Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn der Liebeswahn zum Verhängnis wird ...Wenn die Wahrheit so verwerflich ist wie die Lüge ...Wenn das Böse dich im Visier hat ...Paris. Tessa Simonet lebt mit ihrem Mann Jules in einer abgelegenen Villa am Stadtrand von Paris. Eines Tages wird sie am helllichten Tag in ihrem Haus Opfer eines Übergriffs. In derselben Nacht begeht Jules Selbstmord. Ihre Familie und ihre Freundin Amelie unterstützen Tessa so gut sie können, wobei jeder seine eigenen Interessen verfolgt.Tessas Gefühlswelt wird zu einer Achterbahn aus Verunsicherung, Entsetzen, Verwirrung und Angst, als ein Mord geschieht...
Wenn der Liebeswahn zum Verhängnis wird ...Wenn die Wahrheit so verwerflich ist wie die Lüge ...Wenn das Böse dich im Visier hat ...Paris. Tessa Simonet lebt mit ihrem Mann Jules in einer abgelegenen Villa am Stadtrand von Paris. Eines Tages wird sie am helllichten Tag in ihrem Haus Opfer eines Übergriffs. In derselben Nacht begeht Jules Selbstmord. Ihre Familie und ihre Freundin Amelie unterstützen Tessa so gut sie können, wobei jeder seine eigenen Interessen verfolgt.Tessas Gefühlswelt wird zu einer Achterbahn aus Verunsicherung, Entsetzen, Verwirrung und Angst, als ein Mord geschieht. Sie traut nur noch wenigen Menschen und sucht beharrlich nach Antworten. Dabei übersieht sie, dass auch sie Teil eines perfiden Intrigenspiels ist. Ein raffinierter, sehr spannender und komplexer Psychothriller, in dem der Leser sich fragen wird, ob die Wahrheit so verwerflich sein kann wie die Lüge.PUPPENMUTTER ist der 13. Thriller von Astrid Korten. Nicht umsonst lauert in Zelle 13 in diesem spannenden Psychothriller das Böse: die Puppe Alice.Erste Stimmen:Ein äußerst raffinierter Psychothriller mit perfekt gezeichneten Figuren und einem sehr überraschenden und verblüffenden Ende. WAZ
Das Spezialgebiet der Bestseller-Autorin sind Suspense-Thriller, Psychothriller und Romane. Bei ihrer akribischen Recherche lässt sie sich von Forensikern, Psychologen, Gentechnologen, Pathologen und Medizinern beraten. Ihre Thriller erreichten alle die Top-Ten-Bestsellerlisten vieler Plattformen. Die Autorin ist Mitglied im Schriftstellerverband Syndikat, im BvjA und den Mörderi-schen Schwestern. Auszeichnungen und Nominierung: 2016 Stefko, From Sarah with love: Halbfinale der Int. Write-Movie Contest, Los Angeles. 2015 Sibirien-Die aus dem Eis erwachen: Finale der Int. Write-Movies Contest, Los Angeles. 2019 Die Träne-Finale der Int. Write-Movies Contest, Los Angeles und einem honorable mention Weitere Romane der Autorin: Thriller / Psychothriller: Eiskalte Umarmung, Eiskalter Schlaf, Jasper, das Böse in Dir, Tödliche Perfektion. Die Sekte, Wintermorde, Die Behandlung des Bösen, Am Ende das Böse, Wo ist Jay?, Lilith-Eiskalter Engel, Gleis der Vergeltung, Puppenmutter, Die Akte Rosenrot, Die Dornen des Bösen. Weitere Thriller folgen. Romane: Café de Flore und die Sehnsucht. Trilogie: Perlen der Winde. Anthologie: Winterküsse, Nix zu verlieren, Summer in my Pocket. Kurzgeschichte: Sibirien-Die aus dem Eis erwachen Mehr über Astrid Korten: Website: www.astrid-korten.com Facebook: www.facebook.com/Astrid Korten

© privat
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 316
- Erscheinungstermin: 4. Dezember 2018
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 22mm
- Gewicht: 417g
- ISBN-13: 9783752873351
- ISBN-10: 3752873353
- Artikelnr.: 53877927
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhalt:
Tessa wird in ihrem Haus überfallen, die Einbrecher verlangen Geld, Geld von dem Tessa sicher ist, dass sie es nicht im Haus hat. Als Tessas Nichte die Einbrecher stört und die Polizei ruft, ergreifen sie die Flucht nicht ohne die Warnung das sie zurückkommen. Nach dem …
Mehr
Inhalt:
Tessa wird in ihrem Haus überfallen, die Einbrecher verlangen Geld, Geld von dem Tessa sicher ist, dass sie es nicht im Haus hat. Als Tessas Nichte die Einbrecher stört und die Polizei ruft, ergreifen sie die Flucht nicht ohne die Warnung das sie zurückkommen. Nach dem Überfall kümmern sich ihr Schwager und ihre beste Freundin Amelia rührend um sie, nur Jules taucht nicht auf. Tessa ahnt nicht das der Albtraum soeben erst beginnt.
Meine Meinung:
Von Astrid Korten ist man so einiges gewöhnt, ihre Thriller sind verstörend und knallhart und so wusste ich schon, dass Puppenmutter mir wieder einige wache, Nächte bescheren wird.
Und so war es auch, mit jeder Seite grübelte ich mehr, wie sich die Geheimnisse um Tessa lösen würden und was es mit den Liebesbriefen auf sich hat, die zwar die Leser zu Gesicht bekommen, der Adressat allerdings nicht und die immer bedrohlicher werden und natürlich gilt es das Geheimnis der Insassin im Zelle 13 zu lösen.
Astrid Korten gewährt ihren Lesern einen tiefen Einblick in die Abgründe der menschlichen Seele. Ihre Protagonisten kommen ihren Lesern ganz nah, manchmal bedrohlich nah, es ist schwer zu beschreiben, aber man verliert beim Lesen die Distanz und spürt die Bedrohung fast körperlich, das macht den unverwechselbaren Schreibstil der Autorin aus. Natürlich habe ich beim Lesen überlegt, was hinter allem stecken könnte, mit dem Ende habe ich allerdings nicht gerechnet, wiedereinmal schaffte es die Autorin mich zu überraschen.
Ich vergebe eine Leseempfehlung für den 13 Thriller aus der Feder Astrid Kortens.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Tessa wird Mitten am Tag Opfer eines Überfalls im eigenen Haus und ist vollkommen verängstigt. Als sie und Freunde versuchen ihren Mann Jules zu erreichen ist dies erfolglos. In der darauffolgenden Nacht begeht Jules Selbstmord. Tessas Welt bricht zusammen und trotz der …
Mehr
Zum Inhalt:
Tessa wird Mitten am Tag Opfer eines Überfalls im eigenen Haus und ist vollkommen verängstigt. Als sie und Freunde versuchen ihren Mann Jules zu erreichen ist dies erfolglos. In der darauffolgenden Nacht begeht Jules Selbstmord. Tessas Welt bricht zusammen und trotz der Unterstützung von Familie und Freunden bleibt der Verdacht, dass da noch mehr sein muss. Tessa hat Angst noch jemandem zu vertrauen...
Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan der Autorin, die es bisher in jedem ihrer Bücher geschafft hat mich neu zu überraschen. In ihrem neuen Thriller hat sie es wieder einmal geschafft mich zum Einen völlig in den Bann ihres Buches zu ziehen und zum Anderen sowohl zu faszinieren, wie auch zu schockieren.
Das Cover zeigt einen Puppenkopf, Puppen sollen ja an für sich etwas liebliches sein, dass es in diesem Buch lieblich zugeht, denkt man – wenn man das Cover gesehen hat – auf keinen Fall mehr. Es ist sehr schön gestaltet und macht deutlich, dass es sich um einen Thriller handelt.
Von Beginn an war ich in der Geschichte gefangen und einmal angefangen, fiel es mir sehr schwer das Buch wieder aus der Hand zu legen. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar, spannend und fesselnd. Ebenfalls von Beginn an, hatte ich das Gefühl, dass etwas Schlimmes passieren wird. Ich denke aber nicht, dass dies der Fall ist, weil ich andere Bücher der Autorin kenne, sondern weil dem Leser, sehr geschickt, vermittelt wird, hier muss noch einiges kommen.
Das Buch berichtet in verschiedenen Perspektiven (Tessa, ihre Freundin Amelie, Briefe und Tagebucheinträge), was die Geschichte sehr anschaulich macht. Die Briefe fand ich persönlich sehr gruselig und auch die Tagebucheinträge sorgten für ein mulmiges Gefühl bei mir.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und authentisch dargestellt. Jemand – der sich noch verbirgt – gibt Einblick in sein Innenleben durch die Briefe an Tessa, die abgedruckt sind, aber nie abgeschickt wurden. So wurde mein Kopfkino immer am Laufen gehalten und ich war ständig am Überlegen, wie wohl alles zusammenhängt und was hinter der Geschichte steckt.
Die „Puppe“ kommt immer wieder in der Geschichte vor, aber welche Rolle sie spielt und wie alles zusammenhängt, kann man zunächst nur erahnen. Allerdings sorgten diese Abschnitte bei mir für ein wirklich gruseliges Gefühl.
Insgesamt finde ich, das Buch beginnt schon spannend. Die Autorin schafft es trotzdem diese Spannung stetig zu steigern und mit einem absolut verblüffenden, und für mich unvohersehbaren Ende, zu toppen.
Dieser Thriller hat für mich wirklich alles, was Herzen von Psychotrillerliebhabern höher schlagen lässt.
Fazit:
Psychothriller, der einen in seinen Bann zieht. Meine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Tessa Simonet wird in ihrem Haus in Paris überfallen, während ihr Mann mit ihrer besten Freundin fremdgeht. Kurz darauf wirft sich ihr Mann vor einen Zug und mysteriöse Machenschaften beginnen.
Das Cover des Buches ist einfach genial. Es ist nicht nur sehr auffällig, sondern …
Mehr
Tessa Simonet wird in ihrem Haus in Paris überfallen, während ihr Mann mit ihrer besten Freundin fremdgeht. Kurz darauf wirft sich ihr Mann vor einen Zug und mysteriöse Machenschaften beginnen.
Das Cover des Buches ist einfach genial. Es ist nicht nur sehr auffällig, sondern passt auch perfekt zum Buch.
Der Schreibstil in diesem Buch unterscheidet sich etwas von den bisherigen Büchern der Autorin. Die bisherigen Bücher begannen alle sehr verwirrend, dies war hier nicht der Fall. Man kann zwar die einzelnen Fäden nicht verknüpfen, aber genau das zeichnet einen genialen Psychothriller aus.
Die Protagonisten werden erst nach und nach beschrieben, dies ist aber bei diesem Buch nicht störend und erhöht auch die Spannung des Thrillers.
Bei früheren Büchern der Autorin war die Handlung teilweise vorausschaubar, hier aber war nur wenig für den Leser vorauszusehen; im Gegenteil folgten einige Überraschungen.
Auch die kurzen Kapiteln aus unterschiedlichen Sichtwinkeln erhöhen die Spannung, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Während mich die ersten Werke der Autorin nicht fesseln konnte, ist ihr das bereits mit ihrem letzten Thriller "Gleis der Vergeltung" gelungen und hier haut sie noch einen drauf. Dies zeigt eine deutliche Entwicklung der Autorin, was in mir natürlich die Neugier auf weitere Werke der Autorin erweckt.
Das Buch ist nicht nur ein Lesehighlight des Jahres, sondern auch ein Lesehighlight des Genres. Überraschend und packend mit einem genialen Plot.Genauso muss man Psychothriller schreiben..
Eine Kleinigkeit fiel mir allerdings auf: Im Buch kommen einige Lieder vor - am meisten natürlich "Lady in Red" von Chris de Burgh. Es wird aber auch Stevie Wonders "I just called to say I love you" erwähnt, hier allerdings fälschlicherweise als "I just want to say I love you".
Dies soll diesem genialen Psychothriller aber in keinster Weise beeinträchtigen.
Weiter so! Bitte mehr davon!
Fazit: Lesehighlight des Genres "Psychothriller". 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung, aber auch aufmerksames Lesen ist hier angesagt
Tessa wird in ihrem eigenen Haus überfallen und die Einbrecher versprechen wiederzukommen. In der selben Nacht begeht ihr Mann Jules Selbstmord. Gibt es da womöglich einen Zusammenhang oder ist alles nur Zufall?
Und dann …
Mehr
Spannung, aber auch aufmerksames Lesen ist hier angesagt
Tessa wird in ihrem eigenen Haus überfallen und die Einbrecher versprechen wiederzukommen. In der selben Nacht begeht ihr Mann Jules Selbstmord. Gibt es da womöglich einen Zusammenhang oder ist alles nur Zufall?
Und dann passiert noch ein Unfall. Tessa ist überzeugt, dass es Mord war. Unterstützung bekommt sie in dieser Zeit reichlich. Doch meinen sie es alle ernst oder haben ihre Freunde etwas mit den Ereignissen zu tun?
Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und werden immer aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Wer damit am Anfang ein Problem haben sollte, der sollte einfach den Mut haben weiterzulesen, denn so ergibt sich langsam und Stück für Stück ein komplexes Gesamtbild.
Wer Lust auf ein spannendes Verwirrspiel mit unerwarteten Wendungen hat, der ist hier genau richtig. Ich vergebe gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der 13.Thriller der Autorin und ich, als Fan ihrer Bücher muss ehrlich sagen- hier hat sie sich, in meinen Augen, übertroffen.
Puppen waren mir schon immer eher unangenehm, aber ich glaube jetzt mache ich, in Zukunft, einen grossen Bogen drum herum. ;)
Der Schreibstil ist …
Mehr
Dies ist der 13.Thriller der Autorin und ich, als Fan ihrer Bücher muss ehrlich sagen- hier hat sie sich, in meinen Augen, übertroffen.
Puppen waren mir schon immer eher unangenehm, aber ich glaube jetzt mache ich, in Zukunft, einen grossen Bogen drum herum. ;)
Der Schreibstil ist flüssig, spannend und gleich zu Beginn bekommt man ein Gefühl dass dieses Buch keine guten Gedanken im Sinn hat.
Tess war mir von Beginn an sehr sympathisch, auch wie sie mit dem Überfall und dem Tod ihres Mannes umgeht war gut und glaubwürdig umgesetzt.
Man erlebt neben Tess auch die beste Freundin von ihr- Amelie, die ebenfalls ein Geheimnis hat was sie ihrer besten Freundin aber nicht anvertrauen mag.
Immer wieder werden Einblicke von Verliebtheit gegeben, Briefe an Tessa mit sehr eindeutigen Wünschen und Hoffnungen und als Leser ist man ständig am raten und rätseln wer denn der unbekannte Verfasser der Briefe sein könnte, die Autorin streut hier gekonnt Hinweise, Zweifel, Worte die man als Leser ernst nimmt und doch immer nachdenkt ob man auf der richtigen Spur ist.
"Zwischen den Zeilen" ergibt kein eindeutiges Bild, es ist hier immer wieder ein raten und überlegen, nur dass Alice eine grosse Rolle spielt und gerade diese Abschnitte "Zwischen den Zeilen" erhöhen, in meinen Augen, den Gänsehautfaktor.
Das Ende, wieder ein Ende welches ich so in keinster Weise erwartet habe, welches mich wieder sehr überrascht zurückgelassen hat und ja, man merkt einfach dass die Autorin ein gekonntes Händchen für Thriller und Psychothriller hat.
Unter dem Strich wieder ein Thriller der auch Grusel und Gänsehautmomente bereit hält und ich kann die Autorin jedem Thrillerfan nur ans Herz legen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies war nicht mein erstes Buch von Astrid Korten, von daher hatte ich relativ hohe Erwartungen, die nur zum Teil erfüllt wurden.
Ein Thriller, der quasi auf drei Ebenen spielt und immer mal die Sichtweise wechselt. Für mich waren gerade die Einschübe aus der Psychiatrie sehr …
Mehr
Dies war nicht mein erstes Buch von Astrid Korten, von daher hatte ich relativ hohe Erwartungen, die nur zum Teil erfüllt wurden.
Ein Thriller, der quasi auf drei Ebenen spielt und immer mal die Sichtweise wechselt. Für mich waren gerade die Einschübe aus der Psychiatrie sehr verwirrend und oftmals sehr kryptisch und für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Mit der Hauptfigut, Tessa, bin ich bis zum Schluss nicht richtig warm geworden. Ihre Schlussfolgerungen waren für mich nicht nachvollziehbar und klangen teilweise sehr konstruiert. Dennoch hat mich das Buch gefesselt – ich habe es in einem Rutsch durchgelesen, was durchaus für den Spannungsaufbau spricht und dafür, dass Astrid Korten es immer schafft, den Leser zu packen.
Die Story ist sehr komplex und je weiter man in den Seiten versinkt, desto mehr stellt man fest, dass alle irgendwie beteiligt sind und ihre Finger im Spiel haben. Jede/r verfolgt andere Interessen und die Hauptgeschädigte ist Tessa, die ihren Weg finden muss und zwischendurch nicht mehr weiß, wem sie noch trauen kann. Für meinen Geschmack lässt sie sich zu schnell wieder auf Beziehungen ein, die vorher alles in Schutt und Asche gelegt haben, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Der Thriller hat mich gut unterhalten, wobei mich die Rechtschreibfehler und fehlenden Worte und falsche Namen sehr gestört haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Wenn der Liebeswahn zum Verhängnis wird ...
Wenn die Wahrheit so verwerflich ist wie die Lüge ...
Wenn in Zelle 13 das Böse dich im Visier hat ...
Paris. Tessa Simonet lebt mit ihrem Mann Jules in einer abgelegenen Villa am Stadtrand von Paris. Eines Tages wird …
Mehr
Klapptext:
Wenn der Liebeswahn zum Verhängnis wird ...
Wenn die Wahrheit so verwerflich ist wie die Lüge ...
Wenn in Zelle 13 das Böse dich im Visier hat ...
Paris. Tessa Simonet lebt mit ihrem Mann Jules in einer abgelegenen Villa am Stadtrand von Paris. Eines Tages wird sie am helllichten Tag in ihrem Haus Opfer eines Übergriffs. In derselben Nacht begeht Jules Selbstmord. Ihre Familie und ihre Freundin Amelie unterstützen Tessa so gut sie können, wobei jeder seine eigenen Interessen verfolgt.
Tessa’ Gefühlswelt wird zu einer Achterbahn aus Verunsicherung, Entsetzen, Verwirrung und Angst, als ein Mord geschieht. Sie traut nur noch wenigen Menschen und sucht beharrlich nach Antworten. Dabei übersieht sie, dass auch sie Teil eines perfiden Intrigenspiels ist.
Ich kenne schon viele Bücher von Astrid Korten und bin immer sehr begeistert.Auch diesmal hat mich die Autorin wieder in den Bann gezogen.
Der mir schon bekannte Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Ich bin mit dem lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt.Dies hat für mich dieses Buch auch so lesenswert gemacht.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders beeindruckt hat mich Tessa.Aber auch die anderen Personen waren interessant.Die Autorin hat eine unheimliche und düstere Atmosphäre geschaffen.Diese zieht sich durch die gesamte Handlung.Als Leser wird man richtig mitgerissen.
Viele Situationen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.So blieb die Spannung von Anfang bis zum Ende erhalten.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.
Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Den Abschluss fand ich sehr gelungen .Er hat mich sehr überrascht denn damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das Meisterwerk ab.
Astrid Korten hat mich mit diesem Buch sehr zum Nachdenken angeregt.Ich hatte viele spannende und atemberaubende Momente mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf das nächste Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebeswahn
Tessa Simonet lebt in Paris mit ihrem Mann in einer großzügigen Villa. Sie wird an genau diesem Ort Opfer eines Überfalls und die Täter drohen, nachdem sie nicht erfolgreich waren, wiederzukommen. In der selben Nacht wirft sich ihr Mann Jules vor einen Zug. Tessa …
Mehr
Liebeswahn
Tessa Simonet lebt in Paris mit ihrem Mann in einer großzügigen Villa. Sie wird an genau diesem Ort Opfer eines Überfalls und die Täter drohen, nachdem sie nicht erfolgreich waren, wiederzukommen. In der selben Nacht wirft sich ihr Mann Jules vor einen Zug. Tessa ist nun stark verunsichert, zumal sich in ihrem persönlichen Umfeld plötzlich Unfälle ereignen, sie im einsamen Haus Geräusche hört und die Personen ihres Vertrauens ihre Gewohnheiten ändern. Was geschieht hier im Leben von Tessa? Steht sie im Fokus eines Täters?
Ich habe schon einige Bücher der Autorin Astrid Korten gelesen und schon mehrfach konnte sie sich mit ihrem Einfühlungsvermögen in die Psyche ihrer Protagonisten begeistern. Ihr neues Werk "Puppenmutter" steht den vorherigen Büchern diesbezüglich in Nichts nach, ganz im Gegenteil, es ist aus meiner Sicht ihr bisher bestes Buch. Wiederum konnte sie mich schnell mit ihrer eingängigen und sehr lebendigen Schreibweise in den Bann ziehen. Sie arbeitet dabei mit vielen kurzen Kapiteln, die der Handlung ein zusätzliches Tempo verleihen. Sehr clever konzipiert sie eine spannende und komplexe Geschichte, die mich lange im Unklaren hielt. Es taten sich immer wieder neue Fragen auf und die überraschenden Wendungen hielten den Spannungsbogen stets auf einem sehr hohen Niveau. Auch das für mich sehr überraschende Finale wirkt nicht konstruiert sondern löst die vielen entstandenen Fragezeichen nachvollziehbar auf.
"Puppenmutter" ist aus meiner Sicht ein äußerst gelungener Psycho-Thriller, der mir einige spannende Stunden bescherte und den ich sehr gerne weiterempfehle. Ich bewerte das Buch daher auch mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Puppenmutter sitzt in Zelle 13 einer psychiatrischen Einrichtung. Wer sie ist, erfährt man erst am Ende des Buches. Bis dahin gibt es jede Menge Hochspannung und überraschende Wendungen.
Tessa wird in ihrem Haus Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Am gleichen Tag wirft sich ihr …
Mehr
Die Puppenmutter sitzt in Zelle 13 einer psychiatrischen Einrichtung. Wer sie ist, erfährt man erst am Ende des Buches. Bis dahin gibt es jede Menge Hochspannung und überraschende Wendungen.
Tessa wird in ihrem Haus Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Am gleichen Tag wirft sich ihr Ehemann vor einen fahrenden Zug. Hängen beide Taten zusammen?
Tessa weiß nicht mehr, wem sie vertrauen kann. Alle wollen angeblich ihr bestes, aber irgendwie benehmen sich ihre Familie und ihre Freunde seltsam. Gleichzeitig hat sie das Gefühl, dass sie verfolgt wird und sich jemand heimlich in ihrem Haus aufhält.
Zwischen den Kapiteln aus Tessas und Amelies Perspektive finden sich Einschübe einer weiteren rätselhaften Stimme „zwischen den Zeilen“. Außerdem gibt es nummerierte Liebesbriefe an Tessa, die zunehmend bedrohlicher wirken und deren Verfasser ebenfalls unbekannt bleibt. Das alles sorgt dafür, dass sich die Spannung immer weiter in die Höhe schraubt. Tessas Angst und Einsamkeit ist greifbar. In Tessas Parts fühlt man sich, als würde man direkt in ihrem Kopf sitzen und ihren Gedanken folgen.
Der Leser tappt bis zum überraschenden Showdown im Dunkeln. Die Story ist ein fesselndes und raffiniertes Verwirrspiel, welches der Autorin wieder hervorragend gelungen ist. Man kann das Buch gar nicht zur Seite legen.
Die Charaktere zeigen zum Teil die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Diesen Thriller werde ich nicht so schnell vergessen. Von mir eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für