Judith Allert
Gebundenes Buch
Raubtierzähmen für Anfänger / Die wilde Baumhausschule Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
So hat Greta sich ihren ersten Tag in der neuen Schule nicht vorgestellt. Kaum ist sie auf ihrem Elefanten dort angekommen, kracht eine Wand ein. Die Klasse ist entsetzt. Wo sollen sie jetzt bloß hin? Greta kommt eine geniale Idee: Sie könnten den Unterricht doch einfach in den Zoo ihrer Eltern verlegen! Blöd nur, dass da gerade zwei Krokodile ausgebüxt sind ...
Allert, Judith§Seit sie alle Buchstaben gelernt hat, versteckt sich Judith Allert sehr gerne und ausdauernd zwischen zwei Buchdeckeln. Während sie in Bayreuth Neuere Deutsche Literaturwissenschaft studierte, veröffentlichte sie ihre ersten Kinderbücher. 2009 schloss sie ihr Studium mit ihrer Magisterarbeit über Phantastische Kinder- und Jugendliteratur ab, seitdem ist sie als freie Autorin tätig. Heute lebt die Autorin mit ihrem Mann, Hunden, Katzen, Pferden, Hühnern und Wollschweinen auf einem alten Bauernhof in der oberfränkischen Pampa, wo sie sich beim Unkrautzupfen neue Geschichten ausdenken kann.
Kühler, Anna-Lena§Anna-Lena Kühler kam 1983 in Itzehoe zur Welt. Seitdem hat sie in Frankreich Französisch und in Wiesbaden Kommunikationsdesign studiert - und sich auf das Zeichnen für Kinder spezialisiert. Zurzeit lebt sie mit ihren drei Kindern und ihrem Mann in der Nähe von Wiesbaden.
Kühler, Anna-Lena§Anna-Lena Kühler kam 1983 in Itzehoe zur Welt. Seitdem hat sie in Frankreich Französisch und in Wiesbaden Kommunikationsdesign studiert - und sich auf das Zeichnen für Kinder spezialisiert. Zurzeit lebt sie mit ihren drei Kindern und ihrem Mann in der Nähe von Wiesbaden.
Produktdetails
- Die wilde Baumhausschule .1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 144mm x 21mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783473406128
- ISBN-10: 3473406120
- Artikelnr.: 55361230
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Krachdonnerwetter noch mal, wir sind begeistert! Die kreative Geschichte hat uns bereits mit dem ersten 'Rums' in ihren Bann gezogen.
Judith Allerts erfrischender Schreibstil ist flüssig und harmonisch und das Abenteuer ist durchzogen von witzig-kreativen Wortspielereien, die die liebenwerte …
Mehr
Krachdonnerwetter noch mal, wir sind begeistert! Die kreative Geschichte hat uns bereits mit dem ersten 'Rums' in ihren Bann gezogen.
Judith Allerts erfrischender Schreibstil ist flüssig und harmonisch und das Abenteuer ist durchzogen von witzig-kreativen Wortspielereien, die die liebenwerte Geschichte besonders machen. Das Abenteuer sprüht vor Ideenreichtum und liebevoll eingestreuten wissenswerten Fakten über die zahlreichen tierischen Bewohner des Wilden Hügels.
Die Charaktere sind allesamt mit Herzblut ausgearbeitet und wirken sympathisch und authentisch. Sie geben der abenteuerlichen Geschichte zusätzlich eine eigene Note. Jede Figur entfaltet ihre ganz besonderen Eigenheiten, Stärken und Schwächen. Kleine Leserinnen und Leser können sich gut mit den Schulkindern und ihren dargestellten Alltagsproblemen identifizieren. Denn trotz des Spaßes und der Aufregung, die das Abenteuer mit sich bringt, wirkt die Geschichte auch lebensnah. Judith Allert verliert nicht den gewissen Ernst aus den Augen, lässt auch falsche Verdächtigungen und Misstrauen in die Geschichte einfließen und zeigt anschaulich, dass nicht alles ist, wie es auf den ersten Blick scheint und auf einprägsame Weise auch, wie wichtig Zusammenhalt, Vertrauen und Versöhnung sind.
Das farbenfrohe Cover hat uns bereits neugierig gemacht und auch die Innengestaltung ist entzückend. Die bemerkenswerten Illustrationen von Anna-Lena Kühler machen die Geschichte noch lebendiger und unterstreichen das Abenteuer wunderbar. Sie sind sehr detailliert und liebevoll gestaltet und rundum auf den Text abgestimmt.
"Raubtierzähmen für Anfänger" ist ein tierisch-toller Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe, der meinen Sohn (7), meine Tochter (11) und mich rundum begeistert hat. Für den tierischen Spaß vergeben wir gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung und freuen uns auf viele weitere Geschichten um "Die wilde Baumhausschule".
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die wilde Baumhausschule ist ein sehr schönes Kinderbuch das ich zusammen mit meinem Sohn gelesen habe. Man lernt Vieles über verschiedene Tiere aber es beinhaltet auch Themen wie Freundschaft und Individualität. Greta ist gerade mit ihren Eltern auf den Wilden Hügel gezogen und …
Mehr
Die wilde Baumhausschule ist ein sehr schönes Kinderbuch das ich zusammen mit meinem Sohn gelesen habe. Man lernt Vieles über verschiedene Tiere aber es beinhaltet auch Themen wie Freundschaft und Individualität. Greta ist gerade mit ihren Eltern auf den Wilden Hügel gezogen und abrupt fällt die Schule zusammen. So müssen die Kinder eine Alternative finden, wo sie lerne sollen und kurterhand entscheiden sie sich das Baumhaus auf dem Wilden Hügel zu nutzen. Doch dort angekommen werden sie mit vielen merkwürdigen Ereignissen konfrontiert.
Das Buch ist in 20 kurzen Kapitel geteilt, was sehr angenehm war denn so können die Kinder allem gut folgen und langweilen sich nicht. Die schwarzweißen Illustrationen peppen das Ganze nochmal auf. Bund wäre allerdings vielleicht für diese Alterklasse noch etwas hübscher.
Alles in allem aber eine sehr interessante Geschichte und ein geeignetes Erstleserbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinen Jungs (7 und 10) hat das Buch sehr gut gefallen. Das tierische Abenteuer hat sie gleich in den Bann gezogen und das Buch war viel zu schnell zu Ende. Besonders gut gefallen haben ihnen die die kleinen Witze z.b. die "vorbildliche Schnarchschrittgeschwindigkeit". Insgesamt sind es …
Mehr
Meinen Jungs (7 und 10) hat das Buch sehr gut gefallen. Das tierische Abenteuer hat sie gleich in den Bann gezogen und das Buch war viel zu schnell zu Ende. Besonders gut gefallen haben ihnen die die kleinen Witze z.b. die "vorbildliche Schnarchschrittgeschwindigkeit". Insgesamt sind es für Kinder sehr ansprechend gezeichnete Charaktere mit kleinen Eigenheiten, so dass man die Figuren einfach nur lieb gewinnen kann. Eine etwas andere Schule eben. Unsere Liebling dabei ist Wusel, das Wasserschwein, macht eigentlich nicht viel ist uns aber gleich ans Herz gewachsen. Mehrmals wurden auch die Illustrationen von Wesel bei den Kapitelüberschriften von den Kindern angeschaut. Am Ende geht alles gut aus und meine Jungs haben mehrmals beim Lesen gelacht. Ein lustiges Kinderbuch für Tierfreunde - klare Leseempfehlung von uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Raubtierzähmen für Anfänger - schon das kunterbunte und kindgerechte Cover reizt zum weiterlesen! Und auch im Buch finden sich viele schöne Illustrationen die die kleinen Leser betrachten können. Die Geschichte spricht die Phantasie der Kinder an, gerade auch das Thema Tiere …
Mehr
Raubtierzähmen für Anfänger - schon das kunterbunte und kindgerechte Cover reizt zum weiterlesen! Und auch im Buch finden sich viele schöne Illustrationen die die kleinen Leser betrachten können. Die Geschichte spricht die Phantasie der Kinder an, gerade auch das Thema Tiere (und was für ungewöhnlichen man hier auf den Seiten begegnet) lässt einen die Geschichte fast in einem Rutsch durchlesen. Wer möchte nicht statt hinter langweiligen vier Wänden seinen Unterricht umgeben von wilden Tieren in einem Zoo erleben? Judith Allert hat hiermit ein ganz tolles, spannendes Kinderbuch geschrieben - mein Patenkind und ich sind total begeistert und werden uns auch ganz bestimmt den zweiten Band zu Gemüte führen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein sehr abenteuerlustiges Cover. Es zeigt zwei Kinder, die auf einem Seil turnen und sich mit dem vorbeirennenden Löwen, um den Rucksack bemühen, aus dem allerlei Sachen fallen. Oben ist eine Baumschule abgebildet und ein großes Holzschild, auf dem der Titel des Buches …
Mehr
Cover:
Ein sehr abenteuerlustiges Cover. Es zeigt zwei Kinder, die auf einem Seil turnen und sich mit dem vorbeirennenden Löwen, um den Rucksack bemühen, aus dem allerlei Sachen fallen. Oben ist eine Baumschule abgebildet und ein großes Holzschild, auf dem der Titel des Buches steht.
Meinung:
Das Buch ist sehr schön gestaltet.
Ab und an sind kleine oder auch größere Zeichnungen in schwarz-weiß integriert, die das Ganze etwas auflockern.
Die Schriftart ist sehr gut gewählt, sie ist angenehm groß und gut zu lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und auch für Leseanfänger gut zu lesen.
Greta ist mit ihrer Familie in eine neue kleine Stadt gezogen. Am ersten Schultag kommt Greta auf ihrem Elefanten in die Schule, doch leider geht dabei die Wand der Schule kaputt und nun suchen sie einen neuen Ort. Da kommt Greta die Idee. So kommt es, dass sie im Zoo von Gretas Eltern den Schulunterricht abhalten. Was dabei alles passiert, möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.
Es ist spannend und sehr schön und unterhaltsam erzählt. Ein wirklich tolle Geschichte für Kinder ab 8 Jahren zum Selbstlesen, aber durchaus auch für jüngere Kinder zum Vorlesen und Zuhören geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So sollten alle Kinderbücher sein! Eine abenteuerliche Geschichte, die viel Gefühl beinhaltet und die Fantasy anregt. Witzige Einwürfe, tolle Illustrationen und eine lehrreiche Story runden das Ganze ab, so dass man als Erwachsener wirklich ruhigen Gewissens, die Kinder mit dem Buch …
Mehr
So sollten alle Kinderbücher sein! Eine abenteuerliche Geschichte, die viel Gefühl beinhaltet und die Fantasy anregt. Witzige Einwürfe, tolle Illustrationen und eine lehrreiche Story runden das Ganze ab, so dass man als Erwachsener wirklich ruhigen Gewissens, die Kinder mit dem Buch alleine lassen können. Unsere Kinder hatten bei dem Auftakt der wilden Baumhausschule viel Spaß und fiebere schon der Fortsetzung entgegen.
Ein Kinderbuch, das ich bedenkenlos weiterempfehlen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und wieder eine neue Tierbuchreihe, die wir natürlich sofort ausprobieren mussten - Tiergeschichten werden einfach nie langweilig. Und diesmal gibt es gleich einen ganzen Zoo voller Tiere, die noch dazu (fast) alle handzahm sind - welches Kind träumt nicht davon, auf einem Elefanten zu …
Mehr
Und wieder eine neue Tierbuchreihe, die wir natürlich sofort ausprobieren mussten - Tiergeschichten werden einfach nie langweilig. Und diesmal gibt es gleich einen ganzen Zoo voller Tiere, die noch dazu (fast) alle handzahm sind - welches Kind träumt nicht davon, auf einem Elefanten zu reiten oder einen Löwen zu streicheln? Das können in der Geschichte zumindest die Kinder aus Frau Paganottis Schulklasse, denn nachdem das Schulgebäude einstürzt, lädt die neue Mitschülerin Greta die ganze Klasse ein, auf dem Wilden Hügel Unterricht zu machen.
Spannend wird es, als der Zoo, der bald eröffnet werden soll, sabotiert wird. Sind das etwa ziemlich misslungene Streiche von Theo, dem Streiche-King der Klasse, der sich auf diese Art beliebt machen will? Aber als die Streiche aus dem Ruder laufen, wird schnell klar das mehr dahinter steckt...
Eine wilde Geschichte, die man natürlich nicht allzu genau nehmen darf, die dafür aber umso mehr Spaß macht und noch dazu ungemein spannend ist. Band zwei ist zum Glück auch schon erhältlich, so dass einem weiteren Besuch auf dem Wilden Hügel nichts im Wege steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Gretas Eltern haben den Privatzoo auf dem Wilden Hügel übernommen und kennen sich gut mit wilden Tieren aus. An Gretas erstem Schultag in dem Ort zu Füssen des wilden Hügels stürzt eine Wand des Schulhauses ein, so das die Kinder mit ihrer Lehrerein nach einem …
Mehr
Inhalt:
Gretas Eltern haben den Privatzoo auf dem Wilden Hügel übernommen und kennen sich gut mit wilden Tieren aus. An Gretas erstem Schultag in dem Ort zu Füssen des wilden Hügels stürzt eine Wand des Schulhauses ein, so das die Kinder mit ihrer Lehrerein nach einem Ausweichquartier suchen müssen.
Kurzerhand nimmt Greta die Kinder mit auf den Wilden Hügel und so findet der Unterricht hat einfach im Zoo statt. Natürlich kommt es dabei zu einigen witzigen Verwicklungen und es gibt auch den Bösen, der versucht den Bestand des Zoos zu gefährden - so werden die Kinder auch noch zu Detektiven.
Meine Meinung:
Die Geschichte ich der Traum meiner Kinder. Der Schulunterricht wird in den Zoo verlegt und findet zwischen Giraffe, Elefanten und Löwen statt. Natürlich sind die Kinder begeistert.
Die Geschichte ist kindgerecht geschrieben, meine Kinder waren von der ersten Seite an von der Geschichte begeistert. Die Tiere werden so putzig beschrieben und die ganze Geschichte hat einen auch für kleinere Kinder angenehmen Schreibstil.
Die Zeichnung sind sehr liebevoll gemalt und geben die wichtigsten Szenen der Handlung wieder. Meine Kinder hätten sich bunte Zeichnungen gewünscht, aber das ist wohl in der Herstellung zu aufwändig. Man war sich aber am Ende des Buches einig, dass die schwarz-weiss Zeichnungen nicht so schlimm waren, da die Handlung so spannend war und man auf den Zeichnung auch so die wichtigsten Szenen erkennen konnte.
Ein wunderschönes Kinderbuch, toll gestaltet, eine spannende, aber auch lustige Geschichte, sehr kindgerecht – wir können dieses Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Greta ist neu in dem kleine Dörfchen und ausgerechnet an ihrem ersten Schultag fällt die Schule zusammen. Was nun?
Greta hat eine hervorragende Idee. Schließlich lebt sie mit ihren Eltern seit Kurzem in einem bislang von der Öffentlichkeit verborgenem Zoo, dort könnten sie …
Mehr
Greta ist neu in dem kleine Dörfchen und ausgerechnet an ihrem ersten Schultag fällt die Schule zusammen. Was nun?
Greta hat eine hervorragende Idee. Schließlich lebt sie mit ihren Eltern seit Kurzem in einem bislang von der Öffentlichkeit verborgenem Zoo, dort könnten sie doch alle zusammen Unterricht haben.
Doch kaum dort angekommen häufen sich merkwürdige Ereignisse. Werden sie das Rätsel lösen?
Für alle tierlieben Kinder ist das ein wunderbares Kinderbuch. Es gibt ganz viele Tiere, auch solche, die man nicht unbedingt schon kennt. Sofort in unser Herz geschlossen haben wir das stets müde Wasserschweinchen Wusel, von Greta auch liebevoll moppeliges Schnarchmonster genannt. Aber wenn es darauf ankommt, ist Wusel hellwach und absolut hilfsbereit.
Und natürlich kommt es darauf an, es ist schließlich eine Abenteuergeschichte.
Das Buch wird ab acht Jahren empfohlen. Das passt gut, kurze Kapitel und wunderschöne schwarz-weiß Illus machen das Lesen zum Vergnügen. Zum Vorlesen geht das Buch schon deutlich früher, allerdings geht es schon auch um Schulalltag, insofern ist es für Kindergartenkinder vielleicht noch nicht so alltagsnah.
Ein empfehlenswertes Kinderbuch, das auch optisch überzeugt und für Jungs und Mädchen gleichermaßen ansprechend und spannend ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir für ein Kinderbuch sehr gut. Es ist schön gestaltet und es gibt sehr viel zu entdecken. Meine beiden Vorlesekinder waren ganz begeistert davon, alles zu entdecken. Besonders toll fand ich, dass bereits das Cover ihre Fantasie angeregt hat und sie begannen, sich …
Mehr
Das Cover gefällt mir für ein Kinderbuch sehr gut. Es ist schön gestaltet und es gibt sehr viel zu entdecken. Meine beiden Vorlesekinder waren ganz begeistert davon, alles zu entdecken. Besonders toll fand ich, dass bereits das Cover ihre Fantasie angeregt hat und sie begannen, sich auszumalen, was uns beim Lesen wohl erwarten wird.
Inhalt:
Greta lebt in einem Zoo. Doch auch für das wildeste Mädchen des Zoos wird es irgendwann Zeit, in die Schule zu gehen. Doch ein Schulbus oder ein Auto ist nur etwas für Stadtkinder. Greta kommt mit einem riiiesigen Elefanten zur Schule geritten. Leider hält das Schulgebäude solchen Erschütterungen nicht stand- es muss eine Schule gefunden werden, in der zum Übergang unterrichtet werden kann. Gretas Zoo bietet sich da doch sehr an- leider geht dabei einiges schief.
Meine Meinung:
Die Geschichte als solche ist durch ihren Aufbau, ihren Inhalt und die Sprache sehr kindgerecht verfasst. Auf der einen Seite konnte ich, wenn es nach der Kleinen ging, gar nicht schnell genug lesen. Auf der anderen Seite mussten auch die Bilder innerhalb der Geschichte immer ausgiebig betrachtet werden. Das Einzige, was sie dabei gestört hat, war, dass es sich nicht um farbenfrohe Bilder handelt. Auch mir als doch weit über 8- jährige hat die Geschichte gut gefallen, die Illustrationen waren genau richtig eingesetzt, um weder den Lesefluss zu stören, noch zu selten aufzutreten. Positiv fand ich auch, dass die Handlung “soft- spannend” war, so wie es in einem Kinderbuch gerade richtig ist. Die Charaktere sind lustig, mutig und führen ein spannendes Leben, was sicher jedem Kind gefällt.
Fazit:
Meiner Meinung nach ist dies ein sehr gelungenes Kinderbuch. Es steht darauf, dass es ab 8 Jahren geeignet ist, lässt sich meiner Meinung nach sicherlich auch mit etwas jüngeren Kindern wunderbar lesen. Auch als Erstleserbuch ist es durch die große Schrift und die kurzen Sätze in meinen Augen gut geeignet. Jung und Alt werden diese Geschichte sehr mögen! Wir sogar so sehr, dass ich den zweiten Teil gleich bestellt habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote