Val McDermid
Broschiertes Buch
Rachgier / Tony Hill & Carol Jordan Bd.10
Ein Fall für Carol Jordan und Tony Hill
Übersetzung: Styron, Doris
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein hoffnungsvoller Flirt - ein grausiger Tod: DCI Carol Jordan und Profiler Tony Hill jagen den »Wedding Killer«! Der zehnte Fall des Ermittlerduos hält zudem eine Überraschung bereit, bei der selbst eingefleischten Fans der Atem stocken wird ...Eine verkohlte Leiche in einem ausgebrannten Auto - das ist alles, was von der unauffälligen Büroangestellten Kathryn McCormick übrig ist. Erst vor Kurzem hatte sie auf einer Hochzeit einen attraktiven Mann kennengelernt und nach einer herben Enttäuschung auf ein neues Glück gehofft. DCI Carol Jordan und Profiler Tony Hill versuchen, den Mann...
Ein hoffnungsvoller Flirt - ein grausiger Tod: DCI Carol Jordan und Profiler Tony Hill jagen den »Wedding Killer«!
Der zehnte Fall des Ermittlerduos hält zudem eine Überraschung bereit, bei der selbst eingefleischten Fans der Atem stocken wird ...
Eine verkohlte Leiche in einem ausgebrannten Auto - das ist alles, was von der unauffälligen Büroangestellten Kathryn McCormick übrig ist. Erst vor Kurzem hatte sie auf einer Hochzeit einen attraktiven Mann kennengelernt und nach einer herben Enttäuschung auf ein neues Glück gehofft. DCI Carol Jordan und Profiler Tony Hill versuchen, den Mann ausfindig zu machen, müssen aber feststellen, dass keiner der anderen Gäste ihn kannte. Eine weitere Frauenleiche bestätigt Carols furchtbaren Verdacht: Ein ebenso raffinierter wie perfider Serienkiller macht sich die Einsamkeit seiner Opfer zunutze.
»Grausig und großartig, das Werk einer meisterhaften Krimiautorin.« The Scotsman, Edinburgh
Weitere spannende Thriller des Ermittlerduo Carol Jordan und Profiler Tony Hill:
Bd. 1: Das Lied der Sirenen
Bd. 2: Schlussblende
Bd. 3: Ein kalter Strom
Bd. 4: Tödliche Worte
Bd. 5: Schleichendes Gift
Bd. 6: Vatermord
Bd. 7: Vergeltung
Bd. 8: Eiszeit
Bd. 9: Schwarzes Netz
Bd. 10: Rachgier
Bd. 11: Der Knochengarten
Der zehnte Fall des Ermittlerduos hält zudem eine Überraschung bereit, bei der selbst eingefleischten Fans der Atem stocken wird ...
Eine verkohlte Leiche in einem ausgebrannten Auto - das ist alles, was von der unauffälligen Büroangestellten Kathryn McCormick übrig ist. Erst vor Kurzem hatte sie auf einer Hochzeit einen attraktiven Mann kennengelernt und nach einer herben Enttäuschung auf ein neues Glück gehofft. DCI Carol Jordan und Profiler Tony Hill versuchen, den Mann ausfindig zu machen, müssen aber feststellen, dass keiner der anderen Gäste ihn kannte. Eine weitere Frauenleiche bestätigt Carols furchtbaren Verdacht: Ein ebenso raffinierter wie perfider Serienkiller macht sich die Einsamkeit seiner Opfer zunutze.
»Grausig und großartig, das Werk einer meisterhaften Krimiautorin.« The Scotsman, Edinburgh
Weitere spannende Thriller des Ermittlerduo Carol Jordan und Profiler Tony Hill:
Bd. 1: Das Lied der Sirenen
Bd. 2: Schlussblende
Bd. 3: Ein kalter Strom
Bd. 4: Tödliche Worte
Bd. 5: Schleichendes Gift
Bd. 6: Vatermord
Bd. 7: Vergeltung
Bd. 8: Eiszeit
Bd. 9: Schwarzes Netz
Bd. 10: Rachgier
Bd. 11: Der Knochengarten
Val McDermid ist eine internationale Nr. 1-Bestsellerautorin, deren Bücher in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Ihre mehrfach preisgekrönten Thrillerserien und Einzelromane wurden für Fernsehen und Rundfunk adaptiert - etwa die Serie Hautnah - Die Methode Hill mit dem Profiler Dr. Tony Hill und DCI Carol Jordan. Die TV-Serie um die schottische Cold Case-Ermittlerin Karen Pirie ist international mit großem Erfolg gestartet. Val McDermid war 2017 Vorsitzende des Wellcome Book Prize und Jurorin für den Women's Prize for Fiction und den Man Booker Prize 2018. Sie ist Trägerin von sechs Ehrendoktorwürden, außerdem Honorary Fellow des St Hilda's College in Oxford. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der CWA Diamond Dagger für ihr Lebenswerk und der Theakstons Old Peculier Award für "Outstanding Contribution to Crime Writing". Im Jahr 2024 wurde ihr der Radio Bremen Krimipreis verliehen. Mehr über die Autorin unter www.val-mcdermid.de

© Mimsy Moller
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher .52181
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Insidious Intent
- Artikelnr. des Verlages: 3008750
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 3. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 129mm x 32mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783426521816
- ISBN-10: 3426521814
- Artikelnr.: 52241473
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Val McDermid ist mit ihren Thrillern eine Klasse für sich![...] Der neue Fall für das Kultermittlerduo Carol Jordan und Tony Hill gehört zu den Highlights der großartigen Thriller-Reihe!" www.denglers-buchkritik.de 20180924
Alleinstehende Frauen sind hier die Opfer und in recht kurzer Zeit kann das Muster eines offensichtlichen Serientäters ermittelt werden: Er findet seine Opfer stets auf Hochzeiten, zu denen er keineswegs eingeladen ist. Warum dies dennoch möglich ist und wie er diese Frauen dazu bringt, …
Mehr
Alleinstehende Frauen sind hier die Opfer und in recht kurzer Zeit kann das Muster eines offensichtlichen Serientäters ermittelt werden: Er findet seine Opfer stets auf Hochzeiten, zu denen er keineswegs eingeladen ist. Warum dies dennoch möglich ist und wie er diese Frauen dazu bringt, ihm zu vertrauen - das ist die Frage, die sich ein neu konstruiertes Team um Carol Jordan zu stellen hat. Ein Haufen unterschiedlichster Experten ist es, die sie um sich gesammelt hat und es ist fesselnd zu lesen, wie sie - jeder auf seine Art - an den Fall herangehend.
Ein toll geschriebenes, eindringliches Buch mit intensiv und wirkungsvoll dargestellten Charakteren. Vor allem das Ermittlerteam um Carol Jordan wird so plastisch dargestellt, dass ich mich als Leserin streckenweise wie ein Teil dieses Teams fühlte. Keine
Frage, dass die seit Jahren erfolgreiche Autorin Val McDermid schreiben kann wie sonst kaum eine und nicht nur im Vergleich zu Kollegen aus dem Krimi-Genre die Nase ganz weit vorne hat. Und gerade Personenbeschreibungen sind ihre Stärke, das wird hier noch einmal sehr deutlich.
Dennoch erlebte ich diesmal eine kleine Enttäuschung, obwohl ich das Buch bis zum Ende mit Genuss gelesen habe. Sagen wir mal: fast bis zum Ende. Denn gerade das Ende war es, das aufgrund von Tonys und CarolsDer Hauptgrund - die Auflösung mit all ihren Facetten war zu absehbar und deutete sich für mich im großen und ganzen ab dem letzten Drittel des Buches an.
Ein bisschen erinnert mich dieser Krimi an die letzten Werke ihrer Landsmännin Barbara Vine, wo das aufgebaute Konstrukt von "Suspense" - um einmal den berühmten, von Hitchcock geprägten Begriff zu bemühen - und Spannung nicht ganz bis zum Schluss. aufrecht erhalten werden kann. Aber das ist Meckern auf hohem, wenn nicht höchsten Niveau und dieser Band fügt sich durchaus würdig in die Jordan-Hill-Reihe ein. Wobei es am Ende durchaus Überraschungen gibt - halt in einem anderen Sinne als dem klassischen Showdown. Seien Sie also gespannt, denn Val McDermid ist eine Zitrone, in der noch sehr viel Saft ist. Was sich in diesem Krimi in einer etwas unerwarteten, doch durchaus stimmigen Form offenbart. Typisch Val McDermid eben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Detective Chief Inspector Carol Jordan muss sich mit einigen Dingen herumschlagen. Nicht nur ihre Schuldgefühle wegen alter Geschichten bereiten ihr Probleme, sondern sie bekommt es auch noch mit einem Mörder zu tun, der Frauen tötet und sie in Autos verbrennt. Das macht es schwierig …
Mehr
Detective Chief Inspector Carol Jordan muss sich mit einigen Dingen herumschlagen. Nicht nur ihre Schuldgefühle wegen alter Geschichten bereiten ihr Probleme, sondern sie bekommt es auch noch mit einem Mörder zu tun, der Frauen tötet und sie in Autos verbrennt. Das macht es schwierig herauszufinden, wer die Toten sind. Außerdem werden soll alle Spuren vernichtet. Auch wenn sich die Ermittlungen schwierig gestalten, irgendwann wissen die Ermittler, dass sich der Täter auf Hochzeiten einschleicht, um sich dort seine Opfer zu suchen. Aber wie findet man einen Mann, den niemand von den Hochzeitsgästen kennt.
Es ist mein erstes Buch um Detective Chief Inspector Carol Jordan und Profiler Tony Hill, daher hat eine Weile gedauert, bis ich die Beziehungen ein wenig einordnen konnte. Dieser Fall ist spannend und der Schreibstil von Val McDermid gut zu lesen.
Carol Jordan ist eine gute Ermittlerin und soll nun die Leitung des neuen ReMIT-Teams übernehmen. Dem steht eigentlich entgegen, dass sie ein Alkoholproblem hat, doch das wird von oben auf unfeine Art gelöst, was nicht alle toll finden und irgendjemand steckt etwas der Presse. An Tony finde ich toll, wie er sich in die Täter hineinversetzt und wie er seine Schlüsse zieht. Er unterstützt Carol sehr und baut sie auf, wenn es ihr nicht gut geht. Aber auch die anderen Teammitglieder, die alle ihre persönlichen Qualitäten haben, gefallen mir gut.
Der Fall ist schwierig und die Ermittler brauchen lange, bis sie von der Stelle kommen. Der Täter ist clever und ihnen immer einen Schritt voraus.
Daneben gibt es noch einen weiteren Handlungsstrang, der unabhängig vom Hauptstrang ist.
Die Ermittler wissen irgendwann, wer der »Wedding Killer« ist und doch fehlen die gerichtsverwertbaren Beweise. Das ist realistisch. So ist das Ende schlüssig, hat mir aber mit der überraschenden Wendung nicht so besonders gefallen.
Für mich ist dieses Buch kein typischer Thriller, denn die Ermittlungsarbeit stand im Vordergrund und dennoch ist es spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rache ist ein starkes Motiv.
DCI Carol Jordan leitet das ReMIT-Team, eine neu gegründete Einheit, die überregional Verbrechen aufklären soll. Ihr erster Fall ist eine verkohlte Leiche in einem ausgebrannten Auto. Leider waren keine Spuren mehr vorhanden, da die örtliche …
Mehr
Rache ist ein starkes Motiv.
DCI Carol Jordan leitet das ReMIT-Team, eine neu gegründete Einheit, die überregional Verbrechen aufklären soll. Ihr erster Fall ist eine verkohlte Leiche in einem ausgebrannten Auto. Leider waren keine Spuren mehr vorhanden, da die örtliche Polizei und die Feuerwehr von einem unglücklichen Unfall ausgegangen sind und keine Vorsicht beim löschen nahmen.
Carol hat aber nicht nur mit diesem Fall zu kämpfen, sondern auch mit privaten Problemen und neidischen Ex-Kollegen.
Das Buch ist unterteilt in 3 Abschnitte. Im ersten Teil erfährt der Leser die Hintergründe zu Carols Problemen, der neu gegründeten Einheit und der aufgefundenen Toten. Im zweiten Teil kam ein weiterer Mord und im dritten Teil dann die Aufklärung.
Carol hat privat einiges zu verarbeiten, das sie versuchte mit Alkohol zu bekämpfen. Tony, der sich Sorgen um sie macht, ist bei ihr im Gästezimmer untergebracht, um ihr zu helfen. Leider hat ein ehemaliger Kollege, der sich übergangen fühlte weil er nicht in der neugegründeten Abteilung mitarbeiten darf, der Presse gegenüber geplaudert. Nachdem Carol jetzt eine neue Aufgabe hat, versucht sie ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Es war nicht mein erstes Buch von Val McDermid und auch nicht das erste mit Carol Jordan und Tony Hill. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und hatte sofort Sympathien und Antipathien gegenüber den Charakteren. Interessant war der Einblick in das Wesen des Täters. Die Truppe der neu gegründeten Abteilung, die überregional agieren soll, war mir durchweg sympathisch. Die sensationslüsternde Journalistin hingegen konnte ich immer noch nicht ausstehen, ebenso den Ex-Kollegen. Die Beziehung zwischen Carol und Tony ist immer noch brisant, aber nach wie vor platonisch.
Die Vorgehensweise des Täters hatte die Truppe relativ schnell herausgefunden, aber greifbar war er nicht. Und als sie wussten, wer der Täter war, konnten sie ihn nicht überführen. Das Ende fand ich nicht gut. Zwar wurde alles aufgeklärt, aber die Art und Weise hat mich enttäuscht. Aus diesem Grund vergebe ich nur 3,5 Sterne…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rachgier ist der zehnte Teil der Krimireihe von Val McDermid um die Ermittlerin Carol Jordan und den Profiler Tony Hill.
Die neu gegründete Spezialeinheit mit Carol Jordan an der Spitze hat ihren ersten großen Fall. Scheinbar sucht sich ein Serientäter einsame Frauen auf Hochzeiten …
Mehr
Rachgier ist der zehnte Teil der Krimireihe von Val McDermid um die Ermittlerin Carol Jordan und den Profiler Tony Hill.
Die neu gegründete Spezialeinheit mit Carol Jordan an der Spitze hat ihren ersten großen Fall. Scheinbar sucht sich ein Serientäter einsame Frauen auf Hochzeiten aus, umgarnt sie und tötet sie nach ein paar Wochen. Der Täter ist der Polizei immer einige Schritte voraus und scheint keinen Fehler zu machen. Tony und Carol haben es diesmal mit einem wirklich harten Gegner zu tun.
Ich bin ein großer Fan von Val McDermid und liebe ihren Schreibstil. Das Ermittlerduo Jordan und Hill hat in der Vergangenheit schon einiges durchgemacht, was an ihnen nicht spurlos vorbeigegangen ist. Fast alle Charaktere sind aus den Vorgängerteilen bekannt und haben eine entsprechende Entwicklung hinter sich.
Bei diesem Teil steht der Fall nicht unbedingt im Vordergrund. Obwohl das perfide Vorgehen des Täters und sein Katz-und Maus-Spiel mit der Polizei sehr spannend ist.
Rachgier ist ein fesselnder Krimi, der für Fans der Jordan/Hill-Reihe unbedingt zu empfehlen ist. Ich hoffe nur, es wird nicht der letzte Fall des Duos sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carol & Tony jagen den „Wedding Killer“
„Rachgier“ von Val McDermid ist bereits der zehnte Fall für das schottische Ermittler-Duo DCI Carol Jordan und Profiler Tony Hill. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die …
Mehr
Carol & Tony jagen den „Wedding Killer“
„Rachgier“ von Val McDermid ist bereits der zehnte Fall für das schottische Ermittler-Duo DCI Carol Jordan und Profiler Tony Hill. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. Worum geht es?
Kathryn McCormick wird in ihrem Auto verbrannt und der Mörder hat bereits das nächste Opfer im Visier. Einsame, unschuldige Frauen müssen dran glauben, weil ihm seine Tricia den Laufpass gegeben hat. Carol und Tony ermitteln, tappen aber lange im Dunkeln.
Zitat von Tony: „Keiner war gut genug diesen Mörder zu fassen“. Was bedeutet das für die Gerechtigkeitsfanatikerin Carol?
Val McDermid hat „Rachgier“ wieder packend in Szene gesetzt. Wechselnde Perspektiven, auch aus Tätersicht, sorgen für Dynamik. Aktuelle Themen wie Cyberkriminalität und Identitätsdiebstahl, das sind die Zutaten für diesen komplex konstruierten Krimi. Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz.
Über das Wiedersehen mit Carol, Tony & Co. habe ich mich sehr gefreut. Die Ermittlertätigkeit gefällt mir. Die neue ReMIT-Einheit. Die Weiterentwicklung der Charaktere. Auch die Mischung aus Kriminalfall und Privatleben. Und so bin ich schon sehr gespannt, wie es mit Carol und Tony weitergeht.
Fazit: Fall Nr. 10 für das schottische Ermittler-Duo. Spannend und brandaktuell!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut spannend
Rachgier von Val McDermid
Dies ist der mittlerweile 10. Teil um die Ermittlerin Carol Jordan und den Profiler Tony Hill den ich lese. Ich habe die Serie über die Jahre immer wieder mit Spannung verfolgt, und auch hier würde ich nicht enttäuscht.
Carol leitet …
Mehr
Absolut spannend
Rachgier von Val McDermid
Dies ist der mittlerweile 10. Teil um die Ermittlerin Carol Jordan und den Profiler Tony Hill den ich lese. Ich habe die Serie über die Jahre immer wieder mit Spannung verfolgt, und auch hier würde ich nicht enttäuscht.
Carol leitet ein neues Team, ReMIT genannt, sie konnte die meisten ihrer Kollegen mit ins Boot holen. Großer Druck lastet nun auf ihr, da sie sich und ihr Team etablieren muss, damit diese Einheit sich durchsetzt.
Zusätzlich hat sie mit ihrem Alkoholproblem zu kämpfen, bei dem Tony ihr versucht zu helfen.
Als das Team zu einem ausgebrannten Wagen gerufen wird, in dem sich eine Frauenleiche befindet, wird schnell klar, dass das Opfer vorher ermordet wurde. Das Opfer war auf einer Hochzeitsfeier und lernte dort einen Mann kennen, doch niemand der Gäste kannte ihn. Wer ist dieser Mann? Carol und ihr Team tappen im Dunkeln. Als erneut ein ausgebrannter Wagen gefunden wird, ist allen klar, dass es sich um einen Serientäter handeln muss...
Dem Leser wird seitens der Autorin der Täter bereits ganz zu Beginn des Thrillers offenbart. Man erfährt die Hintergründe und seine Vorgehensweise, eine interessante Perspektive, die mir sehr gut gefallen hat. Die Bemühungen des Teams stehen nun in einem anderen Licht, Spannung geht so aber nicht verloren.
Das Privatleben der Akteure spielt in den Büchern von Val McDermid i mer eine große Rolle. Hier sind Carol und Tony diesmal nicht so im Fokus, sondern eher Paula, die sich gemeinsam mit ihrer Lebenspartnerin um den Ziehsohn Torin sorgen.
Dieser Thriller hat mich erneut von der Erzählkunst der Autorin überzeugt. Das Ende lässt mich allerdings grübelnd zurück, wie wird es nun mit Carol und Tony weitergehen? Ich hoffe sehr auf eine zufriedenstellende Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um es vorweg zu sagen: Der Thriller gleicht eher einem Krimi, stehen doch die Mordermittlungen im Mittelpunkt. Dieses tut der Spannung jedoch keinen Abbruch, und die Grenzen zwischen diesen beiden Genres sind bekanntermaßen fließend.
Das Buch ist von der ersten Seite an spannend …
Mehr
Um es vorweg zu sagen: Der Thriller gleicht eher einem Krimi, stehen doch die Mordermittlungen im Mittelpunkt. Dieses tut der Spannung jedoch keinen Abbruch, und die Grenzen zwischen diesen beiden Genres sind bekanntermaßen fließend.
Das Buch ist von der ersten Seite an spannend geschrieben, und der Spannungsbogen steigt bis zum Ende stetig an. Auch wenn mich gegen Ende Carols Gedankengänge sehr irritierten und sie fast von mangelnder Professionalität seitens der Ermittlerin zeugen, fand ich den Schluss an sich überraschend und sowohl brillant als auch tragisch. Hier hat McDermid erneut bewiesen, dass sie ihr Handwerk wirklich versteht und die Lesenden überraschen kann.
Der Roman selbst umfasst mehrere Erzählstränge. Neben dem eigentlichen Mordfall haben Carol und Tony sowohl auf beruflicher als auch auf privater Ebene ihre Kämpfe auszutragen, und auch unter ihren Teammitgliedern gibt es einige, die nebenbei mit der Lösung eigener Probleme beschäftigt sind. Dieses hat zur Folge, dass die Erzählung immer wieder vom eigentlichen Kriminalfall abweicht, was aber dem Spannungsaufbau nicht schadet. Genau im Gegenteil: Dadurch bekommt der eigentlich der Unterhaltung dienende Roman neue thematische Impulse, hier z.B. die Kritik am Umgang mit dem Internet, insbes. den Social Media, die Denkanreize bieten. Auch das mehrmalige Rückgreifen auf ältere Fälle behindert das Verstehen nicht.
Die unterschiedlichen Perspektiven, aus denen der Thriller erzählt wird, sind ebenfalls sehr reizvoll. Neben den einzelnen Ermittlungsbeschreibungen erfolgt immer wieder ein Wechsel zur Perspektive des Mörders. Hier erfährt man nach und nach, welche Motive der Täter hat, sodass man sich beim Lesen in dessen Psyche hineinversetzen kann und dem Ermittlungsteam in weiten Phasen an Wissen voraus ist. Sehr interessant und überzeugend fand ich die immer wieder eingeblendeten Gedanken von Tony Hill, es also nachzuvollziehen, wie er an den Fall herangeht.
Die Charaktere sind detailliert und realitätsnah beschrieben, weshalb es leichtfällt, sich mit ihnen zu identifizieren. Selbstzweifel, von denen einige Ermittler/innen immer wieder heimgesucht werden, lassen die fiktiven Figuren menschlich erscheinen. Lediglich die Intrigantin Penny Burgess war mir von Anfang an unsympathisch, was mir die Identifikation erschwerte.
McDermids Sprache ist schnörkellos und flott zu lesen, es fehlt auch nicht an humoristischen Elementen. Dass die Autorin gewandt mit Sprache umgehen kann und gut recherchiert hat, kann man Begriffen wie „kathartische Tat“ und ähnlichem entnehmen.
Insgesamt handelt es sich bei „Rachgier“ um einen spannend und hervorragend geschriebenen Roman, der Leserinnen und Leser von der ersten bis zu letzten Seite in seinen Bann zieht, durch gut Recherche und sprachliches Knowhow glänzt. Ein Buch, das ich allen Thriller- und Krimileser/innen einfach nur ans Herz legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überzeugt durch realistische Ermittlerarbeit und fachliche Details
Ein kniffliger Fall hält das ReMIT-Team um Detective Chief Inspector Carol Jordan und Profiler Tony Hill in Atem: Der „Wedding Killer“ sucht sich seine weiblichen Opfer auf Hochzeiten – und …
Mehr
Überzeugt durch realistische Ermittlerarbeit und fachliche Details
Ein kniffliger Fall hält das ReMIT-Team um Detective Chief Inspector Carol Jordan und Profiler Tony Hill in Atem: Der „Wedding Killer“ sucht sich seine weiblichen Opfer auf Hochzeiten – und hinterlässt nichts, als eine verkohlte Leiche im ausgebrannten Auto. Sämtliche Spuren sind bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, selbst das Identifizieren der Leichen gestaltet sich als schwierig. Ein schwer zu fassender Täter scheint hier am Werk zu sein. Doch lastet ein hoher Erfolgsdruck auf dem Spezialermittlungs-Team. Und auch privat geht es bei einigen Mitgliedern alles andere als ruhig zu…
Ich muss gestehen, für mich war „Rachegier“ der erste Roman von Val McDermid, entsprechend benötigte ich eine Weile, um mit den Ermittlern des ReMIT-Teams vertraut zu werden. Doch hat die Autorin es geschafft, auch für mich als Neuling die einzelnen Hauptprotagonisten ausreichend verständlich darzustellen. Der Fall gestaltete sich als gut durchdacht, zumal auch der Täter selbst seine eigenen Kapitel hat und man dadurch als Leser den Ermittlern einen Schritt voraus zu sein scheint. Naja, genau genommen nur einen halben Schritt, denn der Täter versteht es geschickt, keine verwertbaren Spuren bei seinen Taten zu hinterlassen. Sehr gefallen haben mir die Ideen des Profilers Tony Hill, sowohl den Fall wie auch sein Privatleben mit Carol Jordan betreffend. Carol hingegen hat in diesem Band stark mit den Geistern ihrer Vergangenheit zu kämpfen, ihr Verhalten war bisweilen recht anstrengend.
Die Nebenhandlungen waren ebenfalls unterhaltsam gestaltet und gaben dem Roman etwas Abwechslung. Weniger gefallen hat mir der Schluss, auch wenn dieser für mich recht überraschend kam. Da konnte ich die Handlung einiger Protagonisten nicht so ganz nachvollziehen. Aber das mag jeder Leser etwas anders sehen – genauer kann ich nicht darauf eingehen, ohne zu spoilern.
Val McDermid hat einen Schreibstil, der weniger auf Effekthascherei setzt sondern damit punktet, dass ihre Fälle fachlich sehr gut recherchiert sind, erkennbar an dem vielen Fachwissen, welches sie geschickt in ihrem Roman einbaut. Ebenso zeigt sie sehr realistisch, wie frustrierend die Ermittlerarbeit zuweilen sein kann, wenn entscheidende Beweise fehlen.
Das Hörbuch wird in der ungekürzten Fassung gelesen von Wolfgang Berger. Zu Beginn empfand ich sein Lesen des Romans als recht monoton, was sich jedoch zum Glück nach einigen Kapiteln besserte, fast, als hätte der Sprecher sich erst warmlesen müssen.
Ich denke, „Rachegier“ ist vor allem für Fans von Val McDermid hervorragend geeignet. Wer die Vorgängerbände nicht kennt, so wie in meinem Fall, könnte zunächst Schwierigkeiten haben, wenn es um das Private der einzelnen Ermittler geht. Auf jeden Fall überzeugt der Krimi durch realistisch gestaltete Ermittlerarbeit und geschickt platzierte fachliche Details.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Wedding-Killer
Ein neuer Fall für das erfolgreiche Ermittler-Duo Detective Chief Inspector Carol Jordan und Profiler Tony Hill. Die verkohlten Reste einer Frau werden in einem Auto vorgefunden. Die Recherchen ergeben nach kurzer Zeit, dass es sich bei der Toten um die …
Mehr
Der Wedding-Killer
Ein neuer Fall für das erfolgreiche Ermittler-Duo Detective Chief Inspector Carol Jordan und Profiler Tony Hill. Die verkohlten Reste einer Frau werden in einem Auto vorgefunden. Die Recherchen ergeben nach kurzer Zeit, dass es sich bei der Toten um die Büroangestellte Kathryn McCormick handelt. Es fehlen zunächst jegliche Spuren und Ansätze, dem Täter auf die Schliche zu kommen. In ihren letzten Tagen war das Opfer Gast einer Hochzeit, wo sie wahrscheinlich ihrem Mörder begegnet ist. Den auf den Hochzeits-Fotos zu erkennende Gesprächs-partner von Kathryn kann aber kein anderer Gast identifizieren. Hat er sich uneingeladen unter die Hochzeitsgesellschaft gemischt, um sich sein Opfer auszusuchen? Wird er dies eventuell wieder tun? Für die Ermittler beginnt ein Wettlauf mit der Zeit...
Val Mc Dermid hat mit "Rachgier" den bereits zehnten Band aus der Reihe um Detective Chief Inspector Carol Jordan und Profiler Tony Hill veröffentlicht. Ich bin mit dem aktuellen Buch in die Serie eingestiegen und hatte keinerlei Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden. Die erfolgreiche Autorin erzählt den Thriller in einem sehr lebendigen und hervorragend zu lesenden Schreibstil. Die sympathischen Haupt-protagonisten werden interessant charakterisiert und verleihen dem Buch ihren Charme. Die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Zwar ist schnell klar, wer der Täter ist, aber die Frage, die sich der Leser immer wieder stellt ist, wie es den Ermittlern gelingen wird, dem Wedding-Killer, der seinen Gegenspielern immer einen Schritt voraus zu sein scheint, das Handwerk zu legen. Das Augenmerk liegt hier also auf den authentisch wirkenden Ermittlungsarbeiten und dem andauernden Katz- und Maus-Spiel. Dabei kann dann zudem das packende Finale noch mit einer Auflösung überraschen und rundet so den aus meiner Sicht sehr gelungenen Thriller ab.
In der Hörbuchumsetzung musste ich mich zunächst an die sehr ruhige und unaufgeregte Stimme von Wolfgang Berger ein wenig gewöhnen. Mit zunehmendem Fortgang lernte ich sie aber zu schätzen und sie ließ mich entspannt der Handlung folgen. Man kann ihr vielleicht ein wenig fehlende Emotionalität unterstellen, was mich aber nicht wirklich gestört hat.
Auch wenn ich erst mit dem zehnten Fall in die Serie gestartet bin, konnten mich sowohl die Story als auch die Hauptprotagonisten überzeugen, so dass ich das Buch gerne weiterempfehle und das Hörbuch mit guten vier von fünf Sternen bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote