Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Neun Fremde und zehn Tage, die alles verändern: In einem abgelegenen Wellness-Resort treffen fünf Frauen und vier Männer aufeinander, die sich noch nie zuvor begegnet sind. Sie alle sind in einer Krise und wollen ihr altes Leben hinter sich lassen. Bald schon brechen alte Wunden auf und lang gehütete Geheimnisse kommen ans Licht. Denn nichts ist so, wie es scheint in Tranquillum House ...
Moriarty, LianeLiane Moriarty lebt mit ihrer Familie in Sydney und ist seit Jahren auf den internationalen Bestsellerlisten vertreten. Ihre Romane verkauften sich weltweit über 20 Millionen mal und werden insgesamt in 46 Ländern veröffentlicht. Mit den Filmadaptionen von »Big Little Lies« und »Nine Perfect Strangers« eroberte die Autorin zudem Hollywood: Die Dramaserien von Produzent David E. Kelley, mit Nicole Kidman jeweils in der Hauptrolle, basieren auf den Romanen von Liane Moriarty.
Produktdetails
- Verlag: Diana
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 21. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 145mm x 42mm
- Gewicht: 732g
- ISBN-13: 9783453292345
- ISBN-10: 3453292340
- Artikelnr.: 55693930
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Schreiben von Liebesromanen, die Verlagsbranche und Wellness-Einrichtungen.
„Neun Fremde“ ist ein amüsanter Schmöker, der aber nicht ganz an die Qualität von „Große kleine Lügen“ heranreicht.
© BÜCHERmagazin, Sonja Hartl (sh)
»Ein außergewöhnliches Talent!« Nicole Kidman
Was wie eine harmlose Wellness-Story begann, wird am Ende zu einer wirren und weniger überzeugenden Psycho-Show.
Neun Menschen halten sich in einem sehr speziellen Wellnes-Ressort auf und hoffen alle auf etwas anders. Carmel will einfach nur abnehmen und sich selber wieder lieben (nachdem …
Mehr
Was wie eine harmlose Wellness-Story begann, wird am Ende zu einer wirren und weniger überzeugenden Psycho-Show.
Neun Menschen halten sich in einem sehr speziellen Wellnes-Ressort auf und hoffen alle auf etwas anders. Carmel will einfach nur abnehmen und sich selber wieder lieben (nachdem ihr Mann mit einer jüngeren Frau zusammengezogen ist und sie mit vier kleinen Kindern sitzengelassen hat). Frances, eine Romtikbuchautorin in der Autorenkrise und in der Menopause sucht etwas, was sie selbst noch nicht so richtig weiß. Die Familie Marconi, die vor dem Schmerz flüchtet und einfach nur vergessen will. Das Lottogewinnerpaar Ben und Jessica, die sich, dank des Geldes, entfremdet haben und noch um ihre Ehe kämpfen.
Sie alle unterliegen den (teilweise recht abstrusen) Regeln von Masha und ihren Angestellten Yao und Delilah. Keine Kommunikation untereinander und nach außen, keine Telefone, keine Bücher und andere Medien, kein Alkohol, keine Schokolade – nur Stille und Yoga und Therapie. Schwer auszuhalten für die Gäste und so beginnt bei jedem Einzelnen das Gedankenkarussell zu drehen. Man erfährt dadurch von jedem einzelnen Teilnehmer, warum er/sie im Ressort ist und mit welchen Zweifeln, Ängsten und Sorgen die Person ausgestattet ist (mal mehr, mal weniger spannend).
Doch nach der Stille kommt der Smoothie und damit die Probleme. Das Experiment gerät aus dem Ruder und die Teilnehmer benehmen sich nicht, wie erwartet. Und auch für mich wurde ab da die Geschichte immer konfuser und unglaubwürdiger. Vieles wurde nur oberflächlich angesprochen, sehr viel auf die emotionale Ebene gehoben, die aber dann nicht richtig ausgearbeitet wurde. Das Ende wurde vorhersehbar und enttäuschte mich erheblich. Obwohl es eine in Australien spielende Geschichte war, war das Ende dann doch wieder sehr amerikanisch. Schade.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
unterhaltsam - anders - grandios!
Die Autorin Liane Moriarty hat hier ein unterhaltsames Meisterwerk geschaffen: Die Protagonisten sind mehrschichtig und überragend charakterisiert, der Plot meisterhaft in Szene gesetzt, der Spannungsbogen bleibt bis zum Ende erhalten. Ich habe es regelrecht …
Mehr
unterhaltsam - anders - grandios!
Die Autorin Liane Moriarty hat hier ein unterhaltsames Meisterwerk geschaffen: Die Protagonisten sind mehrschichtig und überragend charakterisiert, der Plot meisterhaft in Szene gesetzt, der Spannungsbogen bleibt bis zum Ende erhalten. Ich habe es regelrecht verschlungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neun Menschen, fünf Frauen und vier Männer, darunter zwei Ehepaare, wollen einfach - aus ganz unterschiedlichen Gründen - eine Auszeit von ihrem Leben. Seien es gesundheitliche Probleme, Eheprobleme, tragische Verluste oder berufliche Tiefschläge. Sie alle erwarten oder erhoffen …
Mehr
Neun Menschen, fünf Frauen und vier Männer, darunter zwei Ehepaare, wollen einfach - aus ganz unterschiedlichen Gründen - eine Auszeit von ihrem Leben. Seien es gesundheitliche Probleme, Eheprobleme, tragische Verluste oder berufliche Tiefschläge. Sie alle erwarten oder erhoffen sich zehn Tage Wellness bzw, einen Rückzugsort um Auszuspannen und sich zu erholen und dem Alltag auf angenehme Weise zu entfliehen. Doch im Tranquillum House läuft alles anders als sie denken. Schon am Anfang müssen sie sich strikten Regeln unterwerfen, doch was danach noch alles auf sie zukommt, damit hat keiner von ihnen gerechnet.....
Mir hat der Sprach- und Erzählstil von Liane Moriarty sehr gut gefallen, vor allem die sich immer abwechselnden Sichtweisen der Protagonisten. Die Autorin macht es sehr geschickt und baut die verschiedenen Personen erst nach und nach in die Story mit ein, so dass man sie gut kennenlernen kann ohne verwirrt zu werden. Man lernt so einige Lebensgeschichten kennen, zerplatzte Träume, tiefe Wunden, jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen.
Die Handlung wird spannend insziniert, man wird hineingesogen in dieses Wellness-Resort, man meint dabei zu sein. Moriarty gelingt es Spannung aufzubauen, immer wieder mit neuen Wendungen zu überraschen und ich betone es hier noch einmal, sie überzeugt mich mit den psychologischen (Un-)Tiefen ihrer Protagonisten. Gefallen hat mir auch das "weiche" Ende, es endet nicht mit den 10 Tagen im Resort, sondern Moriarty erzählt uns auch noch über die Auswirkungen, die Veränderungen, die die Protas danach erleben. Man schließt das Buch mit einem guten Gefühl und sinnt noch eine Weile darüber nach.
Liane Moriarty ist die Autorin von "Big little lies"/"Tausend kleine Lügen, ein Roman, der inzwischen als Serie verfilmt worden ist. Auch die Filmrechte von "Neun Fremde" sind schon vergeben, ich hatte beim Lesen auch gleichzeitig einen Film vor Augen ablaufen, es ist eine Geschichte, die ich mir wirklich sehr gut auch verfilmt vorstellen kann. Allerdings bevorzuge ich immer das Buch, denn man kann in gedruckter Form so viel mehr ausdrücken und den Personen Tiefe verleihen.
"Neun Fremde" ist ein sehr fesselnder Roman, den ich sehr gerne weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sieht man den Cover, denkt man erst mal an Sommer, Sonne und Entspannung. Genau das, was 5 Frauen und 4 Männer auch wollten. Genauer gesagt eine Auszeit um ihren Problemen für eine Weile den Rücken zu kehren.
Eine Auszeit ist das lesen auf jeden Fall. Allerdings durch die vielen …
Mehr
Sieht man den Cover, denkt man erst mal an Sommer, Sonne und Entspannung. Genau das, was 5 Frauen und 4 Männer auch wollten. Genauer gesagt eine Auszeit um ihren Problemen für eine Weile den Rücken zu kehren.
Eine Auszeit ist das lesen auf jeden Fall. Allerdings durch die vielen Figuren und sehr detaillierten Beschreibungen von Gefühlen und Handlung teils sehr anstrengend zu lesen. Mir hat es sehr gut gefallen, manchmal etwas abstrus, aber sehr fesselnd und nicht langweilig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Ein Wellness-Resort bietet etwas völlig neues: Eine Neugeburt des Körpers und der Seele nach einer 10-tägigen Reinigung. Kling abstrus, das ist es auch, denn die Therapeuten kennen und nutzen neue Wege, um ihre Gäste neu zu sortieren …
Schreibstil:
Jeder …
Mehr
Inhalt:
Ein Wellness-Resort bietet etwas völlig neues: Eine Neugeburt des Körpers und der Seele nach einer 10-tägigen Reinigung. Kling abstrus, das ist es auch, denn die Therapeuten kennen und nutzen neue Wege, um ihre Gäste neu zu sortieren …
Schreibstil:
Jeder Charakter bekommt seine eigene Erzähllinie, so bekommt der Leser immer die Gedanken und Gefühle des einen Protagonisten ausführlich mit. Dadurch laufen allerdings viele Handlungsstränge nebenher und gerade der Einstieg ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die Handlung bekommt durch die ganzen persönlichen Gedanken aber auch längen, denn der eine Charakter denkt und fühlt und im nächsten Kapitel gibt ein anderer seine Gedanken zum gleichen Thema preis und die Situation wiederholt sich. Das ist teilweise echt anstrengend aber auch interessant, weil gerade die innere und äußere Wirkung stark abweichen kann. Der Spagat zwischen den beiden (Gedanken und Realität) ist gut dargestellt, aber etwas weniger wäre schön gewesen. Im Allgemeinen hätte das Buch auch in allem weniger haben können. weniger Drama, weniger abgedreht und weniger Klischee.
Charaktere:
Alle Klischees sind abgedeckt. Es gibt keine plötzlichen Wendungen, sie entwickeln sich nicht, sind eher stoisch und wirken teils stark konstruiert.
Cover:
Das Cover ist genial! Diese Abgeschiedenheit wirkt erdrückend und wohltuend zugleich. Das birgt Spannung.
Fazit:
Starker Einstieg mit abgedrehtem Ende, hier war es eindeutig zu viel des guten. Die Geschichte hat gute Ansätze mit Burnout, Trauerbewältigung und Verlust (auch beruflich) umzugehen, aber im wesentlichen ist es zu abgedreht. Ich vergebe 3 Sterne für eine nette Unterhaltung mit guten Ansätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Neun Fremde" ist das erste Buch, welches ich von Liane Moriarty gelesen habe und ich bin begeistert! Die Autorin schafft es, diese vielseitigen Charaktere so in die Handlung zu führen, daß man als Leser sehr gut folgen kann. Man kommt auch bei dieser Menge an Personen …
Mehr
"Neun Fremde" ist das erste Buch, welches ich von Liane Moriarty gelesen habe und ich bin begeistert! Die Autorin schafft es, diese vielseitigen Charaktere so in die Handlung zu führen, daß man als Leser sehr gut folgen kann. Man kommt auch bei dieser Menge an Personen tatsächlich nicht durcheinander. Jede Person wird hier mit all ihren Eigenarten beschrieben und erhält jeweils immer ein Kapitel, aus dessen Sicht geschrieben wird. Dies ist eine perfekte Lösung, um jeden in Ruhe kennenzulernen. Die Handlung beginnt ruhig und entspannt, steigert sich allmählich bis hin zu einem richtig schönen, nicht zu plötzlichen Ende. Wie schon vom Inhalt her vermutet, ist die Handlung streckenweise sehr außergewöhnlich. Jedoch nie übertrieben, sondern immer stimmig. Das Buch liest sich, bedingt vor allem durch den wunderbar flüssigen Stil der Autorin, richtig angenehm. Übrigens kommt bei all den Geheimnissen natürlich auch Spannung auf - denn diese interessieren ja immens!
Wer das besondere Buch sucht ist hier wirklich gut aufgehoben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover sieht ganz nett aus, ist aber nicht eines meiner Lieblinge. Es macht aber auf sich aufmerksam und passt perfekt zu der Story des Buches. Der Klappentext verrät nicht viel und spricht die Fantasie an.
Das Buch beginnt mit einem kurzen Ereignis, das 10 Jahre zurückliegt. Danach …
Mehr
Das Cover sieht ganz nett aus, ist aber nicht eines meiner Lieblinge. Es macht aber auf sich aufmerksam und passt perfekt zu der Story des Buches. Der Klappentext verrät nicht viel und spricht die Fantasie an.
Das Buch beginnt mit einem kurzen Ereignis, das 10 Jahre zurückliegt. Danach lernt der Leser Frances kennen, die Hauptprotagonistin des Buches. Nach und nach liest man aus den verschiedenen Sichten der Resort-Gäste.
Ich habe schnell in die Geschichte gefunden und fand den Schreibstil angenehm und verständlich. Auch das man beim Lesen immer zwischen den Protagonisten gewechselt hat, war nicht irritierend. Die einzelnen Kapitel sind immer die Namen der Person, aus deren Sicht man liest.
Ich konnte mir gar nicht richtig vorstellen in welche Richtung die Geschichte gehen wird. Mir hat das Buch aber sehr gut gefallen. Es war immer etwas los und es war sehr abwechslungsreich. Jeder der Gäste brachte seinen Charakter und seine eigene Geschichte mit ein.
Ab einem gewissen Teil im Buch würden es einige Leser vielleicht etwas überspitzt und unrealistisch finden. Das ist wohl Geschmackssache. Mir hat der Verlauf der Geschichte gut gefallen. Ich hatte Spaß beim Lesen und bis zum Schluss keine Idee wo mich das Buch hinführt. Es war mal etwas ganz anderes!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neun Personen in einer Wellness-Oase, die sie erleuchten soll. Alle haben ihre ganz persönlichen Gründe für den Aufenthalt. Da gibt es zB die Lottogewinner, die das viele Geld nicht glücklicher gemacht hat oder die Familie, die ein Mitglied durch Suizid verloren hat.
In der …
Mehr
Neun Personen in einer Wellness-Oase, die sie erleuchten soll. Alle haben ihre ganz persönlichen Gründe für den Aufenthalt. Da gibt es zB die Lottogewinner, die das viele Geld nicht glücklicher gemacht hat oder die Familie, die ein Mitglied durch Suizid verloren hat.
In der ersten Hälfte des Buches werden die Personen vorgestellt und auch erste Gründe für den Aufenthalt deutlich. Das Ganze ist flott geschrieben und so spannend gestaltet, dass man unbedingt erfahren will, wie es weiter geht und ob die Protagonisten am Ende tatsächlich ihren persönlichen "Knoten" lösen können.
Dann jedoch wird die Geschichte irreal und für mich unglaubwürdig. Es passieren Dinge, die vielleicht in einen Psychothriller gehören, dafür fehlt aber der Spannungsbogen. Die vorangegangene Geschichte wird dadurch völlig kaputt gemacht. Schade!
Die erste Hälfte würde ich mit 5 Sternen bewerten und auch empfehlen aber leider gibt es für den zweiten Teil nur 2 Sterne und somit werte ich das Gesamtpaket mit 3 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neun Fremde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, ein Wellness Hotel, welches einen kompletten Neustart im Leben verspricht und zehn Tage Aufenthalt... dies ist die Geschichte über die Liane Moriaty in ihrem Roman schreibt.
Dabei berichtet jede der vorkommenden Figuren aus …
Mehr
Neun Fremde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, ein Wellness Hotel, welches einen kompletten Neustart im Leben verspricht und zehn Tage Aufenthalt... dies ist die Geschichte über die Liane Moriaty in ihrem Roman schreibt.
Dabei berichtet jede der vorkommenden Figuren aus seiner Sicht
über das vergangene Leben und die gegenwärtige Situation.
Langsam lernt man die Personen kennen, entwickelt Zu- aber auch Abneigungen und taucht in diesen kurzen Tripp ein.
Liane Moriaty beginnt sehr flüssig mit ihrem Buch. Ich war begeistert von jeder Figur und fragte mich, worauf alles hinauslaufen wird.
Allerdings gab es auch Längen und schwächere Momente, die sich gerade in der Buchmitte zogen.
Trotzdem liest man gerne weiter und ist verblüfft über den Verlauf. Es gab Dinge mit denen ich nie gerechnet hätte, aber auch ein Ende das nahe geht und bei dem man sich bestimmt etwas für das eigene Leben mitnehmen kann.
Ich bin nach dem Ende von "Neun Fremde" sehr gespannt auf weitere Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Begriff Pageturner ist ja leider überstrapaziert, aber Liane Moriarty hat mich gleich an die Seiten gefesselt. Neun Fremde - da dachte ich, wenn ich das Buch neben einem langen Arbeitstag lese, werde ich Probleme haben, sie zu Beginn auseinander zu halten. Weit gefehlt! So behutsam, …
Mehr
Der Begriff Pageturner ist ja leider überstrapaziert, aber Liane Moriarty hat mich gleich an die Seiten gefesselt. Neun Fremde - da dachte ich, wenn ich das Buch neben einem langen Arbeitstag lese, werde ich Probleme haben, sie zu Beginn auseinander zu halten. Weit gefehlt! So behutsam, einprägsam und interessant hat für mich noch kein Autor bisher ein größeres Ensemble an Protagonisten eingeführt. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich Probleme, mir die Namen zu merken oder musste mich fragen: Wer war das jetzt nochmal? Vorangestellt ist zudem ein raffinierter Prolog, dessen Bedeutung sich erst im Laufe der Geschichte erschließt.
Wichtigste Protagonistin war für mich die Autorin Frances. Betrogen von einem Heiratsschwindler und vom Verlag kaltgestellt, will sie ihre wunde Seele in einem Wellness-Ressort kurieren.Genau wie acht andere Menschen, die sich mit Ausnahme eines Ehepaares bisher nicht kannten. Sie alle bringen ihre Geheimnisse und Probleme mit ins Ressort. Schon bald müssen sie erkennen, dass sie an einem Ort gelanden sind, dessen Methoden durchaus polarisieren...
Man kann sagen, dass der Roman immer mehr Thrilerelemente bekommt. Ich hätte vor Spannung am liebsten immer nur weitergelesen und war begeistert von den überraschenden Wendungen. Ich bin sicher, dass ich das nächste Buch der Autorin ebenfalls lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für