Good Night Stories for Rebel Girls Bd.2
Mehr außergewöhnliche Frauen
Übersetzung: Kollmann, Birgitt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ein glückliches Leben voller Leidenschaft, Neugier und Großmut leben - und die Welt nach Herzenslust erforschen." Mit diesem Credo porträtieren Elena Favilli und Francesca Cavallo weitere 100 Frauen, von Nofretete bis Beyoncé, von Clara Schumann bis J.K. Rowling. 100 Geschichten von Frauen, die etwas wollen und es dann auch tun, ohne die Hilfe eines starken Mannes, einer Fee oder eines Zauberspruchs. Frauen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen und nicht abwartend im Turm sitzen, bis ein Prinz daherkommt und sie rettet. Die Fortsetzung des Bestsellers, der allen Mädchen Mut macht, sic...
"Ein glückliches Leben voller Leidenschaft, Neugier und Großmut leben - und die Welt nach Herzenslust erforschen." Mit diesem Credo porträtieren Elena Favilli und Francesca Cavallo weitere 100 Frauen, von Nofretete bis Beyoncé, von Clara Schumann bis J.K. Rowling. 100 Geschichten von Frauen, die etwas wollen und es dann auch tun, ohne die Hilfe eines starken Mannes, einer Fee oder eines Zauberspruchs. Frauen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen und nicht abwartend im Turm sitzen, bis ein Prinz daherkommt und sie rettet. Die Fortsetzung des Bestsellers, der allen Mädchen Mut macht, sich Ziele zu setzen und ihre Träume zu verwirklichen - beeindruckend illustriert von 60 Künstlerinnen aus aller Welt.
Elena Favilli, geboren 1982, ist Mitbegründerin und CEO der Rebel Girls-Buchreihe, die sich weltweit für die Stärkung von Mädchen einsetzt. Sie arbeitete als Unternehmerin und Journalistin, bevor sie das erfolgreichste Buch-Crowdfunding der Geschichte startete: Good Night Stories for Rebel Girls - 100 außergewöhnliche Frauen. Es wurde 2017 wie auch sein Nachfolger 2018 ein Welt-Beststeller in über 40 Ländern. Bei Hanser erschienen außerdem ein Ausmalbuch, 50 Postkarten, ein Kalender und ein Journal zur Rebel Girls-Reihe. 2020 folgte der dritte Band Good Night Stories for Rebel Girls - 100 Migrantinnen, die die Welt verändern.
Produktdetails
- Verlag: Hanser
- Originaltitel: Good Night Stories for Rebel Girls 2
- Artikelnr. des Verlages: 545/26106
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 212
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. November 2018
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 179mm x 23mm
- Gewicht: 663g
- ISBN-13: 9783446261068
- ISBN-10: 3446261060
- Artikelnr.: 52631322
Herstellerkennzeichnung
Carl Hanser Verlag
Vilshofener Straße 10
81679 München
info@hanser.de
"Spannend war es, diese Biografie zu lesen - das macht Lust, mehr darüber zu erfahren und sich damit ausinanderzusetzen ... Junge Menschen sind auf der Suche nach Identität. Sie fragen sich, wer sie sind oder sein können und ob sie in der Lage sind, etwas zu verändern. ... Umso bedeutender sind solche Bücher und Vorbilder, diese spannenden, komischen, traurigen, berührenden, starken Geschichten, in denen sich Mädchen wiederfinden können." Iris Berben, Der Spiegel, 06.05.19 "Ein außergewöhnliches, sehr schönes und ansprechendes Buch. ... Ganz besonders sind die tollen Illustrationen. ... Ein Augenschmaus, es macht richtig gute Laune es anzugucken und vorzulesen. ... Ein Buch auch für Jungs, denn warum sollte es Jungs nicht interessieren,
Mehr anzeigen
dass Frauen wie ihre Mütter, Omas, Tanten oder auch Freundinnen interessante Dinge machen und ihre ganz eigenen Wege finden." Ana Schotte, WDR 3, 02.04.19 "Für Mädchen, die Großes schaffen wollen und Inspiration brauchen. Jetzt gibt es endlich Nachschub: Band 2 der gesammelten weiblichen Vorbilder. Der Erfolg dieses Buches gleicht einem Märchen. Wobei in Märchen eine Frau in der Regel darauf wartet, von einem Prinzen gerettet und geheiratet zu werden. So gesehen ist das Buch genau das Gegenteil von einem Märchen." Katty Salié, ZDF aspekte, 16.11.18 "Das tolle am zweiten Band ist, dass wir bereits auf eine globale Fangemeinde von über einer Millionen Menschen zählen konnten. Und die schickten uns Vorschläge, wen wir doch bitte unbedingt porträtieren sollten. Wir hatten also die Möglichkeit, Geschichten zu entdecken, die wir sonst vielleicht übersehen hätten. Daher würde ich sagen, dass 'Good Night Stories for Rebel Girls 2' noch diverser und noch inklusiver ist, als es der erste Band sowieso schon war." Elena Favilli und Francesca Cavallo, Bayern 5, 02.11.18 "100 Gute-Nacht-Geschichten über Frauen, die Besseres zu tun hatten, als Prinzessin zu spielen. Oder auf irgendetwas zu warten. ... Liebevoll illustriert und kindgerecht aufgeschrieben. Dieses Buch hat eine klare Agenda." Laura Selz, Bayern 5, 02.11.18 "Damit Mädchen mutiger werden, haben Elena Favilli und Francesca Cavallo zwei Bücher über außergewöhnliche Frauen geschrieben. Jungen sollten die auch lesen." Katrin Hörnlein, Die Zeit, 10.10.18 "Die 'Rebel Girls'-Bände setzen einen Trend. Die Beschränkungen, denen Mädchen in allen Ländern der Welt, in jeder Epoche ausgesetzt waren und sind, kommen unaufdringlich zur Sprache. Kein penetranter Merke-auf-Zeigefinger. Die Botschaft ist: Geh deinen eigenen Weg. Die Bände von Favilli und Cavallo sind typische Beispiele dieser neuen Jugendliteratur, die Schwieriges nicht ausspart, aber unterhaltend sein darf." Anne Goebel, Süddeutsche Zeitung, 20.10.18 "Geschlechterklischees sind auch in Kinderbüchern weit verbreitet. Männer sind Macher, Frauen warten darauf, geheiratet zu werden. 'Good Night Stories for Rebel Girls' räumt mit diesen Stereotypen auf." ZDF Morgenmagazin, 20.11.18 "Frauenpower auf dem Jugendbuchmarkt. Die Kurzbiografien von 100 Frauen ... gehen ohne erzählerische Umwege auf die Besonderheit des Lebens ein, auf den Vorbildcharakter, den sie für die Leserinnen haben. So wird jeder Band zu einem Archiv des gesellschaftlichen Aufbruchs." Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 22.11.18 "Geballte Girlpower, die gerade Mädchen zeigen soll, dass sie alles können, was sie möchten." Eva Reisinger, ze.tt.de, 20.12.18
Schließen
»Geschichten wie diese sollten mehr Menschen kennen, am besten sollten schon Kinder sie hören, um starke Frauen als Vorbilder zu haben.« Die Zeit »So modern und inspirierend, dass sie Leserinnen jeden Alters begeistern.« WDR
Meine Meinung :
Nachdem ich bereits vom ersten Teil so begeistert war musste ich natürlich auch zum zweiten Teil der Reihe, der Autorinnen Elena Favilli und Francesca Cavallo greifen und ich war mal wieder aufs höchste begeistert.
Gerade in der heutigen Zeit sind Bücher über …
Mehr
Meine Meinung :
Nachdem ich bereits vom ersten Teil so begeistert war musste ich natürlich auch zum zweiten Teil der Reihe, der Autorinnen Elena Favilli und Francesca Cavallo greifen und ich war mal wieder aufs höchste begeistert.
Gerade in der heutigen Zeit sind Bücher über starke Frauenpersönlichkeiten , die es aus eigener Kraft schafften, ein angesehenes und erfolgreiches Leben zu führen, so unsagbar wichtig und genau diese weiblichen Vorbilder und Persönlichkeiten werden in 100 Geschichte beleuchtet und schaffen es wohl anhand der Beispiele über Nofretete bis Beyoncé, von Clara Schumann bis J.K. Rowling seinen Mädchen und Frauen Mut zu machen und zu inspirieren.
Fazit :
Ein wichtiges, großartig ausgearbeitetes und illustriertes Buch, welches eine wichtige Aufgabe und Wirkung bzw. Aussage durch 100 Kurzportrais trifft!
Größe Empfehlung !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Gute-Nacht-Geschichten-Buch für Jung und Alt beinhaltet beeindruckende Geschichten von faszinierenden und starken Frauen aus aller Welt und aus verschiedenen Epochen. Es kommen Frauen wie zum Beispiel Sängerinnen, Politikerinnen, Sportlerinnen, Wissenschaftlerinnen und viele tolle …
Mehr
Das Gute-Nacht-Geschichten-Buch für Jung und Alt beinhaltet beeindruckende Geschichten von faszinierenden und starken Frauen aus aller Welt und aus verschiedenen Epochen. Es kommen Frauen wie zum Beispiel Sängerinnen, Politikerinnen, Sportlerinnen, Wissenschaftlerinnen und viele tolle weitere Frauen mit ihren persönlichen Geschichten vor. Gekrönt wird jede der kurzen Stories mit einer kurzen Biografie sowie einem Bild der weiblichen Heldin, gezeichnet von vielen verschiedenen Künstlern. So hat der Leser ein Bild vor Augen, da auch ich gestehen muss, dass ich viele der interessanten Frauen gar nicht kannte. Deshalb hat es mir auch sehr gut gefallen, viel Neues zu erfahren und nebenbei noch etwas dazu zu lernen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist informativ und liest sich schnell und spannend. Das Buch ist nicht nur etwas für kleine Mädchen sondern auch für alle anderen, die sich für mutige und starke Frauen interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
100 Gutenachtgeschichten von 100 außergewöhnlichen Frauen. Alle waren entschlossen für ihre Träume zu kämpfen und sie sollen anderen Mädchen Mut machen, um dies auch zu schaffen. Von 60 Künstlern aus aller Welt wurden Persönlichkeiten wie J.K. Rowling bis hin …
Mehr
100 Gutenachtgeschichten von 100 außergewöhnlichen Frauen. Alle waren entschlossen für ihre Träume zu kämpfen und sie sollen anderen Mädchen Mut machen, um dies auch zu schaffen. Von 60 Künstlern aus aller Welt wurden Persönlichkeiten wie J.K. Rowling bis hin zu Beyoncé illustriert.
Man kann es unabhängig vom ersten Teil lesen, da die Biografien von 100 verschiedenen Frauen aufgeschrieben wurden.
Da ich vom ersten Band schon total begeistert war, musste ich natürlich jetzt auch die Fortsetzung lesen! Dieses Buch ist genauso aufgebaut wie der Vorgänger. Es gibt ein kleines Vorwort und dann werden die Frauen vorgestellt. Auf der linken Seite steht ein kleiner Text mit dem, was sie so besonders macht und es werden Schicksalsschläge oder das Aufwachsen als normales Mädchen beschrieben. Das kann Mut machen, in Zukunft vielleicht auch etwas zu bewegen. Es zeigt Mädchen, dass diese berühmten Persönlichkeiten nicht als Star geboren wurden. Sie haben ihre Talente entdeckt - ob früh oder spät.
Unten an der Seite wurde das Geburts - sowie das Todesdatum und auch der Geburtsort aufgelistet. Das kann ganz interessant sein, denn so ist mir aufgefallen, dass viele dieser Frauen neben der USA auch aus Großbritannien stammen.
Auf der rechten Seite wurde dann ein Portrait von der jeweiligen Person gezeichnet oder gemalt. Die Zeichenstyle von den 60 Künstlerinnen sind total unterschiedlich, aber trotzdem sehr schön. Zu meinen Favoriten gehören die Künstlerinnen Alice Barberini, Eleni Kalorkoti, Elisabetta Stoinich, Paola Rollo sowie T.S. Abe.
Am Ende hatte man selbst noch zwei Seiten, um sich zu zeichnen und die eigene Geschichte aufzuschreiben. Es ist echt total süß und schön, dass man selbst noch kreativ sein darf. Im Abschluss gab es auch einen Glossar, welcher im ersten Band nicht vorhanden war. Dort wurden Wörter erklärt, welche Kinder oder Jugendliche vielleicht nicht auf Anhieb verstehen. Außerdem wurden die Rebellen und Illustratoren aufgelistet und es gab noch eine kurze Danksagung.
Den Schreibstil mochte ich sehr gerne und größtenteils fingen die Texte mit "Es war einmal.." an. Das hat dem ganzen etwas Märchenatmosphäre gegeben. Da die Texte relativ knapp sind, kann ich verstehen, wenn man sich wünscht, dass sie etwas länger wären. Für mich ist dies aber kein Kritikpunkt, denn es ist ja ein Kinderbuch und zu lange Texte wären dem nicht gerecht.
Einen Großteil dieser Frauen kannte ich noch nicht und ich fühle mich nun definitiv motiviert, um mehr über manche Frauen herauszufinden. Da es 100 verschiedene Geschichten gibt, wurde mir kein einziges Mal langweilig.
Fazit: Es ist ein motivierendes und inspirierendes Buch rund um Rebellinnen und außergewöhnliche Frauen. "Good Night Stories for Rebel Girls" ist definitiv eine Leseempfehlung und sowohl für groß und klein geeignet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leseempfehlung
Es ist ein ganz wunderbares Buch, der zweite Teil des Werkes „Good Night Stories For Rebel Girls“ von Elena Favilli und Francesca Cavallo“, sowohl inhaltlich als auch gestalterisch. Hundert neue und spannende Geschichten berühmter und weniger berühmter …
Mehr
Leseempfehlung
Es ist ein ganz wunderbares Buch, der zweite Teil des Werkes „Good Night Stories For Rebel Girls“ von Elena Favilli und Francesca Cavallo“, sowohl inhaltlich als auch gestalterisch. Hundert neue und spannende Geschichten berühmter und weniger berühmter Frauen aus aller Welt sind wie bereits im ersten Band versammelt, und es wird nicht langweilig, im Gegenteil.
Die Mischung macht es, bei der nach dem Alphabet geordnet einhundert lebende und nicht mehr lebende Frauen aus ganz unterschiedlichen Berufen und völlig verschiedenem Berühmtheitsgrad auf jeweils einer Doppelseite des Buches vorgestellt werden. Der Text ist kein langweiliger Steckbrief sondern strotzt Leben, ähnelt eher einem Erzählband als einem Sachbuch, und bereits nach der ersten Geschichte steckt man tief drin im Buch. Fast filmreif spulen sich die Frauenschicksale vor dem Leser ab, Geschichten über Erstarken oder auch über Scheitern, immer äußerst ungewöhnlich und einzigartig, allesamt grandios erzählt und nie langweilig. Die Botschaft kommt an, nämlich dass ohne Kampf nichts entstehen kann, Durchhaltevermögen und Glaube an sich selbst ebenso wichtig sind wie der Mut, Neues auszuprobieren, niemals plakativ und platt sondern stets mit Augenzwinkern und gut verpackt vermittelt.
Die bibliophile Gestaltung mit Grafiken und Bildern zu jeder Frau, aufwändigem Lettering und extra starkem und schönen Papier gibt dem Buch einen ganz besonderen Wert als langjähriges Lesebuch für verschiedenste Generationen, es ist einfach schön anzufassen, schön anzusehen und von in meinen Augen großartigem und sehr zeitgemäß aufbereitetem Inhalt.
Von mir gibt seine klare Leseempfehlung mit fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Good Night Stories for Rebel Girls 2" von Francesca Cavallo und Elena Favilli ist der Nachfolger eines grandiosen ersten Bandes. Es werden die Lebensgeschichten berühmter und weniger berühmter Frauen vorgestellt, die bedeutend zu unserem heutigen Selbstverständnis der …
Mehr
"Good Night Stories for Rebel Girls 2" von Francesca Cavallo und Elena Favilli ist der Nachfolger eines grandiosen ersten Bandes. Es werden die Lebensgeschichten berühmter und weniger berühmter Frauen vorgestellt, die bedeutend zu unserem heutigen Selbstverständnis der Gleichberechtigung beigetragen haben. Wir erfahren, wie schon kleine Mädchen, sich nicht unterkriegen lassen und Dinge erreichen, die ihnen nicht zugetraut wurden, weil sie ja "nur Mädchen" sind und wir lernen berühmte, Künstlerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen uvm. kennen. Das Buch macht uns Mut und Selbstvertrauen. Zusätzlich ist das Buch auch, genauso wie Band 1, wundervoll gestaltet. Jede Geschichte über eine Persönlichkeit wird mit einem Porträt illustriert, alle von verschiedenen Künstlerinnen mit ihrem eigenen Stil geschaffen. Das Buch ist ein Gesamtkunstwerk und ein gesammeltes Beispiel an Frauenpower. Das alles macht es zu einem perfekten Geschenk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Buch! Es werden in "Good Night Stories for Rebel Girls 2" genauso wie im ersten Band wieder sehr interessante Frauen vorgestellt. Auf je einer Doppelseite ist immer links ein kurzer Lebenslauf und eine Abhandlung über das besonderer der Frauen, und auf der rechten Buchseite …
Mehr
Ein tolles Buch! Es werden in "Good Night Stories for Rebel Girls 2" genauso wie im ersten Band wieder sehr interessante Frauen vorgestellt. Auf je einer Doppelseite ist immer links ein kurzer Lebenslauf und eine Abhandlung über das besonderer der Frauen, und auf der rechten Buchseite ist ein gezeichnetes Portrait der jeweiligen Frau. Die Lebensdaten sind gut mit einem Blick ersichtlich. Dieses Buch ist sehr inspirierend und es macht richtig Spaß, immer wieder mal ein paar Seiten zu lesen. Durch die kurzen Geschichten und die einfache, verständliche Sprache, ist es auch schon für jüngere Mädels gut zum Lesen geeignet und sehr lesenswert. 100 tolle Frauen! Und das Cover ist natürlich unsabgar schön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fazit:
Das Buch ist eher für jüngere Leser gedacht, aber ich fand es sehr schön gestaltet. Als erwachsener Leser, hätte ich mir jedoch persönlich etwas mehr Infos gewünscht, aber für das empfohlene Alter sind sie vollkommen ausreichend.
Mich persönlich hat …
Mehr
Fazit:
Das Buch ist eher für jüngere Leser gedacht, aber ich fand es sehr schön gestaltet. Als erwachsener Leser, hätte ich mir jedoch persönlich etwas mehr Infos gewünscht, aber für das empfohlene Alter sind sie vollkommen ausreichend.
Mich persönlich hat schon beim Durchblättern schockiert, dass ich so wenig der Frauen kannte :O Das hat mich dann doch etwas erschreckt, da diese zum Teil eine Geschichte hatten bzw. etwas bewirkten, was wohl leider heutzutage in der Gesellschaft etwas unter gegangen ist.
Das Buch bietet eine tolle Möglichkeit sich das ein oder andere Allgemeinwissen anzueignen vllt. nicht in den Ausmaß, den man in "normalen" Sachbüchern gewohnt ist, aber immerhin ein bisschen Information, die man so sicher noch nicht kannte :O
Oder habt ihr schon mal etwas von der französischen Widerstandskämpferin Andreè Peel gehört? Ich noch nicht :O
Also Wissen erweitern mit wenig unnötigen Details und schönen Grafiken :) 4 von 5 ♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Covers ist der absolute Eyecatcher.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und beginnt wie ein Märchen.
Die Illustrationen der einzelnen Hauptdarstellerinnen von Agatha Christie über Oprah Winfrey bis Yeonmi Park sind …
Mehr
Die Gestaltung des Covers ist der absolute Eyecatcher.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und beginnt wie ein Märchen.
Die Illustrationen der einzelnen Hauptdarstellerinnen von Agatha Christie über Oprah Winfrey bis Yeonmi Park sind eindrucksvoll gestaltet.
Das Buch beinhaltet den meist beschwerlichen Werdegang der Heldinnen in Kurzform und endet mit einer inspirierenden Botschaft.
Eine Lektüre einfach zum Schmökern, gute Laune holen und natürlich zur Inspiration für das eigene Leben.
Einige dieser bewegenden Geschichten werde ich auf jeden Fall noch öfter lesen, um daraus Mut und Kraft zu schöpfen.
Fazit:
Ein sehr interessanter und informativer Energiespender!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch sind 100 Frauen versammelt, die ihre Träume verwirklicht haben. Dabei trifft man beispielsweise auf Sportlerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen oder Autorinnen.
Jeder Frau ist eine Doppelseite gewidmet. Auf der linken Seite findet man jeweils eine kurze Zusammenfassung …
Mehr
In diesem Buch sind 100 Frauen versammelt, die ihre Träume verwirklicht haben. Dabei trifft man beispielsweise auf Sportlerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen oder Autorinnen.
Jeder Frau ist eine Doppelseite gewidmet. Auf der linken Seite findet man jeweils eine kurze Zusammenfassung ihrer Geschichte, auf der rechten ein Portrait. Die Illustrationen wurden von verschiedenen Künstlerinnen gestaltet. Manche gefallen mir gut, andere treffen nicht ganz meinen Geschmack. Trotzdem gefällt mir der Aufbau des Buches sehr.
Auch wenn die einzelnen Geschichten sehr kurz sind, ist die Botschaft des Buches sofort zu spüren: Man kann alles schaffen, was man wirklich will. Wenn man die eigenen Ziele kennt, an sich glaubt und nicht aufgibt, kann man diese auch erreichen.
Diese Aussagen machen Mut und geben Ansporn, wenigstens den Versuch zu starten, seinen Träumen nahe zu kommen. Das ist einfach klasse und nicht nur für junge Menschen hilfreich.
Daneben gefällt mir, dass man im Buch auf viele Frauen trifft, von denen man bisher nichts gehört hat. Hier habe ich mich manche Male weiter informiert, da ich die Geschichten so interessant und spannend fand.
Fazit:
Ein tolles Buch, das Mut macht, an sich zu glauben und seine Träume zu verwirklichen. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Weil Frauenpower so wichtig ist!
Die „Good Night Stories for rebel girls 2” sind die Fortsetzung der erfolgreichen Reihe, in der die unterschiedlichsten außergewöhnlichen Frauen porträtiert werden. Hier erfährt man etwas über einhundert unterschiedliche …
Mehr
Weil Frauenpower so wichtig ist!
Die „Good Night Stories for rebel girls 2” sind die Fortsetzung der erfolgreichen Reihe, in der die unterschiedlichsten außergewöhnlichen Frauen porträtiert werden. Hier erfährt man etwas über einhundert unterschiedliche Frauen, die getan haben, was sie wollten – von der Fechterin Beatrice Vio über die Politikerin Eleanor Roosevelt bis hin zur Schauspielerin Sophia Loren.
Hörbücher finde ich immer wieder gut und durchaus unterhaltsam, jedoch gibt es diese auch in verschiedenen Varianten – dieses hier braucht beispielsweise meiner Ansicht nach mehr direkte Aufmerksamkeit als manch anderes.
Inhaltlich hat mir gut gefallen, dass man hier vieles über die unterschiedlichsten Frauen sämtlicher Nationalitäten erfährt und wie sie erfolgreich waren bzw. sind. Man hört zuerst den Namen sowie den Beruf, anschließend ein Zitat der jeweiligen Person, dann das Geburts- und ggf. Sterbedatum, bevor man etwas ausführlicher erfährt, was sie wie getan haben. Dieser Aufbau hat mir grundsätzlich richtig gut gefallen. Jedoch war mir das zum Hören fast ein bißchen zuviel des Guten, denn in gelesener Form prägt sich sowas dann doch irgendwie besser ein, vor allem wenn es dabei auch noch um Daten geht.
Gesprochen werden die kurzen Vorstellungen von Maren Kroymann, Iris Berben, Julia Nachtmann, Aylin Tezel und Jasmin Tabatabei. Hier hat man eine wirklich gute und tolle Wahl an Sprecherinnen getroffen – denn jede hat so ihre ganz eigene, starke Stimme, ja Sprechklang, und man kann sie gut und deutlich unterscheiden. Die Vorleserinnen haben mir wirklich gut gefallen, dies hat für mich gut zum Hörbuch und den starken Frauen gepasst.
Ich glaube, dass für mich das Format hier einfach das Problem war/ist, in Buchform liest es sich meiner Ansicht nach einfach besser bzw. ist man dafür vielleicht aufnahmefähiger. Auch wären es für mich zum Anhören jetzt nicht unbedingt Gute-Nacht-Geschichten, da ich anschließend oftmals gerne noch mehr über die jeweilige Person erfahren hätte. Für mich vielleicht einfach zu interessant bzw. aufwühlend. Grundsätzlich finde ich die Geschichten interessant, mutmachend und unterhaltsam und auch von den Stimmen toll vorgetragen.
Für mich persönlich war es aber in Hörbuchform leider nicht so begeisternd – wie oben geschrieben eben, was aber weder an den wunderbaren Sprecherinnen noch am grundsätzlichen Inhalt liegt. Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote