Lori Nelson Spielman
Broschiertes Buch
Nur einen Horizont entfernt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Von der Autorin der berührendsten Geschichte des Jahres 2014 kommt nun ein Roman über das Verzeihen, der Hoffnung macht.Mit zittrigen Fingern öffnet die TV-Moderatorin Hannah Farr einen Brief. Der Absender ist eine ehemalige Schulfreundin, die sie jahrelang gemobbt hat. Die Frau bittet sie nun um Vergebung. Dem Brief beigelegt sind zwei kleine runde Steine und eine Anleitung. Einen Stein soll sie als Zeichen dafür zurücksenden, dass sie ihrer früheren Klassenkameradin vergibt. Den anderen soll sie an jemanden schicken, den sie selbst um Verzeihung bitten möchte. Hannah weiß sofort, wer...
Von der Autorin der berührendsten Geschichte des Jahres 2014 kommt nun ein Roman über das Verzeihen, der Hoffnung macht.
Mit zittrigen Fingern öffnet die TV-Moderatorin Hannah Farr einen Brief. Der Absender ist eine ehemalige Schulfreundin, die sie jahrelang gemobbt hat. Die Frau bittet sie nun um Vergebung. Dem Brief beigelegt sind zwei kleine runde Steine und eine Anleitung. Einen Stein soll sie als Zeichen dafür zurücksenden, dass sie ihrer früheren Klassenkameradin vergibt. Den anderen soll sie an jemanden schicken, den sie selbst um Verzeihung bitten möchte. Hannah weiß sofort, wer das sein könnte: ihre Mutter. Aber soll sie wirklich zurück zu den schmerzhaften Ereignissen von damals und die Auseinandersetzung mit dem Menschen suchen, der sie am besten kennt? Denn Hannah hat etwas getan, das das Leben ihrer Mutter für immer verändert hat...
Manchmal brauchen wir nur einen kleinen Kieselstein, um über uns selbst hinauszuwachsen.
Mit zittrigen Fingern öffnet die TV-Moderatorin Hannah Farr einen Brief. Der Absender ist eine ehemalige Schulfreundin, die sie jahrelang gemobbt hat. Die Frau bittet sie nun um Vergebung. Dem Brief beigelegt sind zwei kleine runde Steine und eine Anleitung. Einen Stein soll sie als Zeichen dafür zurücksenden, dass sie ihrer früheren Klassenkameradin vergibt. Den anderen soll sie an jemanden schicken, den sie selbst um Verzeihung bitten möchte. Hannah weiß sofort, wer das sein könnte: ihre Mutter. Aber soll sie wirklich zurück zu den schmerzhaften Ereignissen von damals und die Auseinandersetzung mit dem Menschen suchen, der sie am besten kennt? Denn Hannah hat etwas getan, das das Leben ihrer Mutter für immer verändert hat...
Manchmal brauchen wir nur einen kleinen Kieselstein, um über uns selbst hinauszuwachsen.
Lori Nelson Spielman gehört zu den erfolgreichsten Romanautorinnen weltweit. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit ihrem ersten Roman, ¿Morgen kommt ein neuer Himmel¿, der in über 30 Ländern erschienen ist und in Deutschland der Jahresbestseller Belletristik 2014 war. Auch ihre beiden folgenden Romane, ¿Nur einen Horizont entfernt¿ sowie ¿Und nebenan warten die Sterne¿, wurden sofort zu Nummer-1-Bestsellern. Andrea Fischer hat Literaturübersetzen studiert und überträgt seit über fünfundzwanzig Jahren Bücher aus dem britischen und amerikanischen Englisch ins Deutsche, unter anderem die von Lori Nelson Spielman, Michael Chabon und Mary Kay Andrews. Sie lebt und arbeitet im Sauerland.

Produktdetails
- Die Achtsamkeitsromane 2
- Verlag: FISCHER Krüger
- Originaltitel: Sweet Forgiveness
- Artikelnr. des Verlages: 1021796
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 21. Mai 2015
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 142mm x 32mm
- Gewicht: 518g
- ISBN-13: 9783810523952
- ISBN-10: 381052395X
- Artikelnr.: 42274815
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Krüger
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
+49 (069) 6062-0
Keine Romanze und doch mit viel Herz geschrieben. Thomas Rabus hitradio rt1 20150806
Ich habe das erste Buch von der Autorin gelesen und war echt gefesselt und beeindruckt. Dementsprechend dachte ich, dass "Hinter dem Horizont" mindestens genauso gut ist.
Naja, ich war ziemlich enttäuscht.
Der Anfang war ziemlich langatmig bevor das eigentliche Thema angeschnitten …
Mehr
Ich habe das erste Buch von der Autorin gelesen und war echt gefesselt und beeindruckt. Dementsprechend dachte ich, dass "Hinter dem Horizont" mindestens genauso gut ist.
Naja, ich war ziemlich enttäuscht.
Der Anfang war ziemlich langatmig bevor das eigentliche Thema angeschnitten wird. Aber das fand ich noch OK. Als es dann endlich um das eigentliche Thema ging und sich das Buch dem Ende neigte war ich echt enttäuscht. Für mich war das Ende wie hingeklatscht, irgendwie total unlogisch und man bleibt als Leser irritiert zurück, weil die Autorin ein Tabu-Thema anschneidet ohne es wirklich zu bearbeiten, ohne das der Vorwurf, den die Protagonistin ausspricht, bestätigt oder nicht bestätigt wird.
Daher wirkt auch die eingesponnene Liebesgeschichte ziemlich unglaubwürdig.
Die Idee der Geschichte an sich find ich echt gut, aber für meinen Geschmack ist die Umsetzung nicht so gut gelungen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin mit wenig Erwartungen an "Nur einen Horizont entfernt" gegangen, da ich in der letzten Zeit einfach zu viele Bücher gelesen habe, auf die ich mich sehr gefreut hatte und dann doch enttäuscht wurde. Insgeheim hatte ich zwar gehofft, dass es an seinen Vorgänger …
Mehr
Ich bin mit wenig Erwartungen an "Nur einen Horizont entfernt" gegangen, da ich in der letzten Zeit einfach zu viele Bücher gelesen habe, auf die ich mich sehr gefreut hatte und dann doch enttäuscht wurde. Insgeheim hatte ich zwar gehofft, dass es an seinen Vorgänger "Morgen kommt ein neuer Himmel" ran kommt und dabei wurde ich auch nicht enttäuscht. Ich fand "Nur einen Horizont entfernt" sogar noch einen Ticken besser.
Der Schreibstil von Lori Nelson Spielman war auch hier wieder zauberhaft. Sehr flüssig zu lesen und teilweise auch sehr fesselnd. Anfangs ging es zwar ein klitzekleinwenig schleppend voran, aber ab ungefähr der Hälfte hatte ich abends Probleme das Buch wegzulegen.
Die Protagonisten waren auch sehr gut ausgewählt. Man hatte gleich seine Lieblinge bzw. die eher nicht so beliebten gefunden. Hannah als Hauptprotagonisten gefiel mir sehr gut, auch wenn sich sehr naiv war. An manchen Stellen dachte ich wirklich "so naiv kann man doch gar nicht sein", aber irgendwie hat es zu ihr gepasst.
Sehr gut haben mir auch die vielen schönen Zitate in dem Buch gefallen, "Solange du nicht das beleuchtest, was dich in Dunkelheit hüllt, bist du verloren." - "Um zu vergeben, muss man nicht unbedingt vergessen", um hier nur mal zwei davon zu nennen.
Einen Punkt Abzug gibts für das offene Ende bzw. die Tatsache, dass eine (für mich schon) wichtige Sache nicht aufgeklärt wurde. Aber dennoch ein wunderschönes Buch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ist die Vergangenheit wirklich vergangen?
...oder ziehen sich unsere Fehler bis in die Gegenwart, weil uns die Reue schwer auf der Seele liegt?
Hannah Farr ist eine erfolgreiche Fernsehmoderatorin Mitte dreißig und
zu dem mit dem Bürgermeister ihrer Stadt New Orleans liiert. Was …
Mehr
Ist die Vergangenheit wirklich vergangen?
...oder ziehen sich unsere Fehler bis in die Gegenwart, weil uns die Reue schwer auf der Seele liegt?
Hannah Farr ist eine erfolgreiche Fernsehmoderatorin Mitte dreißig und
zu dem mit dem Bürgermeister ihrer Stadt New Orleans liiert. Was könnte
dieses perfekte Leben noch toppen? So versucht sich Hannah selbst zu überzeugen
sich von ihrem vollkommenen Leben zu überzeugen. Doch ihr fehlt etwas...ihr Freund
Michael hat nur sehr wenig Zeit, weil sein Job seine gesamte Aufmerksamkeit erfordert.
Nur Hannah möchte sich eine eigene Familie aufbauen, sie will heiraten und Kinder,
sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste sagt sie sich selbst, aber ihr Freund scheint auf einmal
nicht mehr auf eine feste Bindung aus zu sein. Als Hannah dann auch noch einen Brief von
einer ehemaligen Schulkameradin Fiona Knowles bekommt, in dem sie sie um Verzeihung
bittet, bringt das Hannahs Welt völlig zum Wanken. Denn Fiona hat eine Aktion gestartet, die
sogenannten "Versöhnungssteine".
Ihr Freundin Dorothy rät Hannah den zweiten Stein aus dem Brief an ihre Mutter zu schicken
und ihr zu verzeihen...
Doch Hannah möchte diese Geschichte nach fast zwanzig Jahren nicht noch einmal ausrollen,
für sie steht fest: Ihr Mutter hat sie verlassen.
Doch ganz überzeugt von ihrer eigenen Aussage ist sie letztendlich doch nicht. Als sie sich ihre
Vergangenheit noch einmal durch den Kopf gehen lässt stellt sie fest, dass ihr Vater nicht der
war, für den sie ihn gehalten hat. Hat er sie als Werkzeug in seinen eigenen Machtspielchen benutzt?
Muss sie vielleicht um Verzeihung bitten? War sie die Schuldige?
Als ihre tragische Familiengeschichte dann auch noch in ihrer eigenen Show veröffentlicht wird
schwankt sie zwischen Hass und Liebe.
Wofür wird sie sich entscheiden? Und was wird aus ihr und ihren Erwartungen an Michael werden?
Dieses Buch hat mich ungeheuer gepackt. Ich hatte es innerhalb von ein paar Tagen durch.
Die Spannung wurde während der gesamten Geschichte gehalten.
Hannah ist ein Charakter mit dem man sich gut und auch sehr gerne identifizieren kann.
Sie ist einfach nur eine Frau, die im Endeffekt ihrem Bedürfnis nach Beständigkeit, Liebe und einer
Familie nachgeht.
Die Geschichte regt doch sehr zum Nachdenken kann, denn wer kann schon behaupten den Mut
aufzubringen aufrichtig um Verzeihung zu bitten bzw. auch zu Vergeben, was wahrscheinlich noch
schwieriger ist. Jedenfalls steht für mich fest, dass bestimmt jeder eine Bürde, ein Geheimnis aus der
Vergangenheit mit sich herum schleppt, dass ihn auch bis in die Gegenwart verfolgt, so simpel oder
schwerwiegend es auch ist. In diesem Buch wird die Thematik des Verzeihens und Vergebens und
was sich daraus entwickeln kann sehr gut dargestellt.
Also auf jeden Fall empfehlenswert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen
Inhalt:
Die Fernsehmoderatorin Hannah Farr ist an einem Wendepunkt ihres Lebens angelangt. Die Beziehung zu Michael tritt auf der Stelle, die Quoten ihrer TV-Show sinken beständig. In ihrer Not erinnert sich Hannah wieder an die …
Mehr
Konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen
Inhalt:
Die Fernsehmoderatorin Hannah Farr ist an einem Wendepunkt ihres Lebens angelangt. Die Beziehung zu Michael tritt auf der Stelle, die Quoten ihrer TV-Show sinken beständig. In ihrer Not erinnert sich Hannah wieder an die Versöhnungssteine, die ihr vor zwei Jahren von einer ehemaligen Schulkameradin geschickt wurden. Fiona wollte sie mit einem Stein um Verzeihung bitten, doch Hannah war noch nicht dazu bereit. Den zweiten Stein sollte Hannah an jemanden schicken, den sie selbst um Verzeihung bitten möchte. Diese Steine bringen nun eine Lawine ins Rollen, unter der Hannahs bisheriges Leben verschüttet werden wird.
Meine Meinung:
Nach dem großen Erfolg ihres ersten Romans „Morgen kommt ein neuer Himmel“ war ich sehr gespannt auf das aktuelle Buch und hatte wohl zu hohe Erwartungen. Mehr als durchschnittlich war das für mich nicht.
Der Schreibstil ist ganz okay, es lässt sich flott lesen, ist aber nicht wirklich außergewöhnlich schön. Ein Klischee reiht sich an das nächste, und vieles ist zumindest in groben Zügen vorhersehbar. Es gibt einige nette Lebensweisen, die aber auch nicht gerade neu sind, z.B. "Die Menschen, die man liebt, gibt man niemals auf." Diese Phrase zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung.
Was mich aber tierisch genervt hat, war die Protagonistin Hannah. Ich wurde mit ihr einfach nicht warm. Es hat mich immer wieder gewundert, wie schnell sie in ihren Meinungen umschwenkt. Sie hat erstaunlich wenig Rückgrat, dafür eine Riesenmenge Naivität. Mehr als ein Mal wollte ich sie schütteln und Klartext mit ihr reden. Auch ihre ständige Jammerei ging mir gehörig auf den Keks. Ach hätte ich doch…, ich sollte nicht…, warum habe ich nur… Immer dreht sich alles nur um sie. Und das, obwohl sie doch gerade dabei ist, sich bei anderen zu entschuldigen.
Aber auch die meisten anderen Charaktere waren mir nicht unbedingt sympathisch. Hannahs Maskenbildnerin Jade und der Winzer RJ waren die Einzigen, die mich voll und ganz auf ihre Seite ziehen konnten, wobei RJ schon fast zu gut ist, um wahr zu sein.
Leider blieb am Ende eine wichtige Frage unbeantwortet. Das war für mich recht unbefriedigend. Natürlich kann hier jeder für sich entscheiden, was er vermutet. Ich persönlich hätte lieber eine klare Antwort gehabt.
Was mir an diesem Buch aber gefallen hat, ist, dass es einen zum Nachdenken bringt. Nachdenken darüber, bei wem man sich vielleicht selbst endlich mal entschuldigen müsste. Nachdenken darüber, ob eine Entschuldigung wirklich immer gut ist oder ob man manche Dinge nicht besser ruhen lässt. Nachdenken darüber, auf welche Art man eine Entschuldigung vorbringt. Nachdenken darüber, wie viel befreiter man sich selbst fühlen kann, wenn man den richtigen Schritt getan hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Nur einen Horizont entfernt" von Lori Nelson Spielman ist 384 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.
Das Softcover hat eine mittelmäßige Qualität mit schönen dicken Leseseiten und einem relativ robusten Einband mit interessanter, gummierter …
Mehr
Das Buch "Nur einen Horizont entfernt" von Lori Nelson Spielman ist 384 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.
Das Softcover hat eine mittelmäßige Qualität mit schönen dicken Leseseiten und einem relativ robusten Einband mit interessanter, gummierter Oberfläche und Illustration.
Hannah hat von einer ehemaligen Schulkameradin einen Brief bekommen, welche sie jahrelang gemobbt hat. Die heute erwachsene Frau bittet sie um Vergebung. Im Brief befinden sich zwei Steine und eine Anleitung. Hannah soll einen Stein als Zeichen dafür zurück senden, dass sie der Klassenkameradin vergibt und den anderen Stein soll sie Jemanden senden, den sie um Vergebung bitten möchte. Hannahs Schmerz sitzt tief und sie will eigentlich gar nicht der Mobberin von früher verzeihen und den anderen Stein, den könnte sie ihrer Mutter senden, aber als sie sich vor Jahren trennten, ist wirklich etwas Furchtbares geschehen, womit Hannah einfach nicht abschließen kann.
Ich fand die Geschichte leider nicht so emotional mitreißend wie "Morgen kommt ein neuer Himmel", wo mir öfters als einmal die Tränen liefen. Trotzdem war auch diese Geschichte von Lori Nelson Spielman wieder sehr schön zu lesen. Einige tiefgehende Passagen waren auch dabei, wo ich mir Zitate herausschrieb, damit ich sie immer nachlesen kann. Das Thema Vergebung durchzieht das ganze Buch völlig und rührt das Herz. Die Protagonistin ist wieder sehr sympathisch und man kann der Story wunderbar fließend folgen. Zum Ende hin gibt es sogar noch eine unerwartete Wendung, mit der ich so nicht gerechnet hatte und die der Geschichte den nötigen Kick zum Finale bringt. Ich hatte Freude an dem Buch!
Fazit: Leichte, fließende Lektüre für Zwischendurch, die das Herz rührt mit dem Thema Vergebung. Das Buch ist nicht so mitreißend und bewegend wie "Morgen kommt ein neuer Himmel", aber dennoch schön zu lesen. Zum Schluss wird es sogar spannend. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hannah ist eine gefragte Moderatorin in New Orleans und ist mit dem Bürgermeister Michael Payne liiert. Doch sie leben immer noch getrennt. Hannah wünscht sich so sehr eine Heirat und Kinder mit ihm, doch es schaut nicht danach aus, als würde sich in dieser Richtung etwas tun.
Als …
Mehr
Hannah ist eine gefragte Moderatorin in New Orleans und ist mit dem Bürgermeister Michael Payne liiert. Doch sie leben immer noch getrennt. Hannah wünscht sich so sehr eine Heirat und Kinder mit ihm, doch es schaut nicht danach aus, als würde sich in dieser Richtung etwas tun.
Als Hannah die Möglichkeit hat beruflich vorwärts zu kommen und nach Chicago zu wechseln, bekommen die Vergebungssteine, die sie von einer berühmten Schriftstellerin und ehemaligen Schulkameradin bekommen hat endlich Beachtung. Fiona Knowles hat sie gebeten einen der zwei Steine an sie als Zeichen der Vergebung zurück zu senden und den zweiten Stein soll sie an jemand schicken, den sie um Verzeihung bitten möchte.
Das kann für Hannah nur ihre Mutter sein, die sie seit über 20 Jahren nicht gesehen hat. Doch Hannah will ihr nicht verzeihen, zu tief sind ihre Wunden oder was hindert sie daran endlich den Kontakt zu suchen ? Nicht alles scheint so zu sein, wie sie es als Kind geglaubt hat.
Wieder einmal ist es Lori Nelson Spielman gelungen ein Buch zu schreiben, das mich gefesselt hat. Das Cover hat einen starken Wiedererkennungswert zu ihrem ersten Roman, auch wenn es hier inhaltlich um etwas ganz anderes geht.
Ihr Schreibstil ist locker-angenehm zu lesen, so dass man durch das Buch nur so fliegen kann. Trotz aller Vorhersehbarkeit gibt es doch manche Wendungen, die mich überrascht haben, die ich so nicht erwartet hatte.
In diesem Buch geht es um alte Fehler, alte Wunden, die so lange an einem nagen, die man nicht vergessen kann. Mit ihren "Vergebungssteinen" lässt die Autorin ihre Protagonisten sich öffnen und um Verzeihung zu bitten. Nicht immer gelingt das. Dennoch erleichtert es viele, werden Freundschaften wieder entdeckt, werden alte Wunden geschlossen.
Es ist mal etwas Neues, was man da liest. Trotz allem geht es in diesem Roman auch um Falschheit, um Naivität, um Liebe, um Ehrgeiz, aber vor allem um Freundschaft und Neuanfänge.
Es sind viele Weisheiten in diesem Roman, die einen nachdenklich machen.
Besonders gefallen hat mir :
"Die Menschen, die man liebt, gibt man niemals auf." S. 84
Ein Satz, er sich als Leitmotto durch den ganzen Roman zieht.
"Nur einen Horizont entfernt" ist trotz mancher klischeehaften Vorhersehbarkeit ein Roman, der mich gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Versöhnungssteine
Hannah hat eine eigene Show, die Hannah Farr Show. Doch im Moment lassen die Quoten zu wünschen übrig. Sie sieht ihren Job bei WNBC gefährdet und bewirbt sich bei WCHI Chicago. Immer noch ist sie im Rennen…
Hannah hat von einer ehemaligen …
Mehr
Die Versöhnungssteine
Hannah hat eine eigene Show, die Hannah Farr Show. Doch im Moment lassen die Quoten zu wünschen übrig. Sie sieht ihren Job bei WNBC gefährdet und bewirbt sich bei WCHI Chicago. Immer noch ist sie im Rennen…
Hannah hat von einer ehemaligen Schulkameradin einen Versöhnungsstein bekommen, doch so mir nichts, dir nichts, kann sie ihr nun mal nicht verzeihen…
Auch Hannah hat das Gefühl jemandem vergeben zu müssen, doch im Laufe der Zeit wandelt es sich ins Gegenteil….
Sie will ihre Mutter besuchen, die sie seit vielen, vielen Jahren nicht mehr gesehen hat. Und die sie, laut Aussagen ihres Vaters, auch nicht mehr sehen wollte…
Auf diesem Weg lernt Hannah RJ kennen. Er hat ein Weingut und sie braucht einen kurzen Unterschlupf, da es wie wild schneit…
Doch Hannah hat einen Freund der Bürgermeister von New Orleans ist und ihr eigentlich die Hochzeit versprochen hat, irgendwann einmal...
Doch Hannah hat auch eine Konkurrentin, die ihr den momentanen Job streitig machen will…
Ist Hannah noch im Rennen? Ist ihr Job in New Orleans noch sicher? Hat sie wirklich Chancen auf den Job in Chicago? Warum kann Hanna ihrer ehemaligen Schulkameradin nicht verzeihen? Oder tut sie es doch? Wieso wandelt sich sie sich vom Opfer in den Täter, glaubt sie um Verzeihung bitten zu müssen? Warum hat sie sich nie um ihre Mutter gekümmert? Stimmt es, dass diese sie nicht mehr sehen wollte? Hat Hannah sich in RJ verliebt? Will sie es nur nicht wahrhaben, weil sie ja eigentlich mit Michael liiert ist? Will Michael Hannah überhaupt heiraten? Und was ist mit dieser Konkurrentin, wird sie Hannah gefährlich werden? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Ich betone, dass Cover mir im Grunde egal sind, da es mir eben auf den Inhalt des Buches ankommt. Ein schönes Cover macht noch kein gutes Buch. Doch ein hässliches Cover hat auf den Inhalt des Buches keine Auswirkung. Wobei ich mich durchaus auch über ein schönes Cover freue. Das Cover ist nicht schlecht aber auch nicht super. Zweifarbig, gelb und pink. Auch die Schrift darauf, ist nicht so mein Fall. Genauer gesagt mag ich es gar nicht, wenn etwas durchweg groß oder auch durchweg klein geschrieben ist. Wäre ich ein Coverkäufer, hätte es mich wohl nicht inspiriert. Aber wie gesagt, es ist mir egal.
Im Großen und Ganzen ließ sich das Buch leicht und flüssig lesen. Allerdings brauchte ich ein bisschen, bis ich in der Geschichte drinnen war. Auch bis ich mich in die Protagonistin hineinversetzen konnte. Die alles gar nicht so wollte, wie es dann passiert ist. Ich konnte sie irgendwie schon verstehen, ein junges Mädchen, das seine Mutter zurückhaben will. Und vielleicht deswegen etwas Dummes tut, oder war es doch so, wie sie sagte? Hundertprozentig klar, ist mir das nicht geworden. Auch nicht, wer wirklich schuld an dem Zerwürfnis ihrer Eltern war. Doch die Autorin hat es verstanden, Spannung aufzubauen und zu halten. Der Schreibstil war angenehm unkompliziert, keine Fragen, was die Autorin mit diesem oder jenem Wort/Satz gerade meint. Auch wenn mir das Buch sehr gut gefallen hat, blieb für mich die eine oder andere Frage offen, die ich ganz gerne geklärt gesehen hätte…. Aber das Buch hat mich trotzdem sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Nur einen Horizont entfernt" von Lori Nelson Spielman geht es um das Thema Versöhnung.
Hannah, Moderatorin der "Hannah Farr Show" im Morgenprogramm eines Lokalsenders, erhält von einer alten Klassenkameradin Versöhnungssteine und einen Entschuldigungsbrief. …
Mehr
In "Nur einen Horizont entfernt" von Lori Nelson Spielman geht es um das Thema Versöhnung.
Hannah, Moderatorin der "Hannah Farr Show" im Morgenprogramm eines Lokalsenders, erhält von einer alten Klassenkameradin Versöhnungssteine und einen Entschuldigungsbrief. Diese Klassenkameradin, Fiona Knowles, hat mit ihrem Buch über diese Versöhnungssteine einen richtigen Hype ausgelöst. Doch Hannah ist nicht bereit einfach so zu vergeben, erst als es ihr bei ihrer Karriere hilfreich sein könnte beginnt sie sich intensiver mit dem Thema Versöhnung zu beschäftigen. Und da gibt es einige dunkle Begebenheiten in ihrer Vergangenheit, die der Aussöhnung bedürfen...
Die Grundidee dieses Buches, sich mit dem Thema Versöhnung zu beschäftigen gefällt mir, auch dass es nicht platt und einseitig behandelt wird finde ich gut. Es wurde durchaus darauf hingewiesen, dass manchmal ein Brief und zwei Steinchen nicht ausreichen um sich zu entschuldigen. Das ist ein wichtiger Aspekt wie ich finde!
Der Schreibstil der Autorin ist leicht zu lesen und fesselnd, so dass man das Buch in kürzester Zeit lesen kann. Doch war mir das Buch in vielen Punkten zu vorhersehbar, auch wenn es ein paar wenige Überraschungen gab, war der Verlauf des Buches nach wenigen Seiten klar. Und sehr klischeehaft war es noch dazu.
Das in einem (für mich entscheidenden) Punkt offene Ende hat mich leider sehr unbefriedigt zurückgelassen und mir so auch die Gute-Laune-Stimmung am Ende des Buches genommen.
Mein Fazit ist somit, wer einen leichten Roman für den Sommerurlaub sucht und ein wenig über das Thema Versöhnung nachdenken möchte, findet in diesem Buch eine leichte Lektüre, wer allerdings auch etwas Spannung oder zumindest Überraschung sucht liegt hier falsch.
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
persönliche Wertung:
Wieder ein Buch, bei dem ich schon das Cover einfach wundervoll fand! Es ist so schön gemacht und irgendwie lässt es mich träumen... :)
Nach der Inhaltsangabe wusste ich nicht so recht, ob es ein Buch wird, welches ich toll finde. Auch die ersten Seiten …
Mehr
persönliche Wertung:
Wieder ein Buch, bei dem ich schon das Cover einfach wundervoll fand! Es ist so schön gemacht und irgendwie lässt es mich träumen... :)
Nach der Inhaltsangabe wusste ich nicht so recht, ob es ein Buch wird, welches ich toll finde. Auch die ersten Seiten stimmten mich skeptisch. Hannah konnte ich anfangs gar nicht so richtig einschätzen.
Doch als ich mich immer mehr auf die Geschichte einließ und ein paar Seiten hinter mir hatte, war ich wirklich positiv überrascht. Das Buch überzeugt nicht nur mit seiner tollen Geschichte, sondern auch mit wirklich vielen zum Nachdenken anregenden Weisheiten. Ich habe noch nie ein Buch gelesen, was mich am Anfang ein wenig zweifeln lies und zum Ende hin doch zu 100% überzeugte.
Der Schreibstil ist einfach toll, er lässt den Leser in jedem Moment mitfiebern und mitempfinden. Außerdem liebe ich die Beschreibung der Protagonisten und auch den Zusammenhang zwischen allem! Die Suche nach Vergebung und dem wahren Ich ist perfekt dargestellt und lässt einen auch über sein eigenes Leben nachdenken.
Besonders beeindruckt hat mich die Freundschaft zwischen den zwei alten Damen Dorothy und Marilyn, die schon so viele Jahre Bestand hat und sogar die Offenbarung einer Lüge mit schlimmen Flogen seitens Dorothy übersteht.
Toll ist auch die Entwicklung, die Hannah während der Geschichte erlebt. Erst ist sie sehr verschlossen und will immer perfekt sein, mir persönlich zu oberflächlich und unsympathisch, doch sie findet immer mehr zu sich selbst und am Ende des Buches ist sie wirklich eine tolle Frau, die ein glückliches Leben verdient hat.
Fazit:
Ein Buch für alle, die tiefgründige Geschichte lieben. Ich persönlich bin sehr begeistert und würde es jederzeit wieder lesen und auch an meine Lieben verschenken! :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
TV-Moderatorin Hannah Farr bangt gerade um ihre Fernseh-Show und auch im privaten Leben läuft es nicht rund. Die Tochter ihres Freundes zeigt sich von ihrer bösen Seite und versucht Hannah zu vergraulen.
Eines Tages erreicht Hannah ein Brief mit zwei Steinen. Fiona Knowles, eine alte …
Mehr
TV-Moderatorin Hannah Farr bangt gerade um ihre Fernseh-Show und auch im privaten Leben läuft es nicht rund. Die Tochter ihres Freundes zeigt sich von ihrer bösen Seite und versucht Hannah zu vergraulen.
Eines Tages erreicht Hannah ein Brief mit zwei Steinen. Fiona Knowles, eine alte Schulkameradin bittet sie um Vergebung, denn Fiona hat Hannah während der Schulzeit extrem gemoppt. Wenn sie ihr verzeiht, möchte sie bitte den einen Stein an Fiona zurückschicken. Und den zweiten kann Hannah dann selbst jemanden schicken, den sie um Verzeihung bitten möchte.
Natürlich weiß Hannah sofort, wem sie diesem Stein schicken könnte. Hannah ist bei ihrem Vater aufgewachsen und hatte keinen Kontakt zur Mutter. Insgeheim gibt sie ihr die Schuld, dass es ihrem Vater nach der Trennung ziemlich schlecht ging.
Wird Hannah den zweiten Stein an ihre Mutter schicken und sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen? Und was ist mit dem ersten Stein, kann Hannah Fiona vergeben?
Mit "Nur einen Horizont entfernt" hat die Autorin Lori Nelson Spielman erneut einen wunderbaren und einfühlsamen Roman geschrieben. Es geht um hauptsächlich um Vergebung aber auch um Freundschaft, Liebe, Familie und die eigenen Zufriedenheit.
Mit ihrem einfühlsamen und trotzdem lockeren Schreibstil hat es die Autorin geschafft mich sofort in den Bann zu ziehen. Die Idee mit den Versöhnungssteinen finde ich gelungen und sie ist auch im realen Leben umsetzbar. Die Geschichte hat mich sehr berührt und nachdenklich gestimmt. Ich habe mir Gedanken gemacht, wie ich mich meinen Mitmenschen gegenüber verhalte und ob mein Verhalten immer angemessen ist. Und ich habe wieder festgestellt, wie nachtragend ich doch bin. Verbaue ich mir da einige Freundschaften? Aber das muss jeder für sich selbst herausfinden und entscheiden, wie es dann weitergehen soll.
Die Charaktere sind authentisch und gut beschrieben, Hannah ist mir zwar sympathisch aber gerade am Anfang ist sie ziemlich naiv und ich hätte sie gerne mal wachgerüttelt. Am liebsten sind mir Dorothy und Jade. Dorothy ist eine herzerwärmende Frau, die Hannah mit Lebenserfahrung gut unterstützt. Und auch Jade entpuppt sich als wahre Freundin…
Fazit:
Dieses wunderbar einfühlsame Buch kann ich nur jedem ans Herz legen, der Geschichten über Freundschaft, dem Vergeben und der inneren Zufriedenheit lesen mag.
Es lädt zum Nachdenken ein…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für