Schattenblick / Midnight Chronicles Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er hat keine Vergangenheit. Sie keine Zukunft. Der Auftakt der Midnight Chronicles449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz gefährlich - sondern auch für ihr Le...
Er hat keine Vergangenheit. Sie keine Zukunft. Der Auftakt der Midnight Chronicles449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz gefährlich - sondern auch für ihr Leben..."Magisch, kraftvoll, intensiv. Ein imposanter Reihenauftakt, der mein Kämpferherz erwachen lässt." RED FAIRY BOOKS Band 1 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl
Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt.
Produktdetails
- Midnight-Chronicles-Reihe 1
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 1277
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 436
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 136mm x 42mm
- Gewicht: 550g
- ISBN-13: 9783736312777
- ISBN-10: 3736312776
- Artikelnr.: 57970714
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Midnight Chronicles überzeugt durch das Setting, die Charaktere, die spannende Story und nichtzuletzt durch den schönen Schreibstil.
Roxy versucht ihre restlichen 299 Tage Lebenszeit zu mit leckerem Essen und Dates zu verbringen. Nebenbei spürt sie auch noch Geister auf und schickt …
Mehr
Midnight Chronicles überzeugt durch das Setting, die Charaktere, die spannende Story und nichtzuletzt durch den schönen Schreibstil.
Roxy versucht ihre restlichen 299 Tage Lebenszeit zu mit leckerem Essen und Dates zu verbringen. Nebenbei spürt sie auch noch Geister auf und schickt sie zurück. Finn ist ihr Hunter Partner und steht ihr zur Seite. Sehr schnell treffen sie auf den mysteriösen Shaw, der sein Gedächtnis verloren hat, nachdem sie ihn von einem Geist befreit haben. Roxy soll dann auf ihn aufpassen, was ihr zunächst gar nicht passt.
Viel mehr möchte ich nicht verraten, denn ich persönlich fand es spannend immer mehr über die Welt zu erfahren. Ich hatte auch noch nicht genug bekommen und ich denke so sollte es sein, denn es folgen noch einige Bände.
Die Story ist unglaublich spannend und wir lernen die Hunter kennen, die alle sehr besonders und unterschiedlich sind.
Rox ist eine starke Frau und Finn unheimlich lieb und cool. Und Shaw ist einfach unbeschreiblich. Mir gefällt seine Beharrlichkeit und allgemeine Akzeptanz allem gegenüber. Er ist sehr offen und die Anziehungskraft zwischen Roxy und Shaw ist deutlich zu spüren.
Mir gefiel der Einstieg der Hunter-Reihe richtig gut und ich freue mich schon auf Blutmagie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klasse Idee, deren Potential leider kaum ausgereizt wurde
Stell dir vor, du hast das Tor zur Hölle geöffnet - rein versehentlich, natürlich - und mal eben einen Schwung Geister in die Menschenwelt entlassen. Genau das ist Roxy passiert. Jetzt hat die Londoner Geisterjägerin eine …
Mehr
Klasse Idee, deren Potential leider kaum ausgereizt wurde
Stell dir vor, du hast das Tor zur Hölle geöffnet - rein versehentlich, natürlich - und mal eben einen Schwung Geister in die Menschenwelt entlassen. Genau das ist Roxy passiert. Jetzt hat die Londoner Geisterjägerin eine Galgenfrist, innerhalb derer sie sämtliche entflohenen Seelen wieder einfangen muss - ansonsten landet sie selbst in der Unterwelt. Bei einer dieser Jagden befreit sie einen jungen Mann von einem Geist, welcher von ihm Besitz ergriffen hat. Leider kann er sich anschließend an nichts erinnern, nichtmal an seinen Namen.
Schattenblick ist der erste Band der Midnight Chronicles, welcher sowohl aus der Sicht von Huntress Roxy wie auch von Shaw, dem Mann ohne Gedächtnis, geschrieben ist. Zwar sprühen zwischen den beiden ab und an die Funken, der Schwerpunkt liegt aber auf Roxys Jagd nach den Seelen sowie generell den verschiedenen Huntern und deren Abenteuer.
Generell gefällt mir die Idee der Hunter, von denen es verschiedene Arten gibt wie Magic, Blood oder Grim Hunter, sowie deren nächtliche Jagden. Ein wenig unausgereift war mir allerdings von den Autorinnen das Konzept, wer die Hunter und deren Ausrüstung überhaupt finanziert bzw. wie diese desweiteren für ihren Lebensunterhalt sorgen müssen. Auch blieben mir die Charaktere überwiegend zu blass und distanziert, obwohl sich ein Kern von wenigen Huntern recht schnell herauskristallisierte, den man intensiver hätte behandeln können. Auch inhaltlich geht es nur langsam voran. Die Autoren verlieren sich wiederholt in unwichtigen Details, zwischendurch gibt es mal eine Jagd oder ein wenig Fast Food, aber so wirklich Spannung kommt nur selten auf. Dafür war mir das Ganze stellenweise zu langgezogen. Auch hat mich irgendwann genervt, dass Roxys Schicksal, die vielen Geister einfangen zu müssen, zu oft thematisiert wurde, ohne, dass sich etwas daran änderte. Diese vielen Wiederholungen hätten sie sich sparen können. Dafür hat mir der trockene Humor gefallen, welcher hin und wieder zwischen den Zeilen hervorblitzte.
Schattenblick ist ein eher schwacher Reihenauftakt, bei dem die Autorinnen meiner Meinung nach zuviel Potential bezüglich der Handlung sowie der Charaktere ungenutzt liessen. Stellenweise ist das Buch recht unterhaltsam, die Spannung bleibt durch diverse Längen allerdings nur mässig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender & schöner Einstieg in die Welt der Hunter!
Huntress Roxy muss eine ziemlich unmögliche Aufgabe bewältigen, sonst wird sie nicht mehr lange leben: In 449 Tagen muss sie 449 Geister wieder in die Unterwelt schicken, aber zu Beginn des Buches hat sie schon nur noch 299 …
Mehr
Spannender & schöner Einstieg in die Welt der Hunter!
Huntress Roxy muss eine ziemlich unmögliche Aufgabe bewältigen, sonst wird sie nicht mehr lange leben: In 449 Tagen muss sie 449 Geister wieder in die Unterwelt schicken, aber zu Beginn des Buches hat sie schon nur noch 299 Tage und sie fängt auch definitiv nicht eine Seele pro Tag. Sie lebt zurzeit nach dem Motto "Carpe Diem", aber eigentlich ist sie ziemlich verzweifelt.
Shaw erinnert sich an nichts und man weiß auch nichts über seine Vergangenheit, seine Geheimnisse haben mich da am meisten interessiert und ich konnte es kaum erwarten, mehr über ihn zu erfahren. Da er außer den Huntern, die ihn gerettet haben, niemanden kennt, bleibt ihm auch kaum eine andere Wahl, als bei ihnen zu bleiben. Natürlich lernt er das ein oder andere und kommt auch Roxy näher. Zwar hat sie eigentlich keine Lust auf neue Freundschaften und sie will sich schon gar nicht auf eine Beziehung einlassen, schließlich ist ihre Zukunft ungewiss, trotzdem kann die taffe junge Frau dem charmanten Shaw kaum widerstehen.
Die Geschichte hat mir schon gefallen. Die Charaktere sind sympathisch und auch die eher freundschaftliche Beziehung von Roxy und Shaw hat mir gut gefallen, denn sie hat wirklich gut zu den beiden Protagonisten und ihrer Situation gepasst. Auch die Welt der Hunter und der Wesen, die sie jagen, fand ich wirklich interessant. Es gab ein paar spannende Kämpfe und auch durch die vielen Geheimnisse um die Charaktere und sonstige Mysterien ist immer etwas los, sodass es nie langweilig wird. Trotzdem hat mir bei diesem Buch noch etwas gefehlt, sodass es sich trotz 400 Seiten ein bisschen wie ein halbes Buch angefühlt hat. Für meinen Geschmack wurde da schon zu viel in die Fortsetzungen geschoben, sowohl was die vielen ungeklärten Fragen betrifft als auch bei der Liebesbeziehung. Trotzdem ist es ein schöner Einstieg in die Reihe und die Welt der Hunter!
Die Reihe schreiben Bianca Iosivoni und Laura Kneidl zusammen. Es geht abwechselnd mal um Roxy und Shaw, deren Geschichte von Bianca erzählt wird, und mal um andere Paare, die man aus Lauras "Elemente der Schattenwelt" kennen könnte. Diese neue Reihe hat aber nicht mehr viel mit Lauras damaliger Reihe zu tun, man muss sie also definitiv nicht schon kennen. Es ist schon eine ganz andere Welt, nur ein paar Namen und die generelle Idee der Hunter ist in beiden enthalten.
Obwohl es also in den Büchern der "Midnight Chronicles" um unterschiedliche Charaktere kennt, lässt das Ende von "Schattenblick" hoffen, dass sie trotzdem eng miteinander verwoben sind. Man durfte hier schon Warden, den Protagonisten aus Band Zwei kennenlernen und ich bin schon sehr gespannt auf seine Geschichte, weil er hier zu meinen Lieblingscharakteren zählte. Noch mehr als Roxy und Shaw, ehrlich gesagt! Ich freue mich schon sehr auf "Blutmagie" und auch auf "Dunkelsplitter", wo dann wieder Roxy&Shaw im Mittelpunkt stehen werden.
Fazit
Ich hätte mir von "Midnight Chronicles - Schattenblick" noch ein bisschen mehr erhofft, aber insgesamt hat mit dieser Einstieg in die neue Fantasy-Reihe sehr gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr guter Auftakt
Die neue Reihe von Bianca Iosivoni ist ja schon mega gehypt worden und hätte ich nicht die Leseprobe davon in die Finger bekommen, wäre der an mir vorbei gegangen. Zum Glück kam es aber anders, denn der Auftakt zur Midnight Chronicles hat mir wirklich gut gefallen. …
Mehr
Sehr guter Auftakt
Die neue Reihe von Bianca Iosivoni ist ja schon mega gehypt worden und hätte ich nicht die Leseprobe davon in die Finger bekommen, wäre der an mir vorbei gegangen. Zum Glück kam es aber anders, denn der Auftakt zur Midnight Chronicles hat mir wirklich gut gefallen.
Roxy ist wirklich eine wahnsinnig starke Protagonistin, von der selbst ich noch was lernen kann. Sie ist schlagfertig, zynisch, sarkastisch und so tough, wie ich schon lange nicht mehr gelesen habe. Sie gefällt mir absolut! Shaw ist mir im Großen und Ganzen allerdings immer noch ein Rätsel. Ja, er hat so seine Momente, in denen er mir wirklich ans Herz gewachsen ist, dennoch misstraue ich ihm nach wie vor und weiß noch nicht, was ich von der ganzen Amnesie halten soll. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie das noch ausgeht und vor allem WANN wir und er mehr über seine Vergangenheit erfahren.
Bei den beiden Autorinnen würde man sofort an Romance und Lovestories denken, wenn man sich nicht vorher etwas einliest, denn hier passiert nichts dergleichen. Ja, es funkt und knistert, aber das war es tatsächlich auch schon und ich bin davon wirklich begeistert!
Der einzige Punkt, der mich wirklich nervt ist, dass es wieder einfach aufhört und mich mit einem riesigen Cliffhanger zurücklässt. Leute, echt jetzt, das ist nicht witzig! Hört bitte auf damit *heul*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
AUTORINNEN
Laura Kneidl und Bianca Iosivoni sind für mich zwei der besten deutschsprachigen Autoren die in meinem Regal zu finden sind. Vor allem sind sie unglaublich vielseitig, denn sie schreiben emotionale Liebesgeschichten und schaffen fesselnde Fantasywelten in denen man sich komplett …
Mehr
AUTORINNEN
Laura Kneidl und Bianca Iosivoni sind für mich zwei der besten deutschsprachigen Autoren die in meinem Regal zu finden sind. Vor allem sind sie unglaublich vielseitig, denn sie schreiben emotionale Liebesgeschichten und schaffen fesselnde Fantasywelten in denen man sich komplett verlieren kann. Daher finde ich es besonders toll, dass die beiden nun zusammen eine 6-teilige Reihe geschrieben hat undb in so traurig, dass es so lange dauert bis wir alle Bänder im Regal stehen haben können.
Geschrieben ist dieser erste Band auch wieder richtig toll, die Charaktere machen Spaß und die Rollen und Aufgaben dieser machen wirklich einfach nur süchtig.
GESTALTUNG
Der LYX-Verlag hat stets tolle Cover und Aufmachungen ihrer Bücher im Einsatz, diese werden ihrem Preis auch immer gerecht. Denn sie sind immer ziemlich hochwertig: Die Seiten sind ziemlich dick (allerdings wirken die Bücher so viel umfangreicher als sie sind) und der Einband sehr stabil und kann viel ab. In der Regel kosten die Bücher im LYX Verlag 12,90 EUR, dieses liegt allerdings 2,00 EUR drüber - ich schätze mal, dass das an der Zeichnung im Buch und dem aufwending Einschlag liegt.
Besonders gelungen ist es auch, dass es ein ausführliches Glossar und das Personenverzeichnis, dass auch ohne Buch wirklich Spaß macht zu durchstöbern und sicherlich beim Erscheinen von Band 2 ff. wieder nützlich sein wird. Was ich auch toll finde, ist, dass auf dem Buchrücken die Nummerierung der Bände steht: das sollten alle Buchreihen haben!
LIEBLINGSCHARAKTER
Die Wahl eines Lieblingscharakters fällt mir tatsächlich ziemlich schwer, denn ich habe sie alle ziemlich ins Herz geschlossen. Egal ob es eine Roxy ist - die mich mit ihrer Vorliebe zum Essen zum Lachen gebracht hat, oder Shaw für den man eine Art Mitleid und Bewunderung gleichermaßen empfindet. Aber auch Finn und die anderen Hunter sind tolle Charaktere und jede Begenung mit Ihnen macht einfach Spaß. Was ganz schrecklich ist!? - wir erfahren erst mehr über Roxy & Shaw in Band 3!! Allerdings freue ich mich schon sehr weitere Hunter im zweiten Teil kennen zu lernen.
GEDANKEN & FAZIT
Vom ersten Moment an war ich in der Geschichte drin und habe mit Roxy und bald darauf auch mit Shaw mitgefiebert. So wie die beiden nach Informationen suchen über ihr Vergangenheit und nach Lösungen für ihre Probleme, so saß ich vor dem Buch und habe jedem Moment genoßen, jeden Satz sprichtwörtlich umgedreht um herauszufinden, was passiert ist! Wie kann jemand keine Vergangenheit haben? Wie fühlt es sich an zu wissen, dass die eigenen Tage gezählt sind auch wenn man erst Anfang 20 ist. Die Charaktere haben alle etwas beeindruckendes an sich und harmonieren super miteinander. Das soll nicht heißen, dass alle immer lieb zu einander sind, aber es herrscht stets eine tolle und passende Atmosphäre - am Ende wollte ich gar selber ein Hunter werden - dies ist also meine Bewerbung als freie Huntress in dem Londoner Institut!
Was mich allerdings ein klein wenig gestört hat ist, dass der Aufbau ähnlich war wie in den Chroniken der Unterwelt dessen Fan ich total bin. Ich fing an Vergleiche zu ziehen - als sie z.B. nach Paris gehen treffen sie auf einen "Sebastian" und diesen gibt es halt auch in den CdU, dann Leben alle Hunter in einer Art Institut und jagen übernatürliches. Ich liebe diese Art von Geschichten, also versteht das nicht falsch und dennoch hoffe ich in den folgenden Bändern auf weniger Parallelen damit ich auch dieser Reihe die volle Punktzahl geben kann, daher gibt es erstmal nur 4,5 von 5 Elfen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Roxy ist Huntress, jagt übernatürliche Wesen. Durch ein Versehen ließ sie 449 Seelen aus der Hölle frei und muss diese nun binnen 449 Tagen wieder zurückschicken, sonst muss sie selbst in die Unterwelt. Und dann trifft sie noch Shaw, der nach einer …
Mehr
Inhalt:
Roxy ist Huntress, jagt übernatürliche Wesen. Durch ein Versehen ließ sie 449 Seelen aus der Hölle frei und muss diese nun binnen 449 Tagen wieder zurückschicken, sonst muss sie selbst in die Unterwelt. Und dann trifft sie noch Shaw, der nach einer Geisteraustreibung keinerlei Erinnerung mehr hat. Und der sich nach und nach in ihr Herz schleicht...
Meine Meinung:
Ich habe von beiden Autorinnen bereits Bücher gelesen und diese sehr gemocht. Daher konnte ich an diesem hier nicht vorbeigehen. Das Cover zieht einen aber auch magisch an...
Der Schreibstil, jeweils aus Sicht von Roxy oder Shaw, ist wirklich sehr fesselnd und unterhaltsam. Als Leser kann man somit gar kein Misstrauen Shaw gegenüber entwickeln, da man ja auch seine Sicht kennt.
Die Charaktere finde ich allesamt sehr sympathisch. Roxy ist unheimlich stark und gleichzeitig auch recht verschlossen. Ich finde es toll, wie sie nach und nach Vertrauen zu Shaw aufbaut und sich ihm anvertrauen kann. Und zwar auch emotional.
Shaw ist immer gut gelaunt, obwohl seine Situation, sein komplettes Leben veressen zu haben, wirklich alles andere als witzig ist. Er scheint aber sehr gut zu den Huntern in London zu passen und sich auch dort wohlzufühlen.
Ich mag Urban Fantasy auch sehr gern und liebe es, wenn Monster in einer realen Umgebung wie London oder Paris gejagt werden.
Der Spannungsbogen war zeitweise nicht ganz so gespannt, aber das fand ich nicht schlimm. Ich habe den 1. Band zum Ankommen in der Story nutzen können. Und gegen Ende ging es dann ja wirklich rund...
Die Lovestory entwickelt sich ja recht langsam, aber auch das finde ich nicht schlimm, da es einfach passt.
Ich freue mich schon drauf, dass es bald weitergeht. Da aber dann aus der Sicht zweier anderer Jäger geschrieben wird, hab ich etwas die Befürchtung, noch bis August warten zu müssen, wenn ich mehr über Roxy und Shaw erfahren will...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller Start in die Welt der Hunter
Huntress Roxy hat 449 Seelen unwissend aus der Unterwelt befreit und muss diese in genauso vielen Tagen auch wieder zurückbefördern. Und als wäre das nicht schön schwer genug, muss sie sich um einen Unbekannten kümmern, der seine …
Mehr
Ein toller Start in die Welt der Hunter
Huntress Roxy hat 449 Seelen unwissend aus der Unterwelt befreit und muss diese in genauso vielen Tagen auch wieder zurückbefördern. Und als wäre das nicht schön schwer genug, muss sie sich um einen Unbekannten kümmern, der seine Erinnerungen an sein bisheriges Leben verloren hat. Die Zeit rennt…
Roxy ist eine toughe und mutige Huntress die sich durch ihre schwere Aufgabe nicht unterkriegen lässt. Da sie sind die größte Sportskanone ist und dem Nahkampf gerne aus dem Weg ist sie in Amulett Magie aber wirklich sehr gut ausgebildet. Obwohl sie gerade am Anfang der Geschichte kühl und emotionslos wirkt, merkt man das sie ihre Gefühle hinter dieser Fassade versteckt und doch einen weichen Kern hat. Ihr Humor hilft ihr dabei die Fassade aufrecht zu erhalten.
Zu ihrem Kampf Partner Finn hat sie ein geschwisterliches Verhältnis und ich mochte die beiden sehr gerne zusammen. Es hat immer Spaß gemacht sie bei ihren Kappeleien zu begleiten. Schade fand ich nur das die Partnerschaft im Laufe der Geschichte irgendwie verloren ging. Finn war zwar immer da aber die beiden haben sehr wenig miteinander gesprochen und es gab wenige Finn-Roxy Momente.
Dafür ist der Unbekannte Shaw in den Vordergrund gerutscht. Er hat seine kompletten Erinnerungen vergessen und muss sich selbst neu kennenlernen. Am Anfang wusste ich nicht was ich von ihm halten sollte denn ein bisschen Misstrauen gab es doch. Ob er wirklich all seine Erinnerungen verloren hat oder doch nur ein fieses Spiel spielt? Aber mit der Zeit ist auch er mir ans Herz gewachsen und ich mochte ihn sehr gerne. Auch die Beziehung zu Roxy gefällt mir gut. Zwischen den beiden Knistert es und doch geht es zwischen den beiden sehr langsam voran und es steht alles noch am Anfang. Ich bin sehr neugierig wie es in den nächsten Bänden mit den beiden weitergeht.
Die Kämpfe und besonders Roxys Amulett Magie haben mir gut gefallen. Auch wenn die Kämpfe an sich sehr kurz waren und ich gerne mehr davon gelesen hätte. Sie wirkten teilweise zu einfach obwohl immer die Rede davon war, dass einige Geister so schwer zu besiegen wären.
Dank des unglaublich tollen Schreibstils von Bianca ist es mir ganz leicht gefallen in die Geschichte und somit in die Welt der Hunter einzutauchen. Das Setting in London gefällt mir sehr gut und dass man nicht erst mit lauter Theorie und Fakten über die Hunter zu gequasselt wurde, hat mir gut gefallen. Man ist praktisch direkt ins kalte Wasser geschmissen worden und hat nach und nach die Welt der Hunter kennen gelernt. Das fand ich sehr angenehm und ich kam sehr gut damit zurecht. Auch das Verzeichnis der verschiedenen Hunter haben dabei geholfen etwas schneller in die Welt einzutauchen und die Personen ihrer Huntergruppe zuzuordnen.
Der Spannungsbogen ist gut aufrechterhalten worden auch wenn er immer mal wieder etwas abfiel, wurde es nicht langweilig und ich habe die Geschichte von Roxy fesselnd gelesen.
Das Cover sieht in wirklich klasse aus auch wenn mir die Cover der letzten Bände etwas besser gefallen. Zusammen im Regal werden sie mit Sicherheit ein echter Hingucker werden.
Es sind einige Fragen offengeblieben und ich bin schon so gespannt wann wir die Antwort auf all die Fragen bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn zwei Autorinnen, die mich gleichermaßen mit ihren Fähigkeit Gefühle zu wecken und fantastische Welten zu schaffen beeindruckt haben, zusammen eine epische Reihe schreiben, dann steht diese Serie ganz oben auf meiner Wunschliste.
Mit "Midnight Chronicles - …
Mehr
Wenn zwei Autorinnen, die mich gleichermaßen mit ihren Fähigkeit Gefühle zu wecken und fantastische Welten zu schaffen beeindruckt haben, zusammen eine epische Reihe schreiben, dann steht diese Serie ganz oben auf meiner Wunschliste.
Mit "Midnight Chronicles - Schattenblick" beginnt diese Serie, die aktuell auf sechs Bände ausgelegt ist und deren Finale momentan für August 2022 angedacht ist.
Der Einstieg beginnt direkt mit Roxy und dem ersten Kampf. Da hat mich das Setting und die Welt direkt gepackt. Die Kapitel wechseln zwischen den beiden Protagonisten Roxy und Shaw. Durch Shaw, der komplett unwissend in der Welt der Hunter landet, entdeckt man das Setting, mit Roxy ist man schon mitten drin - diese Mischung hat mich sehr gut abgeholt.
Roxy ist der "harte Schale weicher Kern" Typ. Selbstbewusst und mit ihrem eigenen Paket an Problemen, die man nach und nach erfährt. Shaw hingehen leidet an Amnesie und versucht sich selbst zu finden. Die Kleinigkeiten, die er Stück für Stück entdeckt laden zum miträtseln ein.
Die Chemie zwischen den beiden ist hinreißend. Sie bauen nach und nach eine Freundschaft auf und das Knistern zwischen ihnen ist durchgehend spürbar.
Die Nebencharaktere haben mir alle sehr gefallen und machen Lust auf mehr. Das Verhältnis der Hunter untereinander ihre Wortwechsel und ihre Freundschaft konnten mich überzeugen.
Der Spannungsaufbau ist etwas langsam, doch nicht ungewöhnlich für einen Reihenauftakt. Der Fokus liegt verstärkt auf dem Worldbuilding und den Charakteren - doch gibt es immer genug zu entdecken, so dass die Geschichte fesselt. Ab der Hälfte steigt die Spannung schlagartig und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Der zweite Teil "Midnight Chronicles - Blutmagie" ist für Februar 2021 angekündigt und handelt von Cain und Warden. Die Leseprobe hat mir schon sehr gut gefallen. Die Geschichte um Roxy und Shaw wird im August 2021 fortgesetzt, in Teil drei der Midnight Chronicles "Dunkelsplitter".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Schattenblick" von Bianca Iosivoni ist der Auftakt der sechsteiligen Midnight Chronicles Reihe, die sie gemeinsam mit Laura Kneidl schreibt. Die Bände eins, drei und fünf werden von Bianca geschrieben und erzählen die Geschichte von Roxy und Shaw, während die …
Mehr
"Schattenblick" von Bianca Iosivoni ist der Auftakt der sechsteiligen Midnight Chronicles Reihe, die sie gemeinsam mit Laura Kneidl schreibt. Die Bände eins, drei und fünf werden von Bianca geschrieben und erzählen die Geschichte von Roxy und Shaw, während die Bände zwei, vier und sechs von Laura geschrieben und bei denen jeweils zwei andere Protagonisten im Vordergrund stehen werden.
Wir dürfen im Auftakt aus den Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Roxana Blake und des circa vierundzwanzig Jahre alten Shaw lesen.
Roxy mochte ich als Protagonistin total gerne! Sie ist tough, eine richtige Kämpferin, die ihren eigenen Willen hat und diesen auch durchsetzt. Manchmal ist sie ein wenig grummelig, doch sie hat auch eine weiche Seite! Roxy ist kein Sportfan, muss zum Training gezwungen werden und hat eine Schwäche für Süßigkeiten und Fast Food, was ich sehr sympathisch fand! Ein einziger Fehler von ihr hat ihr eine unmögliche Aufgabe verschafft und sie tut ihr Bestes, um diese zu erfüllen und um ihren Fehler wiedergutzumachen, doch das verlangt ihr Einiges ab!
Shaw hat keinerlei Erinnerungen an sein bisheriges Leben, fängt bei vielen Dingen wieder bei null an und muss sich selbst neu kennenlernen, herausfinden, wer er eigentlich ist. Er bleibt bei den Huntern und trainiert dafür selbst ein Hunter zu werden, doch es nagt an ihm, dass er nichts über sein bisheriges Leben herausfinden kann. Shaw hat eine lässige und sehr humorvolle Art und ich fand es niedlich, wie er Roxy immer wieder auf die Palme bringt! Auch ihn mochte ich wirklich gerne!
Was ich auch sehr positiv fand, war die Entwicklung der Liebesgeschichte. Man merkt schnell, dass Roxy und Shaw sich zueinander hingezogen fühlen, aber hier wird nichts überstürzt, wie es ja so oft der Fall ist. Die beiden nähern sich eher langsam an und genau das war absolut nachvollziehbar und hat mir total gut gefallen!
Die Welt, in die Bianca Iosivoni und Laura Kneidl uns in den Midnight Chronicles entführen, gefällt mir total gut! Ich liebe ja Urban Fantasy und die beiden Autorinnen konnten mich mit der Welt echt begeistern!
In der Welt gibt es fünf Hunter-Arten, die gegen übernatürliche Wesen kämpfen. Es gibt die Blood Hunter, die Blutwesen wie Vampire jagen. Die Soul Hunter jagen dagegen zum Großteil Geister und die Magic Hunter machen Jagd auf Wesen wie Hexen, Elfen oder Feen. Die starken Grim Hunter dagegen jagen alle Wesen, die nicht ins Einsatzgebiet der Blood, Soul oder Magic Hunter fallen.
Sie werden alle als Hunter geboren, doch es gibt auch freie Hunter, die nicht als solche geboren werden und sich trotzdem der Jagd nach übernatürlichen Wesen verschrieben haben. So wie Shaw und Roxy, die dank ihrer Amulettmagie eine ernst zu nehmende Gegnerin ist!
Ich fand, dass die Geschichte ein wenig gebraucht hat, um richtig in Fahrt zu kommen. Zu Beginn weiß man noch absolut nicht, wohin das alles einmal führen wird. Es werden sehr viele Fragen aufgeworfen und man merkt einfach, dass noch fünf Bände folgen werden und die Geschichte sehr komplex wird! Das hat mir schon sehr gut gefallen, trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass die eine oder andere Frage vielleicht schon im ersten Band eine Antwort bekommen hätte.
Die Geschichte war trotzdem spannend, denn es gab viele actionreiche Kämpfe und so konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen! Auch, weil ich die Atmosphäre sehr mochte und mir die Charaktere schon sehr ans Herz gewachsen sind!
Mein persönlicher Favorit war aber Finn, Roxys Kampfpartner, auf den sie sich immer verlassen kann! Die beiden sind ein eingespieltes Team und kabbeln sich wie Bruder und Schwester, einfach wunderbar mit anzusehen!
Die Hunter von London sind einfach großartig und ich freue mich darauf, im nächsten Band die Hunter von Edinburgh kennenlernen zu dürfen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Midnight Chronicles – Schattenblick“ ist der erste Teil einer auf 6 Teilen ausgelegten Reihe, die zum abwechselnd von den Autorinnen Bianca Iosivoni und Laura Kneidel geschrieben werden. Sie sind für die von Ihnen entwickelten Figuren auch im Part der jeweils anderen …
Mehr
„Midnight Chronicles – Schattenblick“ ist der erste Teil einer auf 6 Teilen ausgelegten Reihe, die zum abwechselnd von den Autorinnen Bianca Iosivoni und Laura Kneidel geschrieben werden. Sie sind für die von Ihnen entwickelten Figuren auch im Part der jeweils anderen zuständig, daher sind beide auch als Autorin aufgeführt.
Roxy, eine Huntress, muss innerhalb einer recht kurzen Zeit eine große Menge an Geistern, die sie versehentlich freigelassen hat, zurück in die Geisterwelt schicken, da sie ansonsten bestraft und selbst in die Geisterwelt geschickt wird. Eine schier unlösbare Aufgabe…
Bücher, die in unserer Zeit und in unserer Realität spielen und dabei fantastische Inhalte haben finde ich sehr gut und lese diese zurzeit sehr gerne. Und so konnte mich auch dieses Setting überzeugen. Denn wer will nicht ein badass Hunter bzw. Huntress sein, der bzw. die es mit übernatürlichen Wesen auf sich nimmt und das auch neben einem Brotjob! Zudem ist man eine eingeschworene Gemeinschaft, die dabei unterschiedlicher nicht sein könnte. Die Autorinnen haben dabei eine greifbare Welt kreiert und gerade die Lokationen in London, Paris und Schottland sind gelungen und lassen bei mir etwas das Fernweh wachsen.
Die Geschichte wurde temporeich und unterhaltsam erzählt, die Beschreibungen sind ansprechend und haben dabei eine gewisse Situationskomik. So steht Romy z.B. auf Fastfood und ein gelungenes Dessert interessiert sie mehr als ein gutes Date. Auch die Entwicklung des Plots konnte ich nachvollziehen und mir war von vorhinein klar, dass eine gewisse Art von Cliffhanger auf uns Leserschaft zukommt, da es ja der erste von sechs Teilen ist. Schön fand ich, dass ich viele Dinge nicht voraussehen konnte (muss dabei auch sagen, dass ich das auch gar nicht wollte) und freue mich auf die Fortsetzung, auch wenn es im zweiten Band erst mal mit zwei anderen Figuren in der Hauptrolle weiter geht.
Für diese gute Unterhaltung vergebe ich 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote