Benutzer
Benutzername: 
buecherwurm_01
Wohnort: 
Heinsberg

Bewertungen

Insgesamt 263 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2025
Wray, CJ

Das Geheimnis von Paris


ausgezeichnet

Eine Reise in die Vergangenheit

Zwei über 90jährige Engländerinnen und ihr Großneffe machen sich für eine Ehrung auf den Weg nach Paris. Alle drei schwelgen in Erinnerungen, was bei den beiden Damen bis zu ihren Kriegserlebnissen zurückreicht, die sie seinerzeit auch nach Paris führten. Die Reise birgt so manche Überraschung und in vielen Rückblicken erfährt der Leser die Geschehnisse aus der Vergangenheit und Details über das lange Leben der beiden Seniorinnen. Ihr Neffe hat es nicht immer leicht mit ihnen und zudem gerät sein eigenes Leben aus den Fugen.

Was für ein tolles Buch, gespickt mit britischem Humor und herrlich unprätentiös. Mir sind die Protagonistinnen total ans Herz gewachsen. Man wünscht den beiden trotz ihres hohen Alters noch viele Jahre bei guter Gesundheit. Der Schreibstil ist angenehm und schnell zu lesen. Die abwechslungsreich gestalteten Erzählstränge sorgen für eine gewisse Spannung, denn man ist neugierig, wie es bei der jeweils anderen Person weiter geht. Gerne empfehle ich die Lektüre dieses unterhaltsamen Romans.

Bewertung vom 28.06.2025
Willbrand, Klaus;Razumovych, Daria

Einfach Literatur


ausgezeichnet

Einfach Großartig

Die Videosequenzen von buchantiquariat_willbrand habe ich immer gerne verfolgt und häufig über die Authentizität schmunzeln müssen. Jetzt ein Buch in den Händen zu halten, die die Inhalte der Aufzeichnungen wiedergibt, hat mir viel Freude bereitet. Es zeigt, welch ein Wissen über die Literatur vergangener Jahrzehnte in einer Person vereint waren und welche Begegnungen erzählenswert sind. Kurze Ausflüge in sein eigenes Leben runden die Erlebnisse ab. Seine Kenntnis über nationale und internationale Schriftsteller:innen und deren Werke ist einfach nur beeindruckend.

Danke an Daria Razumovych und S.Fischer Verlag für die Fortführung der Arbeit an diesem tollen Buch und die damit verbundene Erinnerung an eine ungewöhnliche Persönlichkeit, deren Wissen um die Literatur so nicht ganz verloren geht. Die Leselisten von Klaus Willbrand sind sehr inspirierend. Schade, dass er die Veröffentlichung nicht mehr miterleben durfte, aber ich bin sicher, er hätte seine helle Freude an den Reaktionen gehabt. Ich werde sicher noch häufiger zu diesem Buch greifen und darin schmökern. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, in meinen Augen sogar ein Muss für alle Literaturliebhaber.

Bewertung vom 26.06.2025
Lloyd, Ellery

Das geheime Bildnis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Geschichte eines Gemäldes

Interessante Erzählung über den Verbleib eines Gemäldes

Mehrere Erzählstränge auf drei Zeitebenen werden auf gekonnte Art und Weise zusammengeführt. In allen steht ein Gemälde im Mittelpunkt, das Fragen aufwirft. Cambridge, Paris und Dubai gehören zu den Handlungsorten. Ungewöhnliche Wendungen, viele Gedankenanstöße und fundierte Recherchen zeichnen dieses Buch aus. Ich habe zu jedem Zeitpunkt mitgefiebert und die sich peu à peu zusammenfügenden Details mit Spannung und Begeisterung verfolgt. Auch wenn ein Mord der Auslöser für die Geschichte ist, handelt es sich für mich nicht um einen klassischen Krimi. Man vertieft sich in Familiengeschichten, Lebensgeschichten, surrealistische Malerei, rätselt mit und ist am Ende von der Auflösung überrascht. Alles Aspekte, die für mich ein gutes Buch ausmachen. Die Zusammenfügung der Details hatte einen tollen Spannungsbogen. Daher spreche ich gerne und von Herzen eine Leseempfehlung für dieses vielschichtige und abwechslungsreiche Buch aus, nicht nur für Leser von Krimis, auch Kunstliebhaber werden begeistert sein.

Bewertung vom 16.06.2025
Frey, Sita Maria

Tage wie Salzwasser


ausgezeichnet

Wege zur Wahrheit

Der Zusammenstoß zweier sich fremder Frauen ist für beide der Beginn einer Reise in die Vergangenheit, die sie über Umwege nach Sizilien führt. Die eine reist in die Heimat ihres früh verstorbenen Vaters, die andere erhofft sich Antworten auf Fragen zum unerwarteten Tod ihres Freundes und Vater ihres ungeborenen Kindes. Als Mathematikerin kann sie die Umstände mit ihrem logischen Denken nicht fassen. Ein altes Motorrad bringt sie in den Süden. Beide sind auf auf der Flucht vor sich selber und gleichzeitig auf der Suche, aber wonach eigentlich? Das wissen sie erst am Ende der Reise.

Das Buch hat mich einfach nur begeistert. Ein lauer Sommer, zwei Frauen, die zu Freundinnen werden, viele offene Fragen und eine Reise auf dem Motorrad durch Europa. Ein tolles Setting, eine Geschichte zum Mitfühlen und Mitfiebern. Eine zarte und einfühlsame Sprache, aber auch kraftvolle Entwicklungen. Mir sind die Beiden ans Herz gewachsen und ich wollte sie zu jeder Zeit weiter begleiten. Der Aufbau und die Entwicklung der Geschichte haben mir ausgesprochen gut gefallen; ein toller Debütroman, den ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 11.06.2025
George, Nina

Die geheime Sehnsucht der Bücher


sehr gut

Literarische Lösungen

Ein Buchhändler, der auf seine Kunden eingeht und ihnen die für sie in der aktuellen Lebenslage richtigen Bücher empfiehlt ist eine traumhafte Vorstellung. Unkonventionell ist auch, dass die Buchhandlung sich auf einem fahrbaren Schiff befindet. Im Fokus stehen drei junge Mädchen, deren unterschiedliche Probleme verschiedenartige Lösungen erfordern. Ihr Treffpunkt ist die literarische Apotheke des Monsieur Perdu, der genau weiß, was hilfreich ist. Wir begleiten sie auf ihren Wegen und teilen ihre Erlebnisse.

Die Autorin erzählt in einer sehr poetischen Sprache und gibt eine Liebeserklärung an das Lesen ab. Allerdings kommt hier sehr viel zusammen, was für mich anstrengend wurde. Zudem habe ich in der Mitte des Buches ein wenig den Anschluss verloren und erst im letzten Drittel ging die Entwicklung zügiger voran und konnte mich wieder fesseln. Die unterschiedlichen Themen passen gut zusammen, aber beanspruchen volle Konzentration und Verarbeitung. Wer damit gut zurecht kommt, sollte dieses Buch lesen.

Bewertung vom 01.06.2025
Jensen, Eva

Küstenmord: Spur ins Dunkel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Norddeutscher Krimi mit interessantem Fall

Vermisste Person hält das Ermittlerteam auf Trab.

Eine Frau wird vermisst, aber spurlos verschwunden ist sie schon seit längerer Zeit. Mit dieser Vermisstenmeldung beginnt der neue Fall für die Kommissarin und ihren Partner, die dann noch das LKA einbeziehen müssen. Die Arbeit der Ermittler wird anschaulich und nachvollziehbar beschrieben, mit den notwendigen Wendungen ist für den Spannungsbogen gesorgt. Es fällt ihnen schwer, einen Verdächtigen auszumachen. Plötzlich geht es dann schnell und die Spannung steigt für die Leser.

Die Ermittler sind ein sympathisches und gradliniges Team, zwei völlig unterschiedliche Charaktere. Sie werden authentisch beschrieben und sind sich treu. Der Lokalkolorit kommt nicht zu kurz. Das alles hat mir gut gefallen. Der Fall ist spannend bis zum Schluss, fängt langsam an und nimmt dann deutlich an Fahrt auf. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen. Die vorherigen Bände habe ich nicht gelesen, was aber überhaupt nicht gestört hat, da der Fall in sich geschlossen ist. Gerne empfehle ich diesen interessanten Krimi Lesern des Genre.

Bewertung vom 30.05.2025
Precht, Jørn

Die Jungfrau von Orleans (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jeanne d'Arc – Heldin und Widerstandskämpferin

Die Geschichte der Johanna von Orléans ist hinlänglich bekannt, in dieser Romanbiographie wird sie inspirierend und ergreifend erzählt. Während des hundertjährigen Kriegs zwischen Frankreich und den englischen Besatzern im 15. Jahrhundert gibt sich die gläubige Jeanne schon in jungen Jahren ihren religiösen Visionen hin. Sie soll dafür sorgen, dass der Dauphin in Reims zum König gekrönt wird. Sie verfolgt dieses Ziel sehr ambitioniert, zieht in dem Krieg und die Krönung in Reims findet statt. Sie wird durch die Inquisition als Hexe angeklagt und ihr Schicksal endet auf dem Scheiterhaufen in Rouen.

Dieses außergewöhnliche, mutige Mädchen folgt ihrer Berufung, was in dieser Romanbiographie eindrucksvoll dargestellt wird. Mir gefällt der Schreibstil sehr gut, er ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Darstellung der Johanna von Orléans ist total authentisch, die Ereignisse werden in ihrer Chronologie unspektakulär aufgezeigt und nicht aufgebauscht. Das macht für mich diesen Roman aus, den ich sehr gerne gelesen habe und unbedingt empfehlen möchte.

Bewertung vom 28.05.2025
Kobr, Michael

Schatten über Sømarken / Lennart Ipsen Bd.3


sehr gut

Tod in der Sterne-Gastronomie

Bornholm ist wieder der idyllische Schauplatz eines Mordes

Lennart Ipsen hat Urlaub und langweilt sich. Als im Sterne-Restaurant seiner Freundin Maren ein Fernsehkoch zu Tode kommt, ist es mit seiner Ruhe allerdings vorbei, wenn er auch wegen möglicher Befangenheit nicht selber ermitteln darf und so im Hintergrund für Aufregung sorgt. Es kommen erstaunlich viele Leute als Täter in Frage, denn der Tote war kein sympathischer Mitmensch. Zudem war er der Ex-Freund von Maren, was sie zur Hauptverdächtigen macht.

In diesem dritten Band gibt es leider nur wenig Einblick in das Inselleben, was mir in den ersten beiden Büchern besonders gut gefallen hatte. Aufgrund der persönlichen Bande steht viel Privatleben im Vordergrund. Gut gefallen hat mir der Blick hinter die Kulissen eines Sterne-Restaurants. Der Erzählstil ist sehr gemütlich, was nicht unbedingt für Spannung sorgt, aber angenehm zu lesen ist. Mir hat die Entwicklung der Geschichte gut gefallen, sie plätschert zuerst vor sich hin, wird aber dann peu à peu rasanter. Der Fall ist interessant, die Lektüre lohnt sich. Ich freue mich auf einen weiteren Fall mit dem sympathischen und authentischen Lennart Ipsen und seinem Team.

Bewertung vom 25.05.2025
Dunlay, Emily

Teddy (eBook, ePUB)


sehr gut

Zwischenmenschliche Gräben

Ein neues, unbekanntes Leben für eine verwöhnte Texanerin Ende der 1960er Jahre.

Als Diplomatengattin startet die Protagonistin mit Mitte 30 in ein neues Leben. Europa, Rom, das bedeutet für sie Freiheit und auch Flucht von einer texanischen, wohlhabenden, politisch ambitionierten Familie. Erwartet werden von ihr Glamour, Diskretion, Stilsicherheit und Höflichkeit. Nachdem sie sich in ihren Traum vom Dolce Vita eingelebt hat, geschieht etwas Unvorhersehbares, sie wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und blickt zurück.

Es gibt so einige Zeitsprünge, die in verschiedene Lebensphasen führen und es für mich manchmal etwas schwierig machten, dem Geschehen zu folgen. Sprunghaft kam auch Teddy daher, so dass ich mich nicht so ganz in sie und ihr Tun hineinversetzen konnte. Die Beschreibungen vom Leben in den 1960er Jahren, insbesondere für Amerikaner in Rom, fand ich authentisch und gelungen dargestellt. Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Lektüre, die mich leider nicht an allem Stellen überzeugen konnte.

Bewertung vom 22.05.2025
Leon, Donna

Backstage (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Interessant und aufschlussreich

Ein Blick in das Leben von Donna Leon

Das Buch hat mich sofort angesprochen, denn ein Sachbuch von Donna Leon war mir bis jetzt noch nicht bekannt. Sie skizziert ihre Begegnungen mit Menschen unterschiedlichster Couleur in ihren hier, meist erstmalig, veröffentlichten Texten. Diese haben mich oft überrascht, denn sie sind humorvoll, tiefgründig, nachdenklich stimmend und erlebnisreich geschildert, je nach Thema. Und nicht nur das, sie gewährt uns auch einen Blick in ihr Leben, beispielsweise als Englischlehrerin im Irak. Begeistert hat mich ihre Faible für die barocke Oper und die Geschichten dazu. Die Autorin ist eine interessante Persönlichkeit, was mir vorher irgendwie schon klar war, und bringt dies hier ganz unprätentiös zur Sprache. Sie kennt natürlich viele ihrer Kollegen persönlich, lernt aber auch viel aus der Lektüre von deren Büchern. Ihr Schreibstil ist und bleibt angenehm zu lesen. Mit diesem Einblick in ihre Leben und der literarischen Reise durch die Jahrzehnte ihres Daseins ist der begnadeten Autorin ein tolles Buch gelungen.