
Dany R. Wood
Broschiertes Buch
Nur Helga schwamm schneller
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ach, du mein lieber Schwan! Oma Käthes Freundin verkündet der versammelten Familie, dass sie ihr Backwaren-Imperium verkaufen will. Kurz darauf wird die Seniorin tot aus ihrem Pool gefischt. Blöder Zufall oder eiskalter Mord?Oberkommissar Jupp Backes steckt knietief im Ermittlungsschlamassel, denn die komische Unternehmerfamilie hat so manche Wasserleiche im Keller. Dabei liegen die Nerven des Dorfpolizisten eh schon blank, ein Ehe-Aus überschattet seine intensive Spurensuche und bei Gattin Inge köchelt die Eifersucht.Ein spektakulärer Fall - auch rein vom Emotionalen her. Und weil Käth...
Ach, du mein lieber Schwan! Oma Käthes Freundin verkündet der versammelten Familie, dass sie ihr Backwaren-Imperium verkaufen will. Kurz darauf wird die Seniorin tot aus ihrem Pool gefischt. Blöder Zufall oder eiskalter Mord?Oberkommissar Jupp Backes steckt knietief im Ermittlungsschlamassel, denn die komische Unternehmerfamilie hat so manche Wasserleiche im Keller. Dabei liegen die Nerven des Dorfpolizisten eh schon blank, ein Ehe-Aus überschattet seine intensive Spurensuche und bei Gattin Inge köchelt die Eifersucht.Ein spektakulärer Fall - auch rein vom Emotionalen her. Und weil Käthe in ihrer Trauer total abdriftet, findet ein Krisenmanagement à la Backes statt: Die Oma braucht eine Delfintherapie!
Dany R. Wood, Jahrgang 1978, ist Saarländer, studierte in Köln sowie Sydney und lebt heute in München. Vor seiner Autorentätigkeit arbeitete er für eine der größten Krankenkassen und die Deutsche Lufthansa. Danys Bücher spielen in den schönsten Ländern der Welt, die er mit seinem Rucksack bereist: in Australien, Südafrika, Thailand, Spanien und im Saarland.
Produktdetails
- Familie Jupp Backes ermittelt 4
- Verlag: Arturo
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 23. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 121mm x 187mm x 28mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783981701678
- ISBN-10: 3981701674
- Artikelnr.: 61358728
Herstellerkennzeichnung
Arturo Verlag
Adalbertstraße 87
80779 München
info@arturo-verlag.de
Familie Backes ermittelt wieder
Oberkommissar Jupp Backes bekommt es mit einem neuen Todesfall zu tun. Die Freundin von Oma Käthe wird tot in ihrem Swimmingpool aufgefunden, sie ist ertrunken, obwohl sie eine sehr gute Schwimmerin war. Ein Unfall? Jupp glaubt nicht daran und sein …
Mehr
Familie Backes ermittelt wieder
Oberkommissar Jupp Backes bekommt es mit einem neuen Todesfall zu tun. Die Freundin von Oma Käthe wird tot in ihrem Swimmingpool aufgefunden, sie ist ertrunken, obwohl sie eine sehr gute Schwimmerin war. Ein Unfall? Jupp glaubt nicht daran und sein Spürsinn ist geweckt, als sich bei den Ermittlungen einige Ungereimtheiten auftun. Die Familie um das vermögende Opfer kann mit Kaltblütigkeit und Intrigen aufwarten, so dass die Liste der Verdächtigen immer länger wird. Jupp steht vor einer neuen kniffligen Aufgabe, bei deren Lösung ihm natürlich seine Frau Inge und Oma Käthe tatkräftig unterstützen. Gelingt ihnen wieder ein großer Coup gegen das Verbrechen?
"Nur Helga schwamm schneller" ist bereits der vierte Band um die sympathische und investigative Familie Backes. Der Vorgänger hatte mir schon sehr gut gefallen, so dass ich mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in das neue Abenteuer gestartet bin. Der Autor Dany R. Wood erzählt die Geschichte wieder in einem äußerst unterhaltsamen und temporeichen Schreibstil, der sich durch eine tolle Mischung von Spannung und Humor auszeichnet. Der Spannungsbogen wird mit dem rätselhaften Tod der Familienpatriarchin gut aufgebaut und über die äußerst unterhalt-samen Ermittlungstätigkeiten von Jupp Backes mit seiner Familie auf einem hohen Niveau gehalten. Es reihen sich die Verdächtigen in diesem kniffligen Fall nur so aneinander, was dem Leser immer wieder Gelegenheit gibt, eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft und Tathintergründe anzustellen, um dann doch noch im spannenden Finale von einer gut nachvollziehbaren Auflösung überrascht zu werden.
"Nur Helga schwamm schneller" ist aus meiner Sicht die gelungene Fortsetzung einer tollen Krimi-Reihe, die mit einer wohlgefeilten Mischung aus Spannung und Humor, sehr unterhaltsamen Protagonisten und dem lockeren Erzähltalent des Autors zu überzeugen weiß. Ich empfehle den Kriminalroman daher sehr gerne weiter und bewerte das Buch mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Jupp, wir müssen die Polizei informieren.“
„Sehr witzig, Inge. Ich bin die Polizei, schon vergessen?“
„Ich meine die richtige. (…)“, sagte sie aufgeregt.
Seite 95
Nur davon will Oberkommissar Jupp Backes gar nichts wissen! Aber der Reihe …
Mehr
„Jupp, wir müssen die Polizei informieren.“
„Sehr witzig, Inge. Ich bin die Polizei, schon vergessen?“
„Ich meine die richtige. (…)“, sagte sie aufgeregt.
Seite 95
Nur davon will Oberkommissar Jupp Backes gar nichts wissen! Aber der Reihe nach:
Gestern noch hat Oma Käthe mit ihrer Feundin Margot deren 80igsten Geburtstag gefeiert, gemeinsam mit der lieben Familie. Wobei, so richtig lieb ist in dieser Familie keiner. Und heute treibt die erfahrene Schwimmerin Margot tot im Pool! Doch Oberkommissar Jupp will auf keinen Fall die Kripo dazu holen, denn die Lorbeeren für die Aufklärung des Mordes, die will er ernten!
Und so spannt er wie gewohnt Frau Inge und Schwiegermutter Käthe ein, um ihm bei den Ermittlungen zu helfen! Die müssen dann schon mal Protokoll schreiben und telefonische Befragungen durchführen!
Dies ist nicht das erste Mal, dass auch ich tatkräftig dabei bin, wenn es in dem beschaulichen Ort Hirschweiler zu einem ungeklärten Todesfall kommt – und sicher auch nicht das letzte Mal! Abgesehen von einem kantigen Kommissar versorgt uns Dany R. Wood wie immer auch mit einer unterhaltsamen Rahmenhandlung, erzählt von Liebeleien und missglückten Fortbildungsversuchen und zeigt uns, wie das Dorfleben sein kann. Und das Familienleben, mit einer trauernden eigenwilligen Oma unter einem Dach, die der eigene Schwiegersohn am liebsten ins Heim bringen würde... Dazu gibt’s noch genau die richtige Brise Dialekt, um dem Ganzen die richtige Würze zu geben!
Jupp stellt sich gewohnt schwerfällig an bei den Ermittlungen, zieht oft etwas zu schnell seine Schlüsse und hat auch mich damit auf die falsche Fährte gelockt. Und so blieb der Mord an Margot bis zum Schluss spannend für mich, die Aufklärung dennoch schlüssig – und unterhaltsam!
Fazit: Ein unterhaltsamer Krimi mit Lokalkolorit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Abend zuvor war Oma Käthe noch auf der Geburtstagsfeier ihrer Freundin Margot, als diese am nächsten Morgen tot im Pool gefunden wird. Hat da jemand nachgeholfen oder war es ein schrecklicher Unfall? Jupp entschließt sich, zunächst ein paar allgemeine Nachforschungen …
Mehr
Am Abend zuvor war Oma Käthe noch auf der Geburtstagsfeier ihrer Freundin Margot, als diese am nächsten Morgen tot im Pool gefunden wird. Hat da jemand nachgeholfen oder war es ein schrecklicher Unfall? Jupp entschließt sich, zunächst ein paar allgemeine Nachforschungen anzustellen, schließlich bringt es nichts direkt die Kripo einzuschalten, wenn sich nachher alles als Irrtum herausstellt. Doch dann stößt er in ein absolutes Wespennest, denn scheinbar jeder in der Familie der Toten hat etwas zu verbergen. Sind die Motive womöglich ebenso vielfältig?
Zum nunmehr vierten Mal wird im beschaulichen Hirschweiler eine Leiche gefunden. Ist es dort überhaupt noch sicher? Oberkommissar Jupp Backes ist sofort zur Stelle, um die Lage zu sondieren und erste Spuren zu sichern. Auch wenn Oma Käthe überzeugt ist, dass ihre Freundin ermordet wurde, weiß Jupp, dass es nichts bringt sofort die Pferde scheu zu machen. Besser man wird unterschätzt, dann plaudern die Tatverdächtigen von ganz alleine.
Und was er bei den Befragungen nicht alles zu hören bekommt .. da stellen sich selbst dem hartgesottensten Leser teilweise die Nackenhaare auf. Gut, es mag nicht alles stringent oder gar nach Lehrbuch vonstatten gehen, aber es heißt nicht umsonst ‘der Weg ist das Ziel’. Man muss auch mal in die falsche Richtung blicken, bevor die Erleuchtung von ganz alleine kommt.
Neben der Aufklärung des Falls, wie auch immer dieser geartet ist, hat Jupp allerdings auch noch einige andere Baustellen zu bedienen – mal mehr mal weniger lästiger Natur. Dabei trifft der Autor es mit seinem trockenen Humor immer genau auf den Punkt. In manch einer prekären Situation neigt der Leser daher zunächst zur Schnappatmung, um in der nächsten Sekunde Tränen zu lachen. Egal ob man Familie Backes bereits kennt oder in diesem Band kennenlernt, schnell ergibt sich eine Nähe, die zwar durchaus für Fremdschämmomente sorgen kann, aber ebenso wichtige Einblicke ins Geschehen gibt.
Bis zum Schluss ist es ein emotionales Durcheinander auf verschiedensten Ebenen, weshalb man selbst nach der Auflösung nicht sicher ist, ob die Wahrheit nicht auch hier nochmal ein bisschen angepasst und zurechtgebogen wurde. Aber gut, solange niemand protestiert will man mal nicht so sein. Ein wahrlich gelungener Mix unterschiedlichster Elemente. Der Leser begibt sich bereitwillig auf direktem Weg in das spaßige Unterfangen mit ernsthaften Zwischentönen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dem Autor Danny R. Wood ist es einmal mehr gelungen mit seiner Geschichte rund um die Familie Backes , welche wieder auf sehr witzige Art an der Aufklärung des Mordes beteiligt. Jupp wird dabei von der rüstigen Oma sowie seiner Frau Inge unterstützt , diese bringen ihn aber immer …
Mehr
Dem Autor Danny R. Wood ist es einmal mehr gelungen mit seiner Geschichte rund um die Familie Backes , welche wieder auf sehr witzige Art an der Aufklärung des Mordes beteiligt. Jupp wird dabei von der rüstigen Oma sowie seiner Frau Inge unterstützt , diese bringen ihn aber immer wieder an den Rand der Nervenzusammenbruchs.
Die Geschichte ist witzig und der unterhaltsam geschrieben , beim lesen mussteich das ein oder andere Mal schmunzeln oder laut lachen.
Die Seiten flogen nur so dahin und beim lesen tauchte ich durch die detailreichen Beschreibungen sofort in die Geschichte ab und fühlte mich als wäre ich mittendrin.
Es hat wieder sehr viel Freude gemacht zusammen mit Familie Backes den Täter zu ermitteln . Ich freu mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nur Helga schwamm schneller von Dany R.Wood Band 4 der Reihe Familie Jupp Backes ermittelt. Alleine der Titel sowie das Cover sorgen hier bereits für einen Schmunzelfaktor. In Hirschweiler im beschaulichen Sachsenländle geht wieder das Chaos um. Ausgerechnet Omas Käthe Schwimmfreundin …
Mehr
Nur Helga schwamm schneller von Dany R.Wood Band 4 der Reihe Familie Jupp Backes ermittelt. Alleine der Titel sowie das Cover sorgen hier bereits für einen Schmunzelfaktor. In Hirschweiler im beschaulichen Sachsenländle geht wieder das Chaos um. Ausgerechnet Omas Käthe Schwimmfreundin wird tot im Pool aufgefunden und das, nachdem sie auf ihrer Geburtstagsfeier verkündet hat das Familienimperium zu verkaufen. Oma Käthe driftet in ihrer Trauer total ab und sorgt für manchen Aufruhr.
Wer die vorangegangenen Dorfkrimis bereits gelesen hat, der weiß, was ihn hier erwartet. Die schräge, junggebliebene Oma Käthe, der nicht auf den Mund gefallene Dorfpolizist Jupp und seine Ehefrau sorgen stets für gute Laune mit ihren Sprüchen und Handlungen. Nicht zu vergessen ist Hasenkasten Doris.
Der Schreibstil von Dany R.Wood ist angenehm und liest sich flott. Die Handlung ist nachvollziehbar und an möglichen Tätern fehlt es ebenfalls nicht. Ich habe auf jeden Fall bis zum Schluss rumgerätselt wer die Schwimmfreundin ermordet hat. Gut gemacht wie immer mit viel Witz und Humor, bei dem aber weder die Saarländische Mundart noch die Spannung zu kurz kommt.
Ein für mich sehr unterhaltsamer Dorfkrimi für ein paar amüsante und spannende Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist nun der vierte Fall, indem mein Lieblingsermittlertrio aus dem Saarland Oberkommissar Jupp, seine Frau Inge und Oma Käthe auf Verbrecherjagd gehen. Und auch dieses Mal ist wieder einiges geboten.
Der Inhalt: Ach, du mein lieber Schwan! Oma Käthes Freundin verkündet der …
Mehr
Dies ist nun der vierte Fall, indem mein Lieblingsermittlertrio aus dem Saarland Oberkommissar Jupp, seine Frau Inge und Oma Käthe auf Verbrecherjagd gehen. Und auch dieses Mal ist wieder einiges geboten.
Der Inhalt: Ach, du mein lieber Schwan! Oma Käthes Freundin verkündet der versammelten Familie, dass sie ihr Backwaren-Imperium verkaufen will. Kurz darauf wird die Seniorin tot aus ihrem Pool gefischt. Blöder Zufall oder eiskalter Mord? Oberkommissar Jupp Bakes steckt knietief im Ermittlungsschlamassel, denn die komische Unternehmerfamilie hat so manche Wasserleiche im Keller. Dabei liegen die Nerven des Dorfpolizisten eh schon blank, ein Ehe-Aus überschattet seine intensive Spurensuche und bei Gattin Inge köchelt die Eifersucht. Ein spektakulärer Fall - auch rein vom Emotionalen her. Und weil Käthe in ihrer Trauer total abdriftet, findet ein Krisenmanagement á la Bakes statt: Die Oma braucht eine Delfintherapie……
Einfach wieder spitze! Der Schreibstil des Autors ist einfach spitzenmäßig. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hatte ich ein Grinsen im Gesicht, denn vor meinem inneren Auge liefen durch die tollen Beschreibungen, herrliche Bilder ab. Die Bakes sind einfach eine ganz besondere Familie, allen voran Oma Käthe, die ich seit dem ersten Buch des Autors ins Herz geschlossen habe. Sie ist einfach ein Unikat und sorgt mit ihren 81 Jahren und ihrer Darstellung der Dinge aus ihrer Sicht für große Erheiterung beim Lesen. Man hat ja einfach das Gefühl auf alte Bekannte zu treffen, die mir bestens vertraut sind. Und Hauptkommissar Jupp Bakes bei seiner Ermittlungsarbeit zu begleiten, ist immer ein ganz besonderes Highlight, denn langweilig wird es keine Sekunde. Und natürlich mischen ja auch seine beiden Damen kräftig mit. Und der Clan des Backwaren-Imperiums hat es ja faustdick hinter den Ohren. Der Spannungsbogen ist wieder klasse und ich habe Jupp fleißig bei der Verbrecherjagd, die uns immer wieder auf eine neue Fährte gebracht hat, begleitet. Wieder ein tolles Gesamtpaket, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat.
Ein spannender und unterhaltsamer Dorfkrimi, bei dem die Lachmuskeln ab und an kräftig strapaziert wurden. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Fall des Ermittlertrios.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oma Käthe ist bei ihrer besten Freundin Margot zur Geburtstagsfeier eingeladen. Dort streiten sich die Familienangehörigen. Am Tag darauf wird Margot, die Bäckerei-Magnatin tot im Pool aufgefunden, und schon bald ist klar, dass es Mord war.
Das Cover des Buches ist wiedersehr …
Mehr
Oma Käthe ist bei ihrer besten Freundin Margot zur Geburtstagsfeier eingeladen. Dort streiten sich die Familienangehörigen. Am Tag darauf wird Margot, die Bäckerei-Magnatin tot im Pool aufgefunden, und schon bald ist klar, dass es Mord war.
Das Cover des Buches ist wiedersehr passend und auch gut gemacht und passt perfekt zu diesem Buch und auch zur bisherigen Reihe.
Der Schreibstil des Autors ist sowieso grandios. Die verschiedenen Charaktere sind einfach toll gezeichnet. Auch die Orte werden super beschrieben. Und die Hauptprotagonisten entwickeln sich leicht weiter, whrend sie doch die selben bleiben.
Auch die Spannung ist diesmal wieder sehr hoch, denn hier ist es auch ein wirklich spannender Kriminalfall, den die Backes zu lösen haben - obwohl natürlich auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Oma Käthe ist wie immer das absolute humoristische Highlight.
Es ist ein echtes Highlight der Reihe und kann problemlos auch für sich alleine gelesen werden. Irgendwie wirkt es auch gar nicht als Folgeband, dennteilweise wirkt es so, als ob es Jupps 1. Fall wäre, wo er ermitteln darf.
Fazit: Krimödie, die durch Humor, aber auch Spannung voll überzeugen kann. Bitte mehr davon. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung und Humor glänzend vereint
Oma Käthe hatte sich den Abend bei der Geburtstagsfeier zum 80. Geburtstag ihrer Schwimmfreundin Margot Engelhardt auch anders vorgestellt. Erstmal brauchte sie eine passende Kopfbedeckung, um ihr blaues Haarmalheur vom Friseur zu verstecken. Dann …
Mehr
Spannung und Humor glänzend vereint
Oma Käthe hatte sich den Abend bei der Geburtstagsfeier zum 80. Geburtstag ihrer Schwimmfreundin Margot Engelhardt auch anders vorgestellt. Erstmal brauchte sie eine passende Kopfbedeckung, um ihr blaues Haarmalheur vom Friseur zu verstecken. Dann gibt es unter den Familienmitgliedern der Familie Engelhardt nur Streitereien und sie sucht nach dem 3-Gänge-Menue das Weite. Am nächsten Morgen findet die Haushälterin Helga ihre Chefin tot im Swimmingpool. Da lässt es sich natürlich Dorfsheriff Jupp Backes nicht nehmen und ermittelt ohne seine Vorgesetzten in Saarbrigge zu informieren. Als jedoch auch Robert Engelhardt ein paar Tage später tot im Pool auf dem Schwimmschwan dahin dümpelt, bleibt ihm nichts anderes übrig, als die Kripo Saarbrücken zu informieren. 2 Tote sind selbst dem Jupp einer zu viel.
Dies ist schon der 4. Fall, bei dem ich im schönen Saarland in der kleinen Gemeinde Hirschweiler dabei bin. Ich fühle mich bei Jupp Backes, seiner Inge und Oma Käthe schon fast wie zuhause und habe mich richtig auf unser Wiederlesen gefreut. Auch dass ich dem Nachbarn Karl-Heinz Brandner und der alten Marianne Müller hier wieder begegnet bin, fand ich toll. Der saarländische Dialekt findet hier und da Eingang. Um Verständnisproblemen zuvor zu kommen, gibt es im Anschluss an den Fall ein kleines Saar-ABC.
Diesmal hat es Jupp mit dem Ermitteln nicht leicht. Von den Kindern, Stiefkindern, Schwiegerkindern und der Enkelin der Familie Engelhardt hat jeder ein mehr oder minder starkes Motiv bzw. eine Leiche im Keller. Aber mit Oma Käthe, die den Mörder ihrer Freundin unbedingt finden will und Frau Inge, die auch ihr Bestes gibt, hat er zwei tatkräftige Helfer bei der Suche nach den Tätern.
Mir gefällt der ganz spezielle Humor, den Autor Dany R. Wood hier seinen Protagonisten, allen voran Jupp Backes, einhaucht. Meine Mundwinkel zeigen die meiste Zeit beim Lesen wie fest getackert nach oben. Hier und da habe ich auch mal laut gelacht. Die Situationskomik ist einfach grandios.
Aber es wird nicht nur gelacht. Jupp ermittelt ganz schön kräftig und kommt dem Täter auf die Spur. Er führt mich auf immer neue Fährten, die ins Nichts laufen. Ich habe immer neue Theorien, wie es gewesen sein könnte. Und zum Schluss löst sich alles recht zufriedenstellend auf.
Aber auch im Hause Backes läuft diesmal bei dem Dreiergespann nicht alles ganz so rund und ich hatte schon die Befürchtung, dass Jupp eine seiner grandiosen Ideen die Oma betreffend umsetzen könnte.
Mit der Aussicht auf einen neuen Fall für Familie Backes habe ich mich dann erst mal aus Hirschweiler wieder verabschiedet.
Ein spannender Fall, interessante Protagonisten, ein kräftiger Schuss Humor – das sind die Zutaten für den Dorfkrimi, der meine Laune mal wieder kräftig in die Höhe gehoben hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oma Käthe ist tieftraurig. Ihre Freundin Margot ist Tod.
Tags zuvor hat sie noch ihren 80. Geburtstag im Kreise der Familie gefeiert.
Eine taffe Unternehmerin, die ein großes Backwaren-Imperium geleitet hat,
dass sie allerdings verkaufen wollte. Wem aus der Familie hat das …
Mehr
Oma Käthe ist tieftraurig. Ihre Freundin Margot ist Tod.
Tags zuvor hat sie noch ihren 80. Geburtstag im Kreise der Familie gefeiert.
Eine taffe Unternehmerin, die ein großes Backwaren-Imperium geleitet hat,
dass sie allerdings verkaufen wollte. Wem aus der Familie hat das nicht
gepasst. War es ein Unfall oder doch Mord?
Das kann der Jupp nicht alleine aufklären, da muss wieder die ganze Familie
mit ran.
Auch der 4. Band ist wieder sehr gelungen.
Die saarländische Familie mit und um Oberkommissar Jupp Backes läuft zu Hochtouren auf.
Der Schreibstil ist flüssig und der saarländische Dialekt sehr unterhaltend.
Es fällt schwer das Buch aus der Hand zulegen.
Jupp bei den Ermittlungen zu begleiten macht großen Spaß.
Der nimmt kein Blatt vor den Mund.
In seiner eigenen erfrischend-skurrilen Art schafft er alles und
jeden. Alle Figuren sind wunderbar gezeichnet, mit lebensechten
Charaktereigenschaften.
Dazu kommt die Situationskomik die einen immer wieder schmunzeln lässt.
Die lebendigen Ortsbeschreibungen und der gekonnte Spannungsbogen ergänzen
sich perfekt.
Ich habe ich mich auch mit diesem Buch sehr gut unterhalten gefühlt,
habe mit rätseln können und ein tolles Kopfkino gehabt.
Besser geht es nicht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der vierte Krimi mit Jupp Backes und seiner Familie und die sechste Geschichte der Familie.
Die Schwimmfreundin von Oma Käthe wird am Morgen nach ihrem 80. Geburtstag tot im Swimmingpool gefunden. Oma ist am Boden zerstört und Jupp wittert einen neuen Fall...
Mit dem gewohnten …
Mehr
Dies ist der vierte Krimi mit Jupp Backes und seiner Familie und die sechste Geschichte der Familie.
Die Schwimmfreundin von Oma Käthe wird am Morgen nach ihrem 80. Geburtstag tot im Swimmingpool gefunden. Oma ist am Boden zerstört und Jupp wittert einen neuen Fall...
Mit dem gewohnten saarländischen Charme und Dialekt bin ich durch die Seiten geflogen. Ich konnte den Krimi nicht aus der Hand legen und habe sehr oft laut rausgelacht. Die Protagonisten haben alle wieder alle ihre ihnen zugedachte Rolle auf das Beste erfüllt.
Beim Mörder hatte ich bis zum Schluß viele Ideen, kam aber ehrlich gesagt nicht auf die Lösung.
Bitte noch viel mehr solche tollen Geschichten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für