
Dany R. Wood
Broschiertes Buch
Nur Bärbel backte besser
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ui, wie vornehm! Familie Backes stellt eine Putzfrau ein. Doch die plumpst kurz darauf vom Balkon - tot! Inge ist fassungslos. Ist ihr Haushalt etwa so dreckig, dass man lieber freiwillig stirbt, statt da zu wischen?Dorfpolizist Jupp hat ein komisches Bauchgefühl und stürzt sich auf die Nachbarn der Toten, denn in dem Mietshaus wohnen merkwürdige Leute. Dabei erfährt er auch noch von den sittenwidrigen Methoden der Putzfrau, die von einer Karriere als Zuckerbäckerin träumte.Apropos backen: Oma Käthe will ein Tortenimperium gründen und Inge kocht vor Wut, weil sie sich hintergangen füh...
Ui, wie vornehm! Familie Backes stellt eine Putzfrau ein. Doch die plumpst kurz darauf vom Balkon - tot! Inge ist fassungslos. Ist ihr Haushalt etwa so dreckig, dass man lieber freiwillig stirbt, statt da zu wischen?Dorfpolizist Jupp hat ein komisches Bauchgefühl und stürzt sich auf die Nachbarn der Toten, denn in dem Mietshaus wohnen merkwürdige Leute. Dabei erfährt er auch noch von den sittenwidrigen Methoden der Putzfrau, die von einer Karriere als Zuckerbäckerin träumte.Apropos backen: Oma Käthe will ein Tortenimperium gründen und Inge kocht vor Wut, weil sie sich hintergangen fühlt. Jupp flüchtet sich lieber in die Ermittlungen, wer seine Bodenmasseuse auf dem Gewissen hat. Bei Mord ist mit ihm nämlich überhaupt nicht gut Kuchenessen.
Dany R. Wood, Jahrgang 1978, ist Saarländer, studierte in Köln sowie Sydney und lebt heute in München. Vor seiner Autorentätigkeit arbeitete er für eine der größten Krankenkassen und die Deutsche Lufthansa. Danys Bücher spielen in den schönsten Ländern der Welt, die er mit seinem Rucksack bereist: in Australien, Südafrika, Thailand, Spanien und im Saarland.
Produktdetails
- Familie Jupp Backes ermittelt 5
- Verlag: Arturo
- Seitenzahl: 317
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 122mm x 187mm x 25mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9783981701685
- ISBN-10: 3981701682
- Artikelnr.: 63258124
Herstellerkennzeichnung
Arturo Verlag
Adalbertstraße 87
80779 München
info@arturo-verlag.de
Großer Lesespaß mit Familie Backes
Inge Backes ist nach einem Sportunfall beim Nordic-Walking durch ihr Gipsbein stark eingeschränkt, daher soll eine Putzfrau her. Käthe nimmt die Sache gerne in die Hand, um Dank ihrer Erfahrungen in der Selbstständigkeit eine …
Mehr
Großer Lesespaß mit Familie Backes
Inge Backes ist nach einem Sportunfall beim Nordic-Walking durch ihr Gipsbein stark eingeschränkt, daher soll eine Putzfrau her. Käthe nimmt die Sache gerne in die Hand, um Dank ihrer Erfahrungen in der Selbstständigkeit eine zielsichere Auswahl für die neue Arbeitsstelle zu treffen. Auch wenn es nur eine Bewerberin gibt, baut sie ein Assessment-Verfahren auf, welches zu dem Ergebnis führt, Irwina anzustellen. Kaum ist aber die Entscheidung getroffen ist die neue Mitarbeiterin im Hause Backes aber auch schon tot. Ein tragischer Unfall, ein Freitod oder gar ein Mord? Jupp nimmt die Ermittlungen auf, die sich als komplizierter erweisen als gedacht...
"Nur Bärbel backte besser" ist mittlerweile der fünfte Band um Familie Backes aus Hirschweiler. Die vorherigen Teile konnten mich mit einer tollen Mischung aus Humor und Spannung begeistern, so dass mit viel Vorfreude in das neue Abenteuer der drei Backes gestartet bin. Nach wenigen Seiten war ich wieder in Hirschweiler angekommen und es entwickelte sich der gewohnte Lesespaß. Der Autor Dany R. Wood erzählt die Geschichte in einem temporeichen und sehr unterhaltsamen Schreibstil, der sich flüssig und unbeschwert lesen lässt. Der Spannungsbogen wird nach dem tragischen Tod der gerade gewonnenen Reinigungskraft klassisch aufgebaut und über die äußerst unterhaltsamen und sicherlich auch außergewöhnlichen Ermittlungen der Familie Backes auf einem guten Niveau gehalten. Der Fokus liegt aber mal wieder nicht nur auf dem Ermittlungserfolg, sondern auch auf den Weg dorthin. Dany R. Wood versteht es mit seinen Protagonisten und ihren Eigenarten einen hohen Unterhaltungswert zu erzeugen. Das Finale hält dann aber auch eine überraschende und gut nachvollziehbare Auflösung parat, die den Kriminalroman gelungen abschließt.
Insgesamt ist "Nur Bärbel backte besser" die aus meiner Sicht sehr gut gelungene Fortsetzung einer äußerst unterhaltsamen Krimi-Reihe, die mit sympathischen Protagonisten glänzen kann. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Putzfrau für Inge und ein folgenschweres Monopolyspiel
Die Backes gönnen sich eine Putzfrau, allerdings nicht ganz freiwillig, denn Inge hat ein Gipsbein. Und wie man es bei den Backes schon ahnen kann, wird auch diese Aktion nicht so einfach, denn kurze Zeit später ist die …
Mehr
Eine Putzfrau für Inge und ein folgenschweres Monopolyspiel
Die Backes gönnen sich eine Putzfrau, allerdings nicht ganz freiwillig, denn Inge hat ein Gipsbein. Und wie man es bei den Backes schon ahnen kann, wird auch diese Aktion nicht so einfach, denn kurze Zeit später ist die Putzfrau auch schon tot.
War es Mord oder wurde die arme Ivana eher doch in Selbstmord getrieben, durch die chaotische Familie Backes? Immerhin hat ja auch Oma Käthe mit der Putzfrau große Karrierepläne gehabt. Immerhin kommt bei Jupp der engagierte Poizist hervor und er stürzt sich voller Eifer in die Ermittlungen.
Wer die Backes kennt, der weiß, was einen hier erwartet. Alle anderen seien vorgewarnt, denn die Backes sind hart, schonungslos ehrlich, aber sie haben unter ihrer rauen Schale einen liebenswerten Kern, auch wenn er manchmal nur schwer zu finden ist.
Der Humor und die Backes bilden das Rahmenprogramm, der Krimi selbst steht nicht so stark im Vordergund und doch ist es eine lustige Dorfkrimireihe, die mir immer wieder Spaß macht, dafür gibt es von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Putzfrau muss her, denn Inge ist durch ihr Gipsbein eingeschränkt und Jupp Backes ist ihr im Haushalt keine Hilfe. Im Gegenteil, das reinste Chaos richtet er an. Da ist er doch lieber in seinem Polizeirevier und vertreibt sich die Zeit mit anderen Dingen. Es erscheint kurze Zeit …
Mehr
Eine Putzfrau muss her, denn Inge ist durch ihr Gipsbein eingeschränkt und Jupp Backes ist ihr im Haushalt keine Hilfe. Im Gegenteil, das reinste Chaos richtet er an. Da ist er doch lieber in seinem Polizeirevier und vertreibt sich die Zeit mit anderen Dingen. Es erscheint kurze Zeit später ein Mann auf dem Revier, der einen Leichenfund meldet. Die tote Frau ist seine Putzfrau und es stellt sich die Frage, hat sie sich selbst vom Balkon gestürzt oder liegt ein Verbrechen vor. Die ganze Familie Backes ermittelt auf Hochtouren.
Dies ist bereits der fünfte Fall und ich liebe diese außergewöhnliche Reihe. Ganz voran Jupp Backes, der mit seiner Schwiegermutter Käthe oft auf Kriegsfuß steht. Jetzt hängt auch noch der Haussegen schief, da sie ihm gehörig auf den Geist geht mit ihrem Backwettbewerb. Inge macht ihm zusätzlich mit ihrer Eifersucht das Leben schwer und nebenbei muss er auch noch einen Fall lösen. Mit viel Situationskomik und dezentem saarländischem Dialekt führt uns der Autor durch die Zeilen. Dabei darf man manches nicht ernst nehmen. Mir sind zwischenzeitlich die Charaktere sehr ans Herz gewachsen und der Kriminalfall wird spannend erzählt. Die Methoden der Ermittlungen sind wie immer anders, aber so ist halt Jupp, wie er leibt und lebt. Was mir sehr gut gefallen hat, dass ich von Anfang an miträtselte und auf einer völlig falschen Spur war.
Fazit: Auch der fünfte Teil hat an Unterhaltung, Situationskomik und Spannung nicht nachgelassen. Erst zum Schluss erfährt man, was dahintersteckt. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein süßer Tot
Das neue Buch von Danny R. Wood "Nur Bärbel backte besser" ist das 5. Band aus der Jupp Backes Reihe.
Diesmal muss Jupp den Tot seiner Putzfrau aufklären. Aber bis Jupp das erfährt das es sich um Ihre Putzfrau handelt, passiert schon Einges in …
Mehr
ein süßer Tot
Das neue Buch von Danny R. Wood "Nur Bärbel backte besser" ist das 5. Band aus der Jupp Backes Reihe.
Diesmal muss Jupp den Tot seiner Putzfrau aufklären. Aber bis Jupp das erfährt das es sich um Ihre Putzfrau handelt, passiert schon Einges in Hirschweiler. Inge die sich Ihr Bein beim Nordic Walking im Wald gebrochen hat, Jupp der sich nicht als Hausmann macht und die Oma, die sich überhaupt nicht darum kümmern will, dass Inge das Bein im Gips hat. Als die Oma mitbekommt, dass Inge eine Putzfrau einstellen will, sieht Oma Käthe Ihre Chance mal wieder die Chefin zu machen. Am Anfang gibt es erstmal einige Hürten zu überwinden für Ivana die Putzfrau, Käthe mit Ihren Fragen. Aber am Ende hat Ivan die Putzstelle und auch gleich eine neue Geschäftspartnerin Käthe, die mit Ihr ein online Tortengeschäft aufbauen will. Kurze Zeit später ist Ivana tot und wird vom Neunachbarn Achim Cullmann gefunden. Für Jupp sieht es zur erst nach Suizid aus, bis sein neuer Freund Achim das Gegenteil beweist, Ivana wurde vom Balkon geschmissen, aber wer ist der Mörder? Es geht wieder Hochher in Hirschweiler, nicht nur der Mord, sondern auch Edwin, Doris Ex-Mann wird mit einem Mann gesehen, Käthe im Backwahn und vieles mehr.
Wie immer passt das Cover super zur Geschichte und der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben, man kommt super in die Geschichte hinein.
Mein Fazit: wieder ein tolles Buch, wahres Krimihighlight. Freue mich jetzt schon auf das 6. Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 5.Fall von Hirschweiler ist da. Dieses Mal fällt die Putzfrau von Familie Backes doch tatsächlich vom Balkon. Wer hat da wohl nachgeholfen? Oma Käthe ist zwar mit dem Aufbau eines neuen Tortenimperiums beschäftigt und Inge quält sich mit einem Gipsbein rum, aber zum …
Mehr
Der 5.Fall von Hirschweiler ist da. Dieses Mal fällt die Putzfrau von Familie Backes doch tatsächlich vom Balkon. Wer hat da wohl nachgeholfen? Oma Käthe ist zwar mit dem Aufbau eines neuen Tortenimperiums beschäftigt und Inge quält sich mit einem Gipsbein rum, aber zum Ermitteln beibt da immer noch genug Zeit. Jupp, der in gewohnt forscher Manier die Zeugen befragt entdeckt in und um des Mietshauses, wo die Putzfrau wohnte, so einiges.
Ein Dorfkrimi, der beste Unterhaltung bietet. Der Mordfall tritt hier ziemlich in den Hintergrund, denn die Unterhaltung ist dermaßen witzig und humorvoll, da geht die Post ab. Eigentlich hatte ich schon ziemlich früh eine Ahnung bezüglich des Täters, Dany R.Wood sorgte da zwischenzeitlich aber stets für Verwirrung und versuchte mich ständig in die Irre zu führen. Die ganzen skurrilen Charaktere sind herrlich einzigartig, schräg , aber auch irgendwie auf ihre Art alle liebenswert. Selbst die Cover sind urig und besonders ausgefallen.
Ich freue mich bereits auf das nächste Erlebnis mit Familie Backes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wer die ersten Bände nicht gelesen hat, kommt problemlos rein.
Das Cover ist gewohnt witzig und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Dieser Kriminalroman besticht sprachlich, durch die
besondere Atmosphäre und dem saarländischen Charme.
Außer dem herrlichen Wortwitz …
Mehr
Auch wer die ersten Bände nicht gelesen hat, kommt problemlos rein.
Das Cover ist gewohnt witzig und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Dieser Kriminalroman besticht sprachlich, durch die
besondere Atmosphäre und dem saarländischen Charme.
Außer dem herrlichen Wortwitz steht der unbeschreibliche
Humor im Vordergrund.
Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas muss man immer wieder schmunzeln
oder sogar lachen.
Die Backes sind halt etwas Besonderes.
Man merkt dem Krimi an, dass der Autor viel Gefühl in seine
Geschichte gepackt hat, Land und Leute kennt und vor allem liebt!
Durch den authentischen und atmosphärisch mitreißenden Erzählstil sorgt er
für ein originelles und sehr humorvolles Leseerlebnis.
Die Spannung kommt auch nicht zu kurz.
Besser geht es nicht.
Die Story, die Charaktere, der Humor, zusammen mit der
wunderbaren saarländischen Mundart.
Kurzum, ein richtig guter Krimi mit ganz viel Humor und Lokalkolorit,
der sich unheimlich gut liest, spannend ist und Spaß macht.
Eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da sich Inge Backes den Fuß gebrochen hat, suchen sie eine Putzfrau. Doch nach dem ersten Tag liegt sie tot auf der Straße - vom Balkon heruntergefallen. Aber war es ein Unfall oder doch Suizid - oder vielleicht gar doch ein Mord? Auf jeden Fall hatte die Verstorbene ihre Geheimnisse, …
Mehr
Da sich Inge Backes den Fuß gebrochen hat, suchen sie eine Putzfrau. Doch nach dem ersten Tag liegt sie tot auf der Straße - vom Balkon heruntergefallen. Aber war es ein Unfall oder doch Suizid - oder vielleicht gar doch ein Mord? Auf jeden Fall hatte die Verstorbene ihre Geheimnisse, wie auch all ihre Nachbarn, die allesamt ein Motiv zu haben scheinen.
Das Cover des Buches ist wieder sehr passend und auch gut gemacht und passt perfekt zu diesem Buch und auch zur bisherigen Reihe.
Der Schreibstil des Autors ist sowieso grandios. Die verschiedenen Charaktere sind einfach toll gezeichnet. Auch die Orte werden super beschrieben. Und die Hauptprotagonisten entwickeln sich leicht weiter, während sie doch die selben bleiben.
Auch die Spannung ist diesmal wieder sehr hoch, denn hier ist es auch ein wirklich spannender Kriminalfall, den die Backes zu lösen haben - obwohl natürlich auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Oma Käthe ist wie immer das absolute humoristische Highlight.
Es ist ein echtes Highlight der Reihe und kann problemlos auch für sich alleine gelesen werden.
Den richtigen Täter hatte ich zwar relativ bald auf dem Schirm, aber die Spannung riss nie wirklich ab und der Humor riss nie ab. Besonders kurios, interessant und lustig ist am Ende, wo Jupp die Verdächtigen in einem Raum bringt.
Fazit: Krimödie, die durch Humor, aber auch Spannung voll überzeugen kann. Bitte mehr davon. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kriminalfall stört nicht weiter. Ich schmeiß mich weg!
Schon Cover und Titel dieses Buches haben mich sehr angesprochen. Sie vermitteln den richtigen Eindruck: Sehr witzig!
Die Geschichte spielt in Hirschweiler, einem fiktiven Dorf im Saarland, und der Kriminalfall stört …
Mehr
Der Kriminalfall stört nicht weiter. Ich schmeiß mich weg!
Schon Cover und Titel dieses Buches haben mich sehr angesprochen. Sie vermitteln den richtigen Eindruck: Sehr witzig!
Die Geschichte spielt in Hirschweiler, einem fiktiven Dorf im Saarland, und der Kriminalfall stört nicht weiter. Naja, ganz so ist es nicht. Der Mordfall ist schon ziemlich spannend, und er wird bis zum Ende auch aufgeklärt. Die gerade erst eingestellte Putzfrau wird umgebracht und dieser Fall bildet den roten Faden für das Buch.
Hier kommt es aber vor allem auf das „Wie“ an. Im Mittelpunkt steht dabei die Familie Backes und die klärt den Fall letztendlich auf. Das sind Jupp, der Dorfpolizist, seine Frau Inge und deren Mutter Käthe. Die sind einfach liebenswert und immer in skurrilen mehr oder weniger alltäglichen Situationen zu erleben. Besonders mag ich es, wenn sie in ihrem Dialekt miteinander „schwätze“, was dann besonders drollig klingt.
Der Autor versteht es, die kleinen – zumeist unterhaltsamen – menschlichen Schwächen und Absurditäten des Alltags inklusive kleiner Peinlichkeiten äußerst gelungen zu überspitzen. So ist dieses mal wieder eins von den seltenen Büchern, die ich nicht in der Öffentlichkeit lesen könnte, ohne durch Kichern oder Glucksen aufzufallen.
Das Buch gehört zu einer Reihe und es ist nicht das erste dieser Reihe, aber das erste, das ich gelesen habe. Die ersten Teile haben mir zum Verständnis dieses lustigen Krimis nicht gefehlt, aber sie stehen nun auf meiner Leseliste.
Wer gern lustige und gemütliche Krimis mag, wird dieses Buch sicher genauso gern lesen, wie ich es getan habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Nur Bärbel backte besser" von Dany R. Wood, ist Band 5 der lustig, amüsant und total unterhaltsamer Dorfkrimi-Reihe, indem Oberkommissar Jupp Backes ermittelt.
Ivana ist die neue Putzfrau im Hause Backes, doch kaum eingestellt stürzt diese vom Balkon ihrer Wohnung. …
Mehr
"Nur Bärbel backte besser" von Dany R. Wood, ist Band 5 der lustig, amüsant und total unterhaltsamer Dorfkrimi-Reihe, indem Oberkommissar Jupp Backes ermittelt.
Ivana ist die neue Putzfrau im Hause Backes, doch kaum eingestellt stürzt diese vom Balkon ihrer Wohnung. Schwiegermutter Inge ist empört und grübelt darüber ob es in ihrem Haushalt etwa so dreckig zugeht, dass man lieber freiwillig stirbt, als den Wischer zu schwingen. Ausserdem rückt mit dem Tod von Ivana ihr Traum eines Tortenimperiums, in ungreifbare ferne. Auch Oberkommissar Jupp Backes nimmt die Angelegenheit persönlich und knöpft sich die Bewohner des Mietshauses vor. Dabei erfährt er von den sittenwidrigen Methoden der Putzfrau, die von einer Karriere als Zuckerbäckerin träumte.
Wie habe ich mich über ein Wiedersehen mit der Kult-Familie Backes gefreut. Und auch im fünften Band der Reihe, wird es beim lesen nicht langweilig. Denn auch diesmal schafft es Dany R. Wood auf humorvolle Art und Weise seine Leser in die kleine Welt der Dorfgemeinschaft Hirschweiler eintauchen zu lassen. Schnell fühlt man sich von Inges Elan angesteckt, kann herzhaft über den einfliessenden Dialekt, aufkommende Situationskomik und Wortwitz schmunzeln und lachen. Die Handlung ist konstant unterhaltsam, mit Spannungsmomenten, Witz und Charme bestückt. Die Charaktere sind wundervoll ausgearbeitet die mir bereits seit dem ersten Band regelrecht ans Herz gewachsen sind. Und auch der Schreibstil liest sich gewohnt sehr fliessend, leicht und angenehm.
Insgesamt erneut ein lustig, unterhaltsamer Dorfkrimi mit Kult Familie Backes der mir grossen Spass bereitet hat zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr guter cosy crime aus dem Saarland
Durch einen Sportunfall außer Gefecht gesetzt, kann Jupps Ehefrau Inge ihren hausfraulichen Pflichten nicht wie gewohnt nachkommen. Eine Putzfrau muss her und findet sich in der Person der Kroatin Ivana.
Auch Oma Käthe ist von der neuen Perle …
Mehr
Sehr guter cosy crime aus dem Saarland
Durch einen Sportunfall außer Gefecht gesetzt, kann Jupps Ehefrau Inge ihren hausfraulichen Pflichten nicht wie gewohnt nachkommen. Eine Putzfrau muss her und findet sich in der Person der Kroatin Ivana.
Auch Oma Käthe ist von der neuen Perle angetan und plant ein gemeinsames Backimperium mit ihr. Die Hoffnungen verwehen wie Staub im Wind, denn Ivanas Leben findet ein jähes Ende durch einen Sturz vom Balkon.
Nun schlägt Jupps große Stunde. Unterstützt durch Jürgen, einen zugereisten Lehrer aus Saarbrücken, stürzt sich Jupp in die Ermittlungen. Ivanas Mitbewohner im Mietshaus scheint deren Ableben nicht all zu viel auszumachen und Jupp erfährt einiges über ihre dunklen Seiten. Plötzlich gibt es Mordmotive ohne Ende und Verdächtige wie Sand am Meer.
Endlich wieder ein Fall für die Familie Backes, der meine Erwartungen, die ich aufgrund vorangegangenem Lesevergnügen bei den Vorgängerbände gehegt habe, mehr als erfüllt hat.
Die Familie Backes bestehend aus den Eheleuten Jupp und Inge sowie Inges Mutter, Oma Käthe sind (fast) Menschen wie Du und ich. Inge ist die gute Fee zuhause, die sich um den Haushalt kümmert und dafür sorgt, dass sich Jupp und Oma Käthe nicht gegenseitig umbringen. Jupp kümmert sich um die Sicherheit der Dorfbewohner, hält seine Ehefrau auf Trab und träumt davon, dass Oma Käthe endlich auszieht. Oma Käthe träumt von einer Unternehmerkarriere und sexueller Erfüllung, was des öfteren den Haussegen in Schieflage bringt. Aber wenn es um die Lösung eines Falles geht, arbeiten alle zusammen.
Was mir jedes Mal wieder gut gefällt und mich zum Lachen bringt, sind die Klischees und Vorurteile, die der Autor treffsicher in die Handlung einfließen lässt. So ist es nur verständlich, dass Jupp den zugereisten Lehrer aus der Stadt, der natürlich Vegetarier ist, misstrauisch beäugt. Genauso humorvoll sind die Unterhaltungen, in denen die Gesprächspartner beharrlich aneinander vorbei reden.
Dennoch gleitet das Buch nicht in den Klamauk ab, denn die Krimihandlung ist wohl durchdacht und gipfelt dieses Mal in einem Showdown, bei dem ich echte Sorgen um Jupp und Inge hatte.
Nicht zu vergessen die wohl dosierte Dosis Lokalkolorit .
Man muss nicht unbedingt mit dem Buch nach England reisen, um einen ausgezeichneten cosy crime zu lesen. Das geht auch hervorragend im Saarland, wie der Autor mit seiner Reihe über die Familie Backes beweist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für