Julie Wassmer
Broschiertes Buch
Pearl Nolan und der tote Fischer / Pearl Nolan Bd.1
Ein Krimi von der englischen Küste
Übersetzung: Leeb, Sepp
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Pearl Nolan betreibt ein kleines Fischlokal im malerischen Küstenort Whitstable. Niemand kann kochen wie sie, und niemand kann besser Geheimnisse lüften. Erst kürzlich hat Pearl sich einen Lebenstraum erfüllt und ein Detektivbüro als zweites Standbein eröffnet. Doch da wird ein Austernfischer tot aufgefunden, der Tote ist ausgerechnet ihr Lieferant. Der zurückhaltende, aber überaus attraktive Kommissar McGuire spricht von einem Unfall, aber Pearl weiß, dass das nicht stimmen kann. Pearl wird fortan mit ihm gemeinsam ermitteln - ob McGuire nun will oder nicht.
Wassmer, Julie
Julie Wassmer schreibt seit über 20 Jahren Drehbücher für BBC. "Pearl Nolan und der tote Fischer" ist der Auftakt zur Serie um die Privatdetektivin und Köchin Pearl Nolan. Julie Wassmer lebt in Whitstable und engagiert sich für Umweltschutz.
Julie Wassmer schreibt seit über 20 Jahren Drehbücher für BBC. "Pearl Nolan und der tote Fischer" ist der Auftakt zur Serie um die Privatdetektivin und Köchin Pearl Nolan. Julie Wassmer lebt in Whitstable und engagiert sich für Umweltschutz.
Produktdetails
- Verlag: List
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 136mm x 31mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783471351383
- ISBN-10: 3471351388
- Artikelnr.: 44989539
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Im schöne Küstenort Whitstable vor dem jährlichen Austernfest (Oyster Festival) ereignen sich kurz hintereinander zwei Todesfälle. Pearl Nolan betreibt in dem Ort ein Fischrestaurant mit hauptsächlich den beliebten Austern in allen Formen. Am nächsten Tag findet Pearl …
Mehr
Im schöne Küstenort Whitstable vor dem jährlichen Austernfest (Oyster Festival) ereignen sich kurz hintereinander zwei Todesfälle. Pearl Nolan betreibt in dem Ort ein Fischrestaurant mit hauptsächlich den beliebten Austern in allen Formen. Am nächsten Tag findet Pearl Vinnie, ihren Lieferanten, Austernfischer und guter Freund, tot an der Ankerschnur hängend im Wasser. Für die Ermittlungen kommt extra ein Kommissar aus London angereist um diesen Fall zu erarbeiten. Pearl hätte fast eine Polizeikarriere vor Jahren eingeschlagen, jedoch die Schwangerschaft ihres Sohnes Charlie kam dazwischen. Nun möchte sie in Whitstable zusätzlich zum Restaurant, eine Detektei eröffnen. So kann Pearl es auch nicht lassen im Todesfall Vinnie zu recherchieren, ganz zum Ärger von Kommissar Mc Guire. Und dann findet Pearl den zweiten Toten, war es ebenfalls ein Unfall wie man bei Vinnie vermutet? Pearl ist sich da nicht sicher, zu dem präsentiert auch noch Charlie seine Freundin Tizzy und bei Pearl erwacht die mütterliche Eifersucht.
Meine Meinung:
Leider plätschert dieser Krimi sehr seicht und lässig dahin und die Spannung bleibt etwas auf der Strecke. Man erfährt sehr viel von Pearl, ihrer Familie dem Privatleben und auch von Whitstable, aber als Krimi war mir das definitiv zu wenig. Zwar hat die Autorin einen flüssigen und guten Schreibstil, aber das hat mir als Krimileser nicht ausgereicht. Zwar hatte ich immer gehofft das es mit der Zeit an Spannung zu nimmt, jedoch war es bis zum Ende nicht der Fall. Ich kann nur hoffen das für die nächsten Folgen von Pearl Nolan die Autorin noch zulegt, das Potenzial wäre da. Das Cover war ganz ok, aber auch nicht unbedingt spektakulär. Für England Liebhaber und Krimileser, die mehr die leichte Art lieben mag es das richtige sein. Von daher von mir nur 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch " Pearl Nolan und der tote Fischer" von Julie Wassner fällt durch sein buntes Cover, das einen sofort in Urlaubsstimmung versetzt, auf.
Dem entspricht auch der Schreibstil, er ist locker spannend und sehr angenehm zu lesen.
Die Hauptfigur Pearl Nolan besticht durch ihre …
Mehr
Das Buch " Pearl Nolan und der tote Fischer" von Julie Wassner fällt durch sein buntes Cover, das einen sofort in Urlaubsstimmung versetzt, auf.
Dem entspricht auch der Schreibstil, er ist locker spannend und sehr angenehm zu lesen.
Die Hauptfigur Pearl Nolan besticht durch ihre Vielseitigkeit. Zum einen betreibt sie mit sehr großem Erfolg ein Spezialitäten Restaurant. Andererseits füllt sie dieser Beruf nicht vollständig aus, so dass sie nebenbei noch ein Detektivbüro eröffnet hat.
Pearl ist alleinerziehend und ihr Sohn gerade am Selbständig werden.
Innerhalb zweier Tage trifft Pearl durch Zufall auf zwei Leichen. Jedoch kommt ihr alles etwas merkwürdig vor und sie versucht die Zusammenhänge zwischen den Toten zu ergründen.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, es hat mich sehr gut unterhalten. Es war spannend und unvorhersehbar. Ich kann " Pearl Nolan und der tote Fischer" nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pearl Nolan hat nicht nur zusammen mit ihrer Mutter ein Fischrestaurant im malerischen Küstenort Whitstable, sie betreibt neuerdings auch noch ein Detektivbüro. Als Vincent „Vinnie“ Rowe, ein Austernfischer, der zufällig auch noch Pearls Lieferant ist, tot neben seinem …
Mehr
Pearl Nolan hat nicht nur zusammen mit ihrer Mutter ein Fischrestaurant im malerischen Küstenort Whitstable, sie betreibt neuerdings auch noch ein Detektivbüro. Als Vincent „Vinnie“ Rowe, ein Austernfischer, der zufällig auch noch Pearls Lieferant ist, tot neben seinem Boot hängt mit der Ankerkette um seinen Fuß, kann Pearl gar nicht anders als ermitteln. Kommissar McGuire geht allerdings von einem Unfall aus. Bald gibt es einen weiteren Todesfall.
Pearl hat vor langer Zeit mal kurz bei der Polizei gearbeitet und ihr großer Traum ist es, Kommissarin zu sein. Mangels Chancen, dass sich das noch erfüllt, macht sie ihre Detektei auf. Nun ermittelt sie mit viel Engagement, aber keinen Erfahrungen in Whitstable. Dass McGuire nicht gerade begeistert ist, als sie sich so reinhängt, ist klar. Pearl hat allerdings den großen Vorteil, den Ort und die Bewohner gut zu kennen und trägt somit viele Informationen zusammen, allerdings sind ihre Schlüsse oft sehr abstrus. So nähern sich McGuire und Pearl beruflich immer mehr.
Obwohl sich die Spannung bei diesem Krimi in Grenzen hält und die Lösung am Ende ziemlich plötzlich kommt, hat es doch viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen, denn die Geschichte lebt von den beteiligten Personen. Bei der Familie von Pearl geht es manchmal recht dramatisch zu, aber mit einer Portion Humor lässt sich jedes Chaos meistern. Aber auch die Örtlichkeiten wurden so ausführlich beschrieben, dass ich mir ein gutes Bild machen konnte.
Ein unterhaltsamer Krimi mit wenig Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pearl, die „gut mit Menschen kann“, betreibt als begnadete Köchin das Fischrestaurant „Pearl“ in Whitstable und seit Kurzem, nach dem Auszug ihres Sohnes Charlie, auch eine kleine Detektei – eigentlich ein lang gehegter Wunsch, denn ursprünglich hatte sie eine …
Mehr
Pearl, die „gut mit Menschen kann“, betreibt als begnadete Köchin das Fischrestaurant „Pearl“ in Whitstable und seit Kurzem, nach dem Auszug ihres Sohnes Charlie, auch eine kleine Detektei – eigentlich ein lang gehegter Wunsch, denn ursprünglich hatte sie eine Ausbildung bei der Polizei begonnen, diese nach Charlies Geburt abgebrochen und sich dann als alleinerziehende Mutter dem Aufbau des „Pearls“ gewidmet.
Mit viel Witz und englischem Humor erzählt Julie Wassmer von Pearls Gespräch mit ihren potentiellen ersten Detekteikunden, von ihren beiden Leichenfunden, ihren Ermittlungen – auch in Zusammenarbeit mit dem neu nach Whitstable versetzten Chief Inspector Mike Mc Guire. Das alles findet vor dem Hintergrund des jährlich zelebrierten Austernfestes statt, wobei auch Emotionen , Vergangenheitsbewältigung einiges mehr nicht zu kurz kommen.
Lockerleicht erzählt, mit vielen Nebenhandlungen und Details hat Julie Wassmer einen sehr ansprechenden, leicht zu lesenden und sehr unterhaltsamen ersten Teil einer neuen Krimireihe geschrieben. Die äußerst sympathischen Akteure sowie der Ort Whitstable werden zum Einstieg in diese Serie besonders ausführlich beschrieben. Das farbenfrohe Cover zeigt einige Strandhäuschen des Ortes, in dem auch eine der beiden Leichen dieses Krimis von Pearl gefunden werden.
Die Beschreibungen von Orten oder dem Austernfest haben mir sehr gut gefallen; sie waren so ausführlich, dass ich das Gefühl hatte, mittendrin zu stehen; einiges habe ich dann auch online gesucht und alles entsprach genau dem Beschriebenen, z.B. das Hotel Margate in Walpole oder das einwöchige „Whitstable Oyster Festival“, das traditionell jedes Jahr im Juli gefeiert wird. Ich glaube, für das „Pearl“ stand das „Oyster Fishery Company Restaurant“ Pate; bei den Fotos seiner website sieht selbst die Inneneinrichtung aus, als wäre diese, so wie im Buch, mit Dekoartikeln von Dolly, Pearls Mutter, eingerichtet.... Ich mag es sehr, wenn alles so authentisch beschrieben wird und ich beim Lesen den Eindruck gewinne, mich dort auszukennen, mir sogar Bilder dazu ansehen kann.
Am Ende des Buches angekommen, lüftet sich für mich das Geheimnis durch den hinteren Klappentext: Julie Wassner schreibt seit 20 Jahren Drehbücher für die BBC und lebt in Whitstable.
Fazit: Ein schöner, stimmiger und humorvoller Krimi von der englischen Küste; ich freue mich schon auf Pearls nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leseeindruck:
Mit "Pearl Nolan - Und der tote Ficher" von Autorin Julie Wassmer liegt dem Leser ein fesselnder Küstenkrimi vor. Wir lernen gleich zu Beginn der Handlung die Protagonistin und heimliche Ermittlerin Pearl Nolan kennen. Sie betreibt ein gut gehendes Seafood-Restaurant …
Mehr
Leseeindruck:
Mit "Pearl Nolan - Und der tote Ficher" von Autorin Julie Wassmer liegt dem Leser ein fesselnder Küstenkrimi vor. Wir lernen gleich zu Beginn der Handlung die Protagonistin und heimliche Ermittlerin Pearl Nolan kennen. Sie betreibt ein gut gehendes Seafood-Restaurant im kleinen englischen Küstenort Whistable. Sie ist familiär sehr eingebunden, bekommt Unterstützung von ihrer Mutter Dolly und seit ihr Sohn Charlie studiert hat sie nun auch trotz des Kochens wieder mehr Zeit und realisiert ihren heimlichsten Wunsch und eröffnet ein kleines Detektivbüro. Eines Tages soll sie einen Auftrag übernehmen. Ein gewisser Mr. Stroud möchte Pearl beauftragen, Informationen üben den zahlungsunwilligen oder -unfähigen Fischer Vinnie Rowe einzuholen. Pearl lehnt diesen Auftrag ab, denn dieser Fischer ist nicht nur ihr Austernlieferant, ondenr auch ein guter Freund. Als er auf ihre Anrufen nicht reagiert, macht sie sich auf der Suche nach ihm und entdeckt sein Fischerboot "Native" einsam und verlassen, doch als sie das Boot starten will entdeckt sie auch die Leiche des Freundes im Wasser treibend und muss als Opferfinderin der Polizei Rede und Antwort stehen. Vernommen wird sie vom äußerst attraktiven Kommissar McGuire, der zunächst von einem Unfall ausgeht. Doch Pearl glaubt daran nicht, hatte sie doch zuvor Besuch dieses ominösen Mr. Stroud, nur weilt dieser bald selbst nicht mehr unter den Lebenden....
Dieser Küstenkrimi ist nicht nur äußerst spannend geschrieben mit ebenso spannenden Verwicklungen, sondern wirkt eben sehr anschaulich, da Pearl, ihre Familie, ihr Restaurant ... sehr detailliert beschrieben werden, Pearl ist einem auf Anhieb sympathisch. Den engischen Küstenort Whistable, von dem ich noch nie zuvor gehört hatte, hatte ich auch buchstäblich vor Augen. Die Idee, dass Privat- und Hobby-Ermittler immer mehr die Falllösung in Kriminalromanen übernehmen ist inzwischen bewährt und verbindet eben den eigentlichen Fall als Rahmenhandlung mit der jeweiligen Protagonistin und deren Privatleben als angenehme Nebenhandlung.
Insgesamt hat mich dieser Krimi mit seiner Handlung und den Charakteren sehr gut und packend unterhalten, so dass ich gerne 5 Sterne vergebe.
@ esposa1969
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krimi mit viel Küstenstädtchen-Atmosphäre aber wenig Spannung
Zum Inhalt:
Pearl Nolan betreibt ein kleines Seafood-Restaurant im beschaulichen Küstenort Whitstable und seit Neuestem auch eine kleine Detektei. Als eines Tages ein Unbekannter Mann bei ihr auftaucht und von …
Mehr
Ein Krimi mit viel Küstenstädtchen-Atmosphäre aber wenig Spannung
Zum Inhalt:
Pearl Nolan betreibt ein kleines Seafood-Restaurant im beschaulichen Küstenort Whitstable und seit Neuestem auch eine kleine Detektei. Als eines Tages ein Unbekannter Mann bei ihr auftaucht und von einem säumigen Schuldner berichtet, lehnt Pearl den Fall ab um kurz darauf den Schuldner, ihren alten Freund Vinnie, aufzusuchen. Doch auf seinem Boot macht Pearl eine schreckliche Entdeckung…
Meine Meinung:
„Pearl Nolan und der tote Fischer“ (Original: „The Whitstable Pearl Mystery”) ist der erste Band einer neuen Krimi-Reihe der britischen Autorin Julie Wassmer, die seit mehr als zwanzig Jahren Drehbücher für die BBC schreibt.
Ich selbst mag die „typischen“ britischen Krimis sehr gerne und der Start in die Geschichte entsprach meinen Erwartungen voll und ganz. Die erste Leiche wird bereits früh (auf Seite 31) aufgefunden, eine ganze Reihe von potenziell verdächtigen Personen wird nach und nach eingeführt und das Setting drum herum ist sehr schön und stimmig beschrieben. Insbesondere Letzteres ist für mich die zentrale Stärke dieses Krimis, denn der Autorin gelingt es wirklich hervorragend, ein plastisches, sehr lebhaftes und sympathisches Bild der kleinen Küstenstadt Whitstable zu kreieren, die nur wenige Kilometer nördlich der Stadt Canterbury an der britischen Nordseeküste liegt. Man merkt sehr deutlich, dass Autorin Julie Wassmer ihre Heimatstadt sehr gut kennt und liebt. Eine noch schönere Leseatmosphäre ergibt sich nur, wenn man „Whitstable“ in die Google-Bildersuche eingibt und die Impressionen des beschaulichen Fischerstädtchens mal auf sich wirken lässt (kann ich persönlich nur sehr empfehlen).
Auch die Charaktere, die sich Wassmer für ihren Pilot-Krimi erdacht hat, haben mir durchaus gut gefallen. Allen voran die bodenständige und sehr sympathische 38jährige Pearl Nolan sowie ihre patente, Flamenco tanzende Mutter Dolly, die für meinen Geschmack eine etwas präsentere Rolle bei den Ermittlungen hätte einnehmen dürfen. Dazu gibt es z.B. noch wettergegerbte Fischer, britisch-snobistische High Society, einen profitorientierten Geschäftsmann oder auch eine italienische Austauschstudentin. Wie schon gesagt, ein schöner, bunter Strauß verschiedenster Charaktere. Lediglich Pearls „Gegenpart“, DCI McGuire von der Kripo Canterbury, ist mir insgesamt doch irgendwie zu blass geblieben und so konnte ich auch nicht nachvollziehen, was Pearl am ihm gefunden hat.
Der größte Schwachpunkt dieses Krimis war für mich leider die Story an sich, denn es fehlte einfach an Spannung. Abgesehen von wenigen Passagen hat mich die Story leider in keiner Weise gefesselt oder zum Weiterlesen animiert. So ging es mir gegen Ende wie DCI McGuire, der den Fall schon zu den Akten gelegt hatte. Ich hätte genauso gut aufhören können zu lesen, denn auf die Auflösung des Falles war ich (untypischer Weise für mich) überhaupt nicht neugierig. Am Ende hat es die Autorin dann zwar tatsächlich noch geschafft, mich mit ihrer Auflösung zu überraschen, aber der ganz große „Wow“-Effekt ist bei mir leider ausgeblieben. Im Nachhinein war die Auflösung der Story durchaus nachvollziehbar und Julie Wassmer hatte bis dato auch das ein oder andere Indiz in die Story eingebaut, dennoch wäre ich auf diese Auflösung wohl nie gekommen. Es fehlte mir einfach der „das hätte ich doch erkennen können“-Effekt, der für mich unbedingt zu einem guten Krimi dazugehört.
FAZIT:
Rosamunde Pilcher mit ein paar Krimi-Elementen: Ein schönes, atmosphärisches Setting mit einem bunten Strauß verschiedener Charaktere, aber leider so (fast) ganz ohne Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Pearl Nolan und der Tote Fischer" von Julie Wassmer ist ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der vor der englischen Küste spielt.
Die Autorin entführt uns in das kleine Städtchen Whitstable. Hier lernen wir die bezaubernde Pearl Nolan kennen, die eine begnadete …
Mehr
"Pearl Nolan und der Tote Fischer" von Julie Wassmer ist ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der vor der englischen Küste spielt.
Die Autorin entführt uns in das kleine Städtchen Whitstable. Hier lernen wir die bezaubernde Pearl Nolan kennen, die eine begnadete Köchin ist und hier in dem kleinen englischen Küstenort ein Fischrestaurant betreibt. Pearl wollte eigentlich Kommisar werden, doch wie das Leben manchmal so spielt, kommt es oft anders als man denkt. Jetzt hat sie sich jedoch noch einen Traum verwirklicht. Sie hat ein kleines Detektivbüro eröffnet. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse, das jährliche Austernfest steht vor der Tür und Pearl bekommt es mit zwei Toten zu tun. Und wäre da nicht der smarte Kommissar.
Ich bin begeistert und wäre gerne noch länger in Whitstable geblieben. Hier ist es traumhaft schön. Ich hätte in Pearl Restaurant gern ihre Fischgerichte probiert, es läuft dem Leser ja das Wasser im Mund zusammen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Man ist einfach mittendrin im Geschehen. Ich begleite Pearl bei ihren Erkundigungen und würde mich gerne mal mit ihr unterhalten. Der Kommissar ist ja auch ein äußerst sympathischer Mensch und ein gewisses Knistern ist zwischen den beiden ja auch zu spüren. Doch ob darauf mehr werden kann? Ich war von der spannenden und unterhaltsamen Krimi wirklich restlos begeistert. Ich hoffe, dass es wieder mal Neues von Pearl Nolan gibt. Gerne würde ich Whitstable wieder einen Besuch abstatten.
Das traumhafte Cover ist auch ein echter Hingucker. Passt wunderbar zur Geschichte. Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühbuch. Gerne vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pearl Nolan lebt in einem wunderschönen Ort in England und hat gleich zwei interessante Jobs - einerseits führt sie ein Seafood-Restaurant mit hervorragender Küche, andererseits interessiert sie sich für die Arbei einer Detektivin (denn sie hat bereits eine Vergangenheit als …
Mehr
Pearl Nolan lebt in einem wunderschönen Ort in England und hat gleich zwei interessante Jobs - einerseits führt sie ein Seafood-Restaurant mit hervorragender Küche, andererseits interessiert sie sich für die Arbei einer Detektivin (denn sie hat bereits eine Vergangenheit als Polizistin, wenn auch nur kurz) und hat so nebenbei eine kleine Kanzlei eröffnet. In diesem Buch lernt man Pearl sehr gut kennen - eine sehr sypathische junge Frau, Mutter eines Sohnes und Tochter einer etwas egozentrischen Mutter, die sich sehr wohl im Leben zu behauptenweis. Auch wenn sie gleich in zwei Todesfälle verwickelt wird bringt sie das nur wenig aus der Ruhe und den sympathischen und auch attraktiven Polizisten McGuire im Auge behaltend unterstützt sie ihn bei der Aufklärung der Fälle.
Ein schlüssiges, sehr gut geschriebenes Buch in das man sich leicht hereinlesen kann. Ein interessante Geschichte die in einer der schönsten Gegenden Englands spielt, sympathische und auch überraschende Charaktere - das Buch hat alles was ein guter Krimi braucht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pearl Nolan, eine ehemalige Polizistin, betreib mit ihrer Mutter Dolly in Whitstabel eine Austernbar. Doch sie kann es nicht mit den Ermittlungen lassen und eröffnet noch eine Detektei. Als sie es mit einer Leiche zu tun bekommt, lernt sie Detective McGuire kennen. Und steckt ihre Nase tief in …
Mehr
Pearl Nolan, eine ehemalige Polizistin, betreib mit ihrer Mutter Dolly in Whitstabel eine Austernbar. Doch sie kann es nicht mit den Ermittlungen lassen und eröffnet noch eine Detektei. Als sie es mit einer Leiche zu tun bekommt, lernt sie Detective McGuire kennen. Und steckt ihre Nase tief in die Ermittlungen, denn der Tote ist auch noch ein sehr guter Freund von ihr. Doch mit ihrer Neugierde treibt sie McGuire in den Wahnsinn....
Dies ist ein Krimi der anderen Sorte. Die Autorin hat hier einen Krimi geschaffen, der jenseits der bluttriefenden Normalo-Krimi angesiedelt ist. Hier herrscht Fröhlichkeit und sommerliches Feeling. Im Vordergrund steht hier Privatleben und Vergangenheit der Charaktere, beides ist sehr gut beschrieben und haucht den Charakteren Leben ein. Dadurch werden die Personen einfach sympathisch und der Leser bekommt einen guten Einblick, in die unterschiedlichen Charaktere. Doch auch der Handlungsort ist sehr gut beschrieben, man sieht die Gässchen dieses kleinen Ortes bildlich vor sich und ja - man bekommt Urlaubsfeeling. Schon alleine durch die tolle Beschreibung der der traditionellen Gegebenheiten, hat man das Gefühl, hier direkt vor Ort zu sein. Die Spannung ist hier zwar vorhanden, jedoch nicht vorherrschend. Es ist halt einfach ein wunderschöner Krimi für den Urlaub, den man einfach nur genießen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Pearl Nolan und der tote Fischer“ erzählt die Autorin Julie Wassmer über insgesamt 20 Kapitel auf 329 Seiten eine unterhaltsame Sommergeschichte mit einem Hauch von Krimi.
Das erste, das einem bei diesem Roman auffällt, ist natürlich das wunderschöne …
Mehr
In „Pearl Nolan und der tote Fischer“ erzählt die Autorin Julie Wassmer über insgesamt 20 Kapitel auf 329 Seiten eine unterhaltsame Sommergeschichte mit einem Hauch von Krimi.
Das erste, das einem bei diesem Roman auffällt, ist natürlich das wunderschöne Cover. Das knallige Orange springt einem sofort ins Auge und in Kombination mit den gewählten Schriftarten ist die Covergestaltung insgesamt wirklich äußerst ansprechend gelungen.
Den Schreibstil habe ich ebenfalls als sehr angenehm und zum Genre passend empfunden. Man hat sich schnell mit dem Schauplatz und den Charakteren vertraut gemacht und kann in die Geschichte eintauchen. Was mich dann auch schon zur eigentlichen Stärke des Buches bringt, nämlich zur Atmosphäre insgesamt. Wenn der Roman äußerlich auch einen „Krimi von der englischen Küste“ verspricht, darf man die Betonung dabei eigentlich nicht auf „Krimi“ legen. Die Ermittlungen ziehen sich zwar als eine Art roter Faden durch die Handlung, werden insgesamt aber doch recht stiefmütterlich behandelt. Im Vordergrund stehen hier eindeutig die zahlreichen und liebevoll gezeichneten Figuren, ihre Vergangenheit, ihr Alltag sowie überhaupt der einfach nur malerische Küstenschauplatz, der so detailliert und interessant beschrieben wird, dass man den Umstand schnell vergisst, dass man hier eigentlich einen Krimi liest.
Fazit: ein gelungener Roman, der gut unterhält und Urlaubsstimmung weckt, bei dem echte Krimi-Fans wohl aber nicht auf ihre Kosten kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für