Franziska Gehm
Gebundenes Buch
Oh Schreck, ich bin weg! / Carla Chamäleon Bd.1
Oh Schreck, ich bin weg!
Illustration: Christians, Julia
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Neues Schuljahr - Neue KatastropheCarla Niemann ist sich sicher, dass es so kommt. Ihre beste Freundin ist ans andere Ende der Welt gezogen, und dafür zieht jetzt Jole, der neue Klassenclown, in ihr Leben ein. Carla möchte sich am liebsten in Luft auflösen. Und genau das tut sie. In peinlichen Situationen (von denen es dank Jole viele gibt) verschmilzt Carla mit der Umgebung. Wie ein Chamäleon. Carla findet das total unheimlich, Jole einfach nur super. Genau wie der mächtige Geheimbund, der Carla beobachtet ...Und Carla Chamäleon, die Superheldin wider Willen, startet ins erste Abenteuer...
Neues Schuljahr - Neue Katastrophe
Carla Niemann ist sich sicher, dass es so kommt. Ihre beste Freundin ist ans andere Ende der Welt gezogen, und dafür zieht jetzt Jole, der neue Klassenclown, in ihr Leben ein. Carla möchte sich am liebsten in Luft auflösen. Und genau das tut sie. In peinlichen Situationen (von denen es dank Jole viele gibt) verschmilzt Carla mit der Umgebung. Wie ein Chamäleon. Carla findet das total unheimlich, Jole einfach nur super. Genau wie der mächtige Geheimbund, der Carla beobachtet ...
Und Carla Chamäleon, die Superheldin wider Willen, startet ins erste Abenteuer!
Carla Niemann ist sich sicher, dass es so kommt. Ihre beste Freundin ist ans andere Ende der Welt gezogen, und dafür zieht jetzt Jole, der neue Klassenclown, in ihr Leben ein. Carla möchte sich am liebsten in Luft auflösen. Und genau das tut sie. In peinlichen Situationen (von denen es dank Jole viele gibt) verschmilzt Carla mit der Umgebung. Wie ein Chamäleon. Carla findet das total unheimlich, Jole einfach nur super. Genau wie der mächtige Geheimbund, der Carla beobachtet ...
Und Carla Chamäleon, die Superheldin wider Willen, startet ins erste Abenteuer!
Franziska Gehm, geboren 1974 in Sondershausen, hat in England und Irland studiert, in Österreich und Dänemark gearbeitet und zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt und verfilmt wurden. Genau wie Carla hat sie sich als Kind manchmal in Luft aufgelöst, meistens im Matheunterricht.

© Vivien Gehm
Produktdetails
- Chamäleon Girl 1
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 21596
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 147mm x 25mm
- Gewicht: 409g
- ISBN-13: 9783499218477
- ISBN-10: 349921847X
- Artikelnr.: 58208347
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
«Jeder hat sich schon mal unwohl in der Schule gefühlt und wollte im Boden versinken. Zum Glück zeigt Carlas Geschichte, dass man unerwartet Freunde finden und es nach doofen Zeiten wieder bergauf gehen kann.» Spiegel Online 20201017
Carla weiß es jetzt schon, das neue Schuljahr wird eine volle Katastrophe. Ihre beste und einzige Freundin ist weggezogen und neben ihr sitzt jetzt Jole, der ständig unwitzige Witze erzählt und auch sonst nervt. Dann geschieht etwas wirklich Unheimliches: Carla verschmilzt in …
Mehr
Carla weiß es jetzt schon, das neue Schuljahr wird eine volle Katastrophe. Ihre beste und einzige Freundin ist weggezogen und neben ihr sitzt jetzt Jole, der ständig unwitzige Witze erzählt und auch sonst nervt. Dann geschieht etwas wirklich Unheimliches: Carla verschmilzt in unangenehmen Situationen mit ihrer Umwelt, wird fast unsichtbar. Echt spooky!
Die Grundidee gefällt mir sehr gut und das Buch hat auch viele witzige Szenen und eine gewisse Grundspannung. Allerdings zieht es sich anfangs ganz schön und neben der Grundhandlung fand ich den Rahmen so gar nicht verknüpft mit der Geschichte. Carlas Eltern sind völlig abgedreht, der Vater als Möchte-Gern-Musiker und die Mutter bringt als Tierpflegerin ständig Tiere mit nach Hause und verkleidet sich dazu passend, die große Schwester führt ein Leben in ihrem Zimmer - es gibt überhaupt kein Familienleben, niemand interessiert sich für Carla und die Szenen über die Restfamilie stehen seltsam isoliert neben der Handlung.
Was mich dann aber wirklich verärgert hat, war das plötzliche Ende des Buches. Es wird dann nämlich tatsächlich interessant und dann...hört das Buch einfach auf und man kann ein wenig in die Leseprobe für Band 2 hineinlesen. Es wird bis auf einen Strang nichts aufgelöst. Argh! Neugierig machen auf einen Folgeband schön und gut, aber das war mir zu viel.
Insofern ein unentschiedenes Jein zu Carla Chamäleon.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt von Carla, die nach den Sommerferien ihren Lebensalltag ohne ihre beste Freundin bewerkstelligen muss,da diese ganz weit weg gezogen ist. Am ersten Schultag kommt ein neuer Schüler: Jole in die Klasse. Jole ist eher der lustige, setzt sich neben Carla hin und eine …
Mehr
Dieses Buch handelt von Carla, die nach den Sommerferien ihren Lebensalltag ohne ihre beste Freundin bewerkstelligen muss,da diese ganz weit weg gezogen ist. Am ersten Schultag kommt ein neuer Schüler: Jole in die Klasse. Jole ist eher der lustige, setzt sich neben Carla hin und eine Freundschaft entsteht.
Sobald Carla etwas unangenehm ist oder sich in eine Situation hineinversetzt, verwandelt sie sich wie ein Chamäleon in die Gegenstände/Tiere /Hintergründe.
Ich muss sagen, dass ich das Cover sehr ansprechend empfand. Carla wird als ein sehr sympathisches Mädchen dargestellt und auch die Illustrationen in dem Buch sind wirklich sehr niedlich, auch wenn diese farblos sind. Die Schriftgrösse im Buch ist sehr gut gewählt und der schreibstil ist flüssig und leicht verständlich, sodass die Kinder das Buch auch selbst lesen können. Die Kapitel sind nicht zu lang und immer wieder mit Zeichnungen versehen.
Die Story hat mir und meiner Tochter teilweise gefallen. Carla wird als ein sehr unsicheres und depressives kind dargestellt. Was ich nicht so gut fand. Teilweise hat auch mein Kind gefragt, warum sie ständig alles so negativ sieht und so traurig ist. Amüsant und aufheiternd finde ich die Eltern. Ebemfass finde ich, dass das Thema Freundschaft im Buch sehr schön beschrieben und erklärt wird.
Fazit: Ein lustiges und interessantes Buch. Was ich mir allerdings nicht kaufen oder jemanden weiter empfehlen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das mit den Ecken ist wörtlich zu nehmen. Ich habe selten ein Buch mit so spitzen Ecken gesehen. Bei einem Kinderbuch recht kritisch, da vor allem im Geschwisterbereich Bücher gerne mal zweckentfremdet als Wurfgeschosse oder Schlagwerkzeuge genutzt werden oder einfach mal unachtsam …
Mehr
Das mit den Ecken ist wörtlich zu nehmen. Ich habe selten ein Buch mit so spitzen Ecken gesehen. Bei einem Kinderbuch recht kritisch, da vor allem im Geschwisterbereich Bücher gerne mal zweckentfremdet als Wurfgeschosse oder Schlagwerkzeuge genutzt werden oder einfach mal unachtsam weitergegeben werden. Das kann man besser machen.
Das Buch selber ist recht unterhaltsam, fantasiereich und erzählt die Geschichte eines Mädchens, dass sich in peinlichen Situationen der Umgebung anpasst. Quasi ein menschliches Chamäleon. Witzig trudelt die kleine Heldin von einer Farbanpassung zur nächsten und findet dabei in ihrem neuen Banknachbarn einen treuen Begleiter. Leider kommen auch ein paar merkwürdige Männer auf die Spur von Carla. Was haben die vor?
Das Buch ist altersangepasst geschrieben, die Handlung leider etwas sprunghaft.
Was mir gar nicht gefiel, ist der fehlende Hinweis auf eine Reihe. Die Betitelung Band 1 hätte mir geholfen. Etwas mehr Handlung wäre auch nicht schlecht gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für ein Kinderbuch zu wenig Spannung
Bewertet mit 3 Sternen
Zum Buch:
Carla ist ein schüchternes Mädchen und muss nach den Ferien alleine den Schulalltag bestehen, denn ihre beste Freundin ist ans andere Ende der Welt gezogen.
Am ersten Schultag möchte sie am liebsten …
Mehr
Für ein Kinderbuch zu wenig Spannung
Bewertet mit 3 Sternen
Zum Buch:
Carla ist ein schüchternes Mädchen und muss nach den Ferien alleine den Schulalltag bestehen, denn ihre beste Freundin ist ans andere Ende der Welt gezogen.
Am ersten Schultag möchte sie am liebsten unsichtbar sein, vor allem als der Neue, Jan-Ole, ausgerechnet den Platz neben Carla beansprucht.
Das Carla allerdings wirklich unsichtbar werden kann bzw. mit ihrer Umwelt verschmilzt wie ein Chamäleon, war so nicht geplant ...
Meine Meinung:
Der Klappentext und das Cover haben mich neugierig gemacht. Ich erwartete eine lustige, aber auch spannende Geschichte über Carla-Superheldin. Aber es ging viel zu lange über Carla, das Mäuschen, Carla die sich nichts zutraut. Auch Carlas Eltern waren keine Hilfe, sind sie doch sonderbar, die Mama arbeitet im Zoo und bringt immer wieder Tiere mit nach Hause, der Papa macht Fahrradklingelmusik und ansonsten wohl nichts. Carlas Schwester baut Stinkbomben und so geht es immer weiter.
Jole (Jan-Ole) ist ein liebenswerter Chaot, der Carla in so nach peinliche Situation bringt. Allerdings ist die nur Carla peinlich.
Alles in allem fand ich die Geschichte unheimlich langatmig und fad, erst am Ende kam ein bisschen Fahrt auf, aber wirklich neugierig hat sie mich/uns nicht gemacht.
Dieser erste Teil diente wohl hauptsächlich dazu mit allen Figuren bekannt zu werden, aber für mich ging das nach hinten los.
Für ein Kinderbuch war es viel zu langatmig und es dauerte viel zu lange, bis endlich mal was passierte. Dann wären am Ende auch viel zu viel Unklarheiten. Also mich konnte es leider nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Carla Chamäleon-Oh Schreck, ich bin weg ist ein sympatisches und fröhliches Abenteuer gestartet.
Carla ist sauer, die Schule fängt an und ihre allerbeste Freundin ist mit ihrer Familie nach Australien ausgewandert. Zu allem Übel sitzt in der Klasse nun Jole neben ihr, …
Mehr
Mit Carla Chamäleon-Oh Schreck, ich bin weg ist ein sympatisches und fröhliches Abenteuer gestartet.
Carla ist sauer, die Schule fängt an und ihre allerbeste Freundin ist mit ihrer Familie nach Australien ausgewandert. Zu allem Übel sitzt in der Klasse nun Jole neben ihr, Jole, der einfach nur nervt und meint er könne Witze erzählen. Witze, die niemand ausser ihm selber witzig findet. Trotzdem freunden sich die Beiden an. Dann passiert es, bei einem Vorsingen löst sich Carla quasi in Luft auf....
Carla hat eine komische Familie, der Vater ist nur peinlich, die Mutter bringt Zootiere mit nach Hause und die große Schwester findet quasi gar nicht statt.
Carlas Familie nimmt sie gar nicht wahr und das machte dieses Buch trotz der lustigen Situationen auch etwas traurig. Das Thema Freundschaft wird jedoch schön herausgearbeitet.
Ein Buch, welches mich insgesamt etwas gespalten zurücklässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witziges Kinderbuch
,,Carla Chamäleon,,
OH SCHRECK, ICH BIN WEG
Von Franziska Gehm
Ab 9 Jahre
Carla ist eigentlich ein ruhiges und schüchternes Mädchen.
Und nun ist auch noch ihre beste Freundin Herta ans andere Ende der Welt gezogen.
Was soll nun werden ohne Herta? …
Mehr
Witziges Kinderbuch
,,Carla Chamäleon,,
OH SCHRECK, ICH BIN WEG
Von Franziska Gehm
Ab 9 Jahre
Carla ist eigentlich ein ruhiges und schüchternes Mädchen.
Und nun ist auch noch ihre beste Freundin Herta ans andere Ende der Welt gezogen.
Was soll nun werden ohne Herta?
Dann kommt aber der neue Schüler Jole in der Klasse und er nervt auch noch ziemlich doll.
Das verträgt Carla überhaupt nicht und möchte sich am liebsten in Luft auflösen wie ein Chamäleon....und genau das passiert dann auch.
Was dann Carla und Jole noch so alles erleben das ist ein Geheimnis....
Wir finden diese Geschichte lustig und zugleich spannend.
Das Buch ist in 42 kurze Kapitel aufgeteilt.
Der Schreibstil ist locker geschrieben und man findet immer wieder kleine schwarz-weiße Bilder dazu.
Wir freuen uns schon sehr auf das zweite Band aus der Reihe Carla Chamäleon.
5⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin nicht die Zielgruppe, aber es hat mir richtig gut gefallen.
Doch um was geht es. Carla hat in der Schule so ihre (normalen) Probleme. Nun ist auch noch ihre beste Freunden weggezogen und sie steht alle da. Mit einem Mal beginnt ein merkwürdiges Phänomen, sie kann mit der Umgebung …
Mehr
Ich bin nicht die Zielgruppe, aber es hat mir richtig gut gefallen.
Doch um was geht es. Carla hat in der Schule so ihre (normalen) Probleme. Nun ist auch noch ihre beste Freunden weggezogen und sie steht alle da. Mit einem Mal beginnt ein merkwürdiges Phänomen, sie kann mit der Umgebung verschmelzen. Das macht ihr Leben in der Schule nicht einfacher.
Der Roman ist lustig, humorvoll und spritzig. Der Schreibstil leicht und kindgerecht. Das Folgen ist leicht und mach sehr viel Spaß. Ich habe beim Lesen herzhaft gelacht. Das Buch kann ich uneingeschränkt empfehlen. Toll dass das Ganze auch noch eine Serie ist, da die Hauptdarsteller, Carla und ihr Freund Jole (der neu an die Schule gekommen ist), sehr sympatisch sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carla startet ins neue Schuljahr, und das ohne ihre beste Freundin, da diese nach Australien gezogen ist. Hinzu kommt, dass der neue Klassenkamerad Jole sich ausgerechnet neben sie setzt, was Carla überhaupt nicht in den Kram passt. Als Carla und Jole von ihrer Lehrerin aufgefordert werden, im …
Mehr
Carla startet ins neue Schuljahr, und das ohne ihre beste Freundin, da diese nach Australien gezogen ist. Hinzu kommt, dass der neue Klassenkamerad Jole sich ausgerechnet neben sie setzt, was Carla überhaupt nicht in den Kram passt. Als Carla und Jole von ihrer Lehrerin aufgefordert werden, im Duett zu singen, passiert es - Carla verschmilzt wie ein Chamäleon mit ihrer Umgebung und wird unsichtbar....
Meine Kinder und ich haben das Buch sehr gerne gelesen, es ist kurzweilig sowie flüssig geschrieben. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz und die Charaktere - allen voran Carla - sind sehr sympathisch.
Fazit: ein sehr unterhaltsames, fantastisches Buch, das mit Witz und einer liebenswerten "Kinderheldin" überzeugt - wir sind gespannt auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein verrücktes, fantasievolles Abenteuer mit zu wenig Spannung über Anderssein und Freundschaft mit modernen sw Illustrationen.
Inhalt:
Für Carla Niemann steht ein schwieriges Schuljahr bevor:
Ihre beste Freundin Herta ist nach Australien ausgewandert, von den …
Mehr
Ein verrücktes, fantasievolles Abenteuer mit zu wenig Spannung über Anderssein und Freundschaft mit modernen sw Illustrationen.
Inhalt:
Für Carla Niemann steht ein schwieriges Schuljahr bevor:
Ihre beste Freundin Herta ist nach Australien ausgewandert, von den Mitschülern ihrer Klasse fühlt sie sich übersehen.
Und dann kommt auch noch der neue Schüler Jan-Ole in ihre Klasse. Sie sollen im Duett vor allen Schülern, Lehrern und Eltern singen.
Nur allzu gerne würde Carla im Erdboden versinken oder unsichtbar werden.
Dass sie plötzlich mit der Umgebung verschmilzt und wie ein Chamäleon die Farbe wechselt, erstaunt nicht nur sie selbst.
Wer sind die dubiosen Schattenmänner, die ihr heimlich folgen und alles still beobachten?
lllustrationen:
Moderne und detailreiche schwarz-weiß Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Handlung sehr gut.
Alle paar Doppelseiten findet sich eine kleinere bis halbseitige Zeichnung, hin und wieder sogar ganzseitig.
Der Zeichenstil gefällt ganz gut und die Figuren wirken sympathisch. Mimik und Gestik sind gelungen und besonders Carlas "Verwandlung" kommt sehr gut zur Geltung.
Außerdem gibt es viele versteckte und lustige Details zu entdecken z.B. eine angebissene Banane auf dem Tablet des Vaters.
Altersempfehlung:
für geübte Leser etwa ab 8 Jahre (normale Schriftgröße, Blocksatz)
Mein Eindruck:
Carla ist ein Durchschnittsmädchen mit Durchschnittsproblemen. Verständlich, dass sie hin und wieder gerne unsichtbar sein möchte:
Mutter Martina arbeitet beim Zoo, nimmt oft "Arbeit" mit nach Hause und verkleidet sich den Tieren, die bei Familie Niemann vorübergehend wohnen, als Elefant oder Pinguin.
Vater Thomas scheint mitten in der Mitlife Kriese zu sein, möchte eine Band gründen mit Triangel, Alphorn und Fahrradklingel und ist Carla dauerpeinlich.
Schwester Norma pubertiert und ist kaum Teil der Geschichte.
Die körperlichen Auswirkungen bei der Verwandlung sind anschaulich beschrieben und Carla analysiert genau, wann es zu dieser Reaktion kommt.
Jan-Ole - oder Jole für seine Freunde - ist zwar lustig, aber hin und wieder wirken seine flotten Sprüche zu aufgesetzt. Immerhin ist er eine Unterstützung für Carla und eine Freundschaft würde beiden gut tun.
Teilweise zieht sich die Geschichte wie Kaugummi und als es endlich spannend wird (Wie kann Carla ihre Superkraft nutzen? Was bewirkt die rätselhafte Pille?) ist Ende. Auch über die beste Freundin Herta erfährt man wenig.
Es bleiben abschließend zu viele Handlungsstränge bzw. offene Fragen.
Die Charaktere und die Story haben durchaus Potential, das aber nicht voll ausgeschöpft wurde.
Wahrscheinlich wird vieles weitergesponnen im zweiten Band, der für Juni 2020 angekündigt ist und zu dem bereits eine Leseprobe am Ende des Buches zu finden ist.
Fazit:
Eine skurille und fantasievolle Geschichte, die leider zu oft Längen aufweist und den Leser am Ende mit zu vielen Fragen (Antworten im zweiten Band?) zurücklässt.
Aber die Charaktere wachsen schnell ans Herz und moderne sw Illustrationen mit humorvollen Details greifen die Handlung sehr gut auf.
...
Rezensiertes Buch: "Carla Chamäleon - Oh Schreck, ich bin weg!" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Carla hat Horrorvor dem ersten Schultag im neuen Schuljahr. Ihr beste Freundin Herta ist weggezogen und Carla vermisst sie schrecklich. Und eigentlich möchte sie sich ganz oft in Luft auflösen und das tut sie dann plötzlich auch, sie verschmilzt mit der …
Mehr
Zum Inhalt:
Carla hat Horrorvor dem ersten Schultag im neuen Schuljahr. Ihr beste Freundin Herta ist weggezogen und Carla vermisst sie schrecklich. Und eigentlich möchte sie sich ganz oft in Luft auflösen und das tut sie dann plötzlich auch, sie verschmilzt mit der Umgebung.
Meine Meinung:
Aus Auftaktband zu einer Serie durchaus gelungen. Ich bin schon gespannt, wie die Serie fortgesetzt wird und welche Fälle Carla mit ihrer Fähigkeit wohl lösen wird. Der Schreibstil ist gut und altersgerecht und läsdt sich sehr gut lesen. Die Protagonisten, besonders natürlich Carla haben mir gut gefallen. Ich glaube, dass das Buch eher Mädchen ansprechen wird, aber das ist ja vollkommen okay. Mir hat das Buch gut gefallen.
Fazit:
Guter Auftaktband
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote