Katherine Blake
Broschiertes Buch
Not your Darling
Roman 'Loretta Darling ist herrlich unverfroren - eine großartige Heldin.' Josie Silver
Übersetzung: Finke, Astrid
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Hollywood der 50er-Jahre hat Geheimnisse - genau wie Loretta Darling!Im Roman »Not your Darling« von Katherine Blake trifft ein atmosphärisches Setting mit Retro-Charme auf eine moderne, feministische Heldin.Übersprudelnd vor Tatendrang trifft die 20-jährige Loretta 1950 in Los Angeles ein. Sie hat gelernt, dass sie für ihr eigenes Glück sorgen muss. Und sie ist fest entschlossen, ihren Traum wahr werden zu lassen: als Visagistin in Hollywood zu arbeiten.Bald muss Loretta jedoch erkennen, dass die Stadt der großen Träume jenseits des Scheinwerferlichts vor allem aus klapprigen Kul...
Das Hollywood der 50er-Jahre hat Geheimnisse - genau wie Loretta Darling!
Im Roman »Not your Darling« von Katherine Blake trifft ein atmosphärisches Setting mit Retro-Charme auf eine moderne, feministische Heldin.
Übersprudelnd vor Tatendrang trifft die 20-jährige Loretta 1950 in Los Angeles ein. Sie hat gelernt, dass sie für ihr eigenes Glück sorgen muss. Und sie ist fest entschlossen, ihren Traum wahr werden zu lassen: als Visagistin in Hollywood zu arbeiten.
Bald muss Loretta jedoch erkennen, dass die Stadt der großen Träume jenseits des Scheinwerferlichts vor allem aus klapprigen Kulissen und Männern mit schlechten Manieren besteht. Möglicherweise haben die sich diesmal aber mit der falschen Frau angelegt. Denn die clevere Loretta weiß nicht nur, wie man die richtige Lippenstiftfarbe auswählt. Und sie ist bereit, sich auf ihre ganz eigene Weise zur Wehr zu setzen.
Ein kluger, rasanter Mix aus Zeitgeschichte und Frauenliteratur, mit einem SchussSex & Crime
Zwischen dem Glamour Hollywoods und seinen dunkelsten Abgründen erzählt »Not your Darling« eine Geschichte von Freundschaft, großen Träumen und der Macht der Männer. Ein zeitgenössischer Frauenroman im besten Wortsinn um eine starke junge Frau, die mit Witz und Biss ihren ganz eigenen Weg geht.
Wer »Die sieben Männer der Evelyn Hugo« oder »The Marvelous Mrs. Maisel« geliebt hat, wird Seite um Seite mit Loretta Darling mitfiebern.
Im Roman »Not your Darling« von Katherine Blake trifft ein atmosphärisches Setting mit Retro-Charme auf eine moderne, feministische Heldin.
Übersprudelnd vor Tatendrang trifft die 20-jährige Loretta 1950 in Los Angeles ein. Sie hat gelernt, dass sie für ihr eigenes Glück sorgen muss. Und sie ist fest entschlossen, ihren Traum wahr werden zu lassen: als Visagistin in Hollywood zu arbeiten.
Bald muss Loretta jedoch erkennen, dass die Stadt der großen Träume jenseits des Scheinwerferlichts vor allem aus klapprigen Kulissen und Männern mit schlechten Manieren besteht. Möglicherweise haben die sich diesmal aber mit der falschen Frau angelegt. Denn die clevere Loretta weiß nicht nur, wie man die richtige Lippenstiftfarbe auswählt. Und sie ist bereit, sich auf ihre ganz eigene Weise zur Wehr zu setzen.
Ein kluger, rasanter Mix aus Zeitgeschichte und Frauenliteratur, mit einem SchussSex & Crime
Zwischen dem Glamour Hollywoods und seinen dunkelsten Abgründen erzählt »Not your Darling« eine Geschichte von Freundschaft, großen Träumen und der Macht der Männer. Ein zeitgenössischer Frauenroman im besten Wortsinn um eine starke junge Frau, die mit Witz und Biss ihren ganz eigenen Weg geht.
Wer »Die sieben Männer der Evelyn Hugo« oder »The Marvelous Mrs. Maisel« geliebt hat, wird Seite um Seite mit Loretta Darling mitfiebern.
Katherine Blake ist ein Pseudonym für Karen Ball, die über 25 Kinderbücher geschrieben hat und als Verlagsberaterin mit ihrem Unternehmen 'The Speckled Pen' tätig ist. Sie lebt in London und verschickt einen beliebten Newsletter, in dem sie Infos und Neuigkeiten aus der Buchwelt, Rezensionen und Updates zu ihrem Zwergschnauzer veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: The Unforgettable Loretta Darling
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 30. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 134mm x 32mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783426284179
- ISBN-10: 3426284170
- Artikelnr.: 70317451
Herstellerkennzeichnung
Droemer HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
"Katherine Blake hat mit der kecken Maskenbildnerin Loretta eine liebenswert-skrupellose Heldin geschaffen, die süchtig macht." Die Presse am Sonntag 20250105
Hollywoods Glanz and Glamour der 50er - oder doch mehr Schein als Sein?!
"Not your Darling" von Katherine Blake ist als Taschenbuch mit 400 Seiten bei Droemer Knaur erschienen.
Das Cover ist klasse, ich liebe Romane, die in den 50er Jahren spielen und starke Frauen gefallen mir …
Mehr
Hollywoods Glanz and Glamour der 50er - oder doch mehr Schein als Sein?!
"Not your Darling" von Katherine Blake ist als Taschenbuch mit 400 Seiten bei Droemer Knaur erschienen.
Das Cover ist klasse, ich liebe Romane, die in den 50er Jahren spielen und starke Frauen gefallen mir ebenfalls sehr, besonders wenn sie ordentlich Elan haben und sympathisch herüberkommen.
Leider nicht so mein Fall war allerdings dieser Roman. Der Schreibstil ist zwar locker-flockig und geht an sich leicht von der Hand, wird dadurch allerdings ein bisschen oberflächlich mit der quirligen Loretta, zu der ich etwas ambivalent stehe. Die Protagonistin ist auf der einen Seite stark und entschlossen, auf der anderen Seite widerum ausgesprochen naiv und es fehlte mir bei ihr eindeutig an Tiefgang.
Die Handlung konnte mich auch nicht wirklich begeistern, sie war sprunghaft, häufig weit hergeholt und oftmals ziemlich überkandidelt. Quasi die berühmt-berüchtigte "Vom Tellerwäscher zum Millionär"-Geschichte im Zeitraffer-Format...Dadurch habe ich trotz allem recht lange zum Lesen gebraucht und zwischendurch immer mal einanderes Buch vorgezogen, ich gebe es zu.
Insgesamt hat mich "Not your Darling" leider nicht überzeugen können, aber es ist allemal gute Unterhaltung für zwischendurch !
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Not everybodys Darling
"Not your darling" von Katherine Blake erzählt die Geschichte der 20-jährigen Loretta, die eigentlich Margaret heißt. Sie stammt aus einer englischen Küstenstadt, wo sie in ärmlichen Verhältnissen aufwuchs. Sie hat den großen …
Mehr
Not everybodys Darling
"Not your darling" von Katherine Blake erzählt die Geschichte der 20-jährigen Loretta, die eigentlich Margaret heißt. Sie stammt aus einer englischen Küstenstadt, wo sie in ärmlichen Verhältnissen aufwuchs. Sie hat den großen Traum, in Hollywood als Maskenbildnerin Karriere zu machen. Mit einigen Tricks gelangt sie nach Hollwood und will dort durchstarten. Doch in der Glamourwelt ist alles nicht so einfach, die Männer haben das Sagen. Loretta soll wohl besonders „clever“ und mutig wirken - sie trickst gewaltig, oft auch jenseits der Legalität, um ihre Ziele zu erreichen.
Ich muss sagen, ich habe hier vermutlich etwas ganz anderes erwartet. Vielleicht eine andere „Heldin“ als sich dann im Buch zeigte. Ich fand Loretta ziemlich unsympathisch und auch nicht wirklich authenthisch dargestellt. Auch insgesamt ist das Buch ziemlich klischeehaft und unrealistisch. Es liest sich zwar recht schnell und leicht, ist stellenweise ganz unterhaltsam, plätschert zwischendurch auch so vor sich hin, nur im letzten Teil baut sich dann (endlich) auch eine gewisse Spannung auf. Aber der Roman ist einfach unrealistisch, seicht und oberflächlich wie eine schlechte Seifenoper, voller Klischees und Überzeichnungen. Da bin ich vielleicht die falsche Zielgruppe? Mich konnte das Buch leider nicht begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Protagonistin Loretta möchte 1950 als Visagistin in Los Angeles erfolgreich Fuß fassen. Zwischen all dem Glamour wird sie auch mit den Schattenseiten der Industrie konfrontiert und merkt, dass besonders die - oft skrupellosen - Männer den Ton angeben. Loretta steht für sich …
Mehr
Die Protagonistin Loretta möchte 1950 als Visagistin in Los Angeles erfolgreich Fuß fassen. Zwischen all dem Glamour wird sie auch mit den Schattenseiten der Industrie konfrontiert und merkt, dass besonders die - oft skrupellosen - Männer den Ton angeben. Loretta steht für sich und die anderen Frauen der Branche geschickt ein und geht ihren Weg.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Die Figuren haben ihre Ecken und Kanten, wodurch sie authentisch und zweitweise auch skurril wirken. Loretta ist eine starke, durchsetzungsfähige und schlagfertige Protagonistin, die genau weiß, was sie möchte und wie sie ihre Ziele erreichen kann. Die Geschichte ist atmosphärisch verfasst und hat mir beim Lesen Freude bereitet.
Das Cover finde ich passend, da die Frau die Betrachtenden direkt ansieht und dabei deutlich wird, dass sie es faustdick hinter den Ohren hat.
Das Buch kann ich auf jeden Fall empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 20-jährige Trickdiebin Loretta, die sich die Überfahrt von England und Einreise in die USA erschlichen hat, trifft 1950 in Los Angeles ein, um in Hollywood Maskenbildnerin zu werden. Das ist interessant, denn die meisten jungen Frauen wollen Schauspielerin werden.
Doch wie zu …
Mehr
Die 20-jährige Trickdiebin Loretta, die sich die Überfahrt von England und Einreise in die USA erschlichen hat, trifft 1950 in Los Angeles ein, um in Hollywood Maskenbildnerin zu werden. Das ist interessant, denn die meisten jungen Frauen wollen Schauspielerin werden.
Doch wie zu erwarten, ist LA nicht unbedingt die Stadt in der Milch und Honig fließen. Recht bald muss sie allerdings erkennen, dass die Traumfabrik überwiegend aus Sperrholzkulissen und übergriffigen Männern besteht.
Doch mit einer gehörigen Portion Chuzpe geht sie ihren Weg und nennt sich nun Loretta Darling. Ihr Wissen um bestimmte (Heil)Kräuter hilft nicht nur bei Blessuren aller Art, der Herstellung von besonderen Hautcremen und Lippenpomade.
Meine Meinung:
Dieser Roman erzählt von der dunklen Seite der Traumfabrik Hollywoods. In der vor allem Frauen ausgenützt, unter Drogen gesetzt und, sobald eine neue willfährige junge Schönheit erscheint, gnadenlos fallen gelassen wird. Doch Loretta, die mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat, ist bereit, sich auf ihre Weise zur Wehr zu setzen.
Der Roman ist ein interessanter Mix aus Zeitgeschichte und feministischer Literatur, der die Verlogenheit Hollywoods aufs Korn nimmt. Stellenweise ist der Roman bitterböse und bedient sich an Sex & Crime, um die Protagonistin ihre Ziele erreichen zu lassen.
Katherine Blake hat sich einige reale Ereignisse als Vorlage genommen. Dadurch entsteht, auch durch den opulenten Schreibstil, der wunderschön übersetzt worden ist, ein lebhaftes Bild des Moloch Hollywood.
Fazit:
Wer einen feministisch-bissigen Roman über die Abgründe in der Traumfabrik Hollywood lesen möchte, ist hier richtig. Gerne gebe ich diesem Buch 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die dunkle Seite des Glamours
Mit ihrem Roman „Not your Darling“ nimmt uns die in London lebende Autorin Katherine Blake mit in das Hollywood der 1950er Jahre.
Loretta ist gerade einmal 20 Jahre alt, als sie sich ihren Traum verwirklichen will und nach Los Angeles reist, um dort …
Mehr
Die dunkle Seite des Glamours
Mit ihrem Roman „Not your Darling“ nimmt uns die in London lebende Autorin Katherine Blake mit in das Hollywood der 1950er Jahre.
Loretta ist gerade einmal 20 Jahre alt, als sie sich ihren Traum verwirklichen will und nach Los Angeles reist, um dort Visagistin zu werden. Allerdings stellt sie schon bald fest, dass in Hollywood nicht der Glamour vorherrscht, den sie sich vorgestellt hat, sondern dass dieses Männern dominiert wird und diese nicht das beste Benehmen haben.
Der Schreibstil von Katherine Blake liest sich angenehm leicht und eingängig. Durch die kurzen Kapitel - 73 auf 400 Seiten - die lebendige Sprache und die ereignisreiche Handlung, ist das Buch schnell gelesen und es kommen keine Längen auf.
Mit Loretta hat sie eine freche und durchsetzungsstarke Protagonistin erschaffen. Obwohl sie noch sehr jung ist, lässt sie sich längst nicht alles gefallen und sie lernt schnell dazu. Gemeinsam mit einigen anderen Frauen weiß sie sich zu wehren.Mir gefiel es, wie unterschiedlich die Charaktere dargestellt wurden und was für ein fester Zusammenhalt zwischen ihnen entstanden ist.
Auch wenn ich Lorettas Handeln in einigen Momenten fragwürdig fand und auch das Ende für meinen Geschmack ein wenig zu rund war, habe ich das Buch gerne gelesen. Die Autorin hat die Schattenseiten Hollywoods und den damaligen Zeitgeist gelungen eingefangen und lebendig werden lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ungeschönter Blick aufs Hollywood der 50er Jahre
Taff und witzig kämpft sich Loretta Darling bereits auf den ersten Seiten in die Herzen der Leser:innen und von England nach Hollywood. Die ungewöhnliche Heldin ist auf jeden Fall das Aushängeschild des Romans „Not your …
Mehr
Ungeschönter Blick aufs Hollywood der 50er Jahre
Taff und witzig kämpft sich Loretta Darling bereits auf den ersten Seiten in die Herzen der Leser:innen und von England nach Hollywood. Die ungewöhnliche Heldin ist auf jeden Fall das Aushängeschild des Romans „Not your Darling“ der Autorin Katherine Blake Insgesamt las sich die Geschichte für mich herrlich unterhaltsam. Über mehrere Jahre hinweg begleiten wir Loretta auf ihrem Weg durch Hollywood, immer einem ehrgeizigen Traum entgegen. Ungeschönt zeigt sich dabei immer wieder der damalige Zeitgeist, welcher Frauen einiges unmöglich und vieles schwer machte. Dabei kommt es mitunter auch zu sexualisierter Gewalt, wobei ich solch heftigen Szenen nicht in einem solchen Buch vermute hatte. Auch sonst ist nicht immer alles moralisch astrein, aber mit den meisten Sachen konnte ich gut leben.
Loretta ist ein interessanter und facettenreicher Charakter, wenn auch stellenweise für mich nicht ganz rund bzw. authentisch dargestellt. Als reine Kunstfigur gefällt sie mir aber super. Der Schreibstil liest sich angenehm flüssig und passt finde ich zum Genre. Nur einzelne Dialoge wirkten hin und wieder etwas hölzern. Abstriche gab es für mich außerdem beim Ende, welches plötzlich daherkommt und etwas lieblos wirkt. Abgesehen davon bietet der Roman aber gute Unterhaltung und ist insbesondere für alle interessant, welche die Filme der 50er Jahre lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erst nach und nach entfaltet dieser Roman um eine junge Frau, die als Maskenbildnerin im Filmbusiness Karriere machen will, einen gewissen Sog, eine gewisse Spannung.
Loretta, die eigentlich Margret heißt, kommt aus England nach Amerika, ohne Geld, aber mit hohen Ambitionen. Schon auf dem …
Mehr
Erst nach und nach entfaltet dieser Roman um eine junge Frau, die als Maskenbildnerin im Filmbusiness Karriere machen will, einen gewissen Sog, eine gewisse Spannung.
Loretta, die eigentlich Margret heißt, kommt aus England nach Amerika, ohne Geld, aber mit hohen Ambitionen. Schon auf dem Schiff lernt sie einen Mann kennen, den sie dafür benutzt, einreisen zu können, indem sie den Ausweis seiner Frau entwendet. So kommt sie nicht nur ins Land, sondern auch zu ihrem angenommenen Namen.
Der nächste Mann, mit dem sie sogar zusammenzieht, verhilft ihr schließlich dazu, im Land bleiben zu können, denn sie heiraten. Doch er erweist sich als übler Egoist, der nur seine eigene Schauspielerkarriere im Sinn hat. Was dazu führt, dass er Loretta zu einer Orgie bringt, wo sie nur knapp einer Vergewaltigung entgeht.
Das, aber nicht nur das, öffnet ihr die Augen für das immer wieder übergriffige Verhalten der Männer. Aber Loretta schleppt auch aus ihrer Vergangenheit beziehungsweise der ihrer Familie ähnlichen Ballast mit. Dabei geht es um ihren Vater und sein Verhalten gegenüber Lorettas Mutter und ihrer Schwester.
Von all dem lässt sie sich aber nicht von ihrem Plan abbringen. Sie will bei dem berühmtesten Visagisten und Maskenbildner lernen und das gelingt ihr dank ihrer wirklich ausgeprägten Chuzpe. Loretta lässt sich von nichts schnell ins Bockhorn jagen, das merken vor allem die Männer, die ihr übelwollen oder ihr Übles antun. Dabei sind es auch durchaus Frauen, Kolleginnen, mit denen sie aneinandergerät. Eine besondere Beziehung hingegen entwickelt sie mit der im Nachbarhaus ein Bordell betreibenden Primrose, die zu ihrer besten Freundin wird.
Die Dinge laufen auf eine Eskalation zu, als Loretta mitfährt zum Filmdreh am Rand der Wüste, wo auch der Mann dabei ist, der sie seinerzeit zu vergewaltigen versuchte, ein berühmter und sehr zickiger Schauspieler. Als Freund an ihrer Seite ist dabei stets der Drehbuchautor Eliot, für den Loretta nach und nach tiefe Gefühle entwickelt.
Während all das geschieht, verliert Loretta jedoch nie ihr Ziel aus den Augen, zu dem auch die Kreation einer eigenen Lippenstiftmarke gehört.
Zu Beginn hatte es der Roman schwer, mich zu erreichen, war mir doch die Protagonistin erstmal wenig sympathisch. Sie erschien mir zu ichbezogen, zu sehr über Leichen gehend um ihr Ziel zu erreichen. Doch nach und nach beginnt man, für sie Verständnis zu entwickeln, wenn man beobachten kann, welches Frauenbild die Männer damals hatten ( und welches viele leider auch heute noch haben). Man beginnt mit ihr zu fühlen, mit ihr zu bangen und ihre Taten gutzuheißen.
Dazu ist das Ganze sehr erfrischend geschrieben, temporeich, mit witzigen Dialogen und einem recht tiefen Blick auf die Vorgänge in Hollywood, in den Filmstudios. Die Figuren sind lebensecht, wenn auch nicht ganz frei von Klischee (wie z.B. die Prostituierte mit dem großen Herzen oder die neidischen Kolleginnen). Nach den ersten Seiten wird auch die Protagonistin zu einem einprägsamen Charakter, eine Figur, die tapfer gegen die Männer und für ihre Karriere kämpft.
Insgesamt ein unterhaltsamer und dabei auch nachdenklicher Roman um eine Frau, die ihren Weg geht.
Katherine Blake - Not your Darling
aus dem Englischen von Astrid Finke
Knaur, Dezember 2024
Taschenbuch, 398 Seiten, 16,99 €
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Margaret, gerade mal 18 Jahre alt, möchte ihr Leben verändern.
Aus dem verregneten Seebad Morecambe im Nordwesten Englands macht sie sich auf den Weg nach Hollywood.
Dort ändert sie ihrem Namen in Loretta um. Sie will unbedingt ihren Traum leben. Nicht etwas als Star
nein, sie will …
Mehr
Margaret, gerade mal 18 Jahre alt, möchte ihr Leben verändern.
Aus dem verregneten Seebad Morecambe im Nordwesten Englands macht sie sich auf den Weg nach Hollywood.
Dort ändert sie ihrem Namen in Loretta um. Sie will unbedingt ihren Traum leben. Nicht etwas als Star
nein, sie will unbedingt Maskenbildnerin werden. Loretta ist der Meinung, dass sie als Maskenbildnerin nicht nur die Oberfläche der Menschen verändern kann.
Aber so einfach ist es dann doch nicht. In der Traumwelt wimmelt es nur so von Kakerlaken. Die meisten von ihnen tragen einen Anzug. Sie heiratet den aufstrebenden Schauspieler Raphael Goddard. Nach 24 Stunden ist es schon wieder vorbei mit dieser Ehe. Einziger Lichtblick ist der Drehbuchautor Scott Eliot, der Loretta den Glauben an die Männerwelt nicht völlig verlieren lässt.
Die 1950er Jahre in Los Angeles sind wunderbar geschildert.
Frauen hatten wenig zu melden, Männer haben das schamlos ausgenutzt.
Da macht es Spaß eine Selbstbewusste, clevere, nicht auf den Mund gefallene
Frau zu begleiten. Locker und leicht wird die Ankunft und das Einleben von
Loretta beschrieben. Eine starke Frau, die leider immer wieder an die
männliche Grenze gerät. Es ist halt eine reine Männerwelt.
Aber Loretta kämpft weiter und das mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung
stehen. Der Blick hinter die Kulissen von Hollywood zeigt wie es wirklich
wahr. Harte Arbeit und ein täglicher Kampf um Anerkennung.
Das wird alles wunderbar beschrieben und liest sich auch sehr gut.
Leider bleibt es nicht so. Die Charaktere sind nicht greifbar, bleiben einem
Fremd. Man kann sich schwer mit ihnen identifizieren.
Was spritzig anfing, schwächelt in der Mitte, um am Ende in einem schnellen Durchmarsch
zu enden.
Das ist schade. So bleibt es für mich nur eine nette Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hollywood Hills
Auf dem Cover des Romans ist eine junge, attraktive Frau zu sehen, die den Leser verspielt, aber auch provozierend anblickt. Genauso stellt man sich die Hauptfigur des Romans, Loretta Darling, vor. Die junge Britin, die eigentlich Margaret heißt, verfolgt in Hollywood ihren …
Mehr
Hollywood Hills
Auf dem Cover des Romans ist eine junge, attraktive Frau zu sehen, die den Leser verspielt, aber auch provozierend anblickt. Genauso stellt man sich die Hauptfigur des Romans, Loretta Darling, vor. Die junge Britin, die eigentlich Margaret heißt, verfolgt in Hollywood ihren Traum, Maskenbildnerin zu werden. Ehrgeizig und gerissen schafft sie es schnell, in den Rängen Hollywoods aufzusteigen und große Aufträge zu bekommen. Doch Loretta hat noch etwas anderes, das sie antreibt, ein Hass auf Männer, die Frauen misshandeln. Der Ursprung dessen liegt in Lorettas Vergangenheit, die erst nach und nach ans Licht kommt. Loretta ist die Ich-Erzählerin des Romans, der einen angenehmen Schreibstil hat. Er liest sich schnell und ist größtenteils unterhaltsam. Mir persönlich hat manchmal jedoch die Spannung gefehlt. Ich kann den Roman vor allem an Leserinnen und Leser empfehlen, die gerne Hollywood Romane, wie beispielsweise „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Macht, was sie verflucht nochmal will!
Der Roman "Not your Darling" von Katherine Blake ist eine richtig spannende Geschichte über die junge Frau, die in Hollywood ihr Glück sucht und dabei jede Menge erlebt. Sie blickte in die tiefsten Abgründe der Glamourwelt, gerät …
Mehr
Macht, was sie verflucht nochmal will!
Der Roman "Not your Darling" von Katherine Blake ist eine richtig spannende Geschichte über die junge Frau, die in Hollywood ihr Glück sucht und dabei jede Menge erlebt. Sie blickte in die tiefsten Abgründe der Glamourwelt, gerät selbst in Gefahr, lernt jede Menge, schließt Freundschaften, tötet einen Mann, verliebt sich und beginnt schließlich in New York wieder ein neues Leben.
Das ganze Buch hat einen tollen Spannungsbogen, es gibt immer wieder Überraschungen, witzige Momente, tiefe Gefühle und Aufregung.
Ich habe den Roman verschlungen, im Alltag immer wieder an Loretta gedacht, als würde ich sie kennen. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm, es ist leicht, der Geschichte zu folgen, ohne dass sie Platz wirkt. Die Art der Protagonistin wird wunderbar und total stringent gezeichnet.
Das Buch ist für mich eine absolute Empfehlung für alle, die Geschichten über starke Frauen mögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für