David Safier
Broschiertes Buch
Mord in der Therapie / Miss Merkel Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der vierte Band der Bestseller-Krimireihe um die ermittelnde AltkanzlerinAngela ist niedergeschlagen. Beim Schreiben ihrer Autobiografie ist ihr klar geworden, dass sie in ihrer Amtszeit das ein oder andere Problem des Landes eher suboptimal gelöst hat. Sei es zum Beispiel die Digitalisierung, die Energiewende oder die Bundesbahn, die allesamt Anlass zu Klagegebeten geben. Nachdem Angela auch noch Friedrich Merz anranzt, schlägt Ehemann Achim ihr einen Besuch beim Psychologen vor. Da aber auch in Angelas beschaulichem Heimatort Klein-Freudenstadt Fachkräftemangel herrscht, gibt es für sie ...
Der vierte Band der Bestseller-Krimireihe um die ermittelnde Altkanzlerin
Angela ist niedergeschlagen. Beim Schreiben ihrer Autobiografie ist ihr klar geworden, dass sie in ihrer Amtszeit das ein oder andere Problem des Landes eher suboptimal gelöst hat. Sei es zum Beispiel die Digitalisierung, die Energiewende oder die Bundesbahn, die allesamt Anlass zu Klagegebeten geben. Nachdem Angela auch noch Friedrich Merz anranzt, schlägt Ehemann Achim ihr einen Besuch beim Psychologen vor. Da aber auch in Angelas beschaulichem Heimatort Klein-Freudenstadt Fachkräftemangel herrscht, gibt es für sie nur einen Platz in einer Gruppentherapie bei Doktor Felix Fenstermacher. Dummerweise wird der Therapeut gleich nach der ersten Sitzung auf seinem Hausboot in die Luft gesprengt. Angela bekommt dadurch gleich viel bessere Laune, endlich kann sie wieder ermitteln. Verdächtig sind die Mitglieder der Gruppe: ein Wutbürger, eine Katzenfrau, eine Viren-Phobikerin, eine Klimaaktivistin und ein Mann, dem es buchstäblich die Sprache verschlagen hat. Allerdings fällt der Verdacht der anderen erst einmal auf Angela selbst, schließlich starb der Therapeut gleich nach ihrer ersten gemeinsamen Sitzung.
Angela ist niedergeschlagen. Beim Schreiben ihrer Autobiografie ist ihr klar geworden, dass sie in ihrer Amtszeit das ein oder andere Problem des Landes eher suboptimal gelöst hat. Sei es zum Beispiel die Digitalisierung, die Energiewende oder die Bundesbahn, die allesamt Anlass zu Klagegebeten geben. Nachdem Angela auch noch Friedrich Merz anranzt, schlägt Ehemann Achim ihr einen Besuch beim Psychologen vor. Da aber auch in Angelas beschaulichem Heimatort Klein-Freudenstadt Fachkräftemangel herrscht, gibt es für sie nur einen Platz in einer Gruppentherapie bei Doktor Felix Fenstermacher. Dummerweise wird der Therapeut gleich nach der ersten Sitzung auf seinem Hausboot in die Luft gesprengt. Angela bekommt dadurch gleich viel bessere Laune, endlich kann sie wieder ermitteln. Verdächtig sind die Mitglieder der Gruppe: ein Wutbürger, eine Katzenfrau, eine Viren-Phobikerin, eine Klimaaktivistin und ein Mann, dem es buchstäblich die Sprache verschlagen hat. Allerdings fällt der Verdacht der anderen erst einmal auf Angela selbst, schließlich starb der Therapeut gleich nach ihrer ersten gemeinsamen Sitzung.
David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter 'Mieses Karma', 'Jesus liebt mich', 'Happy Family' und 'MUH!' erreichten Millionenauflagen im In- und Ausland. Der erste Band seiner Krimireihe rund um die Ex-Kanzlerin gehört zu den bestverkauften Büchern des Jahres 2021. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

© Andrea Diefenbach
Produktdetails
- Merkel Krimi 4
- Verlag: Kindler
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 285
- Erscheinungstermin: 12. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 134mm x 25mm
- Gewicht: 321g
- ISBN-13: 9783463000459
- ISBN-10: 3463000458
- Artikelnr.: 71313552
Herstellerkennzeichnung
Kindler Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Der Erfolgsautor beweist erneut großes Können: Mit seinem humorvollen Stil, den witzigen Dialogen, skurrilen Charakteren und absurden Krimi-Situationen bietet er spritzige Unterhaltung, die einfach begeistert. Anne Bellinvia Münsterländische Volkszeitung 20250715
»Zum Glück wird auch der 4. Teil wieder von Nana Spier gelesen! Sie schafft es ganz wunderbar immer wieder den Tonfall unserer Ex-Kanzlerin zu treffen. Zudem beweist sie ein außerordentliches Gespür für die Komik der Geschichte und erzählt genüsslich-ironisch so manche kleine Bosheit aus dem Polit-Zirkus, Verstorbene und Abgewählte inklusive. So bleibt dieser Cosy-Crime-Fall stets kurzweilig und herrlich verschroben!« Dani Bross Buchverzückt 20250210
Dies ist bereits der 4. Teil der Miss Merkel Reihe und ich liebe sie.
Auch der 4. Teil hat mich wieder total begeistert.
Ein sehr humorvoller und auch spannender Krimi.
Dieses Buch hat mir wieder richtig Spass gemacht und ich musste einige Male lauthals lachen.
Fazit:
Ein spannender und …
Mehr
Dies ist bereits der 4. Teil der Miss Merkel Reihe und ich liebe sie.
Auch der 4. Teil hat mich wieder total begeistert.
Ein sehr humorvoller und auch spannender Krimi.
Dieses Buch hat mir wieder richtig Spass gemacht und ich musste einige Male lauthals lachen.
Fazit:
Ein spannender und humorvoller Krimi, der mich grossartig unterhalten hat.
Ein wahres Lesevergnügen.
Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Urkomisch – Bestes Buch aus der Reihe;
Da ich alle Bücher aus der Reihe gelesen habe und den zweiten und dritten Fall etwas schwächer fand, kann ich sagen, dass dieser vierte Fall für mich der bisher beste war. Die kleinen politischen und wissenschaftlichen Anspielungen sind …
Mehr
Urkomisch – Bestes Buch aus der Reihe;
Da ich alle Bücher aus der Reihe gelesen habe und den zweiten und dritten Fall etwas schwächer fand, kann ich sagen, dass dieser vierte Fall für mich der bisher beste war. Die kleinen politischen und wissenschaftlichen Anspielungen sind gut gemacht und die Worte und Gedanken, die Miss Merkel in den Mund bzw. in den Kopf gelegt werden, sind unterhaltsam und doch auch glaubhaft. Vermutlich weil sie sehr nah an dem dran sind, was man als Bürger so denkt. Die Klischees werden wohl dosiert verwendet und nicht überzogen, das macht das Ganze so gut. Ich musste öfters herzhaft lachen, weil es wirklich urkomisch war. Der Fall ist spannend und ich fand die Handlung nachvollziehbar und logisch. Die Charaktere sind gut getroffen und ich denke, dass der Autor jetzt die Eigenheiten seiner Hauptfiguren gefunden hat und sie dadurch noch besser und glaubhafter zeichnen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Kluger Humor charmant erzählt
Ich liebe die Miss Merkel Reihe. David Safier verwebt aktuelle Themen der Altkanzlerin und Politik in seinen Cosy Crimes, und hat besonders diese Geschichte unwiderstehlich lustig und charmant erzählt. Ich habe mich gefragt: Miss Merkel in …
Mehr
Meine Meinung
Kluger Humor charmant erzählt
Ich liebe die Miss Merkel Reihe. David Safier verwebt aktuelle Themen der Altkanzlerin und Politik in seinen Cosy Crimes, und hat besonders diese Geschichte unwiderstehlich lustig und charmant erzählt. Ich habe mich gefragt: Miss Merkel in einer Psychotherapie? Wirklich? Gleich nachdem sie ihre Biografie beendet hat fällt Angela in ein tiefes Loch. Ihre Aggressionen bekommen ihre beste Freundin Marie, der Leibwächter Mike und ihr Göttergatte Achim voll ab. Na, und ihrem Bodyguard fallen doch tatsächlich vor lauter Lachen Kuchenbrösel aus dem Mund. Jetzt fragt Ihr euch bestimmt, warum der Bodyguard lachen musste. Nicht nur der war belustigt. Ich weiß - das ist jetzt gemein, aber das müsst Ihr schon selbst herausfinden.
Angela lässt sich zu einer Psychotherapie überreden. Überrascht stellt sie fest, dass es sich um eine Gruppentherapie handelt, die aus einem Wutbürger, einer Umweltaktivistin, einer Katzenfrau, einem Pantominen und einer Viren-Phobikerin besteht. Letztere nimmt an den Sitzungen nur per Video teil, da sie das Haus nicht mehr verlässt.
Der Therapeut Dr. Fenstermacher scheint selbst eine Sitzung nötig zu haben. Da er aber der Einzige in Klein- Freudenstadt ist, nimmt die illustre Gruppe mit ihm Vorlieb. Leider ist die Sitzungsstunde um, bevor Angela zu Wort kommt. Blödsinn! Angela ist froh darüber! Sie wird auch bei ihm nicht mehr zu Wort kommen. Dr. Fenstermacher wird in seinem Hausboot in die Luft gesprengt.
Unsere Altkanzlerin blüht wieder auf. Endlich darf sie wieder in einem Mordfall ermitteln. Die Lorbeeren wird natürlich wieder der Dorfpolizist und Trottel Hannemann einheimsen, da Angela von der Öffentlichkeit fernbleiben möchte. Natürlich gerät auch der Göttergatte wieder in Gefahr.
Neben den Ermittlungen bereiten Mike und Marie ihre Hochzeit vor, doch dabei bleibt es alles andere als ruhig. Mikes Eltern sorgen für unerwartete Turbulenzen. Sie haben sich getrennt, und Mikes Vater taucht mit seiner neuen Freundin auf. Seine esoterisch angehauchte Mutter hat derweil nichts Besseres zu tun, als Angelas Gatten eine Tiefenentspannung aufzudrängen. Chaos ist vorprogrammiert!
Währenddessen wird Mikes Hochzeitsanzug durch Angelas köstliche Torten und Mikes Frustessen immer enger, was tatsächlich zum Problem werden könnte.
Fazit:
Die Weltlage mag düster sein, doch David Safier schafft es immer wieder, uns mit seinen Geschichten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ein herzliches Dankeschön für diese humorvolle und charmante Abwechslung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord ist die beste Therapie
„Ich befürchte, ich bin … in einer ganz persönlichen Krise.“ (S. 12)
Seit Angela ihre Autobiographie beendet hat, ist sie unleidlich. Darum schicken Achim, Marie und Mike sie zu einem Therapeuten. Leider haben sie ihr nicht gesagt, dass es …
Mehr
Mord ist die beste Therapie
„Ich befürchte, ich bin … in einer ganz persönlichen Krise.“ (S. 12)
Seit Angela ihre Autobiographie beendet hat, ist sie unleidlich. Darum schicken Achim, Marie und Mike sie zu einem Therapeuten. Leider haben sie ihr nicht gesagt, dass es eine Gruppentherapie ist, dabei wollte Angela um jeden Preis vermeiden, dass irgendjemand in Klein-Freudenstadt von ihrem Problem erfährt.
Der Therapeut macht keinen besonders kompetenten Eindruck. Obwohl er die anderen Patienten schon länger betreut, scheinen sie keine Fortschritte zu machen. Auch er selbst sieht so aus, als würde ihm ein paar Stunden bei einem Kollegen nicht schaden. Aber als er in der Nacht nach ihrer ersten Sitzung mit seinem Hausboot in die Luft gesprengt wird, lebt Angela auf. „… wer brauchte schon eine Therapie, wenn man den Thrill einer Mordermittlung verspüren konnte!“ (S. 57)
Für Kommissar Hannemann ist der explodierte Elektro-Akku des Bootes an dem Unglück schuld, allerdings weiß er da noch nicht, dass in die Praxis des Therapeuten eingebrochen wurde. Doch auch dafür findet er schnell eine Erklärung – er hat den kommunistischen Exhibitionisten der Kleinstadt im Verdacht, schon die Einbrüche der letzten Zeit verübt zu haben. Aber würde der auch Patientenakten stehlen?! Angela verdächtigt stattdessen ihre Mitpatienten, die alle eindeutig einen an der Waffel haben: eine verstörte Klimaaktivistin mit blauen Haaren, ein trauriger Pantomime, der andere glücklich machen will, ein Wutbürger, eine rosa Katzenfrau und eine Impfgegnerin mit Viren-Phobie, die ihr Haus nicht mehr verlässt.
„Mord in der Therapie“ ist bereits der vierte Band der Reihe von David Safier und hat mich wieder extrem gut unterhalten. Ich liebe den Humor, aber auch die Spitzen und Neckereien, die sich Angela und Achim zuspielen, und habe echtes Mitleid mit Mike, der mit dem Schutz der Altkanzlerin komplett überfordert ist und durch Stressessen kompensiert, dass sie seine Einwände und Bedenken einfach ignoriert. Zum Glück liebt Marie jedes (zusätzliche) Pfund an ihm. Wenn da nicht ihre Hochzeit in wenigen Tagen, der inzwischen recht knapp sitzende Anzug und seine Eltern wären, die zur Feier anreisen und für zusätzliches Chaos sorgen …
Angela schlägt sich mit ganz anderen Problemen rum. Nachdem Hannemanns Theorien im Sand verlaufen sind, schießt er sich auf sie als Täterin ein. Sie hingegen hat ihre Mitpatienten im Verdacht. Doch jedes Mal, wenn sie überzeugt ist, den Fall endlich gelöst zu haben, stirbt wieder einer. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ist sie am Ende schneller als der Täter, oder gar das letzte Opfer?!
Mein Fazit: Wieder ein spannender Krimi mit ordentlich Tempo, Humor und skurrilen Protagonisten, bei dem auch tagesaktuelle Probleme nicht zu kurz kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvolle Ermittlung
Nach dem Schreiben ihrer Autobiographie fällt Miss Merkel in ein tiefes Loch und ihre Umgebung arrangiert eine Sitzung beim ortsansässigen Psychotherapeuten, die sich dann als Gruppensitzung herausstellt. Bereits nach dem ersten Termin kommt der Therapeut zu Tode; …
Mehr
Humorvolle Ermittlung
Nach dem Schreiben ihrer Autobiographie fällt Miss Merkel in ein tiefes Loch und ihre Umgebung arrangiert eine Sitzung beim ortsansässigen Psychotherapeuten, die sich dann als Gruppensitzung herausstellt. Bereits nach dem ersten Termin kommt der Therapeut zu Tode; mit neuer Energie macht sich Angela auf, um die Todesumstände zu klären. Die anderen Gruppenmitglieder und sogar sie selber geraten ins Kreuzfeuer der Polizei.
Der amüsante Erzählstil, der oft auch unterschwellige Humor und ein Fall, der nachvollziehbar ist, präsentieren eine angenehm zu lesende Geschichte. Einige Weggefährten aus ihrer politischen Zeit finden Erwähnung. Gerne erfahre ich auch mehr über die aktuellen Begleiter, ihren Ehemann, Ihren Bodyguard mit seiner (und ihrer) Freundin und nicht zu vergessen: den Mops. Die Mischung machts, sie lässt mich schmunzeln und auch lachen. Es ist auf jeden Fall hilfreich, die vorhergehenden Bände gelesen zu haben, um Zusammenhänge besser erfassen zu können. Der leichte Kriminalfall ist eher humorvoll denn spannend, viele Schritte sind vorhersehbar. Das Ende überrascht allerdings und versöhnt mit wenigen Längen. Cosy Crime Freunde werden sich mit diesem Buch amüsieren und sich auf den nächsten Band freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Puffeline ermittelt wieder
Nach dem Schreiben ihrer Autobiografie fällt Angela in ein tiefes Loch. Ihr Mann und ihre Freunde beschließen: Eine Therapie würde Angela gut tun.
Doch gleich nach der ersten Gruppentherapiesitzung wird das Boot des Therapeuten in die Luft gesprengt …
Mehr
Puffeline ermittelt wieder
Nach dem Schreiben ihrer Autobiografie fällt Angela in ein tiefes Loch. Ihr Mann und ihre Freunde beschließen: Eine Therapie würde Angela gut tun.
Doch gleich nach der ersten Gruppentherapiesitzung wird das Boot des Therapeuten in die Luft gesprengt – und es bleibt nicht aus, dass Angela die Ermittlungen aufnimmt. Und förmlich auflebt.
Sehr humorig sind die Merkel-Romane von David Safier. Mittlerweile liegt schon der 4. Band vor und die Ex-Kanzlerin hat wieder einen Mord aufzulösen. Und wie soll es auch anders sein: sie gerät in Gefahr.
Über Puffel und Puffeline alleine könnte man sich schon kaputtlachen, aber dieses Mal stiehlt ihnen eine weitere Person die Schau: Schniedel-Castro. Der Exhibitionist mit der kubanischen Flagge ist wieder mal ein Zeichen der guten Ideen des Autors. Sehr gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit Marie, die aber nur eine kleine Rolle übernimmt.
Fazit: Die Reihe um die Altkanzlerin wird nicht langweilig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute und humorvolle Krimiunterhaltung mit Spürnase Miss Merkel
Bei Rowohlt Kindler erscheint Mord in der Therapie, die vierte Folge der Miss Merkel-Krimireihe von David Safier.
Während Angela ihre Autobiografie schreibt, stellt sie fest, dass ihre Politik viele Probleme des Landes nur …
Mehr
Gute und humorvolle Krimiunterhaltung mit Spürnase Miss Merkel
Bei Rowohlt Kindler erscheint Mord in der Therapie, die vierte Folge der Miss Merkel-Krimireihe von David Safier.
Während Angela ihre Autobiografie schreibt, stellt sie fest, dass ihre Politik viele Probleme des Landes nur unzureichend gelöst hat und bei der Russland- oder China-Politik die Verantwortlichen einfach falsch eingeschätzt hat. Das macht sie nicht nur nachdenklich, sondern sogar depressiv und so meldet sie sich auf Anraten ihres Ehemanns Achim zu einer Therapie bei dem einzigen Psychologen in ihrem Wohnort Klein-Freudenstadt an. Die Plätze sind rar gesät und so muss Angela wohl oder übel einen Platz in einer Gruppentherapie annehmen.
Das Buch beginnt mit einer nachdenklichen Angela, die sich wegen ihrer politischen Entscheidungen als Kanzlerin echte Vorwürfe macht und so manchen Fehler erkennt. Darunter leidet ihre Psyche so sehr, dass ihr Achim und auch ihre beste Freundin Marie zu einer Therapie raten. Die startet bei Doktor Felix Fenstermacher und schon nach der ersten Gruppensitzung stirbt der Therapeut, als sein Hausboot in die Luft gesprengt wird. Auch wenn Angela ihn bedauert, so weckt dieser neue Fall ihre Ermittlerleidenschaft und sie bekommt wieder neue Energie und nimmt die Verdächtigen voller Elan unter die Lupe.
Der Kreis der Verdächtigen setzt sich aus Mitgliedern der Gruppensitzung zusammen, dazu gehören ein Wutbürger, eine Katzenfrau, eine Viren-Phobikerin, eine Klimaaktivistin und ein Mann, der nicht mehr sprechen kann. Doch zunächst fällt der Verdacht auf Angela als Neue der Gruppe. Und auch der unfähige Kommissar Hannemann ist wieder mit von der Partie und wird immer mehr zur Witzfigur, dieses Mal hofft er auf einen großen Karrieresprung. Da muss nicht nur Angela staunen.
Bei der Handlung baut David Safier wieder viele humorvolle Szenen und Wortspielereien ein, die der Geschichte den für die Reihe üblichen Unterhaltungscharakter verleihen. Ich musste häufig schmunzeln und war gefühlt mittendrin im Geschehen.
Die Figuren werden lebendig vorgestellt und so eingeführt, das man die recht unterschiedliche Charaktere gut vor Augen hat. Ein Natürlich sind auch die alten Bekannten wie Personenschützer Mike, seine Verlobte Marie und Angelas Mann Achim dabei. Die Hochzeit von Mike und Marie steht bevor und ich habe mich sehr darüber amüsiert, wie dieser gestandene Bodyguard Angst vor diesem Schritt hat. Etwas übertrieben fand ich die häufige Nennung von Puffel und Puffeline, das ist schon fast Klamauk und nicht ganz so amüsant.
Der Fall ist knifflig, denn es sind unterschiedliche Mordmotive denkbar und ein weiterer Todesfall setzt Angela unter Ermittlungsdruck, mit diesem Täter ist nicht zu spaßen. Gekonnt setzt sie die richtigen Fragen und kombiniert geschickt ihre Informationen und kommt den Hintergründen der Personen auf die Schliche.
Auch ich habe mir beim Lesen so meine Gedanken zu den Tatverdächtigen gemacht und hatte jemanden im Visier. Allerdings präsentierte mir die Geschichte dann doch einen anderen Täter mit einer Motivlage, die durchaus logisch erscheint.
Gute und humorvolle Krimiunterhaltung mit Spürnase Miss Merkel, deren Psyche von ihren Entscheidungen als Kanzlerin in Mitleidenschaft gezogen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angela ist unzufrieden. Ihre Autobiografie ist fertiggestellt und kriminalistisch gibt es auch nichts zu ermitteln. Ihr Ehemann Achim, ihr Leibwächter Mike und ihre Freundin Marie sind sich einig, eine Therapie könnte nicht schaden. Glücklicherweise ist ein Platz in einer …
Mehr
Angela ist unzufrieden. Ihre Autobiografie ist fertiggestellt und kriminalistisch gibt es auch nichts zu ermitteln. Ihr Ehemann Achim, ihr Leibwächter Mike und ihre Freundin Marie sind sich einig, eine Therapie könnte nicht schaden. Glücklicherweise ist ein Platz in einer Gruppentherapie frei. Doch gleich nach Angelas erster Sitzung geschieht das Unvorstellbare. Ihr Therapeut kommt ums Leben. Sofort erwacht Angelas kriminalistischer Spürsinn.
In diesem mittlerweile vierten Fall für Angela Merkel trifft sie in einer Therapiegruppe, auf unterschiedlichste Leute. Diese Gruppe setzt sich aus einem Wutbürger, einer Klimaaktivistin, einer Katzenliebhaberin, einem Pantomime und einer Virenphobikerin zusammen.
Während sie sich auf die Suche nach dem Mörder begibt und dabei die Puzzlestücke zusammensetzt, kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht. Selbst vor gefährlichen Situationen schreckt sie nicht zurück.
Fazit: Auch der vierte Teil hat mir sehr gefallen. Die Dialoge sind witzig und sarkastisch, ganz ohne erhobenen Zeigefinder. Die Charaktere sind außergewöhnlich, und ihre Probleme werden auf charmante Weise erläutert. Wer nach einen humorvollen Kriminalroman sucht, ist hier genau richtig. Von mir gibt es 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch im 4.Buch von David Safier „Mord in der Therapie“ wird es wieder nicht langweilig. Frau Merkel hat ihre Autobiographie geschrieben und fühlt sich irgendwie niedergeschlagen. Sie macht sich zu viele Gedanken. Sie braucht Hilfe. Was liegt also näher als einen Psychologen, …
Mehr
Auch im 4.Buch von David Safier „Mord in der Therapie“ wird es wieder nicht langweilig. Frau Merkel hat ihre Autobiographie geschrieben und fühlt sich irgendwie niedergeschlagen. Sie macht sich zu viele Gedanken. Sie braucht Hilfe. Was liegt also näher als einen Psychologen, Dr.Felix Fenstermacher, aufzusuchen. Marie hat den Termin gemacht, denn wenn Frau Merkel gewusst hätte, was da auf sie zukommt, bzw. wer da auf sie wartet, hätte sie sicherlich lieber andere Hilfe in Anspruch genommen. Beim Doktor trifft sie auf sehr unterschiedliche Menschen, die in der Gruppensitzung mehr oder weniger ihr Leben offenbaren. Als das Hausboot des Doktors mitsamt ihm darauf auf dem See explodiert, Angela wieder in ihrem Element. Sie stellt sogleich erste Nachforschungen an, wenn nicht neben allen Gruppenmitgliedern auch sie als verdächtig gilt. Die Geschichte nimmt ihren Lauf. Doch das sollte nun lieber jeder selbst lesen. Das Cover, das perfekt zu den bereits erschienen Büchern passt hat einen großen Wiedererkennungswert. Gleiche Farbgestaltung und natürlich mit Miss Merkel. Der Schreibstil ist wieder sehr flüssig, die Handlung ist witzig und kurzweilig. Das Buch ist wieder eine schöne Fortsetzung der ersten Bücher und man trifft auf alle Bekannten Protagonisten wie ihrem Mann Achim, Mops Pupsi, Bodyguard Mike mit seiner Marie. Allerdings fand ich manche Stellen im Buch, die sich trotz der fast detailgetreuen Beschreibung etwas zogen. Ich habe mir auch das Hörbuch angehört und muss sagen, dass Dank der unverkennbaren Stimme von Nana Spier
das Buch eine Aufwertung bekam. Ich höre Nana Spier einfach gern zu. Sie bringt den Humor durch ihre fröhliche und anpassungsfähige Stimme dem Hörer nahe. Sie hat eine Gabe, die verschiedenen Charakteren darzustellen und zu verkörpern. Amüsant und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Heldin
Sind wir ehrlich, am Ende lese ich diese Bücher nicht wegen des Kriminalfalles. Ich liebe
Miss Merkel einfach total und für mich ist es ein wundervolles Wiedersehen, wenn es auch
nur zwischen den Zeilen ist. Die Art, wie Safier unsere Frau Merkel immer wieder verewigt …
Mehr
Meine Heldin
Sind wir ehrlich, am Ende lese ich diese Bücher nicht wegen des Kriminalfalles. Ich liebe
Miss Merkel einfach total und für mich ist es ein wundervolles Wiedersehen, wenn es auch
nur zwischen den Zeilen ist. Die Art, wie Safier unsere Frau Merkel immer wieder verewigt
und aktuelle Weltsituationen mit einbaut, sind einfach toll. Ich weiß nicht, ob er dabei
Rücksprache mit der echten Angela hält, die Ansichten der hiesigen sind für mich allerdings
absolut glaubhaft.
Der Weg ist das Ziel und auch hier ist er es wieder. Miss Merkel ist wunderbar unterhaltsam
und gibt so viele Cosy Vibes, dass ich nicht mehr aufhören konnte. Dazu die wundervolle
Nana Spier, die einfach ein Merkel-Gen zu haben scheint, überzeugen auch in Band vier
wieder durch und durch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote