Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine perfekt gegarte Leiche in der Strandsauna? Nicht gerade das, was Caro Falk sich von ihrer Kur auf der Insel Borkum erwartet hat. Eigentlich wollte die schlagfertige Kölnerin vor allem eins: möglichst großen Abstand gewinnen zu ihrem ebenso reichen wie untreuen Gatten. Trotzdem ist sie empört, als die örtliche Polizei den Fall einfach zu den Akten legen will. Notgedrungen beginnt Caro selbst zu ermitteln und erfährt dabei unerwartet Hilfe von Jan Akkermann, dem Türsteher von Borkums einziger Disko. Zwischen Kurklinik und Watt kommen die beiden pikanten Geheimnissen auf die Spur - un...
Eine perfekt gegarte Leiche in der Strandsauna? Nicht gerade das, was Caro Falk sich von ihrer Kur auf der Insel Borkum erwartet hat. Eigentlich wollte die schlagfertige Kölnerin vor allem eins: möglichst großen Abstand gewinnen zu ihrem ebenso reichen wie untreuen Gatten. Trotzdem ist sie empört, als die örtliche Polizei den Fall einfach zu den Akten legen will. Notgedrungen beginnt Caro selbst zu ermitteln und erfährt dabei unerwartet Hilfe von Jan Akkermann, dem Türsteher von Borkums einziger Disko. Zwischen Kurklinik und Watt kommen die beiden pikanten Geheimnissen auf die Spur - und schon bald müssen Polizei und Mörder sich verdammt warm anziehen ...
Emmi Johannsen ist das Pseudonym von Christine Drews. Mit ihren Romanen, Thrillern und Krimis konnte sie bereits etliche Leser im In- und Ausland begeistern. Doch mit Mordseeluft erfüllt sie sich einen besonderen Traum: Inspiriert von ihrer liebsten Urlaubsinsel schreibt sie nun als Emmi Johannsen eine humorvolle Krimireihe um Caro Falk und Jan Ackermann, die gemeinsam auf Borkum Verbrecher jagen.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17976
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 124mm x 26mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783404179763
- ISBN-10: 3404179765
- Artikelnr.: 57972924
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Caro Falk muß sich von ihrer Ehe erholen. Also fährt sie mit Sohn und Hund zur Kur nach Borkum, wo auch ihr Noch-Schwiegervater lebt. Doch von Erholung kann keine Rede mehr sein, als sie eine gegarte Leiche in der Strandsauna findet. Da die Polizei den Fall als Unfall abtun will, …
Mehr
Caro Falk muß sich von ihrer Ehe erholen. Also fährt sie mit Sohn und Hund zur Kur nach Borkum, wo auch ihr Noch-Schwiegervater lebt. Doch von Erholung kann keine Rede mehr sein, als sie eine gegarte Leiche in der Strandsauna findet. Da die Polizei den Fall als Unfall abtun will, müssen Caro und der Türsteher Jan selbst ermitteln.
"Mordseeluft" von Emmi Johannsen ist ein gelungener Nordsee-Krimi. Hier bekommt man alles, was man erwartet: Spannung, Humor, Lokalkolorit und vor allem sympathische Charaktere. Denn Caro, ihren Sohn sowie ihren Schwiegervater schließt man sofort ins Herz. Und auch Jan und die anderen Charaktere muß man einfach mögen. Besonders gelungen ist natürlich Caro. Nach dem Erlebnis mit ihrem Mann steckt sie den Kopf nicht in den Sand, sondern nimmt ihr Leben in die Hand. Ihre Veränderung von der Schickimicki-Ehefrau zum Mädel von nebenan ist absolut gelungen. Das Buch spielt auf Borkum - und dies ist unverkennbar. Man bekommt das berühmte "Inselfeeling" und fühlt sich dort direkt vor Ort. Man hört die Möwen förmlich aus den Seiten rufen. Dies ist der Autorin durch ihre guten Beschreibungen hervorragend gelungen. Aber auch Spannung und Humor kommen hier nicht zu kurz. Beides findet sich in ausgewogenem Verhältnis zueinander. Der Humor ist angenehm, er gelangt nie ins Alberne. Spannung wird hier durch gelungen ausgelegte Fährten erzeugt, die ihre Geheimnisse erst ganz zum Schluß hin offenbaren.
Absolut gelungener und empfehlenswerter Nordsee-Krimi!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich sofort durch das tolle Cover und den Titel angesprochen.
Die Autorin war mir bis jetzt vollkommen unbekannt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich …
Mehr
Das Buch hat mich sofort durch das tolle Cover und den Titel angesprochen.
Die Autorin war mir bis jetzt vollkommen unbekannt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen. Caro hat von der ersten Seite an meine Sympathie bekommen.
Zur Geschichte, Caro fährt nach einer gescheiterten Ehe mit ihrem Sohn zur Kur auf die Insel Borkum. Doch mit Erholung und Ruhe ist nicht allzu viel los. Gleich zu Beginn findet sie bei einem Strandspaziergang eine Leiche in der Strandsauna. Sie beginnt zusammen mit ihrem Schwiegervater dem Vorgang auf die Spur zu kommen. Ob ihr das gelingt, werde ich an dieser Stelle nicht verraten damit die Spannung erhalten.
Ein wirklich sehr kurzweiliges Buch, das mir eine tolle Lesezeit beschert hat. Das Buch hat mich vortrefflich unterhalten. Ich kann es wärmstens weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr netter Borkum-Krimi
„Mordseeluft“ von Emmi Johannsen ist ein schön zu lesender, nicht grausamer Krimi, der auf Borkum spielt. Caro erwischt ihren Mann beim Fremdgehen und trennt sich. Um von der ganzen Geschichte Abstand zu bekommen, macht sie mit ihrem Sohn Justus eine …
Mehr
Ein sehr netter Borkum-Krimi
„Mordseeluft“ von Emmi Johannsen ist ein schön zu lesender, nicht grausamer Krimi, der auf Borkum spielt. Caro erwischt ihren Mann beim Fremdgehen und trennt sich. Um von der ganzen Geschichte Abstand zu bekommen, macht sie mit ihrem Sohn Justus eine Mutter-Kind-Kur auf der Nordseeinsel Borkum. Dort trifft sie auch ihren goldigen Schwiegervater Hinnerk, der dort wohnt. In der Klinik trifft sie auf den schmierigen Dr. Schäfer, der wohl nichts anbrennen lässt. Kurz darauf findet Caro eine Leiche in der Strandsauna. Was ist da passiert? Zusammen mit einem Detektiv von der Insel geht sie auf Suche nach dem oder den Mördern. Gemeinsam decken sie interessante Hintergründe auf…und lernen sich auch besser kennen. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der neuen Reihe!
Der Krimi kommt ohne grausame Details aus. Es gibt einige spannende Wendungen. Das Buch ist für alle wunderbar, die gern einmal einen Krimi lesen ohne eklige Beschreibungen. Und natürlich für alle, die gerne das Borkum- bzw. Nordseeinselfeeling haben wollen….Klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Caro glaubt, eine glückliche Ehe zu führen. Sie hat einen erfolgreichen Mann, genügend Geld und einen wunderbaren 9jährigen Sohn. Doch der Schein trügt. Denn ihr Mann betrügt sie nach Strich und Faden. Als ihr das nach 10 Jahren Ehe schmerzlich bewusst …
Mehr
Darum geht es:
Caro glaubt, eine glückliche Ehe zu führen. Sie hat einen erfolgreichen Mann, genügend Geld und einen wunderbaren 9jährigen Sohn. Doch der Schein trügt. Denn ihr Mann betrügt sie nach Strich und Faden. Als ihr das nach 10 Jahren Ehe schmerzlich bewusst wird, stürzt ihre heile Welt ein. Sie braucht dringend eine Mutter-Kind-Kur. Doch der einzige Platz, der verfügbar ist, ist ausgerechnet auf Borkum. Der Heimat ihres Noch-Ehemanns. Ihr Schwiegervater wohnt sogar noch dort. Aber es hilft alles nichts. Da muss sie jetzt durch. Sie schnappt sich also ihren Sohn und checkt auf Borkum in die Kurklinik ein. Ihren Hund bringt sie bei ihrem Schwiegervater unter, der sie mit offenen Armen empfängt. Doch schon am 2. Tag ihres Kuraufenthalts findet sie in der Strandsauna am FKK-Strand eine Leiche. „Gut durchgebraten“. Und sie erkennt den Chef der Kurklinik. Alles deutet zunächst auf einen Herzinfarkt hin. Doch Caro glaubt nicht daran und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Aber hatte ein Motiv, den Arzt zu ermorden? Das versucht auch Jan Akkermann herauszufinden und nach kurzer Zeit ermitteln Caro und Jan zusammen. Nach und nach kommen immer mehr pikante Geheimnisse ans Licht. Und immer mehr Leute geraten in den Fokus.
Meine Meinung:
Emmi Johannsen entführt uns in ihrem 317 Seiten langen Krimi auf die wunderschöne Insel Borkum. Dabei lässt sie uns am Leben der Inselbewohner genauso teilhaben wie am Treiben in der Kurklinik und den Ermittlungen von Caro und Jan. Dabei kommen die zwischenmenschlichen Töne zwischen allen Beteiligten genauso wenig zu kurz wie die Detektivarbeit und die Spannung. Emmi Johannsen versteht es, den Leser geschickt immer wieder auf die falsche Fährt zu locken und zum mitraten zu animieren.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Kapitel sind angenehm Lang, so dass man das Buch sowohl in einem Rutsch als auch in einzelnen Abschnitten sehr gut lesen kann.
Das Ende dieses schönen Buches ist so gestaltet, dass man durchaus auf eine Fortsetzung schließen kann. Ich jedenfalls hoffe auf viele weitere spannende Ermittlungs-Abenteuer mit Caro und Jan.
Mein Fazit:
Ein sehr lesenswerter Krimi, der ohne viel Blutvergießen auskommt, dabei seine Spannung nicht verliert. Von mir eine absolute Leseempfehlung für alle, die gerne auf actiongeladene Verfolgungsjagden verzichten und dafür den Ermittlungen den Vorzug geben. Von mir gibt es 5 Sternchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Borkum. So hat Caro Falk sich ihren Kuraufenthalt ganz sicher nicht vorgestellt – gleich am zweiten Tag entdeckt sie in der Strandsauna die gut durchgegarte Leiche des Klinikleiters. Im Gegensatz zur Polizei sieht Caro einige Ungereimtheiten und ist deshalb fest davon überzeugt, dass es …
Mehr
Borkum. So hat Caro Falk sich ihren Kuraufenthalt ganz sicher nicht vorgestellt – gleich am zweiten Tag entdeckt sie in der Strandsauna die gut durchgegarte Leiche des Klinikleiters. Im Gegensatz zur Polizei sieht Caro einige Ungereimtheiten und ist deshalb fest davon überzeugt, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Caro beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und wird dabei von Jan Akkermann unterstützt, einem auf den ersten Blick etwas unsympathisch wirkenden Türsteher, der sich nebenbei als Privatdetektiv betätigt…
„Mordseeluft“ ist ein humorvoller Krimi, der spannende Unterhaltung bietet und zum Mitraten und Miträtseln einlädt. Eine Vielzahl an Verdächtigen macht es dabei weder Caro noch dem Leser leicht, dem Täter auf die Spur zu kommen.
Caro ist eine Protagonistin, der man gerne folgt. Sie agiert furchtlos und legt dabei diese besondere Neugierde an den Tag, die nur Hobbyermittler innehaben. Sie hört sich um und fragt sich durch, sammelt Hinweise und kombiniert messerscharf. Ihre Ermittlungen wirken dabei durchweg echt und natürlich, weil sie stets im Rahmen ihrer Möglichkeiten bleibt.
Auch wenn der Kriminalfall nicht mit atemloser Höchstspannung daherkommt, sorgen Wortwitz und Situationskomik für eine schwungvolle Handlung und lassen die Mordermittlungen zu einem kurzweiligen Lesevergnügen werden.
„Mordseeluft“ hat mir sehr gut gefallen - ein Insel-Krimi, der mit genau der richtigen Dosis Humor und viel Lokalkolorit punkten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mordseeluft - ein toller Krimi ohne übertriebene Gewalt und dafür mit Caro, neu getrennt dank extravaganter Macken des Ehemanns und mit ihrem Sohn Justus auf der schönen Insel Borkum zwecks Mutter-Kind-Kur. Leider mir Mordeinlage, wie sich schon nach wenigen Tagen herausstellt als der …
Mehr
Mordseeluft - ein toller Krimi ohne übertriebene Gewalt und dafür mit Caro, neu getrennt dank extravaganter Macken des Ehemanns und mit ihrem Sohn Justus auf der schönen Insel Borkum zwecks Mutter-Kind-Kur. Leider mir Mordeinlage, wie sich schon nach wenigen Tagen herausstellt als der Inselbekannte Gigolo und Klinikarzt gut durch in der Sauna von ihr entdeckt wird. Doch zum Glück ist die Erholung icht ganz im Eimer, denn sie hat noch unterstützung bei ihren Nachforschungen durch Schwiegervater Hinnerk und Jan.
Das Buch ist ein Krimi mit Urlaubsfeeling, die Autorin schreibt detailreich und mit Liebe zur Insel, das merkt man deutlich zwischen den Zeilen. Caro ist ein toller Charakter von dem man hoffentlich noch mehr erfahren wird und auch der gewitzte Hinnerk darf mir gerne wieder zwischen die Seiten kommen! Vielen Dank für dieses unterhaltsame und spannend-witzige Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Trennung von ihrem untreuen Gatten begibt sich Caro Falk mit ihrem Sohn Justus von Köln zu einer Mutter-Kind-Kur auf Borkum. Sie erhofft sich davon ein wenig Entspannung und Abstand zu ihrem bisherigen Leben. Doch schon am ersten Abend findet sie in der Strandsauna die Leiche des …
Mehr
Nach der Trennung von ihrem untreuen Gatten begibt sich Caro Falk mit ihrem Sohn Justus von Köln zu einer Mutter-Kind-Kur auf Borkum. Sie erhofft sich davon ein wenig Entspannung und Abstand zu ihrem bisherigen Leben. Doch schon am ersten Abend findet sie in der Strandsauna die Leiche des Chefarztes ihrer Klinik. Die Polizei tippt auf einen Unfall und will den Fall zu den Akten legen, doch Caro hält einen Unfall für fragwürdig. Gemeinsam mit dem Türsteher Jan und unterstützt durch das Insiderwissen ihres ansässigen Schwiegervaters Hinnerk betreibt sie die Ermittlungen. Sie kommt einigen delikaten Geheimnissen auf die Spur und damit dem Täter immer näher.
Caro lebt sich gerade bei ihrer Kur auf Borkum ein, als sie den Kurarzt tot in der Strandsauna entdeckt. Dieser Frauentyp war nicht gerade ein Mann von Traurigkeit, sein Ableben sorgt unter den meisten Frauen für große Betroffenheit. Insgesamt scheint das Kurleben im Mutter-Kind-Kurheim viel Abwechslung zu bieten, auch der tote Arzt war bei einigen Frauen wohl eine Unterhaltung der speziellen Art. Caro schiebt zwischen Gruppen-Therapie und Anwendungen ihre Ermittlungen, getarnt als Spaziergänge mit ihrem Hund. Jan Akkermann unterstützt sie bei ihren nicht ganz ungefährlichen Erkundungen.
Mit einem herrlich lockeren Schreibstil beschreibt die Autorin eine glaubwürdige und lebendige Geschichte, die sich durch die perfekte Mischung aus Krimispannung und Humor zu einer angenehm zu lesenden Story verbindet. Die Ermittlungen bringen einige Tatverdächtige ins Spiel, gut durchdachte Wendungen führen den Leser an der Nase herum und lenken den Verdacht auf immer wieder neue Personen. Bis zum Ende kann man gut mitraten und wird dann durch eine logische Auflösung auch erlöst.
Die Auswahl der Charaktere ist bunt gemischt, die vielseitigen Typen sind mit einigen Macken und Besonderheiten ausgestattet, die die Figuren wiedererkennbar machen und trotzdem glaubhaft erscheinen lassen. Das ist ein Balanceakt, der nicht immer so gut gelingt wie in diesem Buch.
Ich mochte neben der sehr bodenständigen und natürlich wirkenden Caro, auch ihren Sohn, den gutmütigen Schwiegervater Hinnerk und Jan Akkermann scheint auch für weitere Überraschungen gut zu sein. Anzweifeln möchte ich die Auskunftfreudigkeit einiger Personen, die sicher der Polizei Rede und Antwort gestanden hätten, aber nicht einer Frau, die eine Chronik schreiben möchte. Doch nur so konnte sich Caro ja dem Fall annähern.
Nebenbei versetzt das schöne Nordsee-Insel-Flair den Leser in Urlaubsstimmung, man sieht den Sandstrand und hört das Rauschen des Meeres und kann diesen Ausflug nur genießen.
Das Buch hat großen Unterhaltungswert, es ist eine abwechslungsreiche Strandlektüre mit etwas Spannung, viel Humor und bunt gemixten Charakteren. Genau das Richtige für den Urlaub zu Hause.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an diesen Krimi und wurde nicht enttäuscht.Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das …
Mehr
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an diesen Krimi und wurde nicht enttäuscht.Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde auf die Nordseeinsel Borkum entführt.Dort lernte ich Caro kennen.Natürlich begleitete ich sie bei Ihren Ermittlungen und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich das Ermittlerduo Caro und Jan.Ich habe es gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Emmi Johannsen hat eine angenehme lebendige Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.Vor meinen Augen sah ich die Nordsee,die Kurklinik,die Wellen,die Möwen ,die Menschen auf dieser Insel und natürlich das Ermittlerteam.Durch die spannende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Die Autorin hat es hervorragend verstanden Gefühle und Emotionen zum Ausdruck zu bringen und die Charaktere lebendig zu machen.Auch der Humor ist natürlich nicht zu kurz gekommen.Bei so mancher Situation habe ich mich köstlich amüsiert und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Gerade die Mischung aus Spannung und Humor haben für mich diesen Krimi so lesenswert gemacht.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze auf Borkum.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mitzuerleben.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch das Finale fand ich sehr gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele unterhaltsame und spannende Lesemomente.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod eines Frauenhelden
Caro, die sich von ihrem untreuen Ehemann getrennt hat, macht zusammen mit ihrem Sohn Justus eine Mutter-Kind-Kur auf Borkum. Leiter der Klinik ist Dr. Schäfer, der sich gerne auch intensiver um seine Patientinnen kümmert. Auf einem Strandspaziergang mit ihrem Hund …
Mehr
Tod eines Frauenhelden
Caro, die sich von ihrem untreuen Ehemann getrennt hat, macht zusammen mit ihrem Sohn Justus eine Mutter-Kind-Kur auf Borkum. Leiter der Klinik ist Dr. Schäfer, der sich gerne auch intensiver um seine Patientinnen kümmert. Auf einem Strandspaziergang mit ihrem Hund Aila macht Caro eine grausige Entdeckung. Sie findet Dr. Schäfer tot in der Inselsauna. Caros Neugierde ist geweckt und sie macht sich auf Mördersuche. Unterstützung erhält sie von ihrem auf Borkum wohnenden Schwiegervater Hinnerk, der das Verhalten seines Sohnes missbilligt und dem Inselbewohner Jan Ackermann, mit dem sie nach anfänglicher Abneigung immer besser zusammen arbeitet. Tatverdächtige gibt es zuhauf. Enttäuschte Geliebte, eifersüchtige Ehemänner, unzufriedene Mitarbeiter säumen den Weg des Opfers wie Muscheln den Strand. Caro scheint dem Täter gefährlich nahe zu kommen und erhält eine all zu deutliche Warnung.
Das Buch ist ein Wohlfühlkrimi, wie man ihn sich nicht besser wünschen kann. Spannung und Humor befinden sich in perfekter Balance. Ich habe mich königlich über die Frauengespräche der Patientinnen, die Schäfer angehimmelt haben, amüsiert. Auch Jan Ackermann hat mich öfters mit seiner trockenen und nicht immer diplomatischen Verhaltensweise zum Schmunzeln gebracht und dann meine Sympathie erobert. Überhaupt ist das Ermittlertrio Hinnerk, Jan und Caro, die sich von ihrem unsäglichen Noch-Ehemann emanzipiert, ein Team, das man einfach gern haben muss. Bei all den gute Laune - Momenten kommt die Spannung nicht zu kurz. Die Krimihandlung hat mich völlig überzeugt und der Schluss war eine Überraschung und ein dramatischer Höhepunkt.
Der Krimi hat mich hervorragend unterhalten und einige vergnügliche Stunden bereitet. Bitte mehr davon !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Caro Falk braucht nach ihrer Scheidung von ihrem untreuen Ehemann eine Auszeit und macht daher zusammen mit ihrem Sohn eine Kur auf der Insel Borkum, wo auch ihr Schwiegervater Hinnerk wohnt. Doch kaum auf der Insel angekommen, erwartet sie etwas mit dem sie gar nicht gerechnet hatte: Sie findet …
Mehr
Caro Falk braucht nach ihrer Scheidung von ihrem untreuen Ehemann eine Auszeit und macht daher zusammen mit ihrem Sohn eine Kur auf der Insel Borkum, wo auch ihr Schwiegervater Hinnerk wohnt. Doch kaum auf der Insel angekommen, erwartet sie etwas mit dem sie gar nicht gerechnet hatte: Sie findet eine Leiche in der Strandsauna. Als sie erfährt, dass die örtliche Polizei den Fall zu den Akten legen will, erweckt das ihr Detektivgen und sie beginnt selber zu ermitteln...
Der Beginn des Buches erinnert eher an einen typischen Frauenroman als an einen Krimi. Aber genau diese Mischung macht das Buch so unterhaltsam wie auch spannend. Caro ist eine facettenreiche und spannende Figur, die ich sofort gemocht habe. Sie erkennt einerseits allmählich ihre wahre Persönlichkeit und wie sehr sie sich für ihre Ehe verstellen musste und kann endlich ihr detektivisches Talent einsetzten um einen Mordfall zu lösen.
Es gibt viele falsche Fährten, die die Autorin hier gelegt hat. Und daher bleibt es auch bis zum Ende spannend.
"Mordseeluft" ist genau das richtige Buch, wenn man für den nächsten (Strand)Urlaub noch einen humorvollen Krimi sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote