Petra Schier
Broschiertes Buch
Kleines Hundeherz sucht großes Glück / Der Weihnachtshund Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Werden Weihnachtswünsche wahr?Eine warme Küche und zwei Menschen, die ihn umsorgen - so stellt sich der kleine zerzauste Mischlingshund Amor das Glück vor! Als er eines kalten Winterabends in der städtischen Sozialstation auftaucht, lässt er sich von der schüchternen Lidia und dem Sozialarbeiter Noah das Ohr kraulen. Glücklich erkundet Amor darauf die Küche, schnüffelt an köstlichem Schokokuchen - und stibitzt Lidias Geldbeutel. Noah und Lidia versuchen ihn einzufangen und scheinen sich dabei sogar näherzukommen ... Amor sieht seine Chance, die Liebe in ihr Leben zu bringen und ein ...
Werden Weihnachtswünsche wahr?
Eine warme Küche und zwei Menschen, die ihn umsorgen - so stellt sich der kleine zerzauste Mischlingshund Amor das Glück vor!
Als er eines kalten Winterabends in der städtischen Sozialstation auftaucht, lässt er sich von der schüchternen Lidia und dem Sozialarbeiter Noah das Ohr kraulen. Glücklich erkundet Amor darauf die Küche, schnüffelt an köstlichem Schokokuchen - und stibitzt Lidias Geldbeutel. Noah und Lidia versuchen ihn einzufangen und scheinen sich dabei sogar näherzukommen ... Amor sieht seine Chance, die Liebe in ihr Leben zu bringen und ein echtes Zuhause zu finden.
Eine warme Küche und zwei Menschen, die ihn umsorgen - so stellt sich der kleine zerzauste Mischlingshund Amor das Glück vor!
Als er eines kalten Winterabends in der städtischen Sozialstation auftaucht, lässt er sich von der schüchternen Lidia und dem Sozialarbeiter Noah das Ohr kraulen. Glücklich erkundet Amor darauf die Küche, schnüffelt an köstlichem Schokokuchen - und stibitzt Lidias Geldbeutel. Noah und Lidia versuchen ihn einzufangen und scheinen sich dabei sogar näherzukommen ... Amor sieht seine Chance, die Liebe in ihr Leben zu bringen und ein echtes Zuhause zu finden.
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

© Uschi Blech
Produktdetails
- Weihnachtshund 1
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 126mm x 30mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783749904570
- ISBN-10: 374990457X
- Artikelnr.: 62243817
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Darum geht’s: Lidia übernimmt die Stelle als Vertretungsköchin in einer Sozialstation. Dort arbeitet Noah als Street Worker. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen, jedoch stammt Noah aus schrecklichen Verhältnissen und hat Angst, sich in einer Beziehung …
Mehr
Darum geht’s: Lidia übernimmt die Stelle als Vertretungsköchin in einer Sozialstation. Dort arbeitet Noah als Street Worker. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen, jedoch stammt Noah aus schrecklichen Verhältnissen und hat Angst, sich in einer Beziehung irgendwann genauso zu verhalten wie seine Eltern einst. Aber da ist ja noch ein kleiner, süßer Hund.
Was ich erwartete hatte: eine süße, kitschige Weihnachtsromanze mit flauschigem Vierbeiner. Ganz habe ich das nicht wirklich bekommen.
Unterhaltsam waren tatsächlich die Szenen, in denen der Weihnachtsmann und seine Elfen das Zusammenfinden von Lidia und Noah mithilfe des kleinen Streuners Amor “planen”. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet, aber hey, es ist Weihnachten, da darf es auch gerne mal over the top sein. Am liebsten mochte ich die Kapitel und Szenen aus der Perspektive von Amor, so niedlich, davon hätte ich gerne viel mehr gehabt.
Was ich nicht mochte wiegt leider umso schwerer. Noah wird natürlich als mürrischer, zu bändigender Typ dargestellt. Aber ich kann es einfach nicht ab, dass in der heutigen Zeit immer noch Sätze à la “wenn sie jetzt nicht geht, kann ich für nichts garantieren” auftauchen. Ständig soll Lidia doch besser die Flucht vor ihm ergreifen, weil er sich sonst nicht mehr kontrollieren könne. Ein absolutes No-Go solche Gedankengänge bei den männlichen Protagonisten. Erstaunlicherweise noch schrecklicher als diese Gedanken von Noah war das Verhalten von Lidias Eltern. Die beiden kennen sich erst kurze Zeit bevor sie zusammen, nachdem sie dann zwei Wochen lang zusammen sind, taucht Lidias Vater bei Noah auf und textet ihn zu, ob er Lidia liebe, zukünftiger Schwiegervater, willkommen in der Famillie, etc... Das ist so unglaublich schlecht gemacht (die Mutter macht ein paar Tage später das Gleiche), so übertrieben und unnatürlich - einfach nur cringeworthy.
Schade, da die Hinweise auf die anderen Pärchen des Romans (Lidia hat viele Geschwister und die werden wohl alle vom Weihnachtsmann mit Hunde-Hilfe verkuppelt) bereits andeuten, dass ihre Liebesgeschichten sich ähnlich entwickelt haben, werde ich wohl kein weiteres Buch der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Das ist das erste Buch von der Weihnachtshundereihe. Es gibt einstweilen einige Bände, doch ich hoffe sehr, dass noch sehr viele …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Das ist das erste Buch von der Weihnachtshundereihe. Es gibt einstweilen einige Bände, doch ich hoffe sehr, dass noch sehr viele dazu kommen, denn ich liebe diese Reihe.
Kleines Hundeherz sucht großes Glück
Kleiner Streuner
Stille Nacht, flauschige Nacht
Körbchen unterm Mistelzweig
Plätzchen gesucht Liebe gefunden
Amor ist ein kleiner weißer Mischlingsrüde, der aus dem Tierheim ausgebüchst ist und nun auf der Straße lebt. Er hätte gerne ein tolles Zuhause und Leute die ihn lieben. Lidia ist schüchtern und die letzte von ihren Geschwistern die noch nicht verheiratet ist. Sie kocht und bäckt wahnsinnig gut und hilft zurzeit in der Sozialstation in der Küche aus. Jeder liebt ihr Essen und ihre Backwaren. Dort lernt sie Noah kennen, der selber schon sehr viel Schlimmes erlebt hat. Santa Claus schickte Elfe 7 zu Amor um mit ihm zu reden. Amor treibt sich in der Nähe der Sozialstation herum und riecht einen leckeren Schokoladekuchen von Lidia. Er klaut ihre Geldbörse und bei der Verfolgung kommen sich Lidia und Noah näher. Amor hofft bei Lidia und Noah ein gutes zuhause zu bekommen und die Beiden würden Liebe zueinander bekommen. Aber ob das alles so klappt wie Santa Claus, Elfe 7 und Amor sich das so vorstellen? Ich habe das Buch in einem durchgelesen, da ich nicht aufhören konnte. Ich kenne schon einige Bücher von Petra Schier und ich liebe jedes einzelne davon. Da das Buch schön bildhaft geschrieben ist, hat mir das Kopfkino tolle Bilder gezeigt. Eins weiß ich auch, Weihnachten ohne ein Buch von Petra Schier, ist für mich nicht schön. Obwohl es ein ernstes Thema im Hintergrund hat, wenn Menschen Angst haben sich zu binden, ist es trotzdem locker und leicht zu lesen. Sehr gut gefallen haben mir die Rezepte am Schluss, die ich ausprobieren werde. Ich kann euch das Buch wirklich ans Herz legen. Holt es euch und ihr habt eine tolle Lesezeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das ist bereits mein zweites Buch der Autorin und ich freue mich besonders, weil ich ihre Romane mit Hund ins Herz geschlossen habe.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Mischlingshund Amor ist aus dem Tierheim ausgerissen, da es ihm dort überhaupt nicht gefallen hat. Nun lebt der kleine Ausreißer auf der Straße. Sein sehnlichster Weihnachtswunsch ist ein liebevolles Zuhause. Diesen Wunsch hat vor vielen Jahren auch ein kleiner, trauriger …
Mehr
Der kleine Mischlingshund Amor ist aus dem Tierheim ausgerissen, da es ihm dort überhaupt nicht gefallen hat. Nun lebt der kleine Ausreißer auf der Straße. Sein sehnlichster Weihnachtswunsch ist ein liebevolles Zuhause. Diesen Wunsch hat vor vielen Jahren auch ein kleiner, trauriger Junge an Santa Claus geschickt, doch dem ist es bisher nicht gelungen den Wunsch zu erfüllen. Aus dem Jungen ist mittlerweile ein Mann geworden. Santa Claus will ihm in diesem Jahr endlich seinen Kindheitswunsch erfüllen und der kleine Amor soll ihm dabei helfen....
Im Mittelpunkt des diesjährigen Weihnachtsromans von Petra Schier stehen der kleine Welpe Amor, der Sozialarbeiter Noah Silberberg und Lidia Rosenbaum, die als Köchin kurzfristig in der Sozialstation als Aushilfe einspringt. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, sodass man vom ersten Moment an mit ihnen mitfiebert und sich so ganz auf die weihnachtliche Erzählung einlassen kann. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt. Man bekommt so einen guten Überblick über die Gesamthandlung und kann dem Ganzen mühelos folgen. Besonders weihnachtlich wirkt die Handlung durch die Perspektive, die einen direkt zu Santa Claus, seiner Frau, den Elfen und den Rentieren entführt.
Petra Schier gelingt es hervorragend, eine bezaubernde Weihnachtsstimmung heraufzubeschwören, die stets zwischen den Zeilen schwebt. Alltagsstress und vorweihnachtliche Hektik sind sofort vergessen, wenn man das Buch zur Hand nimmt und in die liebevolle Weihnachtsgeschichte eintaucht. Auch wenn man meint, dass die Geschichte eventuell zu vorhersehbar und kitschig wirken könnte, gelingt es der Autorin mühelos, immer wieder positiv zu überraschen. Denn das Schicksal der Charaktere berührt zutiefst.
Obwohl ich sonst einen weiten Bogen um rosarote Liebesgeschichten mache, in denen die Heldinnen ihren Rettern selig seufzend in die Arme sinken, habe ich mich beim Lesen dieses Weihnachtsromans sehr gut unterhalten. Denn der kleine Amor und die Einblicke in die Weihnachtswelt von Santa Claus, geben diesem Roman ein besonderes, weihnachtliches Flair, dem man sich nur schwer entziehen kann. Ich vergebe deshalb begeisterte fünf Bewertungssterne und eine ganz klare Leseempfehlung für Fans von Weihnachtsbüchern.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Santa Claus wird auf einen kleinen herrenlosen Hund aufmerksam gemacht. Und da er noch einen Weihnachtswunsch eines kleinen Jungen (der mittlerweile erwachsen ist) offen hat, beschließt er, die beiden zusammenzuführen ...
Der Betreffende ist Noah, ein Sozialarbeiter mit einer schweren …
Mehr
Santa Claus wird auf einen kleinen herrenlosen Hund aufmerksam gemacht. Und da er noch einen Weihnachtswunsch eines kleinen Jungen (der mittlerweile erwachsen ist) offen hat, beschließt er, die beiden zusammenzuführen ...
Der Betreffende ist Noah, ein Sozialarbeiter mit einer schweren Kindheit. Seinen damaligen Weihnachtswunsch nach Liebe hat er tief in sich begraben und schottet sich lieber vor innigen Beziehungen ab. Bis er auf Lidia trifft, eine junge liebenswerte Frau mit einem großen Herz und einer großen intakten Familie. Natürlich sind hier Schwierigkeiten vorprogrammiert, zu sehr hat sich Noah schon in seiner Vergangenheit begraben ...
Wieder einmal hat es Petra Schier geschafft, mich völlig in einer Geschichte versinken zu lassen - und ich bin traurig, mich schon wieder verabschieden zu müssen. Vor allem Lidia und der kleine Amor (er ist in der Geschichte genauso süß wie das Bild auf dem Cover - ich könnte ihn glatt adoptieren) sind mir richtig ans Herz gewachsen. Noch dazu kam für mich als Schmankerl hinzu, das in der Geschichte Charaktere aus anderen Weihnachtsbüchern auftauchen.
Ich kann dieses Buch absolut empfehlen für gemütliche, verträumte Abende auf der Couch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Seit einem Jahr lebt der kleine Amor, ein Mischlingshund, schon auf der Straße. Alles war besser, als das Tierheim, aus dem er ausgerückt ist. Er hat den Traum nach einem eigenen Zuhause noch lange nicht aufgegeben.
Da begegnet ihm Elfe-Sieben, geschickt von Santa, um Noah zu helfen, der …
Mehr
Seit einem Jahr lebt der kleine Amor, ein Mischlingshund, schon auf der Straße. Alles war besser, als das Tierheim, aus dem er ausgerückt ist. Er hat den Traum nach einem eigenen Zuhause noch lange nicht aufgegeben.
Da begegnet ihm Elfe-Sieben, geschickt von Santa, um Noah zu helfen, der ihm vor 27 Jahren einen Wunschzettel geschickt hatte. Den Wunsch, dem Jungen eine intakte Familie zu geben, konnte er bis heute nicht erfüllen. Nun wollen sie versuchen, Amor und Noah zusammenzubringen, so dass Noah wenigstens nicht allein ist, wenn er schon keine Familie hat.
Noah ist Sozialarbeiter und scheut sich davor, Nähe und Zuneigung an sich heranzulassen. Nach seiner schwierigen Kindheit, Vater Alkoholiker und Mutter drogenabhängig, ist er mehr oder weniger ein Einsiedler. Er wird in der Sozialstation geachtet und kommt mit jederman gut aus. Nur als Lidia dort auftaucht, um neben ihrem Vollzeitjob auch noch die kranke Köchin zu vertreten, spürt er, dass es auch noch anderes gibt. Aber er kann nicht aus seiner Haut und fühlt, dass er nicht gut genug für Lidia ist und blockt sie ab.
Es dauert nicht lange, bis Lidia erkennt, dass sie Noah liebt, hat aber mit seiner Abweisung so ihre Probleme.
Amor, der kleine Hund, konnte zwar nicht Noahs Herz erweichen, aber das von Lidia, so dass er bei ihr einziehen durfte.
Wird dem kleinen Kerl nun gelingen, die beiden doch noch zu vereinen?
Was für eine anrührende Geschichte, die in der Adventszeit spielt.
Zwei einsame Menschen und ein Hund sind auf der Suche nach Liebe.
Noah, der durch seine harte und grausame Kindheit traumatisiert ist und die Befürchtung hat, dass er wie sein Vater werden wird, ein Alkoholiker und Schläger, lässt niemanden an sich heran. Jedenfalls nicht so nah, dass es in Richtung Beziehung gehen würde. Obwohl er sehr engagiert auf Arbeit ist, ist er einsam.
Lidia, jüngster Spross der Rosenbaums und mit 29 Jahren, sehr zum Leidwesen ihrer Mutter, noch immer Single, liebt es, zu kochen und zu backen und macht das auch mit großem Erfolg. Als Not am Mann ist, hilft sie in der Sozialstation aus und kommt Noah näher. Aber sie kann ihn nicht immer verstehen.
So kann sie nicht nachvollziehen, dass er zwar sehr bemüht ist, den bedürftigen Menschen zu helfen, aber seine Hilfe einem kleinen, um Liebe und Fressen bettelnden Hund, verweigert.
Amor, der endlich ein Zuhause gefunden hat, ist überglücklich und zeigt das auch. Aber er spürt auch die Zerrissenheit von Lidia, wenn es um Noah geht.
Da meldet sich die Elfe-Sieben wieder und tüftelt einen Plan aus, den sie mit Amor umsetzen möchte.
Alle drei Protagonisten habe ich ins Herz geschlossen. Ganz besonders Amor, den ich beim Lesen direkt vor Augen hatte. Durch das bezaubernde Cover, auf dem ein kleiner weißer Hund mit fragenden Augen abgebildet ist, muss man ihn einfach mit Amor identifizieren. Der silbern glitzernde Schriftzug des Titels sowohl auf dem Cover als auch auf dem Buchrücken machen das Buch edel und stimmen den Leser, auch durch einen Tannenzweig, auf eine Weihnachtsgeschichte ein.
Man kann die Geschichte auf sich einwirken lassen, die man völlig entspannt, nach Möglichkeit schön eingemummelt mit Tee, Kakao oder Kaffee und einer Kerze vorzugsweise in der Adventszeit lesen kann. Die schönste Zeit des Jahres genieße ich immer mit Weihnachtsgeschichten und freue mich besonders, wenn eine von Petra Schier dabei ist.
Mit dieser Weihnachtsgeschichte erzählt sie von Menschen, die Angst haben, sich zu binden, der Liebe und Achtung zu den Menschen sowie der Hilfsbereitschaft. Aber die Liebe kommt auch hier nicht zu kurz. Wenn auch einige Ereignisse vorhersehbar sind, macht es Spaß, das Buch zu lesen und zu beobachten, wie Barrieren entfernt werden.
Ein Buch fürs Herz, zum schmachten und genießen, das ich sehr gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kleines Hundeherz sucht großes Glück ist ein Liebesroman der Autorin Petra Schier. In gewohnt gekonnter Manier erzählt die Autorin die Liebesgeschichte zwischen Lidia und Noah bei der ein kleiner Hund namens Amor und Santa Claus mit seinen Elfen kräftig mitmischen.
Der …
Mehr
Kleines Hundeherz sucht großes Glück ist ein Liebesroman der Autorin Petra Schier. In gewohnt gekonnter Manier erzählt die Autorin die Liebesgeschichte zwischen Lidia und Noah bei der ein kleiner Hund namens Amor und Santa Claus mit seinen Elfen kräftig mitmischen.
Der Schreibstil ist locker und flüssig lesbar, die Charaktere liebevoll gezeichnet und die Dialoge regen zum schmunzeln an. Wobei auch die Dramatik in Gestalt eines düsteren Gesellen nicht zu kurz kommt. Kurzum eine gute Mischung aus Liebe, Romantik, Drama und Familie angelegt in der Weihnachtszeit und untermalt durch kleine Sequenzen in denen Santa Claus und seine Elfen sowie die Rentiere zu Wort kommen.
Wer sich auf eine leichte Liebesgeschichte einlassen möchte, dem wird das Buch sicherlich gefallen, wer nur Realität in einer Geschichte haben will, wird Santa und Co nicht gefallen. Ich selber fand die Geschichte gut und stimmig und habe mich über Amor, Santa und Co. gefreut. Die verschiedenen Erzählperspektiven lassen auch Amor zu Wort kommen und diese Perspektive gefällt mir bei den Romanen der Autorin immer wieder gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Er warf einen Blick auf das Kreuzworträtsel. „Liebe.“ Er deutete auf eine der senkrechten Spalten. „ Eine der göttlichen Tugendenden mit fünf Buchstaben.“
„Das hätte ich auch gewusst.“
„Natürlich hättest du das.“
3. …
Mehr
Er warf einen Blick auf das Kreuzworträtsel. „Liebe.“ Er deutete auf eine der senkrechten Spalten. „ Eine der göttlichen Tugendenden mit fünf Buchstaben.“
„Das hätte ich auch gewusst.“
„Natürlich hättest du das.“
3. Kapitel
Ja, Liebe… vor vielen Jahren, als kleines Kind, hat Noah sich genau das vom Weihnachtsmann gewünscht, Familie, Liebe, Geborgenheit. Bis jetzt ist es nicht in Erfüllung gegangen. Noah hat sein Leben gemeistert, hat es weg geschafft von seiner desolaten Familie, arbeitet als Sozialarbeiter, hat ein Haus. Aber Liebe… er selbst glaubt nicht, dass er gut genug für jemanden ist – mit seiner Vergangenheit.
Doch der Weihnachtsmann vergisst keinen Wunsch, und jetzt, viele Jahre später, möchte er Noah dabei helfen, genau das zu bekommen. Aber wie?
Gut, dass seine Elfen mithelfen – und auch ein kleiner Hund, der ebenfalls ein liebevolles Zuhause sucht, der passenderweise Amor heißt!
Rechtzeitig zur stillen Zeit verzaubert uns Petra Schier mit einem neuen Weihnachts-Liebe-Hunderoman, der in Kennern schon bekannten kleinen Stadt. Hier erwarten uns Menschen, die das Herz am rechten Fleck haben, ein bezaubernder Adventmarkt mit einem romantischen Karussell und ganz viel Weihnachtsgefühl. Bei all der Glückseligkeit vergisst sie aber nicht, ihre Protagonisten voller Details zu zeichnen, ihnen Leben einzuhauchen.
Noah hat vieles durchgemacht, auch wenn er es aus eigener Kraft geschafft hat, das hinter sich zu lassen, hat es doch Spuren hinterlassen. Als die Hobbyköchin Lidia in der Sozialstation aushilft, zeigt er erst mal seine raue Seite und lässt sie nicht an sich ran. Lidia ist fasziniert von dem charakterstarken Mann, der ein wenig dunkel wirkt. Ob die beiden ihren Gefühlen lange aus dem Weg gehen können?
Und dann ist da noch Amor, der süße kleine weiße Hund, der im Hinterhof lebt und im Auftrag der Elfen versucht, den beiden einen Schubs zu geben! Sein Schicksal hat mich betroffen gemacht und sehr gerührt, so ein lieber Kerl!
Bis zum Schluss stehen die Liebe, aber auch die Charaktere im Vordergrund, deren Gefühle, Motivation und Entwicklung. So ist dies kein flacher, seichter Liebesroman, sondern zeigt Tiefe, regt zum Nachdenken an – und stimmt auf die Weihnachtszeit ein!
Fazit: Wer Petra Schiers Weihnachtsromane kennt, weiß schon, wie viel Herzenswärme einen in „Kleines Hundeherz sucht großes Glück“ erwartet – und alle anderen: Ausprobieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext: "Eine warme Küche und zwei Menschen, die ihn umsorgen – so stellt sich der kleine zerzauste Mischlingshund Amor das Glück vor! Als er eines kalten Winterabends in der städtischen Sozialstation auftaucht, lässt er sich von der schüchternen Lidia und …
Mehr
Klappentext: "Eine warme Küche und zwei Menschen, die ihn umsorgen – so stellt sich der kleine zerzauste Mischlingshund Amor das Glück vor! Als er eines kalten Winterabends in der städtischen Sozialstation auftaucht, lässt er sich von der schüchternen Lidia und dem Sozialarbeiter Noah das Ohr kraulen. Glücklich erkundet Amor darauf die Küche, schnüffelt an köstlichem Schokokuchen – und stibitzt Lidias Geldbeutel. Noah und Lidia versuchen ihn einzufangen und scheinen sich dabei sogar näherzukommen … Amor sieht seine Chance, die Liebe in ihr Leben zu bringen und ein echtes Zuhause zu finden. Doch werden seine Weihnachtswünsche wahr?"
Ich habe mich riesig darüber gefreut, dass es in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsbuch dieser wunderbaren Autorin gibt. Dies ist nicht mein erstes Buch dieser Autorin. Da ich bisher nie enttäuscht wurde, waren meine Ansprüche doch recht hoch. Was soll ich sagen? Sie hat sie sogar noch übertroffen. Kaum hatte ich zu lesen begonnen, war ich wieder voll und ganz in die Geschichte eingetaucht, konnte mir die einzelnen Szenen wieder wunderbar bildlich vorstellen und mein Kopfkino nahm freien Lauf. Die Autorin beherrscht es perfekt mich mit ihren Geschichten zu fesseln und in ihren Bann zu ziehen. Ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert, mich gefreut aber auch mitgelitten und gehofft. Ebenso fand ich es wieder wunderbar, wie Santa Claus und die Weihnachtselfen mitgewirkt haben. Darf man sich somit doch auch ein Stück unbeschwerte Kindheit und Träumerei erhalten in einer sonst so stressigen Erwachsenenwelt. Ich liebe es wie die Autorin mich in eine "heile Welt" entführen kann. Ganz toll fand ich das kleine "Schmanckerl" was dieses Buch noch zu bieten hat. Die verrate ich hier aber nicht.
Nun warte ich gespannt auf den ersten Sommerroman der Autorin, und natürlich freue ich mich jetzt schon auf das nächste Weihnachtsbuch :-)
Fazit:
Mal wieder 5 Sterne von mir, mehr geht ja, in diesem Fall leider, nicht. Ebenso natürlich absolute Kauf- und/oder Verschenkempfehlung! Ein ideales Geschenk in der Vorweihnachstzeit.
Autor: Petra Schier
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Hund Amor bekommt vom Weihnachtsmann eine ganz besondere Aufgabe. Er soll mithelfen, dem Sozialarbeiter Noah einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, den dieser vor langer Zeit an den Weihnachtsmann hatte. Noah arbeitet in der Sozialstation und trifft dort auf Lidia, von der er ab dem …
Mehr
Der kleine Hund Amor bekommt vom Weihnachtsmann eine ganz besondere Aufgabe. Er soll mithelfen, dem Sozialarbeiter Noah einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, den dieser vor langer Zeit an den Weihnachtsmann hatte. Noah arbeitet in der Sozialstation und trifft dort auf Lidia, von der er ab dem ersten Augenblick fasziniert ist. Wäre da nicht seine Vergangenheit und sein alkoholabhängiger, gewaltätiger Vater......
Ich war sehr gespannt auf meinen ersten Weihnachtsroman der Autorin. Andere Bücher habe ich schon von ihr gelesen, die mir auch alle gut gefallen haben. Gekonnt konstruiert die Autorin eine himmlisch leichte Geschichte mit Weihnachtsflair und kleinem Hund. Der Anfang der Geschichte hat mir gut gefallen. Dann jedoch kippte für meinen Geschmack die Geschichte etwas.
Es wurde extrem kitschig und klischeehaft und dadurch auch vorsehbar. Nachdem sich Noah und Lidia nähergekommen sind, hat man den Eindruck, einen beliebigen Roman zu lesen. Mir fehlt hier eindeutig die Tiefe. Dass hier alles so überperfekt läuft, war mir zu viel. Alle sind natürlich super aussehend, sehr erfolgreich und beinahe alle Frauen gleichzeitig schwanger. Auch sonst ist alles soo perfekt, wenn man von Noahs Vater mal absieht, der natürlich auch sofort beim Leser in Ungnade fällt.
Zuviel ist mir hier auch der körperliche Aspekt der Beziehung, der natürlich auch total perfekt ist. Sehr merkwürdig wirkt das in meinen Augen in Verbindung mit Noahs Vergangenheit. Auch zu Lidias Vergangenheit (soviel ich als Erstleser von den Weihnachtsromanen gelesen habe) passt es nicht. Das ist leider das, was mich an vielen heutigen Romanen stört. Nicht nur, dass alles perfekt ist, nein, auch die Protagonisten haben oft nichts Besseres zu tun, als körperlich aktiv zu werden und da ist dann alles noch perfekter wie vorher.
Die Geschichte hat Potential. Noah als Sozialarbeiter mit einer unglücklichen Kindheit, Lidia als jüngste Tochter in einer glücklichen Familie aufgewachsen. Die Verletzungen von Noah sind tief. So tief, dass sie vielleicht nie verheilen können ? Und Lidia bekommt mal nicht alles sofort, perfekt geliefert. Sie muss sich in jemanden hineinversetzen, der in seiner Kindheit viel gelitten hat. Und hier geht es dann leider erstmal um das gute Aussehen und nachher um die körperliche Anziehung. Und so bleibt es bis zum Schluß. Ist das das Besondere zwischen ihnen ? Ich habe ehrlich gesagt mit einem verletzteren Noah gerechnet, der selbst auch mehr Zeit braucht, um diese Beziehung mit Lidia zu verarbeiten. Nicht zuletzt fehlt mir der Hund Amor in der Geschichte. Er wird zwar immer wieder erwähnt, ich hatte seine Rolle ein wenig größer erwartet.
Wer zuckersüße Liebesgeschichten mit Weihnachtsflair mag, ist hier bestens aufgehoben. Petra Schier schreibt wie gewohnt gekonnt und gut. Mir haben nur obige Aspekte nicht so gefallen und ich vergebe daher 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote