Vanessa Walder
Gebundenes Buch
Stadt der Füchse / Das geheime Leben der Tiere - Wald Bd.3
Erlebe die Tierwelt und die Geheimnisse der Wälder wie noch nie zuvor - Kinderbuch ab 8 Jahren
Illustration: Ceccarelli, Simona M.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Füchse auf der Suche nach ihrem Zuhause Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel!Der kleine Fuchs wird im Bau eines Dachses geboren, mitten im Land der Menschen. Er spürt, dass er nicht hierher gehört. Doch irgendwo auf der Welt gibt es einen Ort, der für ihn bestimmt ist, davon ist er überzeugt! Ein Glück, dass er gut darin ist, Dinge zu finden: Mäuse, Käfer, Ideen ... So gibt er sich den Namen Finder und macht sich auf die Suche nach einem Zuhause. Vielleicht lieg...
Zwei Füchse auf der Suche nach ihrem Zuhause
Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel!
Der kleine Fuchs wird im Bau eines Dachses geboren, mitten im Land der Menschen. Er spürt, dass er nicht hierher gehört. Doch irgendwo auf der Welt gibt es einen Ort, der für ihn bestimmt ist, davon ist er überzeugt! Ein Glück, dass er gut darin ist, Dinge zu finden: Mäuse, Käfer, Ideen ... So gibt er sich den Namen Finder und macht sich auf die Suche nach einem Zuhause. Vielleicht liegt es in der geheimnisvollen Stadt, in der es viele Füchse geben soll?
Die Wunder des Waldes
Aufregende Abenteuer, erstaunliche Wunder der Natur und das spannende Leben der Tiere - diese Kinderbuch-Reihe entführt Jungen und Mädchen ab 8 Jahren in die verschiedenen Lebensräume der Erde. Ob im tiefen Meer oder im dichten Wald: In diesen Geschichten erleben Tiere wunderschöne und zugleich bewegende Abenteuer. Die Kinder tauchen in die Welt der Tiere ein, werden für die Vielfalt der Natur begeistert und lernen viel Neues auf den Wissensseiten. Mit berührenden und coolen Schwarz-Weiß-Illustrationen. Lehrreich wie ein Sachbuch und berührend wie ein Disney-Klassiker! Für Fans von Peter Wohlleben und Karsten Brensing. Die Titel sind auf Antolin.de gelistet.
Alle Bände dieser Reihe:
Band 1: Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Die weiße Wölfin
Band 2: Das geheime Leben der Tiere (Wald) - König der Bären
Band 3: Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Stadt der Füchse
Band 4: Das geheime Leben der Tiere (Wald) - folgt
Klimaneutrales Produkt - Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!
Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel!
Der kleine Fuchs wird im Bau eines Dachses geboren, mitten im Land der Menschen. Er spürt, dass er nicht hierher gehört. Doch irgendwo auf der Welt gibt es einen Ort, der für ihn bestimmt ist, davon ist er überzeugt! Ein Glück, dass er gut darin ist, Dinge zu finden: Mäuse, Käfer, Ideen ... So gibt er sich den Namen Finder und macht sich auf die Suche nach einem Zuhause. Vielleicht liegt es in der geheimnisvollen Stadt, in der es viele Füchse geben soll?
Die Wunder des Waldes
Aufregende Abenteuer, erstaunliche Wunder der Natur und das spannende Leben der Tiere - diese Kinderbuch-Reihe entführt Jungen und Mädchen ab 8 Jahren in die verschiedenen Lebensräume der Erde. Ob im tiefen Meer oder im dichten Wald: In diesen Geschichten erleben Tiere wunderschöne und zugleich bewegende Abenteuer. Die Kinder tauchen in die Welt der Tiere ein, werden für die Vielfalt der Natur begeistert und lernen viel Neues auf den Wissensseiten. Mit berührenden und coolen Schwarz-Weiß-Illustrationen. Lehrreich wie ein Sachbuch und berührend wie ein Disney-Klassiker! Für Fans von Peter Wohlleben und Karsten Brensing. Die Titel sind auf Antolin.de gelistet.
Alle Bände dieser Reihe:
Band 1: Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Die weiße Wölfin
Band 2: Das geheime Leben der Tiere (Wald) - König der Bären
Band 3: Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Stadt der Füchse
Band 4: Das geheime Leben der Tiere (Wald) - folgt
Klimaneutrales Produkt - Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!
Vanessa Walder ist eine österreichische Buch- und Drehbuchautorin. Sie wurde 1978 in Heidelberg geboren und wuchs in Wien auf. Während des Studiums arbeitete sie als freie Journalistin, bis 2001 ihr erster Roman erschien. Inzwischen hat sie über 100 Bücher veröffentlicht, die in 37 Sprachen übersetzt wurden und mehrfach auf der Spiegel-Bestseller-Liste standen. Walder übersetzt außerdem Bücher aus dem Englischen und schreibt Kino-Drehbücher. Seit 2008 lebt sie am Berliner Stadtrand, inmitten von Gärten, Wäldern und Seen.
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 151mm x 23mm
- Gewicht: 395g
- ISBN-13: 9783743214866
- ISBN-10: 3743214865
- Artikelnr.: 67885831
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Sie werden für die Vielfalt der Natur begeistert und lernen viel Neues auf den Wissensseiten." Morawa "Eine spannende Geschichte, bei der du gleichzeitig viel erfährst über Füchse." Pusteblume "Ich bin schon immer ein riesiger Fuchsfan gewesen, aber jetzt liebe ich Füchse noch viel mehr." Mutterundsoehnchen.com "Kindergerecht beschreibt die Autorin Lebensweise, Paarungs- und Sozialverhalten, Jagdtechnik und Beutetiere, Gefahren und Überlebensstrategien vom heimischen Rotfuchs, so, wie aus Menschensicht ein kleiner Fuchs seine Umwelt erleben, fühlen und erklären könnte." Elisabeth Bachthaler, medienprofile "Wieder eine absolut fantastische und gelungene Tier-Geschichte aus der Feder von Vanessa Walder, die mitreißt, begeistert und ganz nebenbei ganz viel Wissen über die faszinierenden Tiere bietet." Nixenzauber "So müssen Bücher für Kinder sein: spannend, wunderschön erzählt und wahrhaftig!" Freiheit für Tiere
Bücher der Autorin Vanessa Walder sind inzwischen für mich ein Must-Read. Ganz klar, dass ich mir Band 3 der „Wald-Reihe" mit dem Titel „Stadt der Füchse“ nicht entgehen lassen durfte. Zurecht! Dieses Buch entführt junge Leser:innen in eine magische Welt, …
Mehr
Bücher der Autorin Vanessa Walder sind inzwischen für mich ein Must-Read. Ganz klar, dass ich mir Band 3 der „Wald-Reihe" mit dem Titel „Stadt der Füchse“ nicht entgehen lassen durfte. Zurecht! Dieses Buch entführt junge Leser:innen in eine magische Welt, in der Abenteuer, Naturwunder und das faszinierende Leben der Tiere im Wald im Mittelpunkt stehen:
Die Geschichte beginnt mit einem kleinen Fuchs, der in einem Dachsbau im Land der Menschen geboren wird. Schon früh spürt er, dass er nicht hierhergehört, und sein Herz sehnt sich nach einem Ort, der nur für ihn bestimmt ist. Er gibt sich den passenden Namen "Finder" und begibt sich auf eine aufregende Reise, auf der er nicht nur Mäuse, Käfer und Ideen findet, sondern auch sich selbst.
Meine Meinung: Die Autorin Vanessa Walder schafft es wieder einmal meisterhaft, mit dieser Reihe die Schönheit und Geheimnisse des Waldes, vor allem aber die der Füchse lebendig werden zu lassen. Ich liebe einfach ihre Art zu schreiben. Man wird ab der ersten Seite förmlich unter die mächtigen Baumwipfel mitgenommen und kann den Wald mit Finder entdecken. Die Kapitel sind recht kurz gehalten; so liest man sich durch die spannenden Erzählungen, von der Geburt der Fuchsjungen, bis hin zur Jagd oder dem Zusammentreffen mit Artgenossen. Der Schreibstil ist so witzig und lehrreich zugleich, dass man die Zeit rundherum vergisst.
Mit jedem Kapitel wird deutlich, dass Vanessa Walder sich intensiv mit dem Verhalten, den Gewohnheiten und den Lebensräumen von Füchsen auseinandergesetzt hat. Die detailverliebte Darstellung der Charaktere und ihrer Abenteuer zeugen von einer gründlichen Recherche und einem Verständnis für diese Tiere. Ihre Schreibweise ermöglicht es den Lesern, sich in die Welt der Füchse hineinzuversetzen und die Welt aus ihren Augen zu sehen. Die Gedanken der Füchse fand ich hier sehr gut gelungen und kindgerecht umgesetzt. Ich habe das Gefühl, Vanessa Walder ist nicht nur eine begnadete Autorin, sondern inzwischen auch eine passionierte Forscherin rund um die Tiere im Wald, die ihre Leserschaft dazu inspiriert, die Schönheit und Vielfalt der Natur zu schätzen und zu schützen. Bei mir gelingt es ihr zu hundert Prozent!
Am Ende des Buches gibt es noch FAQ’s rund um die Welt der Füchse, und so schlägt man nach gut 205 Seiten zufrieden die letzte Seite zu, mit dem Gefühl, dass man wieder etwas gelernt hat und in Zukunft unsere Waldbewohner mit anderen Augen sieht. Vielleicht handelt es sich ja um Finder oder Patria? Wer weiß!?😉
Wunderschön ist auch das gelungene Cover der Illustratorin Simona Ceccarelli; auch die Schwarz-Weiß-Illustrationen im Buch sind absolut schön und begleiten uns durch die Geschichte. Sie verleihen dem Buch eine einzigartige Atmosphäre und tragen dazu bei, die Emotionen und Abenteuer der Charaktere zum Leben zu erwecken.
Das Buch ist eine Einladung an Kinder ab 8 Jahren, die faszinierende Welt der Tiere und der Natur zu erkunden. Es ist lehrreich wie ein Sachbuch und gleichzeitig so berührend wie ein Disney-Klassiker. Es regt die Fantasie an, weckt die Neugier und sensibilisiert für die Schönheit der Natur. Eine absolute Empfehlung für junge Leser und ihre Eltern! Erschienen ist die Reihe beim Loewe-Verlag. Ich kann auch Band 1 und 2 nur empfehlen. Hier lernt ihr die Welt der Wölfe und Bären kennen. Die Bände können getrennt voneinander gelesen werden.
Fazit: Die Autorin Vanessa Walder hat mit "Stadt der Füchse" erneut ihre Leidenschaft für die Tierwelt und ihre Leidenschaft fürs Schreiben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, die sich in jeder Zeile des Buches widerspiegelt. Ich kann nicht anders, als ihre Bücher in einem Rutsch zu verschlingen. Großes Kino!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sachwissen perfekt verpackt in eine spannende Story rund um das Leben von Füchsen
**Inhaltsangabe Verlag:**
Zwei Füchse auf der Suche nach ihrem Zuhause
Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Komm mit auf eine …
Mehr
Sachwissen perfekt verpackt in eine spannende Story rund um das Leben von Füchsen
**Inhaltsangabe Verlag:**
Zwei Füchse auf der Suche nach ihrem Zuhause
Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel!
Der kleine Fuchs wird im Bau eines Dachses geboren, mitten im Land der Menschen. Er spürt, dass er nicht hierher gehört. Doch irgendwo auf der Welt gibt es einen Ort, der für ihn bestimmt ist, davon ist er überzeugt! Ein Glück, dass er gut darin ist, Dinge zu finden: Mäuse, Käfer, Ideen ... So gibt er sich den Namen Finder und macht sich auf die Suche nach einem Zuhause. Vielleicht liegt es in der geheimnisvollen Stadt, in der es viele Füchse geben soll?
**Meine Inhaltsangabe:**
Ein kleiner Fuchs kommt inmitten seiner Geschwister in einem Dachsbau im Wald zur Welt. Er ist sehr neugierig, will alles entdecken und fühlt sich eigentlich ganz wohl. Doch er strebt danach, mehr zu sehen und vor allem, seinen Platz in der Welt zu finden. Denn irgendwie spürt er, dass er nicht an diesen Ort hier gehört. Als es an der Zeit ist und die Fuchsmama ihre Kinder vertreibt und wegschickt, macht Finder, wie er sich selbst genannt hat, auf den Weg in die ominöse Stadt der Füchse, wo angeblich viele Füchse an einem Ort leben und es genug zu fressen gibt. Als er dort ankommt (es ist eine Menschen-Stadt), stellt er schnell fest, dass das Leben hier tatsächlich einfacher ist als im Wald und er bleibt eine Weile. Doch irgendwann spürt er sie wieder: die Sehnsucht nach seinem ganz eigenen Ort, an dem er sich zusammen mit seiner neu gefundenen Gefährtin niederlassen kann. Und so machen sich beide erneut auf den Weg.
Erster Satz: »Es ist die Mitte des Winters.«
**Mein Eindruck:**
Zusammen mit dem Fuchs Finder erlebe ich, wie es ist, ein Fuchs zu sein. Von Geburt an bis zur Gründung der eigenen Familie. Dabei lerne ich zunächst den Lebensraum Wald kennen, erfahre, wie Füchse aufwachsen, wie sie jagen und was sie alles fressen. Ich bekomme auch einen kurzen, traurigen Einblick was passieren kann, wenn ein Fuchs sich zu nah an die Menschen heranwagt und deren Hühner reißt. Als es dann in die Stadt geht, erlebe ich einen komplett anderen Lebensraum und welche Auswirkungen das dortige Überangebot an Futter auf die Füchse und deren Zusammenleben hat, wie sie es schaffen, so dicht mit Menschen zu überleben oder eben auch nicht zu überleben. Begleitet werden all diese super interessanten Informationen, die nicht trocken daherkommen, sondern in eine spannende Geschichtet verpackt sind, von vielen großen und kleineren s/w-Zeichnungen, die super schön und absolut realitätsnah sind. Vanessa Walders Schreibstil ist wie gewohnt sehr bildhaft und lebendig und löst Kopfkino aus. Es fühlte sich an, als wäre ich selbst der Fuchs und würde all das erleben. Tolle Sache! Hier bekomme ich nicht nur eine schöne Story, die spannend, traurig, lustig und kurzweilig ist, sondern erfahre Unmengen Wissenswertes über Füchse. Auf 15 Seiten am Ende des Buchs gibt es dann noch ganz viele Sachinformationen, eine Auswahl an passenden Büchern und Filmen sowie mehrere QR-Codes zum Thema. Ich bin begeistert, wie lebendig und unterhaltsam mit dieser Buchreihe Wissen vermittelt, Umwelt- und Tierschutz thematisiert und Lust auf mehr gemacht wird. 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welches Bild hast du vom Fuchs? Er lebt auf dem Land, denkst du? Was wäre, wenn er längst die Stadt für sich erobert hat?
In "Stadt der Füchse" von Vanessa Walder bekommen nicht nur junge Leser*innen einen faszinierenden Eindruck in das Leben der …
Mehr
Welches Bild hast du vom Fuchs? Er lebt auf dem Land, denkst du? Was wäre, wenn er längst die Stadt für sich erobert hat?
In "Stadt der Füchse" von Vanessa Walder bekommen nicht nur junge Leser*innen einen faszinierenden Eindruck in das Leben der Füchse.
Dabei zeigt uns das wunderschöne Cover zwei Füchse bei Nacht an bzw. auf einem Zaun.
Alles beginnt im Winter und mit einer Füchsin und ihrer Sehnsucht nach einem Gefährten bis hin zur Geburt ihrer Jungen und das Überleben da draußen auf dem Lande, wo auch Gefahren drohen. Finder ist eines dieser Jungen und mit ihm erleben wir die Abenteuer auf seiner Reise in die Stadt, wo tatsächlich viele Füchse sich an der lauten Umgebung angepasst haben.
Vanessa Walder schreibt alles kindgerecht und spannend. Wie fühlt sich ein Fuchs wohl in der Stadt? Wie nimmt er sie wahr? Im Laufe der Geschichte vermittelt die Autorin eindrucksvoll, wie Füchse auf dem Land und in der Stadt überleben, wie sie jagen und wie die Natur stets für ein Gleichgewicht sorgt. Dabei kommt auch nicht der Humor zu kurz. Auf rund 200 Seiten gibt es viel zu entdecken und zu erfahren. Die Geschichte ist so fesselnd, dass man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann und wird garantiert auch so manchen Erwachsenen überraschen.
Dabei sind die schwarzweiß Illustrationen ein absolutes Highlight! Ausdrucksstark vermitteln sie die Wahrnehmungen der Füchse und sorgen für Wow-Momente. Außerdem hat Vanessa Walder zum Ende hin noch spannende Informationen zusammengefasst.
"Stadt der Füchse" ist der dritte Band der Reihe "Das geheime Leben der Tiere -Wald" und sollte meiner Meinung nach Teil des Schulunterrichts sein. Es ust pädagogisch wertvoll, man kann selbst als Erwachsene so viel für das Leben mitnehmen und die Kinder werden begeistert sein von Finders Abenteuer. Die Bücher können unabhängig von einander gelesen werden.
"Stadt der Füchse" ist mir besonders ans Herz gewachsen. Es war mir eine große Freude es zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Buchreihe Das geheime Leben der Tiere Wald von Vanessa Walde erschienen im Loewe Verlag kannten wir bis jetzt noch nicht. Hier beginnen wir nun mit Band 3. Der Titel lautet Stadt der Füchse. Es erzählt von der Geburt an über das Leben des Fuchses Finder, wie er im Dachsbau …
Mehr
Die Buchreihe Das geheime Leben der Tiere Wald von Vanessa Walde erschienen im Loewe Verlag kannten wir bis jetzt noch nicht. Hier beginnen wir nun mit Band 3. Der Titel lautet Stadt der Füchse. Es erzählt von der Geburt an über das Leben des Fuchses Finder, wie er im Dachsbau aufwächst, lernt sein Futter zu fangen, sich von der Mutter trennen muss um ein eigenes Zuhause zu finden und den Unterschied zwischen Land und Stadt kennen lernt. Vanessa Walder nimmt uns mit auf eine Reise, die wir nun aus den Fuchsaugen betrachten werden. Kaum angefangen waren wir auch schon in den Seiten gefangen. Der Erzählstil ist so bildhaft, dass man sofort mitten dabei ist. Einige der Kapitel haben wir sogar mehrfach gelesen, da die so bildgewaltig beschrieben waren. Das Hardcover mit der erhabenen Titeschrift ist schön anzuschauen und farblich gut gestaltet. Schlägt man es auf, sieht man sofort eine Doppelseite Landschaft mit einem Fuchs. Aufgeteilt ist das Buch in drei Abschnitte, Land, Stadt und Wald. Das Inhaltsverzeichnis weist jedes einzelne Kapitel aus, welche meist relativ kurz sind, aber voll mit interessanten Informationen zu Füchsen. Simona M. Ceccarelli unterstützt hier sehr gelungen mit ihren zahlreichen oftmals sogar doppelseitigen schwarz weiß Zeichnungen. Sie sind einfach, aber voller Leben und wir lieben es sie zu betrachten. Als unser Erlebnis mit Finder dann zu Ende war, waren wir erst traurig, aber Vanessa Walder sorgt da mit ihren zusätzlichen Informtionen, Quellenhinweisen, Filmvorschlägen und QR Codes im Anschluss nocheinmal für interessante Beschäftigung. Wahnsinn, was wir hier alles über Füchse erfahren haben. Es war ein richtig tolles Erlebnis für die ganze Familie. Das Buch wird bestimmt noch öfter zur Hand genommen werden.
Eine sehr empfehlenswerte lehrreiche Reihe, von der wir uns nun mit den Vorgängern beschäftigen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wirklich schön und interessant gestaltet. Die beiden Füchse sind gut getroffen und der Hintergrund hat eine wichtige Bedeutung in dem Buch.
Das Leben der Füchse- zu Beginn des Buches lernt man die Fähre Schwimmerin kennen, sie such einen Gefährten und findet …
Mehr
Das Cover ist wirklich schön und interessant gestaltet. Die beiden Füchse sind gut getroffen und der Hintergrund hat eine wichtige Bedeutung in dem Buch.
Das Leben der Füchse- zu Beginn des Buches lernt man die Fähre Schwimmerin kennen, sie such einen Gefährten und findet ihn ihn Strecker, sie gründen eine Familie und ein kleiner Rüde sticht hervor. Er ist interessiert und clever, ärgert eine 5 Geschwister und gibt sich den Namen Finder. Sehr facettenreich wird das Familienleben der Füchse beschrieben. Leider kommt es zu einem tragischen Vorfall, Finders Vater Strecker kommt nach einer Hühnerjagd nicht mehr zurück zum Bau. Nun muss Mutter Schwimmerin alles daran setzen ihre 6 Jungen durchzufüttern, dies klappt auch und dann, eines Tages vertreibt die Fähre ihre Jungen. Nun beginnt Finders Reise zu seinem Heimatort. Er läuft und läuft und trifft dabei interessante Wesen und Lebensmittel. In der Großstadt angekommen erlebt er viele Abenteure und man lernt die Fuchs-Clans kennen, eines nachts hört er einen Ruf und dieser ist nur für ihn bestimmt. Und so geht Finders Reise weiter, auf der Suche nach einem zu Hause. Wird der Stadtfuchs wieder zu einem Landfuchs?
Ein wirklich tolles und informatives Buch rund um Füchse. Wie sind ihre Familien aufgebaut, gibt es dort Unterschiede? Was fressen Füchse alles und wie jagen sie? Diese und viele weitere Fragen werden anschaulich und verständlich beantwortet. Am Ende des Buches gibt es noch Fragen, die beantwortet werden und QR Codes, mit denen man sich Videos oder Internetseiten rund um den Fuchs anschauen kann. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesem Band entführt uns Vanessa Walder in die faszinierende Welt der Füchse. Es ist schon der dritte Teil aus ihrer Feder und gehört zur Reihe Das geheime Leben der Tiere Wald.
Für mich ist auch dieses Buch wieder sehr empfehlenswert. Man taucht in die Welt der Füchse …
Mehr
Mit diesem Band entführt uns Vanessa Walder in die faszinierende Welt der Füchse. Es ist schon der dritte Teil aus ihrer Feder und gehört zur Reihe Das geheime Leben der Tiere Wald.
Für mich ist auch dieses Buch wieder sehr empfehlenswert. Man taucht in die Welt der Füchse ein, erfährt so viel Neues und interessantes und dabei wird es nicht langweilig. Denn die ganzen Informationen sind einfach locker im Text verpackt, so wie man es bereits aus den vorherigen Bänden kennt.
Wer das Cover betrachtet, kann sich auch viele weitere wundervolle Illustrationen im Buch freuen, wieder von Simona M. Ceccarelli. Auf den schwarz-weißen Bildern fängt sie die Atmosphäre einfach sensationell gut ein.
Man begleitet Finder, einen jungen Fuchs ab der Zeugung bis zur Geburt und dann auf der Suche nach seinem Platz auf der Welt.
Es beschreibt über ein Jahr im Leben eines Fuchses, zeigt all die Gefahren auf mit denen sie Leben müssen und ich konnte noch so viel mitnehmen. Am Ende gibt es dann noch ein paar wirklich interessante Fragen, die beantwortet werden und Themen wie übertragbare Krankheiten, die Verwandtschaft mit Katzen oder ob Füchse wirklich so schlau sind, beantwortet.
Eine Reihe, die auch kleine Lesemuffel anregen kann, mal zum Buch zu greifen. Ich kann sie vorbehaltlos empfehlen. Vanessa Walder beschreibt die Tierwelt auf ungeschönte Art und Weise, sachlich und gleichzeitig verspielt und einfach mitreißend. Sie beleuchtet das Leben und Überleben von Füchsen in der Natur und in der Stadt und gibt am Ende noch wertvolle Tipps zur weiteren Recherche und Hilfe bei Fuchskontakt.
Band drei ist wieder hinreißend, ich freue mich auf Teil vier und kann diese Reihe nur allen Kindern (aber auch Erwachsenen) ans Herz legen. Wissen in einer wundervollen Geschichte verpackt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
unterhaltsam, spannend, lehrreich und einfach wundervoll geschrieben
„Es ist Mitte des Winters. Das merkt man daran, dass die Erinnerung an den letzten Sommer genauso weit weg ist wie die Hoffnung auf den nächsten. Die Luft über der Ebene hat den Duft von Blumen vergessen. Die …
Mehr
unterhaltsam, spannend, lehrreich und einfach wundervoll geschrieben
„Es ist Mitte des Winters. Das merkt man daran, dass die Erinnerung an den letzten Sommer genauso weit weg ist wie die Hoffnung auf den nächsten. Die Luft über der Ebene hat den Duft von Blumen vergessen. Die wenigen Bäume im Flachland haben längst aufgehört, ihre Blätter zu vermissen.“ (S. 9)
„Es ist die Zeit der Füchse. Die Zeit, in der sie träumen. Von einem neuen Revier, einer Familie, vom ewigen Fortbestehen ihrer Art trotz aller Beschwerden und Gefahren.“ (S. 14)
Unsere Meinung:
Die Bücher der Reihe „Das geheime Leben der Tiere“ sind etwas ganz Besonderes, da sie uns neben spannenden Geschichten ganz „nebenbei“ sehr viele interessante Fakten über die jeweils titelgebenden Tiere vermitteln und damit einen tollen Mehrwert bieten.
Zu dem tollen Konzept der Reihe kommt bei der „Stadt der Füchse“ noch dazu, dass dieser Band aus der Feder von Vanessa Walder stammt, die über einen absolut einzigartigen Schreibstil verfügt, voller Poesie und Tiefgründigkeit. Beim Lesen ihrer Geschichten entstehen Bilder im Kopf und Emotionen im Herzen. Kleine, oft unscheinbar erscheinende Tiere werden zu großen Helden, zu denen man schon nach wenigen Seiten eine innige Beziehung aufgebaut hat. Bislang hat uns noch jede ihrer Geschichten, die wir gelesen haben, voll und ganz begeistert und tief in ihren Bann gezogen – so natürlich auch diesmal. Wir begleiten hier einen jungen Fuchs, von seiner Geburt bis hin zum „Erwachsen werden“. Aus dem Wald in die Großstadt und wieder zurück in den Wald. So ist es eine Geschichte voller Abenteuer, Herausforderungen, Entdeckungen und Überraschungen, sowohl für den Fuchs Finder als auch für uns Lesende. Es ist eine spannende, aufregende, lehrreiche und unterhaltsame Reise, auf der wir Finder in diesem Buch begleiten dürfen. Auf den letzten Seiten erwartet uns dann ein wunderbares warm-ums-Herz-Ende, das uns mit einem wohligen Gefühl und viel neuem Wissen über diese faszinierenden Tiere aus dieser zauberhaften Geschichte entlässt. Besser geht es nicht!
Last but not least möchte ich noch die vielen ganz wunderbaren schwarz-weiß-Illustrationen von Simona M. Ceccarelli erwähnen, die perfekt zum Text passen und immer wieder die Atmosphäre der Geschichte treffgenau aufgreifen.
FAZIT:
Ein absolutes Lesevergnügen und eine große Portion Endorphine zwischen zwei Buchdeckeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich sehr gefreut, dass es einen neuen Band aus der Reihe "Das geheime Leben der Tiere" - Wald - gibt.
Die Bände sind unabhängig von einander, aber alle (bislang) drei Bücher sind absolut empfehlenswert, ich könnte hier kein Ranking machen.
Jetzt aber zu …
Mehr
Ich habe mich sehr gefreut, dass es einen neuen Band aus der Reihe "Das geheime Leben der Tiere" - Wald - gibt.
Die Bände sind unabhängig von einander, aber alle (bislang) drei Bücher sind absolut empfehlenswert, ich könnte hier kein Ranking machen.
Jetzt aber zu dem neuen Band, es geht um die Füchse. Das Cover ist schon einmal ein echter Hingucker und gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Illustrationen im Inneren sind schwarz-weiß und sehr zahlreich und gehören für mich zum Buch untrennbar dazu.
Hier wurde vom Verlag wirklich ein Dreamteam aus Autorin und Illustratorin gefunden.
Ich finde, die Stimmungen, die im Buch so schön durch die Erzählung vermittelt werden, werden durch die Illustrationen so gut aufgenommen und bildlich umgesetzt.
Es geht um einen Fuchs und wir begleiten ihn ein langes Stück in seinem Leben. Beginnend in der Zeit, als seine Eltern zusammenkommen, seine Kindheit und dann auch noch, als er selbst ein erwachsener Fuchs ist.
Das Buch verbindet Wissensvermittlung mit einer spannenden Geschichte - auch ich als Erwachsene wusste ganz viel über Füchse noch nicht.
Es gibt auch viele lustige Passagen, denn der junge Fuchs kennt die Menschenwelt nicht und diese aus seiner Sicht kennenzulernen, das macht Spaß. Man rätselt mit, was das denn sein könnte, was der Fuchs da nun entdeckt hat und grinst dann wissend.
Was mir auch sehr gut gefällt: der Fuchs wird nicht verniedlicht, er ist ein Fuchs und ja, er jagt Hühner. Auch das ist Bestandteil des Buchs.
Die umfangreiche Rechercherearbeit für das Buch ist teilweise am Ende auch für uns nutzbar, es gibt viele weitergehende Verweise (mit praktischem QR-Code) und Quellenangaben, so dass man noch tiefer einsteigen kann, wenn man möchte.
Auch wenn es mit dem Inhalt nichts zu tun hat, ist mir die erfreuliche Preispolitik des Loewe-Verlags noch positiv aufgefallen. Für ein Kinderbuch mit derart fundierter Recherche, so vielen Seiten spanendem Text und so hochwertiger Illustration und Ausstattung ist hier ein sehr fairer Preis aufgerufen.
Mein Fazit: nach wie vor meine allerliebste Tierreihe, ein kleiner Schatz im Bücherschrank.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt zwei Füchse, einer bereits auf einer Mauer in Richtung eines Hauses ausgerichtet und der anderer noch in der Natur. Es ist spannend gestaltet und auch der düstere bzw. dunklere Hintergrund macht eine spannende Atmosphäre aus.
Meinung:
Nach "die …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt zwei Füchse, einer bereits auf einer Mauer in Richtung eines Hauses ausgerichtet und der anderer noch in der Natur. Es ist spannend gestaltet und auch der düstere bzw. dunklere Hintergrund macht eine spannende Atmosphäre aus.
Meinung:
Nach "die weiße Wölfen" und "König der Bären" ist dies bereits der dritte Band aus der Reihe "das geheime Leben der Tiere: Wald" von Vanessa Walder. Die Bücher sind aber alle unabhängig voneinander lesbar, da sie alle in sich geschlossen und eine jeweils andere Geschichte, mit einem anderen Tier im Fokus betrachten.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht ins Detail gehen, da ich hier nicht spoilern und nicht zu viel verraten möchte.
Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Die Beschreibungen sind bildlich und man kann sich alles sehr gut vorstellen. Die Geschichte ist spannend und interessant zugleich ausgebaut. Eine tolle Mischung aus Abenteuer, Spannung und interessanten Gegebenheiten der Natur. Man findet schnell in die Welt der Füchse hinein und dieses wird der Altersgruppe gut näher gebracht und auch ein Verständnis für Tierwelt und Natur geschaffen.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. Die Anfänge sind gut erkennbar und die Überschriften sind passend gewählt, ohne zu viel dabei zu verraten.
Toll sind auch die wunderschönen schwarz-weiß Zeichnungen. Diese lockern das Schriftbild auf und den Gesamteindruck gut ab.
Alles in allem spannend, wunderschön und wissenswert. Mir hat die Geschichte der Füchse sehr gefallen und mich gut unterhalten. Man begleitet diese beim Lesen und taucht schnell in die Geschichte ein. Lesevergnügen und daher auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
Fazit:
Eine tolle Mischung aus Abenteuer, Spannung und spannenden Fakten zum Leben der Füchse. Tauch ein in ihre Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft und berührend
Im ersten Moment, in dem ich dieses Buch gesehen hatte, war mir klar, dass ich es unbedingt haben und lesen muss. Schon der Titel und das Cover haben mich verzaubert, die Kurzbeschreibung umso mehr. Beim Blick in das Buch war ich dann aber noch begeisterter. Ich mag …
Mehr
Zauberhaft und berührend
Im ersten Moment, in dem ich dieses Buch gesehen hatte, war mir klar, dass ich es unbedingt haben und lesen muss. Schon der Titel und das Cover haben mich verzaubert, die Kurzbeschreibung umso mehr. Beim Blick in das Buch war ich dann aber noch begeisterter. Ich mag die Illustrationen total, sie wirken so natürlich und passen perfekt zum Text.
Die Geschichte ist einfach zauberhaft und berührend, ich hatte immer wieder ein Lächeln im Gesicht, manchmal auch Tränen in den Augen. Die Autorin schreibt so treffend und authentisch, man kann so gut miterleben und mitfühlen. Ich habe das Buch wirklich mit Bedauern zugeklappt, dass es schon zu Ende war. Aber ich freue mich schon jetzt, das Buch nochmal zu lesen und es meinem Neffen vorzulesen.
Man kann das Buch kaum beschreiben, es ist einfach nur schön und lesenswert. Ich mag, dass man so unglaublich viel über die Füchse erfährt - wie in einem Sachbuch - , aber gleichzeitig in eine bezaubernde Geschichte eingebettet. Die Sprache der Autorin ist voller Weisheit und Wahrheit, hier ein wunderschönes Zitat: "Seine Mutter, seinen Vater, selbst seine Geschwister wird er mit sich tragen. Es ist schließlich weiterhin dieselbe Familie, nur in einem Körper."
Ich ende mit den wunderbaren Motto des Fuchspapas Strecker: "Heult nicht, weil ein anderer schneller oder klüger oder stärker war. Er wird euch zuliebe nicht dümmer oder langsamer oder schwächer werden. Die Antwort liegt in euch: Seid schneller. Seid klüger. Seid stärker."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote