
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mia liebt Pasta - sogar so sehr, dass sie sich wochenlang in ihrer kleinen Küche mit den herrlichen Teigwaren einschließt, kocht, fotografiert und so lange ausprobiert, bis ein ganzes Pasta-Buch dabei herauskommt. Seid ihr auch so verrückt nach Pasta wie Mia? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für euch! Ganz egal, ob gefüllt, gebacken, gekühlt oder gesüßt: Mit viel Passion für die leckeren Teigwaren aus Italien hat die "Küchenchaotin" in diesem Buch mehr als 50 kreative Rezepte - z.B. Zucchinispaghetti, Pfannenlasagne, Nudelsuppe Thai-Style, Nudelsalat mit grüner Sauce oder Sch...
Mia liebt Pasta - sogar so sehr, dass sie sich wochenlang in ihrer kleinen Küche mit den herrlichen Teigwaren einschließt, kocht, fotografiert und so lange ausprobiert, bis ein ganzes Pasta-Buch dabei herauskommt. Seid ihr auch so verrückt nach Pasta wie Mia? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für euch! Ganz egal, ob gefüllt, gebacken, gekühlt oder gesüßt: Mit viel Passion für die leckeren Teigwaren aus Italien hat die "Küchenchaotin" in diesem Buch mehr als 50 kreative Rezepte - z.B. Zucchinispaghetti, Pfannenlasagne, Nudelsuppe Thai-Style, Nudelsalat mit grüner Sauce oder Schokoravioli mit Vanillecremefüllung - für euch zusammengestellt und fotografiert. Die Rezepte sind einfach lecker sowie schnell und leicht nachzukochen. Ein Muss für alle großen und kleinen Pasta-Fans!
Hoechst, Mirja
MIRJA HOECHST wird von Freunden Mia genannt und liebt zwei Dinge ganz besonders: gutes Essen und schöne Fotografie. Mit viel Herzblut vereint sie ihre beiden Leidenschaften seit Anfang 2012 in ihrem Blog »Kuechenchaotin«, den die gelernte Fotografin aus ihrer kleinen Küche in der Nähe von Stuttgart schreibt. Von Mirja Hoechst erschien bei Thorbecke bereits »Mias süße Kleinigkeiten«.
MIRJA HOECHST wird von Freunden Mia genannt und liebt zwei Dinge ganz besonders: gutes Essen und schöne Fotografie. Mit viel Herzblut vereint sie ihre beiden Leidenschaften seit Anfang 2012 in ihrem Blog »Kuechenchaotin«, den die gelernte Fotografin aus ihrer kleinen Küche in der Nähe von Stuttgart schreibt. Von Mirja Hoechst erschien bei Thorbecke bereits »Mias süße Kleinigkeiten«.
Produktdetails
- Verlag: Thorbecke
- Seitenzahl: 136
- Erscheinungstermin: 11. Januar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 197mm x 16mm
- Gewicht: 668g
- ISBN-13: 9783799510752
- ISBN-10: 3799510753
- Artikelnr.: 47057876
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich habe etwas mit Mia gemein: wir lieben beide Pasta in allen Formen und Arten! Daher war dieses Buch genau richtig für mich und nach meinem Geschmack. Schon beim Durchblättern lief mir das Wasser im Mund zusammen. Als erstes habe ich die Nudelsuppe Thai-Style getestet - sehr lecker und …
Mehr
Ich habe etwas mit Mia gemein: wir lieben beide Pasta in allen Formen und Arten! Daher war dieses Buch genau richtig für mich und nach meinem Geschmack. Schon beim Durchblättern lief mir das Wasser im Mund zusammen. Als erstes habe ich die Nudelsuppe Thai-Style getestet - sehr lecker und sehr scharf! Als nächstes kommen die Linguine mit Süßkartoffel-Kokos-Creme dran.
Dieses interessante Pasta-Kochbuch von Mirja Hoechst, genannt Mia, hat mir sehr gut gefallen. Auf dem Cover sieht man Mia, wie sie freudig lächelnd einen Teller Nudeln isst. Sie erzählt in der Einleitung, warum sie Pasta liebt, erklärt dann das richtige Handwerkszeug und die Pastaformen. Dann kommen wir zum Kapitel Grundrezepte für Pastateig, Soßen und Pesto. Die folgenden Kapitel heißen: Gekocht - Gefüllt - Gebacken - Gekühlt und Gesüßt. Ein Register am Ende des Buches erleichtert das Auffinden der einzelnen Rezepte. Zu jedem der leckeren Sachen gibt es ein großes, appetitanregendes Farbfoto, das zum Nachkochen anregt. Die Anleitungen sind leicht verständlich geschrieben und die Zutaten bekommt man in jedem größeren Supermarkt bzw. hat man vorrätig. Ich werde sicher noch einige der leckeren Rezepte ausprobieren!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als ich dieses Buch bei Vorablesen entdeckt habe, hatte ich das Gefühl es sei für mich geschrieben worden. Ein ganzes Kochbuch voller vegetarischer Pasta-Rezepte. Die Freude war daher riesengroß als ich das Buch dann in Händen halten durfte.
Aufbau:
Zu Beginn gibt es ein …
Mehr
Als ich dieses Buch bei Vorablesen entdeckt habe, hatte ich das Gefühl es sei für mich geschrieben worden. Ein ganzes Kochbuch voller vegetarischer Pasta-Rezepte. Die Freude war daher riesengroß als ich das Buch dann in Händen halten durfte.
Aufbau:
Zu Beginn gibt es ein paar einleitende Worte, über Mias Liebe zu Pasta, das nötige Handwerkszeug und Pastaformen. Und dann folgen auch schon ca. 120 Seiten voller Pasta-Rezepte.
Los geht es mit einigen Grundrezepten:
- Pastateig (mit und ohne Ei und sogar glutenfrei)
- bunte Pasta
- Grundsaucen
- verschiedene Pesto
Es folgen Rezepte für Pasta in den Varianten:
- Gekocht
- Gefüllt
- Gebacken
- Gekühlt
- Gesüßt
Meinung:
Zu jedem Rezept gibt es ein ganzseitiges Foto, so habe ich schon beim ersten Durchblättern Appetit auf ein Pasta-Essen bekommen. Und nach dem Markieren der Rezepte, dich ich unbedingt kochen möchte war mein Buch ganz bunt vor lauter Klebezettel.
Inzwischen habe ich einige davon gekocht und muss sagen, mir haben sie alle sehr gut geschmeckt, auch wenn meine Kinder das zum Teil anders gesehen haben. Von den Cannelloni mit Apfel-Zimt Füllung war allerdings die ganze Familie begeistert! Für mich war das die erste süße Pasta und ich bin immer noch überrascht wie lecker das ist.
Auch sehr angetan bin ich von der One Pot Pasta, total lecker und nur ein schmutziger Topf.
Besonders gefallen hat mir auch, dass es durch die Vielzahl verschiedener Zutaten, Rezepte für jede Jahreszeit gibt.
Die Rezepte sind sehr übersichtlich und leicht verständlich. Mit hat nur leider die Angabe zur Backart (Umluft oder Ober-/Unterhitze) bei den gebackenen Rezepten gefehlt. Ich habe auf gut Glück mit Ober-/Unterhitze gebacken und meine Tex-Mex Nudel Frittata ist super geworden, also werde ich das bei den anderen Rezepten auch so handhaben.
Wie die Autorin auch selbst anmerkt ist selbst hergestellt Pasta (vor allem für eine fünfköpfige Familie) doch recht aufwendig. Sehr lecker zwar, aber bei uns wird es das wohl weiterhin nur zu besonderen Anlässen geben.
Ich freue mich aber schon darauf weitere leckere Rezepte auszuprobieren!
Fazit:
Ganz klare Empfehlung für alle Pasta-Liebhaber!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auch ich liebe Pasta, aber leider nicht dieses Buch
Die Leseprobe mit den tollen Bildern und lecker klingenden Rezepten hat es mir definitiv direkt angetan.
Besonders mein Mann ist ein absoluter Nudelfreak, nur leider fehlen uns oft die guten Ideen, weshalb wir von unserem Kind oft zu hören …
Mehr
Auch ich liebe Pasta, aber leider nicht dieses Buch
Die Leseprobe mit den tollen Bildern und lecker klingenden Rezepten hat es mir definitiv direkt angetan.
Besonders mein Mann ist ein absoluter Nudelfreak, nur leider fehlen uns oft die guten Ideen, weshalb wir von unserem Kind oft zu hören bekommen: "Schon wieder Nudeln mit roter Sauce?!" Doch damit sollte mit diesem Buch Schluss sein!
Aufmachung und Gestaltung:
Eines vorweg - Es handelt sich hier um ein vegetarisches Nudelkochbuch, was jedoch nirgends erwähnt wird!
Die Gestaltung des Buches gefiel mir sehr gut, zu jedem Rezept gibt es auch ein schönes Bild.
Das Buch ist in folgende Kategorien unterteilt:
• Grundrezepte
• Gekocht
• Gefüllt
• Gebacken
• Gekühlt
• Gesüßt
Am Anfang gibt es eine Anleitung für selbstgemachten Pastateig. Der Leser kann wählen zwischen den klassischen Teig mit Ei; welchem ohne Ei oder auch glutenfreien. Auf den nächsten Seiten folgen vier einfache Grundrezepte für Nudelsaucen, und Pesto-Ideen bevor es dann mit den Rezepten losgeht.
Zu den normalen Nudelgerichten gibt es auch welche mit Zoodles - also Gemüse wie Zucchini in Form von Nudeln.
Rezepte:
Diese sind einfach und verständlich beschrieben, sodass ich keine Probleme beim Zubereiten hatte.
Die Zutaten sind alle sehr solide aber nicht unbedingt originell. Somit bekommt man sie aber in jedem Supermarkt.
Geschmackseindruck:
Ich habe bisher zwei der Rezepte ausprobiert. Zum einen die Spagetthi mit Linsenbolognese, zum anderen die Pasta Salvia.
Ersteres schmeckte gut, auch wenn das etwas pelzige Gefühl der Linsen in einer Bolognese etwas gewöhnungsbedürftig ist. Für ein sehr gutes Geschmacksergebnis fehlte mir leider noch das gewisse Etwas. Mein Mann wiederum fand sie super lecker.
Beim anderen Rezept waren es mir zu viele Nudeln auf dem Teller, und zu wenig von den weiteren Zutaten. Da müssen definitiv noch mehr getrocknete Tomaten und Salbeiblätter rein. Insgesamt war das Gericht auch zu trocken. Für vier Leute die Hunger haben, waren die Mengenangaben auch zu dürftig.
Beide Rezepte konnten mich nicht so begeistern, wie ich es erhofft habe und mich somit leider nicht vom Hocker hauen.
Meine Meinung:
Insgesamt konnte mich "Mia liebt Pasta" leider nicht ganz überzeugen. Ich hätte mir in erster Linie mehr und auch noch innovativere Rezepte gewünscht bei denen auch mehr Gemüse und andere Zutaten kombiniert werden. So gab es nicht viel, was mich überraschen konnte.
Dennoch werde ich bestimmt noch das ein oder andere Gericht nachkochen. Vor allem muss ich mich doch auch noch einmal daran machen, Nudeln aus Teig selbst herzustellen. Doch ohne Nudelmaschine ist das Herstellen der Nudeln etwas aufwändiger.
Leider werden es nicht mehr als 2.5 von 5 Sternen - nicht das Schlechteste Kochbuch aber auch nicht überragend.
Ich habe dieses Buch auf vorablesen.de gegen eine Rezension zur Verfügung gestellt bekommen, was meine Meinung jedoch in keiner Weise beeinflusst.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Mia liebt Pasta“ von Mirja Hoechst ist ein neues Kochbuch für Pasta-Fans. Über 50 Rezepte enthält dieses schöne Pasta-Buch.
Das Kochbuch ist unterteilt in folgende Kapitel:
Grundrezepte – Gekocht – Gefüllt – Gebacken – Gekühlt …
Mehr
„Mia liebt Pasta“ von Mirja Hoechst ist ein neues Kochbuch für Pasta-Fans. Über 50 Rezepte enthält dieses schöne Pasta-Buch.
Das Kochbuch ist unterteilt in folgende Kapitel:
Grundrezepte – Gekocht – Gefüllt – Gebacken – Gekühlt – Gesüßt
Die Nudelgerichte werden mit Gemüse, Käse, Pesto usw. oder mit süßer Füllung zubereitet. Ein Rezept mit Hackfleisch, Fleisch oder Fisch habe ich nicht gefunden. Das Kochbuch ist also auch für Vegetarier, nicht nur für Pasta-Fans.
Die Rezepte für selbst gemachten Pastateig musste ich natürlich gleich ausprobieren. Uns hat das Rezept für den Pastateig mit Ei besser geschmeckt, der Teig ohne Ei lässt sich viel schlechter dünn ausrollen und ist etwas fester (gut geeignet für gefüllte Nudeln). Die Nudeln aus Hartweizengries mussten auch länger kochen, als die anderen. Die Mengenangaben pro Portion find ich etwas zu gering für eine normal große Portion. Meiner Tochter und mir hat die Nudelmenge gelangt, aber wir sind auch keine großen Esser. Für eine normale Portion sollte man die Mehl-/Hartweizengriesmenge etwas erhöhen um ca. 25 – 50 g. Aber das muss jeder selbst mal ausprobieren.
Die Rezepte sind übersichtlich, die Zutatenlisten überschaubar und die Arbeitsschritte durchnummeriert und alles gut verständlich erklärt. Von jedem Gericht gibt es ein schönes Foto. Klasse. Mias Rezepte finde ich sehr ausgefallen und abwechslungsreich. Besonders gut gefallen mir die Rezepte One Pot Pasta, Pasta mit Tomatenpesto und Kichererbsen, Pfannenlasagne und die Cannelloni mit Apfel-Zimt-Füllung. Lecker. In dem Buch sind noch mehr schöne Rezepte, die ich gerne ausprobieren möchte, z.B. den Nudelsalat Caprese, die Käsetortellini-Bites, die Griechischen Tortellinispieße oder die TexMex-Nudelfrittata.
Jede Menge Nudel-Rezepte, die ich noch nicht kenne. Super. Ich bin begeistert von diesem tollen Pasta-Kochbuch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mia liebt Pasta ist ein Buch der Autorin Mirja Hoechst in dem sie Pasta in allen möglichen Formen vorstellt.
Unterteilt ist das Buch in verschiedene Abschnitte und es beginnt mit einer allgemeinen Einführung. Die Autorin stellt erst einmal eine Liste des benötigten Handwerkszeug …
Mehr
Mia liebt Pasta ist ein Buch der Autorin Mirja Hoechst in dem sie Pasta in allen möglichen Formen vorstellt.
Unterteilt ist das Buch in verschiedene Abschnitte und es beginnt mit einer allgemeinen Einführung. Die Autorin stellt erst einmal eine Liste des benötigten Handwerkszeug vor. Diese ist erfreulich kurz und das meiste müsste in vielen Haushalten vorhanden sein. Dann geht es weiter mit der Vorstellung der verschiedenen Pastasorten und im Text finden sich schon die ersten Tipps der Autorin für die Herstellung eigener Pasta. Wobei die Rezepte auch mit fertiger Pasta gekocht werden können.
Im nächsten Abschnitt geht es um Grundrezepte für Pastateig, dabei werden auch ein Teig für Veganer und glutenfreier Teig vorgestellt. Außerdem finden sich verschiedenen Rezepte für bunte Pasta, Grundsaucen sowie Pesto. Alles gut erklärt und auch mit Angaben für wie viele Personen das Rezept berechnet wurde. Nährwertangaben gibt es bei den Rezepten nicht.
Die weiteren Kapitel widmen sich gekochter Pasta, sowie gefüllter, gebackener, gekühlter und gesüßter Pasta. Alle Rezepte werden von einem Foto begleitet, das die Pasta in ihrer Endform zeigt. Ein alphabetisches Rezeptregister schließt das Buch ab.
Mir haben etliche Rezepte aus diesem Buch gut gefallen und sie sind auch nicht besonders aufwändig oder mit zu vielen schwer erhältlichen exotischen Zutaten zusammengestellt. Ein Buch also aus dem man unkomplizierte und dennoch leckere Pastagerichte zaubern kann. Bei etlichen Rezepten finden sich auch hilfreiche Tipps rund um die Zubereitung. Auch als Geschenk für Pastaliebhaber finde ich dieses Buch gut geeignet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mmmh, lecker!
Mia liebt Pasta genau wie ich. Mia, die eigentlich Mirja Hoechst heißt, hat ein neues Kochbuch geschrieben und ich habe zwei ihrer Rezepte ausprobiert.
Der Inhalt gliedert sich in folgende …
Mehr
Mmmh, lecker!
Mia liebt Pasta genau wie ich. Mia, die eigentlich Mirja Hoechst heißt, hat ein neues Kochbuch geschrieben und ich habe zwei ihrer Rezepte ausprobiert.
Der Inhalt gliedert sich in folgende Kapitel:
Grundrezepte
Gekocht
Gefüllt
Gebacken
Gekühlt
Gesüßt
Das meiste sind Hauptspeisen. Es gibt 3 Grundrezepte zu Pastateig, 4 x bunte Pasta, 4 Grundsaucen und 4 x Pesto. Ein Teil der Rezepte wird mit selbstgemachten Nudeln zubereitet. Bei einigen Rezepten hat man die Wahl, selbstgemachte oder gekaufte Nudeln zu verwenden und bei wieder anderen Rezepten stehen die fertigen Nudeln direkt in der Zutatenliste. Das finde ich prima.
Die Rezepte sind übersichtlich auf 2 Seiten ‚angerichtet‘: auf der einen Seite ein Foto, auf der anderen das Rezept. Diese sind in der Regel für 4 Personen und bestehen aus 4 Arbeitsschritten. Die Auswahl ist vielfältig, oft italienisch, manchmal asiatisch geprägt. Die Zutaten für die Gerichte sind problemlos zu beschaffen und auch die Zubereitung ist machbar. Das gefällt mir.
Last but not least, es handelt sich um ein vegetarisches Kochbuch. Spaghetti Bolognese sucht man hier also vergeblich…
Mias Kochbuch enthält Rezepte zum aktuellen Trend Gemüsenudeln sowie süße Pasta-Rezepte für außergewöhnlich köstliche Geschmackserlebnisse. One Pot Pasta mit Lauch und Pilzen hat mich unter „Gekocht“ besonders angesprochen. Bei „Gekühlt“ der Nudelsalat Caprese. Beide Gerichte waren einfach nach zu kochen und haben sehr gut geschmeckt.
Fazit: Ein gelungenes Kochbuch. Ein Muss für alle Pasta-Fans!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"*Mia liebt Pasta*" ist das neue Kochbuch von Bloggerin "*Mirja Hoechst*" speziell für Pasta-Fans. Das Kochbuch kostet 20,00 Euro und erscheint 2017 im "*Jan Thorbecke Verlag*".
Mia ist gelernte Fotografin und besitzt seit Anfang 2012 ihren Blog …
Mehr
"*Mia liebt Pasta*" ist das neue Kochbuch von Bloggerin "*Mirja Hoechst*" speziell für Pasta-Fans. Das Kochbuch kostet 20,00 Euro und erscheint 2017 im "*Jan Thorbecke Verlag*".
Mia ist gelernte Fotografin und besitzt seit Anfang 2012 ihren Blog »Kuechenchaotin«, auf dem sie viele kulinarische Ideen vorstellt.
Sie liebt Pasta und hat ihre Vorliebe in diesem Buch mit sehr viel Herzblut ausgetobt.
Dieses Kochbuch ist handlich, gut strukturiert und übersichtlich gemacht und sieht einfach toll aus. Besonders die ganzseitigen Fotos sind sehr gelungen und die Gerichte sind sehr farbenfroh und appetitanregend in Szene gesetzt.
Mia ist Vegetarierin und so finden sich ihrem Buch auch nicht die üblichen Spaghetti-Bolognese wieder, doch sie stellt mehr als 50 kreative Rezeptideen für Nudelliebhaber vor, die für jeden Geschmack auch für Anfänger-Köche etwas bieten.
Als Einführung zählt Mia das allgemein nötige Handwerkszeug für die Nudelküche auf, kommt dann aber schnell zu drei Rezepten für Pastateig, auch ein glutenfreier ist mit dabei, und schlägt dann die Möglichkeiten selbst gefärbter Pasta vor.
Unter dem Titel 4 Grundsaucen stellt sie Tomaten-, Kräuter-Sahne-, Käse- Sauce und Aglio Olio e Pereroncino vor.
Damit hat man eigentlich schon mal einen soliden Grundstock für verschiedenste Gerichte geschaffen. Doch damit nicht genug, es folgen vier Vorschläge für verschiedene Pesto-Varianten (rot, grün, Pilz und Walnuss).
Nun folgen die einzelnen Kapitel:
Unter "Gekocht":
Hier finden sich diverse leckere Rezepte, mir gefallen besonders die Erdnuss-Pasta, die Nudelsuppe Thai-Style und Pasta Salvia. Doch unter diesem Kapitel werden auch Gemüse-Nudeln vorgestellt, wie die Zucchini-Nudeln mit Avocadosauce und die Rote Bete Pasta. Das ist ein neuer Trend, der knallbunt ist und nicht nur toll aussieht, sondern noch sehr viele Vitamine besitzt und super schmeckt. Nicht unbedingt die übliche Form von Nudeln, aber dafür mal etwas Neues.
Unter "Gefüllt":
Dieses Kapitel enthält Ravioli, Kartoffelmaultaschen, Nudelsäckchen und Tortellini und Mia gibt Vorschläge für diverse Füllungen und macht Mut, es selbst einmal zu versuchen. Allen Ängsten zum Trotz!
Mich spricht geschmacklich die Offene Lasagne mit Pfifferlingen am meisten an.
Unter "Gebacken":
Hier verbergen sich Muschelnudeln, Pastaauflauf, die TexMex Nudel-Frittata und sogar eine Lasagne mit Ziegenkäse. Aber auch die Auberginen-Cannelloni nach Low Carb Art sehen verführerisch aus.
Unter "Gekühlt":
Mia stellt einen Sommerpasta-Salat mit Zucchini vor, einen Nudelsalat mit Blumenkohl, und verändert die italienische Standard Caprese ebenfalls zu einem leichten Nudelsalat.
Bei diesem Kapitel habe ich den Reisnudelsalat mit Mango und Paprika näher ins Auge gefasst und kann ihn mir im Sommer sehr erfrischend fruchtig vorstellen.
Unter "Gesüßt":
Wer kennt Schoko-Ravioli? Nun wer Mias Kochbuch besitzt, kann damit durchaus etwas anfangen. Dieses Rezept ist innovativ und ganz für den süßen Gaumen gemacht. Doch auch Milchnudeln mit Zucker und Zimt als Variante vom üblichen Milchreis sind nicht zu verachten. Etwas zeitaufwändiger ist die Zubereitung der süßen Lasagne mit Mangokompott, aber auch diese ist mit genügend Eifer kein Hexenwerk und zaubert ein hübsches Dessert.
Bei diesem Buch merkt man Mia ihr Herzblut deutlich an, ihre Rezepte klingen nicht nur lecker, sondern scheinen auch leicht nachkochbar zu sein. Die Anweisungen sind klar und einfach und mehr als 5 Arbeitsschritte gibt es selten. Sie macht Mut zum Nachkochen und stellt selbst die Nudelmaschine als ersetzbar durch Armkraft und Nudelholz dar. Damit animiert sie sicherlich auch Anfänger und in erster Linie kleine und große Pasta-Fans.
Es ist eine Sammlung von schönen und einfachen Trendrezepten mit viel Gemüse, die sicherlich auch Anfänger große Freude bereiten und gut schmecken.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In Mia liebt Pasta geht es genau darum - Pasta in allen Formen und Varianten. Ob kalt als Salat, herzhaft aus dem Ofen oder süß als Dessert. Als Einleitung stellt Mia uns verschiedene Teigvarianten vor, für diejenigen, die ihre Nudeln selbst herstellen möchten. Die Qualität …
Mehr
In Mia liebt Pasta geht es genau darum - Pasta in allen Formen und Varianten. Ob kalt als Salat, herzhaft aus dem Ofen oder süß als Dessert. Als Einleitung stellt Mia uns verschiedene Teigvarianten vor, für diejenigen, die ihre Nudeln selbst herstellen möchten. Die Qualität der Teige war ok (etwas zu fest), die Zubereitung einfach. Besonders gefallen haben mir hier die bunte Variante und der glutenfreie Teig für Allergiker.
Weiter geht es mit Basissossen und Pestos so das hier in kürzester Zeit auch mit Fertignudeln ein schmackhaftes Gericht gezaubert werden kann.(Auch machbar für Kochmuffel) Wer es etwas anspruchsvoller mag, kann eines der anderen vielfältigen Rezepte probieren. Was die Kocherfahrung angeht, ist für jeden etwas dabei. Gefüllte Teigtaschen beispielsweise erfordern etwas Erfahrung und Geschick, Nudelsalate und Ähnliches sind auch für Laien kein Problem. Die Rezepte sind vegetarisch, da die Autorin selbst vegetarisch lebt. Wer auf sein Fleisch besteht, sollte sich ein anderes Buch wählen. Mir gefielen gerade die Alternativen gut, z.B. mein Favorit die Linsenbolognese.
Schnell, einfach, lecker und gesund. Trotzdem muss ich hier auch ein wenig Kritik anbringen. Die Würzung der Speisen ist mir zu fad und einfallslos. Wenn man die Rezepte als Basis versteht und selbst noch ein bisschen aufpeppt, wird man sicherlich glücklicher mit diesem Küchenhelfer sein.
Ansonsten bin ich wirklich zufrieden. Die Aufteilung ist gut, die Sprache verständlich und durch Bilder verdeutlicht, die Rezepte nicht allzu schwierig.
Fazit:
Ein schöner Begleiter für den Alltag, der für viele Gelegenheiten Rezepte bietet. Ob ein Nudelsalat als Mitbringsel für die nächste Grillparty oder die süßen Ravioli für das Dinner zu Zweit. Gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Allgemein ist zum Buch zu sagen, dass das Buchcover sehr schlicht gehalten ist, daher wirkt es auch nicht zu überladen. Die Fotos sind sehr ansprechend.
Auch die Aufteilung ist sehr übersichtlich:
Gefüllt
Gebacken
Gekühlt
Gesüßt
Die Autorin ist …
Mehr
Allgemein ist zum Buch zu sagen, dass das Buchcover sehr schlicht gehalten ist, daher wirkt es auch nicht zu überladen. Die Fotos sind sehr ansprechend.
Auch die Aufteilung ist sehr übersichtlich:
Gefüllt
Gebacken
Gekühlt
Gesüßt
Die Autorin ist Vegetarierin, daher sind die Rezepte vegetarisch, bis vegan. Daher ist das Buch für Fleischfans nicht unbedingt geeignet, ich finde aber, dass die Rezepte auch ohne Fleisch schmecken.
Die Rezepte sind sehr verständlich geschrieben, man kann Sie gut nach kochen.
Auch die Zutatenlisten sind "normal" man bekommt die Sachen in jedem gut sortierten Supermarkt.
Trotz das es sich um ein Vegetarisches Kochbuch handelt finde ich das Buch super, es ist eine super alternative zu Fleischgerichten und man sollte die Sachen wirklich mal ausprobieren, Sie schmecken auch ohne Fleisch, wie z.B. die Linsenbolognese.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da schlägt das Pastaherz höher...
Ich war schon immer ein Nudelliebhaber, weshalb sofort klar war, dass ich "Mia liebt Pasta" haben muss!!! Und ich bin begeistert: Zahlreiche Pastarezepte, die in die Kategorien Gefüllt,Gebacken, Gekühlt und Gesüßt eingeteilt …
Mehr
Da schlägt das Pastaherz höher...
Ich war schon immer ein Nudelliebhaber, weshalb sofort klar war, dass ich "Mia liebt Pasta" haben muss!!! Und ich bin begeistert: Zahlreiche Pastarezepte, die in die Kategorien Gefüllt,Gebacken, Gekühlt und Gesüßt eingeteilt werden. Zu jedem Rezept gibt es ein äußerst ansprechendes Foto. Die Zutatenliste ist stets überschaubar und die Zutaten nicht extravagant, sodass Hobbyköche diese wahrscheinlich alle zu Hause haben.
Als erstes habe ich den Fussili-Kartoffelsalat mit Pesto-Sahne-Dressing ausprobiert, der sehr schnell und einfach zubereitet war und dabei doch sehr lecker schmeckt.
Großes Plus: Alle Rezepte sind rein vegetarisch und bei den Nudelrezepten ist sogar erin glutenfreies Rezept für den Teig dabei.
Fazit: Jeder der Nudeln liebt, wird dieses Buch lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für