Karin Stöttinger
Gebundenes Buch
Shaking Salad - Low Carb
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Salate im Glas sehen nicht nur gut aus, sie machen jede Mittagspause zu einem echten Genuss-Highlight. Die Bestsellerautorin Karin Stöttinger teilt nun ihre liebsten Low-Carb-Rezepte für die trendigen Salate im Glas. Ihr Credo: Wer auf seine Figur achten möchte, muss deshalb noch lange nicht auf Geschmack verzichten. Ob vegetarisch oder vegan, mit Fisch oder Fleisch oder süß als Dessert - bei diesen Salaten ist für jeden etwas dabei. Bewusst verzichtet wird auf stark kohlehydrathaltige Zutaten - Salate, die schmecken, uns guttun und toll aussehen. Optimal verfeinert werden die Salate to ...
Salate im Glas sehen nicht nur gut aus, sie machen jede Mittagspause zu einem echten Genuss-Highlight. Die Bestsellerautorin Karin Stöttinger teilt nun ihre liebsten Low-Carb-Rezepte für die trendigen Salate im Glas. Ihr Credo: Wer auf seine Figur achten möchte, muss deshalb noch lange nicht auf Geschmack verzichten. Ob vegetarisch oder vegan, mit Fisch oder Fleisch oder süß als Dessert - bei diesen Salaten ist für jeden etwas dabei. Bewusst verzichtet wird auf stark kohlehydrathaltige Zutaten - Salate, die schmecken, uns guttun und toll aussehen. Optimal verfeinert werden die Salate to go mit raffinierten Dressings, denn Essig und Öl war gestern. Und das Beste an den Shaking Salads: Man kann sie wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag im Büro essen, unterwegs, am Spielplatz oder wo auch immer man Hunger bekommt. Also, ran an die Gläser!
Einfach kreativ kochen: Diesem Credo folgend kocht sich Karin Stöttinger in die Herzen der Foodies im deutschsprachigen Raum. Sie bloggt und fotografiert leidenschaftlich gern Rezepte und Reisen auf geschmacksmomente.com, der 2017 als "Bester Blog Austria" ausgezeichnet wurde. Ihre Bücher "Shaking Salad" und "Shaking Salad low carb" sind internationale Bestseller und wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Brandstätter
- Seitenzahl: 152
- Erscheinungstermin: 22. Dezember 2016
- Deutsch
- Abmessung: 247mm x 193mm x 18mm
- Gewicht: 656g
- ISBN-13: 9783710601040
- ISBN-10: 3710601045
- Artikelnr.: 46960901
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gerührt, nicht geschüttelt werden hier alle vorgeschlagenen Salate - Snacks, die man sich für die Mittagspause mit ins Büro nehmen soll. Unkomplizierte Mahlzeiten, die zudem nach dem "Low carb" Prinzip zusammengestellt sind, also wenig Kohlenhydrate beinhalten. Dadurch …
Mehr
Gerührt, nicht geschüttelt werden hier alle vorgeschlagenen Salate - Snacks, die man sich für die Mittagspause mit ins Büro nehmen soll. Unkomplizierte Mahlzeiten, die zudem nach dem "Low carb" Prinzip zusammengestellt sind, also wenig Kohlenhydrate beinhalten. Dadurch soll der Esser beim Abnehmen unterstützt werden, aber sich auch sonst wohlfühlen. Es werden dem Körper besonders wertvolle Nährstoffe zugeführt, die sich auf alle Funktionen aus, also auch auf den Geist, auswirken. Ein neuer Mensch soll da geboren werden, so scheint es!
Kann das sein? Einfach die Ernährung umstellen und mir nix, dir nix ein anderer Mensch werden? Hatten wir doch schon, bspw. bei Weight Watchers, der Brigitte Diät und anderen Methoden. Immer noch bin ich entsprechend misstrauisch, kann diesem Salate-System, das die Autorin so begeistert vorstellt, noch nicht so recht vertrauen. Wobei das Buch definitiv keinen ganzheitlichen Ernährungsansatz propagiert, sondern eine bzw. einige Komponenten davon.
Die zubereiteten Mahlzeiten locken zugegebenermaßen, sind ausgesprochen köstlich - aber auch ausgesprochen komplex. So gibt es zum Beispiel Sojapfannkuchen mit Avocado, Erbsen mit roten Zwiebeln und Würstchen, Mandelmehlkuchen mit Zitronenthymian. Alles im Glas, im Stile von Salaten. Für mich sowohl in der Zubereitung wie auch als Mittagssnack viel zu üppig und zudem an einem normalen Werktag, an dem ich meist schon vor fünf Uhr aufstehe, um zur Arbeit zu eilen, nicht zu realisieren. Also, wenn ich damit beginnen würde, käme ich zu nichts anderem mehr. Und dann stelle ich mich mit meinem Lieblingskollegen, der ebenfalls die Kantine meidet, in der Mittagspause vor:
Er: "Hmmm, lecker Salami-Käsebrot. Ich habe es mir angetoastet und ein paar Coctailtomaten dazu, das ist schon was Feines."
Ich: "Pöh, komm mir bloss nicht damit, hier siehst Du ein Glas mit Jacobsmuscheln mit Himbeeren und Macadamianüssen, für danach Pecannusscrumble mit Meerettichcreme und Erdbeeren. Und morgen gibt es Schweinebauch mit Asiasalat. Aber ich kann heute nicht länger bleiben und mit Dir die Anträge durchsehen, sonst schaffe ich es mit der Zubereitung nicht."
Nein, das ist alles ganz schön weit weg von meiner (Küchen)Welt!
Mein Fazit: ein Kochbuch voller gut verträglicher Köstlichkeiten, die in vielen Fällen von verlockenden Fotos begleitet werden Aber die Zubereitung im Alltag erscheint mir völlig unrealistisch. Leider. Deswegen werde ich wahrscheinlich auch nie erfahren, ob ich durch den Genuss dieser oft üppigen Mahlzeiten tatsächlich mein Wohlfühlgewicht (von dem ich derzeit noch um Einiges entfernt bin) erlangen werde!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Salate, abgekühlte Mittagessen und mehr, geschichtet im trendigen Glas
Sowohl low carb als auch Salate im Glas liegen voll im Trend; hier gibt es also eine Kombination davon.
Die low-carb-Rezepte sind unterteilt in die Kategorien vegetarisch, vegan, Fisch, Fleisch und süß; …
Mehr
Salate, abgekühlte Mittagessen und mehr, geschichtet im trendigen Glas
Sowohl low carb als auch Salate im Glas liegen voll im Trend; hier gibt es also eine Kombination davon.
Die low-carb-Rezepte sind unterteilt in die Kategorien vegetarisch, vegan, Fisch, Fleisch und süß; zum Schluß gibt es kohlenhydratreiche cheat meals, um low carb zu unterbrechen und den Stoffwechsel anzukurbeln.
Manche Rezepte fand ich ganz nett, besonders die Schichtsalate mit verschiedenen Gemüsesorten., also Rohes. Wenn Pfannkuchen, Kaiser- oder Sauerrahmschmarrn oder gekochte Mittagessen wie „Nürnberger Bratwürstchen mit weißen Bohnen, Kartoffelchips, weichgekochten Eiern und Tomatensauce auf dem Teller angerichtet noch ganz nett aussehen, würde ich diese warmen Mittagessen zusammengestopft im Glas und mit Dressing übergossen, selbst im kalten Zustand nicht als apetitlichen Salat bezeichnen. Ich mag Salat lieber knackig und frisch und nicht durchgeweicht und pampig. Nicht nur die abgekühlten Mittagessen, auch andere Rezepte hätte ich nicht unter dem Titel „Shaking SalaD“ erwartet, z.B. den Eistee mit Bananenscheiben im Glas, dazu gibt es Ingwerkekse oder den Mandelmehlkuchen im Glas gebacken.
Die Rezepte lassen sich gut nacharbeiten; manche brauchen etwas länger, insbesondere, wenn man zunächst eine warme Mahlzeit dafür zubereiten und abkühlen lassen muß. Mir gefällt, dass es zu fast allen Rezepten ein Foto gibt; die privaten Fotos würde ich allerdings nicht vermissen... Gut gefallen hätten mir Nährwertangaben und direkt im Kopf des Rezeptes die geschätzte Zubereitungszeit, da sie stark variiert.
Auch wenn einige nette Salate dabei waren, haben andere mich nicht ganz so umgehauen, und das Buch konnte mich insgesamt nicht wirklich überzeugen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Salate im Glas, ein großer Trend dieser Tage, dessen sich auch dieses Buch widmet. Es kommt in einer schicken Aufmachung daher und die Bilder sind sehr ansprechend. Unterteilt ist das Buch in verschiedene Kategorien (Vegan, Fisch, Fleisch, süß etc.), welche das Zurechtfinden …
Mehr
Salate im Glas, ein großer Trend dieser Tage, dessen sich auch dieses Buch widmet. Es kommt in einer schicken Aufmachung daher und die Bilder sind sehr ansprechend. Unterteilt ist das Buch in verschiedene Kategorien (Vegan, Fisch, Fleisch, süß etc.), welche das Zurechtfinden erleichtern. Zusätzlich gibt es noch die Kategorie Cheat Meals, in denen vom Konzept Low Carb abgewichen wird, sprich hier werden auch Rezepte mit Kohlenhydraten gezeigt.
Die Rezepte sind fantasievoll und abwechslungsreich. Die Umsetzung war bei vielen einfach, viele Rezepte waren meiner Meinung nach jedoch zu experimentierfreudig für den Alltag. Man sollte einfach nicht alles in einem Glas mixen. Zudem gab es auch nicht ausschließlich Salate im Buch, wie man eigentlich bei dem Titel erwarten würde. Jeder sollte in diesem Buch jedoch viele Rezepte finden, die ihm gefallen. Das Konzept des Shaking Salads, also Salat im Glas zum Mitnehmen für Mittagspause und ähnlichen Gelegenheiten wurde jedoch meistens gut umgesetzt.
Ein Buch mit viel Inspiration für tolle Kreationen im Glas, um die Mittagspause einmal wieder gesünder und abwechslungsreicher zu gestalten, jedoch konnte nicht jede Kreation überzeugen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Bestsellerautorin Karin Stöttinger stellt in ihrem neuesten Kochbuch ihre Lieblings-Low-Carb-Rezepte für Salate im Glas vor. Diese Rezepte lassen sich schon prima für den nächsten Tag vorbereiten. Das Dressing wird separat aufbewahrt und erst kurz vor dem Verzehr dazu gegeben …
Mehr
Die Bestsellerautorin Karin Stöttinger stellt in ihrem neuesten Kochbuch ihre Lieblings-Low-Carb-Rezepte für Salate im Glas vor. Diese Rezepte lassen sich schon prima für den nächsten Tag vorbereiten. Das Dressing wird separat aufbewahrt und erst kurz vor dem Verzehr dazu gegeben und das Ganze geschüttelt. Das ist auch super, wenn man mal unter Zeitdruck steht und das Gericht einfach zu Hause essen möchte, also nicht nur als Salat to go. Bei den Low Carb Rezepten wird auf stark kohlehydrathaltige Zutaten verzichtet, aber nicht auf den Geschmack.
Dieses Kochbuch hat ein kompaktes, handliches Format, ist mit Lesebändchen ausgestattet und macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Cover zeigt die Kochbuchautorin Karin Stöttinger.
Es werden viele verschiedene Rezepte vorgestellt, nicht nur vegetarisch oder vegane Salate sondern auch Gerichte mit Fisch oder Fleisch und auch Desserts. Im letzten Kapitel kommen die Cheat Meals, die Schlemmermahlzeiten, die die Low-Carb-Ernährung unterbrechen. Also mal schlemmen ist auch erlaubt.
Die Rezepte sind sehr übersichtlich gehalten, mit der Angabe für wie viele Personen die Gerichte sind. Die Zutatenlisten für den Salat und für das Dressing sind getrennt aufgelistet. Die Zubereitung der Shaking Salads ist leicht verständlich erklärt. Zu den meisten Rezepten gibt es ein schönes Foto dazu, doch leider nicht von allen. Jedoch sind es nur ein paar wenige ohne Foto, warum auch immer. Keine Ahnung, warum man die jetzt weggelassen hat.
In diesem Kochbuch werden viele leckere Rezepte vorgestellt, die ich gerne ausprobieren möchte. Mir gefällt dieses schöne „Shaking Salad“-Buch sehr gut.
Empfehlenswert für alle, die sich für die Low-Carb-Ernährung interessieren oder einfach nur Rezepte für leckere Salate suchen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Kochbuch „Shaking Salad – Low Carb“ von Karin Stöttinger umfasst rund 60 abwechslungsreiche Salat-Ideen auf 150 Seiten. Aufgeteilt sind die Rezepte dabei in folgende sechs Kapitel:
Vegetarisch
Vegan
Fisch
Fleisch
Süß
Cheat Meals
Rein optisch …
Mehr
Das Kochbuch „Shaking Salad – Low Carb“ von Karin Stöttinger umfasst rund 60 abwechslungsreiche Salat-Ideen auf 150 Seiten. Aufgeteilt sind die Rezepte dabei in folgende sechs Kapitel:
Vegetarisch
Vegan
Fisch
Fleisch
Süß
Cheat Meals
Rein optisch finde ich das Buch sehr ansprechend. Es hat ein schönes Format, zahlreiche Fotos, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, und sogar ein farblich passendes Lesebändchen, um das aktuelle Wunschrezept schnell wiederzufinden.
Die Rezepte selbst konnten aber leider größtenteils nicht meinen persönlichen Geschmack treffen, was aber wohl vor allem daran liegt, dass ich kein sonderlich großer Freund von ausgefallenen Geschmackskombinationen bin. Wer Früchte in einem herzhaften Salat nicht scheut und sich für geschmacksintensive Käsesorten und verschiedenste Pilzarten begeistern kann, wird bei diesen Salat-Ideen mit Sicherheit auf seine Kosten kommen, denn Abwechslung bietet diese Rezept-Sammlung in jedem Fall, zumal die Anleitungen sehr übersichtlich gestaltet sind und daher beim Nachkochen kaum Probleme bereiten sollten.
Abschließend sei jedoch noch angemerkt, dass die meisten der in „Shaking Salad – Low Carb“ vorgestellten Salate von der Menge auf zwei Personen ausgelegt sind. Nur bei einer Handvoll Rezepten werden direkt Zutaten für 3-4 Personen verarbeitet. Wer also die Salate grundsätzlich für mehr als zwei Personen zubereiten will, wird bei diesem Buch oft umrechnen müssen.
Fazit: eine abwechslungsreiche Rezept-Sammlung von besonderen Salat-Ideen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Low carb ist neuerdings ein Trend und dem will und kann man sich offensichtlich nicht verschließen.
Ich bin privat ein leidenschaftliche Salatesserin und habe "Shaking Salad" daher mit viel Freude gelesen. Wenn ich ehrlich bin, bereite ich immer dieselben, leckeren Salate zu und …
Mehr
Low carb ist neuerdings ein Trend und dem will und kann man sich offensichtlich nicht verschließen.
Ich bin privat ein leidenschaftliche Salatesserin und habe "Shaking Salad" daher mit viel Freude gelesen. Wenn ich ehrlich bin, bereite ich immer dieselben, leckeren Salate zu und war aus diesem Grund sehr neugierig auf die neuen Salatvariationen von Karin Stöttinger.
Die unterschiedlichen Rezeptvorschläge samt Fotos hat die Autorin sehr leserfreundlich aufbereitet. Man ist durch die ästhetischen Abbildungen und die leichten Beschreibungen sofort angehalten, das ein oder andere nachzukochen. Ob nun low carb, vegan oder mit Fleisch, für jeden Esser und Geschmack ist etwas dabei. Einzig die Beschaffung der z. T. exotischen Zutaten (z. B. Chiaöl oder Reisessig) scheint nicht immer so leicht zu sein.
Stöttingers Salate im Glas sind nicht nur optisch ein Erlebnis. M. E. wird ihre Idee besonders vielbeschäftigte Personen ansprechen, die wenig Zeit zum Kochen und Essen haben - einfach eine leckere und gesunde Alternative zum Mainstream-Fast-Food.
FAZIT
Vielfältige Rezeptsammlung für moderne Esser, die offen für alternative Ernährungskonzepte sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leckeres für jeden Tag!
Zunächst wird das Prinzip der Salate und der Dressings erklärt und schon kann es losgehen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, egal ob Fleischliebhaber, Fischfan, vegetarisch oder Vegan. Die Rezepte sind toll, und vorallem lecker, wobei mir der …
Mehr
Leckeres für jeden Tag!
Zunächst wird das Prinzip der Salate und der Dressings erklärt und schon kann es losgehen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, egal ob Fleischliebhaber, Fischfan, vegetarisch oder Vegan. Die Rezepte sind toll, und vorallem lecker, wobei mir der Quinoasalat mit Butternusskürbis und Walnüssen bisher am besten schmeckt, es stehen aber noch viele Rezepte auf meiner Liste, die ich ausprobieren möchte. Teilweise fehlen mir aber leider die Bilder zu den Salaten, denn genau dass ist es, was mich in der Regel am meisten anspricht. Auch die Salatsoßen variieren toll, und passen immer perfekt zu den übrigen Zutaten, die nicht nur die gewöhnlichen sind, die man kennt für salat sondern auch mal andere Dinge wie Pfannkuchen enthalten können, guten Appetit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover des Salatkochbuches vermittelt Freude und Leichtigkeit bei der Zubereitung genauso wie beim Essen der sehr abwechslungsreichen Rezepte und Variationsmöglichkeiten bei den Zutaten. Einfache und etwas aufwendigere Rezepte wie Zutaten wechseln sich ab, alle jedoch mit sehr viel …
Mehr
Bereits das Cover des Salatkochbuches vermittelt Freude und Leichtigkeit bei der Zubereitung genauso wie beim Essen der sehr abwechslungsreichen Rezepte und Variationsmöglichkeiten bei den Zutaten. Einfache und etwas aufwendigere Rezepte wie Zutaten wechseln sich ab, alle jedoch mit sehr viel Ideenreichtum und Originalität. Den zweierlei Tomatensalat im Glas habe ich gleich ausprobiert - sehr lecker. Das dabei auch noch Low Carb, kohlenhydratreduzierte Zutaten dabei sind schmeckt man nicht, es ist lecker und gesund. Ganz besonders finde ich die Idee der Salate im Glas, am Abend vorbereiten und in der Mittagspause am nächsten Tag hat man einen perfekten Salat. Dieser besteht nicht nur aus Gemüse, auch Fisch, Meeresfrüchte und Fleisch, ja sogar Süßes findet sich wieder.
Ein ansprechendes Cover das dem Inhalt gerecht wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da haben wir den Salat. Nach den Festtagen wird es bei uns nichts anderes mehr geben.
Karin Stöttinger inspiriert mit ihrem Shakira Salad Buch.
Das Cover ist ansprechend locker flockig leicht und hält was es verspricht.
STATT KAFFEE TO GO NUN
SALAT TO GO.
Die Variationen sind …
Mehr
Da haben wir den Salat. Nach den Festtagen wird es bei uns nichts anderes mehr geben.
Karin Stöttinger inspiriert mit ihrem Shakira Salad Buch.
Das Cover ist ansprechend locker flockig leicht und hält was es verspricht.
STATT KAFFEE TO GO NUN
SALAT TO GO.
Die Variationen sind super abwechslungsreich, optisch sehr ansprechend und von jetzt an wandert kein Schraubverschluss Glas mehr in den Glas Kontainer.
Wunderbar für Arbeit Spiel und Sport. Man kann die Salate dank des Glases überall mit hin nehmen und hat eine lecker leichte Mahlzeit.
Egal ob Fleisch, Fisch oder Veganer / Vegetarier hier kommt jeder auf seine Kosten.
Auch die Dressin sind abwechslungsreich und super lecker.
Ich habe gleich drei Exemplare gekauft damit meine Freunde auch in den Salat Glas Genuß kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Salate und das in fast allen Variationen. Deshalb war ich schon sehr gespannt auf dieses Buch. Für mich war es nicht nur eine innovative Idee, Salate im Glas zuzubereiten, sondern auch die verschiedene Kombinationnen zu testen. In dem Buch kommt jedenfalls kein Salatfan zu kurz, es …
Mehr
Ich liebe Salate und das in fast allen Variationen. Deshalb war ich schon sehr gespannt auf dieses Buch. Für mich war es nicht nur eine innovative Idee, Salate im Glas zuzubereiten, sondern auch die verschiedene Kombinationnen zu testen. In dem Buch kommt jedenfalls kein Salatfan zu kurz, es gibt für jeden Salattyp etwas: Low Carb Salate mit Fisch, Fleisch, Vegan, aber auch für süße Entwürfe wurde gedacht. Die Salate werden auch mit den passenden Dressings kombiniert, die natürlich das i-Tüpfelchen sind.
Die On the Go Idee ist echt praktisch, nicht nur fürs Büro sondern auch für eine Outdoor Aktivität, sei es ein Picknick, ein Ausflug oder eine lange Fahrt. Ein toller Ausgleich zu dem schnellen Fast Food zu dem man meistens greift, wenn man nichts Passables draußen zu essen hat. Klar, es bedürft so einige Vorbereitung aber wer gesund essen möchte, muss das eh in Kauf nehmen.
Zudem ist das Buch sehr schön gestaltet mit tollen Fotos, die zum kreativen Start anregen und den Magen zum knurren bringen.
Alles in allem top!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für