Thomas Taylor
Gebundenes Buch
Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea / Eerie-on-Sea Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Herbie, Violet und Hakenhand - Thomas Taylor erzählt ein rasantes Abenteuer voll eigenwilliger Gestalten. In Eerie-on-Sea ist das Unmögliche möglich!Wenn du zum ersten Mal nach Eerie-on-Sea kommst, siehst du nichts als einen verschlafenen Badeort. Doch der Schein trügt. Vor der Küste treibt der Malamander sein Unwesen. Jeder hier ist dem legendären Seeungeheuer auf der Spur, aber jeder aus einem anderen Grund. Es gibt Mrs Hanniver von der Bücher-Apotheke, die für jedes Unglück die richtige Lektüre zur Hand hat. Es gibt Hakenhand, vor dem du dich besser in Acht nimmst. Vor allem aber ...
Herbie, Violet und Hakenhand - Thomas Taylor erzählt ein rasantes Abenteuer voll eigenwilliger Gestalten. In Eerie-on-Sea ist das Unmögliche möglich!Wenn du zum ersten Mal nach Eerie-on-Sea kommst, siehst du nichts als einen verschlafenen Badeort. Doch der Schein trügt. Vor der Küste treibt der Malamander sein Unwesen. Jeder hier ist dem legendären Seeungeheuer auf der Spur, aber jeder aus einem anderen Grund. Es gibt Mrs Hanniver von der Bücher-Apotheke, die für jedes Unglück die richtige Lektüre zur Hand hat. Es gibt Hakenhand, vor dem du dich besser in Acht nimmst. Vor allem aber gibt es Herbie Lemon, den 12-jährigen Sachenfinder aus dem Grand Nautilus Hotel, der jedes Fundstück zurück in die richtigen Hände bringt. Eines Tages findet er ein Mädchen: Violet ist wild entschlossen, den Malamander aufzuspüren - er ist die letzte Verbindung zu ihren verschollenen Eltern.
Thomas Taylor, 1973 geboren, wuchs an der Küste von Wales auf. Nach seinem Studium an der Kunstakademie illustrierte er zunächst Bücher und gestaltete unter anderem das englische Cover zu J.K. Rowlings "Harry Potter und der Stein der Weisen". Schließlich begann er selbst Bücher zu schreiben. Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea erschien 2020 bei Hanser, 2021 folgte Gargantis - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea. 2022 erschien mit Shadowghast - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea der dritte Teil der Serie. Thomas Taylor lebt mit seiner Familie in Südengland.
Produktdetails
- Eerie-on-Sea 1
- Verlag: Hanser
- Originaltitel: Malamander
- Artikelnr. des Verlages: 545/26821
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 146mm x 27mm
- Gewicht: 457g
- ISBN-13: 9783446268210
- ISBN-10: 3446268219
- Artikelnr.: 59014411
Herstellerkennzeichnung
Carl Hanser Verlag
Vilshofener Straße 10
81679 München
info@hanser.de
"Eine höchst spannende Fantasy- Ferienlektüre!" Hilde Elisabeth Menzel, Süddeutsche Online, 11.08.2022 "In diesem Kinderbuch wird eine spannende, fantastische Geschichte voller Märchen erzählt, die mit vielen Überraschungen aufwartet." Britta Selle, MDR KULTUR, 21.1.2021 "Ich konnte mir beim Lesen genau vorstellen, wie der Malamander aussieht - obwohl es im Buch keine Bilder gibt. Ich habe einmal sogar davon geträumt! Vielleicht habe ich mich zu doll reingesteigert, weil ich gleich am ersten Tag das halbe Buch durchgelesen hab. Es ist aber auch wirklich spannend!" Paul (9 Jahre), ZEIT Leo. Das Magazin für Kinder, 25.2.2021 "Thomas Taylor entführt in eine winterlich-maritime Geschichte voller skurriler Charaktere und mystischer Kreaturen.
Mehr anzeigen
Ein spannendes Buch, das auch ein bisschen gruselig ist." Anette Beckmann, Dein SPIEGEL, 1.12.2020 "Ein perfektes Buch für den November!" Susanna Nieder, Tagesspiegel, 14.11.2020 "Der Roman überzeugt durch die schauerliche Stimmung. ... Wo Phantastisches auftaucht, muss man mit allem rechnen. So bietet der Roman Spannung und Unterhaltung, ob sich das Phantastische nun verspielt oder gruselig zeigt." Andrea Lüthi, Neue Zürcher Zeitung, 25.10.2020 "Ein märchenhaft-poetisches Fantasy-Buch voller Überraschungen und wunderbaren Charakteren. Toll zum Vorlesen an dunklen Winterabenden!" Katharina Mahrenholtz, NDR Mikado, 1.11.2020 "Dieses Buch hat es in sich! Leute, zieht euch warm an, hier kommt eine wilde Mischung aus Krimi und Fantasy." Stephan Schad, NDR Bücherwurm, 1.11.2020 "Großartig knüpft der Autor die Handlungsfäden. ... Wer Spannung und klug verwobene Storys liebt, der kommt an Malamander ganz schlecht vorbei." Jörgpeter von Clarenau, NDR Bücherwurm, 1.11.2020
Schließen
"Schaurig, spannend und geheimnisvoll - ein famoser Serienauftakt." Börsenblatt - Leselotsen-Bestenliste März 2021
Atmosphärisch, spannend und phantastisch. Skurrile Charaktere in einen außergewöhnlichen Abenteuer und geheimnisvollem Setting.
Inhalt:
Eerie-on-Sea ist im Sommer ein typischer Badeort.
Doch wer das Küstenstädtchen im Winter besucht, braucht starke Nerven und viel …
Mehr
Atmosphärisch, spannend und phantastisch. Skurrile Charaktere in einen außergewöhnlichen Abenteuer und geheimnisvollem Setting.
Inhalt:
Eerie-on-Sea ist im Sommer ein typischer Badeort.
Doch wer das Küstenstädtchen im Winter besucht, braucht starke Nerven und viel Mut!
Der Malamander, ein furchterregendes Meeresungeheuer, erwacht erst im Winter aus seiner Ruhe. Doch was steckt hinter der Legende? Ein Märchen für die Sommer-Touristen oder eine gefährliche Wahrheit?
Der 12-jährige Herbert Lemon ist offizieller Sachenfinder des Grand Nautilus Hotel und bringt nahezu jedes Fundstück zurück zu seinem Besitzer.
Als er jedoch ein Mädchen findet, wird sein Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Violet ist nicht nur fest entschlossen, ihre verschollenen Eltern aufzuspüren sondern auch das wilde Meeresungeheuer. Denn der Malamander scheint die letzte fehlende Spur zu sein.
Ein phantastisches und atemberaubendes Abenteuer beginnt!
Altersempfehlung:
ab 10 Jahre
Mein Eindruck:
Auch wenn das Abenteuer nur wenige Illustrationen enthält, ist es dennoch effektvoll gestaltet: Fischgräten und andere maritime Motive als Trennung zwischen den Handlungssträngen und zu Beginn eines jeden Kapitels eine kleine schwarz-weiß Zeichnung als Vorgeschmack auf das kommende Geschehen.
Die Atmosphäre ist ebenso düster wie geheimnisvoll und phantastisch: man kann die salzige Meeresluft beinahe riechen, wenn sich die Protagonisten beim versunkenen Schiff inmitten von Nebelbänken herumtreiben. Das Setting ist durchgehend gelungen und ein Lieblingsort für alle Bücherwürmer wird wohl die Bücher-Apotheke sein. Denn hier gibt es Geschichten auf Rezept, d. h. das Buch findet seinen Leser.
Das Abenteuer wird von Herbie aus seiner Perspektive und in der Ich-Form erzählt. Dies und der fesselnde Schreibstil lassen den Leser rasch mit dem Protagonisten mitfühlen. Zudem wird der Leser immer wieder direkt angesprochen.
Die Charaktere sind fantasievoll angelegt und detailliert beschrieben. Zudem ist die Wahl der Namen sehr gelungen: Mr Seagol, Lady Kraken oder Hoteldirektor Mr Mollusc und Strandgutsammlerin Mrs Fossil.
Herbert - von allen nur Herbie genannt - Lemon ist Sachenfinder des Grand Nautilus Hotels und in seinem Kabäuschen (ich liebe dieses Wort) zuständig für Archivierung und Zuordnung von Fundstücken aller Art. Er selbst ist ebenfalls ein Fundstück bzw. Findelkind, das vor einigen Jahren in einer Zitronenkiste gefunden wurde.
Violet Parma ist die treibende Kraft, unerschrocken und sehr entschlossen, das Geheimnis zu ergründen.
Nach und nach kommt Licht ins Dunkel.
Herbie und Violet sind ein tolles Team. Bei ihrer Spurensuche nehmen sie den Leser an die Hand. Herbie stellt immer wieder direkte Fragen an den Leser, so dass dieser tatsächlich mitten in der Geschichte ist bzw. ein Teil davon wird.
Das Ende erwischt allerdings kalt, denn es kommt abrupt und wahrscheinlich hat der Autor weitere Abenteuer mit den beiden geplant. Kein Cliffhanger im klassischen Sinne, aber doch nicht ganz zufrieden stellend.
Ich würde auf jeden Fall gerne weitere Abenteuer in Eerie-on-Sea erleben. Denn das Städtchen an der Küste ist alles andere als ein verschlafener Badeort.
Fazit:
Phantastisches und atmosphärisches Setting, herrlich skurrile Charaktere und ein sympathisches Protagonisten-Duo.
Das Abenteuer ist geheimnisvoll und spannend und wunderbar düster.
Eine Leseempfehlung für Kinder ab etwa 10 Jahren.
Ich wünsche mir eine Fortsetzung bzw. weitere Abenteuer mit Herbie und Violet.
...
Rezensiertes Buch "Malamaner - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
„Malamander – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea“ ist der erste Teil einer in zwei Teilen ausgelegten Reihe von Autor und Illustrator Thomas Taylor und übersetzt von Claudia Max. Sicher habt Ihr schon mit Thomas Taylor Kontakt gehabt, denn er ist der Illustrator der britischen …
Mehr
„Malamander – Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea“ ist der erste Teil einer in zwei Teilen ausgelegten Reihe von Autor und Illustrator Thomas Taylor und übersetzt von Claudia Max. Sicher habt Ihr schon mit Thomas Taylor Kontakt gehabt, denn er ist der Illustrator der britischen Cover der Jugendausgabe von „Harry Potter“ und sein Talent kann man in seinem Buch „Malamander“ wiederentdecken. Nicht nur das Cover ist wunderschön geworden (es wurde vom deutschen Hanser Verlag übernommen) sondern auch die Karte auf der Innenseite des Umschlags und die Vignetten sind traumhaft geworden. Und der Text steht dem in nichts nach…
Herbie Lemon (was für ein Name) ist Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel und ist für alle verlorenen und gefundenen Sachen zuständig. Schon allein seine Beschäftigung hat mich überzeugt das Buch lesen zu wollen, als ich das erste Mal den Klappentext gelesen habe. Eines Tages fragt ihn Violet um Hilfe bei der Suche nach ihren Eltern und somit startet ein Abenteuer sondergleichen mit fantastischen Wesen, mysteriösen Entwicklungen an schaurigen Plätzen. Auch die Möglichkeit mitzuraten und zu überlegen, ob man bei der Vorstellung neuer Figuren dem Malamander- dem geheimnisvollen Wesen – gegenüberzustehen.
Teilweise ist der Plot etwas zu gruselig für einige empfindsame Leser*innen ab 10 Jahren, aber dabei dennoch flüssig und gut zu lesen. Vor allem auch durch die recht kurz gehaltenen Kapitel. Die liebenswerten Figuren, die die Beiden auf ihrer Suche kennenlernen runden das Bild ab.
Ab April 2021 wird der zweite Teil „Gargantis“ im Original erscheinen. Es bleibt zu hoffen, dass Hanser auch diesen zweiten Teil veröffentlichen wird, denn uns hat der erste sehr gut unterhalten und wir freuen uns darauf, dass die offenen Fragen dann dort beantwortet werden. Zum Glück ist es aber so, dass der erste Teil ohne einen Cliffhanger auskommt, für den wir 4 von 5 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung
Eine düstere, spannende und geheimnisvolle Legende bildet das Zentrum in dieser Geschichte. Violet und Herbie bilden ein unschlagbares Team. Die beiden verbindet eine Suche, das Aufdecken eines großen Rätsels und die gegenseitige Unterstützung.
Malamander ist ein sehr …
Mehr
Meinung
Eine düstere, spannende und geheimnisvolle Legende bildet das Zentrum in dieser Geschichte. Violet und Herbie bilden ein unschlagbares Team. Die beiden verbindet eine Suche, das Aufdecken eines großen Rätsels und die gegenseitige Unterstützung.
Malamander ist ein sehr schön gestaltetes Kinderbuch für Leser ab 10 Jahren oder junggebliebene Erwachsene. Der Autor ist zugleich der Illustrator des Buches und belohnt den Leser mit liebevollen Grafiken zu Beginn der Kapiteln, aber auch die Karte kann sich sehen lassen.
Als Leser begleitet man die beiden Charaktere auf einer ungewöhnlichen Suche, welche geprägt ist von Fragen, Antworten und Abenteuer. So entsteht eine Story, welche vor allem durch Action und einem Hauch Kriminalroman punkten kann. Hin und wieder ertappt man sich auch beim gruseln, wenn das Seeungehauer sich die Ehre gibt. Jedes mal wenn man dem Ungeheuer begegnet, wir man seitens Schriftsteller mit gut und böse konfrontiert, warum ein Tier verurteilen, welches eventuell keine bösen Absichten hat?
Das Setting ist bildlich dargestellt und somit auch für Jüngere gut vorstellbar. Es vermittelt das Flair einer ruhigen, mysteriösen Küstenstadt und in Verbindung mit den Legenden kommt schnell Spannung und Fahrt in die Handlung. Die Haupthandlung an sich war in gewisser Weise mitreißend und stimmig, aber mir fehlte etwas. Ich wurde nicht gänzlich in den Bann gezogen, hab nicht wirklich mit den Charakteren mitgefiebert und die einzelnen Elemente konnten mich nur nach und nach für sich gewinnen.
Fazit
Malamander ist ein schönes Kinderbuch, welches eine besondere Reise offenbart. Abenteuer, Freundschaft, aber auch Grusel und Angst kann man hier finden. Auch wenn die Geschichte an sich größtenteils positive Kritik mit sich brachte, fehlte mir noch dieser letzte Funke zu einem Highlight. Im Vergleich zu malamander konnten mich andere Titel leider mehr begeistern. Aus diesem Grund gebe ich 4 von 5 Sternen ❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne Legende
Bevor ihr es lest, schaut euch unbedingt die Karte am Ende des Buches an, denn ich habe sie leider nicht gesehen. Ich liebe Karten, damit ich immer im Geschehen sein kann, hier habe ich sie leider erst gesehen, als ich fertig war.
Die Legende um den Malamander ist wirklich …
Mehr
Eine schöne Legende
Bevor ihr es lest, schaut euch unbedingt die Karte am Ende des Buches an, denn ich habe sie leider nicht gesehen. Ich liebe Karten, damit ich immer im Geschehen sein kann, hier habe ich sie leider erst gesehen, als ich fertig war.
Die Legende um den Malamander ist wirklich faszinierend und gruselig zugleich, wobei sie auch irgendwie romantisch ist. Der Malamander legt einmal im Jahr ein Ei für seinen Gefährten, auf den er so lange schon wartet. Erscheint dieser nicht, verschlingt er das Ei und wartet bis zum nächsten Jahr.
Die Legende an sich hat mich wirklich fasziniert und hat auch vieles vom Buch gerettet, denn die Story drumherum konnte mich leider nicht abholen. Herbie ist mir irgendwie ein wenig suspekt und Vi ist gleichzeitig irgendwie zu aufgedreht. Dennoch ist es eine kleine Detektivreise mit den Beiden, denn man möchte unbedingt wissen, was denn nun mit dem Malamander ist und was mit ihren Eltern geschah.
Leider hat mir die Aufklärung von Herbie’s Geschichte gefehlt, aber es soll ja noch mehr Geschichten aus Eerie-on-Sea geben, daher glaube ich kommt es vielleicht da endlich.
Die Hintergrundgeschichte konnte mich zwar überzeugen, die Geschichte um die beiden Kids eher nicht und die unsympathischen Mitarbeiter des Hotels haben dem ganzen auch nicht wirklich gut getan. Gute Geschichte mit vielen Tücken und Längen und Stolpersteinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf nach Eerie-on-Sea. Herbie Lemon ist Sachenfinder und -verwahrer im Grand Nautilus Hotel in Eerie-on-Sea und lernt so Violet Parma kennen. Violet, deren Eltern vor vielen Jahren nachts verschwunden sind und die verzweifelt eine Verbindung zu ihnen sucht. Die beiden machen sie auf die Suche und …
Mehr
Auf nach Eerie-on-Sea. Herbie Lemon ist Sachenfinder und -verwahrer im Grand Nautilus Hotel in Eerie-on-Sea und lernt so Violet Parma kennen. Violet, deren Eltern vor vielen Jahren nachts verschwunden sind und die verzweifelt eine Verbindung zu ihnen sucht. Die beiden machen sie auf die Suche und stoßen auf die Legende des Malamanders. Dieses Buch ist definitiv nichts für zartbesaitete Kinder. Es ist düster und geheimnisvoll und gleich zu Beginn fragt man sich, wer oder was denn der Malamander ist, bis man im Laufe der Geschichte die Legende, die sich um die sagenumwobene Gestalt rankt, erfährt. Die Übersichtskarte des Ortes vorne und hinten im Buch ist perfekt, so kann man die Wege der beiden Kinder verfolgen und man versteht besser wie der Ort aufgebaut ist. Sehr hat mir der Kater Erwin gefallen, der so seine Eigenarten hat und immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Einfach goldig. Die Suche der Kinder ist durchweg spannend, wenn auch manches Mal mehr als gefährlich und die Fäden laufen immer weiter zusammen und man lüftet gemeinsam mit den Kinder Herbie und Violet viele Geheimnisse des Ortes und der Menschen und begleitet sie auf ihrem Abenteuer. Das Ende passt gut und hat mir gefallen, auch wenn es doch ein wenig schaurig ist.
Nichts für zartbesaitete Kinder, doch mir hat es sehr gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herbie Lemon hat den ungemein wichtigen Posten des Sachenfinders im Grand Nautilus in Eerie-on-Sea inne. Er muss alle Fundsachen katalogisieren und versuchen, die Besitzer wieder ausfindig zu machen. Wenn nach hundert Jahren niemand gekommen ist, um die Sachen wieder abzuholen, dann darf er die …
Mehr
Herbie Lemon hat den ungemein wichtigen Posten des Sachenfinders im Grand Nautilus in Eerie-on-Sea inne. Er muss alle Fundsachen katalogisieren und versuchen, die Besitzer wieder ausfindig zu machen. Wenn nach hundert Jahren niemand gekommen ist, um die Sachen wieder abzuholen, dann darf er die Dinge behalten. Darum ist es auch so wichtig, dass genau Buch geführt wird. Der Hoteldirektor würde Herberts Stelle am liebsten streichen, aber das hat nicht er, sondern die Besitzerin Lady Kraken zu bestimmen, die oben unter dem Dach des Hotels wohnt und mit ihrer Camera Luna alles beobachtet, nun ja, fast alles. Eines Tages spaziert Violet durch das Kellerfenster in Herbies Reich. Was soll er nun tun? Sie wie eine Fundsache behandeln? Oder mit ihr gemeinsam ihre Eltern zu suchen, die urplötzlich verschwanden, als Violet noch ein Baby war. Und was hat das alles mit dem Ungeheuer des Malamanders zu tun? Das steht immer wieder im Mittelpunkt. Es gibt in dem Ort noch eine Bücherapotheke, eine ganz tolle Einrichtung, da der mechanische Meeraffe Karten beschriftet mit einer Signatur, hinter der sich genau das Buch versteckt, dass der Ratsuchende benötigt. Eine wunderbar fantastische Welt mit vielen verrückten Einfällen, toll geschrieben, mit einer Karte und schönen Illustrationen. Hier steckt viel Herzblut drin. Lediglich am Ende überschlugen sich die Ereignisse doch arg und es werden nicht alle Fragen geklärt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herbie Lemon ist ein Junge mit einem verantwortungsvollen Job! Er ist Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel in Eerie-on-Sea! Wo es ein Seeungeheuer namens Malamander geben soll - angeblich!
Ich glaube an Malamander, lieber Herbie Lemon! Was sonst ist das, was Du da oben bei Lady Kraken in der …
Mehr
Herbie Lemon ist ein Junge mit einem verantwortungsvollen Job! Er ist Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel in Eerie-on-Sea! Wo es ein Seeungeheuer namens Malamander geben soll - angeblich!
Ich glaube an Malamander, lieber Herbie Lemon! Was sonst ist das, was Du da oben bei Lady Kraken in der Cameraluna gesehen hast?
Und wer sucht denn das Mädchen Violet - er scheint mir ein Dirty Old Man zu sein. Oder ein Spion?
Was für eine wundervolle süffige Geschichte - ich wollte dieses Hotel zu gern besuchen, es erinnerte mich doch sehr an das Grand Budapest Hotel aus dem gleichnamigen Wes-Anderson-Film - geheimnisvoll und vielversprechend! Und so war es auch, wenn auch in anderer Hinsicht als von mir erwartet - es ist deutlich bedrohlicher als sein filmischer Counterpart.
Wenngleich die Bedrohung nicht durch Lady Kraken, die uralte Besitzerin des Hotels ausgeht, sondern vom fiesen Hoteldirektor, der Herbie auf dem Kieker hat. Und bald auch das Mädchen Violet, das sich bei Herbie versteckt und ihre Eltern finden möchte, die kurz nach ihrer Geburt verschwanden.
Ein herrliches Buch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit vielen Überraschungen und tollen Ideen, wie bspw. die Bücher-Apotheke, wo die Bücher den Leser finden, die es gerade brauchen. Und vieles andere!
Frech, warmherzig und stimmig - und längst nicht so abgeschlossen wie ein klassisches Märchen - hier bleibt noch so einiges offen. Genau wie im wirklichen Leben. Aber wer sagt denn, dass dies hier kein wahres Leben ist? Ich jedenfalls möchte es zu gern glauben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Der zwölfjährige Herbie Lemon ist Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel in Eerie-on-Sea als eines Abends ein Mädchen in seinen Keller kommt und Herbie bittet sie zu verstecken. Und sie bittet ihn um Hilfe ihre Eltern zu finden, die sie vor …
Mehr
Bewertet mit 4 Sternen
Zum Buch:
Der zwölfjährige Herbie Lemon ist Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel in Eerie-on-Sea als eines Abends ein Mädchen in seinen Keller kommt und Herbie bittet sie zu verstecken. Und sie bittet ihn um Hilfe ihre Eltern zu finden, die sie vor zwölf Jahren einfach im Hotel gelassen hatten und spurlos verschwanden.
Violet und Herbie machen sich auf die Suche nach dem Malamander, denn irgendwie hat er wohl mit dem verschwinden ihrer Eltern zu tun.
Meine Meinung:
Die Aufmachung des Buches ist schon absolut ansprechend. Im Vorsatz findet man eine Karte von Eerie-on-Sea, was sehr hilfreich ist.
Die Geschichte ist spannend aus Sicht von Herbie erzählt, ein toller Schreibstil, gut zu lesen, auch für jüngere LeserInnen, die schon etwas Spannung ertragen können.
Die Kapitel sind recht kurz, so kann man noch schnell ein Kapitel lesen.
Die Kinder Herbie und Violet sind sehr sympathisch, die fantastischen Figuren, die die Geschichte begleiten, sind sehr interessant.
Ein Kinderbuch voller Spannung, Abenteuer und Freundschaft. Sehr lesenswert und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannende Abenteuer in Eerie-on-Sea, oder das Geheimnis des Malamanders.
Das Cover ist schön bunt. Auch im Buch gibt es viele Zeichnungen, die von dem Autor stammen.
Inhalt: Wenn du zum ersten Mal nach Eerie-on-Sea kommst, siehst du nichts als einen verschlafenen Badeort. Doch der Schein …
Mehr
Sehr spannende Abenteuer in Eerie-on-Sea, oder das Geheimnis des Malamanders.
Das Cover ist schön bunt. Auch im Buch gibt es viele Zeichnungen, die von dem Autor stammen.
Inhalt: Wenn du zum ersten Mal nach Eerie-on-Sea kommst, siehst du nichts als einen verschlafenen Badeort. Doch der Schein trügt. Vor der Küste treibt der Malamander sein Unwesen. Jeder hier ist dem legendären Seeungeheuer auf der Spur, aber jeder aus einem anderen Grund. Es gibt Mrs Hanniver von der Bücher-Apotheke, die für jedes Unglück die richtige Lektüre zur Hand hat. Es gibt Hakenhand, vor dem du dich besser in Acht nimmst. Vor allem aber gibt es Herbie Lemon, den 12-jährigen Sachenfinder aus dem Grand Nautilus Hotel, der jedes Fundstück zurück in die richtigen Hände bringt. Eines Tages findet er ein Mädchen: Violet ist wild entschlossen, den Malamander aufzuspüren – er ist die letzte Verbindung zu ihren verschollenen Eltern.
Das Buch wurde für Kinder ab zehn Jahren Empfohlen. Mein Sohn ist neun und einhalb, deswegen war ich mir nicht sicher, was er von dem Buch halten würde. Wir haben zur Probe angefangen zu lesen. Als ich am nächsten Tag aus einem anderen Buch vorlesen wollte, meinte er, ich soll doch lieber aus diesem gruselig-spannenden Buch vorlesen. Auf den ersten Seiten lernen wir den Herbie Lemon, den Sachenfinder aus dem Grand Nautilus Hotel. Und ein Mädchen namens Violet, die ihren verschollenen Eltern sucht. Die Geschichte ist sehr spannend erzählt. Es gibt eine alte Legende, die womöglich keine ist. Viele Abenteuer und spannende und sogar gefärliche Situationen erwarten die Protagonisten. Werden sie das Geheimnis von Malamander erfahren und die Eltern von Violet finden?
Dem Autor ist es gelungen ein sehr interessantes Kinderbuch zu schreiben. Die spannenden Situationen lassen die Leser mitfiebern. Und die sympathischen Charaktere machen es einem noch einfacher in die Geschichte zu versinken. Wir haben dieses Buch mit viel Spaß gelesen.
Von uns eine absolute Leseempfehlung, für große und kleine Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Abenteuer um die Legende eines Seeungeheuers
Kennst du Eerie-on-Sea? Den kleinen verschlafenen Badeort an der britischen Küste? Vielleicht warst du bereits dort, hast im Sommer Muscheln und Strandgut gesammelt und dir ein leckeres Eis gegönnt. Möglicherweise kennst du den …
Mehr
Spannende Abenteuer um die Legende eines Seeungeheuers
Kennst du Eerie-on-Sea? Den kleinen verschlafenen Badeort an der britischen Küste? Vielleicht warst du bereits dort, hast im Sommer Muscheln und Strandgut gesammelt und dir ein leckeres Eis gegönnt. Möglicherweise kennst du den Ort aber auch, weil dort angeblich der Malamander wohnt, dieses riesige Seeungeheuer, welches sich den Legenden nach in den Nebeln des Meeres versteckt und vor dem die Eltern ihre Kinder warnen. Ganz schön gruselig, oder? Du magst es gruselig? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!
Der 12-jährige Herbie Lemon arbeitet als Sachenfinder im Grand Nautilus Hotel in Eerie-on-Sea und ist zugleich der sympathische Erzähler dieser Geschichte. Eines Tages purzelt ein junges Mädchen durch sein Fenster herein und bittet ihn, ihr bei der Suche nach ihren Eltern zu helfen, welche vor 12 Jahren in diesem Ort verschwanden. Obwohl Herbie normalerweise nur verlorene Dinge sucht und keine verlorengegangenen Personen, beginnt er dennoch, Violet behilflich zu sein. Vielleicht aus dem Grund, dass ein gruseliger, bärtiger Mann mit Hakenhand hinter Violet her ist?
"Wenn irgendwo das Unmögliche möglich ist, dann in Eerie-on-Sea." (Zitat S. 195)
Die Magie dieses Buches hat mich von der ersten Seite an verzaubert. Die beiden Kinder Violet und Herbie erleben erstaunliche Abenteuer, während sie versuchen, hinter das Geheimnis des Malamanders sowie des damaligen Verschwindens von Violets Eltern zu kommen. Denn scheinbar hängen diese beiden Rätsel miteinander zusammen. Gibt es den Malamander wirklich oder ist das Ganze bloß Aberglaube? Neben einer schaurig-schönen Atmosphäre hat der Autor zudem für weitere interessante Charaktere gesorgt, von denen einige passenderweise maritime Namen tragen, was dem Ganzen zusätzlichen Charme verleiht. Nicht immer ist ersichtlich, wem der Erwachsenen die Kinder trauen können und wer von ihnen gefährlich sein könnte. Als weiteres Highlight gibt es noch die Bücher-Apotheke im Ort, dessen Besonderheit eine wirklich faszinierende Überraschung ist. Um sich während der Abenteuer der beiden Kinder zurecht zu finden, gibt es eine detaillierte, farbige Karte des Ortes sowie der Küste, in welcher sämtliche Schauplätze leicht zu finden sind.
Wer sich noch unsicher ist, ob das Buch das Richtige für ihn sein könnte, dem sei gesagt: Die Geschichte ist wahnsinnig spannend und zauberhaft zugleich. Es gibt Geheimnisse, Abenteuer, Monster, gruselige Momente ebenso wie ein wenig Magie. Alles verpackt in eine faszinierende Atmosphäre und versehen mit einer wunderschönen Karte des Ortes Eerie-on-Sea. Wer dieses Buch verpasst, verpasst eine der schönsten Geschichten um ein Monster, welches man zwar im Nebel nicht sehen kann, von dem aber alle wissen, dass es irgendwo dort draussen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote