsam wird aufgedröselt, was am Tag von Annalises Verschwinden passiert ist, ungeahnte Wendungen steigern die Spannung und führen zu einer anderen – logischen – Auflösung als erwartet.
Ein Thriller ohne rohe, blutige Gewalt, der aber dennoch – besonders am Ende – unter die Haut geht und für beste Lesestunden sorgt. Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Lese-Eindruck:
Ein routiniert erzählter und spannender Krimi!
Wenn man sich in die Personenfülle einmal eingelesen hat, verfolgt man gespannt die Entwicklung der Ereignisse rund um einen fast 50 Jahre alten Mordfall. Die Ermittlungsarbeit wird realistisch beschrieben und mit …
Mehr
Mein Lese-Eindruck:
Ein routiniert erzählter und spannender Krimi!
Wenn man sich in die Personenfülle einmal eingelesen hat, verfolgt man gespannt die Entwicklung der Ereignisse rund um einen fast 50 Jahre alten Mordfall. Die Ermittlungsarbeit wird realistisch beschrieben und mit einigen Sachinformationen angereichert, die in der Regel aber gut in der Handlung verankert sind. Bei der Protagonistin Jane verfolgt die Autorin das bewährte Prinzip einer guten Mischung aus Beruflichem und Privatem, sodass Jane mit ihrem besonderen, nicht leichten Schicksal dem Leser naherückt.
Die Handlung läuft in mehreren Strängen ab, sodass der Leser teilweise mehr Informationen als die Ermittlerin und ihr Team hat, was die Spannung zusätzlich steigert. Gelegentliche unglaublichen Zufälle habe ich gerne in Kauf genommen. Immer wieder andere Personen rücken in den Fokus, und sehr geschickt legt die Autorin eine falsche Spur nach der anderen aus. Besonders verdächtig ist die ehemalige Freundesclique um das Mordopfer, die sich gegenseitig voller Misstrauen umkreisen und von denen letztlich jeder nur seine eigene Haut retten will. Die Gerechtigkeit kommt dann nach einigen überraschenden Wendungen zum siegreichen Zug, und auch diejenigen, die unbewiesenen Dreck am Stecken haben, lässt die Autorin eine Strafe erleiden. Damit verlässt die Autorin zwar den Boden der Realität, aber sie bedient das Gerechtigkeitsbedürfnis ihrer Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnder Thriller mit überraschender Auflösung
Beim Umsetzen einer Kapelle im kanadischen Hemlock Skigebiet werden menschliche Überreste entdeckt. Die Tote ist gewaltsam gestorben und nachdem technische Fragen geklärt werden können und es forensische Ergebnisse gibt, …
Mehr
Fesselnder Thriller mit überraschender Auflösung
Beim Umsetzen einer Kapelle im kanadischen Hemlock Skigebiet werden menschliche Überreste entdeckt. Die Tote ist gewaltsam gestorben und nachdem technische Fragen geklärt werden können und es forensische Ergebnisse gibt, scheint es sich um Annalise Jansen zu handeln, die vor fast 50 Jahren verschwand. Die schwangere Detective Jane Munro wird mit den Ermittlungen betraut. Sie hofft, den Angehörigen nach Jahrzehnten endlich ein Abschließen mit dem Verlust ermöglichen zu können, kennt sie doch selbst das zermürbende Gefühl der Ungewissheit, da ihr eigener Mann seit sechs Monaten spurlos verschwunden ist.
Der Leser weiß lange mehr als Jane und ihr Team, da die Mitglieder von Annalise früherer Clique früh eingeführt werden. Während der Ermittlungen damals wurden die jungen Leute die Shoreview Six genannt. Heute sind sie alle Anfang Sechzig, haben sich etwas aufgebaut und viel zu verlieren. Das Puzzle der verhängnisvollen Nacht, in der Annalise verschwand, setzt sich nur langsam zusammen, Erinnerungen sind lückenhaft oder wurden verdrängt. Neben der Ungewissheit, was genau damals passiert ist, präsentiert die Autorin dem Leser auch falsche Fährten, so dass die Geschichte bis zum Schluss fesselt. Für Abwechslung und Spannung sorgen auch verschiedene Erzählperspektiven. Die überraschende Auflösung ist erschütternd und es bleiben am Ende keine offenen Fragen.
Loreth Anne White schreibt sehr lebendig und bildhaft, schafft atmosphärische Schauplätze und verleiht ihren Charakteren Tiefe, jede Figur ist glaubwürdig und authentisch und weckt beim Leser Gefühle. Nicht nur bei der Protagonistin Jane findet eine Entwicklung statt. Mir hat sehr gefallen, wie komplex die Autorin die Figuren angelegt hat.
Das Cover ist düster und vermittelt mit den etwas verwaschenen Farben und den weißen Spuren den Eindruck eines alten Fotos mit Knicken. Es passt zur Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Irgendjemand weiß es
Dies ist für mich das zweite Buch von Loreth Anne White und wieder konnte sie mich mit ihrem Thriller überzeugen.
Grundlage ist hier der Fund eines Skelett in den kanadischen Bergen, das einen fünfzig Jahre alten Cold Case wieder in den Mittelpunkt der …
Mehr
Irgendjemand weiß es
Dies ist für mich das zweite Buch von Loreth Anne White und wieder konnte sie mich mit ihrem Thriller überzeugen.
Grundlage ist hier der Fund eines Skelett in den kanadischen Bergen, das einen fünfzig Jahre alten Cold Case wieder in den Mittelpunkt der Ermittlungen rückt.
Die Autorin wechselt Zeitebenen und Perspektiven und führt so den Leser langsam in die Ereignisse von damals und heute ein. Die Charaktere wirken alle sehr ausgefeilt und authentisch, versehen mit persönlichen Geheimnissen und Verstrickungen. Die Ermittlungen werden Detective Jane Munro geleitet, deren eigene Schicksalsschläge hier wie ihre persönliche Antriebsfeder wirken, ohne dass sie die eigentliche Handlung überlagern. Die Ermittlungsarbeit wird gut in den Handlungsablauf integriert, ohne langweilig zu wirken.
Der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss erhalten, erstens da die Story gut konstruiert ist und zweitens durch viele kleine Cliffhanger am Ende der Kapitel. Die Auflösung kommt überraschend, führt aber alle losen Fäden zusammen.
Wie schon bei Schatten im Glashaus, kann ich nur sagen, so geht Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Kapelle in den kanadischen Bergen soll an einen anderen Platz versetzt werden. Bei den Bauarbeiten wird unter dem Betonfundament ein Skelett entdeckt. Durch die Feuchtigkeit im Boden ist die Leiche sehr gut erhalten und die Rechtsmedizinerin Dr. Ella Quinn erhofft eine DNA extrahieren zu …
Mehr
Eine Kapelle in den kanadischen Bergen soll an einen anderen Platz versetzt werden. Bei den Bauarbeiten wird unter dem Betonfundament ein Skelett entdeckt. Durch die Feuchtigkeit im Boden ist die Leiche sehr gut erhalten und die Rechtsmedizinerin Dr. Ella Quinn erhofft eine DNA extrahieren zu können. Die Todesursache, zwei tödliche Schläge gegen den Kopf. Detective Jane Munro ist schwanger und ihr Verlobter gilt als vermisst. Da sie nicht belastbar ist, wurde sie Ermittlerin einer Cold-Case-Abteilung und hat jetzt den Mordfall zu lösen. Vor 47 Jahren verschwand die 16 jährige Annalise Jansen, die vorher mit mehreren Jugendlichen auf einer Party war. In der gleichen Nacht kam ihr 18 jährige kanadischer Nachhilfelehrer nicht nach Hause. Gab es da einen Zusammenhang?
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut. Bei den Protagonisten geht es vorrangig um die Jugend-Clique "die Shoreview Six", die als Jugendliche und nach 47 Jahren einzeln zu Wort kommen. In der Gegenwart werden die Ermittlungen aus der Sicht von Ella und Jane geschildert. Die TV-Journalistin Angela Sheldrick kann einige entscheidende Wendungen dazu beitragen. Die Handlung ist spannend und man nähert sich nur in kleinen Schritten der Lösung. Es kommen fast alle Beteiligte zu Wort und das erfordert die Konzentration des Lesers.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Showreview Six, das ist der Name der sechs Jugendlichen, die damals in den 70er Jahren gerade in der Pubertät waren und ihre Grenzen austesten wollen. Die erste Liebe erleben und Zukunftspläne schmieden. Wer zu ihnen gehört, der hat es geschafft. So denkt Mary jedenfalls, die sich …
Mehr
Showreview Six, das ist der Name der sechs Jugendlichen, die damals in den 70er Jahren gerade in der Pubertät waren und ihre Grenzen austesten wollen. Die erste Liebe erleben und Zukunftspläne schmieden. Wer zu ihnen gehört, der hat es geschafft. So denkt Mary jedenfalls, die sich ihrer Gefühle nicht sicher ist und sich selbst in der Gruppe als Außenseiterin fühlt. Doch alles ändert sich am 03.09.1976 als Annelise und Darryl nach einer Partynacht spurlos verschwinden. Jetzt, 47 Jahre später, werden bei Abrissarbeiten unter einer alten Kapelle im Skigebiet menschliche Knochen gefunden.
Für den Leser beginnt damit eine spannende Geschichte. Denn die Knochen sind sehr alt und ein Zusammenhang zu den Vermisstenfällen von damals nicht ausgeschlossen. Unter Leitung von Jane Munroe beginnt die Suche nach der Wahrheit was 1976 wirklich geschah. Jane, schwanger und wegen des Verschwindens ihres Freundes vor einigen Monaten psychisch angeschlagen fand ich sehr überzeugend. Wie schwer es den Angehörigen fällt mit dem ungeklärten Verschwinden umzugehen, kann sie aus eigener Erfahrung verstehen. Darum setzt sie und ihr Team alles daran die Leiche zu identifizieren und den Hinterbliebenen Gewissheit zu bringen. Die Tote hat einige Geheimnisse bis heute bewahrt. Das Ganze hat mich sehr spannend unterhalten. Insbesondere das panisch anberaumte Treffen der ehemaligen Shoreview Six-Mitglieder, so viele Jahrzehnte nach der alles verändernden Septembernacht fand ich sehr gelungen beschrieben. Jeder der sechs hat seine Bedenken ob das Geheimnis weiter gehütet bleibt. Das Zusammengehörigkeitsgefühl von damals gibt es nicht mehr, aber alle haben viel zu verlieren. Jeder geht mit dem Geheimnis anders um.
Ich finde diesen Thriller sehr unterhaltsam und kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Benjamin und Raphael arbeiten gemeinsam an einem wichtigen Auftrag. Raphael sitzt auf dem Bagger und Benjamin passt unten auf, dass die Schaufel nichts zerstört. Doch plötzlich wird er hektisch und versucht durch lautes Rufen seinen Bruder zum Stoppen des Baggers zu bringen. Der springt …
Mehr
Benjamin und Raphael arbeiten gemeinsam an einem wichtigen Auftrag. Raphael sitzt auf dem Bagger und Benjamin passt unten auf, dass die Schaufel nichts zerstört. Doch plötzlich wird er hektisch und versucht durch lautes Rufen seinen Bruder zum Stoppen des Baggers zu bringen. Der springt aus der Maschine und beide schauen auf einen Knochen. Eigentlich kein Grund zur Aufregung aber an diesem hängt ein Stiefel mit Plateauabsatz. "Stumme Knochen" sind eigentlich gar nicht so stumm.
Die Ermittlerin Jane freut sich, dass sie den Fall übernehmen darf. Ihr Chef gibt ihr also noch eine Chance, dass sie Fehler der Vergangenheit wiedergutmachen kann. Dass selbst nach 47 Jahren die Knochen berichten, wer der oder die Toten sind, das ist unglaublich. Zumal die Ausführungen der Autorin der Wahrheit entsprechen und sie sehr gut recherchiert hat. Auch die Aussagen, welche den medizinischen Bereich betreffen, stimmen.
Neben der guten Recherche war ich beeindruckt von der Story. Viele Wendungen gab es, und ja, zuweilen gingen mir die ausführlichen Erzählstränge auf die Nerven. Aber dieser Ablauf musste sein. Nur so konnte der Spannungsbogen gespannt bleiben. Und nein, alle Vermutungen von meiner Seite, wer wohl Täter oder Täterin sein konnte, waren falsch. Mein Fazit ist, dass die Autorin einen Thriller schrieb, der dieser Bezeichnung auf jeden Fall gerecht wird. Wer Spannung und unvorhersehbare Wendungen mag, sollte das Buch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Raffinierter Krimi mit überraschendem Ende
Jane wurde in die Abteilung der Cold Cases versetzt. Bald erhält sie ihren ersten Fall. Auf einer Baustelle wurde ein Skelett gefunden. Handelt es sich dabei um die vor Jahrzehnten verschwundene Annaliese?
Meine Meinung
Dies ist nicht …
Mehr
Raffinierter Krimi mit überraschendem Ende
Jane wurde in die Abteilung der Cold Cases versetzt. Bald erhält sie ihren ersten Fall. Auf einer Baustelle wurde ein Skelett gefunden. Handelt es sich dabei um die vor Jahrzehnten verschwundene Annaliese?
Meine Meinung
Dies ist nicht mein erster Roman dieser Autorin. Ich mag ihren Schreibstil. Er liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Es ist eine Geschichte mit Wendungen und Überraschungen und ich konnte bis zum Schluss mit rätseln, wer der Täter ist. Die Geschichte braucht ein bisschen bis sie so richtig spannend ist, aber dann bleibt sie es bis zum Schluss. Die Personen kommen authentisch rüber, wenn auch die meisten nicht grad sympathisch. Die Geschichte hätte gerne noch ein bisschen länger gehen können um die offenen Fragen zu beantworten, aber es passt auch so.
4 Sterne für diesen kniffligen Krimi und eine Kaufempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das nenne ich einen Trhiller. Es wird nicht mein letztes Buch von Loreth Anne White gewesen sein. Das Cover hat mich schon neugierig gemacht und der Titel passt super zu den Geschehnissen. Das Setting hat mich direkt von Anfang an gefesselt, denn eine kleine Kapelle in den kanadischen Bergen …
Mehr
Das nenne ich einen Trhiller. Es wird nicht mein letztes Buch von Loreth Anne White gewesen sein. Das Cover hat mich schon neugierig gemacht und der Titel passt super zu den Geschehnissen. Das Setting hat mich direkt von Anfang an gefesselt, denn eine kleine Kapelle in den kanadischen Bergen hört sich eher romantisch an, dass dort bei Bauarbeiten dann ein menschliches Skelett gefunden wird, zerstört dieses Gefühl sofort und meine Neugier auf die Geschehnisse hier war geweckt. Anfangs war ich etwas geschockt von den zahlreichen Charakteren. Die werden jedoch sehr gut nach und nach eingeführt. Man lernt verschiedene Charaktere kennen, einige davon schleppen schon ihr Leben lang ein Geheimnis mit sich rum, tief in sich vergraben. Die Autorin lässt mich an ihrem Leben teilhaben, glaughaft, lebendig und wie im wahren Leben. Selbst die Ermittlerin Jane schleppt ein Päckchen mit sich herum. Ich konnte hier sehr gut nachempfinden.
Der Schreibstil ist fesselnd und die Storyline interessant aufgebaut. Es ist von Anfang bis Ende gut durchdacht und weiß mich mit Worten an die Seiten zu fesseln. Dementsprechend schnell liest es sich zu Ende, denn man fragt sich die ganze Zeit, was hier passiert ist. Das Ende hatte dann für mich sogar noch eine Überraschung bereit, denn ich lag mit meinen Verdächtigungen komplett daneben.
Ein Thriller, den man auf jeden Fall lesen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für