Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Gloria dachte mit ihren 53 Jahren eigentlich, das Leben hätte keine Höhepunkte mehr zu bieten. Jetzt soll die schwedische Operndiva die Hauptrolle in »Carmen« übernehmen. Aber der Gedanke an die Proben versetzt sie in Panik - denn in den beiden männlichen Hauptrollen sollen ausgerechnet zwei ihrer alten Liebhaber auftreten.Glorias Schwester Agnes dagegen führt eine stabile Beziehung. Aber irgendwann hält sie so viel Stabilität und Ereignislosigkeit nicht mehr aus, trennt sich von ihrem Mann und flüchtet zu Gloria.Gemeinsam gelingt es den beiden ungleichen Schwestern, das Gefühlschao...
Gloria dachte mit ihren 53 Jahren eigentlich, das Leben hätte keine Höhepunkte mehr zu bieten. Jetzt soll die schwedische Operndiva die Hauptrolle in »Carmen« übernehmen. Aber der Gedanke an die Proben versetzt sie in Panik - denn in den beiden männlichen Hauptrollen sollen ausgerechnet zwei ihrer alten Liebhaber auftreten.
Glorias Schwester Agnes dagegen führt eine stabile Beziehung. Aber irgendwann hält sie so viel Stabilität und Ereignislosigkeit nicht mehr aus, trennt sich von ihrem Mann und flüchtet zu Gloria.
Gemeinsam gelingt es den beiden ungleichen Schwestern, das Gefühlschaos zu lichten. Gloria und Agnes entdecken, dass es nie zu spät ist, das Glück zu suchen - und zu finden.
Glorias Schwester Agnes dagegen führt eine stabile Beziehung. Aber irgendwann hält sie so viel Stabilität und Ereignislosigkeit nicht mehr aus, trennt sich von ihrem Mann und flüchtet zu Gloria.
Gemeinsam gelingt es den beiden ungleichen Schwestern, das Gefühlschaos zu lichten. Gloria und Agnes entdecken, dass es nie zu spät ist, das Glück zu suchen - und zu finden.
Hellberg, ÅsaÅsa Hellberg wurde 1962 in Fjällbacka geboren. Heute lebt sie mit Sohn, Katze und ihrem Lebensgefährten in Stockholm. Sie arbeitete unter anderem als Flugbegleiterin, Coach und Dozentin, bevor sie mit dem Schreiben begann. Mit ihren Bestseller-Romanen schrieb sie sich auf Anhieb in die Herzen der Leserinnen.
Frey, KatrinKatrin Frey, geboren 1972, hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Schleswig und Berlin. Sie hat u. a. Stefan Ahnhem, Karin Alvtegen, Camilla Läckberg und Håkan Östlundh übersetzt und ist Mitglied der Jungen Weltlesebühne. 2002 hat sie das Berliner Übersetzerstipendium und 2009 ein Aufenthaltsstipendium für das Baltic Centre for Writers and Translators in Visby bekommen.
Frey, KatrinKatrin Frey, geboren 1972, hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Schleswig und Berlin. Sie hat u. a. Stefan Ahnhem, Karin Alvtegen, Camilla Läckberg und Håkan Östlundh übersetzt und ist Mitglied der Jungen Weltlesebühne. 2002 hat sie das Berliner Übersetzerstipendium und 2009 ein Aufenthaltsstipendium für das Baltic Centre for Writers and Translators in Visby bekommen.
Produktdetails
- List Taschenbücher 61342
- Verlag: List TB.
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 120mm x 28mm
- Gewicht: 301g
- ISBN-13: 9783548613420
- ISBN-10: 354861342X
- Artikelnr.: 47073615
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die 53jährige Opern-Diva Gloria bekommt ein tolles Angebot von der Stockholmer Oper. Sie soll die Hauptrolle in der gleichnamigen Oper "Carmen" spielen. Einziger Wehmutstropfen: zwei ihrer verschmähten Liebhaber sollen die Hauptrollen spielen. Gloria hat überhaupt keine Lust …
Mehr
Die 53jährige Opern-Diva Gloria bekommt ein tolles Angebot von der Stockholmer Oper. Sie soll die Hauptrolle in der gleichnamigen Oper "Carmen" spielen. Einziger Wehmutstropfen: zwei ihrer verschmähten Liebhaber sollen die Hauptrollen spielen. Gloria hat überhaupt keine Lust auf die beiden. Von Dominic wurde sie tief enttäuscht und verletzt und kann sich deshalb nicht vorstellen mit ihm auf einer Bühne zu stehen. Als er sie und ihren Sohn Marcus vor über 20 Jahren verlassen hat, dachte Gloria die Welt bricht zusammen. Sebastian hingegen war nur das Trostpflaster nach Dominic, doch auch ihn wollte Gloria absolut nicht mehr sehen geschweige denn mit ihm zusammenarbeiten.
Gloria spielt mit dem Gedanken das Engagement sausen zu lassen und mit ihrer Schwester Agnes in den sonnigen Süden zu flüchten, denn bei Agnes gibt es auch Neuigkeiten in der Beziehung. Sie will nach über 30 Jahre ihren Mann Stefan verlassen. Das komplette Haus soll ausgeräumt und einfach so verkauft werden – dabei war es doch das gemeinsame Haus wo Stefan und Agnes ihre beiden gemeinsamen Söhne großgezogen haben. Agnes scheint die Trennung wenig auszumachen, doch Gloria nimmt ihr das nicht ab.
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Gloria war mir, trotz ihren divenhaften Angewohnheiten, sehr sympathisch. Auch Agnes ist einem gleich ans Herz gewachsen, sie war so das komplette Gegenteil von der Operndiva Gloria.
Auch die "Liebhaber" von Gloria waren alle sehr charmant und liebenswert, man konnte sich gar nicht entscheiden, wem man Gloria zum Schluss mehr gönnte.
Die Geschichte zeigt, dass auch mit 50 das Liebesleben noch absolut erwähnenswert ist.
Das Buchcover ist wie immer der absolute Wahnsinn und Blickfang. Mich sprechen die Buchcover von Asa Hellberg jedesmal an - die Geschichte hier war mir zum ersten mal, in Asa Hellbergs Geschichten, etwas zu langwierig, deshalb gibt es heute nur 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine angenehme, leichte Urlaubslektüre. Das Buch ist eher ein Frauenroman und eher für die Generation ab fünfzig geeignet. Jüngere Frauen mögen sich damit vielleicht etwas gelangweilt fühlen, da die Themenwahl sie wahrscheinlich nicht ansprechen wird.
Die …
Mehr
Eine angenehme, leichte Urlaubslektüre. Das Buch ist eher ein Frauenroman und eher für die Generation ab fünfzig geeignet. Jüngere Frauen mögen sich damit vielleicht etwas gelangweilt fühlen, da die Themenwahl sie wahrscheinlich nicht ansprechen wird.
Die mitfünfzigere Operndiva Gloria Moreno soll noch einmal die Hauptrolle in der Oper Carmen übernehmen. Der Trubell lässt nicht lange mit sich warten, da bei der Verantstaltung sowohl ihre alte große Liebe, der Tenor Tenor Dominic Evans mit von der Partie sein wird, als auch Sebastian Bayard mit dem sie eine Affäre hatte.
Die ganze Stimmung frischen ihre Schwester Agnes sowie ihre Freundin Kit auf, die beide auch ihre eigenen Männerprobleme haben. Generell handelt das Buch von der Gefühlswelt der drei Frauen, ist locker geschrieben und beeinhaltet viele lustige Szenen die das lesen angenehm und entspannend machen. Eine gute Abwechslung für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dahinplätschernde Handlung
Gloria ist Anfang fünfzig und spielt mit dem Gedanken ihre Karriere als Opernsängerin an den Nagel zu hängen. Sie möchte ihr Leben umkrempeln. Ihre jüngere Schwester Agnes tut dies gerade schon. Sie trennt sich nach Jahrzehnten von ihrem …
Mehr
Dahinplätschernde Handlung
Gloria ist Anfang fünfzig und spielt mit dem Gedanken ihre Karriere als Opernsängerin an den Nagel zu hängen. Sie möchte ihr Leben umkrempeln. Ihre jüngere Schwester Agnes tut dies gerade schon. Sie trennt sich nach Jahrzehnten von ihrem Mann. Nachdem Gloria erfährt, dass sie in der Stockholmer Oper die „Carmen“ mit ihren beiden früheren Liebhabern spielen soll, will Gloria das Handtuch werfen und mit Agnes verreisen. Denn Gloria ist klar, sie hat die Wahl zwischen Flucht oder emotionaler Kernschmelze. Wird Gloria fliehen oder wird sie sich Dominic und Sebastian stellen?
In diesem Roman geht es darum, dass die beiden Schwestern Gloria und Agnes ihren zweiten Frühling erleben. Dies wird allerdings auf recht langweilige und sich ziehende Art und Weise erzählt. Die Handlung enthält so gut wie keine Spannung und der Leser weiß auch nicht worauf hingearbeitet werden soll. Der Schreibstil ist gut zu lesen und gefällt mir sehr gut. Dennoch war das Lesen mehr Qual als Vergnügen, da einfach nichts Besonderes geschah. Die Handlung dümpelte vor sich hin. Ich hatte mehr Witz erwartet.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Die beiden Schwestern und Dominic, die die Hauptcharaktere bilden, waren mir sehr sympathisch. Das ist wohl das einzig Positive an diesem Roman. Von mir erhält „Mittsommerleuchten“ leider nur zwei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem sie ihr, wie sie meint, Exmann vor vielen Jahren Richtung London verlassen hatte, war die Stockholmer Operndiva Gloria Moreno kein Kind von Traurigkeit. Als die die Rolle der Carmen angeboten bekommt, ist sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Doch plötzlich tut sich vor ihr eine …
Mehr
Nachdem sie ihr, wie sie meint, Exmann vor vielen Jahren Richtung London verlassen hatte, war die Stockholmer Operndiva Gloria Moreno kein Kind von Traurigkeit. Als die die Rolle der Carmen angeboten bekommt, ist sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Doch plötzlich tut sich vor ihr eine Gewitterwand auf: ihr Exmann und ihr erster Geliebter nach ihm werden zusammen mit ihr auf der Bühne stehen. Gleichzeitig will sich ihre jüngere Schwester Agnes, die in Liebesdingen so ganz anders tickt wie Gloria, von ihrem Mann trennen. Zweimal Gefühlschaos – kann das gut gehen?
Ja es kann und zwar sehr gut, wie ich hier in meinem ersten Buch von Asa Hellberg gelesen habe. Mittsommerleuchten ist ein sehr gefühlvoller, manchmal romantischer Roman, den ich nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Farbenfroh und detailliert beschriebene, sehr wandelbare Personen, von denen ich die meisten gleich in mein Herz geschlossen habe, haben mein Kopfkino angeschaltet. Eine Person allerdings hatte ich ganz falsch eingeschätzt. Aber das gibt der Geschichte die Würze. Menschen, wie du und ich, nur dass sie sich in der großen Welt der Oper bewegen. Hier einen kleinen Einblick zu bekommen war ebenso interessant, wie kleine Wendungen, die die Geschichte so lebendig und abwechslungsreich gestalten. Auch, dass ich mal wieder in Stockholm unterwegs war, wo mir einige Straßennamen bekannt vorkamen, fand ich sehr interessant.
Ich habe einen sehr lebendigen, abwechslungsreichen Beziehungsroman um ein Schwesternpaar gelesen, der mich sehr gut unterhalten und zum Teil auch sehr berührt hat. Dies wird nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 53-jährige Gloria lebt in Stockholm und ist eine berühmte Opernsängerin. Bald beginnen die Proben zur Oper Carmen, wo sie die Hauptrolle hat, aber sie hat große Angst davor. Denn die beiden männlichen Hauptdarsteller sind verflossene Liebhaber von ihr, die sie lange …
Mehr
Die 53-jährige Gloria lebt in Stockholm und ist eine berühmte Opernsängerin. Bald beginnen die Proben zur Oper Carmen, wo sie die Hauptrolle hat, aber sie hat große Angst davor. Denn die beiden männlichen Hauptdarsteller sind verflossene Liebhaber von ihr, die sie lange nicht gesehen hat. Mit Dominic hat sie vor 20 Jahren zusammen gelebt, bis er aus beruflichen Gründen nach London zog. Sie sagt, er hat sie damals verlassen - er ist der Meinung, sie hätte mit ihm kommen müssen. Er war die große Liebe ihres Lebens und sie seine. Um darüber hinweg zu kommen, tröstete sie sich mit dem Franzosen Sebastian, der nun ebenfalls engagiert wurde, Beinahe flüchtet sie in Panik, besinnt sich dann aber und stellt sich der Situation.
Ihre jüngere Schwester Agnes ist Pilotin und seit über 30 Jahren glücklich verheiratet - so dachte Gloria. Sie ist ganz geschockt, als sie erfährt, dass sie sich trennen will. Gemeinsam forschen die beiden Schwestern in ihrer Vergangenheit, über die ihre verstorbenen Eltern ihnen nichts sagen wollten und finden so ein tragisches Familiengeheimnis heraus.
Gloria und Dominic verbindet eine "Amour fou". Sie weiß, sie darf ihm nicht in die Augen sehen, sonst ist sie wieder rettungslos verloren. Die gemeinsamen Proben kosten sie viel Kraft, denn sie will ihn nicht wieder an sich heran lassen, weil sie Angst davor hat, wieder verlassen zu werden.
In diesem Roman geht es wie an der Oper um große Gefühle: Liebe, Leidenschaft, Sex, Eifersucht, Freundschaft und Neid. All das wird hier gut beschrieben. Man kann sich die Personen lebendig und gut vorstellen. Es gibt sehr bewegende Momente, aber auch spannende Stellen und immer geht es um Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover besticht durch seine sommerfrischen Farben. Das Boot lädt zum Picknicks ein und man hört förmlich das leise Plätschern der Wellen. Idylle pur!
Da der erste Satz (laut Forschung) über Gefallen oder Missfallen entscheidet, möchte ich ihn nicht …
Mehr
Das Cover besticht durch seine sommerfrischen Farben. Das Boot lädt zum Picknicks ein und man hört förmlich das leise Plätschern der Wellen. Idylle pur!
Da der erste Satz (laut Forschung) über Gefallen oder Missfallen entscheidet, möchte ich ihn nicht unerwähnt lassen: Nachdem sie Dagens Nyheter überflogen und zwei Eier mit Kaviarpaste mit drei Tassen pechschwarzem Kaffee hinuntergespült hatte, holte sich Gloria Stift und Papier.
Kommen wir zum Inhalt: Gloria, 53 Jahre, möchte einfach mal wieder glücklich sein. Nach einer gescheiterten Beziehung mit ihrem Kollegen, erhält die Opernsängerin ein Engagement. Genau dieses möchte sie aber nicht annehmen, da es sie an die Vergangenheit erinnert. Hier lässt die Autorin sehr geschickt die vergangenen Jahren einfließen. Jedoch erscheinen die vielen Namen erstmal etwas überlastet und verwirrend. Adrian ist Glorias Mann, Exmann vielmehr. Adrian fühlt sich jedoch zu Kit hingezogen.
Sebastian war Gloria Kollege, zu dem sie nun viele Jahre auch keinen Kontakt mehr hatte. Und plötzlich das Engagement, bei dem sich alle wiedersehen sollten und evtl. alte Wunden aufbrechen. Auch dieses wurde von der Autorin sehr ausführlich dargestellt, so dass ich ein bisschen mit Gloria mitfühlen konnte. Hätte ich das Angebot angenommen? Bestimmt wären mir ähnliche Dinge durch den Kopf gegangen. Jedenfalls steht für Gloria fest, dass sie etwas ändern muss. Gesagt getan, sie geht in das nächste Reisebüro und bucht einen Flüge nach Spanien. Sie macht sich sozusagen klammheimlich aus dem Staub. Aber ... das schlechte Gewissen plagt sie doch und so fliegt sie wieder zurück und geht zur Oper.
Tja, was soll ich noch sagen?!
Ich habe mich wohl vom Cover etwas fehlleiten lassen.
Gehofft hatte ich mir eine unterhaltsame Geschichte, erhalten habe ich eine etwas zähe Story mit noch zäheren Protagonisten.
Einen Spannungsbogen habe ich hier vergeblich gesucht. Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass irgendetwas spektakuläres kommt.... aber leider....
Fazit:
Ein sehr seichter Roman, mit einer Geschichte, die nur so dahin plätschert. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühlvoller Sommerroman
Das Buch "Mittsommerleuchten" von Asa Hellberg ist ein gut recherchiertes und unterhaltsames Buch in dem auch an Spannung nicht gespart wird.
Gloria und Agnes sind zwei sehr unterschiedliche Schwestern um die 50, Gloria ist eigensinnig mit viel …
Mehr
Gefühlvoller Sommerroman
Das Buch "Mittsommerleuchten" von Asa Hellberg ist ein gut recherchiertes und unterhaltsames Buch in dem auch an Spannung nicht gespart wird.
Gloria und Agnes sind zwei sehr unterschiedliche Schwestern um die 50, Gloria ist eigensinnig mit viel Temperament und Agnes ist die Ruhe selbst .
Die Operndiva Gloria möchte sich eigentlich gerne zur Ruhe setzten, bekommt aber dann eine tolle Rolle angeboten. Allerdings haben die beiden Hauptdarsteller zuvor auch schon eine Hauptrolle in ihrem Leben gehabt und lösen bei Gloria ein Chaos der Gefühle aus.
Agnes ist seit Jahren in einer stabilen Beziehung, deren Langeweile sie nicht mehr ertragen kann, so dass sie aus ihrem Eheleben heraus will und sich nach 33 Jahren von ihrem Mann trennt.
Die beiden Protagonistinnen werden lebendig und authentisch beschrieben. Dabei wirken beide ausgesprochen sympathisch.
Auch die Ortbeschreibungen der Autorin sind so bildhaft, dass ich Stockholm direkt vor Augen hatte, obwohl ich noch nie dagewesen bin.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lebendig. Immer wieder blitzt ein Humor durch, der mich zum Schmunzeln gebracht hat.
In diesem Buch findet man alles was ein guter Unterhaltungsroman benötigt.
Gefühle, Freundschaft, Liebe aber auch Enttäuschungen, Niederlagen, Hass und Neid kommen zum Vorschein. Dabei ist das Buch aber auch spannend, zum Lachen und die vielen überraschenden Wendungen haben bis zum Ende keine Längen aufkommen lassen.
Während des Lesens kann man vom schwedischen Sommer träumen und ich habe mehrfach gedacht, dass das Cover hätte nicht treffender gestaltet werden können. Die leuchtenden Farben und die traumhafte Kulisse passen perfekt.
Von mir gibt es für dieses Lesevergnügen 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seichte Unterhaltung für zwischendurch
Gloria dacht mit 53, dass ihr Leben keine Höhepunkte mehr zu bieten hat, aber da wird der Operndiva die Hauptrolle in „Carmen“ angeboten. Der Gedanke an die Proben versetzt sie schon in Panik, denn die männlichen Hauptrollen sollen …
Mehr
Seichte Unterhaltung für zwischendurch
Gloria dacht mit 53, dass ihr Leben keine Höhepunkte mehr zu bieten hat, aber da wird der Operndiva die Hauptrolle in „Carmen“ angeboten. Der Gedanke an die Proben versetzt sie schon in Panik, denn die männlichen Hauptrollen sollen von zwei ihrer Liebhaber verkörpert werden. Glorias Schwester Agnes ist das genaue Gegenteil von ihr und hat eine stabile Beziehung – zumindest dachte das ihr ganzes Umfeld. Aber irgendwann ist Agnes dies zu viel Ereignislosigkeit und sie trennt sich von ihrem Mann. Jetzt versuchen beide gemeinsam, ihr Gefühlschaos zu lichten.
Eigentlich ist diese Art von Roman nicht mein bevorzugtes Genre, aber dieser Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich wollte die ganze Geschichte kennenlernen. Zudem fand ich das Cover sehr ansprechend und es hat mich gleich vom Sommer träumen lassen. Das Buch hat einen guten Schreibstil und auch die beiden Hauptakteure waren mir durchaus sympathisch. Aber so ganz fesseln konnte mich das Buch dann doch nicht. Es ist eine nette Lektüre für zwischendurch und ich habe mich für einige Stunden gut unterhalten gefühlt – aber mehr leider auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist der Buches ist Wunderschön und es macht einem Lust auf Sommer. Wieder einmal typisch Asa Hellberg.
Inhalt: Die beiden ungleichen Schwestern Agnes und Gloria wollen mit Mitte 50 nochmal richtig durchstarten. Sie wünschen sich trotz ihres eigentlich geregelten Lebens nochmal …
Mehr
Das Cover ist der Buches ist Wunderschön und es macht einem Lust auf Sommer. Wieder einmal typisch Asa Hellberg.
Inhalt: Die beiden ungleichen Schwestern Agnes und Gloria wollen mit Mitte 50 nochmal richtig durchstarten. Sie wünschen sich trotz ihres eigentlich geregelten Lebens nochmal den gewissen Kick. Als Agnes sich bei Gloria einnistet kommen die Geheimnisse ihrer Kindheit und Jugend wieder auf den Tisch und erneut gibt es zwischen den beiden Schwestern Spannungen, Eifersüchteleien und Intrigen.
Meine Meinung: Wieder mal typisch Asa Hellberg. Wie bereits bei den vorhergehenden Romanen ist der Schreibstil flüssig, humorvoll und interessant. Die einzelnen Charaktere der Personen sind sehr deutlich dargestellt. Agnes war mir anfangs etwas zu steif, doch im Laufe des Buches ist sie immer mehr aufgetaut. Man merkt deutlich wie die beiden Schwestern voneinander profitieren. Auch Glorias Lebensgeschichte hat einiges an Tragik zu bieten. Das sie ausgerechnet bei der größten Rolle ihres Lebens auf ihre beiden ehemaligen Liebhaber trifft, gibt dem ganzen noch den gewissen Kick.
Mein Fazit: Ein netter unterhaltsamer Roman für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gloria, 53, ist in ihrem Leben auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Sie denkt an Ruhestand. Davor will sie noch einmal die Carmen an der Stockholmer Oper spielen. Eine Rolle, die ihr im Leben immer am besten gefallen hat.
Der Hacken: zwei ihrer früherer Liebhaber spielen auch mit. Dominic …
Mehr
Gloria, 53, ist in ihrem Leben auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Sie denkt an Ruhestand. Davor will sie noch einmal die Carmen an der Stockholmer Oper spielen. Eine Rolle, die ihr im Leben immer am besten gefallen hat.
Der Hacken: zwei ihrer früherer Liebhaber spielen auch mit. Dominic war ihre große Liebe, bis er sie und Sohn Markus verlassen hat um nach England zu gehen. Sebastian war dann das Trostpflaster.
Beide möchten Gloria wieder erobern, aber will Gloria das?
Ihre Schwester Agnes ist die bodenständige von beiden. Immer beherrscht. Trotzdem möchte sie sich nach 30 Jahren Ehe von Stefan trennen. Alles geordnet und beherrscht - ist das wirklich so?
Die beiden Schwestern kommen sich in der Zeit des Umbruchs wieder näher, Drohbriefe, ein Herzinfarkt und ein Familiengeheimnis schweißen die beiden noch mehr zusammen.
Ich habe bisher alle Bücher von Asa Hellberg verschlugen. Dieses konnte mich diesmal nicht so fesseln. Die Protagonisten sind sympathisch und in ihren Eigenheiten real. Allerdings plätschert das Buch nur so dahin. Die Entscheidende Spannung fehlt leider. Auch das Familiengeheimnis wird nur am Ende kurz erwähnt. Hier hätte ich mir etwas mehr Ausführlichkeit gewünscht.
Toller Sommerroman über Frauen um die 50, die ihr Leben neu planen. Leider nicht so fesselnd wie die Vorgänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für