-50%12)

Pernilla Ericson
Broschiertes Buch
Im Feuer / Lilly Hed Bd.1 (Mängelexemplar)
Ein Fall für Lilly Hed. Der brandheiße Bestseller aus Schweden
Übersetzung: Buchinger, Friederike
Nicht lieferbar
Gebundener Preis: 16,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Tückischer Mord in lodernder Hitze: der erste Fall für Lilly HedSchweden erlebt einen Rekordsommer, die Brandgefahr ist hoch. Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Doch sie entkommt weder ihrer belastenden Vergangenheit noch den Feuern, die bald den ganzen Ort bedrohen. Menschen sterben in den Flammen - waren es Unglücksfälle? Lilly gerät in eine fieberhafte Ermittlung, während Feuerwehrchef Jesper mit seinen Leuten gegen die unerbittlichen Brände kämpft. Aber was machst du, wenn alle Spuren buchstäblic...
Tückischer Mord in lodernder Hitze: der erste Fall für Lilly Hed
Schweden erlebt einen Rekordsommer, die Brandgefahr ist hoch. Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Doch sie entkommt weder ihrer belastenden Vergangenheit noch den Feuern, die bald den ganzen Ort bedrohen. Menschen sterben in den Flammen - waren es Unglücksfälle? Lilly gerät in eine fieberhafte Ermittlung, während Feuerwehrchef Jesper mit seinen Leuten gegen die unerbittlichen Brände kämpft. Aber was machst du, wenn alle Spuren buchstäblich in Rauch aufgehen?
»Dramatisch, überzeugend geschildert und mit einer gewaltigen Überraschung am Schluss.« Norra Skåne
»Großartig, wenn aktuelle Themen so spannend im Krimi verarbeitet werden wie hier. Von der sympathischen Hauptfigur Lilly Hed möchte man unbedingt mehr lesen.« Bokstavligt
Einsatz bei Extrem-Wetter: die hochaktuelle Bestseller-Serie aus Skandinavien
Schweden erlebt einen Rekordsommer, die Brandgefahr ist hoch. Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Doch sie entkommt weder ihrer belastenden Vergangenheit noch den Feuern, die bald den ganzen Ort bedrohen. Menschen sterben in den Flammen - waren es Unglücksfälle? Lilly gerät in eine fieberhafte Ermittlung, während Feuerwehrchef Jesper mit seinen Leuten gegen die unerbittlichen Brände kämpft. Aber was machst du, wenn alle Spuren buchstäblich in Rauch aufgehen?
»Dramatisch, überzeugend geschildert und mit einer gewaltigen Überraschung am Schluss.« Norra Skåne
»Großartig, wenn aktuelle Themen so spannend im Krimi verarbeitet werden wie hier. Von der sympathischen Hauptfigur Lilly Hed möchte man unbedingt mehr lesen.« Bokstavligt
Einsatz bei Extrem-Wetter: die hochaktuelle Bestseller-Serie aus Skandinavien
Pernilla Ericson ist erfolgreiche Krimi-Autorin und Journalistin. In ihrer Arbeit für Zeitungen und TV befasst sie sich viel mit Klimawandel und sozialer Gerechtigkeit. Diese Themen bringt sie auch in ihre Spannungsromane ein. Ihre Reihe um die Polizistin Lilly Hed eroberte in Schweden die Bestsellerlisten und verhalf ihr auch international zum Durchbruch. Pernilla Ericson lebt in Stockholm.
Produktdetails
- Lilly Hed 1
- Verlag: FISCHER Scherz
- Originaltitel: 300 Grader
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 135mm x 38mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783651001091
- ISBN-10: 3651001091
- Artikelnr.: 69863980
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
[...] ungemein lesenswert. Michael Kerst Düsseldorfer EXPRESS 20240113
eBook, ePUB
Die erfolgreiche Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus privaten Gründen von Stockholm nach Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Hier möchte sie neu anfangen und wieder zu sich selbst finden. Doch an einen geruhsamen Start ist nicht zu denken, da auch in …
Mehr
Die erfolgreiche Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus privaten Gründen von Stockholm nach Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Hier möchte sie neu anfangen und wieder zu sich selbst finden. Doch an einen geruhsamen Start ist nicht zu denken, da auch in Nynäshamn hohe Temperaturen herrschen. Der lang ersehnte Regen bleibt aus und die Brandgefahr ist allgegenwärtig. Tatsächlich kommt es innerhalb kürzester Zeit zu mehreren Bränden, die nicht nur materielle Schäden anrichten, sondern Todesopfer fordern. Zunächst gehen die Behörden von Unglücksfällen aus, doch dann versorgt ein aufmerksamer Feuerwehrmann Lilly mit Details, die ihr Misstrauen wecken. Könnte es sein, dass die Toten Opfer eines Rachefeldzugs sind?
"Im Feuer" ist der Auftakt zu einer neuen Reihe, in der Lilly Hed ermittelt. Gemeinsam mit Lilly lernt man die neue Umgebung und die Kollegen kennen. Lilly wirkt sehr sympathisch, auch wenn man gleich ahnt, dass sie in Stockholm etwas erlebt haben muss, dass sie zu dem Schritt getrieben hat, ein neues Leben zu beginnen. Die Neugier wird dadurch definitiv geweckt.
Die Autorin versteht es hervorragend, Handlungsorte und Charaktere so lebendig zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein. Die Hitze des Rekordsommers wirkt authentisch und man kann die Gefahr förmlich spüren, dass nur ein einziger Funke oder eine kleine Unachtsamkeit ausreicht, um ein Flammeninferno auszulösen. Die Szenen, in denen es tatsächlich dazu kommt, werden intensiv geschildert.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Gelegentlich schaut man dem Feuerteufel über die Schulter. Dadurch weiß man zwar etwas mehr als Lilly, aber dennoch wird nicht zu viel verraten, wodurch man früh dazu angeregt wird, eigene Überlegungen anzustellen. Lilly ist äußerst hartnäckig und geht jeder noch so kleinen Spur nach. Die Ermittlungen sind stellenweise zwar etwas ausufernd, aber gerade das lässt sie so authentisch wirken. Man versucht die einzelnen Puzzleteilchen zusammenzusetzen, doch zunächst ergibt sich kein stimmiges Bild. Beinahe bis zum Schuss tappt man im Dunkeln. Das Ganze gipfelt in einem hochspannenden Finale, bei dem man mitfiebern kann.
Ein spannender Auftakt, der die Neugier auf den weiteren Verlauf der Reihe weckt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Polizistin Lilly Hed hat sich aus privaten Gründen aus der Großstadt Stockholm ins beschauliche Nynäshamn versetzen lassen. Es ist Sommer, die Hitze unerträglich und bald kommen Brände hinzu, die kaum zu bändigen sind. Als dem ersten Todesfall der nächste …
Mehr
Die Polizistin Lilly Hed hat sich aus privaten Gründen aus der Großstadt Stockholm ins beschauliche Nynäshamn versetzen lassen. Es ist Sommer, die Hitze unerträglich und bald kommen Brände hinzu, die kaum zu bändigen sind. Als dem ersten Todesfall der nächste folgt, ist unklar, ob es sich um Unglücksfälle oder ein Verbrechen handelt. Lilly beginnt zu ermitteln, als ihre Vergangenheit sie doch noch einzuholen droht.
Dies ist der erste Teil einer neuen Buchreihe um Lilly Hed und ich bin bereits jetzt ein großer Fan. Der Schreibstil ist sehr angenehm und mir gefiel auch der Aufbau des Buches sehr; die in unregelmäßigen Abständen zwischen Lilly und anderen Beteiligten wechselnde Perspektive wurde unterbrochen durch Nachrichtentexte, dazwischen gab es geheimnisvolle Erinnerungen einer unbekannten Person. Dieser Wechsel sorgte für angenehme Abwechslung und eine permanente Spannung. Der fiktive Fall war total interessant, wobei die Autorin hier sehr geschickt ein ernstes und sehr reales Thema eingebaut hat, nämlich den Klimawandel. Hierbei hat sie die Thematik aber weder überstrapaziert, noch erschöpft, was mir angenehm aufgefallen ist. Das Privatleben von Lilly wurde ebenfalls thematisiert, sodass ich mir ein gutes Bild von ihr als Person machen konnte. Das Buch war unglaublich spannend, das letzte Drittel sogar sehr dramatisch, die Auflösung schlüssig und absolut befriedigend. Ein wirklich toller Start der Buchreihe, der mich vollends überzeugen konnte. Ich freue mich bereits sehr auf die Fortsetzung, die leider erst in einem Jahr erscheint, aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Von mir die volle Punktzahl und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein brandheißer Krimi
Inhalt:
Nach einer unschönen Trennung will die junge Polizistin Lilly Hed sich neu orientieren und beginnt ihre Arbeit in Nynäshamn. In der ansonsten eher ruhigen Kleinstadt ist schon bald die Hölle los. Überall kommt es zu Bränden. Menschen …
Mehr
Ein brandheißer Krimi
Inhalt:
Nach einer unschönen Trennung will die junge Polizistin Lilly Hed sich neu orientieren und beginnt ihre Arbeit in Nynäshamn. In der ansonsten eher ruhigen Kleinstadt ist schon bald die Hölle los. Überall kommt es zu Bränden. Menschen sterben. Handelt es sich dabei um Unfälle, Folgen des extrem heißen Sommers oder doch um Verbrechen? Lilly steckt ihre Nase tiefer hinein als ihr guttut …
Meine Meinung:
Mit dem ersten Band der Reihe um die schwedische Ermittlerin Lilly Hed hat Pernilla Ericson einen äußerst spannenden Kriminalroman geschrieben. Er beginnt geheimnisvoll und steigert sich zum Ende hin immer mehr. Ich wollte das Buch kaum aus der Hand legen.
Dabei fand ich die Protagonistin Lilly sehr sympathisch. Dass sie ihr Päckchen zu tragen hat, ließ die clevere junge Frau sehr menschlich erscheinen. So machte es richtig Spaß, mit ihr zusammen nach dem Täter zu suchen, der anscheinend eiskalt handelt.
Es werden falsche Spuren gelegt und durch überraschende Wendungen wieder aufgelöst. Immer wieder wird auf den Klimawandel aufmerksam gemacht, was man gar nicht oft genug machen kann. Es geschieht hier auch ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Die Auflösung am Schluss ist plausibel und nicht zu früh zu erahnen.
Alles in allem hat die Autorin also alles richtig gemacht und ein tolles Buch geschrieben. Ich habe mit mir gerungen, ob ich 4 oder 5 Sterne geben soll, mich letztendlich aber für 4 entschieden. Der Grund dafür ist, dass sich der Roman trotz allem nicht so sehr von der Masse abhebt. Sein Nachhall bei mir dürfte eher gering sein.
Trotzdem würde ich Band 2 der Reihe, „Im Sturm“, der im Herbst 2023 auf Deutsch erscheinen soll, gerne lesen. Gute Unterhaltung ist es auf jeden Fall.
Triggerwarnung (bei Bedarf bitte rückwärts lesen):
TLAWEG EHCILSUÄH DIZIUS
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beste Krimikost! "Im Feuer - Ein Fall für Lilly Hed" von Pernilla Ericson erzeugt ohne Zweifel eine große Vorfreude auf den Nachfolge-Krimi. Der erste Band einer Reihe rund um die aus Stockholm in die Provinz gewechselte Polizeibeamtin Lilly Hed. Natürlich gibt es einen …
Mehr
Beste Krimikost! "Im Feuer - Ein Fall für Lilly Hed" von Pernilla Ericson erzeugt ohne Zweifel eine große Vorfreude auf den Nachfolge-Krimi. Der erste Band einer Reihe rund um die aus Stockholm in die Provinz gewechselte Polizeibeamtin Lilly Hed. Natürlich gibt es einen Grund dafür, dass die in Stockholm sehr erfolgreiche Beamtin die Großstadt verlässt... und der liegt nicht in der Sehnsucht danach, eine 'ruhigere Kugel schieben' zu können; vielmehr hat sie einen Abbruch der Beziehung zu ihrem gewalttätigen Partner, einem Staatsanwalt, vollziehen wollen. Und wie man es fast schon vermuten kann, spielt auch in ihrem ersten Fall in neuer Stellung eine vergangene Gewalterfahrung eine Rolle. Die Sonne ist viel zu heiß, Wälder entzünden sich, darüberhinaus ereignen sich mehrere Brandstiftungen mit Todesfolge nach ähnlichem Muster. Offensichtlich scheint es sich um einen 'Täter mit starkem Motiv ' zu handeln - starke Motive ergeben sich oft aus einschneidenden, zuweilen traumatischen Erlebnissen der Vergangenheit, es entsteht ein Rache-Motiv. Die Handlung ist bis zum Ende spannend aufgebaut. Individuelle Schicksale sind in das kollektive Schicksal der Klimakatastrophe eingebunden; vergangene Gewalterfahrungen sind ein verbindendes Element zwischen Ermittlerin und Täter - ein gut konstruierter Krimi! Wie es wohl mit Lilly in ihrem zweiten Fall weitergehen wird? Allzuviel Fantasie braucht es da nicht: Die sich langsam anbahnende Liebesgeschichte zu Feuerwehrmann Jesper wird wohl ihre Fortsetzung finden und ein weiterer Aspekt der Klimakrise wird den Rahmen bieten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch „Im Feuer – Ein Fall für Lilly Hed“ von Pernilla Ericson ist der Auftakt zur Krimi-Reihe um die junge Ermittlerin Lilly Hed. Sie verfügt über einen äußerst guten Spürsinn und es gelingt ihr so gut wie immer die Wahrheit ans Licht zu bringen. …
Mehr
Das Buch „Im Feuer – Ein Fall für Lilly Hed“ von Pernilla Ericson ist der Auftakt zur Krimi-Reihe um die junge Ermittlerin Lilly Hed. Sie verfügt über einen äußerst guten Spürsinn und es gelingt ihr so gut wie immer die Wahrheit ans Licht zu bringen. Nach einer traumatischen Zeit schafft sie es sich loszulösen und weit entfernt im kleinen Dörfchen Nynäshamn neu anzufangen. Beim Dienstantritt in der dortigen Polizeidienststelle wirken alle deutlich verwundert, zumal Lilly aufgrund ihrer bereits gelösten Fälle zu Höheren berufen scheint. Sofort findet sie aber Anschluss – Katja Bromander, ebenfalls Polizistin – führt sie in die Gepflogenheiten des kleinen Dorfes ein. Nachdem es zu einem größerem Brandereignis im Dorf kommt, ist Lillys Aufmerksamkeit geweckt. Die Vorfälle häufen sich, es kommen Menschen ums Leben und Lilly lässt trotz Rückschlägen nicht locker und wird schlussendlich mit der Wahrheit belohnt, so schrecklich sie auch ist…
Ich habe den Schreibstil im Buch toll gefunden. Es war stets fesselnd, ich kam gut voran und an den Kapitelenden wollte ich sofort weiterlesen. Die kurzen Kapitel haben mir ebenfalls gut gefallen, genau die richtigen Längen. Die wiederkehrenden Rückblenden zu Tagebucheinträgen erklären sich zum Schluss von selbst. Anfangs hatte ich schon eine leise Ahnung, dass diese mit der Auflösung der Vorkommnisse zu tun haben.
Lilly als Person mochte ich sehr. Sie macht das was sie liebt und dann auch mit vollem Einsatz, aufgeben kennt sie nicht. Egal wie viele Rückschläge, sie lässt sich nicht von ihren Vorhaben abhalten. Ihre Handlungen waren nachvollziehbar, auf gewisse Ideen (wie das Nachschlagen in alten Schülerzeitungen) wäre ich nicht gekommen. Dass es mit Jesper vielleicht etwas werden könnte, war mir gleich klar. Ich fand es toll, dass es nebenher noch ein bisschen was über Liebe zu lesen gab
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
toll. Eigentlich ist es gar nicht so ein untypisches Szenario - Hitzewellen im hohen Norden. Dieser Krimi handelt von der jungen Ermittlerin Lilly Hed. Diese zieht es aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Schärenküste... ein wunderschöner Ort... aber es brennt und …
Mehr
toll. Eigentlich ist es gar nicht so ein untypisches Szenario - Hitzewellen im hohen Norden. Dieser Krimi handelt von der jungen Ermittlerin Lilly Hed. Diese zieht es aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Schärenküste... ein wunderschöner Ort... aber es brennt und Menschen sterben. Das Cover wirkt sehr düster.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Toll
Bei dem Buch war ich mir anfangs gar nicht sicher was mich erwartet und ob es mich überhaupt begeistern kann. Bereits nach den ersten Seiten ist dieses Gefühl verflogen und ich war im Buch verloren. Der Einstieg war bereits total spannend und so ging es auch weiter. Da ich das Buch …
Mehr
Toll
Bei dem Buch war ich mir anfangs gar nicht sicher was mich erwartet und ob es mich überhaupt begeistern kann. Bereits nach den ersten Seiten ist dieses Gefühl verflogen und ich war im Buch verloren. Der Einstieg war bereits total spannend und so ging es auch weiter. Da ich das Buch an einem heißen Sommerwochenende gelesen hatte wusste ich manchmal tatsächlich nicht mehr was Realität war und was nur im Buch passiert ist. Auch im Nachgang habe ich oft an Ereignisse aus dem Buch gedacht und hoffe, dass es eine Geschichte bleibt. Neben der Ermittlung rund um die Brände fand ich die Charaktere im Buch sehr sympathisch und authentisch.
Für mich war es ein wirkliches Highlightbuch und eine geglückte Kombination aus Spannung, persönlicher Geschichte der Hauptfigur und auch der Hinweis auf die globale Erderwärmung bzw. den Klimawandel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Zentrum dieses Krimis stehen Lilly und Jesper, aus beiden Perspektiven wird jeweils diese Geschichte erzählt. Lilly hat sich versetzen lassen und gleich an ihrem ersten Tag bekommt sie es mit Brandstiftung, einer späteren Brandreihe, und einem Mordfall, aus dem bald mehrere werden, zu …
Mehr
Im Zentrum dieses Krimis stehen Lilly und Jesper, aus beiden Perspektiven wird jeweils diese Geschichte erzählt. Lilly hat sich versetzen lassen und gleich an ihrem ersten Tag bekommt sie es mit Brandstiftung, einer späteren Brandreihe, und einem Mordfall, aus dem bald mehrere werden, zu tun. Sie ist von Herzen Polizistin und auch Jesper fiebert für seinen Beruf als Feuerwehrmann. Die Liebe zu ihren Berufen merkt man deutlich an, auch wenn es hin und wieder komplizierte und hoffnungslose Situationen gibt, aus denen sie stärker hinausgehen. Lilly und Jesper sind sehr sympathische Figuren. Beide haben eine dramatische Vergangenheit, die sie traumatisiert hat, von der sie regelmäßig eingeholt werden. Gerade das macht die ganze Geschichte für mich umso glaubwürdiger und authentischer.
Für mich ist dieses Buch ganz klar das Highlight des Jahres und ich freue mich auf den zweiten Fall von Lilly, der im nächsten Jahr erscheinen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Polizistin Lilly Hed hat sich vom turbulenten Stockholm in den kleinen Ort Nyäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Ihren Vorgesetzten macht das skeptisch, was möchte eine erfolgreiche und ehrgeizige Ermittlerin in einem kleinen Ort, an dem so gut wie nichts passiert? …
Mehr
Die Polizistin Lilly Hed hat sich vom turbulenten Stockholm in den kleinen Ort Nyäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Ihren Vorgesetzten macht das skeptisch, was möchte eine erfolgreiche und ehrgeizige Ermittlerin in einem kleinen Ort, an dem so gut wie nichts passiert? Doch die junge Frau hat gute Gründe für ihre örtliche Veränderung und mit der Ruhe ist es in Nyäshamn schneller vorbei als gedacht....
Die Bevölkerung stöhnt unter der drückenden Hitze, aufgrund der hohen Waldbrandgefahr wird von Offenen Feuern z.B. zum Grillen dringend abgeraten, doch nicht jeder möchte sich daran halten. Schon bald geschieht ein verherrender Brand, bei dem jemand ums Leben kommt. Feuermann Jesper wendet sich hilfesuchend an Lilly, er hat Zweifel an der Brandursache. Hat jemand gezielt ein Feuer gelegt oder gibt es eine andere Erklärung? Schon bald beginnen sich die Brände zu häufen und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt....
Dieser Auftakt der neuen Krimireihe rund um die Ermittlerin Lilly Hed ist äußerst gelungen. Lilly Hed präsentiert sich als sympathische Protagonistin, die eine dunkle Vergangenheit mit sich trägt. Der Fall, den sie in Nyäshamn untersucht, ist von Anfang bis Ende spannend und fordert die junge Ermittlerin auf vielfältige Weise heraus. Die Autorin schafft es, das Privatleben der Polizistin geschickt in die Handlung einzuflechten ohne diese jedoch zu sehr in den Vordergrund zu stellen.
Fazit:
Gelungener erster Band dieser vielversprechenden neuen Krimireihe. Die Ermittlerin ist überzeugend, der Fall packend und die Mischung aus Ermittlungsarbeit und Privatleben macht diesen Krimi vielschichtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Wenn es wohl eine Art des Spannungsromanes gibt, die ich mehr liebe, als alle anderen, dann sind dies definitiv gut geschriebene skandinavische Kriminalromane.
Zunächst muss ich sagen, dass alles was diese Art von Kriminalromane ausmacht, sich auch in diesem Thriller …
Mehr
Meine Meinung:
Wenn es wohl eine Art des Spannungsromanes gibt, die ich mehr liebe, als alle anderen, dann sind dies definitiv gut geschriebene skandinavische Kriminalromane.
Zunächst muss ich sagen, dass alles was diese Art von Kriminalromane ausmacht, sich auch in diesem Thriller wiederfindet und dies in höchst positiver, vielleicht noch besserer Form. Denn Mal wieder ist die Spannung kaum zu überbieten, auch sind die Szenen sehr gruselig und düster, mit einer sehr dichten Atmosphäre gespickt gezeichnet. Auch vor durchaus blutigeren Szenen Schreck der Autorin nicht zurück, wenn das Augenmerk doch auch sehr viel mehr auf ausgefeilter Atmosphäre und dadurch entstehender Spannung liegt.
Die Ermittlerin ist zwar eine von außen eher typisch erscheinende Protagonistin eines Spannungsromanes, und dennoch merkt der Leser sehr schnell, dass hier doch noch einiges mehr dahintersteckt. Denn dabei ist sie so viel mehr, charakterlich dennoch so einzigartig, sehr prägnant und dabei hat sie eine starke Sogwirkung, die sich auf den Leser auswirkt und die dabei eine solche Nahbarkeit und Tiefe ausstrahlt, dass es mir einfach Spaß machte, dieses überaus spannenden Thriller zu lesen. Und der definitiv neugierig auf weitere Fälle der Ermittlerin stimmt.
Mein Fazit:
Für mich ein grandioser Thriller, vielleicht einer der besten in diese Jahr! Vielleicht gerade, weil er sich an den klassischen Kriterien eines Krimis orientiert und auf eine gruselige Grundstimmung, viel Atmosphäre und einen kleinteilig spannenden Plot zurückgreift.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für