Nicht lieferbar

Charlotte Habersack
Gebundenes Buch
Mopsa - Eine Maus kommt ganz groß raus
Ein Buch zum Vorlesen ab 5 Jahren
Illustration: Fuchs, Laura
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein mäusestarkes Vorlesebuch ab 5 Jahren von Bestseller-Autorin Charlotte Habersack - perfekt für gemütliche Zeit zu Hause; zum Staunen und Lachen.Von der Autorin der erfolgreichen Kinderbuchreihen "Bitte nicht öffnen" und "Pippa Pepperkorn"Die kleine Maus Mopsa erlebt rasante und spannende Abenteuer in der großen Stadt! Immer der Schnauze nach und nie den Mut verlieren!Mopsa ist wütend! Den ganzen Tag muss sie mit ihrer Familie für den fiesen Mäusekönig Futter ins Rathaus schaffen. Dabei will Mopsa doch am liebsten einmal auf der großen Bühne im Theater auftreten. Als sie dem alten...
Ein mäusestarkes Vorlesebuch ab 5 Jahren von Bestseller-Autorin Charlotte Habersack - perfekt für gemütliche Zeit zu Hause; zum Staunen und Lachen.
Von der Autorin der erfolgreichen Kinderbuchreihen "Bitte nicht öffnen" und "Pippa Pepperkorn"
Die kleine Maus Mopsa erlebt rasante und spannende Abenteuer in der großen Stadt!
Immer der Schnauze nach und nie den Mut verlieren!
Mopsa ist wütend! Den ganzen Tag muss sie mit ihrer Familie für den fiesen Mäusekönig Futter ins Rathaus schaffen. Dabei will Mopsa doch am liebsten einmal auf der großen Bühne im Theater auftreten. Als sie dem alten Mausbeuter die Meinung sagt, schmeißt der sie einfach raus!
Plötzlich ist die kleine Maus ganz allein in der riesigen Stadt. Aber Mopsa lässt sich nicht unterkriegen. Sie flitzt ihrem Traum hinterher, mitten hinein in ein mäusestarkes Abenteuer!
Dieses Buch zum Vorlesen ab 5 Jahren ist eine fabelhafte Tiergeschichte mit wunderschönen und aufwendigen Illustrationen von Laura Fuchs.
Von der Autorin der erfolgreichen Kinderbuchreihen "Bitte nicht öffnen" und "Pippa Pepperkorn"
Die kleine Maus Mopsa erlebt rasante und spannende Abenteuer in der großen Stadt!
Immer der Schnauze nach und nie den Mut verlieren!
Mopsa ist wütend! Den ganzen Tag muss sie mit ihrer Familie für den fiesen Mäusekönig Futter ins Rathaus schaffen. Dabei will Mopsa doch am liebsten einmal auf der großen Bühne im Theater auftreten. Als sie dem alten Mausbeuter die Meinung sagt, schmeißt der sie einfach raus!
Plötzlich ist die kleine Maus ganz allein in der riesigen Stadt. Aber Mopsa lässt sich nicht unterkriegen. Sie flitzt ihrem Traum hinterher, mitten hinein in ein mäusestarkes Abenteuer!
Dieses Buch zum Vorlesen ab 5 Jahren ist eine fabelhafte Tiergeschichte mit wunderschönen und aufwendigen Illustrationen von Laura Fuchs.
Charlotte Habersack begann schon früh, auf der Schreibmaschine ihrer Mutter ihre ersten eigenen Geschichten zu tippen. Heute schreibt sie vor allem Romane und Bestseller für Kinder oder düst mit ihrem Bulli-Bus durch ferne Länder.
©privat
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: von 5 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 195mm x 22mm
- Gewicht: 770g
- ISBN-13: 9783551652225
- ISBN-10: 3551652228
- Artikelnr.: 59137701
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Ein herzerwärmendes Buch zum Mitfiebern und Schmunzeln über Mut und Zusammenhalt, aber auch den Willen, seine Träume zu verwirklichen." Silvia Zanetti Basler Biechergugge 20210501
Farbenprächtige Zeitreise mit pfiffiger Maus - ein packendes, phantasievolles (Vor-)Leseabenteuer
Die Maus Mopsa lebt mit ihrem Bruder Otto und anderen Mäusen auf dem Dachboden des Rathausturms. Mit ihren dramatischen Darbietungen unterhält die begnadete Schauspielerin gerne ihre …
Mehr
Farbenprächtige Zeitreise mit pfiffiger Maus - ein packendes, phantasievolles (Vor-)Leseabenteuer
Die Maus Mopsa lebt mit ihrem Bruder Otto und anderen Mäusen auf dem Dachboden des Rathausturms. Mit ihren dramatischen Darbietungen unterhält die begnadete Schauspielerin gerne ihre Mitmäuse. So richtig lustig ist das Leben dennoch nicht. Tartar, der selbsternannte Mäusekönig, unterdrückt „sein Volk“ und zwingt es dazu, den ganzen Tag nach Futter für ihn zu suchen, den anderen Mäusen lässt er dabei kaum Nahrung übrig. Als Mopsa sich das nicht mehr gefallen lassen möchte und sich bei Tartar beschwert, wirft er sie kurzerhand aus der Gruppe. Mopsa muss sich nun allein in der großen Stadt behaupten. Für Mopsa bedeutet das ein ganz großes Abenteuer. Ob sie dabei auch ihrem Traum von einem richtigen Bühnenauftritt näher kommt?
Die bekannte Autorin Charlotte Habersack schreibt anschaulich und lebendig. Der Text lässt sich recht flüssig (vor-)lesen. Einige Ausdrücke mögen dabei aber fremd erscheinen, so ist von „Paradeisern“ und „Erdäpfeln“ die Rede, Mäuse werden manchmal als „Myš“ bezeichnet. Auch wenn einleitend erklärt wird, dass nicht klar ist, wo und wann die Geschichte spielt, würde ich sie Anfang des 20. Jahrhunderts im böhmischen Raum verorten.
Laura Fuchs macht mit ihren Illustrationen zum Buch für mich alles richtig. Schon das Cover, auf dem Mopsa vor dem Hintergrund einer Stadt von einem Scheinwerfer angestrahlt wird, zeigt, dass das Buch mit ganz besonderen Bildern aufwartet. Mopsa mit ihrer Eicheltasche ist einfach hübsch anzusehen. Auf den anderen farbenprächtigen, detaillierten und sehr ausdrucksstarken Bildern gibt es viel zu entdecken. Es macht einfach nur Spaß, die Bilder näher zu betrachten und sich darin zu verlieren, zumal sie eine Zeit darstellen, die mit unserem vertrauten Alltag wenig gemein hat, wie man deutlich an den Kleidungen der Figuren erkennt.
Das Buch ist etwas kleiner und kompakter als DIN A 4, dadurch handlicher, trotzdem kommen die tollen Abbildungen gut zur Geltung.
Zum Vorlesen ist Mopsa für Kinder ab fünf Jahren geeignet, evtl. müssen dabei manche unbekannte Begriffe geklärt werden, die aber nicht notwendig zum Verständnis der Geschichte sind. Geübte Leser ab acht Jahren werden das Buch selbstständig lesen können.
Mopsa ist eine selbstbewusste, aufgeweckte Maus, die sich nicht unterkriegen lässt. Früher war der Rathausturm ihre Welt, nun erkundet sie die Stadt. Ihr Motto „Immer der Schnauze nach und nie den Mut verlieren!“ bringt sie gut durchs Leben und lässt sie zuversichtlich immer daran glauben, dass sich ihr Traum von der Bühne doch noch erfüllen könnte. Die liebenswerte Maus lernt auf ihrem Abenteuer ganz verschiedene Tiere und Menschen kennen. Sie und die anderen Tiere werden mit ihren Eigenarten sehr menschlich dargestellt, Tartar sitzt z.B. auf einem Thron, Mopsa schläft schon mal in einem winzigen Bett. So können sich die kleinen Zuhörer und Leser sicher problemlos mit der kleinen Heldin identifizieren. Tatar, den tyrannischen Mäusekönig, wird vermutlich kein Leser leiden können, die unangenehme Figur verleiht aber der Geschichte Würze und Spannung.
Wird Mopsa einmal auf einer großen Bühne stehen? Sieht sie ihre Freunde wieder? Und was geschieht mit dem bösen Tatar?
Wahnsinnig aufregend, was Mopsa alles in der großen Stadt erlebt. Die Stadt aus vergangenen Zeiten ist für für Mopsa ein riesiges Abenteuer. Es braucht manchmal eben gar keine besonders exotischen Schauplätze, für Kleine können Erlebnisse in einem überschaubaren Rahmen immens spannend sein, alles eben eine Frage der Perspektive. Nebenher wird ganz beiläufig, kindgerecht und keine Spur belehrend erklärt, was Demokratie und ein glückliches Miteinander ausmacht. Eine farbenprächtige, turbulente, phantasievolle Geschichte mit drolligen Figuren zum Mitfiebern, Staunen und Schmunzeln, die eindrucksvoll zeigt, dass es sich manchmal lohnt, bekannte Pfade zu verlassen, um sein Leben zu verbessern und dass es mehrere A
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 5 Sternen
Zum Buch:
Mopsa lebt mit ihrer Mausfamilie auf dem Dachboden des Rathauses, zusammen mit dem selbsternannten Mäusrkönig Tartar, für den die Mäuse den ganzen Tag auf Futtersuche sind.
Für Mopsa kann das nicht alles sein, denn Mopsa möchte …
Mehr
Bewertet mit 5 Sternen
Zum Buch:
Mopsa lebt mit ihrer Mausfamilie auf dem Dachboden des Rathauses, zusammen mit dem selbsternannten Mäusrkönig Tartar, für den die Mäuse den ganzen Tag auf Futtersuche sind.
Für Mopsa kann das nicht alles sein, denn Mopsa möchte Schauspielerin werden. Nach einem Streit verlässt sie gemeinsam mit ihrem Bruder Otto das Rathaus und sucht ihr Glück auf dem Jahrmarkt ...
Meine Meinung:
Eine spannende und abenteuerliche Geschichte über eine starke Maus, die für ihre Träume kämpft.
Dazu noch die absolut zauberhaften Illustrationen, die aus dem Buch ein ganz besonderes (Vor)Lesevergnügen machen.
In vierundzwanzig Kapitel eingeteilt eignet sich das Buch ganz Prima zum Vorlesen, da es an Weihnachten endet könnte man es auch als Adventskalender lesen. Die Geschichte ist so zauberhaft und wunderschön erzählt. Es macht einfach nur Freude.
Die Bilder sind sehr aussagekräftig und passen sehr gut zum Gelesenen, es gibt viel zu entdecken.
Ein Vorleseabenteuer, das auch dem Vorleser viel Spaß macht. Für ältere Grundschulkinder auch schon zum Selberlesen.
Einfach nur absolut empfehlenswert und jeden Cent wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein entzückendes Mäuseabenteuer!
Mopsa, die weiße Maus liebt das Schauspielern und sie ist wirklich gut darin. Mit ihrer überzeugenden Darstellung jagt sie sogar den anderen Mäusen Angst ein, die mit ihr im Rathaus leben. Leider schätzt das Oberhaupt, …
Mehr
Ein entzückendes Mäuseabenteuer!
Mopsa, die weiße Maus liebt das Schauspielern und sie ist wirklich gut darin. Mit ihrer überzeugenden Darstellung jagt sie sogar den anderen Mäusen Angst ein, die mit ihr im Rathaus leben. Leider schätzt das Oberhaupt, Mäusekönig Tartar, ihre Kunst ganz und gar nicht. Sie soll ihm lieber Essen beschaffen, genau wie alle anderen. Er ist ein richtiger Mausbeuter (ein herrliches Wortspiel!). Doch zu allem Ärger über ihn, macht den Mäusen in ihrem Zuhause auch noch ein Hund das Leben schwer. Mopsa kann ihn mit ihrer schauspielerischen Gabe austricksen, doch viel lieber würde sie auf einer großen Bühne ihr Können zeigen. Ob ihr das wohl gelingt?
Der anschaulich geschriebene Text kreiert sofort eine heimelige und stimmungsvolle Atmosphäre, mit der man sich die frühere Zeit, in der die Handlung spielt, sehr gut vorstellen kann. Die ganze liebenswerte Mäusegesellschaft (bis auf Tartar natürlich), finde ich entzückend beschrieben und wunderbar detailreich illustriert. Dazu gehört die kleine Eichelhandtasche von Mopsa genauso wie die Pfotenspuren, die sich immer wieder über die Seiten ziehen. Ich fand auch die vielen verschiedenen Tiere und Menschen mit ihren jeweiligen Eigenarten, denen Mopsa bei ihrem Abenteuer begegnet, sehr unterhaltsam. Sie sorgen für ausreichend Abwechslung und Spannung, was auch mir beim Vorlesen großen Spaß gemacht hat.
Allerdings sind an einigen Stellen, die Tiere für meinen Geschmack zu vermenschlicht dargestellt. Es vermittelt Kindern ein falsches Bild, was z.B. echte Mäuse brauchen, um sich wohlzufühlen. Dazu gehört natürlich kein duftendes Bad und kein Puppenhausbett! Außerdem kamen von meinen jungen Zuhörern sofort Fragen zu komischen Begriffen die sie nicht verstanden, wie Paradeiser, Liwanzen und Tatschkerln, die auch ich erst nach Befragung des Internets beantworten konnte. Da wäre eine Vokabelerklärung im Anhang hilfreich gewesen.
Insgesamt ist es aber eine lustige, spannende und herzerwärmende Geschichte, die sich hervorragend zum Lesen, Vorlesen und Bestaunen eignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mopsa ist eine liebenswerte, selbstbewusste und ehrgeizige Maus. Sie lebt zusammen mit anderen Mäusen im Rathausturm. Der tyrannische Mäusekönig Tartar behandelt seine „Untertanen“ nicht gut und lässt sich von ihnen Futter bringen. Mopsa träumt eigentlich davon, …
Mehr
Mopsa ist eine liebenswerte, selbstbewusste und ehrgeizige Maus. Sie lebt zusammen mit anderen Mäusen im Rathausturm. Der tyrannische Mäusekönig Tartar behandelt seine „Untertanen“ nicht gut und lässt sich von ihnen Futter bringen. Mopsa träumt eigentlich davon, Schauspielerin zu werden. Als der König sie wegschickt, da sie ihm kein Futter gebracht hat, beginnt ein großes Abenteuer.
Das Buch lebt von den tollen Figuren, den farbenprächtigen und wunderschönen Illustrationen sowie dem besonderen, fast erwachsenen Erzählstil, der aber jederzeit gut verständlich ist. Spannende Momente wechseln sich mit lustigen Situationen ab, so dass es immer interessant bleibt und die Kinder Spaß haben. Ein sehr gelungenes und rundes Buch für Kinder ab 5 Jahre.
Mein 5-jähriger Sohn und ich hatten schöne Lesestunden und können das Buch uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Maus Mopsa wohnt mit ihrer Familie im alten Rathausturm. Mopsa träumt von einer Karriere als Schauspielerin und unterhält derweil ihre Familie und Freunde mit schauspielerischen Einlagen. Das Leben könnte ganz in Ordnung sein, wäre da nicht der Mäusekönig Tartar. …
Mehr
Die Maus Mopsa wohnt mit ihrer Familie im alten Rathausturm. Mopsa träumt von einer Karriere als Schauspielerin und unterhält derweil ihre Familie und Freunde mit schauspielerischen Einlagen. Das Leben könnte ganz in Ordnung sein, wäre da nicht der Mäusekönig Tartar. Für ihn müssen alle anderen Mäuse den ganzen Tag Futter sammeln. Als Mopsa es eines Tages wagt, ihm die Stirn zu bieten, wird sie aus dem Rathausturm verbannt und muss sich nun allein durchs Leben schlagen. Die Welt ist voller Gefahren für eine kleine Maus, doch Mopsa glaubt an sich und ihren Traum. Und am Ende stellt sie fest, dass es noch etwas Wichtigeres gibt, als die Erfüllung von Träumen...
Die Geschichte spielt etwa Ende des 19. Jahrhunderts und ist deswegen wunderbar altmodisch. Die Maus Mopsa ist eine süße, sympathische Protagonistin und auch die anderen Figuren sind wunderbar charakterisiert. Die Geschichte ist spannend und auch lehrreich, außerdem enthält sie viele wichtige Botschaften, wie zum Beispiel, dass man immer an sich glauben sollte. Die Zeichnungen sind wundervoll, großes Kompliment an die Illustratorin!
Fazit: Ein schönes Vorlesebuch mit toller Botschaft für Kinder ab etwa 5 Jahren. Man entdeckt eine vergangene Zeit und fiebert mit Mopsa und ihren Freunden mit. Ich vergebe gerne fünf Sterne und eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Maus Mopsa ist furchtbar wütend! Sie muss mit ihrer Familie für den gemeinen Mäusekönig Futter ins Rathaus bringen. Doch Mopsa würde viel lieber einmal auf der großen Bühne im Theater stehen und ihr können beweisen. Als sie dem Mäusekönig …
Mehr
Die kleine Maus Mopsa ist furchtbar wütend! Sie muss mit ihrer Familie für den gemeinen Mäusekönig Futter ins Rathaus bringen. Doch Mopsa würde viel lieber einmal auf der großen Bühne im Theater stehen und ihr können beweisen. Als sie dem Mäusekönig ihre Meinung kundtut, wirft er sie einfach auf die Straße!
Von nun an ist Mopsa auf sich alleine gestellt. Aber Mopsa nimmt ihre Herausforderung an und flitzt ihrem großen Traum hinterher. Ob es ihre gelingen mag...
Das Cover ist schön bunt und niedlich gemalt. Es spricht definitiv Kinder an und macht Lust das Buch alleine oder gemeinsam zu lesen.
Die Handlung erzählt von einer kleinen starken Maus namens Mopsa, die sich gegen den Mäusekönig erhebt und ihr Leben fortan selbst gestaltet. Ich finde die Botschaft der Geschichte für Kinder sehr wichtig, dass sie auch mal Erwachsenen die Meinung sagen dürfen. Auch wenn es für Mopsa, im ersten Augenblick, leider nicht gut ausgeht. Dennoch gibt es auch aus dieser Situation einen Ausweg.
Für diese starke Kindergeschichte vergebe ich volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kleine Maus ganz groß
Die kleine Maus Mopsa hat mein Herz im Sturm erobert! Nicht nur dass sie eine quirlige und fröhliche Person ist, sie hat ihr Herz auch auf dem rechten Fleck. Sie lehnt sich gegen Ungerechtigkeiten auf, weiß sich mit der jeweiligen Situation zu arrangieren …
Mehr
Kleine Maus ganz groß
Die kleine Maus Mopsa hat mein Herz im Sturm erobert! Nicht nur dass sie eine quirlige und fröhliche Person ist, sie hat ihr Herz auch auf dem rechten Fleck. Sie lehnt sich gegen Ungerechtigkeiten auf, weiß sich mit der jeweiligen Situation zu arrangieren und verfolgt ihr Ziel. Für ihre Freunde verzichtet sie auf ihren großen Traum auf einer Bühne zu stehen, um ihnen zur Hilfe zu eilen.
Mopsas Abenteuer schildert Charlotte Habersack sehr anschaulich in 24 Kapiteln. Das Buch eignet sich super als Adventskalenderbuch zum Vor- und Selberlesen. In einem unkomplizierten und bildhaften Schreibstil nimmt die Autorin uns mit in die unbekannte Welt der Mäuse zu einer längst vergangenen Zeit.
Ein besonderes Highlight sind die vielen großformatigen farbigen und detaillierten Illustrationen von Laura Fuchs, die den Text wunderbar ergänzen und unterstreichen. Besonders für jüngere Leser dürften diese interessant sein, da es dort einiges zu entdecken gibt. Mir haben auch die teilweise farbigen Buchseiten gut gefallen.
Aufgrund der hochwertigen Aufmachung ist m. E. auch der Preis von 16,00 € gerechtfertigt.
Insgesamt eine unterhaltsame, spannende und auch humorvolle Geschichte für die Vorweihnachtszeit. Ich kann gar nicht anders als für Mopsa fünf Sterne zu vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Geschichte, toll Illustriert und humorvoll
Ein Buch, was meine Tochter und mich total überzeugt hat.
Die kleine Mopsa möchte Schauspielerin werden und lebt mit ihrem Bruder und vielen anderen Mäusen im Rathausturm unter der Herrschaft der vermeintlichen Maus Tartar, …
Mehr
Spannende Geschichte, toll Illustriert und humorvoll
Ein Buch, was meine Tochter und mich total überzeugt hat.
Die kleine Mopsa möchte Schauspielerin werden und lebt mit ihrem Bruder und vielen anderen Mäusen im Rathausturm unter der Herrschaft der vermeintlichen Maus Tartar, der seine „Untertanen“ lediglich zum Arbeiten brauch. Als Mopsa nicht nach seiner Pfeife tanzt, wird sie kurzerhand rausgeschmissen. Ihr Bruder zieht mit ihr und ein Abenteurer beginnt. Als sie auf einem Jahrmarkt kommen, scheinen sie im Futterparadies zu sein. Doch dann verlieren sich die beiden Geschwister und noch ein größeres Abendteuer beginnt. Und dann ist ja da noch Mopsas Schauspieltraum...
Das Buch ist wirklich wunderschön, allein die Bebilderung ist ein echter Hingucker und macht Spaß gelesen zu werden oder es vorgelesen zu bekommen. Da es sich um 192 Seiten handelt, kann man es gut über mehrere Tage lesen, wobei es so spannend und lustig ist, dass wir es schnell zu Ende gelesen hatten. Wir haben oft gelacht, da auch der Schreibstil sehr authentisch und kindgerecht ist. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und es wird nie langweilig.
Mein Fazit: klare Kaufempfehlung für alles die Freude am lesen haben und in die Welt der kleinen Mopsa eintauchen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mopsa - Eine Maus kommt ganz gross raus" von Charlotte Habersack, ist ein mäusestarkes Vorleseabenteuer mit liebenswerten Charakteren und wunderhübschen Illustrationen.
Mopsa die kleine Maus hat einen grossen Traum, sie würde zu gerne im grossen Theater auftreten. Doch …
Mehr
"Mopsa - Eine Maus kommt ganz gross raus" von Charlotte Habersack, ist ein mäusestarkes Vorleseabenteuer mit liebenswerten Charakteren und wunderhübschen Illustrationen.
Mopsa die kleine Maus hat einen grossen Traum, sie würde zu gerne im grossen Theater auftreten. Doch stattdessen muss sie für den fiesen Mäusekönig Futter ins Rathaus beschaffen. Bis sie dem alten Mausbeuter die Meinung sagt und er sie hochkannt rausschmeisst. Plötzlich ist Mopsa ganz alleine in der grossen Stadt, doch die kleine Maus lässt sich so schnell nicht entmutigen und unterkriegen. Sie flitzt ihrem grossen Traum hinterher, mitten in ein mäusestarkes Abenteuer.
Charlotte Habersack hat mit Mopsa eine entzückende Vorlesegeschichte geschrieben, die spannend, aufregend und voller Abenteuer steckt. Die Charaktere allen Voran Mopsa und ihre Mausfreunde sind so entzückend ausgearbeitet die man schnell ins Herz schliesst. Auch ihr Motto " immer der Schnauze nacht und nicht den Mut verlieren" ist toll und ermutigend, auch mal andere Wege einzuschlagen statt aufzugeben. Die Handlung baut sich fesselnd und rasant auf, der Wortlaut ist leicht, gut verständlich und altersentsprechend. Vereinzelt stolpert man zwar über ein paar schwer auszusprechende nicht gebräuchliche Worte und französische Begriffe, die vermutlich auch nicht bekannt sind, aber lediglich den Lesefluss kurzzeitig ins stocken, nicht aber den Spass am lesen beeinträchtigen konnten.
Insgesamt ein mäusestark und begeisterndes Vorleseabenteuer das spannend, aufregend und zum schmunzeln bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielen jungen Leserinnen und Leser ist die Autorin Charlotte Habersack keine Unbekannte. Wer kennt nicht ihre Bitte nicht öffnen Bücher oder über Pippa Pepperkorn?
Nun betritt eine neue Heldin den Bücherhimmel und zwar Mopsa- Eine Maus kommt ganz groß raus.
In diesem …
Mehr
Vielen jungen Leserinnen und Leser ist die Autorin Charlotte Habersack keine Unbekannte. Wer kennt nicht ihre Bitte nicht öffnen Bücher oder über Pippa Pepperkorn?
Nun betritt eine neue Heldin den Bücherhimmel und zwar Mopsa- Eine Maus kommt ganz groß raus.
In diesem Buch, das sich perfekt zum Vorlesen, aber auch zum Selberlesen eignet geht es um die mutige Maus Mopsa. Diese hat keine Lust jeden Tag Futter für den fiesen Mäusekönig herbeizuschaffen. Sie will am liebsten einmal auf der großen Bühne im Theater auftreten. Endlich traut sie sich dem König die Meinung zu sagen, doch dieser jagt sie einfach weg. Nun ist sie allein und verlassen in dieser großen Stadt. Aber es wäre nicht Mopsa, wenn sie nicht trotzdem an ihrem großen Traum festhalten würde und sich einfach ins Abenteuer stürzt und so ihrem Traum doch immer näher kommt.
Ein wundervoll erzähltes und gemaltes Buch, das zum Staunen und Lachen einlädt, aber auch zeigt, wie wichtig es ist an seine Träume zu glauben und sich durch nichts davon abbringen zu lassen. Wir haben dieses Buch in der Grundschule gelesen und jeden Tag viel Spaß damit gehabt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für