
Anja Saskia Beyer
Broschiertes Buch
Inselliebe und Meer
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Auftakt einer romantischen Reihe von #1 Kindle-Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer um wunderbare Freundschaften und die Liebe auf der Sonneninsel Mallorca.Als Liz auf der Klippe stand und ins tiefblaue Wasser sah, wurde ihr wieder die besondere Magie der Insel bewusst.Liz' kleiner Feinkostladen in Berlin steht vor dem Aus und sie fühlt sich einsam. Da kommt die Bitte ihres Großonkels, auf Mallorca nach einer alten Finca der Familie zu sehen, gerade recht. Aber wieso wurde um diese Finca all die Jahre so ein Geheimnis gemacht?Auf der Insel schließt die junge Frau neue Freundschaften und ...
Der Auftakt einer romantischen Reihe von #1 Kindle-Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer um wunderbare Freundschaften und die Liebe auf der Sonneninsel Mallorca.
Als Liz auf der Klippe stand und ins tiefblaue Wasser sah, wurde ihr wieder die besondere Magie der Insel bewusst.
Liz' kleiner Feinkostladen in Berlin steht vor dem Aus und sie fühlt sich einsam. Da kommt die Bitte ihres Großonkels, auf Mallorca nach einer alten Finca der Familie zu sehen, gerade recht. Aber wieso wurde um diese Finca all die Jahre so ein Geheimnis gemacht?
Auf der Insel schließt die junge Frau neue Freundschaften und trifft den attraktiven Olivenbauern Cristian, der sich zunächst abweisend verhält. Erstaunt stellt Liz fest, dass Cristian sich nicht nur aufmerksam um das Anwesen und die Feriengäste kümmert, sondern ihnen auch dabei hilft, ihren ganz persönlichen Neuanfang zu wagen. Liz fühlt sich wider Willen zu Cristian hingezogen. Doch der ist ein Mann mit Geheimnissen und scheint sich auf der Finca vor irgendjemandem zu verstecken ...
Die Bände der »Mallorca-Sehnsucht«-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Als Liz auf der Klippe stand und ins tiefblaue Wasser sah, wurde ihr wieder die besondere Magie der Insel bewusst.
Liz' kleiner Feinkostladen in Berlin steht vor dem Aus und sie fühlt sich einsam. Da kommt die Bitte ihres Großonkels, auf Mallorca nach einer alten Finca der Familie zu sehen, gerade recht. Aber wieso wurde um diese Finca all die Jahre so ein Geheimnis gemacht?
Auf der Insel schließt die junge Frau neue Freundschaften und trifft den attraktiven Olivenbauern Cristian, der sich zunächst abweisend verhält. Erstaunt stellt Liz fest, dass Cristian sich nicht nur aufmerksam um das Anwesen und die Feriengäste kümmert, sondern ihnen auch dabei hilft, ihren ganz persönlichen Neuanfang zu wagen. Liz fühlt sich wider Willen zu Cristian hingezogen. Doch der ist ein Mann mit Geheimnissen und scheint sich auf der Finca vor irgendjemandem zu verstecken ...
Die Bände der »Mallorca-Sehnsucht«-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Seit 1996 schreibt und arbeitet Anja Saskia Beyer erfolgreich als Dramaturgin und Autorin für das Fernsehen, u. a. für die Serien Lindenstraße, Für alle Fälle Stefanie, Verliebt in Berlin und Dahoam is Dahoam. 2013 ist ihr Debütroman und E-Book-Bestseller 'Himbeersommer' erschienen. Er wurde unter 'Loving Nora' ins Englische übersetzt. 2015 erschien ihr Roman 'Liebe Dich - immer', gefolgt von 'Liebes Herz' und 'Liebe Dich - ewig' im Juli 2016. Die Autorin lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern und zwei Wellensittichen in Berlin. www.facebook.com/AnjaSaskiaBeyer www.Anja-Saskia-Beyer.com www.instagram.com/AnjaSaskiaBeyer www.Twitter.com/AnjaSaskiaBeyer
Produktdetails
- Mallorca-Sehnsucht 1
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496707290
- Seitenzahl: 284
- Erscheinungstermin: 21. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 20mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9782496707298
- ISBN-10: 2496707290
- Artikelnr.: 62042314
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Liebesknistern unter mallorquinischer Sonne
Liz muss sich schweren Herzens eingestehen, dass ihr kleiner Feinkostladen in Berlin vor dem Ruin steht. Sie weiß noch nicht, wie es weitergehen soll, da kommt ihr Großonkel mit einer Bitte auf sie zu, sich um die alte Familienfinca auf …
Mehr
Liebesknistern unter mallorquinischer Sonne
Liz muss sich schweren Herzens eingestehen, dass ihr kleiner Feinkostladen in Berlin vor dem Ruin steht. Sie weiß noch nicht, wie es weitergehen soll, da kommt ihr Großonkel mit einer Bitte auf sie zu, sich um die alte Familienfinca auf Mallorca zu kümmern. Liz hat noch nie von der Finca gehört und da sie gerade nichts Besseres zu tun hat, siegt ihre Neugier und lässt sie die Reise antreten. Die spanische Insel mit ihrer wunderschönen Vegetation sowie ihre Bewohner nehmen Liz sofort für sich ein. Die anfänglich eher ernüchternde Begegnung mit dem Olivenbauern Cristian schlägt bei Liz schon bald ins Gegenteil um, denn Cristian ist trotz seiner Zurückhaltung ein hilfsbereiter Mann, der andere mit Kräften unterstützt. Recht bald fühlt Liz bei Cristians Anblick Schmetterlinge im Bauch, doch irgendwas liegt dem Mann auf der Seele…
Anja Saskia Beyer hat mit „Inselglück und Meer“ einen unterhaltsamen Liebesroman vor der malerischen Kulisse der spanischen Sonneninsel Mallorca und damit gleichzeitig den Auftakt für ihre neue Reihe vorgelegt. Der eingängige, farbenfrohe und gefühlsbetonte Erzählstil lädt den Leser zu einem Kurztrip der romantischen Art ein. Gemeinsam mit Hauptprotagonistin Liz geht es vom lauten Berlin Richtung Mallorca, wo das südländische Flair einen rasch einfängt. Während man sowohl Einlass in Liz‘ als auch in Cristians Gedanken- und Gefühlswelt erhält und sich daran macht, das Geheimnis der Familienfinca zu lüften, fühlt man sich gleichzeitig wie auf einer Urlaubsreise aufgrund der schönen Landschaftsbeschreibungen und der warmherzigen spanischen Lebensart. Wunderschöne Olivenhaine, blühende Strelitzien, salziger Meereswind und der Duft von Kräutern lassen das Herz höher schlagen, wenn man mit Liz über die Insel stromert. Die eingebundene Romanze ist das Salz in der Suppe und verwandelt die Geschichte in einen Wohlfühlroman der besonderen Art, dem es auch nicht an Spannungs- und Überraschungsmomenten fehlt, für die nicht nur Cristian mit seiner geheimnisvollen Art sorgt. Und ganz nebenbei darf der Leser auch noch so manch kulinarisches Highlight entdecken, dessen Rezept am Ende des Buches zum Nachahmen geradezu herausfordert.
Die Charaktere sind liebevoll ausgestaltet und lebendig in Szene gesetzt. Menschliche Ecken und Kanten lassen sie glaubwürdig und authentisch wirken, so dass der Leser sich schnell in ihrer Mitte wiederfindet und ihnen auf Schritt und Tritt folgt, um alles hautnah mitzuerleben. Liz ist eine sympathische Frau, warm- und gutherzig, freundlich und fast schon zu hilfsbereit. Cristian dagegen wirkt erst abweisend und kühl, doch wenn man erst einmal hinter seine Fassade geblickt und sein Geheimnis ergründet hat, versteht man ihn viel besser. Er besitzt Charme und hat ein großes Herz, das erobert werden will, wenn die Hürden beseitigt sind. Aber auch so einige Inselbewohner nisten sich im Herz des Lesers ein, einer davon ist ein Esel namens Picasso.
„Inselglück und Meer“ versprüht nicht nur Wohlgefühl, Romantik und Urlaubsfeeling, sondern weiß auch mit Geheimnissen und ernsten Themen wie Freundschaft und Familienbande gut zu unterhalten. Also ab auf die Couch und „bitte nicht stören“-Schild aufstellen, denn diese Bücherseiten kleben nur so an den Leserhänden. Absolute Leseempfehlung für eine Kurzurlaub der besonderen Art!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Inselliebe und Meer“ von Anja Saskia Beyer ist der erste Teil der Romanreihe „Mallorca-Sehnsucht“, die entsprechend des Titels auf der gleichnamigen Baleareninsel spielt. Die romantische Bucht und das Backsteinhaus auf dem Cover vermitteln dem Lesenden einen …
Mehr
Das Buch „Inselliebe und Meer“ von Anja Saskia Beyer ist der erste Teil der Romanreihe „Mallorca-Sehnsucht“, die entsprechend des Titels auf der gleichnamigen Baleareninsel spielt. Die romantische Bucht und das Backsteinhaus auf dem Cover vermitteln dem Lesenden einen Eindruck der Schönheit der Landschaft. Die Korbsessel im Vordergrund laden zum Verweilen und genießen ein. Gerne habe ich gedanklich hier zum Lesen Platz genommen.
Liz ist Anfang Dreißig und immer noch Single. Sie lebt in Berlin-Moabit und betreibt einen Feinkostladen, der aber wenig Gewinn abwirft. Eines Tages wird sie von ihrem Großonkel gebeten, auf seiner Finca auf Mallorca nach dem Rechten zu sehe, denn es habe mehrere Stornierungen bei den Ferienwohnungen gegeben, was er auf die Misswirtschaft des zuständigen Verwalters zurückführt. Obwohl der Großvater von Liz mallorquinischer Herkunft war, hat sie noch nie von der Finca gehört. Sie kommt dem Wunsch ihres Großonkels nach. Jedoch stellt sich heraus, dass Cristian als Verwalter immer um das Wohl der Feriengäste bemüht und zudem sehr attraktiv ist. Gegenüber Liz gibt er sich verschlossen bezüglich seiner Vergangenheit. Daher hat Liz nicht nur ein Familiengeheimnis aufzudecken, sondern möchte auch mehr über Cristian erfahren.
Anja Saskia Beyers Figuren sind authentisch gestaltet. Sowohl in ihrem wenig erfolgreichen Geschäft in Berlin wie auch auf der Finca in Mallorca konnte ich mir die Handlungen von Liz gut vorstellen. Während ihre Freundinnen bereits an eigene Kinder denken ist sie schon länger ohne festen Freund und ihr Geschäft ist erfolglos. Es ist angenehm zu verfolgen, dass Liz auf Mallorca nach ersten Problemen eine Wandlung durchläuft, was vor allem einer Gruppe von örtlichen Ladenbesitzerinnen zu verdanken ist. Die Frauen versprühen positive Energie und durch sie lernt Liz auch mal loszulassen und selbstbewusster zu sein. Kleine Eifersüchteleien bringen weitere Würze in den Roman
Zwar hat die Autorin mit dem Großonkel einen recht grantigen Charakter kreiert, doch durch ihn kommt ein Familiengeheimnis in die Geschichte, das hintergründig für Spannung sorgt. Daneben sorgt Cristian für weitere Heimlichkeiten in Bezug auf sein Vorleben. Liz weiß nicht, ob sie ihm Vertrauen kann, was für sie aber von grundlegender Bedeutung ist, sowohl im privaten Miteinander als auch in ihrer Rolle als Abgesandte ihres Großonkels.
Die Umgebung auf Mallorca ist zum Träumen schön beschrieben. Sind bei uns die Herbsttage grau und trist wünschte ich mir beim Lesen, auf der Insel sein zu können. Für die Protagonistin bietet das im Vergleich zu Berlin gemächlichere Leben eine kleine Auszeit trotz der Aufgabe, die sie zu erledigen hat. Das Ende der Geschichte ist erfreulich, konnte mich aber von den Verhaltensweisen her nicht vollständig überzeugen. Ein wenig Mallorca-Feeling kann der Lesende sich mit den im Anhang befindlichen Rezepten nach Hause holen.
Sonne, Strand, Olivenernte, Gefühlsverwirrungen und Geheimnisse sind die Zutaten des Romans „Inselliebe und Meer“ von Anja Saskia Beyer, die für Romantik, Wohlgefühl und hintergründige Spannung beim Lesen sorgen. Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist traumhaft schön und macht so richtig Urlaubsstimmung. Ein wunderschöner Ausblick auf das Meer mit einer Finka im Hintergrund lassen die Gedanken schweifen und verbreiten Urlaubsfeeling pur.
Meinung:
Dies ist der Auftakt in eine neue Romanreihe auf Mallorca. …
Mehr
Cover:
Das Cover ist traumhaft schön und macht so richtig Urlaubsstimmung. Ein wunderschöner Ausblick auf das Meer mit einer Finka im Hintergrund lassen die Gedanken schweifen und verbreiten Urlaubsfeeling pur.
Meinung:
Dies ist der Auftakt in eine neue Romanreihe auf Mallorca. Strand und Urlaubsfeeling wird hier gleich mitgeliefert.
Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Die Autorin kenne ich bereits durch einige ihrer Romane und war sehr auf ihre neue Mallorca Reihe gespannt. Ich wurde nicht enttäuscht.
Liz lebt in Berlin, doch als die Bitte ihrer Onkels kommt in der Familien Finca auf Mallorca nach dem Rechten zu sehen, verschlägt es die sympathische Liz nach Mallorca und knüpft dort neue Freundschaften.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht allzu viel verraten, sondern halte mich damit bedeckt.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. man kommt sehr schnell in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Auch die Emotionen und Gefühle der Charaktere werden sehr gut übermittelt. Die Charaktere fand ich sehr sympathisch und diese wirkten auch nicht aufgesetzt, sondern sehr authentisch. Die Beschreibungen sind bildlich und detailliert, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Mallorca Feeling pur und fast ein wenig Urlaub für zu Hause.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman für Zwischendurch, der zum Träumen einlädt und für gute Unterhaltung sorgt. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es mit dieser Mallorca Reihe weitergeht. Es macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Fazit:
Ein wunderschöner Wohlfühlroman für Zwischendurch, der zum Träumen einlädt und für gute Unterhaltung sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freundschaft und Liebe zwischen den Olivenbäumen
Inhalt:
Liz hat einen kleinen nicht so erfolgreichen Feinkostladen in Berlin. Als sie plötzlich von ihrem Großonkel gebeten wird auf Mallorca in seiner Finca nach dem Rechten zu schauen und dafür eine kleine Finanzspritze …
Mehr
Freundschaft und Liebe zwischen den Olivenbäumen
Inhalt:
Liz hat einen kleinen nicht so erfolgreichen Feinkostladen in Berlin. Als sie plötzlich von ihrem Großonkel gebeten wird auf Mallorca in seiner Finca nach dem Rechten zu schauen und dafür eine kleine Finanzspritze für den Laden bekommt, überlegt Liz nicht lange.
Auf der Insel lernt Liz nicht nur die schöne Natur zwischen Meer und Olivenbäumen kennen, sondern gewinnt neue Freundschaften und bekommt einen Einblick über die Vergangenheit ihres Opas und seinem Bruder, welche beide auf Mallorca aufgewachsen sind.
Aber auch der attraktive Olivenbauer Cristian, welcher die Finca verwaltet, hat es Liz angetan. Doch er hat ein Geheimnis und scheint sich auf der Finca inmitten von Olivenbäumen zu verstecken…
Fazit:
Das Buch ist sehr real geschrieben, als wäre man dabei. Die Emotionen und Gedanken der Charakter sind sehr gut nachzuempfinden. Die Autorin konnte die Landschaft und das Olivenernten sehr gut beschreiben, weshalb man als Leser sofort Fernweh bekommt.
Die Geschichte ist spannend aufgebaut und hat viele Facetten, was diesen Roman sehr empfehlenswert macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Geschäft von Liz in Berlin läuft mehr schlecht als recht, da kommt ihr der Auftrag ihres Großonkels Alfonso wie gerufen. Sie soll in seinem Namen nach Mallorca fliegen, um dort bei seinem Anwesen nach dem Rechten sehen. Dieses Anwesen hat er seiner Familie bislang immer …
Mehr
Das Geschäft von Liz in Berlin läuft mehr schlecht als recht, da kommt ihr der Auftrag ihres Großonkels Alfonso wie gerufen. Sie soll in seinem Namen nach Mallorca fliegen, um dort bei seinem Anwesen nach dem Rechten sehen. Dieses Anwesen hat er seiner Familie bislang immer verschwiegen. Doch diese Reise nach Mallorca wird anders als gedacht, sie trifft den Olivenbauern und Verwalter Cristian, zu dem sie sich hingezogen fühlt, auch wenn er unnahbar und geheimnisvoll wirkt. Oder gerade deshalb? Und ihm soll sie nun im Auftrag ihres Großonkels auf die "Füße treten"? Und was hat ihr verstorbener Großvater Benito mit der Finca zu tun?
Man bekommt beim Lesen Lust auf Sonne, Meer und Urlaub, auf Olivenhaine und ganz besonders auf die mallorquinische Spezialitäten. Die Personen im Roman haben alle Ecken und Kanten und daher bleibt es interessant. Auch die Nebenfiguren bereichern die Geschichte. Liz, die Hauptfigur ist mir ans Herz gewachsen, sie ist symphatisch und macht genau die richtige Entwicklung im Laufe der Zeit durch. Es ist romantisch knisternd, es gibt das ein oder andere Geheimnis, das aufgeklärt werden muss und das ein oder andere Abenteuer, was überstanden werden muss. Dann gibt es natürlich auch noch den Esel Picasso, der auch seine ganz besondere Rolle im Buch hat. Inselliebe ist eine interessante Wohlfühlgeschichte mit kleinen Vorbehalten, was aber nur manche (zufälligen) Geschehnissen anbelangt. Vor allem die Beschreibungen rund um Oliven, deren Ernte, Olivenbäume und die Herstellung von Olivenöl haben mir aber wiederum außerordentlich gut gefallen. Der Roman hat mich insgesamt gut unterhalten und daher freut es mich, dass es weitere (unabhängig voneinander zu lesende) Romane mit anderen Figuren aus dieser Geschichte gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman – bei dem schon das traumhafte Cover ins Auge sticht und sogleich eine gewisse Sehnsucht weckt - entführt uns die Autorin auf die Trauminsel Mallorca. „Inselliebe und Meer“ ist der Auftakt zu der neuen Mallorca-Sehnsuchtsreihe, auf die ich mich jetzt schon …
Mehr
In ihrem neuen Roman – bei dem schon das traumhafte Cover ins Auge sticht und sogleich eine gewisse Sehnsucht weckt - entführt uns die Autorin auf die Trauminsel Mallorca. „Inselliebe und Meer“ ist der Auftakt zu der neuen Mallorca-Sehnsuchtsreihe, auf die ich mich jetzt schon riesig freue.
Der Inhalt: Liz kleiner Feinkostladen in Berlin steht vor dem Aus und sie fühlt sich einsam. Da kommt die Bitte ihres Großonkels, auf Mallorca nach einer alten Finca der Familie zu sehen, gerade recht. Aber wieso wurde um diese Finca all die Jahre so ein Geheimnis gemacht? Auf der Insel schließt die junge Frau neue Freundschaften und trifft den attraktiven Olivenbauern Cristian, der sich zunächst abweisend verhält. Erstaunt stellt Liz fest, dass Cristian sich nicht nur aufmerksam um das Anwesen und die Feriengäste kümmert, sondern ihnen auch dabei hilft, ihren ganz persönlichen Neuanfang zu wagen. Liz fühlt sich wider Willen zu Cristian hingezogen. Doch der ist ein Mann mit Geheimnissen und scheint sich auf der Finca vor irgendjemanden zu verstecken…
Ach, war das wieder schön! Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich auf dieser Trauminsel, lasse mir den Wind um die Nase wehe und habe den Duft der Bougainvillea in der Nase. Sofort wohlgefühlt habe ich mich auf der Finca inmitten von den Olivenhainen. Begeistert habe ich an der Olivenernte teilgenommen und einiges über die Herstellung des Olivenöls erfahren. Aber nun zu der Protagonistin. Die bezaubernde Liz ist mir sofort ans Herz gewachsen. Man merkt sofort, dass sie hier auf der Insel endlich angekommen ist und sie fühlt sich inmitten dieser Menschen, von denen sie liebevoll aufgenommen wird sofort pudelwohl. Wohl gefühlt habe ich mich auch beim Besuch der bezaubernden kleinen Läden am Meer. Und dann ist da dieses Knistern, das zwischen Liz und Cristian zu spüren ist. Aber Cristian scheint mit Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen und Liz stößt auf ein Familiengeheimnis, das alles verändert. Beim Lesen diesen Traumlektüre haben mich viele Emotionen übermannt und ich habe bis zum Ende gehofft und gebangt, dass alles ein gutes Ende nimmt, denn die Charakter der Geschichte, die ich mir übrigens wunderbar vorstellen kann, sind mir alle ans Herz gewachsen. Auch Esel Picasso hat bei mir einen Stein im Brett. Der Schreibstil der Autorin war einfach wieder spitzenmäßig. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert
Eine absolute Traumlektüre, die mir Traumlesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Liz betrieb einen kleine Feinkostladen in Berlin, der aber vor dem Aus stand. Sie fühlte sich oft einsam, denn ihre Freundinnen …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Liz betrieb einen kleine Feinkostladen in Berlin, der aber vor dem Aus stand. Sie fühlte sich oft einsam, denn ihre Freundinnen haben geheiratet und Kinder bekommen und weg gezogen und sie blieb allein zurück. Da bittet sie ihr Großonkel sich nach Mallorca zu begeben um dort zur alten Finca die ihm gehört zu sehen, da sich schon Feriengäste beschwert hätten und Buchungen storniert wurden. Sie sollte dem Verwalter auf die Finger schauen oder besser noch raus werfen. Er wollte alles immer sofort wissen. Da sie einen Tapetenwechsel brauchte, machte sie sich auf den Weg nach Mallorca. Sie lernte den Verwalter Christian kennen, der auch Olivenbauer war. Er war die reinste Augenweide, etwas Fescheres hatte sie noch nicht gesehen. Sie fand sogar neue Freundinnen auf Mallorca. Sie sieht, dass Christian sich vorbildlich um die Gäste kümmert. Warum werden dann die Buchungen storniert?
Wenn ihr das Wissen wollt und ob Liz endlich Glück mit einem Mann hat, dann solltet ihr das Buch lesen. Ich habe richtig Fernweh bekommen beim Lesen. Das Buch ist einfach fantastisch. Mein Kopfkino zeigte mir tolle Bilder. Der Schreibstil ist echt toll, da es sich wie von allein liest und bildhaft geschrieben wurde. Toll ist auch, dass sich die Charaktere weiter entwickelt haben. Echt super toll fand ich die Rezepte, die am Ende stehen, da ich gerne was ausprobiere liebe ich Rezepte in Büchern. Ich warte schon ungeduldig auf den nächsten Band und hoffe, dass es ganz, ganz viele Bücher werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöner Ausflug nach Mallorca
Meine Meinung:
Liz ist frustriert, ihr Feinkostladen in Berlin läuft nicht so gut, der richtige Traummann ist ihr auch noch nicht über den Weg gelaufen und sie fühlt sich inmitten der Großstadt Berlins einsam. Da kommt der Auftrag …
Mehr
Wunderschöner Ausflug nach Mallorca
Meine Meinung:
Liz ist frustriert, ihr Feinkostladen in Berlin läuft nicht so gut, der richtige Traummann ist ihr auch noch nicht über den Weg gelaufen und sie fühlt sich inmitten der Großstadt Berlins einsam. Da kommt der Auftrag ihres Großonkels gerade recht. Sie soll auf seiner Finca, von der sie bis dahin nichts gewusst hat, nach dem Rechten sehen. Cristian, den Verwalter der Finca, findet Liz sehr anziehend, aber er scheint ein Geheimnis zu bewahren. Kann Liz hinter seine Fassade blicken und kommt sie dem Geheimnis der Finca und ihrer Familie auf die Spur?
Ich habe schon mehrere Bücher von Anja Saskia Beyer gelesen und mag ihren Schreibstil sehr. Mit "Inselliebe und Meer" hat sie mich direkt ins wunderschöne Mallorca entführt. Die Landschaftsbeschreibungen wecken direkt Fernweh.
Liz habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen. Sie ist einfach zu gut für diese Welt, kann einfach nicht nein sagen (fühle mich da irgendwie an mich selbst erinnert ;-). Zu Cristian fühlt sie sich direkt hingezogen, kann aber seine verschlossene Art nicht richtig einschätzen. Cristian ist sehr attraktiv, im einen Moment scheint es, als flirte er mit Liz, im nächsten zieht er sich aber schon wieder zurück. Allerdings kann er sehr gut mit den Tieren umgehen, von denen einer eine heimliche Hauptrolle in dem Buch übernimmt.
Absolut bezaubernd finde ich die kleinen Lädchen am Meer, die von Freundinnen geführt werden. Sie nehmen Liz wie selbstverständlich in ihrer Mitte auf.
Hinten im Buch gibt es noch tolle Rezepte zum Ausprobieren, sowas mag ich immer sehr.
Ich vergebe für diesen wunderschönen Ausflug nach Mallorca 5 von 5 Sterne und freue mich schon wahnsinnig auf den nächsten Teil der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe von Anja Saskia Beyer schon einiges gelesen und mag ihre leichten und unkomplizierten Liebesromane. Auch mit „Inselliebe und Meer“ hat sie mich nicht enttäuscht. Mit viel Witz und Charme begleiten wir Liz auf die wunderschöne Insel Mallorca, die dort auf der Finca …
Mehr
Ich habe von Anja Saskia Beyer schon einiges gelesen und mag ihre leichten und unkomplizierten Liebesromane. Auch mit „Inselliebe und Meer“ hat sie mich nicht enttäuscht. Mit viel Witz und Charme begleiten wir Liz auf die wunderschöne Insel Mallorca, die dort auf der Finca ihres Onkels nach dem Rechten schaut.
Liz ist zwar eine Geschäftsfrau mit eigenem Laden, entgegen ihres eigenen Wunsches aber eher weniger taff und selbstbewusst, sondern viel mehr zurückhaltend und unsicher. Zudem wird ihr während der Reise klar, dass sie sich in Berlin häufig einsam fühlt und gesellige Treffen mit einer Mädelsgruppe sowie einen festen Partner vermisst. Als Protagonistin hat sie mir sehr gut gefallen, sie ist authentisch und sympathisch, ihre Unsicherheiten und Selbstreflektionen sind gut nachvollziehbar und realistisch. Im Laufe der Handlung entwickelt sie dann ein deutlich besseres Selbstbewusstsein und schafft es schließlich sogar, ihrem eher herrischen Onkel die Stirn zu bieten. Außerdem findet sie sich auf der Insel schnell zurecht, findet Freundinnen und fühlt sich bald heimisch, obwohl die Abreise naht. Ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen und rundet Liz als Figur noch einmal ab.
Auch die anderen Figuren sind gut und liebevoll gezeichnet. Eigentlich ist mir jeder Inselbewohner ans Herz gewachsen, vor allem natürlich Picasso, der Esel. 3
Die Kulisse des Romans hat mir unglaublich gut gefallen – Mallorca ist für mich eine absolute Herzensinsel und die kurzweilige Reise dorthin war einfach wunderschön. Nahezu konnte ich das Meer und die Oliven riechen, bin gedanklich mit Liz über die Insel gewandert. Zudem gibt es einen unterhaltsamen Einblick in die Olivenernte, welchen ich sehr interessant fand! Außerdem hat mich die Geschichte daran erinnert, dass man immer ein wenig mehr wie Pippi Langstrumpf sein sollte, sich die Welt schön machen und das Leben leichtnehmen sollte…
Die Geschichte selbst ist insgesamt unkompliziert und niedlich. Sie lässt sich leicht und einfach lesen und ist dabei absolut unterhaltsam. Ich hätte mir etwas weniger Dramatik und vielleicht auch einen Konflikt weniger gewünscht, da das Buch mit 271 Seiten vielleicht auch mit einem Geheimnis ausgekommen wäre. So passiert es nämlich, dass die einzelnen Themen immer nur wenig Aufmerksamkeit bekommen und verhältnismäßig schnell gelöst werden. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Tiefgang gewünscht, allerdings entstehen durch die rasante Abfolge an Ereignissen auch keine Längen in der Handlung. Auch die Spannung bleibt dadurch nicht auf der Strecke und selbstverständlich fehlt auch die Romantik nicht! Christians und Liz‘ Annäherung aneinander ist niedlich dargestellt und lässt das romantische Herz höherschlagen. Die Anziehung zwischen ihnen ist nahezu greifbar und dennoch ist der Verwalter der Finca irgendwie distanziert und unnahbar. Dass er ein Geheimnis hat, ist für Liz schnell klar, doch was genau verbirgt er bloß…? Das Ende hat mich insgesamt nicht überrascht, war für mich in dieser Form aber trotzdem nicht vorhersehbar und hat wunderschön zur Geschichte gepasst!
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht, die Handlung ist gut nachvollziehbar und durch die wechselnde personale Erzählperspektive bekommt man einen guten Gesamtüberblick über die Gedanken und Handlungen der einzelnen Figuren.
Unerwähnt bleiben dürfen zudem die liebevollen Rezeptideen am Romanende nicht – mallorquinische Köstlichkeiten, die man unbedingt nachkochen sollte!
Fazit: Anja Saskia Beyer enttäuscht mich mit ihrem Roman auch dieses Mal nicht. „Inselliebe und Meer“ ist eine unkomplizierte Liebesgeschichte vor wunderschöner Kulisse, mit der man sich in den Sommer und auf die wunderschöne Insel Mallorca träumen kann. Außerdem bekommt man eine gute Portion mallorquinisches Lebensgefühl präsentiert und kann sich in der Story einfach nur wohlfühlen. Ich habe den Roman daher sehr gerne gelesen und hätte mir lediglich gewünscht, dass nicht so viele Konflikte in einer Geschichte behande
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liz ist unzufrieden mit ihrem Leben, ihr Feinkostgeschäft in Berlin steht kurz vor der Pleite und so nimmt sie die Chance gern wahr, im Auftrag ihres Großonkels in seiner Finca auf Mallorca nach dem Rechten zu sehen, denn die Stornierungen der Ferienwohnungen häufen sich und sie soll …
Mehr
Liz ist unzufrieden mit ihrem Leben, ihr Feinkostgeschäft in Berlin steht kurz vor der Pleite und so nimmt sie die Chance gern wahr, im Auftrag ihres Großonkels in seiner Finca auf Mallorca nach dem Rechten zu sehen, denn die Stornierungen der Ferienwohnungen häufen sich und sie soll dem Verwalter auf den Zahn fühlen. Cristian stellt sich als überraschend zuvorkommend, sehr um seine Gäste bemüht und zu allem Übel auch noch als sehr attraktiv heraus. Liz erliegt der Faszination der Insel und schließt Freundschaften mit anderen Auswanderinnen, die in der Nähe ihre Geschäfte haben. Nebenbei kommt sie einem Familiengeheimnis auf die Spur und auch Cristian scheint etwas vor ihr zu verbergen.
Meine Meinung:
Ich habe die Autorin bei einer Lesung in meiner Stadt kennengelernt und bin dabei auf ihre Mallorca-Sehnsuchts-Reihe aufmerksam geworden, die ich mir gleich im Anschluss gekauft habe. Da ich selbst großer Mallorca-Liebhaber bin (mein häufigstes Urlaubsziel), war das Setting natürlich der größte Pluspunkt des Buches und ich habe mich auch sofort wieder hinträumen können. Es war schön, von bereits besuchten Orten und der Mentalität der Mallorquiner zu lesen.
Die Liebesgeschichte zwischen Liz und Cristian ist schön, wenn auch ein wenig vorhersehbar. Zu keinem Zeitpunkt war davon auszugehen, dass die eingebauten Widerstände diese Liebe verhindern können. Dennoch war es spannend, das Familiengeheimnis mit Liz aufzudecken und die Heilung der kleinen Anouk mithilfe der Tiere zu erleben. Besonders toll fand ich die Szenen mit der Olivenernte und davon mal Näheres zu erfahren.
Der Text lässt sich flüssig lesen, wenn mir auch ein paar Formulierungen negativ aufgefallen sind. Besonders, dass sehr oft alles "nett" gesagt oder gefragt wird. Die anderen Frauen bleiben außer Josy vorerst recht blass, aber bekommen ja noch ihr eigenes Buch, sodass Zeit bleibt, sie näher kennenzulernen. Ich kehre dafür auf jeden Fall baldmöglichst wieder auf die Insel zurück und bin gespannt auf neue Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für