
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zack Herry erreicht die Stockholmer U-Bahn gerade noch rechtzeitig, um ein Selbstmordattentat zu verhindern. Doch ihm bleibt keine Zeit, die Motive der jungen Frau aufzudecken, denn ein Mord im Drogenmilieu verlangt erneut seinen vollen Einsatz. Das Opfer ist ein Kollege von Zack. Musste der Undercover-Polizist sterben, weil er zu viel wusste?Einen Moment zögert Zack Herry, bevor er die Selbstmordattentäterin in der Stockholmer U-Bahn stellt. Was treibt die junge Frau an, gibt es womöglich Verbindungen zum IS? Und warum sieht sie ihn so intensiv an, als wollte sie ihm eine Botschaft übermi...
Zack Herry erreicht die Stockholmer U-Bahn gerade noch rechtzeitig, um ein Selbstmordattentat zu verhindern. Doch ihm bleibt keine Zeit, die Motive der jungen Frau aufzudecken, denn ein Mord im Drogenmilieu verlangt erneut seinen vollen Einsatz. Das Opfer ist ein Kollege von Zack. Musste der Undercover-Polizist sterben, weil er zu viel wusste?
Einen Moment zögert Zack Herry, bevor er die Selbstmordattentäterin in der Stockholmer U-Bahn stellt. Was treibt die junge Frau an, gibt es womöglich Verbindungen zum IS? Und warum sieht sie ihn so intensiv an, als wollte sie ihm eine Botschaft übermitteln? Der Sonderermittler hat allerdings keine Möglichkeit, sich lange mit dem Fall aufzuhalten, denn Zack wird auf den Mörder eines Polizisten angesetzt. Der stand kurz davor, einen bedeutenden Drogenring auszuheben, und die Vermutung liegt nahe, dass er deswegen gefoltert und umgebracht wurde. Zack beginnt im Drogenmilieu zu ermitteln, doch um tiefer vorzudringen, braucht er die Hilfe seines besten Freundes Abdula, der sich als Dealer einen Namen in der Szene gemacht hat. Doch können Zack und Abdula gegen einen der mächtigsten Drogenbosse der schwedischen Unterwelt bestehen?
Einen Moment zögert Zack Herry, bevor er die Selbstmordattentäterin in der Stockholmer U-Bahn stellt. Was treibt die junge Frau an, gibt es womöglich Verbindungen zum IS? Und warum sieht sie ihn so intensiv an, als wollte sie ihm eine Botschaft übermitteln? Der Sonderermittler hat allerdings keine Möglichkeit, sich lange mit dem Fall aufzuhalten, denn Zack wird auf den Mörder eines Polizisten angesetzt. Der stand kurz davor, einen bedeutenden Drogenring auszuheben, und die Vermutung liegt nahe, dass er deswegen gefoltert und umgebracht wurde. Zack beginnt im Drogenmilieu zu ermitteln, doch um tiefer vorzudringen, braucht er die Hilfe seines besten Freundes Abdula, der sich als Dealer einen Namen in der Szene gemacht hat. Doch können Zack und Abdula gegen einen der mächtigsten Drogenbosse der schwedischen Unterwelt bestehen?
Mons Kallentoft, geboren 1968 in Linköping, ist Autor der weltweit erfolgreichen schwedischen Krimiserie um Malin Fors und Zack Herry, seine Bücher wurden in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt. »Verschollen in Palma« wurde in Schweden innerhalb kürzester Zeit zum Bestseller. Mons Kallentoft lebt mit seiner Familie in Palma, Mallorca.
Anna Karolina, geboren 1974, ist eine schwedische Krimiautorin und ehemalige Polizistin. Für Band fünf der bekannten Zack-Herry-Serie ist sie die Coautorin von Mons Kallentoft.
Anna Karolina, geboren 1974, ist eine schwedische Krimiautorin und ehemalige Polizistin. Für Band fünf der bekannten Zack-Herry-Serie ist sie die Coautorin von Mons Kallentoft.
Produktdetails
- Zack Herry 5
- Verlag: Tropen
- 1. Aufl. 2019
- Seitenzahl: 366
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 136mm x 30mm
- Gewicht: 502g
- ISBN-13: 9783608504262
- ISBN-10: 3608504265
- Artikelnr.: 56148687
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der brutale Mord an einem Kollegen bringt Zack Herry seinen nächsten und schwersten Fall: er soll einen verdeckt agierenden Polizisten betreuen, der zuvor von dem getöteten Kollegen geführt wurde. Der Doppelagent sitzt offenbar ganz nah an Bogan Ravi, einem Drogenbaron, der offenbar …
Mehr
Der brutale Mord an einem Kollegen bringt Zack Herry seinen nächsten und schwersten Fall: er soll einen verdeckt agierenden Polizisten betreuen, der zuvor von dem getöteten Kollegen geführt wurde. Der Doppelagent sitzt offenbar ganz nah an Bogan Ravi, einem Drogenbaron, der offenbar einen großen Coup plant. Im Privatleben läuft es unerwartet gut, nachdem er die attraktive Indha kennengelernt hat. Etwas Mysteriöses umgibt die Frau, aber das erhöht nur ihren Reiz. Als Zack den Kontakt zu seinem Informanten verliert, bittet er seinen alten Freund Abdula um Hilfe, nicht wissend, dass er damit mehr als nur ihre Freundschaft riskiert. Aber es steckt noch viel mehr dahinter, womit er nicht nur sich selbst, sondern ganz Stockholm gefährdet.
Auch im fünften Band der Reihe um den schwedischen Polizisten lässt das Duo Mons Kallentoft/Anna Karolina kein bisschen nach. Einmal mehr ist der Thriller nicht nur spannend von der ersten bis zur letzten Seite, sondern überzeugt auch mit einer komplexen Handlung und interessanten Figuren. Das Thema um Zacks Herkunft wird weiterverfolgt und auch mit diesem Teil kann das Bild um seine Familiengeschichte um weitere Mosaiksteinchen ergänzt werden.
Der Thriller beginnt mit einem Knall: ein Anschlag auf die U-Bahn, doch Zack wird den Eindruck nicht los, dass ihm ganz persönlich dieses Attentat gegolten hat. Schnell rückt die Suche nach den Hintermännern und der Identität des Mädchens, das zahlreiche Opfer forderte, in den Hintergrund und wird von dem neuen Mordfall an dem Kollegen verdrängt. Dies ist nur die erste Unachtsamkeit, die die Situation völlig eskalieren lässt. Erst am Ende erkennt man das ganze Muster der unzähligen Punkte, die einzeln betrachtet unerklärlich bleiben oder mit einfachen Zuschreibungen versehen werden. Den Autoren ist es gelungen die Spuren auszulegen, ohne jedoch zu schnell zu enthüllen, wie alles zusammenpasst. Indem man als Leser immer wieder kleine Einblicke erhält und sich den Ermittlern einen Schritt voraus wähnt, wiegt man sich in Sicherheit, schneller als diese den Fall zu lösen. Doch weit gefehlt und überzeugend in die Irre geführt.
Das Autorenduo hat einmal mehr die Erwartungen übertroffen. Die Serie um Zack Herry ist für mich derzeit eine der besten Thriller Reihen, die einerseits in jedem Band abgeschlossene Fälle präsentiert, die mit hoher Spannung und Komplexität glänzen, und andererseits mit der Frage nach der wahren Identität des Polizisten ein übergreifendes Thema weiterverfolgt, das die Freude auf die Fortsetzung sofort beim Zuklappen aufkommen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung :
Dies ist das fünfteBuch, des schwedischen Autorenduosund es ist definitiv ein durchaus gelungenes Debüt.
Bereits zu Anfang wir dem Leser bewusst, dass dieser Thriller, durch einen besonders eigensinnigen Schreibstil besticht, der zu Anfang zwar etwas …
Mehr
Meinung :
Dies ist das fünfteBuch, des schwedischen Autorenduosund es ist definitiv ein durchaus gelungenes Debüt.
Bereits zu Anfang wir dem Leser bewusst, dass dieser Thriller, durch einen besonders eigensinnigen Schreibstil besticht, der zu Anfang zwar etwas gewöhnungsbedürftig ist, sich schnell aber als eine Stärke des Romans, herauskristallisiert.
Denn sowohl die Atmosphäre, die aufgebaut wird, als auch die wirklich überzugenden und vielschichtigen Charaktere wissen zu überzeugen.
Gerade der Protagonist Zack, ist ein kerniger Charaktere, der schnell die Herzen der Leser gewinnt, diesen aber auch auf der ein oder anderen Seite, um den Verstand bringt. Denn Zack ist wie so viele skandinavische Ermittler, ein Charakter mit düsterer, melancholischer Vergangenheit, ein Charakter mit einem guten Kern, der oftmals schwer nachvollziehbare Entscheidungen trifft, aber dennoch gerade deshalb zu überzeugen weiß.
Der Spannungsaufbau ist recht solide gestaltet, zu Anfang tut sich das Buch etwas schwer, die Spannung für den Leser wirklich plastisch zu gestalten, dies wird aber im Laufe der Geschichte immer besser und die Handlung, als auch der Spannungsbogen sind, ca ab der Hälfte stetig steigend, sodass der Leser das Buch dann kaum mehr aus der Hand legen kann.
Ein großartiges Ende, mit einem tollen Showdown, macht Lust auf die nächsten Teile, die ich voller Begeisterung, herbeigesehne
Fazit:
Ein spannender Thriller, der viele Kriterien eines klassischen skandinavischen Spannungsromans übernimmt und doch ganz eigene Wege geht.
Dieses Buch ist sicherlich nichts für zartbesaitete Leser, aber für alle Thrillerfans mehr als gute Unterhaltung.
Zack Herry ist ein großartiger Ermittler, mit einem vielversprechenden Charakter, der den weiteren Bänden großes Potential bietet.
Von mir einen Stern Abzug, da der Einstieg in die Geschichte nicht ganz flüssig und spannend verlief, ansonsten, ein Thriller ohne Fehler.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr spannender und rasanter Thriller!
Dies war mein erster Thriller von dem schwedischen Autorenduo Mons Kallentoft und Anna Karolina,und er hat mir sehr gut gefallen.
"In den Klauen des Falken "ist ein sehr rasanter schwedischer Krimi auf eine brutale Art,das lesen war …
Mehr
Ein sehr spannender und rasanter Thriller!
Dies war mein erster Thriller von dem schwedischen Autorenduo Mons Kallentoft und Anna Karolina,und er hat mir sehr gut gefallen.
"In den Klauen des Falken "ist ein sehr rasanter schwedischer Krimi auf eine brutale Art,das lesen war unterhaltsam und sehr spannend.
Das Cover ist mit dem Falken im schwarzen Hintergrund und dem gelben Rand schlicht,aber es passt absolut perfekt zum ganzen.
Es gefällt mir ebenfalls sehr gut,was mich ja auf das Buch aufmerksam gemacht hat. Der Klappentext hat mich ebenso überzeugt und ich werde in Zukunft weitere Thriller der Zack Herry -Reihe lesen.
"In den Klauen des Falken "ist fesselnd,spannend ,aufregend und einzigartig mit aussergewöhnlichen Characteren.
Ein effektvoller Thriller aus Stockholm,hier gibt es viele actionreiche und brutale Szenen,mir hat es mehr als gut gefallen.
Der Schreibstil ist flüssig,detailliert und spannend geschrieben.
Der Polizist Zack Herry verhindert in letzter Sekunde einen Selbstmordattentat in der Stockholmer U-Bahn .
Ein Mädchen bringt wahllos Menschen um und trägt einen Sprengstoffgürtel.
Zack erschiesst sie und sein schlechtes Gewissen lässt ihn nicht los.
Aber kurz darauf wird ein Kollege tod aufgefunden.
Er wurde auf extrem bestialische Art und Weise gefoltert und ermordet,der undercover gearbeitet hat.
Nun hat dieser Fall höchste Priorität aufgedeckt zu werden und es kommen extrem scheussliche Abgründe an den Tag.
Zack und seine Kollegen werden sehr gut und detailliert beschrieben.
Deniz,seine kurdische lesbische Partnerin, die ebenfalls für Aufmerksamkeit sorgt,hatte eine Beziehung zu einer Teamkollegin Sandra.
Dann gibt es noch einen blinden Ermittler,der noch keine Lust auf die Rente hat,ein Computergenie,die aus gesundheitlichen Gründen weder stehen noch sitzen kann und den Chef der Truppe,Douglas.
Ihm ist es sehr wichtig,dass seine Kleidung knitterfrei und perfekt sitzt.
Das Ende hat noch mal richtig Gas gegeben und hoffe,dass es bald eine Fortsetzung gibt.
Toller Thriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein Meer von Verrat und Lügen
Der Polizist Zack Herry wird zufällig Zeuge eines Terroranschlages in der U-Bahn. In letzter Sekunde, bevor die jugendliche Attentäterin einen Sprengstoffgürtel zünden kann, erschießt er das junge Mädchen. Durch die Geschehnisse noch …
Mehr
ein Meer von Verrat und Lügen
Der Polizist Zack Herry wird zufällig Zeuge eines Terroranschlages in der U-Bahn. In letzter Sekunde, bevor die jugendliche Attentäterin einen Sprengstoffgürtel zünden kann, erschießt er das junge Mädchen. Durch die Geschehnisse noch traumatisiert muss er sich mit dem bestialischen Mord an einem Kollegen befassen. Der war zum einem ein Bekannter aus der Zeit an der Polizeischule und aktuell für einen Undercover- Kollegen verantwortlich, um den sich Zack von nun an kümmern soll. Ein großes Drogengeschäft soll verhindert werden. Doch die Ereignisse laufen aus dem Ruder. Schließlich findet sich Zack als Mordverdächtiger wieder.
Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite unglaublich spannend. Zu Beginn der Ereignisse scheint alles klar zu sein: ein Mord an einem Polizisten, Verbindungen ins Drogenmilieu. Doch mit jeder Seite wird das Ganze undurchsichtiger. Ich hatte das Gefühl , mich in einem Irrgarten zu verlaufen. Zack Herry ist jemand, den ich erst auf den zweiten Blick ins Herz geschlossen habe, da er auch einige dunkle Seiten hat. Aber wenn ich die Wahl hätte, wen ich bei einer gefährlichen Unternehmung an meiner Seite haben wollte, würde ich mich sofort für Zack entscheiden. Seine Verlässlichkeit, seine Treue und sein Gerechtigkeitssinn haben mich überzeugt. Obwohl mich die Geschichte in Atem gehalten hat, gab es Momente, in denen mir sehr nach Weinen war. Auch Glücksgefühle und Wut waren dabei. Meine Emotionen fuhren Achterbahn. Das Buch endet dann nochmals mit einem Ausrufezeichen.
Der Thriller bekommt von mir 5 Sterne und ich muss zugeben, so gefesselt hat mich ein Buch schon lange nicht mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„In den Klauen des Falken“ ist Band 5 der Zack Herry-Krimireihe von Autor Mons Kallentoft. Co-Autorin ist im Gegensatz zu den Vorgängern nicht Markus Luttemann sondern Anna Karolina.
Ein Terroranschlag sorgt für Tote und Chaos in der Stockholmer U-Bahn. Zack Herry hat eine …
Mehr
„In den Klauen des Falken“ ist Band 5 der Zack Herry-Krimireihe von Autor Mons Kallentoft. Co-Autorin ist im Gegensatz zu den Vorgängern nicht Markus Luttemann sondern Anna Karolina.
Ein Terroranschlag sorgt für Tote und Chaos in der Stockholmer U-Bahn. Zack Herry hat eine Vermutung, auf wen es die Selbstmordattentäterin tatsächlich abgesehen hatte. Ein spurlos verschwundener Undercover-Polizist hält die Sondereinheit zusätzlich auf Trab. Ist seine Tarnung im Drogenmilieu aufgeflogen oder gibt es eine harmlosere Erklärung?
Der Anfang mit unfassbaren Taten erschüttert. Wer ist der Drahtzieher? Blut, Tod, Gewalt, von einen auf den anderen Moment verändert sich alles. Andeutungen sorgen für Spekulationen und Rätselhaftes. Der Alptraum lässt Zack nicht los. Ein real wirkendes Szenario, das unter die Haut geht. Gehirnwäsche verdrängt alle Zweifel. Mitleid kommt auf, als die Klarheit gewinnt. Den vermissten Undercover-Polizisten Robert Dahl kennt Zack aus der Polizeischule. Konkurrenten, die sich gegenseitig hochgeschaukelt haben. Einen Sieg hat Robert damals errungen, der für Zack schwer zu verdauen ist. Die persönlichen Verwicklungen sind effektvoll eingesetzt und sorgen für Intensität. Der Erzählstil dagegen überzeugt nicht. Zu viel Erklärendes, Zusammenfassendes, überflüssige Fragen- und Gedankeneinwürfe, die den Thriller immer wieder ausbremsen. Der Leser ist den Ermittlern voraus. Wird eine Auflösung/Wahrheit zu früh offenbart? Nicht nachvollziehbares Verhalten der Akteure und Widersprüche verwirren zeitweise. Wer hat die Fäden in der Hand? Auch das wird zu früh deutlich. Wendungen sind nicht gelungen. Die Dialoge wirken nicht stimmig und realitätsnah. Unter anderem dadurch erscheinen die Ermittler nicht professionell. Es fehlt dem Thriller an Raffinesse. Die Mankos werden besonders besonders im letzten Buchdrittel deutlich. Störende Fragen, Gedankengänge, statt der Action freien Lauf zu lassen. Unklar, ob einige der Schwächen auf die Übersetzung zurückzuführen sind. Zack fehlt es trotz seiner Erfahrungen an Kombinationsgabe. Irreführung und Abgeklärtheit nimmt man einem wesentlichen Protagonisten nicht ab. Mehr Überraschungen wären drin gewesen. Das Private fesselt mehr als die rätselhaften Fälle.
Das Cover setzt den Titel effektvoll in Szene. Auch die Farbwahl ist gut getroffen. Ein Buch, das ins Auge fällt. „In den Klauen des Falken“ enttäuscht. Zack Herry ist eine interessante Hauptfigur, aber auch er konnte sein Potential nicht entfalten. Fast am Rande überzeugt Nebenfigur Rudolf mit seinen ausgeprägten Sinnen und dem unbändigen Willen, trotz Handicap seinen Freunden zu helfen. Wie alle Anderen ist auch er ein wertvoller Teil des Ermittlungsteams. Für die Folgebände gilt, die Trümpfe auszuspielen und am Erzählstil zu feilen. Mehr Tempo ist ratsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zack - krass und unverblümt - Action pur!
"In den Klauen des Falken" ist der 5te Fall für den einzigartigen Ermittler Zack Herry und sein Team. Das Buch lässt sich lesen, auch ohne dass der Leser Wissen aus den vorherigen Bänden der Reihe haben muss!
Der …
Mehr
Zack - krass und unverblümt - Action pur!
"In den Klauen des Falken" ist der 5te Fall für den einzigartigen Ermittler Zack Herry und sein Team. Das Buch lässt sich lesen, auch ohne dass der Leser Wissen aus den vorherigen Bänden der Reihe haben muss!
Der Schreibstil der Autoren ist schnörkellos aber dennoch detailliert, direkt und unverblümt. Das ist nicht jedermanns Sache, aber ich mag das!
Bisher kannte ich Zack Herry nicht, aber er schon auf Seite 1 wurde er mir sehr sympathisch, als er sich auf dem Weg zur U-Bahn in Stockholm Gedanken um die vielen Männer mit Vollbärten macht ! (sehe ich genauso...früher war ein Mann im karierten Holzfällerhemd und Vollbart im Regelfall ein Holzfäller oder Arbeiter, heute sooo oft ein Softie, der sich die Hände maniküren lässt und E-Zigaretten mit Himbeer-Vanille-Duft raucht...)!
Als Zack Herry in der U-Bahn Station ankommt,gerät er mitten in ein grauenhaftes Szenario. Ein erst 12-13jähriges Mädchen hat einen Bombengürtel umgeschnallt und ist außerdem mit einer Axt bewaffnet, mit der es wahllos Passanten attackiert und tötet. Zack Herry erschießt das Mädchen, um Schlimmeres zu verhindern. Das persönliche Dilemma, welches er hierbei erlebt, kommt sehr authentisch herüber.
Zack kommt kaum dazu, das Geschehen hinter sich zu lassen, da kurz danach ein Polizist, der undercover in der Drogenszene unterwegs war, ermordet wird.
Zack Herry ermittelt, und mit Hilfe von Abdula, eines Drogendealers, aber auch guten Freundes, versucht er , den Mörder im Drogenmilieu zu finden.
Es gibt alle Hände voll zu tun für ihn und sein Team, dazu kommen die persönlichen Probleme von Zack und diverse Widrigkeiten, da natürlich nicht alles glatt läuft.
"In den Klauen des Falken" ist voller Tempo und Action, es gibt einige unerwartete Wendungen und unterschiedliche Perspektiven und die Handlung konnte mich von der ersten Seite an fesseln, wo man direkt "reingeworfen" wird!
Die Charaktere sind außergewöhnlich und jeder für sich einzigartig, außer Zack war mir auch seine Kollegin Deniz ausgesprochen sympathisch. Außerdem steht das Team voll hinter ihm und niemand fällt dem Anderen in den Rücken, klasse und in der heiutigen Zeit immer seltener!
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zack Herry ist zurück. In seinem schwersten Fall. Denn jemand scheint es auf ihn persönlich abgesehen zu haben. Dabei läuft eigentlich alles ganz gut: er ist endlich von den Drogen weg, hat eine neue Freundin, im Job ist alles ok, doch dann wird einer seiner Kollegen vermisst und …
Mehr
Zack Herry ist zurück. In seinem schwersten Fall. Denn jemand scheint es auf ihn persönlich abgesehen zu haben. Dabei läuft eigentlich alles ganz gut: er ist endlich von den Drogen weg, hat eine neue Freundin, im Job ist alles ok, doch dann wird einer seiner Kollegen vermisst und später mit grausamen Misshandlungen tot aufgefunden. Zack Herry beginnt zu ermitteln – und dringt tief in die Fänge eines Drogenkartells ein.
Bereits der Anfang des Buches zieht den Leser direkt in seine Handlung: das junge Mädchen, das den Kinderwagen vor eine U-Bahn stößt und das den Auftrag hat, Zack zu töten. Schnell ist man tief in der Story drin, die dann kurzzeitig ein wenig abflaut (vielleicht um den Leser wieder zu Atem kommen zu lassen) bis sie dann mit dem Fund des Undercoveragenten und der Verbindung zum Drogenboss einen neuen Höhepunkt anstrebt.
Sehr gut hat mir gefallen, dass Zack so glücklich wirkte, jedenfalls bis zu einem gewissen Punkt, der mich dann schon ziemlich überrascht hat. Und dass der Täter Zack immer einen Lidschlag voraus war und diesen ganz schön an der langen Leine geführt hat – das war auch sehr gut geschrieben.
Überhaupt: ich mag die Schreibweise von Kallentoft. Schnörkelfrei, aber spannend und seine Charaktere gut ausgearbeitet. Und dann ist da ja auch noch die private Seite von Zack, in der er seiner richtigen Familie immer näher kommt.
Fazit: auch der 5. Band hat mich nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Kallentoft hält sein hohes Niveau und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Zack Herry und seinen Kollegen im nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Terror, Drogen und eine unnachahmliche Stimmung
Leider habe ich die vorherigen Teile nicht gelesen, denn auf mich hat ein sehr starker Thriller gewartet, der düster und mit einer besonderen Stimmung aufwarten kann.
Geschichte:
Zack Henry erlebt in der U-Bahn eine Szene die aus einem …
Mehr
Terror, Drogen und eine unnachahmliche Stimmung
Leider habe ich die vorherigen Teile nicht gelesen, denn auf mich hat ein sehr starker Thriller gewartet, der düster und mit einer besonderen Stimmung aufwarten kann.
Geschichte:
Zack Henry erlebt in der U-Bahn eine Szene die aus einem Alptraum hätte stammen können. Ein kleines Mädchen eingewickelt in einen Sprengstoffgürtel und mit einer Axt bewaffnet, greift hilflose Menschen an und droht sich in die Luft zu sprengen. Alles in ihm wehrt sich gegen die Vorstellung, dass kleine Kinder zu so etwas fähig sind und muss das Kind erschießen bevor es den Gürtel zünden kann. Zur gleichen Zeit wird ein Undercover Agent vermisst, der sich im Stockholmer Drogen-Milieu umsehen sollte und früher sogar einmal mit Zack befreundet gewesen ist. Zack wird um Hilfe gebeten, doch dann taucht die Leiche seines Kollegen auf, die auf brutalste Art und Weise zugerichtet ist...
Personen:
Sehr gut und beklemmend geschriebene Geschichte mit sehr gut herausgearbeiteten Darstellern. Obwohl ich die vorherigen Teile nicht kenne, spielt das in diesem Buch überhaupt keine Rolle und das ist super. Die schöne Frau die mit Zack spielt, eine Erinnerung, das er früher voll Drogen war und seine Wankelmütigkeit, bei schlimmen Erlebnissen, wieder zu Drogen greifen zu wollen, ist gut dargestellt und glaubhaft.
Meinung + Fazit:
Das Buch liest sich so schnell und die Geschichte greift einen sofort und zieht in seinen Bann. Der Ermittler ist auf seine Art besonders und hebt sich von dem Einheitsbrei ab. Es ist überraschend und nimmt am Ende Fahrt auf, wie es sich für einen Thriller gehört. Klischee und Wertfrei verfolgen wir eine spannende Handlung die Lust auf mehr macht.
Absolute Empfehlung für alle Freunde des skandinavischen Krimis und der dazugehörigen besonderen Stimmung. Ich werde mir in jedem Fall die vorherigen Teile besorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein explosiver Fall für Zack Herry
Die Vorgänger hatten mich begeistert und auch „In den Klauen des Falken“ hat mich nicht enttäuscht. Worum geht es?
Was für ein krasser Einstieg. Doch Zack hat keine Zeit, das Selbstmordattentat in der Stockholmer U-Bahn weiter zu …
Mehr
Ein explosiver Fall für Zack Herry
Die Vorgänger hatten mich begeistert und auch „In den Klauen des Falken“ hat mich nicht enttäuscht. Worum geht es?
Was für ein krasser Einstieg. Doch Zack hat keine Zeit, das Selbstmordattentat in der Stockholmer U-Bahn weiter zu verfolgen, denn er soll einen Polizistenmörder finden. Wie immer geht es um Sex und Drogen. Spannend geschrieben, keine Frage.
„In den Klauen des Falken“ ist bereits der fünfte Fall für den schwedischen Kommissar Zack Herry. Er war Mitglied einer Sondereinheit der Stockholmer Polizei, ist aber nun suspendiert. Und auch auf seine Kollegin Deniz hat es jemand abgesehen. Doch warum?
Mons Kallentoft, diesmal mit Anna Karolina als Co-Autorin, hat seinen neuen Thriller wieder düster und abgründig in Szene gesetzt. Mehrere komplexe Handlungsstränge gilt es zu verfolgen. Kurze Kapitel mit wechselnden Perspektiven sorgen für Dynamik.
Zack und Deniz sind mir inzwischen ans Herz gewachsen. Auch der blinde Rudolf und IT-Spezialistin Sirpa, ihr Chef Douglas sowie Zacks Jugendfreund, Drogendealer Abdula, sind wieder mit von der Partie. Auch über Olympia, Hebe erfährt der Leser mehr.
Fazit: Fall Nr. 5 für Zack Herry. Spannend und brandaktuell!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In den Klauen des Falken von Mons Kallentoft & Anna Karolina
Ein Thriller mit 365 Seiten und 91 kurzen Kapiteln
Das ausgewählte Cover paßt mit den gespreizten Klauen und dem blinkenden Auge wunderbar zum Plot der Geschichte
Zum Inhalt:
Ein 13jähriges Mädchen …
Mehr
In den Klauen des Falken von Mons Kallentoft & Anna Karolina
Ein Thriller mit 365 Seiten und 91 kurzen Kapiteln
Das ausgewählte Cover paßt mit den gespreizten Klauen und dem blinkenden Auge wunderbar zum Plot der Geschichte
Zum Inhalt:
Ein 13jähriges Mädchen verübt in einer U-Bahn-Station einen Terroranschlag. Der Polizist Zack Herry erschießt die Attentäterin, damit sie nicht noch mehr Unheil anrichten kann. Doch kurz danach wird ein Kollege tot aufgefunden. Dieser wurde auf brutale Art ermordert. Er hatte im Drogenmilieu ermittelt und wußte wahrscheinlich zu viel.
Nun wird Zack damit beauftragt, den Fall aufzuklären und den Mörder zu finden...
Fazit:
Ein sehr temporeicher Thriller mit vielen Wendungen.
Die Protagonisten wirken authentisch, haben es aber schwer, Entscheidungen zu treffen.
Dabei entstehen falsche Fehleinschätzungen mit fatalen Folgen.
Der Thriller ist so spannend, daß der Leser, auch der kurzen Abschnitte wegen, das Buch hintereinander weglesen kann, gar möchte.
Der Schreibstil ist flüssig, gut lesbar und sehr spannend geschrieben, so daß man als Thrillerleser wirklich auf seine Kosten kommt und nach diesem Buch definitiv auf eine Fortsetzung hofft...
Gerne hierfür uneingeschränkt 5*!
Danke an vorablesen.de für diesen Buchgewinn!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für