Anna James
Gebundenes Buch
Matilda und das Geheimnis der Buchwandler / Pages & Co. Bd.1
Matilda und das Geheimnis der Buchwandler
Übersetzung: Salzmann, Birgit;Illustration: Escobar, Paola
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit dem mysteriösen Verschwinden ihrer Mutter lebt die elfjährige Matilda Pages bei ihren Großeltern über der Buchhandlung »Pages & Co.« und liebt nichts mehr, als in spannende Geschichten abzutauchen. Als eines Tages Sherlock Holmes und Elizabeth Bennet im Laden auftauchen, spürt Matilda, dass etwas Merkwürdiges vor sich geht. Als dann auch noch ihre liebsten Buchcharaktere »Alice aus dem Wunderland« und »Anne Shirley von Green Gables« wahrhaftig vor ihr stehen, werden Matildas Abenteuer plötzlich real! Sie kann Alice und Anne nicht nur in ihre aufregenden Welten folgen, sie fin...
Seit dem mysteriösen Verschwinden ihrer Mutter lebt die elfjährige Matilda Pages bei ihren Großeltern über der Buchhandlung »Pages & Co.« und liebt nichts mehr, als in spannende Geschichten abzutauchen. Als eines Tages Sherlock Holmes und Elizabeth Bennet im Laden auftauchen, spürt Matilda, dass etwas Merkwürdiges vor sich geht. Als dann auch noch ihre liebsten Buchcharaktere »Alice aus dem Wunderland« und »Anne Shirley von Green Gables« wahrhaftig vor ihr stehen, werden Matildas Abenteuer plötzlich real! Sie kann Alice und Anne nicht nur in ihre aufregenden Welten folgen, sie findet auch heraus, dass sie in jede andere Geschichte schlüpfen kann: denn Matilda ist eine Buchwandlerin! Auf ihrer wunderbaren Reise durch die Buchwelten von »Alice im Wunderland«, »Anne auf Green Gables«, »Die Schatzinsel« und »Sara, die kleine Prinzessin« triff sie auf viele Bekannte. Sie erfährt endlich, wer ihr Vater ist und folgt der Spur ihrer verschollenen Mutter. Doch der unheimliche Mr. Chalk ist ihr auf den Fersen. Er setzt alles daran, Matilda aufzuhalten, damit niemand sein Geheimnis erfährt ...
Anna James hat eine Leidenschaft für Bücher: Nachdem sie als Schulbibliothekarin tätig war, arbeitete sie als Literaturjournalistin bei The Bookseller und schrieb für zahlreiche weitere Magazine und Zeitungen. Sie veranstaltet literarische Events, ist Mitbegründerin des YA Salons in London und hat mit A Case for Books ihren eigenen Instagram, Twitter und YouTube-Kanal. Sie lebt in London, in einer Wohnung voller Bücher.
Produktdetails
- Pages & Co.
- Verlag: Karibu
- Originaltitel: Pages & Co: Tilly and the Bookwanderers
- Artikelnr. des Verlages: 77289044
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 359
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 150mm x 213mm x 37mm
- Gewicht: 619g
- ISBN-13: 9783961291182
- ISBN-10: 3961291187
- Artikelnr.: 56158259
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Meinung
Als Vielleser hat mir das Buch gut gefallen, ich hatte sofort eine Vorstellung davon in welche Bücher ich hinein schlüpfen möchte.
Es war sehr spannend und lebensnah geschrieben, sehr sensibel wird auf die Probleme und Gedanken der Kinder eingegangen.
Die Seiten sind …
Mehr
Meinung
Als Vielleser hat mir das Buch gut gefallen, ich hatte sofort eine Vorstellung davon in welche Bücher ich hinein schlüpfen möchte.
Es war sehr spannend und lebensnah geschrieben, sehr sensibel wird auf die Probleme und Gedanken der Kinder eingegangen.
Die Seiten sind wunderschön gestaltet, jedesmal wenn etwas Spannendes passiert purzeln die Buchstaben aus der Zeile.
Das Buch erinnert etwas an Tintenherz von Cornelie Funke.
Ein kleines Manko war für mich, dass die erwähnten Bücher die wenigsten Kinder heute kennen und Jane Austen oder Conan Doyle keine Autoren für junge Leser sind. Daher war es etwas umständlich diese Bücher zu erklären.
Im Nachsatz werden die Bücher noch einmal erwähnt und kurz erklärt, vielleicht findet der eine oder andere junge Leser Interesse an den vorgestellten Büchern.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Absolute Leseempfehlung!
Anna James' "Pages & Co. - Matilda und das Geheimnis der Buchwandler" ist meiner Meinung nach ein wahres Schätzchen für alle Leser - groß wie klein.
Äußerlich betrachtet ist das Buch ein richtiger Hingucker. Die Covergestaltung …
Mehr
Absolute Leseempfehlung!
Anna James' "Pages & Co. - Matilda und das Geheimnis der Buchwandler" ist meiner Meinung nach ein wahres Schätzchen für alle Leser - groß wie klein.
Äußerlich betrachtet ist das Buch ein richtiger Hingucker. Die Covergestaltung mit den Farben, Motiven und der Schrift ist sehr ansprechend. Aber nicht nur von außen sticht das Buch heraus, sondern auch von innen. Die Gestaltung auf der Textebene ist einmalig und passt zum "magischen" Aspekt des Buches. Beispielsweise wird bei ausgewählten Worten oder Sätzen eine andere Schriftart verwendet oder sie sind z.B. schräg gedruckt. Schwer zu beschreiben, da muss man sich wohl selbst überzeugen!
Die Buchidee ist super niedlich, abenteuerlich und interessant. Dass allseits beliebte Figuren aus anderen Büchern in Tillys Welt "reisen" können, oder umgekehrt ist ein sehr spannender Gedanke und macht das Buch somit zu etwas Besonderem.
Der Schreibstil der Autorin ist auch für erwachsene Leser interessant, da die Sprache nicht zu vereinfacht ist.
Am Ende des Buches gab es noch mal einen unerwarteten Spannungsbogen, der das Buch noch interessanter gemacht hat.
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die elfjährige Matilda Pages, genannt Tilly, lebt bei ihren Großeltern, denen die Buchhandlung Pages & Co. gehört. Tilly ist eine Leseratte, aber bisher verlief ihr Leben in geordneten Bahnen, wenn man mal davon absieht, dass sie ihren Vater nie kennengelernt hat und ihre Mutter …
Mehr
Die elfjährige Matilda Pages, genannt Tilly, lebt bei ihren Großeltern, denen die Buchhandlung Pages & Co. gehört. Tilly ist eine Leseratte, aber bisher verlief ihr Leben in geordneten Bahnen, wenn man mal davon absieht, dass sie ihren Vater nie kennengelernt hat und ihre Mutter unter mysteriösen Umständen verschwand, als Tilly noch klein war. Eines Tages tauchen jedoch merkwürdige Personen bei Pages und Co. auf und Tilly stellt fest, dass es sich um die Hauptpersonen aus ihren Lieblingsbüchern handelt. Und plötzlich erwachen nicht mehr nur Figuren zum Leben, sondern ganze Geschichten und Tilly erkennt, dass sie eine Buchwandlerin ist - sie kann sich in Bücher hineinlesen. Gemeinsam mit ihrem Freund Oscar macht sie sich auf die Suche nach ihrer Mutter und schon bald erleben die Beiden nicht ganz ungefährliche Abenteuer...
Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend und die Idee, sich in Bücher hineinlesen zu können, gefällt wohl jeder Leseratte, egal ob klein oder groß. An einigen Stellen wurde diese Idee auch gut umgesetzt, die Geschichte ist spannend und man begleitet Tilly und Oscar gerne in ihre Lieblingsbücher. Jedoch fand ich den Anfang des Buches etwas schleppend und auch andere Stellen haben ihre Längen, meistens wenn es um Erklärungen für das Buchwandeln geht. Auch aus der Suche nach Tillys Mutter hätte man mehr machen können.
Fazit: Ein nettes Buch für Kinder ab 10 Jahren. Schön finde ich, dass den Leserinnen und Lesern hier einige Kinderbuchklassiker nähergebracht werden. Die Idee des Buches gefällt mir, an der Umsetzung hapert es ein bisschen. Ich vergebe 3,5 von 5 Sternen, aufgerundet auf 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Wow, welch eine wundervolle Geschichte, die nicht nur Kinder ab 10 Jahren begeistern wird, sondern alle Leser jeder Altersgruppe.
Denn was gibt es schöneres für uns Buchverrückten , oder besser gesagt Buchliebhabern, als eine Geschichte zu lesen, in der es um …
Mehr
Meine Meinung:
Wow, welch eine wundervolle Geschichte, die nicht nur Kinder ab 10 Jahren begeistern wird, sondern alle Leser jeder Altersgruppe.
Denn was gibt es schöneres für uns Buchverrückten , oder besser gesagt Buchliebhabern, als eine Geschichte zu lesen, in der es um unser gemeinsames Hobby geht und wenn dieses Buch dann auch noch so toll und faszinierend ist , was kann es dann noch schöneres geben ?!!
Zwischen wundervoll , anmutigen und fazinierenden Ideen schafft es der die Autorin Anna James, eine Geschichte zu erschaffen die nicht nur junge Leser begeistern wird , denn dieses Buch hat absoluten Bücher-Flair und dabei so bezaubernde Charaktere und einen nahezu makellosen Schreibstil, dass man dieses Buch nur lieben kann!
Die Autorin präsentiert und hier eine lebendig gewordene Geschichte voller Mysterien , spannenden und zugleich wundervollen und verträumten Ellementen , all dies wird von einem leichten und flüssigen Schreibstil umschrieben , welcher für mich das Buch zu meinem bisherigen Jahreshighlight in diesem Jahr machte .
Denn selten liest man Geschichten , bei denen man während des Lesens e gar nicht mehr merkt, wie die Seiten nur so dahinfliegen und wie einem die Protagonisten , Charaktere ans Herz wachsen .
Anna James hat es geschafft eine Geschichte zum Leben zu erwecken , die jeden Leser zum Träumen , Schwärmen , Miträtseln und Lieben einlädt , denn sie hat es geschafft eine Geschichte zu erschafften , die wohl jedem Leser das Herz höher schalgen lässt.
Für mich ein absolut grandioses , perfektes , mystisches und einzigartig gelungenenes Werk , welches mich so schnell nicht mehr los lassen wird .
Fazit :
Wer auch schon einmal geträumt hat, dass Geschichten zur Wirklichkeit werden und alle, die das Lesen lieben: Die werden sicherlich auch dieses Buch in ihr Herz schließen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Matilda Pages lebt bei ihren Großeltern neben der Buchhandlung Pages & Co.
Daher ist es kein Wunder, dass Matilda Bücher liebt, vor allem Alice im Wunderland und Anne auf Greengables. Allerdings ist Matilda doch sehr erstaunt als genau diese Figuren eines Tages in der …
Mehr
Zum Buch:
Matilda Pages lebt bei ihren Großeltern neben der Buchhandlung Pages & Co.
Daher ist es kein Wunder, dass Matilda Bücher liebt, vor allem Alice im Wunderland und Anne auf Greengables. Allerdings ist Matilda doch sehr erstaunt als genau diese Figuren eines Tages in der Buchhandlung stehen
Direkt aus den Büchern gekrochen ...
Meine Meinung:
Ich liebe Bücher über Bücher. Und dieses ist ein ganz besonderes Buch. Alleine schon das Cover mit Alice und Anne und dem gruseligen Schatten.
Die Geschichte ist spannend, abenteuerlich und total magisch. Es macht richtig Freude in die Welt von Matilda einzutauchen.
Imme wieder sind Vignette zu entdecken und ein paar Seitefüllende Illustrationen. Ich mag es gerne, wenn Kinderbücher auch immer wieder kleine Zeichnungne und Illustrationen haben, das macht sie besonders liebenswert.
Matilda ist eine Abenteurerin die ihr Herz am rechten Fleck hat. Ganz nach dem Motto von der großen Astrid Lindgren, sein frei und wunderbar.
Mir hat die Geschichte jedenfalls sehr gut gefallen und ich hoffe auf viele Bände mit Matilda.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Matilda und das Geheimis der Buchwandler" von Anna James ist ihr Kinderbuch Debüt und der Beginn einer Reihe für Kinder ab 10 Jahre.
In dem Buch geht es um Matilda die bei Ihrem Großeltern lebt. Laut Ihren Großeltern ist ihr Vater tot und ihre Mutter …
Mehr
Das Buch "Matilda und das Geheimis der Buchwandler" von Anna James ist ihr Kinderbuch Debüt und der Beginn einer Reihe für Kinder ab 10 Jahre.
In dem Buch geht es um Matilda die bei Ihrem Großeltern lebt. Laut Ihren Großeltern ist ihr Vater tot und ihre Mutter verschwunden. Ihre Großeltern betreiben eine Buchlanden in dem Matilda auch Tilly genannt viel Zeit verbringt. Sie liebt Bücher und liest sehr gern und viel. Doch plötzlich tauchen Romanfiguren im Laden auf und auch Tillys Lieblings Buchcharakter ist dabei. Tilly findet heraus das sie eine Buchwanderin ist, genau wie Ihre Großeltern und ihre Mutter. Doch es taucht auch immer wieder der unheimliche Mr. Chalk auf. Was will er, welches Geheimnis hütet er?
Tilly und ihr Freund Oskar erleben eine Abenteuer nach dem anderen beim Buchwandeln, doch Buchwandeln kann auch gefährlich sein.
Der Charakter von Mathilda (Tilly) ist sehr schön dargestellt, man kann sich sehr gut in sie hinein versetzten und erlebt zusammen mit Ihr diese schöne Buch. Mathilda hat zwar die besondere Fähigkeit des Buchwandelns aber sie ist auch ein ganz normales Mädchen mit Problemen wie Freundschaften die sich ändern.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Das Buch ist mitreißend und spannen geschrieben und auch als Erwachsende konnte ich es nicht aus der Hand legen.
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band der im Herbst erschienen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschönes Cover umschließt die wohl schönste Geschichte für heranwachsende Bookhisten. Wer möchte nicht selbst einmal in sein Lieblingsbuch reisen und die liebsten Charaktere kennen lernen…
Die Story handelt von Matilda, ihren Großeltern und Oskar. …
Mehr
Ein wunderschönes Cover umschließt die wohl schönste Geschichte für heranwachsende Bookhisten. Wer möchte nicht selbst einmal in sein Lieblingsbuch reisen und die liebsten Charaktere kennen lernen…
Die Story handelt von Matilda, ihren Großeltern und Oskar. Doch Tilly und Oskar lernen sich gerade erst richtig kennen und erleben zusammen schon viele Abenteuer. Tilly wuchs bei ihren Großeltern auf, weil ihr Vater gestorben und ihre Mutter spurlos verschwunden ist. Doch Tilly ist neugierig und findet einige Kleinigkeiten um die Geschichte ihrer Mutter heraus. Dabei entdeckt sie nicht nur, dass ihre Lieblingsfiguren sie besuchen und in die Geschichten mitnehmen können, sondern auch, dass sie sich selbst hineinlesen kann. Eines Tages entdeckt sie die Lieblingsbücher ihrer Mutter und so beginnt das große Abenteuer.
Eine wirklich tolle Geschichte! Anfangs verstand ich nicht, warum die Altersbeschräkung erst ab 10 Jahren war, aber am Ende wird es doch recht „gruselig“ und manche Textstellen sind etwas schwieriger zu lesen. An sollte also schon etwas Leseerfahrungen mitbringen, wenn man dieses Buch lesen möchte.
Es ist das erste Buch, welches ich von Anna James gelesen habe und ich finde es sehr gut gelungen.
Ich empfehle es nicht nur den Kleinen, sondern auch den Eltern. Besonders den „Weniglesern“ unter den Eltern, denn durch dieses Buch bekommt man doch direkt ein Gefühl dafür, was das Kind so sehr liebt.
Zum Schluss bleibt mir nicht mehr viel zu schreiben außer meine Lieblingszitate, die ich definitiv verinnerlichen und aufhängen werde.
„Legere est peregrinari – Lesen heißt in die Ferne schweifen“
„Sei mutig, wild und wunderbar!“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Liebeserklärung an Bücher und das Lesen
Inhalt: Die elfjährige Matilda Pages, genannt "Tilly", wächst bei ihren Großeltern auf, die eine große Buchhandlung haben. Ihre Mutter ist kurz nach ihrer Geburt spurlos verschwunden; ihr Vater zuvor …
Mehr
Eine Liebeserklärung an Bücher und das Lesen
Inhalt: Die elfjährige Matilda Pages, genannt "Tilly", wächst bei ihren Großeltern auf, die eine große Buchhandlung haben. Ihre Mutter ist kurz nach ihrer Geburt spurlos verschwunden; ihr Vater zuvor gestorben. Tilly liest sehr gerne und träumt sich in die Geschichten hinein, wofür die Buchhandlung der perfekte Ort ist. Nachdem Tilly in der Buchhandlung Personen trifft, die unmöglich Kunden sein können, beginnt für sie ein buch-tastisches Abenteuer. Dabei wandelt sie auf den Spuren ihrer Mutter und trifft neben Figuren aus der Weltliteratur auch auf den mysteriösen Enoch Chalk.
Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr detailliert, anschaulich und metaphernreich, sodass man sich gut in die Handlung hineinversetzen konnte. Die Kapitel sind vergleichsweise kurz und die Lektüre war insgesamt kurzweilig.
Persönliche Meinung: "Matilda und das Geheimnis der Buchwandler" ist eine Liebeserklärung an das Medium "Buch" und das Lesen. Es ist durchzogen von Referenzen, die Bücher/das Lesen thematisieren. So sind die Handlungsorte u.a. eine Bibliothek und eine Bücherei. In der Bücherei werden buchspezifische Partys gefeiert (Motto: "Alice im Wunderland") und in ihr existiert eine Café, das Köstlichkeiten, die in verschiedenen Romanen aufgetischt werden, anbietet. Auch das Layout ist besonders: Wenn z.B. eine Figur flüstert, ist die Schrift kleiner. Jede Figur ist in irgendeinerweise vom Lesen oder Büchern beeinflusst - mehr soll hier nicht verraten werden. Insgesamt sind dies alles sehr schöne Ideen der Autorin. Gleichzeitig geht damit ein Problem einher: Das "Mathilda und das Geheimnis der Buchwandler" ist aufgrund der Fülle der Referenzen eher ein Buch für echte Bücherkenner. Zwar werden viele Klassiker der Kinderliteratur anzitiert, doch wirklich bekannt sind diese eher im englischsprachigen Raum. Ein weiterer Kritikpunkt ist die mangelnde Tiefe des Antagonisten, der insgesamt eher ein Scherenschnitt bleibt (dies kann aber auch Kalkül der Autorin sein, um Spannung für den Folgeband zu erzeugen). Zuletzt empfand ich die ersten 100 Seiten als anstrengend zu lesen: Die Handlung ging nicht wirklich voran, man war fast nur an einem Handlungsort und bekam keine wirklichen Antworten. Nach diesen 100 Seiten nahm die Handlung aber Fahrt, war spannend und das Lesen hat Spaß gemacht. Insgesamt vergebe ich daher 4 Sterne. Es war aber trotz der Kritikpunkte eine spannende und schöne Lektüre, sodass ich das Buch jedem Bücherwurm ans Herz legen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Matilda Pages ist ein aufgewecktes Mädchen. Sie liest sehr viel und lebt sprichwörtlich an der der Quelle. Das ist eine Buchhandlung mit dem Namen Pages & Co, die ihren Großeltern gehört. Sie erstreckt sich über fünf Stockwerke und ist ein el Dorado für die …
Mehr
Matilda Pages ist ein aufgewecktes Mädchen. Sie liest sehr viel und lebt sprichwörtlich an der der Quelle. Das ist eine Buchhandlung mit dem Namen Pages & Co, die ihren Großeltern gehört. Sie erstreckt sich über fünf Stockwerke und ist ein el Dorado für die kleine Bücherratte. Hier gibt es Nischen mit Sesseln und Sofas, die zum Verweilen einladen. Wer mag, bekommt leckere Snacks oder einen frisch aufgebrühten Tee. Kurzum, ein Buchladen, von dem viele Leser träumen.
Matilda, genannt Tilly, lebt in London und fühlt sich bei ihren Großeltern wohl. Ihre Mutter verschwand kurz nach ihrer Geburt spurlos und ihr Vater starb angeblich. Das Buch Matilda und das Geheimnis der Buchwandler beginnt damit, dass Ferien sind und Tilly schon einige Bücher aussuchte, die sie in der freien Zeit lesen möchte. Sie taucht ein in die Geschichten und mag die Figuren ihrer Bücher wesentlich lieber als jene, denen sie in der Realität begegnet. Das gilt auch für ihre Klassenkameraden. Eines Tages findet sie eine verstaubte Kiste mit Büchern, die ihrer Mutter gehörten. Großvater erzählt ihr, dass es die Lieblingsbücher der Mutter gewesen seien. Zudem schenkt ihr eine Bekannte noch ein Foto mit Tillys Mama, als diese mit dem Mädchen schwanger war.
Das Buch ist liebevoll gestaltet. Das aufwendige Cover mit hervorgehobener Goldschrift und dem kräftigen Rot als Hauptfarbe, ist ein Augenschmaus. Innen wird es durch hübsche Zeichnungen in Schwarz und Weiß aufgewertet. Der Inhalt hat mich berührt. Es geht um Kinder, die von ihren Eltern verlassen wurden oder als sogenannte „Scheidungskinder“ bei einem Elternteil leben. Aber auch der Wert von Freundschaft und Büchern spielt eine große Rolle. Matilda und das Geheimnis der Buchwandler beschreibt etliche Werke für Kinder, die nur in England erschienen. Wer sich aber näher damit befasst und ein wenig recherchiert, erfährt mehr über die Hauptfiguren dieser Bücher. Und Alice im Wunderland kommt häufig vor und die Akteure des Buches dürften auch Kindern auf dem „Kontinent“ bekannt sein.
Ich habe das Buch genossen. Und ein Zitat daraus führe ich hier an. Ich gebe eine ausdrückliche Leseempfehlung und denke, dass Matilda und das Geheimnis der Buchwandler ein tolles Weihnachtsgeschenk für Kinder von 10 bis 99 ist.
„Die Bücher, die wir lieben während wir aufwachsen, prägen uns ganz besonders, Tilly.“ (Zitat aus dem Buch)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbar fantasievolle Geschichte nicht nur für Kinder
Matilda lebt solange sie sich zurück erinnern kann, bei ihre Großeltern, die eine zauberhafte Buchhandlung in London betreiben, denn ihre Mutter ist spurlos verschwunden, als Tilly noch ein kleines Kind war. Eines Tages …
Mehr
Wunderbar fantasievolle Geschichte nicht nur für Kinder
Matilda lebt solange sie sich zurück erinnern kann, bei ihre Großeltern, die eine zauberhafte Buchhandlung in London betreiben, denn ihre Mutter ist spurlos verschwunden, als Tilly noch ein kleines Kind war. Eines Tages taucht in der Buchhandlung ein Mädchen auf, in dem Tilly schon bald Anne Shirley, eine Buchfigur aus "Anne auf Green Gables" erkennt. Bald darauf trifft sie auch Alice aus dem Wunderland, die Matilda sogar in ihre Geschichte hinein zieht. Und das ist erst der Anfang der Abenteuer, die Tilly und ihr Freund Oskar in den verschiedenen Buchwelten erleben.
"Matilda und das Geheimnis der Buchwandler" ist der erste Band der Reihe "Pages & Co." von Anna James. Die Geschichte hat mich schnell in ihren Bann gezogen und obwohl ich deutlich älter bin als die anvisierte Zielgruppe, hat es mir viel Spaß gemacht, Matilda bei ihren Abenteuern durch die Buchwelten zu begleiten. Der Schreibstil ist an das empfohlene Lesealter ab 10 Jahren angepasst, so dass ich leicht durch die Seiten geglitten bin. Tilly ist eine liebenswerte Hauptfigur, aber auch ihre Großeltern und Freunde sind umfassend und sympathisch beschrieben.
Auch wenn die Idee auf magische Weise in eine Buchwelt einzutauchen nicht ganz neu ist, bin ich doch jedes Mal von diesem Gedanken fasziniert, die Autorin hat das Thema liebevoll umgesetzt und einen wunderbaren Roman geschaffen, der nicht nur junge Leser begeistern kann. Auch die optische Aufmachung des Buches habe ich als außergewöhnlich empfunden, neben den hübschen Illustrationen gibt es auch immer wieder Wörter oder Absätze, die förmlich "aus der Reihe tanzen", indem sie schräg oder wellenartig gedruckt sind, was das Leseerlebnis zusätzlich sehr besonders wirken lässt. Deshalb empfehle ich diese wunderbare Lektüre, die der Fantasie Flügel verleiht, uneingeschränkt weiter.
Fazit: Die wunderbare Geschichte hat mich in magische Buchwelten entführt und dabei von der ersten bis zur letzten Seite bezaubert, so dass ich gern eine Leseempfehlung für junge und auch ältere Leser ausspreche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote