Neil P. Harris
Gebundenes Buch
Mr Vernons Zauberladen / Die Magischen Sechs Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Carter hat ein besonderes Talent für Zaubertricks - doch sein Onkel zwingt ihn, damit Leute übers Ohr zu hauen. Als dieser eines Tages einen besonders fiesen Coup plant, haut Carter ab. Ganz auf sich allein gestellt landet er ausgerechnet auf einem Jahrmarkt, auf dem Täuschung und Betrug an jeder Ecke lauern. Aber wie bei einem guten Zaubertrick können sich Dinge von einer Sekunde zur anderen ändern: Carter findet unerwartet Freunde. Gemeinsam mit fünf gewitzten Zauberkünstlern will er den Betrügereien auf dem Jahrmarkt ein Ende bereiten. Mit einer gehörigen Portion Mut entdecken Die ...
Carter hat ein besonderes Talent für Zaubertricks - doch sein Onkel zwingt ihn, damit Leute übers Ohr zu hauen. Als dieser eines Tages einen besonders fiesen Coup plant, haut Carter ab. Ganz auf sich allein gestellt landet er ausgerechnet auf einem Jahrmarkt, auf dem Täuschung und Betrug an jeder Ecke lauern. Aber wie bei einem guten Zaubertrick können sich Dinge von einer Sekunde zur anderen ändern: Carter findet unerwartet Freunde. Gemeinsam mit fünf gewitzten Zauberkünstlern will er den Betrügereien auf dem Jahrmarkt ein Ende bereiten. Mit einer gehörigen Portion Mut entdecken Die Magischen Sechs den Zauber der Magie und wahrer Freundschaft!
Ein mitreißendes Abenteuer voller Magie von TV-Star Neil Patrick Harris mit Anleitungen für echte Zaubertricks!
Ein mitreißendes Abenteuer voller Magie von TV-Star Neil Patrick Harris mit Anleitungen für echte Zaubertricks!
Neil Patrick Harris ist ein vielfach ausgezeichneter Schauspieler und wurde vor allem durch seine Rolle als Barney Stinson in der Serie "How I met your mother" berühmt. Er ist außerdem Produzent, Moderator, Autor, Vater von Zwillingen - und Zauberer. Von 2011 bis 2014 war er Präsident der Academy of Magical Arts.
Produktdetails
- Die Magischen Sechs .1
- Verlag: Schneiderbuch
- Originaltitel: The Magic Misfits
- Artikelnr. des Verlages: 369/14188
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: von 9 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 151mm x 27mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783505141881
- ISBN-10: 3505141887
- Artikelnr.: 52475161
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
www.harpercollins.de
+49 (030) 24008-0
Vom Cover angezogen und vom Klappentext begeistert wollten mein Sohn und ich dieses Buch unbedingt haben. Wir wurden nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist wunderbar. Immer wieder wird der Leser angesprochen und eingeladen über verschiedene Dinge nachzudenken, oder seine Meinung zu …
Mehr
Vom Cover angezogen und vom Klappentext begeistert wollten mein Sohn und ich dieses Buch unbedingt haben. Wir wurden nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist wunderbar. Immer wieder wird der Leser angesprochen und eingeladen über verschiedene Dinge nachzudenken, oder seine Meinung zu sagen. Für meinen Sohn war das sowohl beim Vorlesen, als auch beim selbst lesen richtig toll. Ich fand das natürlich genau so gut.
Im Buch selbst kann man nicht nur die Geschichte von Carter und anderen Personen, die im Laufe der Geschichte wichtig werden lesen, sondern man kann auch immer wieder selbst Rätsel lösen und mitmachen.
Das Buch ist genau wie das Cover ganz wundervoll illustriert. Das ist sehr ansprechend.
Die Geschichte um Carter fand ich nicht nur spannend, sondern auch sehr emotional. Die Empfehlung des Lesealters finde ich sehr gut gewählt. Mein Sohn ist 10 und hatte sowohl beim Selbstlesen als auch beim Vorlesen richtig Spaß. Er fand es sehr spannend und wollte immer wissen wie es weiter geht.
Fazit: Dieses wunderschöne Kinderbuch ist einfach zauberhaft. Ich empfehle es sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein magisches Abenteuer
Meinung:
Gleich als erstes ist meiner Tochter (11 J.), und später auch mir (sie hat das Buch zuerst gelesen), die direkte Ansprache des Lesers durch den Erzähler aufgefallen. Uns beiden hat das gut gefallen, man hat noch viel mehr das Gefühl direkt dabei …
Mehr
Ein magisches Abenteuer
Meinung:
Gleich als erstes ist meiner Tochter (11 J.), und später auch mir (sie hat das Buch zuerst gelesen), die direkte Ansprache des Lesers durch den Erzähler aufgefallen. Uns beiden hat das gut gefallen, man hat noch viel mehr das Gefühl direkt dabei zu sein, bei Carters großem Abenteuer.
Meine Tochter hat dieses Buch mit großer Begeisterung gelesen und auch mich konnte es mit seinem lockeren Schreibstil, dem Humor und der spannenden Handlung fesseln. Besonders die zwischendrin erklärten Zaubertricks hatten es meiner Tochter angetan und für sie hätten es gerne noch mehr sein dürfen. Aber natürlich hat sie auch die spannende Geschichte sehr gefesselt. ;)
Für mich hat dieses Buch alles was ein gutes Kinderbuch braucht: Freundschaft, Abenteuer Spannung und Magie! Außerdem ist mir sehr positiv aufgefallen, wie selbstverständlich (und nebenbei) von Leilas beiden Adoptivvätern, Mr. Vernon und dem anderen Mr. Vernon, gesprochen wird. Überhaupt besticht dieses Buch durch sehr sympathische und authentische Charaktere. Was vermutlich alle jungen Leser begeistern wird ist, dass sich hier Kinder einem erwachsenen Gauner entgegenstellen. Wie es ausgeht wird natürlich nicht verraten. ;)
Die Handlung des Buches ist in sich abgeschlossen, das finde ich gerade für jüngere Leser von Vorteil. Und doch bleibt das Gefühl, dass noch viele weitere Abenteuer auf die sechs Freunde warten. Band 2 wird bei uns schon sehnsüchtig erwartet.
Fazit:
Tolles Kinderbuch, über Freundschaft und Zusammenhalt. Mit einem spannenden Abenteuer und ganz viel Magie.
Von uns gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Die Magischen 6 - Mr Vernons Zauberladen“ von Autor und Schauspieler Neil Patrick Harris liegt dem (jungen) Leser - Altersempfehlung ab 9 Jahren - ein zauberhafter Kinderroman vor und gleichzeitig der Auftakt dieser neuen Kinderbuchreihe. Dieses Buch ist das Kinderbuch-Debut des …
Mehr
Mit „Die Magischen 6 - Mr Vernons Zauberladen“ von Autor und Schauspieler Neil Patrick Harris liegt dem (jungen) Leser - Altersempfehlung ab 9 Jahren - ein zauberhafter Kinderroman vor und gleichzeitig der Auftakt dieser neuen Kinderbuchreihe. Dieses Buch ist das Kinderbuch-Debut des Autors, der als Barney Stinson in der Serie 'How I Met Your Mother' Bekanntheitsgrad erlangte.
Wie man dem Klappentext bereits entnehmen kann, ist der Bub Carter die Hauptfigur, der im Zaubern sehr talentiert ist. Entgegen dem Begehr seines Onkels die Menschen mit fiesen Tricks übers Ohr zu hauen, reißt Carter aus und landet ausgerechnet auf einem Rummelplatz, wo Lug und Trug an jeder Ecke lauert….
Uns hat dieses Buch herrlich gefallen. Es ist kinngerecht verständlich geschrieben, in großer Schrift und etlichen Schwarz-Weiß-Illustrationen, die das Gelesene auflockern. Auch einige Zaubertrickanleitungen sind unterhaltsam zu lesen und regen zum Nachmachen an. Das Cover ist schön farbenfroh und gefällt uns ausgezeichnet. Wir freuen uns auf weitere Abenteuer und waren insgesamt von den rund 300 unterhaltsamen Kapiteln begeistert.
@ esposa1969
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der wahre Zauber
Carter lebt bei seinem betrügerischen Onkel Sly, weil seine Eltern viel zu früh gestorben sind. Er ist unglücklich, denn er möchte auf ehrliche Weise sein Geld verdienen. Als ihm alles zu viel wird, läuft er davon – ohne Ziel und ohne Geld. So …
Mehr
Der wahre Zauber
Carter lebt bei seinem betrügerischen Onkel Sly, weil seine Eltern viel zu früh gestorben sind. Er ist unglücklich, denn er möchte auf ehrliche Weise sein Geld verdienen. Als ihm alles zu viel wird, läuft er davon – ohne Ziel und ohne Geld. So landet er ausgerechnet auf einem Jahrmarkt, dessen Betreiber noch unehrlicher als sein Onkel sind. Ein glücklicher Zufall (oder ist es Schicksal? Oder gar Magie?) sorgt dafür, dass Carter Mr. Vernon begegnet. Durch ihn lernt er neue Freunde kennen und gemeinsam kämpfen sie gegen die Fieslinge …
Neil Patrick Harris ist nicht nur Schauspieler, Musicaldarsteller, Regisseur und Produzent, sondern auch Zauberer – und Autor. Dieser erste Band einer vierteiligen Serie startet mit einem wahren Feuerwerk: Die Geschichte selbst ist wunderbar, die Illustrationen selbst in schwarz-weiß herrlich und zwischen den Kapiteln steckt so manches Extra an Zauber-Unterricht und geheimen Nachrichten. Das Buch kann man schon fast als interaktiv bezeichnen, denn der Autor spricht den Leser immer wieder direkt an und fordert ihn auf, Rätsel zu lösen, Tricks zu lernen (und zu üben, üben, üben). Ich hatte beim Lesen tatsächlich die Stimme von Philipp Moog (dem Synchronsprecher von Neil Patrick Harris) im Ohr (mit genau dem Tonfall von Barney Stinson) und das passte wunderbar! Sollte das Buch einmal als Hörbuch aufgelegt werden, müsste Moog unbedingt der Sprecher sein!
Die Geschichte ist kindgerecht und dennoch spannend. Magie und Zauberei wird nicht gänzlich als Trick dargestellt, aber deutlich gemacht, dass nicht alles so ist, wie es zu sein scheint. Dabei wird den Kids nicht jede Illusion geraubt, sondern beiläufig beigebracht, dass wahre Magie in so vielen Dingen steckt, wie in Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Ehrlichkeit und dem Leben selbst. So ist das ganze Buch ein kleines Abenteuer, bei dem die Kinder neben Zaubertricks auch lernen, dass man sich alles erarbeiten muss (üben, üben, üben). Dies ist kein Buch, das nach dem Lesen unbeachtet im Regal verstaubt! Es steckt so voller Überraschungen und wunderbaren Dingen, dass es über lange Zeit Stoff für Beschäftigung bietet. Auf die weiteren Bände bin ich sehr gespannt!
An keiner Stelle empfand ich die Geschichte als langweilig, abgedroschen oder zu stark moralisiert. Sogar das Thema Homosexualität wird ganz sanft angeschnitten, ohne zu werten. Einfühlsamer als Harris könnte das wohl kaum jemand, immerhin hat er mit seinem Mann David Burtka durch eine Leihmutter ausgetragene Halbzwillinge. Wunderbar finde ich, dass die beiden Mr Vernons wohl er selbst und sein Mann sind und die Zwillinge auch im Buch auftauchen (aber nicht als Kinder von den Mr Vernons). All das wissen die Kids im Zielgruppenalter nicht, aber für mich als Erwachsene mit „Vorkenntnissen“ ergibt dies ein sehr stimmiges, sehr rundes, sehr liebevolles Bild. Ich habe mich mit dem Buch sehr wohlgefühlt und gebe es ohne Bedenken in Kinderhände. Die Aussage des Buches entspricht meinen Wertvorstellungen und dass diese ohne erhobenen Zeigefinger oder ähnlichen Ermahnungen. Harris lässt seine Kinder-Protagonisten ganz von sich aus Werte für sich finden, mit ein klein wenig Unterstützung von Mr Vernon als sicheren Hafen.
Ja, ich bin begeistert und schwärme von diesem Kinderbuch! Es ist in meinen Augen auch rundum perfekt und sollte sämtliche Buchpreise bekommen. Ganz klare fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erstmal das Cover ist schon toll - es schillert und glänzt richtig schön.
Mein Sohn (9) hat sich das Buch gleich geschnappt und gelesen. Nach dem ersten Abschnitt dann gleich mit Stift und Block daneben um die Rätsel zu lösen. Danach wurden wir mit den Zaubertricks unterhalten. …
Mehr
Erstmal das Cover ist schon toll - es schillert und glänzt richtig schön.
Mein Sohn (9) hat sich das Buch gleich geschnappt und gelesen. Nach dem ersten Abschnitt dann gleich mit Stift und Block daneben um die Rätsel zu lösen. Danach wurden wir mit den Zaubertricks unterhalten. Die Handlung ist spannend und magisch und für ihn ist es schon jetzt sein Lieblingsbuch. Soweit die Meinung der Zielgruppe.
Auch ich habe das Buch gelesen und war begeistert. Man kann sich richtig lange mit dem Buch beschäftigen - lesen, rätseln und dann sind auch noch Zaubertricks zum nachmachen darin beschrieben. Der junge Leser wird direkt angesprochen, was uns sehr gut gefallen hat. Dabei hat die ganze Geschichte auch eine gewisse Leichtigkeit und Humor. Als Themen sind dabei Freundschaft, Ehrlichkeit und Vertrauen mit verflochten. Carter sucht sich selbst seine Familie und nimmt sein Leben in die eigene Hand, da er bisher nicht so viel gluck hatte. Schöne Geschichte mit Humor und Charme in diesem vielseitigen Buch. Absolute Leseempfehlung von uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages, nachdem sein umtriebiger Onkel es zu weit getrieben hat, fällt Carter aus dem Bauch heraus die Entscheidung abzuhauen und landet wenig später auf einem Jahrmarkt. Doch der glitzernde Schein kann ihn nicht täuschen, denn Carter kennt sich mit Zauberei und …
Mehr
Eines Tages, nachdem sein umtriebiger Onkel es zu weit getrieben hat, fällt Carter aus dem Bauch heraus die Entscheidung abzuhauen und landet wenig später auf einem Jahrmarkt. Doch der glitzernde Schein kann ihn nicht täuschen, denn Carter kennt sich mit Zauberei und Taschenspielertricks ganz besonders gut aus. Obwohl er kaum an einen positiven Ausgang seiner Hauruck-Aktion glaubt, sieht er sich plötzlich inmitten einer Gruppe gleichaltriger, die ebenfalls besondere Fähigkeiten besitzen und zugleich die Machenschaften auf dem Jahrmarkt aufdecken wollen.
Auf sich allein gestellt, ohne Bezugsperson, in einer fremden Stadt – schon das wäre für die meisten von uns unvorstellbar. Wenn man dann noch bedenkt, dass Carter im Grunde noch ein Kind ist, möchte man tiefgründigere Gedanken eigentlich vermeiden. Sicherlich hat er bei seinem Onkel gelernt wie man sich auf der Straße durchschlägt, immerhin, allerdings hauptsächlich mit unlauteren Mitteln, denen Carter prinzipiell negativ gegenüber eingestellt ist. Diese Tatsache allein lässt die Sympathien des Lesers bereits hohe Wellen schlagen, auch wenn man von der Handlung als solcher nicht in allen Teilen sofort überzeugt ist.
Den Betrügern auf dem Jahrmarkt gehört unbedingt das Handwerk gelegt, daran gibt es wohl nichts zu rütteln. Doch warum sollte es ausgerechnet sechs Kindern – und seien sie noch so magisch talentiert – gelingen, wo Erwachsene den Betrug nicht einmal bemerken? Entsprechend neugierig ist man ob des geschmiedeten Plans und seiner Umsetzung. Denn natürlich stellt sich zwangsläufig die Frage wie man selbst in ähnlicher Situation agieren würde.
Dass Neil Patrick Harris das Geschriebene mit eindeutig biographischen Zügen belegt gibt dem Ganzen eine gewisse Lebendigkeit, die für sich genommen die vorherrschende Atmosphäre merklich verdichtet. Das Geschehen entwickelt einen Sog, dem man sich nur schwerlich entziehen kann. Häufig fragt man sich wann und wie die aufgebaute und -gestaute Spannung sich entladen und ob es Opfer dessen zu beklagen geben wird. Unterstrichen durch passende wie ansehnliche Illustrationen und Lektionen, um selbst einige Zaubertricks zu erlernen, ergibt sich somit ein gelungenes Gesamtwerk.
Im Grunde ergibt diese Geschichte bereits vollkommen eigenständig einen Sinn und hätte gar nicht in Reihe produziert werden müssen. Doch der Autor hat noch etwas in petto, inhaltliches Potential ist auch absolut noch vorhanden, so dass man gespannt sein darf, welche Abenteuer die magischen Sechs noch erleben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4,25-4,5 Sterne
Ein Kinderbuch, das auch Erwachsenen Spaß macht :D
Buch:
Ich bin wirklich verliebt in die Aufmachung des Buches. Nicht nur ist das Cover (Front- und Rückseite) bezaubernd und schön, sondern auch die Illustrationen, die sich innerhalb des Buches immer wieder …
Mehr
4,25-4,5 Sterne
Ein Kinderbuch, das auch Erwachsenen Spaß macht :D
Buch:
Ich bin wirklich verliebt in die Aufmachung des Buches. Nicht nur ist das Cover (Front- und Rückseite) bezaubernd und schön, sondern auch die Illustrationen, die sich innerhalb des Buches immer wieder blicken lassen.
Das Buch ist natürlich in Kapitel unterteilt, aber während die meisten Bücher sich auf das Erzählen der Geschichte konzentrieren, wurde hier immer wieder mal eine Aufgabe, ein Rätsel oder ein Trick zwischendurch eingebracht, das zum Mitmachen einlädt.
Grundsätzlich ist das Buch in der Erzählperspektive geschrieben, was ich persönlich sehr angenehm empfand. Man wird aber auch in entsprechenden Kapiteln/ Abschnitten persönlich angesprochen und bekommt dadurch das Gefühl Teil dieser Geschichte zu sein.
Wer der Erzähler ist? Das bleibt offen.
Hauptprotagonist ist der kleine Carter. Mit Verlauf der Geschichte kommen noch einige Nebencharaktere dazu, die ebenfalls eine wichtige Rolle einnehmen.
Fazit:
Ich fand das Buch toll und kann es nur empfehlen.
Die Charaktere sind sehr sympathisch und liebenswert. Ich mag, dass sie auch so unterschiedlich waren und auch "Randgruppen" eine wichtige Rolle erhalten haben.
Auch, wenn die Story nicht so ganz originell ist und ich irgendwie an -Die 3 Fragezeichen- oder -TKKG- erinnert wurde, so finde ich sie dennoch gut und kann mir gut vorstellen, dass gerade Kindern dieses Abenteuer und die zukünftigen, gefallen wird/werden. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das ein oder andere Kind auch gerne so ein Abenteuer erleben und Teil dieser kleinen "magischen" Gruppe wäre. Als Kind, hätte mir das jedenfalls gefallen. Demnach gibt es dennoch ein +Punkt :)
Wie bereits oben erwähnt, hat mir der Schreibstil gefallen. Er war angenehm zu lesen und für Kinder ebenfalls geeignet. Das Buch war schnell und flüssig zu lesen.
Die kleinen Botschaften haben mir auch gefallen. Magie, Freundschaft, Familie, Gerechtigkeit, Gut vs. Böse, usw. Das sind wichtige Themen und diese wurden meiner Meinung nach auch gut umgesetzt.
Dass ich von den Illustrationen begeistert bin, hatte ich auch schon erwähnt.
Besonders toll fand ich, dass das Buch zum Mitmachen einlud. Mir haben diese Aufgaben/Rätsel ein Lächelns ins Gesicht gezaubert und Spaß gemacht. Und alleine die Vorstellung, wie viel Spaß Eltern mit ihren Kindern haben, wenn sie dieses Buch lesen und wie diese Aufgaben und Rätsel dazu führen, dass Eltern und Kinder mehr Zeit miteinander verbringen- also ich finde das richtig toll. Zumal solche Rätsel auch dem Kind z.B. beim Buchstaben lernen, usw
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Gesamtpaket für kleine Magier
Das Buch "Die Magischen 6 - Mr Vernons Zauberladen" von Neil Patrick Harris hatte mich sehr in seinen Bann gezogen. Ohne, wie ich gestehen muss, den Autor bzw. Schauspieler bisher gekannt zu haben, hat mich schlichtweg das tolle Cover und der …
Mehr
Tolles Gesamtpaket für kleine Magier
Das Buch "Die Magischen 6 - Mr Vernons Zauberladen" von Neil Patrick Harris hatte mich sehr in seinen Bann gezogen. Ohne, wie ich gestehen muss, den Autor bzw. Schauspieler bisher gekannt zu haben, hat mich schlichtweg das tolle Cover und der Klappentext sofort begeistert. Somit habe ich mich sehr auf das Buch gefreut und wurde keineswegs enttäuscht.
Das Buch enthält schlichtweg ein richtig tolles Gesamtpaket für kleine Magier. Das fängt schon beim Cover an, setzt sich im besonderen Inhaltsverzeichnis fort, auch die Karte von Mineral Wells ist eine sehr gelungene Ergänzung, ganz zu schweigen von den tollen Illustrationen, die man immer wieder passend zum Text findet. Weitere richtig klasse Ergänzungen sind die leicht geschwärzten Teile zwischen den Kapiteln, wo der Leser direkt angesprochen wird und mit so manchem Zaubertrick, durch die sehr präzise Erklärung und grafische Darstellung auch nachahmbar, und spannenden Rätseln, die Spaß machen, gelöst zu werden, überrascht wird. Und zuletzt natürlich die Geschichte um Carter, die mit sehr angenehmer Schriftgröße und sehr spannender und einfacher Schreibweise sicher alle Kinder ab 9 Jahren in ihren Bann ziehen kann.
Ich finde es toll, wenn Kinder in Traumwelten eintauchen können, in denen es um Magie geht, aber auch erfahren, um was es wirklich im Leben geht, wie wichtig Freundschaft, Wohlbefinden und das korrekte Verhalten Mitmenschen gegenüber ist. Mit Carter hat der Autor einen sympathischen Protagonisten erschaffen, der es bisher nicht einfach hatte in seinem Leben, umso mehr habe ich mich am Ende des ersten Teiles für ihn gefreut, dass seine Zukunft eine andere Richtung einschlägt und freue mich deswegen sehr auf die folgenden drei Bände, um noch mehr über ihn und hoffentlich weitere positive Wendungen zu erfahren. Sehr gelungen finde ich auch die restlichen Mitglieder der Magischen 6, ein bunter Haufen zusammen gewürfelt aus ganz unterschiedlichen Charakteren und Gesellschaftsschichten. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und war mit meinem Kopfkino sehr gerne mit dabei auf dem Güterbahnhof, dem Jahrmarkt, in dem Zauberladen und dem Berghotel von Mineral Wells, bei den Riffraffer, dem Kuriositätenkabinett und den Trauerclowns.
Ich habe Magie verspürt und kann das Buch nur weiter empfehlen. Es ist mit Sicherheit eine tolle Geschenkidee, die bei Magie- und Lesebegeisterten sehr gut ankommen wird und auch so mancher Erwachsener wird mit Sicherheit seine Freude daran finden. Von daher von mir fünf magische Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magie gegen Betrügereien
Carter, dessen Eltern verschwunden sind, wird von seinem fiesen Onkel Sly aufgezogen. Waren Carters Eltern darum bemüht, mit Magie ein Lachen und Freude in die Welt zu bringen, will Onkel Sly nur andere ausrauben und betrügen. Carter findet das …
Mehr
Magie gegen Betrügereien
Carter, dessen Eltern verschwunden sind, wird von seinem fiesen Onkel Sly aufgezogen. Waren Carters Eltern darum bemüht, mit Magie ein Lachen und Freude in die Welt zu bringen, will Onkel Sly nur andere ausrauben und betrügen. Carter findet das scheußlich und flieht auf einem Güterzug, als er dabei auch mitmachen soll. Dabei landet er in Mineral Wells, einen kleinen Städtchen mit einem Jahrmarkt und dem Berghotel. Bei seinem Jahrmarktbesuch entdeckt er viele Schwindeleien und Jahrmarktmitarbeiter, wie die traurigen Clowns, die ihn an Onkel Sly und seine Mögeleien erinnern. Als er aufgefordert wird, mit seinen flinken Fingern mitzumachen bei dem Betrug, flieht er in die Stadt. Mr. Vernon, der ebenfalls sein Talent erkannt hat, lädt ihn in seinen Laden ein und dort lernt er dessen Leila kennen. Als er am nächsten Tag einen ziemlichen dreisten Klau der Riffraffer zusammen mit Theo verhindert und erfährt, dass dieser ein Freund von Mr. Vernon und Leila ist, kommen sie auf die Idee, dass sie die Betrügereien stoppen müssten und Carter, Leila und vier Freunde knobeln einen fantastische Idee dafür aus. Können die 6 magischen Kids den Betrüger Bosso stoppen?
Der Schreibstil ist genial, witzig, auch mal direkt den Leser ansprechend und immer total flüssig und schlüssig erzählt. Besonders erwähnenswert ist mE das Inhaltsverzeichnis und das eigentlich nicht existierende Kapitel 13, sowie die Zaubertricks, die im Buch für werdende Zauberer hinterlegt werden und die man damit selbst ausprobieren kann. Die Geschichte ist nicht nur witzig und macht Mut, auch als Kind sich den Erwachsenen entgegenzustellen, wenn manb ganz genau weiß, dass sie es so richtig falsch machen, sie ist auch in sich schlüssig mit gut herausgearbeiteten Hauptfiguren und einem Plot, der sich tatsächlich so zugetragen haben könnte.
Ein weitere Highlight ist das Buch an sich: der Umschlag des Hardcover ist wundervoll gestaltet mit glänzenden Highlights, die die magischen Sechs und Mr Vernon besonders betonen. Im Buch selbst sind viele liebevolle Bilder und Skizzen und immer mal wieder eine nette kleine Aufgabe für den geneigten Leser zusätzlich zu den bereits erwähnten Zaubertricks.
Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Magier und die, die es noch werden: Das ist eine absolute Pflichtlektüre. Schon wegen der Zaubertricks.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
unterhaltsam und spannend
„Die Magischen Sechs - Band 1: Mr Vernons Zauberladen“ ist ein 304 seitiges Kinderbuch von Neil Patrick Harris. Es erschien am 06.09.2018 bei Egmont Schneiderbuch.
Zusammenfassung:
In dem Buch geht es um den Waisenjungen Carter, der bei seinem Onkel Sly …
Mehr
unterhaltsam und spannend
„Die Magischen Sechs - Band 1: Mr Vernons Zauberladen“ ist ein 304 seitiges Kinderbuch von Neil Patrick Harris. Es erschien am 06.09.2018 bei Egmont Schneiderbuch.
Zusammenfassung:
In dem Buch geht es um den Waisenjungen Carter, der bei seinem Onkel Sly lebt und von diesem dazu benutzt wird, Menschen mit Hilfe von Zaubertricks übers Ohr zu hauen. Carter hat ein außerordentliches Talent fürs Zaubern, möchte Menschen allerdings nicht beklauen und beschließt von seinem Onkel wegzulaufen. Er flüchtet per Zug und landet in dem kleinen Städtchen Mineral Wells, in dem momentan ein Jahrmarkt gastiert. Zufällig lernt er Mr. Vernon und seinen Zauberladen kennen. Nach wenigen Anlaufschwierigkeiten findet Carter Anschluss bei gleichaltrigen und tritt deren Zauberclub bei. Zusammen erleben sie ein spannendes Abenteuer.
Meine Meinung:
Neil Patrick Harris ist nicht nur Autor, sondern auch Schauspieler. Ich kann die schauspielerischen Qualitäten nicht beurteilen, aber die literarischen gefallen mir gut. Das Buch ist lebhaft und sehr unterhaltsam geschrieben. Der Erzähler erzählt aus der Perspektive von Carter und unterbricht zwischendurch die Erzählung, um dem Leser bspw. einen Zaubertrick beizubringen. Der Schreibstil ist lebhaft und kindgerecht. Passende Bilder ergänzen das Erzählte und das Cover passt ganz wunderbar zum Buch.
Fazit:
Das Buch wird jungen Lesern ab 10 Jahren sicherlich viel Freude machen. Neben der spannenden Geschichte gibt es ein paar Zauberstücke zu lernen und Rätsel zu knacken. Insgesamt eine tolle Idee und ich bin gespannt, ob die folgenden Bände von Neil Patrick Harris da mithalten können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote