Dany R. Wood
Broschiertes Buch
Nur Gisela sang schöner / Familie Jupp Backes ermittelt Bd.1
Familie Jupp Backes ermittelt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Ach, du heiliger Bimbam! Dorfpolizist Jupp und seine Inge finden die Nachbarin in der Badewanne. Natürlich nackt - trotzdem kein schöner Anblick. Mausetot liegt sie in ihrer Schaumbrühe und für die Kripo ist alles glasklar: die Sängerin aus dem örtlichen Kirchenchor (erste Reihe, Mitte) wollte lieber mit den Engelchen im Himmel trällern - freiwillig!Jupp nebst Gattin tippen jedoch auf Mord, und schnüffeln im Leben der Toten rum. Dabei kommen nachbarschaftliche Abgründe vom Allerfeinsten ans Licht. Und auch privat gibt es düstere Wolken: Inge drangsaliert ihn mit einer Paartherapieum ...
Ach, du heiliger Bimbam! Dorfpolizist Jupp und seine Inge finden die Nachbarin in der Badewanne. Natürlich nackt - trotzdem kein schöner Anblick. Mausetot liegt sie in ihrer Schaumbrühe und für die Kripo ist alles glasklar: die Sängerin aus dem örtlichen Kirchenchor (erste Reihe, Mitte) wollte lieber mit den Engelchen im Himmel trällern - freiwillig!Jupp nebst Gattin tippen jedoch auf Mord, und schnüffeln im Leben der Toten rum. Dabei kommen nachbarschaftliche Abgründe vom Allerfeinsten ans Licht. Und auch privat gibt es düstere Wolken: Inge drangsaliert ihn mit einer Paartherapieum die angeknackste Ehe zu retten. Und Schwiegermutter Käthe leidet unter chronischer Alterssturheit und macht mal wieder, was sie will.Plötzlich fallen weitere Kirchenchorsänger um wie die Orgelpfeifen. Spürnase Jupp ahnt, dass hier etwas mächtig faul ist. Knallhartes Ermitteln bei Familie Backes ist gefragt - aber so was von!
    
				Dany R. Wood, Jahrgang 1978, ist Saarländer, studierte in Köln sowie Sydney und lebt heute in München.			
		Produktdetails
- Familie Jupp Backes ermittelt .1
 - Verlag: Arturo
 - Seitenzahl: 341
 - Erscheinungstermin: Mai 2018
 - Deutsch
 - Abmessung: 190mm x 126mm x 30mm
 - Gewicht: 300g
 - ISBN-13: 9783981701647
 - ISBN-10: 398170164X
 - Artikelnr.: 52216409
 
Herstellerkennzeichnung
Arturo Verlag
Adalbertstraße 87
80779 München
info@arturo-verlag.de
																									
								
								Sodom und Gomorrha in der Provinz
Jupp Backes  lebt mit seiner Frau Inge und Oma Käthe im beschaulichen Hirschweiler im Saarland. Jupp träumt davon, einmal bei der Mordkommission zu arbeiten. Inge träumt davon, ihre Ehe durch eine Paartherapie zu verbessern. Die 81jährige Oma …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Sodom und Gomorrha in der Provinz
Jupp Backes  lebt mit seiner Frau Inge und Oma Käthe im beschaulichen Hirschweiler im Saarland. Jupp träumt davon, einmal bei der Mordkommission zu arbeiten. Inge träumt davon, ihre Ehe durch eine Paartherapie zu verbessern. Die 81jährige Oma Käthe träumt davon, nochmal den Mann fürs leben zu finden. Als Inge die alleinstehende Nachbarin Beate tot in der Badewanne findet, sieht Jupp seine Stunde gekommen. Die vorgesetzte Stelle in Saarbrücken geht von einem Selbstmord aus. Doch Jupp will das nicht glauben. Gemeinsam mit Ehefrau Inge und Oma Käthe macht er sich auf Tätersuche. Diese gestaltet sich schwierig, da das Opfer Beate einige Geheimnisse hatte. Sieht es doch so aus, als habe sie einige Leute erpresst. Als wären die Ermittlungen nicht schon nervenzehrend genug , soll Jupp auch noch gemeinsame  Termine bei der Paartherapeutin wahrnehmen,  was er für absolute Zeitverschwendung hält. Und bei Oma Käthe spielen die Hormone verrückt.
Das Buch bietet wunderbare Unterhaltung. Es ist spannend, aber vor allen Dingen witzig. Ich musste mehrmals herzlich lachen. Der Autor trifft die Situationskomik des Lebens in der Provinz auf den Punkt mit Ironie und Bissigkeit ohne bösartig zu sein. Die Krimihandlung ist turbulent und nachvollziehbar. Dass der Täter dann aber doch etwas unvermittelt präsentiert wird, lässt sich aber gut verschmerzen. Die Familie Backes ist einfach sympathisch und in der einen oder anderen Macke findet man sich selbst wieder. Das Buch schenkt absolutes Lesevergnügen und ich hoffe, der nächste Fall lässt nicht all zu lange auf sich warten.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Comeback der Backes: Diesmal in ihrem ersten Krimi.
Ein Mitglied des örtlichen Kirchenchors wird tot in der Badewanne aufgefunden. Alle rechnen mit Selbstmord, doch Familie Backes nimmt die Fährte auf.
Ich durfte die Familie ja schon bei "Achtung, Familienfeier" kennen und …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Comeback der Backes: Diesmal in ihrem ersten Krimi.
Ein Mitglied des örtlichen Kirchenchors wird tot in der Badewanne aufgefunden. Alle rechnen mit Selbstmord, doch Familie Backes nimmt die Fährte auf.
Ich durfte die Familie ja schon bei "Achtung, Familienfeier" kennen und lieben lernen. 
Das Cover des Buches ist sehr passend und auch gut gemacht und passt zu einem Dorfkrimi.
Der Schreibstil des Autors ist sowieso grandios. Die verschiedenen Charaktere - einfach toll gezeichnet.
Es handelt sich hier um einen spannenden Fall mit einigen Verdächtigen, trotzdem steht meiner Meinung nach der Humor in diesem Buch an erster Stelle, auch wenn die Spannung durchaus hoch war.
Alleine Oma Käthe macht das Buch schon lesenswert.
Fazit: Humoriger Krimi, der durch Humor, aber auch Spannung voll überzeugen kann. Bitte mehr davon. Volle Punktezahl                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Jupp werkelt als Dorfpolizist friedlich vor sich hin. Was soll auch schon so im beschaulichen Hirschweiler passieren? Spannend wird es höchstens, wenn Marianne anruft, denn die ist wirklich anstrengend!
Als Inge dann ihre Nachbarin tot in der Badewanne auffindet, wittert Jupp seinen ersten …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Jupp werkelt als Dorfpolizist friedlich vor sich hin. Was soll auch schon so im beschaulichen Hirschweiler passieren? Spannend wird es höchstens, wenn Marianne anruft, denn die ist wirklich anstrengend!
Als Inge dann ihre Nachbarin tot in der Badewanne auffindet, wittert Jupp seinen ersten Fall. Doch wer sollte schon jemanden in Hirschweiler ermorden?
Jupp und Inge bleiben neugierig und sind bald schon mittendrin ihrem ersten Fall.
Ich kenne alle anderen Bücher von Dany R. Wood und war gespannt auf sein neuestes Werk. Ein Dorfkrimi? Na, dann. Ich gebe zu, ein wenig skeptisch war ich schon, denn bisher waren es ja reine Comedy-Bücher.
Und nun gibt es Familie Backes als Ermittler. Wird es nicht doch zu albern oder anstrengend? Kann das gut gehen? - Und wie das gut gehen kann! Ich war echt positiv überrascht.
"Nur Gisela sang schöner" ist ein kurzweiliger und humorvoller Krimi. Am Anfang plätschert das Buch noch ein wenig vor sich hin, doch dann wird es wirklich zu einem richtigen Krimi! 
Ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert und fand die Familie Backes recht unterhaltsam. Für mich darf es gerne etwas mehr sein.
Das Krimidebüt bekommt von mir 5 Sterne.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Endlich ein Fall für Jupp Backes
Dorfpolizist / "Oberkommissar" wie sich Josef "Jupp" Backes selbst bezeichnet, langweilt sich in seiner Dienststelle in Hirschweiler. Er möchte so gerne mal einen Mord aufklären. Als er zusammen mit seiner Frau Inge die Nachbarin …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Endlich ein Fall für Jupp Backes
Dorfpolizist / "Oberkommissar" wie sich Josef "Jupp" Backes selbst bezeichnet, langweilt sich in seiner Dienststelle in Hirschweiler. Er möchte so gerne mal einen Mord aufklären. Als er zusammen mit seiner Frau Inge die Nachbarin Beate aus dem Kirchenchor nackt und tot zusammen mit ihrem Fön in der Badewanne findet, scheint sein Tag gekommen zu sein. Er tippt auf Selbstmord, woran seine Frau trotz Abschiedsbrief absolut nicht glauben mag. Denn noch vor ein paar Stunden hatte Beate ihr erklärt, dass sie für das Kirchensommerfest wieder ihren legendären Käsekuchen backen würde. Da bringt man sich doch nicht vorher um...
Bei "Achtung! Familienfeier!" vor ca. 2 Jahren habe ich die Familie Backes und den humorigen Schreibstil von Dany R. Woods schon kennenlernen dürfen. Nun bin ich endlich wieder bei meinen Freunden im Saarland und darf Jupp, Inge und Schiegermutter  Käthe, die auch hier und da zur Ermittlungsarbeit heran gezogen wird, wieder über die Schulter schauen. 
Die Recherche zum Todesfall von Beate gestaltet sich schwierig. Ausserdem kommen weitere Tote hinzu. Hängen die Todesfälle alle zusammen – und wenn ja wie? Der Spannungsbogen baut sich hier langsam auf und ich habe sehr gut miträtseln können. Bin aber dem Täter und seinem Motiv selbst nicht auf die Spur gekommen. Jupp, der seine Arbeit sehr ernst nimmt, seinen Spürsinn hier unter Beweis stellen kann und sogar sein Mittagessen schon mal ausfallen lässt, und Inge ziehen Stück für Stück ein Indiz nach dem anderen an Land und schlussendlich klärt sich alles für mich zufriedenstellend und schlüssig auf. 
Die Protagonisten sind auch diesmal wieder sehr lebendig und zum Teil herzerfrischend komisch. Jeder hat sein Packerl zu tragen, wird menschlich sehr gut beschrieben und ich kann auch diesmal fast nur Sympathien verteilen.    
Mir haben hier die einfließenden Worte aus dem Saarländischen sehr gut gefallen. Die "Übersetzung" finde ich zum einen in () direkt hinter dem zu erklärenden Wort. Aber auch in einem Saarland-ABC am Schluss der Geschichte. Die () waren mir hier etwas zuviel, weil sich die meisten Worte eh aus dem Zusammenhang ergeben oder aber nochmal im Glossar stehen. 
Es hat ausserordentlich Spaß gemacht dem selbsternannten Ermittlertrio über die Schulter und ihnen bei der Arbeit zu zuschauen und auch in ihrem Alltag dabeisein zu dürfen. Kriminalistische Arbeit und humoristische Einlagen haben mich für ein paar Stunden sehr gut unterhalten. Ich hoffe, ich muss nicht allzu lange auf einen neuen Fall oder neue News aus Hirschweiler warten.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Im beschaulichen Hirschweiler gibt es für einen Polizisten eigentlich kaum mehr zu tun als unbescholtene Fernsehtechniker zu verhaften, die fälschlicherweise des versuchen Einbruchs bezichtigt werden. Doch als Inge Backes Nachbarin Beate tot in der Badewanne auffindet, kann Jupp endlich …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Im beschaulichen Hirschweiler gibt es für einen Polizisten eigentlich kaum mehr zu tun als unbescholtene Fernsehtechniker zu verhaften, die fälschlicherweise des versuchen Einbruchs bezichtigt werden. Doch als Inge Backes Nachbarin Beate tot in der Badewanne auffindet, kann Jupp endlich zeigen, dass auch sein kriminalistischer Spürsinn einwandfrei funktioniert. Da die Kripo von Suizid ausgeht, kommt man sich schließlich nicht in die Quere. Plötzlich gerät das ganze Dorf in Aufruhr, denn es gibt einige Geheimnisse, die die längste Zeit unter Verschluss gehalten wurden...
Vielleicht kennt der ein oder andere Leser Familie Backes bereits und hat sie zur Familienfeier oder in den Urlaub nach Thailand begleitet. Dann weiß man bereits ob der Eigenarten und des ganz besonderen Charmes der Charaktere, die meist unwissentlich in absurde und urkomische Situationen stolpern. Doch auch ohne Vorkenntnisse wird man schnell spitz kriegen mit wem man es hier zu tun hat.
Neben den humoristischen Einlagen, die in gewohnter Manier – eingespielt, aber dennoch nicht krampfhaft gewollt – auftauchen, gibt es dieses Mal auch spannende Aspekte zu verfolgen. Denn Dany R. Wood legt seinen ersten (Dorf-)Krimi vor und lässt Jupp Backes ermitteln als gäbe es kein Morgen mehr. Dabei geht der Polizist erstaunlich gewissenhaft, wenn auch nicht immer regelkonform was seine Mitstreiter angeht, und teilweise auch gewieft vor, so dass sich tatsächlich eine Spannungskurve ergibt, die sich sehen lassen kann. Das ein oder andere Ereignis mag der Leser im Vorfeld erahnen können, aber die ganz großen Überraschungen hält der Autor bis zuletzt zurück.
Durch humoristische wie spannende Elemente ergibt sich ein gelungener Mix, der es dem Leser schwer macht die Lektüre zur Seite zu legen, schließlich könnte etwas wichtiges passieren, wenn man kurzzeitig abgelenkt ist. Entsprechend kurzweilig, aber doch intensiv gestaltet sich das Lesevergnügen, in der Hoffnung noch weite Fälle für Jupp (und Inge) Backes erleben zu dürfen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Jupp Backes erhält kurz vor Feierabend einen Anruf von Marianne, die einen Einbrecher in ihrem Haus vermutet. Widerwillig macht er sich auf den Weg, denn eigentlich wollte er gemütlich ein Bier in der Wirtschaft genießen und nicht wie schon so oft, sich zu Marianne zu begeben.
Sie …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Jupp Backes erhält kurz vor Feierabend einen Anruf von Marianne, die einen Einbrecher in ihrem Haus vermutet. Widerwillig macht er sich auf den Weg, denn eigentlich wollte er gemütlich ein Bier in der Wirtschaft genießen und nicht wie schon so oft, sich zu Marianne zu begeben.
Sie ist bekannt dafür, die Polizei immer unnötigerweise anzurufen, ein Verbrechen lag aber bisher nie vor.
Jupp hätte lieber mal eine richtige Leiche, wie Waldi, der die Mordabteilung in der Großstadt leitet.
Nach sinnlosen Aufenthalt bei Marianne, drängt ihn zuhause seine Frau Inge, unbedingt bei Beate vorbeizuschauen. Sie ist nicht erreichbar und sollte doch einen Käsekuchen für das Dorffest  backen.
Da er Inges guten Riecher kennt, machen sie sich auf den Weg und finden Beate tot in der Badewanne auf. Es liegt zwar ein Abschiedsbrief vor, aber Jupp wittert einen Mord und gemeinsam mit seiner Frau und seiner außergewöhnlichen Schwiegermutter machen sie sich an die Recherche.
War es Selbstmord und warum gibt es einen Mitgliederschwund im Kirchenchor?
 
Mit viel Situationskomik, gemischt mit saarländischen Worten hat hier Dany R. Wood einen humorvollen Krimi geschrieben. 
Er liest sich flüssig und durch die kurzen Kapitel möchte man das Buch auch nicht aus der Hand legen.
Die Charakter sind ausgefeilt und sie ermitteln sehr eigenwillig.
Sie sind naiv  und voller Klischees und verkörpern den typischen Dorfbewohner, den es in Wahrheit wahrscheinlich so nicht gibt. Käthe ist mir an Herz gewachsen, denn mit ihren 80 Jahren verkörpert sie eine Person, die man in diesem Alter nicht für möglich hält.
Das Ende war überraschend und erst zum Schluss wird alles aufgeklärt.
Ich habe mich sehr gut unterhalten und freue mich auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Die Familie Backes ist endlich zurück. Die Oma wohnt wieder daheim, macht was sie will, dafür sind die Kinder weggezogen. Inge hat Zweifel an ihrer Ehe und schleppt Jupp zur Paartherapie....
Da findet das Ehepaar die Nachbarin tot in der Badewanne - für die Kripo klar Selbstmord - …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Die Familie Backes ist endlich zurück. Die Oma wohnt wieder daheim, macht was sie will, dafür sind die Kinder weggezogen. Inge hat Zweifel an ihrer Ehe und schleppt Jupp zur Paartherapie....
Da findet das Ehepaar die Nachbarin tot in der Badewanne - für die Kripo klar Selbstmord - für Jupp endlich ein Fall, bei dem er beweisen kann, was für ein guter Polizist er ist. 
Die komplette Familie Backes ermittelt.
Ich kenne die Familie seit Band 1 und habe sie wirklich lieben gelernt. Das Wiederlesen gespickt mit einem Kriminalfall, ist ein besonderes Highlight - sehr gerne mehr davon.
Der Autor schafft es mit seiner leichten lockeren Schreibweise mich immer zum Lachen zu bringen. Die Seiten fliegen nur so dahin und der Roman ist leider schon wieder vorbei.
Danke für diese kurzweilige Lektüre.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Ein Krimi mit viel Humor,aber auch die Spannung kam nicht zu kurz.Man lernt wirklich skurille Personen  aus dem Dörfchen Hirschweiler kennen.Inge findet ihre Nachbarin Beate tot in der Badewanne,als sie sich ihr Waffeleisen ausleihen will.Sie informirt ihren Mann den Dorfpolizisten Jupp-alle …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ein Krimi mit viel Humor,aber auch die Spannung kam nicht zu kurz.Man lernt wirklich skurille Personen  aus dem Dörfchen Hirschweiler kennen.Inge findet ihre Nachbarin Beate tot in der Badewanne,als sie sich ihr Waffeleisen ausleihen will.Sie informirt ihren Mann den Dorfpolizisten Jupp-alle gehen von Selstmord aus.Nur Inge hat da ein Gefühl-das hatte sie schon mal -also endschließt sich Jupp auf eigene Faust zuermitteln.Im Kirchenchor sterben die Sänger weg,und Jupp und Inge wollen ihre Ehe wieder aufpolieren-also Paartherapie.Jupp sieht das aber anders,Oma Kähte eine flotte 81 und der Nackt Joga Nachtbar-sowie Marianne ,die alles weiß und mitbekommt-geben dem Krimi die Würze.Der Autor DanyR. Wood hat einen tollen Krimi geschrieben-aufgelockert mit der Familie Backes die auf eigene Faust ermittelt.Wizig-spannend!!Es hat sehr viel Spass gemacht,das Buch zu lesen 5 Sterne und hoffendlich noch ganz viel mehr von Familie Backes und den skrurillen Dorfbewohner aus Hirschweiler.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Das Warten hat sich gelohnt. Nach zwei Jahren Pause entführt uns der Autor Dany R. Wood in seinem ersten Dorfkrimi wieder ins schöne Saarland. Und hier dürfen wir Dorfpolizist Jupp Backes aus Hirschweiler bei seinem 1. Ermittlungsfall begleiten.
Ist ja einiges los in dem …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Warten hat sich gelohnt. Nach zwei Jahren Pause entführt uns der Autor Dany R. Wood in seinem ersten Dorfkrimi wieder ins schöne Saarland. Und hier dürfen wir Dorfpolizist Jupp Backes aus Hirschweiler bei seinem 1. Ermittlungsfall begleiten.
Ist ja einiges los in dem beschaulichen in dem beschaulichen Örtchen Hirschweiler. Da findet Jupp und seine Frau Inge die Nachbarin tot in der Badewanne. Ist ja wirklich kein schöner Anblick. Doch für die Kripo ist alles klar. Die Sängerin aus dem Kirchenchor wollte lieber mit den Engelchen im Himmel trällern und das freiwillig! Doch Jupp und Inge glauben nicht an Selbstmord und beginnen mit ihrer Suche im Umfeld der Toten. Und da gibt es ja einiges zu entdecken! Außerdem will Inge ihre angeknackste Ehe retten und schleppt Jupp zur Paartherapie. Für Aufregung sorgt auch Schwiegermutter Käthe, die es sich ja bei Inge und Jupp gemütlich gemacht hat. Denn Käthe macht einfach was sie will und so ist im Haus Backes wieder Trubel angesagt. Das ist aber noch nicht alles. Plötzlich fallen weitere Kirchenchorsänger um. Das kann doch nicht mehr mit rechten Dingen zugehen .....
Einfach klasse! Ich habe jetzt noch ein Grinsen im Gesicht, denn dafür ist der Autor bekannt. Bei seinen Büchern ist einfach Gute Laune vorprogrammiert. Dies ist ja nun sein 1. Dorfkirmi. Für mich ein absoluter Volltreffer. Die perfekte Mischung - unterhaltsam, humorvoll und obendrein noch mega spannend. Und die Spannung steigt von Seite zu Seite und mit diesem Ende hätte  ich wirklich nicht gerechnet. Gefreut habe ich mich natürlich wieder auf alte Bekannte zu treffen. Und die Backes sind mir aus einigen Romanen des Autors (die müsst ihr unbedingt lesen) schon bestens vertraut. Bei den Backes ist immer einiges los, da wird es nie langweilig. Inge und Jupp sind ja wirklich ein ganz besonderes Paar. Ihr Schlagabtausch ist nicht ohne.  Und dieses Mal sorgt ja ihr Besuch bei einer Paartherapeutin für ein Grinsen im Gesicht, obwohl hier war auch Gänsehautfeeling angesagt. Besonders ans Herz gewachsen ist mir Oma Käthe, die mit der modernen Technik bestens vertraut ist. Sie ist ja wirklich nicht zu bremsen. Und bei den Ermittlungen sind Jupp und Inge wirklich ein gutes Team.  Ein neues Lieblingsermittlerteam aus dem Saarland.
Für mich ist diese Lektüre ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für traumhafte Lesestunden, bei denen keine Langeweile aufkommt. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker und passt perfekt zur Geschichte.  Das SAAR-ABC am Buchende fand ich klasse. Gibt auch dem Roman einen gewissen Pfiff. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Dorfkrimi.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Jupp ist im beschaulichen Ort Hirschweiler der dortige Polizist. Er hat innerlich den Wunsch mal etwas Aufregenderes in seinem Beruf zu erleben und stolpert prompt mit seiner Ehefrau Inge über eine Leiche. Seine Nachbarin Beate wird tot in der Badewanne vorgefunden. Zunächst geht man von …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Jupp ist im beschaulichen Ort Hirschweiler der dortige Polizist. Er hat innerlich den Wunsch mal etwas Aufregenderes in seinem Beruf zu erleben und stolpert prompt mit seiner Ehefrau Inge über eine Leiche. Seine Nachbarin Beate wird tot in der Badewanne vorgefunden. Zunächst geht man von einem tragischen Unfall aus, aber bald kommt dies Jupp doch spanisch vor. Insgeheim beginnt er mit seiner Frau Inge und Schwiegermutter Käthe zu ermitteln und findet dort sehr viel Ungereimtheiten in Hirschweiler heraus.
Dies ist der 3. Band um Familie Backes. Ich liebe diese Reihe. Sie ist kurzweilig, hat immer einen spannenden Mord im Petto und einige lustige und urkomische Sprüche zu Situationen.
Dieses mal habe ich dies als Hörbuch genossen. An den Erzähler musste ich mich erstmal gewöhnen. Aber so nach und nach kam ich mit ihm als Sprecher zurecht und finde am Ende, das er eine gute Wahl ist.
Die Geschichte war wieder bis zum Ende hin gut ausgedacht. Es gab mehrere Handlungsstränge und Verdächtige. Zu den Hauptstrang kamen somit doch noch einige Nebenschauplätze hinzu, die den Leser nur noch mehr gefesselt haben.
Ich fiebere auf neue Werke des Autors hin.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
								
								