Petra Schier
Broschiertes Buch
Körbchen unterm Mistelzweig / Der Weihnachtshund Bd.5
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schneeflocken, Familie und die ganz große Liebe
Es ist Liebe auf den ersten Blick, das ist Viola sofort klar, als sie Lukas gegenübersteht. Seitdem laufen sie sich häufig über den Weg, doch Viola ist viel zu schüchtern, um den ersten Schritt zu machen. Stattdessen lässt sie sich ihre Gefühle nicht anmerken. Doch dann finden sie gemeinsam ein ausgesetztes Schnauzermädchen am Straßenrand. Sie taufen die Kleine Miss Daisy und beschließen, sich gemeinsam um sie zu kümmern. Ist das flauschige Fellknäuel genau das, was die beiden brauchen, um zueinanderzufinden?
Es ist Liebe auf den ersten Blick, das ist Viola sofort klar, als sie Lukas gegenübersteht. Seitdem laufen sie sich häufig über den Weg, doch Viola ist viel zu schüchtern, um den ersten Schritt zu machen. Stattdessen lässt sie sich ihre Gefühle nicht anmerken. Doch dann finden sie gemeinsam ein ausgesetztes Schnauzermädchen am Straßenrand. Sie taufen die Kleine Miss Daisy und beschließen, sich gemeinsam um sie zu kümmern. Ist das flauschige Fellknäuel genau das, was die beiden brauchen, um zueinanderzufinden?
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

© Uschi Blech
Produktdetails
- Weihnachtshund 5
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 25. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 132mm x 34mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783959675352
- ISBN-10: 3959675356
- Artikelnr.: 58751694
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Schon lange schlägt Violas Herz schneller, wenn sie Lukas, den Bruder ihrer Schwägerin Angelique, trifft. Doch niemals würde sie es wagen, den ersten Schritt auf ihn zuzugehen, da sie ihre Schüchternheit einfach nicht überwinden kann. Eines Tages sind die beiden gemeinsam im …
Mehr
Schon lange schlägt Violas Herz schneller, wenn sie Lukas, den Bruder ihrer Schwägerin Angelique, trifft. Doch niemals würde sie es wagen, den ersten Schritt auf ihn zuzugehen, da sie ihre Schüchternheit einfach nicht überwinden kann. Eines Tages sind die beiden gemeinsam im Auto unterwegs, als sie am Straßenrand ein junges Schnauzermädchen finden, das offensichtlich ausgesetzt wurde. Viola und Lukas nehmen die Kleine mit und taufen sie auf den Namen "Miss Daisy". Da sie sich nicht entscheiden können, bei wem Miss Daisy künftig wohnen soll, kümmern sie sich abwechselnd um die junge Hundedame. Zur Weihnachtszeit soll Miss Daisy ihre Entscheidung, wo ihr Körbchen künftig dauerhaft stehen soll, selber treffen. Doch Miss Daisy weiß genau was sie will, denn sie liebt beide gleichermaßen. Gemeinsam mit Santa und seinen Elfen sollte es doch möglich sein, Viola und Lukas davon zu überzeugen, dass ein gemeinsames Zuhause die Lösung ist, zumal Viola sich im Sommer, in prosecco-seligem Zustand, ihre große Liebe unter dem Weihnachtsbaum gewünscht hat...
Im Zentrum des diesjährigen Weihnachtsromans von Petra Schier stehen die junge Schnauzerdame Miss Daisy, die schüchterne Viola Sternberg und Lukas Sahrmüller, der sich fest vorgenommen hat, nie wieder eine Frau in sein Herz zu lassen. Das scheinen zunächst keine guten Voraussetzungen dafür zu sein, dass Violas und Miss Daisys Wünsche in Erfüllung gehen könnten. Doch Santa Claus und seine hilfsbereiten Elfen sorgen in diesem Roman nicht nur für wunderbare Weihnachtsstimmung, sondern ziehen mal wieder alle Register, damit Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen können.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven geschildert. Dadurch bekommt man einen guten Überblick über die Gesamthandlung und kann dem Ganzen mühelos folgen. Petra Schier gelingt es wieder vom ersten Moment an, eine wunderbare Atmosphäre zu erschaffen, in der man sich sofort wohlfühlt. Die Charaktere wirken so lebendig, dass man ihre Gefühle nachvollziehen kann und das Geschehen mühelos vor Augen hat. Man merkt, dass Liebe in der Luft liegt und kann das Knistern zwischen den beiden Hauptakteuren förmlich spüren. Dabei muss man allerdings nicht befürchten, dass die Geschichte zu zuckersüß oder gar kitschig wirkt. Denn Petra Schier gelingt es wieder hervorragend, das richtige Maß zu finden, das mitreißt und ins Herz trifft.
Durch die lebendigen Beschreibungen der weihnachtlichen Hintergrundkulisse, ist es beinahe so, als ob man selbst die Düfte und die kribbelige Aufregung der Vorweihnachtszeit wahrnehmen würde. Mit diesem Buch kann man einfach mal die Seele baumeln lassen, Hektik und Alltag vergessen und große Gefühle genießen. Die bezaubernden Einblicke in die Gedanken der kleinen Hundedame Miss Daisy, runden das Leseerlebnis ab und sorgen außerdem dafür, dass man einige Male unverhofft schmunzeln muss.
Ein wunderbarer, zu Herzen gehender Roman, mit dem man Hektik und Alltagsstress entfliehen und dabei den Zauber der Weihnachtszeit genießen kann.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Romantisch und einfach nur schön zu lesen
Petra Schiers Hunderomanreihe hat Zuwachs bekommen, in "Körbchen unterm Mistelzweig" aus dem Harper Collins Verlag sorgt Miss Daisy für gute Unterhaltung.
Viola hat sich bereits im Sommer mit einem Wunsch an Santa Claus gewandt, …
Mehr
Romantisch und einfach nur schön zu lesen
Petra Schiers Hunderomanreihe hat Zuwachs bekommen, in "Körbchen unterm Mistelzweig" aus dem Harper Collins Verlag sorgt Miss Daisy für gute Unterhaltung.
Viola hat sich bereits im Sommer mit einem Wunsch an Santa Claus gewandt, sie wünscht sich einen Mann. Leider ist ihre Schüchternheit ein Grund dafür, dass sie immer noch ohne Freund dasteht. Dabei ist sie eine energische Frau, die sich im Berufsleben behaupten kann. Privat sieht das leider anders aus. Zufällig findet sie mit Lukas, dem Bruder ihrer Schwägerin, die kleine ausgesetzte Schnauzerhündin Miss Daisy, in die sich beide sofort verlieben. Durch die Hündin kommen sich beide näher und Lukas bietet sich für ein Flirttraining an.
Und wieder einmal muss Santa Claus mit seinen Elfen etwas nachhelfen, um bei einem Paar die Liebe zu entfachen. Er schickt ihnen eine kleine Hündin, die beide sofort behalten wollen, jedoch jeder für sich. Viola und Lukas beschließen, sich wechselseitig um Miss Daisy zu kümmern. Dadurch verbringen sie mehr Zeit miteinander und lernen sich besser kennen. Beide entwickeln die ersten tieferen Gefühle und es macht Spaß zu sehen, welche Treffen zwischen ihnen stattfinden. Judomatte, Filmabende und Weihnachtsmarkt gehören dazu. Nebenbei lernt man ihre Familien näher kennen und natürlich gibt es Reibepunkte oder auch Kuppelversuche, die dem Buch etwas Spannung verleihen.
Petra Schiers warmherzige und lebensnahe Erzählweise lässt sich flüssig und mit einem Wohlgefühl lesen. Mir gefällt es besonders, dass ihre Figuren sehr normal verhalten, liebenswert wirken und man sich diese Geschichte genauso vorstellen kann. Hier wird nichts übertrieben und es geschehen auch keine mysteriösen Absonderheiten, wenn man mal von Santa Claus und seinen Elfen absieht.
Wie in allen weihnachtlichen Romanen mit Hund, gibt auch Daisy ihre Meinung im Buch kund. In Kursivschrift erfahren wir ihre Gedanken, was manchmal sehr drollig ist.
Die Geschichte ist sehr schön zu lesen, auch wenn man schon von Anfang an genau ahnt, dass Viola und Lukas ein Paar werden. Ich habe natürlich auf ein glückliches Happy End gehofft und musste den Roman in einer nächtlichen Aktion durchlesen. Die Liebesgeschichte entwickelt sich im richtigen Tempo und hält einige Kuschelmomente vor. Weihnachtlich wird es im Buch natürlich auch, der Besuch auf einem Weihnachtsmarkt und die alljährliche Keksbäckerei von Violas Familie versetzen den Leser schon etwas in Vorfreude. Natürlich gibt es auch ein Weihnachtsfest, denn der Mistelzweig muss ja im Buch vorkommen. Trotzdem ist es nicht so übertrieben weihnachtlich, sodass man das Buch auch gut schon im September lesen kann.
Ein schön zu lesender, romantischer Liebesroman, der mit etwas Weihnachtsduft winkt und durch die Natürlichkeit der Figuren und die kleine Hündin glänzen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Viola, 28 Jahre alt, eine erfolgreiche Physiotherapeutin und Fitnesstrainerin, ist schon länger in Lukas, den Bruder ihrer Schwägerin verliebt, jedoch ist sie sehr schüchtern gegenüber dem männlichen Geschlecht. Lukas wiederum hat in der Vergangenheit eine sehr schlechte …
Mehr
Viola, 28 Jahre alt, eine erfolgreiche Physiotherapeutin und Fitnesstrainerin, ist schon länger in Lukas, den Bruder ihrer Schwägerin verliebt, jedoch ist sie sehr schüchtern gegenüber dem männlichen Geschlecht. Lukas wiederum hat in der Vergangenheit eine sehr schlechte Erfahrung gemacht und versucht seitdem Frauen von seinem Herzen fernzuhalten.
Doch eine kleine süße Fellnase sorgt dafür, dass die beiden sich nicht wirklich aus dem Weg gehen können....
Petra Schier schreibt flüssig und schafft eine wundervolle vorweihnachtliche Atmosphäre, ihre beiden Protagonisten sind authentisch und sympathisch. Die Handlung wird sowohl aus Violas Sicht als auch aus der Perspektive von Lukas erzählt, sodass ich mich sehr gut in beide hineinversetzen konnte.
Natürlich teilt auch die kleine Hundedame, genannt Miss Daisy, so manches Mal ihre Gedanken mit ;-)
Ich mag die Liebesromane der Autorin sehr, doch dieses Mal habe ich einige Kritikpunkte:
Viola nagt bzw. beißt ständig an ihrer Unterlippe und Lippen verschiedener Personen werden stets "gekräuselt".
Die Einschübe des Weihnachtsmannes und seiner Elfen fand ich überflüssig, weiterhin waren mir zu viele verschiedene Familienmitglieder und Freunde/Bekannte im Spiel, die sich ständig eingemischt haben. Ich habe diese Passagen oft nur überflogen, da sie für mich wenig zur Geschichte beigetragen haben.
Mir hätte es besser gefallen, wenn der Fokus der Handlung klar auf Lukas, Viola und Miss Daisy gelegen hätte. Das Knistern zwischen den beiden Protagonisten war stets spürbar und es war klar, dass die beiden letztlich zusammen gehören.
Gerne hätte ich noch mehr von den beiden gelesen.
Ganz nebenbei hat die Autorin wieder Lust auf romantische Filme bei mir geweckt (z. B. "Sinn und Sinnlichkeit", der Klassiker schlechthin!) und einen Ohrwurm des Songs von Bryan Adams habe ich auch, "Everything I Do, I Do It for You".
Fazit:
Trotz der Kritikpunkte eine schöne romantische Liebesgeschichte mit dem Zauber der Vorweihnachtszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viola und Lukas gehören zusammen - das ist Viola seit der ersten Begegnung klar. Doch leider ist sie zu schüchtern, um ihn dies merken zu lassen. Doch dann finden beide zusammen das kleine Schnauzermädchen Miss Daisy. Gemeinsam kümmern sich Viola und Lukas um sie - und kommen …
Mehr
Viola und Lukas gehören zusammen - das ist Viola seit der ersten Begegnung klar. Doch leider ist sie zu schüchtern, um ihn dies merken zu lassen. Doch dann finden beide zusammen das kleine Schnauzermädchen Miss Daisy. Gemeinsam kümmern sich Viola und Lukas um sie - und kommen sich dabei näher.
Es gibt einen neuen Hunde-Weihnachtsroman von Petra Schier! Er trägt den Titel "Körbchen unterm Mistelzweig" und ist wieder einmal einfach wundervoll. Petra Schier bleibt auch diesmal ihrer Linie treu und mischt hier Humor und Romantik zu einer perfekten Geschichte Auch ihre Charaktere sind hier wieder sehr sympathisch und glaubwürdig. Neben neuen Charakteren trifft man hier auch auf alte Bekannte aus den vorherigen Weihnachtsbüchern. Diese verliert man als regelmäßiger Leser nicht aus den Augen. Für mich ist diese Fortführung perfekt gelöst, denn es macht einfach Spaß, ihr weiteres Leben zu verfolgen. Großen Spaß macht natürlich immer die Begegnung mit Santa Claus und seinen Elfen - was wäre denn Weihnachten ohne sie? Immer wieder toll sind hier die Hunde, diesmal das Schnauzermädel Miss Daisy. Auch sie erhält hier einen eigenen Charakter. Ihre Ansichten, die hier kursiv gedruckt sind, sind einfach himmlisch und zaubern ein Lächeln in das Gesicht des Lesers.
Die hündischen Weihnachtsromane von Petra Schier sind immer wieder ein Genuß. So auch "Körbchen unterm Mistelzweig". Man braucht nur dieses Buch, eine Kuscheldecke und am besten einen Hund neben sich - schon fällt jeder Streß von einem ab!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eine romantische Geschichte mit einem flauschigen Protagonisten, die Weihnachtsstimmung verbreitet
Kurz zum Inhalt:
Die schüchterne Viola Sternbach, deren größter Wunsch die große Liebe unterm Weihnachtsbaum zu bekommen, ist in Lukas, den Bruder ihrer Schwägerin, …
Mehr
eine romantische Geschichte mit einem flauschigen Protagonisten, die Weihnachtsstimmung verbreitet
Kurz zum Inhalt:
Die schüchterne Viola Sternbach, deren größter Wunsch die große Liebe unterm Weihnachtsbaum zu bekommen, ist in Lukas, den Bruder ihrer Schwägerin, verschossen, seit sie ihn das erste Mal vor einem Jahr gesehen hat. Doch sie ist zu schüchtern für den ersten Schritt.
Als die beiden ein am Straßenrand ausgesetztes Schnauzermädchen finden, beschließen sie, sich gemeinsam um den Welpen, dem sie den Namen "Miss Daisy" geben, zu kümmern und kommen sich dabei langsam näher. Doch Lukas' schwierige Vergangenheit beeinträchtigt seine Gefühle.
Kann Miss Daisy den beiden helfen, zueinander zu finden und Violas Weihnachtswunsch wahr werden zu lassen?
Meine Meinung:
In "Körbchen unterm Mistelzweig" trifft man einige Bekannte aus den vorigen Weihnachtsbüchern von Petra Schier wieder; und wie in all ihren romantischen Weihnachtsgeschichten spielt ein Hundewelpe die Hauptrolle, der zwei verliebten Seelen hilft, die Hindernisse ihrer Liebe zu überwinden und zueinander zu finden.
Auch Santa Claus, seine Frau und die helfenden Elfen spielen wieder eine wichtige Rolle in dieser Liebesgeschichte.
Die Schreibweise ist wunderschön und flüssig zu lesen; die weihnachtliche Stimmung baut sich nach und nach auf; und die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und machen eine große Entwicklung durch. Dies ist natürlich hauptsächlich an Viola zu erkennen, die durch Lukas' Flirttraining beginnt, langsam ihre Schüchternheit abzulegen, und Lukas, der durch Viola erfährt, was die große Liebe bedeuten kann und so seine schlimmen Erfahrungen vergessen kann.
Einige handelnden Personen polarisieren, wie zB Lukas' Eltern, die total übergriffig sind und sich in sein Leben einmischen...
Total niedlich und witzig zu lesen sind natürlich wieder die Welpen-Gedanken in Kursivschrift. Dadurch muss man Miss Daisy noch mehr ins Herz schließen, weil sie einfach zuckersüß ist! Diesen Part mag ich an Petra Schiers Weihnachtsbüchern fast am Liebsten :D
Und dann ist da noch Santa Claus, der sich immer wieder Neues einfallen lässt, um Violas Weihnachtswunsch in die Tat umzusetzen, und die Elfen mit Aufträgen für Miss Daisy losschickt. Einfach witzig :D
Fazit:
Romantisch-weihnachtlicher Liebesroman mit einer kleinen Fellnase als (eigentlichen) Protagonisten, der im Auftrag von Santa Claus als Verkuppler tätig wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Petra Schier – Körbchen unterm Mistelzweig
Wenn ein ausgesetzter Hund zwei quasi Fremde zusammenbringen soll kann das eine zähe Geschichte werden.
Meine Meinung / Bewertung:
Nachdem ich im vergangenen Jahr „Stille Nacht, flauschige Nacht“ gelesen habe, habe ich …
Mehr
Petra Schier – Körbchen unterm Mistelzweig
Wenn ein ausgesetzter Hund zwei quasi Fremde zusammenbringen soll kann das eine zähe Geschichte werden.
Meine Meinung / Bewertung:
Nachdem ich im vergangenen Jahr „Stille Nacht, flauschige Nacht“ gelesen habe, habe ich mich sehr über eine Fortsetzung dieser Reihe gefreut. „Körbchen unterm Mistelzweig“ ist Band 5 der Weihnachtshund-Reihe. Zwar kann man meiner Einschätzung nach die Bände auch getrennt voneinander lesen; um jedes Detail zu verstehen und genießen zu können würde ich jedoch empfehlen wenn möglich die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. So bin ich in „Körbchen unterm Mistelzweig“ auf Charaktere gestoßen, die ich aus dem Vorgänger bereits kannte.
In meinen Augen waren es fast zu viele Charaktere, die immer wieder in Erscheinung traten. Es wurde ein bisschen unübersichtlich hinsichtlich Verwandtschaftsgrad, Beziehungsstatus und dergleichen, sodass ich mir fast einen Stammbaum gezeichnet hätte, um zu behalten wer denn nun wer ist und zu wem in welchem Verhältnis steht.
Leider muss ich gestehen, dass ich bis zum Schluss nicht in das Buch reingefunden habe. Dies liegt in erster Linie an der Protagonistin Viola, die mir einfach nicht sympathisch werden wollte. Ihr Charakter besteht allem voran aus Schüchternheit, wodurch sie in Situationen, die sie überfordern, in meinen Augen recht schnell zickig rüberkommt, was oft der Fall war.
Und auch die Szenen mit der Hundedame Daisy waren zwar ein kleines Highlight, jedoch auch ein wenig ermüdend. Zur Erläuterung für all diejenigen, die noch keins dieser Bücher gelesen haben: die Autorin lässt den Leser vereinzelt an den Gedanken des Hundes teilhaben. Eine wirklich super witzige und einzigartige Idee. Hier konnten mich diese Szenen jedoch nicht überzeugen, da die Menschen den Gedanken der Hündin unmittelbar ausgesprochen haben – und das fast eins zu eins. Ich wusste also, was der nächste gesprochene Satz sein wird.
Auch die Storyline konnte mich nicht fesseln und so plätscherte der Verlauf der Geschichte lediglich derart vor sich hin, dass ich mich irgendwann dabei erwischt habe Abschnitte überfliegen zu wollen.
Mein Fazit:
Leider haben das Buch und ich nicht zueinander gefunden.
In meinen Augen bleibt es weit hinter „Stille Nacht, flauschige Nacht“ zurück.
Sterne: 2 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tolle weihnachtliche romantische Liebesgeschichte mit tierischem Charakter
Das ist mein erster Roman von Petra Schier und ich war sehr begeistert von dem Roman.
Inhalt:
Es ist Freitag der 13. und bei Viola geht mal so richtig alles schief. Der Tiefpunkt ist dann noch, dass ihr Auto nicht …
Mehr
Eine tolle weihnachtliche romantische Liebesgeschichte mit tierischem Charakter
Das ist mein erster Roman von Petra Schier und ich war sehr begeistert von dem Roman.
Inhalt:
Es ist Freitag der 13. und bei Viola geht mal so richtig alles schief. Der Tiefpunkt ist dann noch, dass ihr Auto nicht anspringen will. Gut nur, dass Lukas, der Bruder ihrer Schwägerin, zufällig vorbei fährt. Als er Viola zur Arbeit fahren will, entdecken beide am Straßenrand einen kleinen Schnauzerwelpen.
Lukas und Viola nehmen den Welpen mit und taufen ihn Miss Daisy.
Beide kommen sich durch den Hund näher. Doch Violas Schüchternheit und Lukas Bezie-hungsangst legen beiden Steinen in den Weg. Werden beiden zueinander finden oder verbirgt sich noch mehr hinter der Beziehungsangst von Lukas?
Fazit:
Das Cover ist toll und passt perfekt zum Inhalt des Romans. Die Geschichte um Viola und Lukas ist wirklich fesselnd. Man kann gar nicht aufhören zu lesen. Petra Schier schreibt hier so gut, als sei man wirklich live dabei. Der Roman ist trotzdem total fließend erzählt und nicht zu überladen. Er ist genau richtig. Die Dialoge und Handlungen sind auch hin und wieder zum Schmunzeln. Außerdem ist es auch total süß gemacht, wie man die Gedanken des Hundes liest. Für das Weihnachtsfeeling ist ebenfalls durchweg gesorgt. Auch die Charaktere sind authentisch und ich konnte mich gut reinversetzen und alle Handlungen der einzelnen Perso-nen nachempfinden.
Ich kann dieses Buch nicht nur Hundeliebhabern und Weihnachtsfans empfehlen, sondern wirklich allen, die mal etwas schönes Romantisches lesen wollen ohne viel Kitsch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Immer wiedr super!
Als Viola Lukas trifft ist es ihr klar: Es ist Liebe auf den ersten Blick! Aber Viola ist schüchtern und auch wenn sie sich immer wieder über den Weg laufen, sie traut sich nicht, den ersten Schritt zu machen. Ihre Gefühle lässt sie sich nicht anmerken. Dann …
Mehr
Immer wiedr super!
Als Viola Lukas trifft ist es ihr klar: Es ist Liebe auf den ersten Blick! Aber Viola ist schüchtern und auch wenn sie sich immer wieder über den Weg laufen, sie traut sich nicht, den ersten Schritt zu machen. Ihre Gefühle lässt sie sich nicht anmerken. Dann finden sie gemeinsam einen ausgesetzten Hund. Genauer gesagt, ein Schnauzermädchen am Straßenrand, und keiner bringt es fertig, den Hund im Tierheim abzugeben. Doch wer soll ihn bekommen? Viola oder Lukas? Sie beschließen, dass Miss Daisy, das Schnauzermädchen das in eine paar Wochen entscheiden soll und sie sich bis dahin gemeinsam um sie zu kümmern. Vielleicht ist sie ja genau das was sie brauchen um zueinander zu finden?
Meine Meinung
Ich habe schon sehr viele Hunde-Weihnachtsromane von Petra Schier gelesen und allesamt haben sie mir super gefallen. Ich könnte mich für keinen als am besten entscheiden. So war auch dieser Roman wieder super geschrieben. Petra Schier hat einen Schreibstil, der mich mitreißt, der mich fesselt und mich in das Buch ganz tief eintauchen lässt. Es gibt nie Unklarheiten im Text bei ihr, keine Fragen zu irgendwelchen Worten. Auch in dieser Geschichte war ich wieder schnell drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Viola, die sich Hals über Kopf in Lukas verliebt hatte und sich das aber auch nicht eingestehen wollte. Denn Lukas wollte nur Freundschaft, wie er sagte. Und so musste, wie die Leser dieser Roman wissen, Santa Claus ein bisschen nachhelfen. Was er mal wieder – wie man sich denken kann – mit großem Erfolg tat. Was mir – wie immer – sehr gut gefallen hat, sind die Gedanken des Hundes. Das ist immer so super und süß, dass man immer weiterlesen möchte. Ich konnte Lukas Zurückhaltung in Sachen Liebe und feste Beziehung durchaus verstehen. Und seine Eltern hätte ich verfluchen mögen. Dies ist ein Liebesroman und wie in vielen Liebesromanen kommen auch Sexszenen darin vor. Doch Petra Schier schreibt diese so einfühlsam und unaufdringlich dass es auch hier schön ist, es zu lesen. Und wenn ich das sage, dann hat es was zu bedeuten, denn ich mag die in manchen Büchern bei Sexszenen vulgären oder ordinären ins kleinste Detail gehenden Ausdrücke gar nicht. Wenn ich solch ein Buch in den Händen habe, überlese ich diese Szenen grundsätzlich und es gibt Abzug. Vorausgesetzt, es ist nicht als erotischer Roman gekennzeichnet. Aber dann lese ich ihn sowieso nicht. Denn es geht, wie man an diesem Buch sieht, auch anders. Denn so muss ein superschöner Liebesroman sein. Ich bin schon sehr gespannt, auf den nächsten Roman. Denn irgendwie hängen alle zusammen, jeder kennt jeden und zum Teil sind sie auch noch miteinander verwandt. Für diesen wunderschönen und begeisternden Roman vergebe ich eine absolute Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich glaube, ich schreibe das jedes Jahr, aber ich habe wirklich immer das Gefühl, dass sich die Autorin mit jedem Weihnachtsbuch nochmals steigert. Jedenfalls hat mir ein Körbchen unterm Mistelzweig ausnehmend gut gefallen.
Wir treffen auf Viola, die schon ewig in Lukas verliebt ist. Doch …
Mehr
Ich glaube, ich schreibe das jedes Jahr, aber ich habe wirklich immer das Gefühl, dass sich die Autorin mit jedem Weihnachtsbuch nochmals steigert. Jedenfalls hat mir ein Körbchen unterm Mistelzweig ausnehmend gut gefallen.
Wir treffen auf Viola, die schon ewig in Lukas verliebt ist. Doch sie ist viel zu schüchtern und bringt in seiner Gegenwart fast nie einen zusammenhängenden Satz heraus. So wirkt sie natürlich auch ziemlich unnahbar auf ihn.
Da trifft es sich gut, dass die beiden eine süße kleine Terrierdame entdecken, die am Straßenrand ausgesetzt wurde.
Zusammen wollen sie sich um Miss Daisy kümmern ...
Viola und Lukas waren mir sowas von sympathisch. Ich konnte mich so gut in Viola hineinversetzen, da ich auch eher der schüchterne Typ bin. Lukas hat Viola gegenüber auch sehr große Gefühle, allerdings hat er sich nach einer riesen Enttäuschung geschworen, nie mehr zu viel Nähe zuzulassen. Endlich traut sich Viola ihm gegenüber ihre Schüchternheit zuzugeben, da bietet sich ausgerechnet Lukas als Flirtlehrer an.
Ich habe die Geschichte regelrecht verschlungen, Petra Schier hat so einen tollen, lockeren und unbeschwerten Schreibstil, der einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen läßt.
Natürlich habe ich auch die Seiten vom Weihnachtsmann, seiner Frau und den durchnummerierten Elfen wieder mit einem schmunzeln gelesen.
Am meisten liebe ich ja in den Hunderomanen, immer deren Gedanken, was mich regelrecht dahinschmelzen läßt.
Ich bin regelrecht süchtig nach den Weihnachtsromanen der Autorin, aber dieser hat mir ganz besonders gut gefallen, die Liebesgeschichte entwickelte sich ohne verzwicktes hin und her genau im richtigen Tempo und abolut nachvollziehbar. Auch die ganzen Nebencharaktere sind sehr sympathisch und authentisch.
Eine absolute Wohlfühlgeschichte die 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Viola war spät dran und ihr Auto sprang nicht an. Lukas kam gerade vorbei und nahm sie mit. Auf einmal sah Lukas einen kleinen …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Viola war spät dran und ihr Auto sprang nicht an. Lukas kam gerade vorbei und nahm sie mit. Auf einmal sah Lukas einen kleinen Hund, der an der Leitplanke angebunden war und es regnete stark. Der Hund hatte große Angst vor ihm deshalb versuchte Viola ihr Glück und sie sah, dass es eine Hündin war. Sie gab ihr den Namen Miss Daisy. Die Tierärztin schätzte sie auf ca. fünf Monate. Beide wollten Miss Daisy adoptieren. Als sie abends darüber sprachen wer Miss Daisy nimmt, waren bei Viola und Lukas Gefühle für den Anderen im Spiel, die sie gekonnt verbargen, da beide schon schlechte Erfahrungen gemacht hatten. Sie entschieden sich Miss Daisy zwei Tage zu nehmen und dann zu wechseln und zu Weihnachten sollte Miss Daisy entscheiden, bei wem sie dauerhaft bleiben wollte.
Wie geht es weiter? Wieso kommt der Weihnachtsmann ins Spiel? Warum will Lukas sich nicht mehr verlieben? Kann Miss Daisy Viola und Lukas zu ihrem Glück verhelfen? Wird aus den Beiden doch noch ein Paar?
Ein rundum gelungenes Buch, wie all ihre Bücher. Ich war ganz verliebt in Miss Daisys Dialoge. Die sind einfach echt süß und toll. Es ist ein richtiges Weihnachtsbuch wie es im Buche steht wie man so schön sagt. Man wird selber wieder zu einem Kind wenn man die Dialoge vom Weihnachtsmann, seiner Frau und seinen Elfen liest. Ich habe alles um mich herum vergessen und habe alles genau in meinem Kopfkino gesehen. Holt euch jetzt schon etwas Weihnachten nach Hause und ich glaube keiner wird der kleinen Miss Daisy widerstehen können. Es wäre sehr schade, wenn ihr dieses Buch versäumen würdet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote