Nikola Hotel
Broschiertes Buch
It was always you / Blakely Brüder Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie wollte niemals zurückkehren. Er wollte sie nie gehenlassen ...Vier Jahre ist es her, dass Ivy alles verlor. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Stiefvater sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher stritt. Doch in diesem Sommer will ihr Stiefvater sie plötzlich unbedingt sehen und ruft sie zurück nach Hause - auf eine Insel an der Küste von New Hampshire. Dort trifft sie auch Asher wieder. Immer noch unausstehlich. Immer noch kompliziert. Und immer noch viel zu gut aussehend. Verdammt. Das Wiedersehen setzt ihr viel mehr zu, als sie erw...
Sie wollte niemals zurückkehren. Er wollte sie nie gehenlassen ...
Vier Jahre ist es her, dass Ivy alles verlor. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Stiefvater sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher stritt. Doch in diesem Sommer will ihr Stiefvater sie plötzlich unbedingt sehen und ruft sie zurück nach Hause - auf eine Insel an der Küste von New Hampshire. Dort trifft sie auch Asher wieder. Immer noch unausstehlich. Immer noch kompliziert. Und immer noch viel zu gut aussehend. Verdammt. Das Wiedersehen setzt ihr viel mehr zu, als sie erwartet hätte. Doch als Ivy erfährt, warum sie zurückkehren sollte, droht ihre Welt vollkommen auseinanderzubrechen ...
Der Auftakt der zweibändigen Reihe um die Blakely-Brüder Asher und Noah.
Aufwendig illustriert mit 20 ganzseitigen Handletterings.
Vier Jahre ist es her, dass Ivy alles verlor. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Stiefvater sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher stritt. Doch in diesem Sommer will ihr Stiefvater sie plötzlich unbedingt sehen und ruft sie zurück nach Hause - auf eine Insel an der Küste von New Hampshire. Dort trifft sie auch Asher wieder. Immer noch unausstehlich. Immer noch kompliziert. Und immer noch viel zu gut aussehend. Verdammt. Das Wiedersehen setzt ihr viel mehr zu, als sie erwartet hätte. Doch als Ivy erfährt, warum sie zurückkehren sollte, droht ihre Welt vollkommen auseinanderzubrechen ...
Der Auftakt der zweibändigen Reihe um die Blakely-Brüder Asher und Noah.
Aufwendig illustriert mit 20 ganzseitigen Handletterings.
Nikola Hotel hat eine große Schwäche für dunkle Charaktere und unterdrückte Gefühle, daher hängt ihr Herz vor allem am New-Adult-Genre. Und das merkt man ihren ebenso gefühlvollen wie mitreißenden Liebesgeschichten an. Seit 2020 gelang jedem ihrer Bücher unmittelbar nach Erscheinen der Einstieg auf die Spiegel-Bestsellerliste. Zudem sind alle ihre Romane besonders ausgestattet, seien es Handletterings in 'It was always you' und 'It was always love', ein Daumenkino und Origami-Faltanleitungen in 'Ever' und 'Blue' oder die Blackout Poetry in 'Dark Ivy'. Nikola lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bonn und gewährt auf Instagram allerlei Einblicke in ihren Schreiballtag.
Produktbeschreibung
- rororo Taschenbücher 00314
- Verlag: Kyss / Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 24063
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 446
- Erscheinungstermin: 16. Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 134mm x 45mm
- Gewicht: 532g
- ISBN-13: 9783499003141
- ISBN-10: 3499003147
- Artikelnr.: 58208579
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Was für eine Gefühlsachterbahn! Ich habe beim Lesen gelacht, geweint, geflucht und geseufzt. Wer sich in Asher Blakely nicht verliebt, dem ist nicht mehr zu helfen. Katharina Herzog, Spiegel-Bestsellerautorin
Vier Jahre ist Ivy nicht Zuhause gewesen, vier Jahre lang hat sie sich von ihrer Familie entfremdet.
Bis ihr Stiefvater sie zurück nach Hause holt, wo besorgniserregende Nachrichten auf Ivy warten und auch ihre Stiefbrüder Noah und Asher, von denen besonders Asher Ivys Herz dazu bringt, …
Mehr
Vier Jahre ist Ivy nicht Zuhause gewesen, vier Jahre lang hat sie sich von ihrer Familie entfremdet.
Bis ihr Stiefvater sie zurück nach Hause holt, wo besorgniserregende Nachrichten auf Ivy warten und auch ihre Stiefbrüder Noah und Asher, von denen besonders Asher Ivys Herz dazu bringt, schneller zu schlagen.
"It was always you" ist der Auftakt der Blakely Brüder Dilogie von Nikola Hotel, der aus der Ich-Perspektive der neunzehn Jahre alten Ivy Blakely erzählt wird.
Vor vier Jahren ist Ivys Mutter bei einem Unfall ums Leben gekommen und kurz danach hat Ivys Stiefvater Richard sie ohne große Erklärungen auf ein Internat geschickt. Sie wollte nicht fort von ihrer Familie, doch der Kontakt schlief ein und mittlerweile tut Ivy alles, um sich noch weiter von ihrer Familie abzunabeln.
Bis sie eine Mail bekommt, in der ihr Stiefvater sie zurück auf die Privatinsel, zurück nach Hause beordert. Für Ivy keine leichte Rückkehr, denn so trifft sie auch auf ihre Stiefbrüder Noah und Asher und besonders Asher hat ihr das Leben früher oft schwer gemacht.
Ivy hat mir als Protagonistin richtig gut gefallen! Sie ist es gewohnt auf eigenen Beinen zu stehen, doch ihr fällt die Rückkehr auf die Insel, wo die Familie Blakely lebt, nicht leicht. Sie weiß nicht, warum ihr Vater sie damals auf ein Internat geschickt hat, weiß nicht, warum sie nie nach Hause eingeladen wurde, und das belastet Ivy sehr. Sie muss sich bei ihrer Rückkehr vielen Ereignissen aus ihrer Vergangenheit stellen, sowie ihren Stiefbrüdern Asher und Noah.
Asher ist sechs Jahre älter als Ivy und besonders gut aussehend. Er kann ein Arschloch sein, aber auch sehr freundlich und hilfsbereit, eine spannende Mischung! Früher hat er Ivy oft geärgert, sodass sie ihn nicht besonders gut in Erinnerung hat, aber als die beiden sich wieder annähern, haben sie nicht damit gerechnet, dass zwischen ihnen die Funken sprühen.
Ich liebe ja Geschichten, in denen sich Stiefgeschwister ineinander verlieben, denn der Reiz des Verbotenen macht diese Geschichten für mich immer zu einem Pageturner und so war das auch bei "It was always you"! Einmal angefangen, konnte ich das Buch echt nicht mehr aus der Hand legen, weil mich die Geschichte von Ivy und Asher so sehr fesseln konnte!
Ich fand die Geschichte richtig spannend, denn es gab viele Geheimnisse, die im Laufe der Handlung aufgedeckt wurden. Manches davon war für meinen Geschmack einen Ticken zu dramatisch und zu vorhersehbar, aber die Geschichte konnte mich definitiv packen! Auch Asher und Ivy, aber auch die Nebencharaktere wie Ivys beste Freundin Aubree, Ashers Bruder Noah, oder Sam und Harper haben mir richtig gut gefallen!
Mit ging es letzten Endes ein wenig zu schnell mit Asher und Ivy, aber ansonsten hat mir ihre Geschichte richtig gut gefallen! Sie ließ sich sehr gut lesen und konnte mich mitreißen und berühren.
Ivy schreibt aus guten Grund kein Tagebuch, sondern führt ein Bullet-Journal, das sie auf den Namen Hedwig getauft hat. Hier lettert sie Sprüche hinein, die sie bewegen, oder die ausdrücken, was Ivy in bestimmten Momenten fühlt. Diese Handletterings werden im fertigen Buch enthalten sein und ich habe bereits ein paar gesehen und fand diese und überhaupt die Idee die Letterings ins Buch einzubringen, einfach nur genial!
Fazit:
Einmal angefangen, konnte ich "It was always you" von Nikola Hotel kaum aus der Hand legen!
Die wunderschöne Geschichte von Ivy und Asher konnte mich von Beginn an mitreißen und berühren. Die beiden haben mir richtig gut gefallen und bis auf wenige Kleinigkeiten bin ich begeistert von ihrer Geschichte, sodass ich starke vier Kleeblätter vergebe!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Süße Liebesgeschichte, die ich kaum zur Seite legen konnte!
Den Namen Nikola Hotel habe ich in letzter Zeit sehr oft gehört und es wurden mir auch schon einige Bücher empfohlen, jetzt habe ich meine Chance genutzt und mich für „It was Always you“ entschieden. …
Mehr
Süße Liebesgeschichte, die ich kaum zur Seite legen konnte!
Den Namen Nikola Hotel habe ich in letzter Zeit sehr oft gehört und es wurden mir auch schon einige Bücher empfohlen, jetzt habe ich meine Chance genutzt und mich für „It was Always you“ entschieden.
Das Cover ist ein Traum, es ist wunderschön gestaltet, die Farbe ist toll und auch die goldene glitzernde Schrift ist genau mein Fall.
Es geht um Ivy, die auf Wunsch ihres Stiefvaters ihn und die beiden älteren Stiefbrüder besuchen soll. Nach 4 Jahren in der ihr Stiefvater sie kurz nach dem Tod ihrer Mutter in einer Nacht und Nebel Aktion auf ein Internat gebracht hat, ist Ivy noch immer voller Enttäuschung und Wut. Als sie dann auch auf ihren Stiefbruder Asher trifft, mit dem sie sich früher nur gestritten hat bessert das ihre Situation nicht gerade. Und so muss sie sich mit der Vergangenheit auseinandersetzten.
Ivy mochte ich sofort, sie ist nicht auf den Mund gefallen und hat viel Humor. Ein bisschen oft entschuldigt sie sich zwar und auch die Affinität zum Handlettering kann ich persönlich nicht nachvollziehen, aber es ist etwas besonders und das macht sie aus. Sie hat einiges erlebt und auch viel verloren, trotzdem geht sie ihren Weg und hat ihre Zukunft klar vor Augen. Asher ist anfangs ziemlich fies, aber dann scheint auch eine andere Seite immer öfter durch. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist sofort spürbar. Auch die anderen Charaktere sind interessant und unterhaltsam.
Der Schreibstil ist locker leicht und flüssig, emotional und humorvoll. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen, weil es mich so gefesselt.
Es ist ein typische New Adult Roman, wie ich ihn mag, mit viel Liebe, Missverständnissen und Humor.
Fazit: Süße Liebesgeschichte, die ich kaum zur Seite legen konnte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ivy und Asher: Die Geschichte einer verbotenen Liebe
Kurz zum Inhalt:
Vor 4 Jahren hat die 19jährige Ivy ihre Familie verloren: Kurz nach dem Tod ihrer Mutter wurde sie von ihrem - natürlich reichen - Stiefvater ins Internat nach New York abgeschoben. Vermeintlich, weil sie sich …
Mehr
Ivy und Asher: Die Geschichte einer verbotenen Liebe
Kurz zum Inhalt:
Vor 4 Jahren hat die 19jährige Ivy ihre Familie verloren: Kurz nach dem Tod ihrer Mutter wurde sie von ihrem - natürlich reichen - Stiefvater ins Internat nach New York abgeschoben. Vermeintlich, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher gestritten hat.
Doch plötzlich ruft er sie und seine beiden Söhne nach Hause. Dort trifft sie zum ersten Mal wieder auf Asher. Und immer noch streiten sich die beiden ständig. Und immer noch sieht er verdammt gut aus und ihr Herz fängt jedesmal bei seinem Anblick an zu flattern...
Meine Meinung:
"It was always you" ist der erste Teil der Dilogie über die Blakely-Brüder. Im ersten Teil geht es um Asher.
Die Geschichte ist jedoch in ich-Form aus Sicht von Ivy geschrieben.
Nachdem ich schon länger keine Romane im NA-Bereich mehr gelesen hatte, weil es irgendwie alles gleich wurde, hat mich diese Geschichte nun positiv überrascht und gut unterhalten; auch wenn mir die Liebe zwischen Stiefgeschwistern ein bisschen unrealistisch vorkommt. Und auch, dass er von der Liebe zu ihr so blind wurde, dass er auf lebenswichtige Medikamente beim Wochenendausflug in die White Mountains vergisst...
Ivy könnte ich manchmal schütteln, v.a. weil sie sich ständig für alles entschuldigt - jedoch ist sie erst 19 und man kann ihr deshalb gewisse Dinge nachsehen.
Nichts desto trotz fliegt man nur so durch die Seiten, und obwohl eigentlich gar nicht so viel passiert, kann man das Buch aufgrund der flüssigen Schreibweise und weil man endlich wissen will, wann die beiden denn nun zueinander finden, nicht mehr aus der Hand legen.
Die Handletterings peppen das Buch nochmal auf und sind wunderschön.
Fazit:
Ich wurde positiv überrascht und gut unterhalten vom Liebesdrama über Ivy und Asher. Jetzt bin ich auf Noahs und Aubrees Geschichte gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ÜBERRASCHENDES BUCHHIGHLIGHT.
Seitdem ich die Dark Love Reihe gelesen habe, hat mich kein Buch mehr über eine Liebe zwischen Stiefgeschwistern begeistern können. Umso gespannter war ich auf It was always you, nachdem ich den Klappentext gelesen habe. Ich bin ohne wirkliche …
Mehr
ÜBERRASCHENDES BUCHHIGHLIGHT.
Seitdem ich die Dark Love Reihe gelesen habe, hat mich kein Buch mehr über eine Liebe zwischen Stiefgeschwistern begeistern können. Umso gespannter war ich auf It was always you, nachdem ich den Klappentext gelesen habe. Ich bin ohne wirkliche Erwartungen an das Buch herangegangen und wurde wahnsinnig überrascht.
Meine Meinung.
Das ganze Buch über gab es so viele Spannungsmomente, weil man immer nur Brocken hingeworfen bekommen hat und ich persönlich habe so mitgefiebert und wollte wissen, was denn nun Sache ist. Trotz der ernsten Themen und den Spannungsmomenten habe ich schon lange nicht mehr so gelacht bei einem Buch. Der Schlagabtausch zwischen Ivy und Asher war einfach zum Brüllen komisch und auch die anderen Charaktere haben mich mehr als einmal zum Lachen gebracht. Interessant fand ich es auch, dass Ivy Handlettering liebt. Eine tolle Nebenstory und auch die vielen Illustrationen, die sich durch das ganze Buch ziehen sind mit viel Liebe zum Detail gemacht.
Zu den Charakteren kann ich nur sagen: ich habe sie geliebt. Jeden einzelnen. Es gab selten ein Buch, in dem ich die Charaktere wirklich alle auf Anhieb mochte – sogar der mürrische zweite Bruder von Ivy hat mich köstlich amüsiert. Die Nebencharaktere waren einfach toll und ich freue mich wirklich sehr, dass es einen zweiten Teil geben wird.
Der Schreibstil von Nikola Hotel hat mich definitiv in seinen Bann gezogen. Er war spannend, witzig und flüssig. Die ganze Geschichte hat nur so vor Energie gestrotzt und man konnte gar nicht anders, als es fast am Stück zu verschlingen. Beim Ende hätte ich mir noch mehr gewünscht, dass man mehr über den Vater erfährt – an dieser Stelle möchte ich nicht ausholen, da es sonst spoilern würde – ansonsten fand ich auch das Ende richtig gelungen.
FAZIT.
Einfach nur toll! Ein erfrischender New Adult Roman, der mich total begeistert hat und den ich in mein Herz geschlossen habe. Für mich ein wahrlich überraschendes Highlight. Ich freue mich unfassbar arg auf den 2. Teil und hoffe, dass dort auch Ivy und Asher noch eine Rolle spielen.
Bewertung: 5+ von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen und ihr tolles Spiel mit den Emotionen jedes Mal genossen. Ihr neustes Werk "ist was always you" ist deshalb direkt bei mir eingezogen.
Über die erste Szene im Flugzeug bin ich gestolpert, der Einstieg war etwas unerwartet. …
Mehr
Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen und ihr tolles Spiel mit den Emotionen jedes Mal genossen. Ihr neustes Werk "ist was always you" ist deshalb direkt bei mir eingezogen.
Über die erste Szene im Flugzeug bin ich gestolpert, der Einstieg war etwas unerwartet. Doch gleich danach hat mich die Geschichte richtig gut abgeholt und ich habe mich darauf gefreut nach und nach Familiengeheimnisse aufzudecken und die Vorgeschichte vom Ivy und Ash zu erfahren.
Die komplette Erzählung ist aus Ivys Sicht gehalten und ich konnte ihre Emotionen richtig toll mitfühlen. Die Verletzungen und die Wut, genauso wie die Schmetterlinge im Bauch. Gerne hätte ich einen besseren Einblick zu Ash erhalten, denn er drückt sich öfter mal ein wenig unglücklich aus. An diesen Stellen war ich mir jedes Mal unsicher, ob er es absichtlich so formuliert oder wirklich nicht kapiert, wie der ein oder andere Satz aufgefasst werden kann.
Zwischen Ash und Ivy kommt es zu mehreren spannungsgeladenen Momenten, die mit einem kleinen Prise Erotik gewürzt sind.
Zugegeben, es hätte vieles leicht und schnell mit ein paar ehrlichen Sätzen gelöst werden können, doch die gebotene Gefühlsachterbahn war es definitiv Wert um diese Aussagen herumzutänzeln.
Etwas schwer habe ich mich mit dem Verhalten und den Entscheidungen von Ivys Stiefvater getan. Doch ist es Nicola Hotel hervorragend gelungen ein schwieriges Verhältnis einzufangen, denn hier treten ebenfalls die unterschiedlichsten Emotionen auf.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen es war unglaublich leicht in diesem Buch zu versinken. Die kleinen Hinweise zur Vergangenheit lösten einen Lesesog bei mir aus und ich wollte durchgehend wissen, wie die Geschichte sich weiter entwickelt.
Ein kleines Highlight sind die Handlettering Seiten. Die Art wie Ivy kleine und wichtige Momente festhält und für sich, einen Tagebuch ähnlich, verschlüsselt. Diese Seiten werten die Printausgabe zusätzlich auf.
Zum Glück muss man muss sich noch nicht ganz von den Freunden verabschieden. In "it was always love" stehen Noah und Aubree im Mittelpunkt. Das Buch ist für Mitte September 2020 angekündigt und direkt auf meiner Wunschliste gelandet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Große Liebe für diese Herzensgeschichte
Die Geschichte von Ivy & Asher hat mir komplett in ihren Bann gezogen. Ich war so verzaubert, wie lange nicht mehr und hatte all die Gefühle, die nur gute Geschichten in mir hervorrufen können. Ich habe gelacht, geweint, mitgefiebert …
Mehr
Große Liebe für diese Herzensgeschichte
Die Geschichte von Ivy & Asher hat mir komplett in ihren Bann gezogen. Ich war so verzaubert, wie lange nicht mehr und hatte all die Gefühle, die nur gute Geschichten in mir hervorrufen können. Ich habe gelacht, geweint, mitgefiebert und mich in der Geschichte verloren und in alles daran verliebt.
Ivy kehrt zu dem Ort zurück, der vor langer Zeit einmal ihr zu Hause gewesen ist. Damit auch zu den Menschen, die sie als Familie verloren hat und sich insgeheim nichts sehnlicher wünscht, als dass es nicht so wäre. Hätte ihr Vater nicht auf ihre Rückkehr bestanden, hätte sie wohl nie wieder einen Fuß auf die Insel gesetzt, auf der sie vor vier Jahren alles verloren hatte.
Doch nun ist sie doch auf dem Weg dorthin, verständlicherweise mit gemischten Gefühlen, die gehörig durcheinandergeraten als sie bereits auf dem Hinflug ihrem Stiefbruder Asher begegnet. Dem Menschen, der nie auch nur ein nettes Wort für sie übrighatte, und in dessen Augen Hass und Wut über ihre Rückkehr brodelt. Ivy braucht keine Bestätigung darin, dass sie nicht zu den Blakelys gehört, auch wenn sie ihren Nachnamen trägt. Was sie nur nicht versteht, ist wieso gerade Asher sie so sehr hasst. Waren sie nicht trotz allem was passiert ist eine Familie? Sollten sie das nicht jetzt noch sein? Und hatte sie sich all das Gute, was zwischen Ihnen passiert ist etwas eingebildet? So viele offene Fragen, gut behütete Geheimnisse und unausgesprochene Worte. Für Ivy beginnt eine nervenaufreibende Zeit, vor allem als Gefühle in ihr aufkommen, die die Situation nur noch komplizierter machen.
Nikola Hotel bindet einige interessante und wichtige Handlungsstränge in ihre Geschichte ein. Es gibt überraschende Wendungen, aufbrausende Gefühle und eine gehörige Portion Witz zwischen ernsten Zeilen und wunderschönen Handletterings.
Die Charaktere waren mir alle super sympathisch und ich freue mich auf ein Wiedersehen im zweiten Teil der Reihe. Das Setting hatte eine lockere und naturschöne Atmosphäre und die behandelten Themen wurden sensibel und authentisch erzählt. Dass Ivys und Ashers Beziehung zueinander so stimmig und selbstverständlich erzählt wurde, fand ich sehr erfrischend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung: Dank einer Leseprobe durfte ich schon mal ein paar Kapitel lesen , welche ich schon sehr interessant fand. Doch nie hätte ich gedacht, dass mich so eine Charismatische YA Story erwartet. Man taucht schon nach den ersten gelesenen Seiten in die Welt von Ivy & Asher ein und man …
Mehr
Meine Meinung: Dank einer Leseprobe durfte ich schon mal ein paar Kapitel lesen , welche ich schon sehr interessant fand. Doch nie hätte ich gedacht, dass mich so eine Charismatische YA Story erwartet. Man taucht schon nach den ersten gelesenen Seiten in die Welt von Ivy & Asher ein und man kann einfach nicht wieder aufhören das Buch wegzulegen. Nicht nur wurden die Orte und Charaktere von der Autorin bildhaft und authentisch herausgearbeitet, sondern auch Ivys Gedanken in wunderschönen Handlettering zu Papier gebracht.
Ivy fand ich als sehr Sympathisch und ich konnte ihre Sehnsucht nach Familienzugehörigkeit, Liebe und Akzeptanz absolut nachvollziehen. Das einzige was mich an ihr gestört hat, das sie auch im "Erwachsenenalter" immer wieder vor ihren Problemen davonrennt statt darüber zu reden. Asher ist ein wundervoller "Stiefbruder" auch wenn er Ivy gerne mal neckt. Aber hier passt das Sprichwort auf die beiden : Wer sich neckt, das liebt sich... wie die Faust aufs Auge und man spürte als Leser förmlich das Knistern und die unausgesprochenen Gefühle und Emotionen, die beide füreinander haben. Niemals hätte ich ja gedacht in welche Richtung die Geschichte um die beide geht, obwohl man schon manche Begebenheiten voraus ahnen kann. Aber trotzdem war ich recht überrascht bei der Auflösung. Und dies absolut positiv. Jedenfalls hat mir der Roman richtig gut gefallen und ist schon jetzt ein Monatshighlight für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit “It was always you”, dem ersten Band der Dilogie “Die Blakely Brüder” von Nikola Hotel las ich das erste Buch der Autorin und bereits auf den ersten Seiten wusste ich, dass diese Geschichte mein erstes Jahreshighlight werden würde.
Ivy wohnt in New York mit …
Mehr
Mit “It was always you”, dem ersten Band der Dilogie “Die Blakely Brüder” von Nikola Hotel las ich das erste Buch der Autorin und bereits auf den ersten Seiten wusste ich, dass diese Geschichte mein erstes Jahreshighlight werden würde.
Ivy wohnt in New York mit ihrer besten Freundin Aubree zusammen und beide besuchen dort das College. Vor 4 Jahren lebte sie noch in New Hampshire bei ihrem Stiefvater Richard und ihren beiden Stiefbrüdern Asher und Noah. Doch nachdem ihre Mutter tödlich verunglückt ist und sie sich mal wieder mit Asher gestritten hatte, sieht ihr Stiefvater keine andere Möglichkeit, als Ivy sofort nach New York zu bringen in ein Internat. Das Verhältnis ist seither sehr angespannt. Ivy fühlt sich als Aussenseiterin der Familie und kämpft sich allein durch. Plötzlich erhält sie eine Nachricht von der Sekretärin ihres Stiefvaters. Sie soll sofort nach Hause kommen. Richard hat etwas dringendes zu besprechen. Was kann nur plötzlich so dringend sein?
Mit großer Angst und Selbstzweifeln setzt sich Ivy ins nächste Flugzeug. Es sind ja nur ein paar Tage und dann trifft sie das erste Mal auf Asher. Die Spannungen zwischen den Beiden sind gewaltig und was Ivy alles erfahren wird auf der Privatinsel ihrer Familie, lässt ihr ganzes Leben in sich zusammenfallen …
Ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll, diese Geschichte hat mich vom ersten Augenblick an gefesselt. Ich habe es als Buch gelesen und nebenbei als Hörbuch gehört. Ich habe jede freie Minute ausgenutzt um Ivy weiter zu beleiten. Nikola Hotel hat sich in mein Herz geschrieben und ich war von ihrem Schreibstil überwältigt. Ich war komplett in der Story eingetaucht und fühlte den Schmerz, die Ängste und Sehnsüchte von den Protagonisten hautnah mit. Die romantischen Szenen waren überwältigend real geschrieben. Ich durchlebte eine Achterbahnfahrt nach der nächsten und fieberte mit Herzklopfen dem Verlauf mit.
Die Protagonisten mochte ich alle mit ihren vielen Facetten. Ivy und Aubree hätte ich am liebsten selbst als Freundinnen an meiner Seite und Asher raubte mir den Atem. Sein innerliche Kampf mit der Vergangenheit war spürbar und trotz seiner harten Schale und den Drang auf Konfrontation, steckte in ihm ein weicher Kern, der nach und nach zum Vorschein kam. Unheimlich sexy!
Über Noah musste ich oftmals schmunzeln und es war köstlich, was für Sprüche er manchmal auf Lager hatte. Seine Art hat mir total gefallen. Aber auch die Nebencharaktere, wie z.B. Sam, der jede freie Minute seine Nase in seine Bücher gesteckt hatte, waren mir sympathisch. Gerne wäre ich bei dem Campingausflug dabei gewesen, welchen die Freunde zusammen unternommen haben.
Mit einigen Höhen und Tiefen, Enthüllungen und Entscheidungen blieb die Geschichte durchweg spannend. Noch jetzt spüre ich eine Gänsehaut, wenn ich an alle Ereignisse denke, die die Protas erlebt haben. Ich habe mich nur ungern von Ivy und Asher getrennt. Ich hätte noch stundenlang weiterlesen können und freue mich daher jetzt schon auf den 2. Band ” It was always love” in dem die Hauptprotas Aubree und Noah sein werden.
Fazit:
Mit "It was always you", dem ersten Band der Blakely Brüder Dilogie schreibt sich Nikola Hotel in mein Herz. Ein atemberaubender Roman, über die Liebe, einer tragischen Vergangenheit mit vielen Geheimnissen und der Sehnsucht nach Familienzugehörigkeit. Mein Lesehighlight im Jahr 2022!
~ Pageturner ~ eine Achterbahnfahrt der Gefühle ~ unbeschreiblich gut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor vier Jahren starb Ivy's Mutter, kurze Zeit später schickte ihr Stiefvater sie in ein Internat, da sie immer mit ihrem Stiefbruder stritt. Durch ihren Umzug brach der Kontakt ab. Nun hat ihr Stiefvater sie gebeten zurückzukehren. Sie weiß aber nicht wieso.
Das Verhältnis …
Mehr
Vor vier Jahren starb Ivy's Mutter, kurze Zeit später schickte ihr Stiefvater sie in ein Internat, da sie immer mit ihrem Stiefbruder stritt. Durch ihren Umzug brach der Kontakt ab. Nun hat ihr Stiefvater sie gebeten zurückzukehren. Sie weiß aber nicht wieso.
Das Verhältnis zwischen Ivy und Asher ist immer noch angespannt. Mit ihrem anderen Stiefbruder Noah versteht sie sich problemlos. Aber zu ihm fühlt sie sich auch nicht hingezogen.
Ivy passieren viele peinliche Dinge und das macht sie besonders. Ivy liebt Handlettering und verewigt diese in ihrem Bullet Journal namens Hedwig.
Asher ist etwas geheimnisvoll und man merkt schnell durch kleine Gesten und Momente, dass er sich auch zu Ivy hingezogen fühlt. Aber da sie eigentlich eine Familie sind, sollte es nicht so sein.
Dieser Aspekt hat mich nicht gestört, da die beiden nicht miteinander verwandt sind.
Auch alle Nebencharaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Der Schreibstil war flüssig und die Story sehr spannend. Das mit dem Handlettering wurde super in die Geschichte eingebunden. Das Buch war so spannend, dass ich es innerhalb von zwei Tagen gelesen habe. Viele Geheimnisse bzw. Geschehnisse wurden nach und nach aufgedeckt.
Mir gefällt das Buch sehr und ich bin gespannt auf die Geschichte von Noah.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor vier Jahren hat Ivy einfach alles verloren. Nach dem Tod ihrer Geliebten Mutter war nichts mehr, wie es einmal war und als wäre dies nicht genug, musste Ivy wegen zunehmender Streitigkeiten mit ihrem Stiefbruder Asher auch noch ein Internat beziehen. Fernab der Heimat erreicht sie eines …
Mehr
Vor vier Jahren hat Ivy einfach alles verloren. Nach dem Tod ihrer Geliebten Mutter war nichts mehr, wie es einmal war und als wäre dies nicht genug, musste Ivy wegen zunehmender Streitigkeiten mit ihrem Stiefbruder Asher auch noch ein Internat beziehen. Fernab der Heimat erreicht sie eines Tages jedoch eine Nachricht ihres Stiefvaters mit der dringlichen Bitte, zurückzukehren. Doch nicht nur ihre Rückkehr reißt alte Wunden auf und lockt Erinnerungen an ihr früheres Leben hervor. Auch Asher, noch immer unmöglich sowie gutaussehend erwartet sie dort und plötzlich gerät ihre Welt ins Wanken. Wird es ihr nun endgültig den Boden unter den Füßen wegreißen oder ist Ivy der Situation gewachsen? Was wird aus ihr und Asher, den sie gleichermaßen zu hassen, wie zu lieben scheint?
Was soll ich sagen? Nikola Hotel ist mit dem Auftakt zu ihrer neuen Reihe ein nicht nur optisch toller Start gelungen. Auch inhaltlich konnte mich ihr Werk "It was always you" von Anfang bis zum Ende überzeugen. Die Geschichte um Ivy und Asher war nicht nur berührend, sondern zugleich auch an den richtigen Stellen mit einer Prise Humor versetzt, weshalb mir das Lesen ihrer Geschichte ein wahres Vergnügen war. Der Autorin ist gelungen, ihre Protagonisten tiefgründig und authentisch darzustellen und ihnen sogleich Leben einzuhauchen, was der Handlung einen zusätzlichen Reiz verliehen hat. Such ihr sehr angenehme, flüssiger und mit Details gespickter Schreibstil konnten mich für sich gewinnen. Die ganzseitigen Handletterings, welche sich ebenfalls im Buch wiederfinden setzten zudem optisch ein Highlight, was gemeinsam mit der bezaubernden äußerlichen Aufmachung des Buches bei mir persönlich für Begeisterung sorgen konnte. Die Handlung wurde zu keiner Zeit überspitzt oder klischeehaft und auch Langeweile konnte ich persönlich keine feststellen. Insgesamt ist der Autorin ein solider und zugleich begeisternder Start einer neuen Buchreihe gelungen, welche mich schon jetzt sehnsüchtig auf ihre Fortsetzung warten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote